grischan hat geschrieben:Sehr nett von Dir Hennes. Habe gerade mal die Einlagen inspiziert. Die haben auch eine eher glatte Oberfläche mit so einer Art Bezug.
Ja, so wurden meine ersten 2 auch hergestellt. Grundmodell anprobieren, wenn ok, dann so einen "buten Überzug" drauf.
Mein jetzigen sind mehr aus einem Guss und haben eine rauhe Oberfläche - sind genau so Sch,.. wie die anderen oben.
Nach links oder rechts kann man die nicht bewegen, die sitzen bombenfest in den Schuhe.
ok, dann sind sie nicht zu schmal, aber sind evtl. etwas zu breit?`Wenn sie breiter sind als "unten der Kanal" (versteh?) dann liegen sie ja zwangsweise rechts oder links auf (auf dem Anstieg der Seitenwand) und damit sind die ganz anders als gedacht.
Ich habe die Einlagen anfangs in allen 3 aktuellen Schuhen probiert. Zuerst in meinen Neutralen, da gab es rechts eine Blase. Dann in meinen Mizuno Flachtretern. In denen gab es nach 12 km links eine solch große Blase, dass ich fast nicht mehr nach Hause laufen konnte... Auch in meinen Saucony München (hatte ich mal probiert, trotzdem sie ja gestützt sind) das gleiche, wieder Blase. Aktuell habe ich die Einlagen nur noch in meinen Neutralschuhen - WR 15.
Mit Blasen hatte ich noch nie Probs und das ist ungefäht das einzige was mir auch damit erspart bliebe - was sagt der Einlagenbauer dazu?
Die hatte ich mir auch extra für die Einlagen angeschafft, da es ja heißt, wenn Einlagen, dann Neutralschuhe. In den gibt es jedenfalls jetzt keine Blasen mehr: wink:
Lt. Sandrina (u.a.) muss das nicht unbedingt so sein - ich denke, man kann sicher für jeden Schuhtyp Einlagen basteln, aber die passen dann halt auch nur noch in diesen. Was am Schuh fehlt muss in die Einlage rein (neutral) und wenns vorhanden ist, dann eben nicht.
Das mit dem vorher ungebunden Rumgehen werde ich mal probieren.
Da du ja einen "rutschige" Sohle hast, dürfte das nicht so viel bringen, mach einfach 1-2 min vor den Schnüren
Allgemein: versuch mal "Marathonschnürung"; das gibt einen sehr guten Fersenhalt und gibt weniger gerutsche (Blasen?)
Wobei ich mit den Einlagen an sich beim Laufen direkt keine Probleme habe, die Schmerzen kommen eigentlich immer, wenn ich nicht laufen war, so wie jetzt nach einer Woche.
Tja, ist mit nur zu wohl bekannt - nur das mit dem laufen kenn ich bald gar nicht mehr.
PS: komisch, wenn das hier Nichtläufer lesen würden, dann würden die garantiert sagen: Man, dann sucht euch doch nen anderen Sport
Radfahren: bei mir gleiche Fußprobs wegen Pedaldruck von unten auf die PS
Schwimmen: nach dem vierten male: heftige Ohrenentzündung mit der ich drei Monate lang 2-3mal pro Woche beim HNO war - schnauze voll
Letzter Versuch nun Kickbike: Ergebnis prima Schleimbeutelentzündung an der Hüfte über mehrere Monate...
Irgendwie bin ich anscheinend zu blöde zum Milch holen...
Meinen Billardtisch hatte ich schon vor Jahren verkauf
gruss hennes