Die Bänder würde ich wechseln zwischen Sport und Alltag, das wäre nicht das Problem. Wenn man auf der Garmin Seite die Funktionen zwischen Saphir- und nicht-Sapihr vergleicht, sieht man, daß die Saphirvarianten angeblich "Physiologische Messwerte: Ja" haben, die mit Mineralglas offensichtlich nicht ...
Ich werd das mal in der Nacht mit meinem Gurt testen. Das ist aber noch der alte, mit dem großen Hartplastikanteil. Die neuen sind ja schon flexibler. Aber die Uhr selbst möchte ich nachts eigentlich keinesfalls tragen, erst recht nicht, wenn sie eng ist.
Von der Trinkflasche in der Hand wirds nicht kühler. Das ist für 5 km Käse.
Schön, daß Du so gut von Dir auf andere schließen kannst. Ich war heute - weil es zeitlich nicht anders ging - um 13:45 Uhr bei 34 Grad in der prallen Sonne unterwegs. 5,6 km, schön langsam. Während dieser knapp 35 min ...
So eine kleine 0,5er Flasche liegt gut in der Hand, und zur Not läute ich wo an und lasse nachfüllen. Die meisten hier sind sehr nett, da ist das kein Problem ;-)
Da ich auch nur unter Tags laufen kann (Nachtarbeiter), habe ich mein Laufpensum einfach drastisch reduziert. Zudem IMMER mit Kappe (Sonnenstich!), Shirts mit kurzen Ärmeln (keine Trägershirts wg. Sonnenbrand), zudem eine kleine Flasche Wasser in der Hand. Strecken nicht über 5 km. Wird schon wieder ...
Ihr habt Recht, wahrscheinlich will ich nach dem persönlichen Erfolg beim HM nun einfach zu schnell zu viel. Daher werde ich es so machen wie vorgeschlagen, erstmal die WKM hochfahren und auf einen schnellen HM trainieren. Alles weitere ergibt sich.... Danke für Eure Tips!
Gerne, mach ich. Ich bau über den Sommer die Distanz auf (langsam, aber stetig), und schau wie es mir dabei geht. Ansonsten peile ich einfach Frühjahr 2014 an, da bin ich dann wohl auf der sicheren Seite.
ich denke Du hast Recht. Ich hab grad mit einem Freund (Ultraläufer, Marathonprofi) telefoniert. Auch er hat mir geraten, den Sommer über gewissenhaft weiterzutrainieren und im Herbst mal einen weiteren HM oder anderen Wettkampf bis 30km zu laufen. Das Marathondebüt könnte ich dann für ...
Funktioniert der Gurt vom 305er? Liebäugle eigentlich schon eine Weile mit dem 910XT und würde, wenn es funktioniert, den alten Gurt weiterverwenden wollen....
Ich danke Euch. Ja, jeder Schritt erinnert mich auch heute noch an die vielen Schritte vom Sonntag....
Nun habe ich Blut geleckt und Gefallen am HM gefunden. Daher werden sicher noch einige folgen.....
Danke Dir! Ich bin lieber vorsichtig mit den Prognosen und bin umso glücklicher, wenn ich dann schneller bin als geplant. Jedenfalls gefällt mir die Distanz, und werde sicher noch viele absolvieren....
Lange war es ein gut gehütetes Geheimnis. Sehr lange, denn eigentlich wollte ich schon 2012 meinen ersten HM-Wettkampf in Linz bestreiten. Damals bescherte mir eine Verletzung 3 Wochen vor dem Wettkampf (im Training böse nach außen überknöchelt) das vorzeitige Ende meiner Planung. Vor lauter Wut ...
Den ganzen Nachmittag schon renn ich mit einem Lächeln rum, und ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit hat sich eingestellt. Mal schaun, was demnächst noch so an Laufterminen bereitsteht, vielleicht folgt ja bald der nächste Lauf.
Vielen Dank! Die Anspannung steigt schön langsam, morgen fahr ich nach Linz und erledige die Nachnennung. In der Zwischenzeit hab ich noch einige kleine Trainingseinheiten eingelegt:
12.4.: Fitnesstraining 13.4.: 4,65 km mit 5 kurzen knackigen Steigerungen 16.4.: 1km lockerer DL - 3km Renntempo ...
Ein guter Freund ist mit gut 3:20 durch´s Ziel gelaufen und hatte verdammt viel Glück. Mein Mitgefühl den Betroffenen. So schnell ist man mitten drin bei Dingen, die sonst sehr weit weg sind und nur über den Bildschirm flimmern....
Einen Wettkampf über diese Strecke hatte ich schon. Und natürlich war ich durch das Adrenalin relativ schnell, aber auch so fertig, daß ich mich eine halbe Stunde erholen musste.
