Banner

Die Suche ergab 181 Treffer

Zu Polar Flow hätte ich eine Frage, deren Antwort ich hier im Forum noch nicht gelesen habe aber auch keinen extra Faden aufmachen möchte. Kann ich meine Garmin History aus Garmin Connect in Polar Flow übernehmen oder muss ich jede einzelne Aktivität als GPX oder Fit Datei abspeichern und einzeln in ...

Habe bei meinem FR 920 Probleme bei der Beleuchtungseinstellung. Die Bedienungsanleitung gibt so gut wie nix her. Eigentlich vermisse ich die Funktion wie beim 910 einfach rauf glopfen und Licht ist an. Welche Taste lässt denn das Licht bei beim 920 erleuchte. Die Suchfunktion hatte mich noch nicht ...

Hab gestern meinen ersten Lauf mit dem 920 XT absolviert. Alles Fein. Beim Übertragenan meinen Pc viel mir auf, dass ich den 920Xt als eigenes Laufwerk habe aber die im Garmin angezeigte .fit Datei nicht in sporttracks übertragen kann. Kann mir jemand sagen warum. Die .fit Datein werden ja nicht ...

Habe die Umstellung vor ca. drei Jahren gemacht, Verbunden mit Barfuss bzw. Minimalschuhlauf Lauf. Habe es ohne Geduld versucht und wurde mit einem Ermüdungsbruch im Mittelfußknochen belohnt. Nach der Verletzung den zweiten Versuch mit Geduld versucht und mit Erfolg belohnt. Laufe Stecken bis ca. 30 ...

Kann den "Verriss" leider auch bestätigen. Als Vorfußläufer halten meine Brooks ca. 350 bis 400 km bis sie im Vorfußbereich durch sind. Beim München ging es erheblich schneller.
Hab sie aber auch nicht reklamiert. Vielleicht liegt es ja auch an meinen Füssen. Begebe mich einfach auf die Suche von ...

Der zweite ist eigentlich länger, aber Hammerzeh.
Seit zwei Jahren machhe ich extrem viel Fußgymnastik. Alle möglichen Übungen, vom greifen bis zu Stabiübungen durch. Meine Frau ist der Meinung ich müsste langsam mit den Füssen Klavierspielen können.
Von Frühjahr bis Herbst gehe ich auch meist ...

ob mit Minimalschuh oder ohne Schuh der Arzt sagt nein.
Ich habe über lange Zeit dem Minimalschuh lauf und danach dem Barfußlauf gefrönt. 20011 gab es einen Ermüdungsbruch im Mittelfußknochen. Seit dem wurde nur noch gelegentlich barfuß gelaufen, bis starke Schmerzen an der gleichen Stelle mich zum ...

Barfußlaufen bzw. mit VF habe ich gemacht bis zum Ermüdungsbruch im Mittelfußknochen. Der Arzt sagte ganz klar Barfuß ist prinzipiell gut, nicht aber bei meinen Problemen mit dem Spreizfuß - Das Barfußlaufen hat die Probleme nur noch beschleunigt.

Ich laufe seit ca. drei Jahren Brooks Defyance bzw. Ghost. Da ich überwiegend Vor/Mittelfuß laufe halten die Schuhe max. 500 bis 600 km. Danach sind sie im Vorfußbereich (Aussenkante) völlig durch. Habe auch bei Abstechern zu Saucony oder NB noch keine Schuhe gefunden, die im Vorfußbereich länger ...

Wegen Knieproblemen habe ich vor gut 2 Jahren meinen Laufstiel auch umgestellt und gute Erfahrungen mit Bahrfußlaufen bzw. laufen mit Bahrfußschuhen erzielt – bis ich im November vergangenen Jahres einen Totalausfall wegen Ermüdungsbruch im Mittelfußknochen hatte. Kurz gesagt Umstellung mit bedacht ...

