Banner

Die Suche ergab 184 Treffer

Für Gels hab ich allerdings eine super Lösung gefunden: Ich schiebe an der rechten und linken Hüfte je ein Powerbar von oben in die Unterhose, die Lasche lasse ich rausstehen und knicke sie um, sodass sie dann von der Tight eng an den Körper gedrückt wird.

So wird's gemacht - zumindest auch von ...

Das Wetter lässt mir auch keine Ruhe. Im letzten Jahr in Köln bei meinem Marathon-Debüt war es auch ziemlich heiß und ich bin am Ende total platt mit 3:44 h im Ziel gewesen und habe mein eigentliches Ziel (3:30 h) deutlich verfehlt.

In diesem Jahr habe ich mich 12 Wochen lang akut auf den Marathon ...

Düsseldorf Marathon 2011

die Anmeldungen sind geöffnet.

Willkommen zum METRO Group Marathon Düsseldorf: METRO Group Marathon Düsseldorf

Der Organisationsbeitrag beträgt:
bis zum 31.10.10: EUR 45,-
bis zum 31.12.10: EUR 55,-
bis zum 31.03.11: EUR 60,-
danach: EUR 70,-
gruss hennes

Am 3.11 ...

Hansilflo hat geschrieben: Langer Lauf 37km so in +/- 3:00 h
Wenn ich mal davon ausgehe, dass der lange Lauf mit 37km in ruhigem und lockerem Tempo gelaufen wird, ist die Antwort doch wohl klar.... Für 3:30 müsstest Du dann ja langsamer Laufen als im Training beim langen Lauf :rolleyes2

:daumen: das ist echt ne gute Erklärung die auch passt. Wenn man z.B. auf den Ringen zwischen Zuschauerspalieren, 6reihig links und rechts, als Läufer nur noch mit 2 nebeneinander durchkommt, würde da wirklich das Licht ausgehen.

gruss hennes


Naja, man könnte ja auch mehrere Pacemaker anbieten ...

Deine Fragen kann ich nicht beantworten, aber von Endorphinen beim Rasenmähen habe ich noch nie gehört :D

Mal etwas ernster: Das was Du bzgl. Endorphinen beschreibst (insb. "Schmerzunterdrückung"), würde ich eher dem Adrenalin zuschreiben, allerdings immer nur kurzfristig.

Klar!

Die 14km Zeit zählt nicht als Referenz, da kein Wettkampf. Und mit der gelaufenen 10er Zeit spricht doch nichts dagegen. Das 10er WK-Zeiten am Limit sind, ist selbstverständlich :teufel:


Einfach mal das angepeilte Tempo im HM laufen und schauen was passiert... Bei einem HM ist das Risiko ...

schneapfla hat geschrieben:Auf die Dinger hab' ich die WE mal einen (sehr kurzen) Blick geworfen - die sehen ja eher ääh ungewohnt aus, mir haben sie auf jeden Fall nicht gefallen...
Nicht ungewohnter als Nike Free - wie ich finde. Die Frees waren / sind auch schon eher außergewöhnlich im Design.

Die Fortschritte sind in der Tat super und wenn alles gut läuft, solltest Du sicher unter den ursprünglich geplanten 1:45 bleiben.

Nur sollte man immer bedenken, dass Leistungsschübe eben meistens schubweise kommen. Ich will damit sagen, dass die Leistungsentwicklung sicher nicht in den großen ...

Bist zwar schon mitten drin im Plan, aber meine Anmerkung bezieht sich eh auf's Ende.

Ich würde die beiden letzten Long Runs tauschen, d.h. den längst (18km) zwei Wochen vor dem HM und nicht am letzten Sonntag vorher, da dann "nur" noch 14-16km.

Viel Erfolg :daumen:

(wie "läuft" der Plan den bis ...

Meisterdieb hat geschrieben:... Woher kommt das gleiche Preisniveau aller Hersteller, ...
...weil alle versuchen die gleiche Nachfrage zu bedienen und sich somit bei einem Preisniveau einpendeln!


Wenn ich von max-hf ~176(Alter) ausgehe wäre ~140 80% d.h.GA1.
in diesem Pulsbereich laufe ich eine Geschwindigkeit von um 5.45/km.

Das scheint so in Ordnung zu sein!?


Nein, die Regel kannst Du getrost vergessen.

Wenn Du Dich "sauwohl" in einem Bereich fühlst, wird dieses Tempo dein ...

