Banner

Die Suche ergab 63 Treffer

Ähnliches habe ich letztes Jahr in der Marathonvorbereitung erlebt. Plötzlicher unerklärlicher Leistungsabfall und deutlich erhöhter Puls - sowohl Ruhe, als auch Belastungspuls. Und ich hab mich furchtbar schlapp gefühlt. Bin damit auch zum Sportarzt, hab mich 2x komplett durchchecken lassen. Es gab ...

Hallo Marianne,
genau das Problem hatte ich bei meinem ersten HM im letzten Jahr auch. Leider war ich so blöd, dass ich dann beim Wettkampf mehr auf den Puls als auf das Körpergefühl geachtet hab. Aus Angst zu überziehen hab ich mich also ständig gebremst, wollte den Puls nicht über 85% klettern ...

Worauf basieren denn bitte DEINE Erfahrungswerte bezüglich hohem Blutzuckerspiegel? Hast Du nach jeder Mahlzeit selbigen -und vorher den Nüchternspiegel- gemessen? Woher willst Du wissen, WIELANGE WIEVIEL Insulin in Deinem Blut vorhanden war? Was ist den ein "hoher" Fettanteil?
Ich will Dich ...

Wenn ich hier einen "Glaubenskrieg" führen wollte, müßte ich zumindest EINE der vielen Ernährungsspielarten favorisieren, um mich für eine solche "kriegerisch einzusetzen. Da ich das aber nicht mache, ist Deine Behauptung eben nur eine Behauptung.... Genau solch eine Behauptung ist es zu ...

Ich würde mir da noch keinen Kopp drum machen. Wenn ich vor 8:00 Uhr laufen gehe, fühle ich mich ebenfalls schlapp und schlecht. Der Kreislauf kommt nicht in Gang und der Puls verharrt auf einem für das Tempo sehr niedrigem Niveau (was im Normalfall erfreulich wäre, aber früh morgens nur auf den ...

Und das ist sie eben nicht! Diese ganze Insulin-Hysdterie blendet leider vollkommen aus, dass der menschliche Stoffwechsel -und so auch die Energiespeicherung- ein überdauernder Prozess ist. Überschüssige Energie landet IMMER in den Fettzellen und wird -Energiemangel vorausgesetzt- auch immer aus ...

Prinzipiell ist es -wenn man mal von der gesundheitlichen Seite absieht- völlig Wurscht, woher die Nahrungsenergie kommt, Hauptsache die Energiebilanz stimmt mit den Zielen überein.

Ich will jetzt eigentlich nicht den Besserwisser raushängen lassen, aber so wie du das schreibst, stimmt das nicht ...

ponjio hat geschrieben:was denkt ihr schafft er es??
No Way! :nene: Die Drogen haben sein Hirn dermaßen zerfressen, dass der wirklich glaubt, er könne innerhalb von 3 Monaten auf einen Marathon trainieren. :hihi:

Warts ab, der sagt aus "gesundheitlichen Gründen" ab!

Meine Tochter läuft auch - allerdings ist die fast 10 Jahre alt. Bei ihr ist es so, dass sie ausschließlich dann läuft, wenn sie Lust hat und dann auch so wie sie Lust hat. Mit irgendeinem "Plan" braucht man ihr gar nicht zu kommen. Jedes Jahr vor dem Mini-Marathon packt sie dann der Ehrgeiz und sie ...

Auch das halte ich persönlich für sekundär. Bei mir haben es Anfersen und damit verbundene Schrittfrequenzerhöhung gebracht. Ich bin damit auch von Anfang an schneller geworden, aber wie gesagt erst mal nur auf kurzen Strecken. Puls hab ich nie gemessen.

Da ich wenig über Dich weiß - insbesondere ...

scrape hat geschrieben:Wie schön, dies hier zu lesen! Da sich der Mensch nicht selbst erschaffen kann, füge ich noch folgendes hinzu:
Kann er nicht? :confused: Wer erklärt mal kurz die biologischen Zusammenhänge? :klatsch:

Probleme mit dem Laufstil

Ich schon wieder... :hallo:
Nachdem mir hier im Forum einige Schreiber gute Links zum Laufstil geschrieben hatten, habe ich heute beim Training versucht, verschiedene Dinge auszuprobieren. Da es eine ganze Reihe verschiedener Ratschläge gab, hab ich mich zunächst auf das vordere Bein konzentriert ...

