Banner

Die Suche ergab 65 Treffer

Das mit den Sesambeinchen am Großzehengrundgelenk ist schon eine nervige Angelegenheit ;-) Aber auch das vergeht. Es dauert halt. Schonen wird Dich nicht weiterbringen.

Kennst Du die "dancer's pads" aus den USA? Sowas kannst Du Dir mit speziellem Schaum auch selbst basteln. Das entlastet beim ...

Auch wenn es immer heißt, dass man mit der Blackroll nichts falsch machen kann, denke ich persönlich dass man durchaus durch falsche Anwendung alles nur noch schlimmer machen kann (da die Faszien evtl. erst recht verschoben werden, oder Trigger und die dadurch verbundenen Schmerzen durch ...

Ich möchte Dir nun nicht sagen was Dir Finasterid für Vor- und welche Nachteile bringt, aber achte auf die Dosierung, denn dann kannst Du die Wahrscheinlichkeit evtl. auftretender Nebenwirkungen minimieren! 0,2mg-0,6mg senken den DHT-Spiegel auf jeden Fall ausreichend. Viele Anwender haben zudem ...

Ich denke diese Angst haben viele "Ermüdungsbruch"-Geschädigte sobald sie wieder mit dem Laufen beginnen wollen/ können. Hast Du denn Deine Knochendichte messen lassen? Nach einer Ermüdungsfraktur übernimmt die Kasse die Kosten für eine solche. Vielleicht hilft es Dir wenn Du siehst, dass alles in ...

Hallo Grishan,

ich denke bei mir war es einfach die Tatsache, dass ich den ursächlichen Faktor (also die Einlagen) beseitigen konnte. Ich hatte zwar eine Zeit lang auch Wobenzym und Diclofenacsalbe und -tabletten ausprobiert, denke aber, dass diese kaum Bedeutung hatten. Einen Sporn, der die Sehne ...

Von sensomotorischen Einlagen halte ich überhaupt nichts. Ich hatte mir damals welche besorgt, weil ich die Idee der Kräftigung der Fußmuskulatur interessant fand. Die Konsequenz war, dass sich beide Plantarsehnen richtig heftig entzündet hatten. Ich hab sie dann sofort in den Laden zurück gebracht ...

Feuerfalke hat geschrieben: (..)und jetzt fühle ich mich ohne eigentlich sehr gut.
(......) Inzwischen achte ich mehr drauf, dass ich auch an der Fußkräftigung arbeite. Auch gegen meine Plattfüße... ;-)
:daumen: genau so ist es richtig!


Nur!: Gemacht wurde dann nichts! Mir wurde gesagt, das wachse schon wieder zusammen und ich müsse halt abwarten! .

Eben. Und so ein Ermüdungsbruch heilt eigentlich fast immer folgenlos aus. Man kann's etwas beschleunigen indem man die Stelle täglich mit niedrig intensivem, gepulsten Ultraschall ...

Ich meine nur es wäre doch sinnvoller das MRT gleich zu machen und nicht wie der Arzt meint erstmal drei Wochen pause zu machen. Sollte es sich um einen Ermüdungsbruch handeln verlängert sich die gesamte Zeit doch um genau diese drei Wochen zusätzlich. Bei einer Prellung wären die drei Wochen doch ...


Zuerst dachte ich an einen Ermüdungsbruch und bin heute morgen in die Klinik. Der Fuß wurde geröngt aber man sagte mir die Knochen sein Ok.

Einen Ermüdungsbruch sieht man in den allerwenigsten Fällen auf einem konventionellen Röntgenbild, das muss also (leider) noch gar nichts heißen. Da muss ...

Mit Knorpel hat das direkt erst mal nichts zu tun, das wird erst aktuell, wenn der Meniskus weg ist. :zwinker5:

Eben das habe ich anders gelernt: Die "ausgefransten"/ verletzten Teile des Mensikus können bei Nichtbehandlung eben durchaus den Knorpel schädigen, da diese kaputten Teile vermehrt am ...

ich soll auch den mut haben das knie zu belasten und wenn es mal wehtut soll ich mir nichts dabei denken, dass kann mal vorkommen und wäre nicht schlimm, denn es bräuchte extrem viel krafteinwirkung um den riss zu vergrößern.

Ich weiß nicht wie groß Dein Meniskusschaden ist, aber generell kann ...

Hast Du Deine Hormonwerte überprüfen lassen? Evtl. hast Du's mit Ausdauersport übertrieben (zu hoher Umfang, evtl. auch zu schnelle Steigeurng, nicht genügend Regenration), so dass Du einen Testosteronmangel hast?

