Banner

Die Suche ergab 714 Treffer

Re: Wann die langem Läufe (z.B. 35km) in der Marathon Vorbereitung

Ich kaufe vielleicht auch einen, bin noch am Schauen, was es so gibt. Am ehesten einen Sub 90 mit 5 Lauftagen pro Woche, ich war letztes Mal an dem WK Sub 95 und erhoffe mir schon etwas Verbesserung, so nah wie ich im Marathon Training wieder an diese Zeit kam. Ob es dann wirklich für die Sub 90 ...

Re: Wann die langem Läufe (z.B. 35km) in der Marathon Vorbereitung

Der 10er wird evtl eh fällig vor dem HM TP, zum Bestimmen des aktuellen Standes.
Nach dem HM? 2 Moante danach ist ein 10er, den ich schon zweimal gelaufen bin. Nicht die schnellste Strecke aber in der Nähe. Ist sicher auch was zum Mitnehmen, so ein 10er braucht keine ewige Regenration.
Die 10er sind ...

Re: Wann die langem Läufe (z.B. 35km) in der Marathon Vorbereitung



Nimm doch einfach einen Greif-Jahresplan. Dann brauchst Du nicht soviel nachzudenken.

"Greif-Trainingsplan: Der perfekte Einstieg ist jetzt!

Jedes Jahr um den Jahreswechsel bestellen viele Läufer einen Trainingsplan. Wenn man fragt, warum sie nicht schon Ende Oktober begonnen haben, hört man ...

Re: Wann die langem Läufe (z.B. 35km) in der Marathon Vorbereitung

Gut 35km ohne Tempo laufen zu können, das braucht bei mir vermutlich mehr als ein oder zwei Läufe. Das mache ich z.B. nach dem HM aber vor Juli.
Im Juli/August oder genauer vor Beginn Marathon TP alle 2.5 bis 3 Wochen noch einen. Zum Erhalten. Das ist Zeit ohne TP, der irgendwas Anderes für den Tag ...

Re: Wann die langem Läufe (z.B. 35km) in der Marathon Vorbereitung

Der Countdown geht 8 Wochen. Steigt aber gleich 100% ein. Erste Woche 35km LaLa, ab zweiter Woche mit EB.
Dazu gibt es in der 1. Woche 15km 10-15 Sek langsamer als MRT und 6x1000m. In der Woche 2 10km Schwelle und 3x3000 im 10km RT. Andere TP kommen erstmal mit 25, 28, 32 und dann 35km oder ähnlich ...

Re: Wann die langem Läufe (z.B. 35km) in der Marathon Vorbereitung



Hab's doch auch schon gesagt. Fang an dich jetzt im Winter (Dez-mitt Feb.) dran zu gewöhnen dann geh runter für HM Vorbereitung und dann ab Juli wieder hoch. Dann stehen wieder 35 km an. Dann ist warm. Isso. Aber dann bidt du die 35 gewohnt. Und Nein es muss nicht jede Woche der 35 km Lauf dein ...

Re: Wann die langem Läufe (z.B. 35km) in der Marathon Vorbereitung


Im Prinzip wurden ja schon alle deine Fragen zu genüge beantwortet. Auch, daß es viele Wege zur Marathon Bestzeit gibt ist hinlänglich bekannt. Ich trainiere sehr gerne nach dem "Heissen Ofen" vom Greif, der liegt mir einfach und ich komm richtig gut damit zurecht. Hab mich damit auch noch nie ...

Wann die langem Läufe (z.B. 35km) in der Marathon Vorbereitung

Ich möchte das aus dem 10km TP Thread auslagern, da dort OT. Es geht um dies:


@pulsedriver75 - Herzlichen Glückwunsch zum ersten beendeten Marathonwettkampf!
Du scheinst mit dem Ergebnis ja nicht ganz unzufrieden zu sein und es ist auch in etwa die Zeit, die ich erwartet hatte. Außerdem passt sie ...

Re: 10 Km SUB 40

Zu wenig MRT habe ich kaum gemacht, vor dem Tapering war das meist 30 bis 40% der WKM. Wäre eher ein Thema, diese km geschickter zu platzieren als einen HM am Stück und noch einmal kürzer. Die wenigen Läufe, die ich mit 28 bis31 km gemacht hab, wurden gegen Ende deutlich härter, meist die letzten 3 ...

