Banner

Die Suche ergab 200 Treffer

Ich laufe keine Trail-Wettkämpfe, aber für Läufe über Feld- und Waldwege nutze ich gerne den Hoka Speedgoat 2.

Der Freiraum im Zehbereich kann durch Altra-Schuhe sicher nicht übertroffen werden. Aber der Hoka hat eine Sprengung von nur 4mm und eine ordentliche Dämpfung und würde somit in dein ...

... ein kleiner Zwischenstand!

Ich habe das Training nun extrem runtergefahren. Letzte Woche bin ich an drei Tagen nur ca. 40 km gejoggt.

Der Puls ist zwar immer noch sehr hoch, aber bei langsamen joggen liegt er jetzt nicht mehr bei 165-175.

Zwar ist der VO2-Max Wert weiter runtergegangen ...

Ich trage bei kühlem Wetter immer die Wintertrail Rights von raidlight. Diese kann ich sprichwörtlich wärmstens empfehlen.

Sie mag zwar etwas teurer sein, ist aber ihr Geld wert. Sie ist etwas dicker als übliche Winter-Tights, die ich bisher getragen habe, hält somit ordentlich warm, aber auch bei ...

Nochmals vielen, lieben herzlichen Dank für eure Kritik und Anregungen! :-)

@ladyinpink: Das war ein guter Hinweise mit dem vielleicht defekten Brustgurt. An sich hat die Fenix 5X ja schonen einen integrierten Pulsmesser. Bei starken Pulswechseln, wie bei Intervall-Training war die Messung aber ...

+1

Jetzt eine Saisonpause von 2-3 Wochen, was nicht heißt, dass nicht gelaufen werden soll. Aber Umfang runter und Tempo raus. Dann langsam wieder aufbauen und die Form kommt rechtzeitig zum Marathon wieder.

Ich würde es anders sehen: Im September/Oktober hattest Du gemäß diesem Wert eine ...

Kälte Luft kann sein. Ich kann mich an ne Bergkameradin erinnern die angeblich kälteastma hatte. Ich habe mich noch nie genauer damit befasst, weil die Geschwindigkeit beim Bergsteigen nie ein Thema war. Noch dazu kommen am Berg ja noch ganz viele andere Faktoren dazu (Höhe, Schneeverhältnisse ...

Ein Rückgang von 51 auf 47 ist kein Einbruch, schon gar nicht bei einer geschätzten Größe.

Aber ein deutlicher Rückgang innerhalb kürzester Zeit. Der Trend ging bisher immer in eine Richtung...

Januar 43
Februar 46
März 45
April 45
Mai 47
Juni 46
Juli 49
August 49
September 51
Oktober 51 ...

Ich trainiere ebenfalls mit ner garmin und mein vo2max verhält sich ähnlich wie deiner.
Bisher habe ich folgendes rausgefunden:
-art der Trainingseinheit: je kürzer die Intervalle desto höher meine vo2max. Mein Puls sinkt in den Pausen Recht schnell und braucht dann beim Intervall ne Weile bis er ...

Naja, ich kann schon verstehen, dass man einen virtuellen Wert als EINEN Indikator für die Form nutzt. Solange man sich nicht mit anderen vergleicht und solange man ihn nicht zu ernst nimmt, ist alles schick.
Ich denke aber, das Problem des TE ist nicht der gesunkene Wert, sondern die spürbare ...

Nach welchem Plan trainierst du denn? Selbst verfasst?

Gruß Udo

Um ehrlich zu sein, arbeite ich das erste Mal nach keinem Trainingsplan. Wenn ich den Marathon im Herbst bei "normaler" Strecke und Witterung absolvieren könnte, würde ich probieren eine Zeit knapp unter 4h anzupeilen. Nach jedem ...

Warum interessiert dich dann ein virtueller Wert? Ist doch wurscht wie schnell man 4000 km absolviert, wenn lediglich das absolvieren das Ziel ist.

