Banner

Die Suche ergab 37 Treffer

Saucony Kinvara, Brooks Connect.
Um einfach noch zwei Modelle in den Raum zu werfen.
Besonders vom Kinvara bin ich nach wie vor begeistert.
Habe den Free 3.0 auch, nutze ihn aber fast ausschließlich als Freizeitschuh.

Du wohnst in München? Frag mal bei Sport Ruscher nach.
Super Laden und zumindest meine Inov-8 Trailschuhe hab ich von ihm.

Ich selbst hab den Road-X 233 (woanders gekauft) und finde ihn schon sehr extrem.
Sehr straff, sehr hart. Habe viele Lightweight Trainer und mag diese Art der Schuhe, aber mit ...

aecids hat geschrieben:Ja, die gibt es. ASICS gibt einen höheren Anteil der Gewinnmarge an den Einzelhandel, also deinen Laufhändler vor Ort, als andere Hersteller.
Wie kommst du darauf?

Den halben Fischer habe ich heute deutlich in die Schranken weisen können.
1:32:18, und das bei meinem erst dritten HM! Bin sehr zufrieden und auf einem super Weg, den Fischer im Oktober auf der vollen Distanz (erster M! Sollte mit der HM-Zeit trotzdem möglich sein) zu versägen.

Euch allen weiter ...


Was ich auch unverzeihlich finde: wenn ich auf der Website eines Veranstalters Sprüche wie 'wir haben ein hartes Zeitlimit, weil wir keine fetten Nichtskönner bei unserem Lauf wollen' lese oder wenn sich der Besenwagenfahrer über die letzten lustig macht. Wohlgemerkt, es geht nicht um das ...

Bin noch keinen Marathon gelaufen (München im Oktober..), habe aber ähnliche Zeiten und Voraussetzungen wie du.
Ich drück die Daumen! :daumen:

sollte man am samstag vor dem rennen nochmal kurz laufen? wie maht ihr das so?
Ich würd locker(!) 3-4 Kilometer laufen, zum Schluss hin auf Renntempo ...


Vielleicht möchtest du zwischendurch mal versuchen auf deinen Laufstil zu achten und hin und wieder mal Mittel-/Vorfuß laufen!? Beobachte dabei deine Sehne. Ich spüre meine Fersen und Sehnen weniger als wenn ich mit der Ferse aufsetze. Aber zum Thema Vorfuß, Barfuß etc, gibts viel Beiträge und ...


Dazu kommt dann in ein paar Wochen noch ein Schuh für die langen Einheiten >25km und ich bin erstmal ausgerüstet.


..und um ähnlich Gesinnte auf dem aktuellen Stand zu halten: das ist der Saucony Kinvara 2 geworden.
Könnte genau mein Schuh sein: direkt, leicht, 4mm Sprengung, aber trotzdem ...

Hallo in die Runde,

2012 muss der Fischer dran glauben.
Letztes Jahr hab ich mit 1:41 die HM-Zeit noch überboten (ohne von dem Thread hier gewusst zu haben), dieses Jahr nehm ich mir die HM 1:37 (Stadtlauf München? Ziel 1:35h) und M 3:41 (München Marathon?) vor.

Ich trete der illustren Runde ...



Schuhe für Vor- und Mittelfußläufer sollten wie folgt sein:

- wenig Sprengung und niedrige Bauhöhe weil das den flachen Fußaufsatz erleichtert
- torsionsfreudig, d.h. möglichst gute Verdrehbarkeit zwischen Vor- und Mittelfuß sollte gewährleistet sein
- flexibel z. B. durch eine dünne Sohle und ...

Sagt mal, lauft ihr auch unter Null Grad mit den Dingern?
Ich hab die FF Speed und Zehensocken und mir frieren die Zehen fast ab :-d
Ich dachte ja eigentlich dass die Füße durch das Barfußlaufen besser durchblutet werden....

Bin letztens bei -12° barfuss in den FF Speed gelaufen.
War grenzwertig ...

Cache/Cookies sind gelöscht, ich gehe über ein privates WLAN ins Netz und bis vor ein paar Wochen hat es problemlos geklappt.
Außerdem klappt es weiterhin ohne Probleme mobil über das australische Handynetz.
Werde bei Gelegenheit mal versuchen, über das Handy als Modem mit dem Laptop die Seite ...

