Banner

Die Suche ergab 257 Treffer

ESSEN-Marathon :daumen:

Deutschlands ältester Marathon!


gruss hennes


Der altehrwürdige Marathon "Rund um den Baldeneysee" in Essen. Ab 30,- Euro. Flach, schön und schnell. Letzter ehrenamtlich organisierter Marathon mit über 1000 Teilnehmern, glaube ich. Keine Eventagentur im Hintergrund ...

Sicher nicht vergleichbar aber ganz sicher ein Erlebnis:
Home
Stadtwerke Lübeck Marathon

ich muss zugeben, ich habe beide bisher nur einige Jahre im WWW verfolgt, nun aber, wo Berlin nichts wird tendiere ich zum Harz-Gebirgslauf

Klar. Den altehrwürdigen Marathon "Rund um den Baldeneysee" in ...

Die Berliner wollen wissen, warum ich nicht gestartet bin.
Das habe ich denen zwar in 3 Mails mit Hoffnung auf teilweiser Rückerstattung vorher erklärt, aber naja ... der Datenabgleich ist auch schon echt schwierig. Bzw. man macht sich halt nicht die Mühe.

In Düsseldorf werde ich zukünftig auf die ...

schaatsgek hat geschrieben:Das zu wissen reicht nicht. Es muss dem Veranstalter auch wichtig sein. Und da hab ich meine Zweifel.
Ich weiß noch, wie groß der Spott war, als dem Karstadtmarathon mal die Medaillen ausgingen. Und ich weiß auch, dass genügend Medaillen bestellt wurden ...

Die Teilnehmer müssen Personalausweise vorzeigen, Identifikationsarmbänder tragen, werden am Start kontrolliert und dann steht auf der Ziellinie so'n tätowierter Primat rum, der da absolut keinen Zutritt haben dürfte!

:hihi:

Ja, die Teilnehmer wurden schickaniert, aber auf den "fence jump" 20 m ...

Damit das + oben nicht untergeht: dieses Jahr 90 € und 110 € .

Ja, der Preis ist hoch, liegt aber etwa zwischen den 90 und 110 € (in der Geamtbetrachtung wird's natürlich trotzdem teurer).
Ich halte das Verfahren dennoch für fairer als das diesjährige: Es kann doch in keines Läufers Interesse sein ...

Ich bin einmal bis kurz vor der HM-Marke zusammen mit Pacemakern gelaufen.
Meine damalige Zielzeit war SUB 3:30h. Es war ein Lauf in Essen am Baldeneysee. Die Pacemaker sind ziemlich ungleichmäßig gelaufen. Auf den ersten 10 km, Zeiten zwischen 4:50 und 5:05 min/km. Bei km 15 stellte einer der ...

Ich musste bisher 2 Marathons verletzungsbedingt absagen. In Hamburg habe ich keinen müden Cent zurückbekommen, und das trotz vorher abgeschlossener Versicherung. In Berlin hingegen hat man mir die Startgebühr bis auf 20€ erstattet. Das fand ich sehr fair. Eine kurze E-Mail hatte genügt. Ich kann ...

Das alles ist zunächst der Sicherheit geschuldet (-> Boston), hat aber nette Nebeneffekte für den Veranstalter.
Ich finde das Gehabe unzulässig, nach Anmeldung die Teilnahmebedingungen zu ändern.
Und wer aus Verletzungsgründen nicht laufen kann, aber seinen Startplatz gerne weitergeben würde, der ...

Das alles ist zunächst der Sicherheit geschuldet (-> Boston), hat aber nette Nebeneffekte für den Veranstalter.
Ich finde das Gehabe unzulässig, nach Anmeldung die Teilnahmebedingungen zu ändern.
Und wer aus Verletzungsgründen nicht laufen kann, aber seinen Startplatz gerne weitergeben würde, der ...

Das ist kein Vergleich. Wenn schon,dann die Ergebnisse ein und derselben Person.

Abgesehen davon, dass die Bahn exakt 400m lang sein sollte (es gibt Bahnen, die das Kriterium nicht erfüllen - dort werden aber auch hoffentlich keine WK veranstaltet) und dass bei Straßenläufen ein Sicherheitszuschlag ...

Wieso soll bei der 2. Hälfte eines Marathons die Energie raus sein, wenn man schnell trainiert hat? Nicht ausreichend rausgenommen vor dem Marathon? Was ist überhaupt in diesem Fall "zu schnell"?

Schnell macht schnell. Aber da man bei hohen Umfängen nicht immer schnell laufen kann, muss man eben ...

Hey Daniela, Glückwunsch zu Platz 3!

Aber kurze Frage (bin gerade etwas ungehalten): die 2.Frau vor Dir, kanntest Du die? Oder gab es da keine neben der Siegerin? 10sec vor Dir hätte man sehen müssen, auch auf Fotos. Brutto-Netto 3sek auf auf Startfotos. Wurden gar Chips vertauscht?

Gruß
Stefan

Keine Tränen!

Ich war auch dabei. Strecke selbst mit 2-mal hin und her ist zwar ein wenig langweilig, aber wohl das Schnellste, was ich bisher gelaufen bin, und das Drumherum war alles äußerst lobenswert. :daumen:

Bernd

Nein, ich weine auch nicht. :wink: Hatte nur aus organisatorischen Gründen ...

Glückwunsch allen Teilnehmern!

Heute ging ganz gut die Post ab. Das Nationalteam der Orientierungsläufer war über 10km am Start und hat aber nur Platz 2 und 3 in der Mannschaftswertung belegt.
Bei den Frauen ist hat das Team des TuS Deuz den alten Siegerlandrekord (2:01) um mehr als 7min ...

Ich finde dieses Anmeldeverfahren geht gar nicht, ich habe mir heute alles so gestellt, dass ich um 11:50 vor den Rechner sitze und mich anmelden kann. Aber so etwas habe ich nicht erwartet.
Im vergleich: Letztes Jahr habe ich ich ab 12 Uhr versucht mich anzumelden. Eine halbe Stunde lang versucht ...

Hier ist mal einer, der im Laufe seiner 14 wettkampforientierten Laufjahre in den Jahren 2005 und 2009 eine Entzündung der Plantarsehne bzw. einen Plantarsehneanriß hatte (kein Fersensporn!, zuerst links, dann rechts). Meine einzigen Verletzungen bisher! War aber nach jeweils ca. 3 Monaten ...

Die IAAF-Scores bewerten die geforderte Leistung in etwa gleich. 1127 Punkte bei den Männern stehen 1133 bei den Frauen gegenüber.

Für den Score 1126 gab/gibt es

Männer Frauen
2008 10k 28:10 / 32:15
2008 M 2:15:07 / 2:30:38

2011 10k 28:10 / 32:37
2011 M 2:12:01 / 2:30:43

Signifikant verändert ...

Nach meinen überschlägigen Berechnungen sind Frauen ca. 12% langsamer als Männer (und natürlich in der Breite nicht so gut aufgestellt). Das passt für Spitzensportler und ambitionierte Hobbysportler ganz gut.
Ergo ist die DLV-Norm für Männer zu hoch oder für Frauen zu niedrig
2:12 *1,12 -> ~2:28 ...

Plan in Düsseldorf war 03:30. Aufgrund schlechter Vorbereitung - ich überlegte mangels ausreichend langer Läufe überhaupt an den Start zu gehen - kam der Einbruch bei km 32. Bis dahin lag ich von den Zwischenzeiten knapp unter sub 03:30.

Der HM war Mitte März in Frankfurt. 01:34:xx kam raus, paar ...

Zur erweiterten Suche