Immerhin geht es um einen Marathon diesen März und ein Etappenziele sind für mich wichtig am laufen dranzubleiben. Eigentlich wollte ich zunächst ...

Danke!!

Mag sein, ich habe im Frühjahr einmal eine Woche und einmal zwei Wochen wegen einer Erkältung pausiert.

Seitdem habe ich nie länger als 2 Tage pausiert. Komplett pausieren möchte ich dieses Jahr nicht, weil der Marathon schon im März ist. Aber werde dieses Jahr den Trainingsumfang mal ...

Hallo redflag,

mir schwirrt der Kopf. Vor allem davon, wie jemand auf Grund ungesicherter Werte konkrete Rückschlüsse zieht. Das fängt schon mit deiner maximalen Herzfrequenz an. Ob die tatsächlich bei 190 liegt ist höchst unsicher. Um sich tatsächlich voll auszubelasten, was die Voraussetzung ...

VO2Max im freien Fall

Moin seit ca. 2 Jahren (März 2017) habe ich meine Garmin Fenix 5X mit Brustgurt im Einsatz.

Obwohl ich schon vorher regelmäßig laufe, konnte ich erstmals mein Training anhand des Pulses ausrichten. Anhand kurzer Intervall-Einheiten konnte ich meinen Maximalpuls mit 190 bestimmen. Diesem Wert ...

Ganz klar, dass es auf Schnee anstrengender ist, als auf normalen Belag. Der Schnee bildet einen gewissen Widerstand und gerade bei gleichzeitiger Glätte muss auf jeden Schritt geachtet werden, den man macht und eventuell nachkorrigiert. Das führt zu Beanspruchung von Muskelgruppen, die man ...

Geht mir auch so, vielleicht ist die Jahreszeit auch schuld und der Körper fährt automatisch etwas runter?

Ich laufe seit Monaten regelmäßig (5-7 mal pro Woche). Ich habe mein Pensum langsam auf ca. 100-140 km steigern können. Dieses Niveau versuche ich zu halten.

Ich weiß, der von der Uhr ...



Ich glaube kaum, dass es 200 oder gar 300 km pro WOCHE gewesen sind.



ja hast Recht, es sind natürlich 200 km bzw, 300 km pro Monat.

... mir geht es nicht darum, eine Bestzeit zu laufen, dazu sind die Wetterbedingungen zu suboptimal, die Höhenmeter zu gewaltig und der Untergrund zu uneben ...

Der Trainingsaufwand war bei weitem nicht so hoch, wie bei dem Marathon jetzt.

Beim NYC-Marathon bin ich im Laufe des Jahres aber auch 2.500 km gelaufen. Den Einbruch kann ich aber erklären. Ich habe im Startbereich eine Riesen-Tüte Studentenfutter gegessen. Davon wurde mir schlecht und ich wollte ...

Danke für die Tipps!

Die Intervalle machen mir echt keinen Spaß, wenn ich jetzt die 8 x1000 Meter lese, bekomme ich großen Respekt! ;-) Aber, was sein muss, muss sein.

Die Zwischensprints hatte ich bisher nie eingebaut, das klingt auch nach einer gute Idee!

Den Trainingsumfang wollte ich eh auf ...

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten!!! :-)

Ein paar Angaben zu mir:
Alter: 36
Größe: 197 cm
Gewicht: 88 kg

Die HFmax liegt bei 190. Ich habe daraufhin versucht mein Training auszurichten. Aber im der GAI liegt mein Puls sehr weit über der vorgegebenen Schwelle. Würde ich langsamer laufen ...

Auf die Uhr würde ich mich tatsächlich nicht verlassen, da die Pace tatsächlich sehr ungenau ist.

Ich habe leider keine Ahnung, ob es beim Lauf Kilometer-Marken gibt. Vielleicht hilft es dir dann zu den Kilometer-Marken die gewünschten Zwischenzeiten auf die Handinnenfläche/Arm mit einem ...

