Banner

Die Suche ergab 247 Treffer

Hi,

Hi Stefan,
kann Dir nur zustimmen :nick: ,
das "km-Kloppen" ist ein Entscheidenter Faktor des Marathon-Trainings,
um ab km 32 noch etwas Luft zu haben und die letzten 10 süssen
km-chen mit an Laufen erinnernder Geschwindigkeit zu überstehen.
Ab 40+ sind die Tempoläufe sowieso mit Vorsicht ...

Die Zeit ist während der Sommerferien ja weniger ein Problem :wink: Ich hab nur Bedenken, ob ich diese Umfangsteigerung orthopädisch verkrafte. Vielleicht erhöhe ich den 15er erstmal langsam auf 20 und sehe dann, wies mir geht.

Danke und Gruß,

corn fake

Hi,

Belastung ist eine Produkt aus ...

Du meinst also statt einmal Intervall zweimal 15 km? Damit würde ich ja auf 5 Einheiten und knappe 90 km kommen. Wäre das soviel leichter als eimal Intervalle und bringt das in Hinblick auf die Ausdauer viel?
Das ich im Moment eher ein Ausdauer als ein Tempoproblem habe ist mir inzwischen klar ...

Okay, wahrscheinlich habt ihr Recht. Ich lasse die Intervalle und mache stattdessen einen 15er. Wie schauts mit den Intervallen vor dem Halbmarathontest und vorm Marathon aus? Durch was ersetzen? Und den Halbmarathontest lauf ich volle Pulle, oder?

Gruß

Ich dachte eigentlich an 2x 15er. Mit ...

Hallo Stefan!

Viel mehr als 80 km sind wohl auch nicht drin, da ich vorher einen Umfang von 60-65 km gelaufen bin und da nicht überreißen will.
Die Endbeschleunigung ist auch meine große Sorge, was das weitere Training angeht, denn am Samstag wäre da nichts mehr gegangen, aber es war ja auch ...

Hi,

Meine Erfahrung ist, daß die 3km- und die 6km-Endbeschleunigung am härtesten sind, da man zuvor relativ lange unterwegs war und gegen Ende nochmal zulegen soll, wenn es eigentlich nichts mehr nachzulegen gibt (der andere Laufstil, wenn man schnell läuft macht's allerdings irgendwie möglich ...

Ich hab jetzt die erste Woche hinter mir und hab mich erstmal an die Vorgaben gehalten, sprich TDL, Intervalle und 35er absolviert. Ich fühle mich derzeit prima und das Tempo während des Tempodauerlaufs als auch in den Intervallen war kein Problem, es war sogar eher ein Problem nicht zu schnell zu ...

das ist so ein typisches knieproblem. manchmal weiss man nicht, was wirklich kaputt ist, wenn man nicht reingekuckt hat.

wünsche dir, dass es mit dem eingriff getan ist und es schnell wieder weiter geht. normalerweise kannst du nach so einem minimal invasiven eingriff schon nach 4 wochen wieder ...

Hallo,

erst mal danke an ALLE!!!

Mich erwartet nun am 10.07 die OP. Mal abgesehen das ich nicht weiß ob ich mich freuen soll, weil ich dann meine Ruhe hab, evtl. oder ob ich es lassen soll...

Grüße
flassi

Freu dich. Du hast eine recht gute Perspektive das das wieder wird und
die OP ist nicht ...

Hallo Flassi,
so ein Eingriff ist natürlich immer ein großer Schritt und hat auch seine Risiken.
Hast du es schoneinmal versucht das Problem mit Ernährung in den Griff zu bekommen? Es gibt soviele Naturprodukte (Vollreis, Kartoffelschalen...), die natürlcih helfen können.
In deinem Fall würde ich ...

Ma<ch dir keinen Kopp,

is so wie Moorloop das schon gesagt hat.
Kleine max. 30min.OP. heutzutage ambulant, nach ner Woche kannste radeln, nach spätestens, aber wirklich allerspätstens 6 Wochen wieder laufen.

Das unangenehmste ist das Schlauch ziehen,
und am besten ist das eigenständige spirtzen ...