Hallo rollando,

ich habe mir vom Landesvermessungsamt eine CD (Topografische Karten) gekauft.
Damit messe ich am PC alle meine Laufstrecken aus, indem ich die Wege "nachklicke". Am Ende gibts sehr exakte Daten bez. Streckenlänge mitsamt einem Höhenprofil.
Ausgedruck und abgeheftet entsteht eine ...

Schienbeinschmerzen kenn ich auch zur genüge aus der Anfangszeit. Ich hab aber keine Trainingspause eingelegt und schon gar nicht 3 Wochen ausgesetzt. Der Körper muss sich eben an die Belastung langsam anpassen und das passiert nicht, wenn man wochenlang pausiert. Ich will dich um Gottes Willen ...

Ich fing damit an, um leichter zu werden. Seit ich zu Laufen begonnen habe, habe ich 4 Kilo zugenommen und ich scheine komplett abseits irgendeiner Norm zu stehen. :motz: :motz:

Das geht dir nicht alleine so. Ich hab trotz mehr als 2000 Jahres-Laufkilometer im letzten Jahr 5 Kg zugenommen. Der ...

Ich habe noch immer das Ziel 10 km :schwitz: vor Augen. Aber ich beherzige euren Rat und werde es nicht überstürzen. Ich brauch nur einfach diesen Marathon als Ziel... irgend etwas worauf ich hin arbeiten kann.

Ich finde es auch immer wichtig ein ambitioniertes Ziel zu haben - solange es nicht ...

Der Arzt hat schon recht, daß die Laufökonomie nicht optimal ist.
Der Laufstil ist aber nicht das einzige Glied in der Kette. Beim Laufstil sind regelmäßige Steigerungsläufe sinnvoll und eventuell ein Kräftigungsprogramm, sodaß die Energie gezielt in eine Richtung wirken kann (meist arbeiten viele ...

scrape hat geschrieben:Wie unsachlich, Nelloz. Schneller werde ich naürlich auch durch Training. Entscheidend ist aber, woran ich beim Trainieren denke - ob ich mich mit Fettverbrennungspuls und technischem Klimbim ablenke oder aber wirklich wichtige Gedanken mit mir sind. Daher:
Thema verfehlt. 6 setzen! :nene:

beisser41 hat geschrieben:Ist das noch okay? Mein GA2-Bereich liegt normalerweise bei 183 - 189
:confused: :confused: Wo ist das Problem? Wenn dein GA2-Bereich tatsächlich bis 189 geht, dürfte deine hfMax deutlich über 200 liegen. Trotzdem klingt es für mich wie ein klassischer Übertragungsfehler.

Hmmm, die Gefahr bei Anfängern ist immer, dass sie überambitioniert sind und sich übernehmen oder gar verletzen. Grundsätzlich glaube ich schon, dass du als totaler Anfänger in gut 3 Monaten 10km zumindest konditionell schaffen könntest (vorausgesetzt, die Zeit spielt keine Rolle).

Dein Problem ...

scrape hat geschrieben:Sicherlich haben meine Vorredner recht. Aber statt über Fettverbrennung nachzudenken stärke ich mich lieber mental und laufe so auch schneller:
Ja klar, ein kleines Gebet und der Marathon wird unter 3 Stunden gefinished! :klatsch: Das ich da noch nicht selbst drauf gekommen bin...

Klingt plausibel. Da könnte Dir dieser Thread helfen:
Laufstilverbesserung bringt doch nix, oder?

Jo, fand ich auch! Aber die Verbesserung des Laufstils ist eben nicht so einfach. Ein Anfängerproblem hatte ich früh erkannt und abgestellt: Ich bin früher zu sehr "gehüpft" :D Das tu ich nicht mehr ...

Hallo Micha,
die max. Sauerstoffaufnahmekapazität gibt nur einen bedingten Aufschluß über das laufbare Tempo. Dieser Wert ist nur begrenzt trainierbar (nach mehrmonatigen Training um die 20 %) und hat im wesentlichen mit der Veranlagung zu tun. D.h. auch ein untrainierter könnte einen solchen Wert ...