Ich habe das Gefühl, dass ist alles Gewöhnungssache. Ich habe meine meisten Trainingsläufe am Abend und fühle mich da auch am besten.

Nicht umsonst sagt man ja, man soll kurz vor einem Wettkampf, der vornehmlich morgens beginnt, einige Trainings-Läufe auch morgens vornehmen,

Hin und wieder jogge ...

Ich werde ja sehen wie weit ich komme. Wenn aus einem dann halt 2 Jahre werden ist es auch in Ordnung, oder etwa nicht?

Sehe ich auch so!

Hauptsache es macht dir erst mal Spaß. Wenn du irgendwann auch Distanzen von mehr als 20-25 km joggst, wirst du selber erkennen, ob du bereit bist oder es ...

Ganz genau, grad wollt ich es schreiben: Selbst wenn die wasserdichten Schuhe wirklich wasserdicht sind (was eigentlich nie der Fall ist): spätestens wenn oben Wasser reinläuft, schwimmst du. Die langen wasserdichten Socken von Sealskinz sorgen bei mir für 100% trockene Füße. Man denkt zwar immer ...

Meinst Du den?

Für tieferen Schnee und Pfützen brauche ich Ihn sicher noch nicht. Die Kombination aus Regen und leicht fest getretenem Schnee stört mich.

Steif ist ja nur ein Gegenargument. Gewicht das nächste und wenn er bei längeren Strecken reibt, brauche ich Ihn nicht... Welche Strecken bist ...

Noch oben zu den oben voll laufen... habe jetzt bei dem Regenwetter mit meinen bereits vorhandenen GTX-Schuhen fast jede Pfütze mitgenommen und dass sich Wasser in den Schuhen sammelt, kann ich nicht bestätigen. Klar, wenn sich dann mal wirklich Wasser darin bildet, ist das ganz sicher unangenehm ...

Alles Gute nachträglich zum Geburtstag!

Als Anfänger würde ich vielleicht erst mal ganz auf die Pulsmessung verzichten und einfach mal locker und Spaß ein paar Kilometer sammeln.

Wenn du es nach einiger Zeit ambitionierter angehst und sich Fragen nach Trainingsplänen stellen, um einen bestimmten ...

Da heißt es eigentlich selber testen, was einem am besten gefällt.

Sicherlich kristallneren sich nach der Zeit ein paar Lieblingsmarken heraus, aber selbst bei Ware vom Kaffeeröster ist man gut bedient.

Bei kalter Witterung kann ich auf jeden Fall die Wintertrail Tights von Raidlight empfehlen ...

Ich glaube nicht, dass ein Akkutausch möglich ist. Nutzt du vielleicht einige Watchfaces oder Apps, die nicht von Garmin direkt stammen? Zumindest in der Garmin 5-Reihe hat das derzeit zurfolge, dass es zu großem Akku-Verbrauch kommt.

Ne doofe Frage von mir..... Die Uhr hast du aber synchronisiert ...

Neben den Geräteeinstellungen, die man in Garmin Connect ändern kann, gibt es noch die Anzeigeeinstellungen.

Dazu musst du in GC oben rechts auf dein Profilbild klicken --> Profil und Konto --> Kontoeinstellungen.

Dort sollte Maßeinheiten "metrisch" hinterlegt sein.

Ich kann mir vorstellen, dass ...

wasserdichte und atmungsaktive Regenjacke

Hey,

wenn ich die Forenbeiträge so ansehe, wird es keine Regenjacke geben, die atmungsaktiv UND wasserdicht ist.

Habe derzeit zwei Jacken:

TNF Storm Stow
Salomon Bonatti

Eigentlich zwei Jacken im oberen Preissegment. Mehr als guten Windschutz bieten beide aber nicht.

Bei beiden bin ich nach ...

Zur erweiterten Suche