Re: 10 Km SUB 40



Ich weiss nun, was an Training nötig ist und teile mir das so ein, dass es möglichst angenehm wird. Und das ist eben nicht bis Ende August 2026 keine 30km und dann häufig so lange. Den härtesten Teil davon, nämlich die ersten solchen Läufe, mache ich vorher - und insgesamt halt mehr solche ...

Re: 10 Km SUB 40



Warum überhaupt Marathon, wenn einem das nötige Training dafür so "auf den Sack" geht??
Vielleicht sind andere Distanzen oder gar ein anders Hobby (Indoor und klimatisiert) eine Überlegung wert...


Hätte ich vor 52 Wochen auch so über HM schreiben können, da war es genau gleich. Der Einbruch ...

Re: 10 Km SUB 40



ok mein letzter Beitrag zu dem Thema.
Lauf die 35er +/- Jetz im Winter, (nicht jede Woche aber regelmäßig, von 25 aufbauend bis 35 am Schluss, dann fällt es dir im Herbst leichter. Gehe dann wieder runter für HM (so ab Mitte Feb. wenn du im April HM laufen willst, baue hier HM spez. Arbeit als LL ...

Re: 10 Km SUB 40



Aber ausgehend davon, dass der Wettkampf am 25. Oktober ist, dann würde ein klassischer 12-Wochen Plan in der ersten Augustwoche beginnen. Der erste richtige lange Lauf >30km dann Ende August.



Dann müsste es ja doch aufgehen. Ich hatte die 8 bis 10 Läufe je 35km im Hinterkopf, die hier im ...

Re: 10 Km SUB 40

Noch 'ne Frage zu den langen: Eigentlich könnte ich auch im Winter damit schon anfangen? Also ich meine nach den 3 Wochen Regeneration, die ich wohl brauchen werde. Ich hab ja nun quasi einen 42.2km Trainingslauf gerade gemacht, warum nicht da mit über 30km anknüpfen als LaLa sobald ich 100% erholt ...

Re: Kleidung Marathon 4 bis 8 Grad, eher bedeckt, evtl nass



Kurz/kurz hat sich bewährt, trotz einer Stunde Regen. Nach dem Start war es erst 20 Minuten trocken, das half auf jeden Fall dabei.
Temperatur: 7 bis 10 Grad, leichter Wind mit ab und zu Böen.

Und das wichtigste vergessen?
Wie ist es gelaufen bei dir? : )


Das ist 'ne andere Geschichte. Im ...

Re: 10 Km SUB 40

Eigentlich hab ich dafür eine grösser Runde von fast 8km, die in der Mitte 2x am Brunnen vorbei kommt. Alle 4km trinken. Dauert dann halt so lange wie es dauert. Und gegenüber der Trinkflasche kann ich mir auch noch Wasser über den Kopf leeren. Das hilft auch sehr gut.
Aber ich sehe noch nicht ein ...

Re: 10 Km SUB 40



Ich hab einen Gürtel mit zwei kleinen Fläschchen. Zusammen ca 1/2 Liter. Die reichen bei solcher Feuchtigkeit nur 5km weit.


Was passiert denn dann bei 6km? :gruebel:


Ja was wohl, ich muss trinken aber nichts mehr da. Was null Problem ist, wenn man gerade erst zu hause losgelaufen ist ...

Re: 10 Km SUB 40

Bezüglich LaLa noch ein Nachtrag: Bis April stehen keine besonders langen im Pflichtenheft, da liegt der Fokus auf dem HM, für den brauche ich keine 35km LaLa. Nach dem HM ist sicher ein guter Zeitpunkt, das schon was anzuschauen.

Wie ist das eigentlich mit den LaLa über 32 bis 35km, ist das auch ...

Re: 10 Km SUB 40


Im Sommer in der Schweiz kann man ganz prima unter 25 Grad Celsius seine langen Läufe in den Kasten zu bringen. Wahrscheinlich sogar an allen 365 Tagen. Daher finde ich deinen Grund wegen Hitze keine langen Läufe zu machen, schon stark konstruiert.


Die Temperatur sagt relativ wenig aus. An ...