Das liegt in deinem Fall meiner Meinung nach einfach daran, dass Du noch nicht entsprechend trainiert bist, die 15km bei mehr oder weniger gleich bleibendem Puls zu Laufen. Mit der Zeit sollte sich das bessern.

Abgesehen davon ist es nicht ungewöhnlich, dass nach einer Weile der Belastung der Puls ...


Mein Plan war nun mit 15 km/Woche zu beginnen und den Umfang um nicht mehr als 10%/Woche zu steigern. Was haltet Ihr davon?


:daumen:

Das ist ja genau das, was in diversen Zeitschriften, Büchern, Foren etc. als "ideal" beschrieben wird.

Anfangs solltest Du die KM auf 2 Läufe aufteilen, später ...

Ich fand die Veranstaltung auch super, schönes Wetter, schöne Strecke, nur eben nicht bestzeitentauglich. Mit 1:32:12 bin ich aber dennoch sehr zufrieden :nick:

... und zu K19 brauch' ich wohl nichts mehr sagen. Interessant war vor allem das große Gemecker :motz: als der Ansteig plötzlich ...

Bzgl. HF und Mythos:

Die Aussage, dass im niedrigen Pulsbereich mehr Fett verbrennt wird, ist schon richtig, allerdings nur prozenutal . Gemessen an den verbrannten Kalorien wird mit niedriger Intensität mehr auf Fettreserven zugegriffen.

Das Problem bei diesem "Mythos" ist, dass viele diese ...

Wie seht Ihr das eigentlich mit der Abnutzung der Nike Free? Mein 3.0er ist schon deutlich abgenutzt, allerdings frage ich mich, ob im Falle der Nike Free nicht "weniger ist mehr" zutrifft.
:confused:

Es soll doch gerade darum gehen, möglichst das Barfussgefühl zu erreichen. Da kann es doch ...

Die Erfahrungen der Erfahrenen würde mich auch interessieren, da ich auch starten werde.

Das Profil im Netz sieht profiliert aus, aber wirklich hügelig auch wieder nicht...

Statt "5 x 4 min schnell" würde ich vorschlagen "5 x 1km in 4min./km" ggf. auch 3:55 min/km

Zum einen ist 4 min. schnell schon sehr ungenau, zum anderen fehlt meiner Meinung nach auf eine Distanz, um das Tempo entsprechend einschätzen zu können.

Wenn Du 10 km in 45 min. läufst und nun den HM in 1 ...

Rupi57 hat geschrieben:Warum? Würd sie eher (wenn überhaupt notwendig) trocken abbürsten und die Sache is erledigt.
:daumen:

So sieht's aus. Laufschuhe müssen nicht sauber sein oder gut aussehen - sie müssen passen und funktionieren!

Groben Dreck mit Lappen abputzen reicht locker!

Wie auch schon mal an anderer Stelle hier im Forum berichtet, hat mir bei meiner Achillessehnenentzündung die "Tiefen-Laser-Therapie" sehr gut geholfen. Dadurch wird der Heilungsprozess im betroffenen Gewebe beschleunigt. Einfach mal nach dem Begriff googeln und nachlesen - ich lann's nur empfehlen!

Wie gesagt, vieles geht auch ohne.

Aber hast Du Dich schon mal gefragt, warum Eliteläufer noch nicht mal das normale Wasser trinken oder Gels nehmen, sondern nur ihr spezielles Zeug trinken!? Da ist mit Sicherheit nicht nur Leitungswasser drin... Will sagen, dass es ab einer bestimmten Grenze ...

Ich unterstelle überhaupt nichts. Die knappe Aussage von Siegfried war einfach eine Vorlage, da er nur von "Marathon schaffen" schrieb.

Natürlich kann man auch ohne Gels Zielzeiten verfolgen, ist doch klar... Um dann nochmal auf den Titel hier zurück zu kommen: UNBEDINGT brauch man die Gels nicht ...

Zumindest das bei km 35 kannste auch in hohem Bogen wegwerfen .... :D

Jaja, ist halt auch immer eine Kopfsache...



Wo? Nur die die sich ständig einreden das sie den Marathon ohne Gel nicht schaffen.

Siegfried

Es geht eben nicht immer nur darum, den Marathon "nur zu schaffen", sondern bei ...

