Banner

Die Suche ergab 47 Treffer

Finnscoot City und Blauwerk Sidewalker City evtl abzugeben

eigendlich bin ich sehr unentschlossen, aber für ein vernünftiges angebot würde ich mich von meinen rollern trennen,
der finnscoot city ist gelb ohne schutzbleche in gebrauchten aber fahrfähigen zustand lack ist nicht wirklich schön aber alles andere soweit in ordnung
der Blauwerg ist blau und ...

ich plane sowas ähnliches, also e-roller, ich werd dafür meinen blauwerk city nehmen , vorteil mann kann ausprobieren ob der motor vorne oder hinten beesser untergebracht ist :confused: , das problem ist noch die wahl und unterbringung der batterien, 4 bleigelakkus 12v 18ah kommen auf ca20 kg plus ...

Hallo Jens,

das ist doch sehr schön und könnte auch als Kunst durchgehen.
Ein wirkliches Unikat.

Und wenn dein Sohn ihn nicht will, fände sich garantiert ein Abnehmer.
Vielleicht ist es ja auch nur eine Frage, wie man es sprachlich verpackt:
"Lange experimentiert, unverwechselbar und einzigartig ...

hallo nisselauritz oder auch martin , schön das euch das rollern spaß macht , blöd natürlich wenn mann nachher schmerzen hat , hans kommt doch auch aus berlin vielleicht könnt ihr euch ja mal treffen und tips austauschen ,hoffe du findest die richtige schmerzfreie position, echt klasse das es deiner ...

ich komme aus Berlin.
Würdest du die Rollerbikes eigentlich auch verschicken ?


JAU ICH WÜRD DIE AUCH VERSCHICKEN ; KÖNNTE ALLERDINGS AUCH VERSUCHEN SIE JEMANDEN MITZUGEBEN
preis müste mann nachschauen, muß allerdings ab morgen früh arbeiten und bin erst freitag wieder zu hause, bei intersse ...

also nen kickbicke und nen blauwerksidewalker city fahr ich auch und find beide recht angenehm zu fahren, 225 ist schon nicht schlecht , manchmal sind sie in der bucht etwas billiger zu bekommen , aber die letzten monate hab ich kaum ein gesehen und das kosta von maaak ist ja leider verkauft ...

sei gegrüßt, günstiger bekommst du roller nur gebraucht , ich hab gerade 2 abzugeben, schau mal in meinen thema " 2 rollerbyhes abzugeben" hier kannst du beide sehen
Bild
das kleinere rad ist nicht orginal

so maaak bilder sind unterwegs, bin aber nur noch bis sonntag einfach zuerreichen ,da ich als kraftfahrer ein wenig in frankreich und belgien unterwegs bin
die roller könnten allerdings jederzeit abgeholt werden da meine liebste zur zeit leider krankgeschrieben ist
gruß gerld

danke jans
also in ersten beitrag 2.und 4. link mit foto so könnte eins mit schutzblechen und korb aussehnen,
das andere dann eben ohne bleche und korb, aber ich mach morgen orginalfotos

beide roller sind nach einbau der räder fahrtüchtig , sind zwar beide nicht mehr die schönsten aber technisch ok , schutzbleche sind abgebaut , einer ist mit korb, wenn es für jugendlich ist würd ich noch nen rahmen fürn nen 24" roller drauflegen (wenn bedarf besteht), dafür habe ich allerdings ...

maaak, eigendlich hatte ich so an 100€ pro stück vb gedacht wenn du die 2 nehmen würdest in deinem fall 160€ für beide bilder kann ich dir morgen schicken, sag aber erst mal ob der preis so ok ist
gruß gerald

2 rollerbykes abzugeben

nachdem maaak seinen roller so schnell an den mann gebracht hat versuch ich es auch mal
hab 2 rollerbyks abzugeben ,natürlich auch einzeln.
fotos hab ich zwar gerade keine kann aber bei bedarf gene welche per mail schicken
der preis ist vb die roller stehen im sauerland genauer in hemer ,für einen ...

tausche gegen 2 rollerbykes, ne spaß ,

hätte zwar intresse aber zur zeit kein geld :-(
wenn er im Februar noch da ist meld dich mal aber in der bucht wirst ihn bestimmt los, schade eigendlich

na dann schliess ich mich mal an, auf das das forum wachse und der "tretroller" von mehr menschen als klasse fortbewegungs mittel und spaß sport und fungerät erkannt wird.

