Banner

Die Suche ergab 42 Treffer

Da ich mich nicht in einer unmittelbaren Marathonvorbereitung befinde mussten die 33KM (31.5KM) für mich nicht sein. War insbesondere vor dem Hintergrund des zunehmenden Temperaturanstieges mit 10KM weniger auch schon zufrieden. :zwinker2:
Annähernd 20% wäre allerdings schon ein Hammer - würde gerne ...

Hab Deinen Thread nicht wirklich komplett verfolgt, aber soweit ich mich erinnere ist die Langdistanz selbst (als Strecke im Sinne der Entfernung) die größere Herausforderung für Dich.
Eine Woche vor dem Marathon macht man normalerweise kaum noch längere Läufe. In Deinem speziellen Fall und unter ...

Hallo Anja,

habe mir zwar den FR205 gekauft, aber bereut habe ich es nicht.
Ich hatte vor Jahren mal eine einfache Polar gekauft und bin eher selten mit dem Brustgurt gelaufen, daher wusste ich, dass ich den FR305 im Sinne der Pulsmessung eh nur unzureichend ausnützen würde.

Die Pulsmessung ist ...

Das Problem ist ich mache auch Kraftraining! Und ddaher wiege ich bisschen mehr ^^ und habe auch nicht vor besonders abzunehmen ....
Sollte ich bim fitnissstudio die beine trainieren bringt das was wenn ich mit den beinen gewichte stemme ^^ ?

Hallo Adrian,
das Krafttraining an der Beinpresse wird ...

Für die 100 Meter hilft es immens und für die 1000 Meter schadet es anfänglich auch nicht. Ich gehe davon aus, dass jemand der aus dem Stand heraus 1000 Meter in 4 Minuten läuft über eine zeckmäßig, konditionielle Basis (nennen wir es Kraft-Ausdauer) verfügt.
Eine Basis, die sich durch weitere ...

Hallo Adrian,

1. meines Wissens gibt es viele Sport-LKler, die sich mit identischen oder zumindest sehr ähnlichen Fragen hier ans Forum gewandt habe. Einfach mal nach entsprechende Postings suchen.

2. 4:03 auf 1000 Meter sind aus dem Stand heraus gar nicht mal schlecht, da
sehe ich doch deutlich ...

Naja,
wenn du eine Vorgabe über 10KM einstellst, dann endet wohl die Messung nach den gemessenen 10KM.
Dass muss im Zweifel nicht immer bedeuten, dass deine Wettkampfstrecke ebenfalls auf den Meter genau dort endet (wie gesehen).
Daher würde ich dir empfehlen nur dann einen "virtuellen Partner ...

Schrittlänge oder GPS als Basis - was ist genauer?

Klar wird sich mein Geschwindigkeitsgefühl (hoffentlich) verbessern. Ich möchte das halt nur etwas unterstützen. Mit Pulsmesser laufe ich ja schon, aber ich glaube nach z.B. 10km kann ich daraus dann auch keine Geschwindigkeit mehr ableiten, da dann mein Puls deutlich höher ist als zu Anfang, die ...

Muss mich für meinen überschnellen Beitrag entschuldigen.
Muss mir mehr Mühe geben, aber da bin ich ja zum Glück nicht der Einzige.

Wenn Du Dein Zip-Archiv stärker komprimierst, gibt sich das Programm mehr Mühe, benutzt vielleicht kompliziertere Algorithmen und betrachtet mehr Daten auf einmal ...

Ich dachte, die MP3s sind mit 192Kbit verschlüsselt, deshalb herunterrechnen auf 96 oder 128Kbit. Die wie du bereits richtig erwähnt hast bedeutet höhere Prozessorlast auch höheren Stromverbrauch.


128Kbit ist eine stärkere Kompression als 192Kbit, da die Datei ja auch kleiner ist. 320Kbit zu ...