Ich nehme für den Marathon meist zwei Gels mit, da kann ja noch keine Rede von mitschleppen sein. Wenn ich teilweise Läufer sehe, die mit Trinkgürtel inkl. 0,7 Liter Flasche und diversen Gels am Start sind, würde ich das auch als mitschleppen bezeichnen. Meine Gels passen schön in die ...

Atonality hat geschrieben:Ist schon jemand im neuen Free Run gelaufen?

Wie lässt sich denn der "Free Run" in das bisherige Zahlenschema 3er, 5er, 7er einordnen?

Den KÖ-Lauf zähle ich auch zu den schnellen Strecken.

Was mich dort nur etwas gestört hat ist, dass keine km-Markierung vorhanden ist. Man müsste ja nur ein Schild in den 2km-Rundkurs aufstellen und schon wäre es erledigt. Da ich damals noch keinen Forerunner hatte, fehlte mir das. Aber ansonsten ...

Ich laufe mit meinen 3.0er ebenfalls Strecken > 10 km. Mehr als 12 zwar meist auch nicht, aber eigentlich immer irgendwo dazwischen... Probleme hatte ich mit den Schuhen noch nie, weder bei der Eingewöhnung noch jetzt nach längerer Nutzung.

Ich kann Dir zwar keine Tipps geben oder Erfahrungen schildern, aber ich finde es super dass Du nach der Therapie wieder den Einstieg suchst und sicher auch schaffen wirst! :daumen:

... und bezüglich Bestzeiten - das was Du bisher gelaufen bist, sind doch absolute Bestzeiten, die müssen nicht ...

Ich habe meine AS-Etzündung mit Tiefenlaser Behandlungen beim Orthopäden nach wenigen Behandlungen in den Griff bekommen. 1,5 Wochen Laufpause und in dieser Zeit 5 Behandlungen. Momentan noch Physiotherapie, kann nebenher aber weitest gehend wieder normal trainieren.

Meine Empfehlung ist, wirklich ...

Was ist eine "Trainingserfolgskontrolle", was ist eine "leistungsbestimmende Maßnahme"? Für mich als Laien klingt beides gleich, und ich würde als Antwort "Wettkampf" wählen. Gibt es aber nicht zur Auswahl. Insgesamt finde ich den Fragenkatalog zu stichwortlastig, wenig verständlich und lieblos ...



Am Samstag hatte ich den Lunar Elite am Fuß gehabt (anderes Geschäft). Laut Verkäufer hat der Schuh überhaupt keine Stütze. Ich hab zwar keine Stütze gesehen aber gefühlt. => Deswegen die Frage oben.


Da hat der Verkäufer ja mal gar keine Ahnung. Wahrscheinlich verlässt er sich nur auf die ...



Hoffentlich eine nette Diskussion über Inhalt, Umfang, Dauer von Grundlagentraining und über moderne Periodisierung.



Bisher sehe ich auch noch keinen Anlass zur Diskussion, da die beschriebenen Punkte nicht viel zur Diskussion lassen.

Die freundlicherweise durch "Der C" sehr detaillierten ...



Was mir aber nicht ganz klar werden möchte: Warum benötigst du eine Pronationsstütze, wenn du Vorfußläufer bist? Wenn du nämlich wirklich über den Vorfuß (= Ballen) läufst, schleppst du deine Pronationsstütze völlig umsonst durch die Gegend, da sie nur bei der Ferse-Mittelfuß-Transition "greift ...

Behutsames "eingehen" im Haus / Wohnung ist meiner Meinung nach nicht nötig. Was soll das auch bringen? Bei den paar Schritten in der Bude passiert rein garnichts mit den Schuhen...

Den ersten Lauf mit neuen Schuhe mache ich ganz normal, nur die ganz langen Läufe am WE würde ich nicht dazu nehmen ...



....

Die Beantwortung der obigen Frage möchte ich noch ein wenig zurückstellen zugunsten von Fragen, die etwas einfacher zu beantworten sein könnten:

....


Ok, langsames Laufen eine notwendige Notlösung, die wir zwischendurch immer mal wieder zur Erholung brauchen können. Aber warum eine ganze ...

Wenn Tempotraining das bessere Ausdauertraining ist, warum machen viele Läufer dann Phasen mit Grundlagentraining für die Grundlagenausdauer mit wenig oder gar ohne Tempotraining?


...weil Läufer nicht gleich Läufer ist. So gibt es z.B. Wiedereinsteiger, die überhaupt nicht in der Lage sind ein ...

Zur erweiterten Suche