also ich bin quasi anfänger , aber so nach 5-10 tritten wechsel ich ich denke da können hier andere mehr zu sagen aber das standbein wird ja etwas mehr belastet, du machst ja leicht kniebeuge. abrutschen tue ich nicht , benutz mal die seite stepbike.de die habe da kleine filmchen, ich hab zb 3 ...

der vorteil beim roller ist einfach das mann ihn besser verstauen kann ,auch im pkw , ,es giebt keine probleme mit überstehenden teilen , leider giebt es nicht überall duschen und auf rastplätzen macht rollerfahren keinen spaß

also ich für mich seh das ähnlich, hauptsache spaß egal ob nur 2 km am tag oder 200,
ich fahr lkw damit hat sich das zur arbeit erledigt ,bin die ganze woche unterwegs und muß dementsprechend sachen mitnehmen.
aber der roller ist seid ein paar wochen immer mit ,fahre zwar meistens nur durch die ...

wie lange baust du denn an so einem rahmen? find das thema sehr interessant , würd ich mir gerne mal anschauen
gruß gerald

hallo peterdestepper, auch ein hallo von mir,
dein roller sieht echt klasse aus note 1+, ich bin ja nur freizeitroller rollerfahrer ,aber trotzdem würde mich interessieren was so ein roller in der herstellung kostet ? dein crossroller würde mich persönlich aber noch mehr interessieren ,da ich mit ...

danke für die bilders, also der 26er und der 28 gefallen mir ja echt gut ,müste man mal fahren wobei es dann allerdings auch mal interessant wäre nen roller mit kleineren rädern zu fahren
etwas verwundert bin ich das der race hinten keine bremse hat , was meint ihr ,kann mann die so einfach weg ...

das problem im sauerland ist wenn ich als total untrainierter zb in hemer anfange komme ich wahrscheinlich bei ner 10 km tour total fertig zuhause an , wenn ich mein kampfgewicht zZ 108kg reduziert habe mag das gehen aber bis dahin such ich mir strecken an seen und flüßen
heute war ich mit dem ...

"... und wer sagt da, dass man im Sauerland nicht rollern kann ...???"

also ich war gerade am sorpesee und da macht es wirklich spaß zu rollern, naja war meine 2. längere fahrt so ca 12Km jeder fängt ja mal klein an :-)

so jetzt hab ich die ersten meter mit mit dem kickbike gefahren, also roller nummer 4, ist ein model city meine erste "tour" ging mit dem hund um den hengstysee , für die cracks ne kleine mini runde , für mich und den hund ein schöner anfang , hat knapp ne 3/4 stunde gedauert und hat tierisch spaß ...

also ,ich bin auf jeden fall auch 47 damit ,bist du schon mal nicht der älteste, und notti ist auf jeden fall älter wie wir:-)
roller hab ich vor 10jahren auch schon gefahren , nur leider ist mir meiner irgendwann abhanden gekommen :-(

aber ganz wichtig ,wenn ich deine reiseberichte so lese merke ...

nur noch mal so als info , der versand von denen kostet für das kickbicke zur usa 59$ und innerhalb kanada 35$ auch beides wohl über FEDEX, vielleicht haben sie damit dort die besten erfahrungen, 600$ ist aber auch für mich etwas unwahrscheinlich,aber alles über 150$ würd sich eh nicht lohnen, was ...

also das mit dem ziehen lassen , ist wie ich gestern festgestellt haben für mich nicht der bringer ,obwohl mein hund das vom körperbau bestimmt könnte, wie gesagt die rollerbykes und der sidewalker sind für den anfang gedacht, ich denke , da ich in sehr waldreicher gegend wohne wird es über kurz ...

ich hatte zuerst überlegt mir wieder einen (oder auch mehr) zusammenzuschweißen , aber leider fehlt mir mittlerweile das passende werkzeug dafür, ich werd jetzt erst mal die beiden verschiden typen tesen und einen der rollerbykes etwas umbauen ,20zoll hinterrad und 28zoll vorderrad sind erst mal ...

hallo ,ich bin neu hier

hallo zusammen , seid einiger zeit lese ich hier mit und nun möchte ich mich erstmal kurz vorstellen, ich bin 47 jahre lkw fahrer, mit frau (allerdings nicht verheiratet) kind (das meiner lebensgefährtin) und hund, (rüde, 67cm ca. 35 kg)
vor ca 12-15 jahren hab ich mir mal ne roller mit 12 zoll ...

Zur erweiterten Suche