Banner

Die Suche ergab 52 Treffer

Ein Läufer in dem Amerikanischen Forum hat gesagt ich sollte 3 minuten zwischen den 400ern nehmen und 1 minute zwischen den 1000ern . Da ich das Gegenteil vorgeschlagen hatte . Gestern bin ich dann 8x400m mit 2-3 minuten Pause gelaufen , das Training viel mir natürlch viel leichter und die ...

Ich laufe jetzt einmal die Woche 5x 100 0 m , 1 mal die Woche 3x2000er in dem jetzigen , und einmal Sprinttraining von der Leichtathletik , dann 2 lockere läufe ( mehr als 10 Kilometer ) und einen Long-Run . Würde das gut sein ????

3x2000 in dem Jetzigen was denn? Da weiß ich jetz nicht was du ...

Ich habe immer gehört das man die normalen läufe so bei 70 prozent der maximalen herzfrequenz machen soll , aber ich laufe da eigentlich auch immer ziemlich hart ..... ist das eigentlich richtig ?

Na ja, also ich selbst mache lockere Läufe so bei 80%. Das ist etwas mehr als meist empfohlen wird ...

Du solltest auf gar keinen Fall 3mal in der Woche Intervalle machen. Da wirst du auch keinen Plan finden, wo das so vorgeschrieben ist.

Willst du weiterhin für 5km Trainieren?

Du könntst dann vielleicht einmal längere Intervalle über 800m-1000m im 5km-Tempo für die VO2max machen und beim anderen ...

Mit wie viel min. Dauer soll ich beginnen, bei der Dauermethode?

Na ja, das ist halt immer ein bisschen schwer so pauschal zu sagen, weil ich dein Leistungsvermögen ja nur abschätzen kann.


Als Faustregel gilt: Mindestens 35min, aber auch nur so lange, dass du danach nicht ernsthaft ko bist und ...

Hi JesusFreak777,

Also erstmal sagst du viel zu wenig über dich, als dass man deine Frage ohne weiteres beantworten könnte.


1. Was macht ihr denn überhaupt in Sport? Es spielt doch ne große Rolle, ob ihr turnt, Fußballspielt oder Leichtathletik macht.

2. Wie viel wiegst du? Und wie groß bist du ...

Hi x-style,

Also im Prinzip hast du recht, dass lange Strecken schlecht sind für deine Sprintleistungen.

Das Gute ist aber, dass beim 3000m Lauf die Grundschnelligkeit bereits eine Große Rolle spielt. Würdest du für nen Marathon und für 100m trainieren, würde sich das ganz extrem behindern, aber ...

Hi Michahab,

Also 5 Wochen sind echt nicht viel Zeit, um sich um eine ganze Minute über diese Kurze Strecke zu steigern... aber man kann es natürlich immer versuchen.

1. Die Intervalle würde ich auf jeden Fall nur einmal in der Woche machen. 8 Stück sind für nen Anfänger denke ich auch genug. Das ...

Mein oberstes Ziel ist es muskulöser zu werden und an ca 5-6 Läufen pro Jahr teilzunehmen unter anderem HM mit 1.35-1.40 Zeit..

dan wäre der Sa mein Ruhetag und die Beine würde ich di und do bearbeiten wo ich kein Running betreibe.


So jetz komme ich endlich mal zu dir :winken: ,

Also ein ...

Hey Terranier,

Wenn man Masse aufbauen will, muss man deswegen nicht so viel Essen wie möglich, das bringt ab ner bestimmten Menge gar nichts mehr. Wenn du selber 21% Körperfett (das ist sehr viel für einen Mann) mit deiner Ernährung gekriegt hast, mag das für deine Kraft OK sein, weil die wirklich ...

Oh je, da sind mal wieder Sachen dabei :klatsch: Den Trainingsplan den ich gepostet habe war nur ein Beispiel,meiner sind anders aus und hat mehr Volumen. Von Übertraining spüre ich da nichts,da ich jede Muskelgruppe nur einmal die Woche gezielt bearbeite. Weißt da was es heißt übertrainiert zu ...


Tag1: Brust+Trizeps jeweils 12-16 Sätze a 8-12 Wiederholungen
Tag2 Rücken+Bizeps genausoviele Sätze wie Brust
Tag3 Beine+Schultern jeweils 6Sätze

Grundlegend solltest du pro Kg Körpergewicht 2gr Eiweiß zu dir nehmen.
Daniele

Also das kannst du so aber überhaupt nicht sagen! :tocktock:

Ob das ...