Hallo,
vielleicht erklärt ja auch dein Schwitzen, dass deine Leistung nicht zur Sauerstoffaufnahmefähigkeit passt. Wieviel Gewicht verlierst Du denn beim Laufen?
Auf der genannten Seite findest Du eine Tabelle zum Leistungsverlust im Zusammenhang mit dem Wasserverlust.
http://www.dietcentersgroup ...

Ich nehme an, es ist dieser Plan:
http://www.lsf-muenster.de/download/1_45_std_plan.xls

Der ist echt etwas merkwürdig.
Da steht als Voraussetzung:
47:30 über 10 km.

Wenn man das schon drauf hat, braucht man eigentlich keinen Plan für HM in 1:45.

Wieso? Meine Vorleistung im Juni 2007 lag genau ...

Also ich hab das Buch grad da. Ich finde allerdings nur einen 6-Wochen-Plan mit Zielzeit 1.49 ... machst du den dann zweimal?

Nee, natürlich nicht. Im Moment Lauf ich auch noch "Frei Schnauze". Gestern hab ich zum ersten Mal seit 2 Monaten Intervalle probiert - einfach um zu sehen wie es nach 8 ...

Ich hab im Moment das Buch nicht da, trainiere aber auch nach den Steffny-Plänen.

Wenn ich micht nicht täusche ist es so, dass die 400er und 1000er Intervalle im 10er Tempo gelaufen werden sollen und die längeren Intervalle im HM-Tempo.

Oder täusche ich mich da jetzt?


Hab das Buch auch grad ...

Mit Unterdistanztempo meint er dein Tempo, welches du laufen kannst. Wenn du 47:50 auf 10 km läufst, solltest du dieses Tempo bei den Intervallen halten.

Die Intervalle sind nur langsam wenn deine 10 km langsam ist ! ;-)

Hallo Totti,
genau das versteh ich nicht! Warum soll ich 5 x 1000m ...

Sinn von Steffny-Intervallen

Hallo, ich bin momentan wieder in der Vorbereitung auf den HM im April und trainiere wie auch schon letztes Jahr nach den Steffny-Plänen. Bei diesen Plänen hab ich allerdings ein grundsätzliches Verständnisproblem:

Intervalle (400m oder 1000m) sollen im Renntempo oder im Tempo der Unterdistanz ...

Hallo Micha,

genau DAS ist der entscheidende Unterschied zwischen HM und Marathon! Den HM kannst Du immer noch irgendwie durchlaufen, aber das funktioniert beim Marathon nicht. Jedenfalls nicht, wenn Du schon bei km5 90%MaxHf schiebst.

Zwing Dich, mit 80-85% MaxHf loszulaufen. Lass Dich nicht ...

In diesem Thread finde ich die Tipps von Vailant und Überläufer für Dich am hilfreichsten.
Wenn Du ein überzeugter Pulsläufer bist und auf Nummer Sicher gehen willst, dann lauf bis km30 nicht über 85%HfMax. Das dann gelaufene Tempo solltest Du dann locker ins Ziel durchbringen, auch ohne ...

Zu hohes Tempo, ja - aber wohl doch nur bei hohem Tempo , weil man da sicher grosse Schritte machen muss und "fliegen", aber bei 6min/km ist nix hohes Tempo auch wenn der Puls 300 wäre :-))

....es sei denn unser Patient wäre 1,30m gross, dann wären es wieder grosse Schritte zumindest.

gruss ...

HF Max 196 beim Kardiologen

HF Schnitt 160-167, je nach Laufstrecke

Das ist deutlich zu viel!! Das bedeutet einen Schnitt von 80-85%. In der Spitze sicher nahe 90%.

Vielleicht kannst du dich an meinen Erfahrungen orientieren. Mein HFMax ist ähnlich wie bei dir bei 202. Ich rechne immer mit 200 ...

Also ich laufe immer so im Schnitt 1KM/6min +- 20sec.
Ich war die letzten 2 Jahre fast täglich auf dem Crosstrainer, aber Laufen ist eben doch was anderes !

Check doch mal deinen Puls. Wenn der bei dem Tempo schon bei 80-90% von HFMax rumflippt, bist du einfach zu schnell. Ich wollte am Anfang ...