Da mein Ipod-Nano den Urlaub nicht überlebt hat (Display hat einen Riss und nun ist die ganze Flüssigkeit ausgelaufen und nichts geht mehr) bin ich auf der Suche nach einem neuen Mp3-Player. Der Nano hat mir immer gut gefallen, aber ich denke, jetzt muss es nicht mehr so was teures sein. Außerdem ...

Natürlich kommt es auch auf die Batterien an. Was allerdings auch eine Rolle spielt ist die Verschlüsselung der MP3s. Die meisten sind mit 192 Kbit (CD-Qualität verschlüsselt), wenn man sie auf 128 kbit oder 96 kbit herunterrechnet, sind sie kleiner und es passt auch mehr drauf, und der Akku hält ...

Hallo Ivonne,
deine Grundlagenausdauer wäre selbst nach 4 Wochen Pause nicht verschwunden und das wichtigste ist wohl, dass die Schmerzen (ob Zerrung, Bänderdehnung od. was auch immer) wieder weg sind bzw. der Heilungsprozess so weit fortgeschritten, dass du ohne große Beeinträchtigung 20km laufen ...

@Erdbeerkeks
Bin dann mal auf deinen Bericht gespannt - im Idealfall gibt es nicht viel zu erzählen ;-)

@Thomas Naumann
Kann ich Dir auch nicht genau sagen. Ich würde auf das "Geschwätz" der angefixten Menge nach dem Ereignis nicht zu viel geben, aber irgendwie dachte ich, es lockert meinen Text ...

@Renn-Schnecke
Bitte, bitte - es ist in der Tat eine sehr schöne Strecke. Selbst wenn man nur ein paar lange Läufe gemacht hat wie ich, muss man doch einfach und sei es nur oder gerade wegen der schönen Aussicht starten. Koste es was es wolle ;-)

@Melrose
Dankeschön - nächstes mal wird alles anders ...

ca. 4:40min./km - ja, dass siehst du richtig.
2x Tempotraining und 1x langsamer Dauerlauf pro Woche sind normalerweise zuviel Tempo für den KM-Laufumfang/Woche.

Du könntest auch deine anderen Aktivitäten zugunsten einer 4. Laufeinheit/Woche einschränken
oder
das von dir "geforderte", zusätzliche ...

Hi Done,
1) probieren solltest du es auf jeden Fall.
2) 3x die Woche zu trainieren sind wohl Pflicht. "Reine" Läufer würden wahrscheinlich besser zu 4-5x die Woche raten, aber als Triathlet kannst
du dir die Grundlagenausdauer (im aeroben Bereich) auch durch das Rennradfahren aneignen bzw. tust dies ...

jetzt weißt du bescheid...

Hi Andreas,
da kann ja am 26.08. für dich eigentlich nichts mehr schief gehen.
Vielleicht solltest du dir einen Teil deines Frustes für den Wettbewerb aufsparen - scheint ja ein guter Motivator gewesen zu sein. ;-)
Wenn man bedenkt welche Dynamik im Wettkampf zudem noch freigesetzt wird, dann halte ...

Korrektur im Text

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/images/icons/icon4.gif

Es muss natürlich heissen:

"Es handelt sich hierbei um einen Natur- und Genusslauf, der nach einigen Höhenmetern bergab bis zur Hälfte der Strecke etwa (mit k l einen Anstiegen dazwischen) und entsprechenden ...

Hi Erwinelch,
folgender Zusammenhang gilt und stimmt in der Praxis auch erstaunlich präzise:

Eine Kcal pro km pro kg Körpergewicht.
+
Eine Kcal pro Höhenmeter.

d.h., z.B. 70kg Körpergewicht angenommen:
1050 Kcal für die Strecke + 465 Kcal = ca. 1515 Kcal über alles.

Ganz grob ausgedrückt ...

Hallo Harper,
schön dass dir das Laufen so viel Freude bereitet. Wenn du schon vorher Sport gemacht hast, dann kannst du bestimmt höhere Umfänge verkraften als Leute, für die das Laufen überhaupt wieder ein gewisses Maß an Bewegung bedeutet.

Naturgemäß benötigt der Bewegungsapparat eine gewisse ...

