Banner

Die Suche ergab 2945 Treffer

rotbaeckchen hat geschrieben:Unverletzbar klingt gut. Aber im Ernst: was ist das für eine Studie?
Es geht darum, ob man durch ausgewählte Sprungübungen beim Aufwärmen insgesamt stabiler beim Auftritt wird und mehr auf dem Ballen läuft, wenn man das Programm durchgeführt hat.

Hallo Cantullus,
Deine Beschreibung deutet auf eine starke Kniegelenksentzündung hin - diese dauert leider relativ lange :( ...
Hallo Sandrina,
heute mal eine gute Nachricht!
Die vermutete Kniegelenksentzündung ist überstanden, an Beschwerden übrig ist nur noch eine leichte Bewegungseinschränkung ...

Hallo Sandra,
mich hat es Anfang August erwischt, nach einer 2-wöchigen Laufpause wegen nicht genau einzugrenzender Überlastungsprobleme am linken Knie (ich vermute eine Entzündung der Sehnen am Kniekehlenmuskel) trat ich recht unglücklich auf und prellte und zerrte mir wohl alles, was da so ums ...

Nee, nur ein Provokateur, der nicht bereit oder in der Lage ist, zwischen einer dissozialen bzw. antisozialen Persönlichlichkeitsstörung (vulgo: "Psychopathie") und den in der Studie erfassten depressiven Störungen und Angsterkrankungen zu unterscheiden.

VG,
kobold (vollkommen humorbefreit, wenn ...

Das ist doch mal wieder typisch deutsche Reglementierungswut.

Sie ist ganz schön weit gelaufen. Ob das jetzt genau 42,195 km waren oder etwas weniger, ist doch völlig gleichgültig.

Diese ganzen Regeln, die rauben doch den Läufern jedes bisschen Individualismus. Ich bin mir sicher: Mit der Zeit ...


*** Offtopic-mode an ***
Könntest du dir vorstellen, deinen Fäden künftig aussagekräftigere Titel zu geben? Ich find's nervig, wenn man erst das Posting lesen muss, um zu verstehen, dass jemand keine Anekdote erzählen, sondern eine Frage loswerden will!
*** Offtopic-mode aus*** aussagekräftigere ...

Det_isse hat geschrieben:Wer lebensbedrohliche Allergien hat, wird öffentliche Speisen immer meiden, mit und ohne Kennzeichnung.
gehts noch zynischer? Sorry, aber man kann die neue Regelung auch als Chance verstehen, um neue Genießer zu gewinnen.

Hallo Jonny,
das war jetzt dein zweiter Marathon, den du mit unzureichenden Voraussetzungen angegangen bist. Beim ersten ist es gerade noch gutgegangen, den zweiten musstest du nun abbrechen.
Es lag nicht an fehlender Ausdauer, sondern an Verletzungen, die nicht behandelt und nicht ausgeheilt wurden ...

Heiler hat geschrieben:Also wenn der Besitzer ruhiger wird, heilt beim Tier die Blasenentzündung, der Schnupfen oder
die Bißwunde ?
Ja. Möglicherweise. Aber nicht wegen der Zuckerkugeln, sondern nur, weil sie gegeben wurden.

Der wirkt nicht direkt bei den Tieren, sondern indirekt über den Besitzer. Diese werden üblicherweise nervöser im Umgang mit ihrem Tier, wenn dieses krank wird. Verabreicht man den Tieren nun ein Placebo, so werden auch die Besitzer ruhiger, was sich positiv auf das Tier auswirkt, da es nun keinen ...

Naja, manche Sachen kann man nicht trainieren, oder man denkt nicht dran. Anhalten und danach flott weiterlaufen etwa.
Oder eben diese Tempowechsel bei sich anbahnender Erschöpfung - machst du Steigerungen am Ende der langen Läufe?
(ich nicht!)

Aber tröste dich, mich hats heuer nach 1450 von 1500 ...

Was sagen denn die Marathon erfahrenen Läufer hier zur Ursache Krampf? Im Training hatte ich nie Krämpfe - auch nicht bei meinen 30 km Läufen. Ich habe heftig trainiert, ausreichend bei jeder Station getrunken. Noch länger trainieren? Einfach mehr Erfahrung? Ich kenne Krämpfe bei außergewöhnlichen ...

dummkind hat geschrieben:Könnte man den Rucksack auch ins Training integrieren, evtl. mit Zusatzgewichten?
Dazu würde ich dringend raten, aber bitte tu die Gewichte in einen zweiten Rucksack und trage den vorne.

@Lauf-o-mat: Klick auf den Benutzernamen, fahre mit der Maus ein weing nach unten zur Zeile "Benutzer ignorieren" und du musst dir keine Gedanken mehr machen, ob das jetzt ironisch gemeint war oder nicht :)

Alcx hat geschrieben:750g mehr spielen nicht wirklich eine Rolle.
Da stellt sich doch gleich die Frage: 750 g mit oder ohne Wasser? Falls mit: Da kann ja dann nicht viel Wasser drin sein, vielleicht 250ml? Ob du bei einem Marathon 250ml trinkst oder nicht, dürfte ziemlich unerheblich sein.

Hallo Naturfreundin,
ich denke, beim München-Marathon wirst du sicher nicht ganz allein laufen :zwinker2: - bei deinem 10er- Tempo bist du dann wahrscheinlich sogar in einer relativ homogenen Gruppe unterwegs.
Schwieriger wirds, einen Laufpartner fürs Rennen zu finden. Schau doch mal bei ein paar ...

Zur erweiterten Suche