Hallo esca,


Wieviel Sekunden/Minuten nimmt man sich da so vor?
Vielen Dank für eure Hilfe

Ich weiß nicht ganz was du damit meinst. Falls du die Zielzeit für den Halbmarathon meinst, dann entsprächen da 57min über 10km etwa 2:05 über 21km.

Wie viel schneller du dann beim Rennen sein könntest ...

Also ich denke auch dass die 23min wahrscheinlich bestens zu erreichen sind, vorrausgesetzt, dass du durchgehend trainieren kannst.

Mit 77kg bei 1.77 bist du sicherlich für nen Läufer ganz schön schwer, aber ich bin 1.71 und wiede 79kg und laufe 5km so in 22min. Ich trainier zwar 4mal die Woche ...


Einen langen Lauf, anfangs heißt das für dich um 10 km, später bis 15 km,
einmal pro Woche Intervalle, Geschwindigkeitsrichtlinie ca. 4:30/km,
einmal pro Woche mitleres Tempo oder Tempodauerlauf.

Im Prinzip würde ich hier zustimmen, aber wenn man immer abwechselnd einen Lauf im mittleren Tempo ...

Na ja, beim dehnen ist es halt auch so, dass jeder (auch Experten) ein bisschen was anderes für optimal hält.

Prinzipiell gilt aber:

Das Dehnen nach dem Training sollte nicht intensiv sein. Genau so wie beim Dehnen vor einer Belastung (obwohl das auch umstritten ist) sollte dieses nicht als ...

Hi Ingo77,

Ich kann dir nicht zustimmen. Läufer wie Haile Gebrselassie können auch 400m durchsprinten. Das kann ein Durchschnittstyp definitiv nicht.

Demnach kann er auch recht locker 20sec. sprinten. Wenn für jemand anderen 20sec. das Maximum darstellen, wär schon beim ersten Intervall das Limit ...

Tabata-Intervalle

Hallo Sportsfreunde,

Ich bin mir nicht sicher obs schon ein ähnliches Thema hier im Forum gibt, aber mich würde mal interessieren, was ihr so für Erfahrungen mit Tabata Training gemacht habt bzw. was ihr darüber wisst.

Im speziellen frage ich mich folgendes:

1. Ist es sinnvoll, zu den vorgesehen ...

SB heißt Spitzenbereich.

Also kurze Intervalle für Schnelligkeit und Schnelligkeitsausdauer.

EB (Entwicklungsbereich) ist sowas wie dein Tempodauerlauf-/Cruise-Intervall-Tempo.

Manche sagen aber auch GA-2 wäre schon Tempodauerlauf. Ist halt mehr zur Orietierung. Bei den Feinheiten sagt jeder was ...

Irgendwas passt hier nicht... Da haust du bissel was durcheinander.

VO2max hat nichts mit (Grund)Schnelligkeit. 400m auch nicht, mit Schnelligkeitsausdauer allerdings schon .

400m bei VO2max - ja. Ich laufe 400er locker um die 65 Sekunden. 15-20 Stück mit 200m Trabpause...

ABER: das ist kein ...

Ich dank dir, das hilft mir schon weiter, aber was man als 5km oder 3km Läufer mehr braucht ist dann doch die Schnelligkeitsausdauer oder nicht?

Die Grundschnelligkeit ist ja deshalb wichtig, da bei einer höheren Maximalgeschw. die Differenz zu dem Wettkampftempo höher ist und man somit einen ...

Jetz nochmal meine Fragen:

Sind kurze Sprints über 50m-100m nicht besser geeignet, um die Grundschnelligkeit zu ver bessern, als schnelle 200m-400m Intervalle?

Und welches Alter ist gemeint, wenn es heißt man solle die Grundschnelligkeit in der Jugend entwickeln? Heißt das als Jugendlicher oder ...

Was möchtest Du denn werden? Sprinter, Mittel- oder Langstreckler?

Ich möchte momentan für 5km trainieren. Ansonsten auch für 3km. Aber ein guter Sprinter zu sein ist mir auch wichtig, da ich Sporttechnisch mehr ein Allrounder bin und auch Sport studieren möchte. Außerdem möchte ich demnächst ...

Fähigkeiten & Fertigkeiten

Ich versteh nicht ganz, was du mir damit sagen willst :confused: .

