Banner

Die Suche ergab 4399 Treffer

Re: Welche Supplements nehmt ihr täglich und welche vor Wettkampf?



Vitamin D macht in der dunklen Jahreszeit durchaus Sinn - egal ob Sportler oder nicht.

Alles andere kannst du bei deinem Trainingsumfang bei gesunder Ernährung am besten weglassen.


Ich hatte am Sonntag ein HIIT bzw. Intervall Training. Da bin ich schon an meine Grenzen gegangen.
Nachts hatte ...

Re: Intervalle für 10k Lauf


@Santander
Was meinst du mit richtigen Intervallen? Zählen die 1000er dazu? Das heißt, dann kann ich diese schneller als das angestrebte Wettkampftempo laufen? Wie viel schneller laufe ich diese?


Intervalltraining meint relativ große Intensität bei kurzen Strecken mit kurzer Pause und dadurch ...

Re: Und wo läufst du gerne?


Liebe Lauf-Community,

ich bin Teresa und untersuche im Rahmen meiner Masterarbeit am Lehrstuhl für Sportökologie der Universität Bayreuth die Attraktivität von Wegen im Laufsport. Dafür befrage ich viele aktive Laufbegeisterte, wo sie gerne laufen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr an meiner ...

Re: 51. Neusser Erftlauf am 16.11.2024

Zwei Ergänzungen noch:
- Auf Grund der Baustelle an der Eisenbahnunterführung Weberstraße gibt es im Hauptlauf ab km 11 eine geänderte Streckenführung.
- Der Wetterumschwung mit Schneeschauern bei 4° C kommt erst am Sonntag. Daher muss der Erftlauf leider bei ungewöhnlich warmen 10° C und trockenem ...

Re: Petition zum Erhalt des München-Marathons in seiner traditionellen Form


Es scheint ums Geld zu gehen:

https://www.sueddeutsche.de/sport/streit-muenchen-marathon-lauf-leichtathletik-li.3136384


Zitat:
"Zudem läuft noch bis Ende November die Petition „Rettet den München-Marathon“, die mit den gleichen Argumenten für Weigls bisheriges Konzept wirbt. Knapp 10 000 ...

Re: Petition zum Erhalt des München-Marathons in seiner traditionellen Form




Der einzig halbwegs kritische Vorfall, an den ich mich erinnere, ist der eine Handbiker, der bei Kipchoges Weltrekord 2018 unbedingt mit ins Bild wollte und ihn kurz vorm Ziel fast abgeräumt hätte. Das lag aber daran, dass der Typ offensichtlich ein Vollidiot war.

Denke er an seine Worte ...

Re: Petition zum Erhalt des München-Marathons in seiner traditionellen Form

klnonni hat geschrieben: 17.10.2024, 12:23 Vor allem eher unsportliche, männliche Autofahrer in ihrer midlife crisis, beschweren sich, sie als Autofahrer hätten die Strassen schliesslich bezahlt .... (meine Erfahrung!)
Meine Erfahrung: eher Rentner (männlich), die unbedingt zu der Zeit genau diese Straße befahren müssen.

Re: Petition zum Erhalt des München-Marathons in seiner traditionellen Form


Aktuell führt das Kreisverwaltungsreferat (KVR) der Landeshauptstadt München ein sog. Auswahlverfahren für die kommenden Marathonveranstaltungen in den Jahren 2025 und 2026 durch. Das KVR beabsichtigt, anstelle des erfahrenen bisherigen Veranstalters einen neuen Veranstalter auszuwählen. Dieser ...

Re: Marathon "Weltrekord"


In Chicago gab es einen Weltrekord bei den Frauen.
Wie kann das sein, wenn alle Marathonstrecken weltweit unter-
schiedlich sind.


Man versucht, durch Regeln ähnliche Bedingungen zu schaffen. Hier eine Übersicht:

1. Maximales Gefälle der Strecke:
Der Höhenunterschied zwischen Start und Ziel ...

Re: Aus der Presse



Und Stöpseln im Ohr. Könnte es sein, dass er deshalb die Rufe der Streckenposten nicht gehört hat?

Alleine dafür hätte er schon disqualifiziert gehört.