Den Verletzungsverlauf kenne ich irgendwie. Habe vor vier Monaten gleiche Symptome gehabt konnte dann nach einem Wettkampf gar nicht mehr auftreten. Zuerst gleich Diagnose - nicht zusehen ist nichts. MRT brachte eine doch sehr deutliche Gelenkentzündung zutage - drei Monate Laufpause.

Tria-Rad lohnt sich nur, wenn Du zum Training und für Rad-WKs ein Zweitrad (eigentlich ein Erstrad) hast. Als alleiniges Rad kommst Du mit einem Zeitfahrrad oder sogar echtem Tria-Rad schnell an die Grenzen.

An das langsam machen und sich vorsichtig steigern werd ich grad wieder dran erinnert.
Seit ein Paar tagen hab ich leichte Schmerzen im linken zweiten Zeh.
Dadurch das ich ja stärker mit den Zehen "greife" hab ich mir wohl ein Band im Zeh überlastet.

War zu viel des guten und ich muss mich etwas ...

Ich nehme mal so einen „älteren Faden“ noch mal auf. Da die Symptome und Diagnosen die gleichen sind wie bei Glimmertwins beschrieben. Entzündung wurde bei mir mit MRT nachgewiesen. Ich pausiere jetzt schon drei Monate
Die ersten zwei Monate mit Ibuprofen seit dem mit Wobenzym behandelt, dazu ...

Habe in den letzten Jahren oft und viel an meinem Laufstiel gearbeitet, bis ich der Meinung war, vor ca. 2 Jahren den Mittelfuß/Vorfußlauf als meinen Stiel gefunden zu haben. Keine Kniebeschwerden bestätigten dies und ich habe alle Strecken bis zum Marathon auf dem Vorfuß/Mittelfuß absolviert ...

Die Pulsuhr würde ich schon immer anlegen und auch Aufzeichnung über die HF im Trainingstagebuch führen. So bekommst du "statistische" Daten für spätere Trainingseinheiten. Ich lasse mich beim Laufen von der Uhr nicht verrückt machen aber schaue schon Immermahl auf die Entwicklung der HF bei ...

Meine Frage richtet sich nach der Langfristigen Vorbereitung. Bis zur Harzquerung sind es ja noch gute 6 Monate. Für die unmittelbare Vorbereitung 8 Wochen oder auch 12 Wochen habe ich eine Reihe von Trainingsplänen gefunden. Was ist aber in den 3 Monaten davor Sinnvoll? Umfänge steigern - also ...

Wahrscheinlich ist es Nützlich, wenn ich noch dazu schreibe was ich bis jetzt mache.
Marathon laufe ich um die 4 Stunden auch mal mit einigen HM
Ich laufe 4-mal die Woche, Sonntag einen etwas längeren, außerhalb der Marathon Vorbereitung meist zwischen 20 und 25 km, in der Marathonvorbereitung ...

Ich habe mir die Harzquerung auch in den Kalender geschrieben. Da ich bis nur bis zum Marathon gelaufen bin frage ich mich, wie ich langfristig so einen Lauf vorbereite? Was bedeutet speziell für die Vorbereitung auf 52 km mit diversen HM Grundlagentraining?

Wenn die Zeit für den langen Lauf am Wochenende fehlt geht es gelegentlich am Sonnabend früh die 35 km zur Arbeit als langer Lauf – Frau nimmt die Arbeitskleidung mit ins Geschäft und mich am Abend mit nachhause. Ist aber nur eine Notlösung, da es schönere Strecken gibt als den Weg zur Arbeit ...

Der relativ einfache Aufbau der Vibrams hatte mich bei einem Preis von ca. 100 Euro auch zuerst verwundert. Aber seit dem ich die Five Fingers schon einige Monate benutze habe ich festgestellt, dass die Aussage, das Vibram sei Spezialist für abriebfestes Gummi nicht nur eine Werbeaussage ist. :daumen:

Zur erweiterten Suche