Hi,

Hallo zusammen,

ich selbst bin auch nun in der 3. Countdown-Woche für Berlin (Ziel <3:00:00 / vorgenommer Schnitt 4:10/km, um "Puffer" zu haben) - heute steht die 15km-Tempoeinheit im MRT auf dem Plan.

Bislang konnte ich dank Urlaub (leider nur noch diese Woche... :frown: ) sämtliche ...

Hi Oli,

Hallo an alle,

ich habe ein Luxusproblem:

Will den Köln-Marathon in neuer Bestzeit laufen und drei Wochen später den Röntgenweg (63,3km) auf Ankommen.

Für den schnellen Marathon würde ich Endbeschleunigung in den Langen Läufen als gutes Trainingsmittel ansehen, für den Röntgenlauf ...

Es gibt immer einen so genannten Familiensammelpunkt im/am Tiergarten, der auch für Nicht-Läufer zugänglich ist. Die Punkte sind mit Buchstaben gekennzeichnet, man kann sich also entsprechend seines Nachnamens dort zusammenfinden. Mann kann nett auf der Wiese sitzen und eine Bratwurst verdrücken ...

Bin auch nur medizinischer Laie, hier aber meine Theorie:
Mindestens bis km 30 hat der Körper ausreichend Energie im Blut, braucht also nichts. Danach wird die Konzentration geringer, deshalb führe ich von außen zu. 3km / 12min bis das Gel im Blut ist. Dann wirkt es für ca. 3km.

Gerade noch mal ...

Hi,

ich find's auch witzig wieviel Geld man in so'n Renner reinstecken kann.
Als erstes Rad würd ich aber nie in die >1000 Euro Klasse gehen.

Die die's ernsthaft betreiben und Rennen mitfahren haben in der Regel
'eh 2 Räder. Ein stabiles Trainingsrad und einen optimierten Renner.
Insbesondere die ...

Ich würd das mal so einteilen:

5h: Funläufer
4h: Hobbyläufer
3h: Ambitionierter Läufer
2,5h: Halbprofi
2h: Profi

bei Frauen 10% Zeitaufschlag und dann kann sich jeder da einordnen, wo er möchte. Zielschluß nach 10h wie beim New York Marathon sind einfach nur lächerlich.

Gruß Siggi_24

>4h ...

Hi Roland,

@donaurunner

auf der offiziellen Ergebniswebsite gibt es nur endzeit brutto und netto...
ich muss mich zwischenzeitmässig immer an das halten was ich im kopf habe...
bei der HM-Marke stand 1:52 auf der Zeittafel (minus meinen brutto/netto-Unterschied von 7min -> 1:45 ) und bei der ...

Hi Roland,

da ist irgendwas ziemlich schief gelaufen. Aus deinen Zeitrechnungen
werde ich auch nicht ganz schlau. Zum einen: wo ist die Zeit geblieben?
Zum anderen brauchst du mehrmals kurze Gehpausen, kannst dann aber
2-3km wieder das Zieltempo laufen. Wenn ich gegen Ende des
Marathons Gehpausen ...

ein gemütlicher marathon würde ja über 4std. gehen, hab gelesen ab 3:30 nimmt die verletzungsgefahr sprunghaft zu?!


Halte ich für ein Gerücht. Ich denke da gibts keine feste Grenze.
Mit fortschreitender Laufdauer wird man halt immer kaputter und
die Gefahr wächst das man sich übernimmt. Das ...

fast hätte ich den chip 50m vor dem ziel ins ziel geworfen um 10sec. zu gewinnen *gg

hmm... mein nächster marathon soll der auf mallorca sein!
eher weniger für bestzeiten geeignet oder?


Kann ich nichts zu sagen. Da war ich noch nicht. Aber hört sich
eher nach zu warm an.


ich werd dann den ...

das mit den zeitnahmechips war wirklich eine katastrophe, ich hatte meinen auch verloren, hatte es aber rechtzeitig bemerkt, konnte die flugbahn des chips noch verfolgen *hehe. so trug ich ihn dann auf händen ins ziel hinein. nun weiss ich auch wofür die 6 sicherheitsnadeln nützlich waren, 2 ...