Vielleicht bin ich ja nur zu doof, aber aus dem Abschnitt Fähigkeiten und Fertigkeiten kann ich noch keine Antwort auf meine Frage entnehmen.

Da steht ja auch was zu Schnelligkeitsfähigkeiten, aber in ...

Grundschnelligkeit verbessern

Hallo ihr,

Was das Training der Grundschnelligkeit angeht verstehe ich eins nicht:

Oft wird in allen möglichen Trainingsplänen empfohlen, 400m und 200m-Intervalle für die Grundschnelligkeit zu machen.

Die Sache ist nur die, dass ich definitiv nicht 400m Sprinten kann (kann ja auch kaum einer) und ...

HI, warum sollte man als 5km-Läufer einen langen Lauf mit über 20km obsolvieren?Wöfür sollte das nützlich sein? 15km reichen völlig aus als Langer Lauf, gerade da du 15 Jahre alt bist.

Na ja da hat halt jeder ne andere Meinung zu. Es gibt auch 1500m-Läufer, die lange Läufe über 20km machen. Es ...

Also ich weiß jetzt ja nicht, wie viele Kilometer du sonst so läufst, aber im Prinzip wäre es wohl besser, den langen Lauf noch etwas zu verlängern. Die Empfehlungen für 5km-Läufer gehen da bis 20 oder gar 25km.

Bedenken musst du aber dabei, dass der Lange Lauf nie mehr ein Drittel des ...

Mein 5km-Tempo liegt bei etwa 23min.

Ich will jetzt so etwa 35km in der Woche laufen.

Wenn ich einen Tempodauerlauf über 4km mache (ca. 21min), wären das schon 11,4% des Wochenumfangs. Nach Daniels dürfen das höchstens 8% sein und andere Laufexperten geben da fürs 5km-Training ähnliches an (weißt ...

Tempotraining für 5km

Hi an alle,

Ich hab mal wieder Fragen zum Training für die 5km.

Hier erstmal eine "Standartwoche" in meinem Plan:

Mo: -

Di : 45 min ruhiger Dauerlauf

Mi : Grundschnelligkeit oder Tempodauerlauf (mit Ein- und Auslaufen ca. 50min)

Do: -

Fr : 60min langsamer Dauerlauf

Sa: -

So: VO2max ...

Ich hab jetzt mal wie angekündigt nen Testlauf nach meienm ersten 8-Wochenplan gemacht (etwas später als geplant wegen vereister Strecke).

Ich bin 3km ohne Tapering, ohne an meine Grenzen zu gehen und ohne optimale Vorbereitung in den letzten Wochen wegen sehr ungünstigem Wetter in 13:25 gelaufen ...

Ich bin durchaus bereit mich zu quälen, aber komme ich dann nicht zu sehr ins Übertraining?

Klar kann man das in gewissem Maße einkalkulieren, da man am Ende ja auch tapert, aber wär 6 bis 7 mal in der Woche nicht zu viel des Guten?

ach noch nen tipp: nicht so viel über laktatschwellen, tempodauerläufe etc. nachdenken - einfach mehr laufen. jemand unter 30 ohne nennenswertes übergewicht sollte sub20 auf 5 auch gut ohne spezifischen trainingsplan durch stumpfes kilometerfressen erreichen können. in dem bereich spielt talent ...

atp hat geschrieben:wenn dich das training unterfordert, lauf mehr km die woche aber lass die prozentualen anteile von tempo und grundlagentraining konstant.
Okay Chef :wink: .


Bei einer 5km-Zeit von 23min habe auch ich den Verdacht, dass Dein Problem hauptsächlich die Ausdauer ist. Dann sind die 400er ohnehin von beschränktem Nutzen.

Ich glaube an dem was du sagst, ist viel wahres.

Ich frag mich auch, ob die 400er noch so wichtig sind, weil die mir ja so leicht ...

Innerhalb von 2 3/4 Monaten kommst du nicht von 23 Minuten auf 19 Minuten.

Ich fürchte wir reden ein bisschen aneinander vorbei.

Mit nem 22:45er Plan bin ich auf ca. 25min gekommen (vor nem Jahr).

Als ich mit dem 19:00er angefangen hab, war meine 5km-Zeit etwa 24min.

Mein Minimalziel bei dem ...