Re: 10 Km SUB 40

Also sind sie doch nötig, OK. Problem: Es geht nicht, wenn es zu heiss ist. Juli und August sind tabu, ausser es gibt einen Kälteeinbruch mit viel Nässe wie in diesem Juli. Und Juni und September müssen flexibel sein, sit der Taupunkt zu hoch, findet es ein Wochenende später statt. Das war auch ...

Re: 10 Km SUB 40

Hab nichts gegen Meinungen, die mir nicht schmecken.

Wenn ich überzeugt bin, dass es ohne die 32 bis 35km Läufe nicht geht, dann mache ich die halt so gut es geht. So gut es geht heisst: Bis in den Juni geht es oft noch OK und Ab September kann es auch wieder gehn, je nach Wetter.

Bei Taupunkt ...

Re: 10 Km SUB 40

Frust hatte ich gestern, als ich mich 20 Minuten warmgelaufen hab und die Ferse wieder kam, die am Ruhetag davor Ruhe gegeben hatte. Hab überlegt, ob ich noch den Startplatz abgebe, gab 'ne Warteliste.

Bis Samstag in 2 Wochen ist eh lauffrei, in der dritten Woche nach dem WK vielleicht wieder den ...

Re: 10 Km SUB 40

Der Marathon ist nur auch durch.
Mit schlechten Zeichen gestartet. Ich war noch nie so viel Probleme mit Schmerzen beim Laufen wie im Tapering.
Am 3. Tag Tapering fing das Knie an, direkt unterhalb der Kniescheibe. Das wurde mit dem moderaten Tapering Programm wieder besser, die letzte Woche vor dem ...

Re: Kleidung Marathon 4 bis 8 Grad, eher bedeckt, evtl nass

Die Jacke wird es nicht brauchen, ich nehme trotzdem eine mit, aber für vor und nach dem Rennen.
Die Prognosen der verschiedenen Dienste werden jetzt endlich konsistent, ändern sich auch nicht mehr stark.

Es wird wärmer, Start 7 bis 8 Grad. Ziel 9 bis 10 Grad. Regen sicher bis kurz vor dem Start ...

Re: Kleidung Marathon 4 bis 8 Grad, eher bedeckt, evtl nass



Leider wirst Du wohl disqualifiziert werden. :wink:

Bei DLV-Straßenläufen muss die Startnummer vorne gut sichtbar am Oberkörper befestigt werden und darf nicht verkleinert werden.


Ist hier nicht der Fall. Ich zitiere:
Die Startnummer muss jederzeit voll sichtbar sein und auf der Vorderseite ...

Re: Kleidung Marathon 4 bis 8 Grad, eher bedeckt, evtl nass

bones hat geschrieben: 22.10.2025, 18:27
d'Oma joggt hat geschrieben: 22.10.2025, 18:23 Man kann die Jacke auch ausziehen und um die Hüfte knoten
Mensch Omma, dass ist ein Wettkampf.

Ich stelle mir gerade vor, wie man die Startnummer von der Jacke abmacht und ans Shirt friemelt. :wink:
An die Hose. Das ist eh 'ne doppelte. Innen eng anliegend und aussen eine weite drüber.

Re: Kleidung Marathon 4 bis 8 Grad, eher bedeckt, evtl nass

Die Wetterprognose wird laufend schlechter.
Hiess es bisher noch um die 15 Minuten Sonne pro Stunde, ist das jetzt fast auf 0. Dafür steigt die Regenwahrscheinlichkeit mit jeder neuen Prognose an.

Aktuell scheint es so zu werden: 4 bis 7 Grad, total 6mm Regen am Vormittag, dabei auch Phasen mit 2mm ...

Re: Kleidung Marathon 4 bis 8 Grad, eher bedeckt, evtl nass

Viel Wind ist nicht vorhergesagt, aktuell sagt die Vorhersage < 10 kmh. Eher feucht ist es schon eher, da wechselhaft.

Aus dem bisherigen und meiner Erfahrung mit kurz/kurz ab 7 Grad auch bei Trainingstempo:

Vermutlich kurzes Laufshirt, Mütze, Handschuhe. Am besten ältere Handschuhe, die ich ...