Danke!
War's in Rom auch so, dass die Italiener nur die Brutto-Zeiten werten, obwohl der Chip ja offizielle Nettozeiten ermöglicht?

Mir ging es in Milano so: Ich stehe nach dem Zieleinlauf an so einem Service-Punkt und will mir die erste sub-3-Stunden Zeit auf die Finisher-Medaille fräsen lassen ...

...hast Du nicht gefinisht?

Burkhard

Doch doch. Aber die Zeit war mir nicht wichtig, drum hab' ich sie
weggelassen. War so um die 3:48-3:49. Genau hab' ich das nicht
weil ich den Chip verloren hab (Der Besenwagen hat den wohl
gefunden drum' steht da eine Zeit jenseits der 6h drin :peinlich ...

Hi,

paar Zusatzinfos zum Kurzbericht ;-))).

Erst mal das wichtigste: 20 Grad bei strahlendem Sonnenschein :D .
Das Wetter war Klasse und bildete einen starken Kontrast zu dem
Siff und Frier den wir hierzulande haben.
So läuft man dann auch in Rom nicht an traurigen Fichten, Kiefern
oder blattlosen ...

Brillenschlange

Hi,

ich komme leider ohne Brille nicht aus. Beim Laufen trage ich meist
Linsen. Beim Radfahren find ich's doof Linsen zu verwenden und dann
wegen dem Wind eine Sonnenbrille drüber aufzusetzen. Nach 4-5h fangen
die Linsen auch zum Kratzen an. Meine normale Brille reicht nicht. Beim
Bergabfahren ...

DaCube hat geschrieben:Spätestens ab 12% Steigung aufwärts sollte man wissen, ob hinten 21,23,25 oder 27 drauf ist
Ich hab' da mehrere :hihi:
Ihr Profis wechselt wahrscheinlich die Ritzel je nach Streckenprofil :auslach:

:hallo: Stefan

Puh ist das alles kompliziert. Ich schalte runter wenn's hart wird und
rauf wenn die Beine nicht mehr mitkommen :wink:

Ich kenne weder meine Ritzelgrößen noch hab' ich viel davon 2x9.

Liegt wahrscheinlich dran das ich blutiger Anfänger bin und den Ernst
der Sache noch nicht erkannt habe :teufel ...

Hi,

Mmmmh...
Also ich bin jetzt komplett verwirrt!

Meinen ersten Marathon bin ich 2002 nach Steffny in 3:29 gelaufen.
Danach Training nach Steffny und dem Plan auf der Münster-Marathon-Page auf 3:15 (zweimal in ewta 3:14 geschafft, in Düsseldorf und Münster).
Danach Training nach Laufcampus auf ...

Ich bin in einem recht großen Verein:
http://www.llc-marathon-regensburg.de

find ich wirklich prima. Es ist natürlich wie in jedem Verein das
es so Formalien wie Satzung, Versammlungen, Pöstchen ... gibt. Aber
man wird da nicht reingepresst. Zum Lauftreff kann jeder kommen der
Spass dran hat ...

[quote="Alfathom"]Eben, ich kenne mich sehr gut aus. Er schreibt nämlich, dass es quasi die Traktoren und die Sprinter unter den Trainierten für den Marathon gibt, und trotz unterschiedlicher 10 km Bestzeiten können beide die gleiche M-Zeit laufen. Also besagt letzlich die 10 k Zeit wenig aus. Sie ...

hilfe.
heute ist 35er mit 6er EB dran, und es liegt auf "meinen" Wegen mindestens 10cm neuschnee.... und schneit weiter...
was soll ich nun tun:
den 35er ausfallen lassen, und unverletzt das WE überstehen,
oder aber mich 35km durch den schnee quälen, mit all den möglichen nebenwirkungen wie ...

Hallo.
die 2. Woche ist auch rum...
diesmal hat sogar der lange komplett geklappt... mit EB. sehr toll.
habe aber nur gut 2KM beschleunigt, dafür aber mit 1000er Intervalltempo.
habe mich heute mal sklavisch an die Tempovorgabe auf dem 35er gehalten, und es hat geklappt.
und ich habe 2 Schokoriegel ...