Hennes hat geschrieben: Ich hatte auch eine Zeit lang das Gefühl, dass der Schuh möglichst eng sitzen soll - derzeit bin ich gerade mal wieder vom Gegenteil überzeugt :haarrauf:
Wenn ich meine Schuhe zu eng schnüre ist die Quittung Schienbeinschmerzen bei mir.....just my 2 cents :abwart:

Was kann man denn sonst noch tun?

Diclofenac/ Ibuprofen (400) um die Schmerzen zu reduzieren, Diclofenac-Salbe mehrmals täglich großzügig aufgetragen um Entzündung zu stoppen.
Wobenzym habe ich persönlich als wenig nützlich empfunden, auch wenn es durchaus Menschen gibt die darauf schwören ...

Hallo,

ich selber war nur (relativ) kurzzeitig von solch einer Entzündung betroffen, aber in meinem Bekanntenkreis hab ich die Beobachtung gemacht, dass dieses Rollen die Entzündung nur unnötig reizt und i.d.Sinne sogar kontraproduktiv ist. Warum es auf vielen Online-Ratgebern so häufig empfohlen ...

@Chris: Also ich hol jetzt mal etwas weiter aus: Die Entzündung kam recht plötzlich, an dem einem Tag dachte ich mir noch dass es lediglich ein „unangenehmes Gefühl“ an der Ferse sei, zwei Tage später war normales Gehen gar nicht mehr möglich. Ich konnte wirklich nahezu keinen Schirtt mehr vor den ...

Interessante Info - ich hatte 3 a´ 83€ und kenne auch Leute die von "200" sprachen und dachte, die wurden einfach mehr über den Tisch gezogen. Bei mir waren die 3 im Abstand von je einer Woche. Jede wurde von einer anderen Helferin aufsgeführt, teilweise auch anders und mit anderen Einstellungen am ...


Andererseits kenne ich auch Leute die hatten eine einzige Stoßwellenbehandlung und haben keine Probs mehr - da frage ich mich, was die vorher überhaupt gehabt haben. Ich denke, die Probleme können eben vielseitiger sein und daher hilft beim einen was, was beim anderen gar nicht wirkt


Das hat ...

martin_h hat geschrieben:Genau so ist es in fast allen Fällen nicht! Der Schmerz tritt (...) an der Knieaußenseite auf
Das wiederum ist mir neu. Sowohl die Erfahrung an anderen Läufern als auch nach jener meines Orthopäden sind Schmerzen an der Knieinnenseite hier die Regel (bei den leicht O-Füß'lern).

Hallo Feuerfalke,

nach den neuen Einlagen jetzt übrigens schon: Knieschmerzen... aber ich hab die gestern korrigieren lassen und mal schauen, ob es jetzt besser wird).
Das wundert mich überhaupt nicht. Die allermeisten Orthopädieschuhmacher sehen nur den Fuß als solchen, ohne dabei auch nur ...

Hallo Marion,

ich nehme jeden Tag 500mcg Phyllochinom (K1), also ca. 600% des Tagesbedarfs. Manchmal auch Vitamin D3 & K2-Kombinationspräparat. Bei fettlöslichen Vitaminen soll man vorsichtig sein, das stimmt, aber das trifft vor allem auf Vitamin A zu, dann Vitamin E. Bei Vitamin K ist dieses ...



Calzium würde ich übrigens lieber ein gutes Produkt (vom Arzt oder Apotheker empfohlen) nehmen.
Am besten ist (hab ich mir sagen lassen) Calciumcitrat. Ohne genügend Vitamin D wird es aber nicht in die Knochen eingebaut, daher auch da mal beraten lassen.


Jep, Calciumcitrat wird optimal vom ...

Drei Monate sind sicherlich absolutes Minimum, rechne lieber mit mehr. Und das allerwichtigste: Genaue Ursachendiagnostik!

Edit: Was Du noch machen kannst: Calcium, Vitamin D, hochdosiert Vitamin K, Omega2, niedrig-intensiv gepulster Ultraschall, basenreiche Ernährung.

Lieber Finny,

mein Tipp an Dich wäre: Lass die Einlagen sein. Auch wenn zahlreiche Orthopädieschuhmacher und auch manche Ärzte bei jeder denkbaren Möglichkeit sofort auf die Notwendigkeit von Einlagen verweisen, im Grunde halte ich sie in 99% der Fälle für völlig überflüssig. Du hast einen ...