Re: Kleidung Marathon 4 bis 8 Grad, eher bedeckt, evtl nass


Prinzipiell würde ich bei solchen Bedingungen wohl auch noch in kurz/kurz laufen. :noidea:

Halt drauf achten, vor dem Start möglichst lange warm eingepackt zu sein (je nach Veranstaltungsgröße, entweder Kleiderbeutel sehr kurzfristig abgeben, Kleidung an Begleitperson abgeben falls diese in akute ...

Re: Kleidung Marathon 4 bis 8 Grad, eher bedeckt, evtl nass

Wir sehr wahrscheinlich unter 10 Grad bleiben. Die aktuellste Prognose ist 5 Grad am Start, 8 Grad am Mittag. Grundsätzlich vielleicht sogar mit Kurzarm Shirt machbar, WENN es nicht regnet, eine wirklich verlässliche Prognose ob es von 8 bis 12 nicht regnet wird es wohl erst am Vortag geben. Es wird ...

Re: Kleidung Marathon 4 bis 8 Grad, eher bedeckt, evtl nass

Ich hab nur Hoka Schuhe. Mit anderen hatte ich viel mehr Probleme mit Blasen, am schlimmsten mit Nike.
Nur die Trail Running Shuhe sind noch von Asics. Die wären sogar Gore Tex gegen Regen aber sind ziemlich langsam.
An schnellen Schuhen habe ich die Hoka X3 Carbon, die Mach 5 und die Mach 6. Der ...

Kleidung Marathon 4 bis 8 Grad, eher bedeckt, evtl nass

Noch 6 Tage bis zu meinem ersten Marathon WK. Und dieses mal wird es in Luzern etwas kühler als letztes Jahr beim HM. Überhaupt kühler als bei bisher allen WK, an denen ich teilgenommen habe.

Um 8:30 beim Start ist die aktuelle Vorhersage 4 bis 5 Grad. Stark bewölkt, moderates Regenrisiko (40%). 12 ...

Re: 10 Km SUB 40

Die grösste Steigung ist bis km 5 (30hm auf 500m) . die letzte steilere bis km 7 (25Hm auf 600m).

Ich komme bestimmt nicht auf die Idee, bis km 20 oder später mit er 3:30er Gruppe zu laufen und dann aufzudrehen. Sorry, wenn das so rüber kam. Dann hab ich genau die Situation, die im Training nicht ...

Re: 10 Km SUB 40

Mal sehn, was sich ergibt.

Jetzt ist erstmal Tapering, keine langen MRT oder LaLa mehr. MRT jetzt nur noch in kurzen Blöcken.

In zwei Wochen geht es los. Pace Maker gibt es mit 3:15 und 3:30. Hätte ich die 26km MRT noch geschafft in der Vorbereitung, würde ich erwägen, mit den 3:15ern mitzulaufen ...

Re: 10 Km SUB 40

Ich hab es diesen Sommer probiert von 0 direkt auf 100 mit dem Tempo gegen Ende LaLa. 1 Stunde Easy Pace und dann schnell. Das hat nicht nachhaltig geklappt. Ging zweimal gut, danach kam das dicke Ende.

Ich habe das daher für die Vorbereitung zum aktuellen WK ausgeschlossen, d.h. nur bis zum 26.10 ...

Re: 10 Km SUB 40


Das sehe ich auch so. Um beim Marathon zumindest in die Nähe des aktuellen, persönlichen optimums zu kommen, muss man klug und hart trainieren.
Aber nicht jeder ist der ganz oder gar nicht Typ. Ich auch nicht. Wobei ich bei einem Marathon mittlerweile schon andere Ansprüche an mich selbst habe und ...

Re: 10 Km SUB 40



Meine Rede. Aber du willst ja nicht auf ankommen laufen..und leider ist MRT Training halt aufwendig und bedeutet auch viele km. Außer eben es geht um ankommen. Aber in ich mir einen Marathon antun Will wenn ich nicht einen gewissen Anspruch habe? Dann Reichen auch 42 km im Training


Ja, ich ...

Re: 10 Km SUB 40

Die Frage nach den Läufen mit 30+ km macht aus meiner Sicht für sich alleine nur bedingt Sinn. Für einen Läufer, der fast immer Sub 3 packt, sieht die Antwort doch völlig anders aus als für einen, der in 4.5h auf Ankommen läuft.