Yip, der Wunstorfer Citylauf ist ein "dlv genehmigter lauf". Also alles nach den offiziellen Regeln und Standards des DLV organisiert ...

Re: Aus der Presse


Zur Belustigung mal was ganz anderes aus der Presse. Das muss dem erstmal jemand nachmachen!

https://www.auepost.de/stadtgespraech/schnellster-laeufer-der-mitteldistanz-wird-disqualifiziert-1-wunstorfer-citylauf-startet-mit-folgenschwerer-panne-87930/

Edit, weil die Vorschau nicht genug ...

Re: Aus der Presse



Woher haben die eigentlich diesen Schwachfug:

Ein Vergleich 2019 unter Veranstaltern weltweit ergab, dass jeder 40.000. Teilnehmende beim Marathon stirbt.

Also ist in Berlin rein statistisch jedes Jahr etwas mehr als ein Todesopfer zu erwarten?


"Am Wochenende starten 48.000 angemeldete ...

Re: Aus der Presse

JoelH hat geschrieben: 16.09.2024, 13:35
bones hat geschrieben: 16.09.2024, 13:32 "Wir haben mit den großen Veranstaltern weltweit Statistiken verglichen. Heraus kam, dass im Schnitt jeder 40.000. Läufer oder Läuferin beim Marathon stirbt. "
Was ist das Limit in Berlin? 39.999? :hihi: :hihi: :verdacht:
39,999 im Ziel. 40.000 am Start. :steinigen:

Re: 1. Halbmarathon am 06.10 und unsicher wegen Zielzeit






Den bin ich mit ca. 5:10/5:15 gelaufen, also die 3km in 15:35Min


Da wären unter optimalen Bedingungen so 2:07 bis 2:08 h möglich. Beim ersten Mal würde ich etwas langsamer angehen.

Wobei der Testlauf Anfang Juni und vor dem Beginn des Trainingsplans war. Da sollte doch inzwischen ...

Re: 1. Halbmarathon am 06.10 und unsicher wegen Zielzeit




aufgrund eines Testlaufes (5 Min Einlaufen, 3km so schnell wie möglich, 5 Min Auslaufen) generiert wurde.



Welche Zeit bist du denn im 3 Km Testlauf gelaufen?


Den bin ich mit ca. 5:10/5:15 gelaufen, also die 3km in 15:35Min


Da wären unter optimalen Bedingungen so 2:07 bis 2:08 h ...

Re: Eisbad - und danach?


Ist das nicht sehr Energieaufwendig? Produziert du das Eis dann laufend, oder wie ist da die Vorlaufzeit, bis so eine Tonne im Sommer runtergekühlt ist?


Man könnte die verbleibenden Eiswürfel für einen (oder mehrere) erfrischende Cocktail(s) verwenden. Macht Spass, ist ökologisch sinnvoll und ...

Re: W50 und ich bin noch lange nicht fertig

Fadenschnecke hat geschrieben: 03.09.2024, 13:59 Gibt es ein Laufleben jenseits der 40???
Jenseits der 40 = wenn man die 10 km nicht mehr unter 40 min schafft?
Laut Peter Greif ist das die Grenze zwischen Läufer und Jogger. Also wird jeder mal zum Jogger, früher oder später.
Ist okay, aber schön ist es nicht.

Re: Probleme mit langem Lauf


Lange Wettkämpfe sind so wie lange Läufe an sich nicht das Problem.
Das Problem ist eher, dass ich mich nach langen Läufen so kaputt fühle, dass das weitere Leben zu sehr darunter leidet.


Ist normal. Hier mal ein Zitat aus dem Trainingsplan von Constance Wagner für die 100 km von Biel (immer ...

Re: Kann jemand bitte meinen 5.000 Meter Trainingsplan beurteilen?




3. 10.000 Meter Lauf
Zur Verbesserung der Grundausdauer, Fokus eher auf Durchhalten als auf Zeit. Zeit ca. 58:00 Minuten

Das Ganze mache ich in dieser Reihenfolge, immer 2 Tage Pause dazwischen.

Ich freue mich über jeden Beitrag!

Gruß, Schwerkowsky


Das liest sich für mich, als wenn du die ...

Zur erweiterten Suche