Was nur ein wenig an mir nagt :klatsch: , ist, dass ich immer verhältnismäßig viel Grundlagenausdauer gemacht habe, was ja auch meist als genau das richtige bezeichnet wird, ich aber oft von anderen höre, dass sie z.B. drei mal die Woche laufen und zwei mal Tempo (1mal Intervalle, 1mal TDL) machen ...

Das Problem ist schlicht und ergreifend, dass der 19:00-Plan davon ausgeht, dass du bereits zwischen 20:00 und 20:30 drauf hast. Würdest du dann die Intervalle laufen, wären sie schon etwas anstrengender (höheres Niveau).

Aber wo ist denn der Unterschied, ob meine zeit bei 23min liegt und ich die ...

Umfangsverteilung

Hallo an alle,

Ich hab mal wieder eine Frage:

Mein derzeitiger Trainingsplan für 5km in 19:00min (von Runnersworld) gibt eine Umfangsverteilung (gemessen an den insgesamt gelaufenen Kilometern (30km); alle Pausen hab ich auch als GA-1 gewertet) an von ca.

80% GA-1

10%Tempodauerläfe und lange ...

90 Sekunden Pause auf 400m, die du nur marginal schneller als 5k-Wettkampftempo läufst, finde ich sehr lasch. Ich würde die Pause mindestens halbieren. Ich habe jedenfalls nur durch eine hohe Belastung Fortschritte gemacht. Sicherlich kann man Intervalle auch entschärfen, aber ich bezweifle dann ...

aecids hat geschrieben:Lauf schneller und mit kürzeren Abständen.
Das versteh ich nicht ganz. Ich hoffe du hast Nachsicht mit mir.

Wenn ich sowohl das Tempo erhöhe als auch die Pausen verkürze, geht mein Puls doch viel zu wenig runter. Klar gewöhnt man sich daran, aber ist das nicht zu viel auf einmal?

Anderer Vorschlag:
Verlängere doch einfach deine Intervalle (z.B. 800m oder 1000m), denn dein Ziel ist es ja, die 5000m an einem Stück zu laufen.

Ich mache 90 sec. Pause. Intervalle über 800m und 1000m mache ich auch. Der Schwerpunkt in den ersten Wochen meines Trainingsplans liegt auf der ...

Intervallpausen

Hallo an alle,

Ich hätte mal ne Frage zur Gestung der Intervallpausen.

Ich trainiere ausschließlich für 5km (Dafür gibts im Abi ne Note) und mache im Rahmen meines Trainingsplans unter anderem auch 400m Intervalle.

Mir ist aufgefallen, dass es für mich ein Kinderspiel ist, die vorgegebenen ...

Hey Leute,

Ich hoffe, ich kriege noch mehr Antworten auf meine Frage. So ganz weiß ich noch immer nicht bescheit. Vor allem verwirrt mich, dass es so unterschiedliche Ansichten zur Bedeutung der Laktatschwelle gibt. :confused:

Mir ist bewusst, dass eine Erhöhung des Kilometerumfangs die VO2max beträchtlich steigert, aber ab etwa 80 Kilometern in der Woche soll auf diese Weise nur noch eine geringe Steigerung der Vo2max möglich sein.

Wenn man dagegen im Anareroben Bereich läuft, sollen weitere Steigerungen möglich sein ...

Das die Laktatschwelle über 5000m noch nicht so wichtig ist, hat einer der Experten von Runnersworld gesagt, da hatte ich schonmal die Frage hingeschickt, warum bei den 5km-Plänen so wenige Tempodauerläufe zu finden sind.

Zitat:
“Tempodauerläufe” sprechen ein Tempo an, welches im Bereich der aerob ...

VO2max-Training

Hi an alle,

Ich wollte einfach mal fragen, was ihr meint, mit welcher Methode man die VO2max am besten Steigern kann.

In vielen Büchern heißt es mit 400m und 800m Intervallen, aber sind erstere nicht für echt gute Läufer, die die in 70sec. oder noch schneller laufen nicht irgendwie zu kurz um die ...

Hi Hardlooper,

Ich habe ohnehin vor, nach dem ersten 8-Wochen-Durchgang natürlich einen Testlauf zu machen um die Zielzeiten der einzelnen Einheiten meiem Leistungsstand anzugleichen. Die 5km in zwei Wochen in 21min zu laufen halte ich jedoch für sehr unwahrscheilich.
Dann hätte ich mich ja in 8 ...

Zur erweiterten Suche