Hallo zusammen,

Ich laufe seit ca. 3 Monaten. Regelmäßig 30KM pro Woche. Jetzt habe ich gemerkt wenn ich länger laufe, habe ich in beiden Knien eher oberhalb Schmerzen. Die Schmerzen fühlen sich so an wie Muskelkater, sie klingen dann im Laufe des Tages immer mehr ab. Ich spüre die Schmerzen nach ...

Gute Besserung :hallo:

und mach dir keine Sorgen wg. des Trainings. Ich würde auf jeden Fall jetzt nicht trainieren bis du wieder fit bist. Den Fehler hab ich einmal gemacht. Ergebnis: Miese Leistung und Zweifel wg. des Wettkampfes. Außerdem hats mich dann endgültig dahingerafft und ich musste ne ...

Hi,
wenn das Einlaufen sich nicht nur auf die ersten 1-2km beschränkt, dann ist so ein rapider Leistungsverlsut auf einer bzgl. des Marathons doch recht "kurzen" Strecke von 20km kein gutes Zeichen für deine Grundlagenausdauer oder eben den Trainingszustand bzgl. eines Marathons.


Hallo Torsten ...


Wenn Du im 6er-Schnitt 75% Hfmax hast, dann solltest Du ruhig schneller laufen können, etwas über 80% darf's schon sein. Schau mal nach dem Einlaufen, welches Tempo Du bei dem Puls da ungefähr drauf hast. Viel schneller sollte dann der Marathon nicht sein.


bei 80% lauf ich am Anfang nach dem ...

Ich mach´ 35er mit EB - das geht aber nicht mit "Wasser"
- siehe #18 hier: http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=30611

...aber wolltest Du das jetzt hören ? :-))

gruss hennes

Ich mach solche "Experimente" wie 30km mit EB nur mit Wasser ohne KH nicht mehr ...

"Angehen" ist so das richtige Wort. Wieviele Läufer starten noch mal in Berlin?
Die höchste Läuferdichte bei Städtemarathons liegt je nach Laufwetter bei 3:50-4:10. Wenn Du Dich dort einreihst, wirst Du vermutlich einige Zeit brauchen, Dein Tempo überhaupt laufen zu können.
Vor meinem ersten ...

Tja, und dann hier mal aus der leidvollen Praxis: Meine Daten passen wie die Faust aufs Auge.

Nach NEUN Monaten von NULL zum ersten Marathon im Mai 06 als autodidakt: während der Zeit 10k in 46:40 und im JAN HM in 01:50:XX und im April in 01:45:00 - letzteres sehe ich auch bei Dir möglich.

Mein ...

CarstenS hat geschrieben:Für eine 4:4:44.

Gruß,

Carsten
Also doch eine 5:41 für sub 4 :klatsch:

Das schaff ich vielleicht auf 30km - für 42 ist mir das einfach etwas zu schnell. Beim nächsten Marathon vielleicht... :frown:

Ich denke, dass du mit dem Tapering vorher und dem Adrenalin beim Wettkampf doch einiges rausholst. Während du jetzt die 30er aus dem laufenden Training läufst hast du beim eigentlichen Wettkampf mindestens eine Woche mit reduziertem Training hinter dir. Wenn du deine langen Läufe ohne Gels und nur ...

Hi Nelloz,

vergiss dabei nicht, dass du als relativer Anfaenger von Woche zu Woche besser wirst!
Nach 9 Monaten Laufens hast du einen Hitze-HM in 1:50 geschafft. Jetzt, weitere 3 Monate spaeter, wirst du wahrscheinlich recht locker 1:45 laufen koennen, zumal auch die Temperaturen langsam ...

Hallo,

ich stehe vor der gleichen Frage, bei ähnlichen Ausgangswerten, allerdings wird es mein zweiter Marathon sein. Beim ersten bin ich grausam eingegangen, daher bin ich vorsichtiger geworden. Meine 10er Zeit liegt 49:24, Testhalbmarathon steht noch aus, aber die 1:50 werden angepeilt und sind ...

Hallo,

also ich hatte im Vorfeld meines ersten (und bisher einzigen) Marathons eine HM-Zeit von 1:45 Std. stehen.... Hatte mir als Zielzeit dann die 4 Stunden gesetzt und bin extrem gestolpert.... Am Ende kam leider nur eine 4:37 raus, erlaufen unter Qual und unter Krämpfen....

Genau davor hab ...

Zur erweiterten Suche