Liebe(r) rene.speed,

diese Diagnose ist sicherlich erst einmal bedrückend, das kann ich mir vorstellen. Ich würde Dir nun aber nahelegen, die vorhandene Zeit zu nutzen um eine genaue Ursachendiagnostik zu betreiben.
Die Krankenkasse zahlt Dir aufgrund der Diagnose eine KNochendichtemessung, nutze ...

Hallo Benjamin,

das klingt ja für mich gar nicht so unvertraut: Hatte selbst einen Ermüdungsbruch und danach Knieprobleme (mit teilweise Schwellung im Oberschenkelbereich). Wie aber mein Vorredner bereits angemerkt hat, sind bzgl des Knies zahlreiche denkbare Ursachen für Deinen Schmerz denkbar ...

Hallo Backpacker,

ein Knochenmarködem ist an sich noch kein Problem, die meisten Sportler haben welche in den Füßen ohne es zu bemerken.
Wenn's schmerzhaft ist, ist das natürlich bereits eine andere Sache. Das Ödem kann immer größer werden bis es schließlich zum (Ermüdungs-)Bruch kommt.

Machen ...

Ermüdungsbrüche sind in den allermeisten Fällen nicht via Röntgen erkennbar. Eine wirkliche Begründung wird Dir auch ein anderer Arzt wohl leider kaum nennen können. Es spielen in der Regel einfach zu viele Faktoren eine Rolle, so dass eine Kombination derselben letztlich die Ursache ist.

Das ...

Hallo,

bei einem Ermüdungsbruch ist eine genaue Ursachenforschung unabdingbar. Nicht nur ein unangemessenes Trainingspensum, sondern auch Aspekte wie Ernährung (zu viel säuernde Produkte -> Calciumentzug, weil als Puffer) und Check der Nebenschilddrüse (Parathormon!) sind sehr wichtig. Wie sieht ...

Hallo



Ich wiege (leider) wieder etwas mehr (94kg bei 1,80),
weil ich ja nun mit dem Training aufhören mußte und seit Dezember sehr wenig trainiert habe
:winken:

Das ist noch kein Grund zum Zunehmen, viele Leute schaffen es auch ohne jegliche sportliche Betätigung Gewicht zu verlieren.

Zu ...

Ich hab nie gesagt dass ich in dieser Zeit keinen Sport gemacht habe. Für den Erhalt der Ausdauer war ich Schwimmen und habe Aquajogging betrieben, zur Steigerung bzw. der Erhalt der Knochendichte 4 x pro Woche intensives Krafttraining im Fitnessstudio.

Anscheinend willst Du um jeden Preis laufen und realistische Ratschläge gar nicht erst hören.
Mein Arzt meinte damals im September ich könnte wieder laufen, ich hab nichts drauf gegeben und starte erst jetzt, ein dreiviertel Jahr später als er vorgeschlagen hatte, wieder wie ein Anfänger. Meine ...

Nochmal:
Eine genaue Ursachenforschung ist unabdingbar, die 50%ige Steigerung ist sicherlich ein Faktor, jedoch auch nur einer von vielen. Du unterschätzt das Ganze gewaltig.

Niemand kann Dir verbieten demnächst wieder ins Training einzusteigen. Jedoch musst Du mit den entsprechenden Konsequenzen ...

Hallo Cartman24,

Deinen (knappen) Schilderungen nach handelte es sich wohl um eine Stressfraktur. Niemand kann Dir sagen wann genau Du wieder ins Training einsteigen kannst, auch Dein Arzt wird Dir keine verbindliche Aussage machen.
Da Du aber um Ratschläge/ Erfahrungen gebeten hast, hier meine ...

Hab' heute auch schon Gurken gekauft und schon gegessen. Habe keinerlei Bedenken. Hab' immer eine starke Küchenhygiene und Gurken schäle ich sowieso immer. Ist aber echt "amüsant" wenn man derzeit einkaufen geht und beispielsweise Abends viele Gemüsesorten ausverkauft sind und sich daneben Bergen ...

Hallo Kruemel1983,

lass den Kopf nicht hängen, ein Ermüdungsbruch braucht nun mal Zeit zum verheilen, auch wenn es eher untypisch ist dass ein Gips angelegt wird. In einigen Wochen wirst Du sicherlich schon Radfahren und Schwimmen/ Aquajoggen können. Wichtig ist dass Du nicht zu früh wieder ins ...

Zur erweiterten Suche