Ich würde auch eher auf einen M nächstes Jahr tendieren.
Ich konnte den HM in 1:45 finishen um dann beim M eine 3:53 zu schaffen. Alles andere sehe ich nicht unbedingt als Erfolg. Darüber lässt sich aber streiten. Klar kann man einen M auch mit weniger Vorbereitung absolvieren ob ...
Ich habe auch Senk-Spreizfuss nochdazu mit einer Beinlängendifferenz von knapp 2 cm.
Angefangen habe ich auch mit Stabi-Schuhen. Nach Problemen gab es dann Neutral-Schuhe mit Einlagen vom Orthopäden, die ich aber dann nach und nach abgesetzt habe ...
das erinnert mich alles irgendwie an diese Chuck Norris Sager.
Absolut genialer Faden hier. :daumen:
lg Marco
Einen hab ich noch: Echte Läufer - laufen im WK nur so schnell damit im Ziel die Bananen nicht alle sind wenn SIE einlaufen. Echte Läufer - Berühren mit ihren Schuhen nur den Boden zum ...
Echte Läufer ... schmieren sich vor einem Wettkampf irgendwelche Cremen(Pferdesalbe, ...) auf die Beine damit man sie auch 50 m gegen den Wind noch riechen(stinken)kann. Und sollte er bei einem Traillauf verloren gehen braucht man keine Hunde um ihn zu finden. :geil:
Meine Fragen: Wie sollte ich mein Training weiter gestalten? Meinen langen Lauf (derzeit 18km) weiter ausbauen auf 20km? 25km? 30km? Mehr lockere Einheiten laufen und dadurch die Wochenkilometer ausbauen? Vielleicht einige Tempodauerläufe einbauen? Mache ich nämlich zur Zeit garnicht (finde ich ...
Öffis kannste am Sonnntag vergessen, da fährt in der Innenstadt nix. Von daher kommst du vom Bahnhof zum Start nur zu Fuss, oder wie ich mit dem Fahrrad.
Kannst dich ja am Sonntag zum Start die 4 km warmlaufen. Zurück ist es aber meist nicht mehr so schön :zwinker2:
Ich hab die Jacke bereits die zweite Saison an und bin recht zufrieden damit. Die Jacke habe ich allerdings in Blau gewählt damit man auch des abends/nächtens gut durch die Straßen kommt, in Schwarz stell ich mir das nicht doll vor.
Einen Netzeinsatz hat die Jacke nicht, also klebt sie ...
Ich habe 1 Paar beim Intersport Eybl in Linz und danach noch 2 Paar beim Runnerspoint in Wels gekauft.
Ich muss sagen das die Beratung beim Runnerspoint in Wels sehr gut war. Laufbandanalyse mit Video zum nachher ansehen. Fussabdruck Scan wegen Gewichtsverteilung.
Bin eigentlich auch ein Freund der einfachen Dinge. Mich schreckt auch der Funktionsumfang und der Preis noch vom 305 ab.
Mich treibt allerdings der ewige Batteriewechsel in den Wahnsinn --> http://forum.runnersworld.de/forum/pulsuhren-gps-trainingssoftware/47426-garmin-fr-50-batterie-schon ...
PS: die vorherigen Schuhe hat mir Intersport Eybl verkauft Ich wollte damit sagen das die mich falsch beraten haben. Die Auswahl ist natürlich beim Eybl schon groß. Ansonsten bin ich bei Sport Eybl immer sehr gut beraten worden.
Achso mit dem Arzt spricht der Verkäufer natürlich ...
Laut Garmin: Batteriebetriebsdauer BIS ZU 12 Monate!!!!!!!!
Und leider nehm ich zum laufen meine Kreditkarte nicht mit.
Aber ich könnt mir auf meine Kappe ein Windrad montieren, vielleicht reicht die Spannung aus um meine Uhr damit zu betreiben, sonst muss ich einfach schneller laufen. :hihi ...
Nachdem ich mir im Herbst letzten Jahres einen Garmin FR50 genehmigt habe, musste ich bereits 3 x die Batterie wechseln.
Ich schätze mal des waren insgesamt ca. 90 - 100 h Trainingszeit in diesem Zeitraum. Also hochgerechnet ca. 30 h Betriebsdauer mit einer Batterie. Das kommt mir ...
Ich bin durch den guten alten Neujahrsvorsatz zum laufen gekommen. Allerdings habe ich meinen Vorsatz schon vor dem Vorsatz als vor Silvester begonnen, weil wenn man sich zu Silvester Vorsätze fürs Neue Jahr vornimmt, werden diese kaum eingehalten. *G*