Rein der Aufwand in km pro Woche ist doch auch ein ganz anderer. Wenn ...

Re: 10 Km SUB 40

Es waren sehr wenige Läufe mit 30km oder mehr, aber viele mit 23 bis 28km. Ich hab seit Februar fast jede Woche einen LaLa gemacht und davon nur wenige unter ca. 23km. Ich schau mal, wie ich am WK damit zurecht komme.

Letztes Jahr hatte ich 2 bzw 3 Wochen vor dem HM noch einen 24 und 28 gemacht ...

Re: 10 Km SUB 40

Ich werde nun einfach MRT aber aufgeteilt in 3 Stücke machen.

Die Sache mit dem verschiedenen Tempo kann ich im Moment nur dann ohne Überlastung, wenn das Tempo gegen Ende nicht zunimmt, sondern abnimmt. Das andere muss ich erst trainieren. Ich konnte das im Sommer zwar 2x ganz OK, aber das war aus ...

Re: 10 Km SUB 40



Letztens big Session 15 Tage vorher ist ok. Aber es reichen 20 km MRT (INSGESAMT). Nicht am Stück. Das soll das MRT insgesamt festigen nicht mehr voll ermüden.
Danach Tapering. MRT ja, aber reduziert. MRT dient nicht mehr dazu jetzt was aufzubauen, sondern zu erhalten und zu erinnern.
Definitiv ...

Re: 10 Km SUB 40

Ist ja gut, vielleicht ist der längere Lauf mit MRT 16 Tage vor dem WK wirklich nicht mehr so 'ne gute Idee.

Was dann von den drei anderen Möglichkeiten?
20 bis 25km Easy?
Weniger MRT und Easy hinten dran?
Oder gar kein so langer Lauf mehr und jetzt schon Tapering?

Viel mehr als 2h möchte ich ...

Re: 10 Km SUB 40




Ich fasse zusammen:
Letzte Woche: 26 km MRT .
Also 26 km MRT am Tag ist definitiv ein Special Block bereits.
Morgens 10 km und abends 16 ist ein Special Block.
Danach müssten zwingend 3,4 Tage easy Erfolgen um den Riesen Reiz wirken zu lassen. Die Pause reicht nicht zur Erholung was für ein ...

Re: 10 Km SUB 40



Volle Zustimmung. Hab mich durch zu lange zu harte Einheiten in all den Jahren schon paar mal richtig weggeschossen. 1-2x sogar so dass ich die Startlinie nicht erreichte. Manche vertragen es sicher immer zu ballern, aber wenn Warnsignale kommen sollte man sie ernst nehmen. @Pulsedriver bin auch ...

Re: 10 Km SUB 40



Wenn das alles im MRT oder SUB MRT Bereich war innerhalb 2 Tage dann hast du die Antwort.
MMn willst du insgesamt zu viel und zu intensiv ohne es richtig verarbeiten zu können oder vertragen zu können. Zudem eine schlechte Struktur und kein roter Faden. Zudem zu viel Mischmasch.
Auch die ...

Re: 10 Km SUB 40

Unterdistanz ist das eine, der erste WK über 42.2km das andere. Wenn es da im Training im Moment oft weniger gut läuft als vor ein paar Wochen, dann stärke das auch nicht unbedingt das Selbstvertrauen im Sinn von, ich zieh die 4:36 jetzt durch. WK abbrechen will ich eigentlich nicht. Will schon ...

Re: 10 Km SUB 40

Bei mir ist der Wurm drinnen. Die Läufe mit MRT wollen im Moment nicht richtig klappen.
Vor einer Woche: Am morgen los, nach 10km merke ich, es läuft nicht, bin langsamer geworden obwohl es sich nicht gerade einfach anfühlte. Abgebrochen. Am Nachmittag wieder los, dieses Mal andere Strecke. 16km ...

Re: 10 Km SUB 40

Ich hab gestern 13km@4:30 gemacht, hab mich gegen Ende gestoppt, nicht mehr zu machen, das wäre noch gegangen, aber die Wade hat schon vor dem Lauf leicht gezwickt. Ob das gut gekommen wäre mit einer Runde mehr, wer weiss. Lieber auf Nummer sicher. Jetzt noch ein gröberes Leiden in den Beinen gut 4 ...

Zur erweiterten Suche