Dann war es ein guter Wettkampf. Da darf man sich gern auch mal ...
Du hast Dir ganz klar zuviel vorgenommen. Ich hab genauso angefangen wie Du, nur hab ich von Beginn an mit dem Anfängerplan gearbeitet und diesen auch gut einhalten können. Ich bin sogar Nachts gelaufen, damit niemand mich sieht. War ja auch eher ein Trauerspiel, mir zuzusehen.
Also wenn der Infekt nicht ausgeheilt ist, ist es eine wirkliche Krankheit. Dann könnte es sogar gefährlich sein, einfach drüberzutrainieren. Mein Tip: einige Tage Pause und Check beim Doc.
Ja, die Zeiten in der Signatur sind aktuell. Letztes Jahr bin ich leider verletzungsbedingt nicht mitgelaufen, und nach der Genesung habe ich mich während des restlichen Jahres 2012 mehr auf´s Rennradfahren konzentriert.
Ich komme grad vom Laufen zurück, heute waren es 7km in 40:08 :zwinker4 ...
denke du gehst da vieeeeeeeeeel zu vorsichtig ran. Wenn du im Training 5:36 min/km auf 5km läufst und du dich dabei gut fühlst, kannst du das eventuell sogar auf 10km im Wettkampf laufen. Das wären dann 56 min auf 10km. Ich bin mal vorsichtig und sage du läufst die 10k in 57 min ...
Hey, so ein Halbmarathon darf schon ein bißchen anstrengen. :teufel:
Du bist 5 km um die 28 Minuten gelaufen und hattest danach noch Reserven, die 21,1 km hast Du im Training auch schon geschafft und Du hattest einige Läufe bis 18 km in der Vorbereitung. Bei diesen Vorraussetzungen halte ich 6:23 ...
danke für Deine Antwort. Ja, ich möchte in Linz laufen.
Meine Wunschzeit liegt bei 2:15:00, aber mit 2:20:00 wäre ich auch schon zufrieden, auch weil es mein erster HM sein wird und ich vor Allem gut ankommen möchte.
Mit der Einteilung hast Du völlig Recht, und ich werde versuchen ...
ich möchte am 21.4. meinen ersten Halbmarathon in Wettkampfumgebung laufen. Ich fühle mich gut vorbereitet darauf.
Am Sonntag bin ich die 21,1 km testweise gelaufen, und kam mit 2:25 an. Hierbei bin die ersten 10 km im Wohlfühltempo gelaufen, wobei es gefühlt zu locker war. Da wäre ...
danke für den tollen Bericht. Ich habe vor 3 Jahren genauso angefangen, und ich bin zu Beginn IMMER nachts gelaufen. Ein dreiviertel Jahr später bin ich meinen ersten 10-km-Wettbewerb gelaufen.
Ich danke Euch! Wie schon erwähnt, ist es gut zu wissen, daß ich die Distanz schaffen kann. Das ist schonmal viel wichtiger als die Zielzeit. Ich freu mich schon auf April, jetzt gibt´s tatsächlich keine Ausflüchte mehr
Danke, Georg. Wenn alles gut läuft, möchte ich kommenden April endlich in Linz starten. Heuer bin ich während der Vorbereitung im Februar aus vollem Lauf heraus ganz böse umgeknickt. Das war´s dann gewesen..... 5 Wochen komplette Pause und dann der Umstieg auf´s Bike.....
nach längerer Zeit schreibe ich hier auch wieder mal was... In letzter Zeit ist es bei mir läuferisch etwas ruhiger geworden, doch das hat sich zum Glück wieder geändert.
Nachdem ich im April meinen ersten geplanten Halbmarathon verletztungsbedingt absagen mußte, und ich auch immer ...
Die Breite von 920px ist ganz klar an die Tablet-User angepasst. So passt das Forum genau in das hochkant gehaltene iPad oder was auch immer. Die Übersichtlichkeit am PC - vor allem bei Breitbildmonitoren - leidet darunter natürlich gewaltig. Vor allem die Forumsübersicht ist mehr als ...
So, nun auch noch mein Senf dazu. Ich bin ca. 1,5 Jahre mit dem iPhone und "Runtastic" gelaufen. Seit kurzem hab ich nun den 305er. Mein Fazit:
iPhone: + großes Display mit übersichtlicher Anzeige der Daten + Sprachausgabe vieler Parameter während des Laufens + einfacher Upload der Daten ans ...
seit 2 Tagen bin ich Besitzer eines Garmin Forerunner 305. Mittlerweile hab ich mich in die meisten Funktionen gut eingearbeitet und auch schon das Meiste getestet. Eine Frage zur Erstellung von Trainings bleibt aber.
Viele Trainingspläne basieren ja auf den % der max. HF. Diese ...