Hi Andreas,

Doch - wenn Du entsprechend trainierst. Bei 70 km die Woche kann man zwei harte Tempoeinheiten, zwei lockere Läufe und einen langen Lauf machen.

das bekomme ich rechnerisch nicht auf die Reihe.
Kann's sein das du Ein/Auslaufen nicht mitrechnest, oder sind deine
lockeren/langen Läufe ...

Hi,

Hallo zusammen,

ich werde am 08.10. meinen ersten Marathon (Köln) in Angriff nehmen.
Möchte nach Möglichkeit unter 4:00 Std. laufen.

Ich werde 4 x die Woche laufen (Di, Do, Sa und So) bzw. laufe so schon seit einiger Zeit.

Di: Ruhiger DL ca. 10-12 km (6:30/km)
Do. Etwas Flotter ca. 8-10 ...

und jetzt mal direkt gefragt: taugt das was? fabrikneu laut Beschreibung.

http://sport.ricardo.ch/cgi-bin/auk?cmd=viewcat;OrderBy=CloseTime;SortOrder=0;catid=40001600;list=2;list_flag=1039;listrcatid=10;lng=de;lotid=404012648;perlist=30 ;

1000 Franken, bis jetzt! So viel könnte ich gerade ...


Es ist mir vollkommen klar, dass unterschiedliche Leute unterschiedlich auf bestimmte Trainingsreize reagieren. Wie es scheint, brauchst Du die großen Umfänge, ich verbessere meine Marathonleistung vor allem durch Tempotraining. Dafür ruh ich mich dann bei den Langen etwas aus.


Darauf können ...

Hi Joern,

Ich denke mal Du meinst: "Nein, ich bin anderer Meinung." Ein falsch oder richtig kann es dabei wohl kaum geben.


"falsch" ist kürzer :D .


Dein Kommentar impliziert, dass Leute, die hier den Greif-CD kritisieren, nach diesem noch nicht trainiert haben oder ihn sogar gar nicht erst ...

Hi,

ich hab' den GCD schon mehrmals "genossen" drum' fühl' ich mich berufen meine Kommentare abzugeben (Der Seitenhieb ist beabsichtigt :D )

@koenig_roland
lass dich nicht verunsichern. Der Plan ist schon gut.

"nur leider habe ich heute beim Reg. 15-20km lauf das tempo falsch im kopf gehabt, und ...

& ich hab hier grad dies bekommen:

XII city of Rome Marathon Confirmation letter *hehe

@donaurunner/ hast du schon was gebucht?
@mandy/ ..jenau!

Ja. Da hat sich ein Kollege drum gekümmert. Wir werden
fliegen. Die Bahn (ob IT oder DE schuld ist weis ich nicht)
hat einen preislichen Tiefschlag ...

Hab' hier ein Blatt auf dem steht:

"Maratona Della Citta' di Roma

Anmeldebestätigung"

:D .

wetter.de sagt min=10 Grad Max=15 Grad.

Nix wie weg hier :hallo:
Stefan



Also nochmal in Kürze:

Beim Rennrad sollte es gewisser Standard schon sein, sonst macht es A -keinen Spass und wird B - am Ende teurer.
Und den Standard sehe ich bei min. 700,--neu oder (m.E. besser) 500,-- gebraucht, da bekommst Du mit Glück schon Shimano Ultegra (9-fach) für...


Gruss, Eike ...

Ja, dass Rennrad war schon länger angekündigt und hier schonmal Thema :hallo:

* Made in Germany :daumen: wow. Hätte ich nicht geglaubt ...

Gewicht: Ca. 8.700 g (ohne Pedale und Getränkehalter)

Das Gewicht ist nun nicht besonders gut, oder ? Eher bisl hoch ?
Aber für komplett Ultegra ...

Hi,

ich stand vor dem gleichen Problem. Das Rad das mir im Laden gefallen
hätte, wär' bei 1200 Euro gelegen. Hab' mir dann für gut 400 Euro ein
Gebrauchtes gekauft. Das entspricht in etwa dem Neuen nur das es
halt 5-6 Jahre alt ist.
Es gibt wohl sehr viele Rennradfreaks die irgendwann auf Carbon ...

Zur erweiterten Suche