Hi Runnersgirl,
vielleicht solltest du einen 10er als Tempodauerlauf im Schwellbereich laufen.
Bei dem beinahe 2 Std.-Lauf kannst du dann ruhig mal etwas Fahrtspiel (den einen oder anderen, schnelleren KM) einbauen;

Grundsätzlich gilt; wer schneller werden will, soll ruhig ein paar kg abnehmen ...

Hallo Günther,
danke für deine Einschätzung.
Die Werte aus dem TC, die Werte auf dem Gerät sind doch wohl dieselben, oder?

Mein Aufzeichnungsintervall ist "intelligent" - schon möglich, dass der andere FR auf "sekündlich" eingestellt ist. Werde es mal abklären. Danke.

Hallo Erwinelch,
welche Funktionen möchtest du denn überhaupt nutzen?

Den Forerunner benötigst du vor allem dann, wenn du in unbekannten Gegenden experimentell Strecken abläufst und den Ausgangspunkt (geparktes Auto etc.) wiederfinden möchtest
oder
wenn du Kurse ablaufen/abfahren willst, die du ...

Hallo Dennis86,
ich selber habe wie wohl jeder hier im Forum auch irgendwann mal mit dem Laufen angefangen. Wahrscheinlich war ich auch so ca. in deinem Alter.
Ich habe damals meine Trainingsumfänge recht gemächlich gesteigert und
finde es

1. schon mal sinnvoll, dass du 3x die Woche läufst. Mehr ...

Ok,
waren Extrembeispiele von Läufern/Innen, die einfach nicht mit dem Equipment umgehen können. Man kann sich darauf einigen, dass bei sachgemäßer Handhabung im Regelfall jedes Gerät brauchbare Messungen liefert.
Der Toleranzwert von +/-5% ist bei Polar aber tatsächlich eine Herstellerangabe.
Gut ...

Hi,
der Forerunner 205/305 ist von der Größe her sicher etwas klobiger, wenngleich das Gesamtgewicht im Verhältnis zu einer Polaruhr nicht so tragisch ist.
Der Forerunner wiegt etwa 100g - während die Polaruhr bei 60g liegt und da muss man dann ja noch den Laufschuhsensor tragen.
Vom "Handling" her ...

Hallo Siegfried,
welchen Vorteil siehst du in "Sporttracks" gegenüber dem TrainingsCenter - mal von der GoogleMaps Funktion abgesehen?

Welche Funktionen nutzt du am häufigsten beim Forerunner?

Gruß
Phil

Hallo,
zu dem Garmin Forerunner 201/205 kann man etliche Erfahrungsberichte im Inet finden. Die meisten haben gemeinsam, dass der neue GPS-Empfänger der 205/305 Serie weitaus weniger Probleme hinsichtlich des GPS Empfangs im Wald etc. hat.
Das Groß der Kritik bezieht sich also auf den "alten ...

Hallo Haggy,
wir haben in den vergangenen Jahren immer so zwischen 4 und 8 Staffeln am Start gehabt. Daher ist eigentlich jedes Tempo vertreten.
Wenn Du also Lust hast dich einem unserer Teams anzuschliessen, dann schlage ich vor, dass du am Mittwoch zum Lauftreff kommst.

Vor der Europahalle um 19h ...

Hi Andi,
die 8km in 35 Minuten sind wohl ein Lauf am rel. Limit gewesen.
Die Zeit für die 20KM passt daher ins Profil, soweit ich das beurteilen kann.
Musst für dich selbst herausfinden, was dir mehr liegt.
Ob du lieber in Richtung 10km od. Marathon Distanz tendierst.
Gruß
Phil

Optimierungsversuche

Hi Denis,
habe auf Umwegen von Deinem Bericht erfahren.
In der Rechtschreibung musst du echt noch was tun. So geht das ja nicht.
Mal zum Inhalt.

Die recht knapp bemessene Zeit vor dem Start hat auch einen Vorteil: die Zeitspanne der Nervösität ist minimal und man ist eher froh, wenn es sofort ...

Zur erweiterten Suche