Danke euch!
Das hilft doch schon mal ganz schön mit dem Verständnis.

die Distanz zwischen den FFs und den Mizunos ist dann aber auch extrem hoch, da gibts schon noch so einiges dazwischen :daumen:
Stimmt, deshalb frag ich.. ;)
Aber wie weit kann ich mich Richtung Wettkampfschuh wagen, ohne meine ...

Vermutlich fuehrt kein Weg an einer Bestimmung der maximalen Frequenz vorbei.
Doch, es geht ganz einfach:

Und, sie sagt, dass sie sich nach den ersten Kilometern nicht mehr unterhalten kann - vorher geht das noch.
So laufen, dass man sich noch unterhalten kann - auch nach 20km oder länger ...

Nur, weil ich nicht mal unter 4std geblieben bin und weiß, dass ich es besser hätte schaffen können :-(((

Nein, diesmal nicht. Du hast das Beste aus der Situation gemacht.
Ein Kommilitone ist heute Marathon gelaufen. Ziel war sub4. Es hatte 29 Grad (Sydney Marathon), er hatte mit Krämpfen zu ...

Das Ziel für das Sydney Running Festival Mitte September ist seit dem Marathonausstieg der Bridge Run (~9km), den ich nach Möglichkeit schmerzfrei durchlaufen möchte.
Check. :D

Heute war das Running Festival.
Statt 42.2km stand für mich der 9km "Bridge Run" auf dem Programm.
Bin in meinen "alten ...

Ich bin seit 2 Wochen auch dabei und laufe regelmäßig in Vibram Speeds.

Auch wenn ich den Hype um die Schlappen etwas übertrieben finde, gefällt mir die Idee, dem Barfußlaufen näher zu kommen.

Vor allem helfen mir die FiveFingers zu einem aufrechteren, bewussteren Laufstil und zwingen mich zum ...

Hallo zusammen,

mal ein kleines Update von meiner Seite:

Den City2Surf (14km) vor 2 Wochen konnte ich wegen Erkältung nicht laufen, außerdem war mein Knie nicht fit genug. Geplant war ursprünglich, so lange zu laufen bis der Schmerz einsetzt und den Rest zu gehen.
Im Endeffekt bin ich mit einem ...

Ich bin mittlerweile ziemlich frustriert:
Dehne IT-Band & Co. mehrmals täglich, kräftige Abduktoren, mache die Physio-Übungen und bin im Alltag schmerzfrei im Knie.
Trotzdem musste ich Ende letzter Woche nach 1,6km abbrechen. Hab mir nicht allzu viel gedacht, weil meine Physio mir zum Wiedereinstieg ...

So, jetzt habe ich mit meiner Physiotherapeutin telefoniert.

Die Übung für die Knieinnenseite trainieren wohl nicht die Adduktoren, sondern den "Vastus Medialis Obliquus" (VMO): Vastus medialis - Wikipedia, the free encyclopedia
Ich mache momentan die ersten beiden Übungen im folgenden Link ...

Sind denn Schuheinlagen auch ein probates Mittel, um ITBS zu vermeiden bzw. zu verringern?
Mein Arzt hat mir diese und auch Kniebandagen verschrieben. Vor allem aber bei den Bandagen bin ich sehr zweifelhaft, ob das was bringt.

Meine Laienmeinung:
Einlagen können sicher korrigierend wirken.
Bei ...

Also hier wird ja leider einiges vermischt, zwischen anatomisch "perfekten Läuferbeinen" (kann ich natürlich auch nicht aus der Ferne beurteilen) und einer guten Fußfunktion/Kniestabilität/Hüftstabilität muss man auf alle Fälle unterscheiden. Es gibt ja zu Hauf Personen mit Fehlstellungen, welche ...

Dem ITBS liegt ursächlich eine Dysbalance zugrunde: Zu starke Adduktoren im Verhältnis zu dem Abduktoren. Hier ist der primäre, alles entscheidende Ansatzpunkt: Beseitungung der muskulären Schwäche der Hüftabduktoren! Und deshalb dürfen die Adduktoren nicht gekräftigt werden, da das das Problem ...

ITBS - Marathon absagen?

Hallo zusammen,


vorweg: RunnersWorld ist erstaunlich: Egal, nach was ich bei Google suche (Schuhe, Ernährung, Verletzungen, Laufstil), ich lande immer wieder hier. :)
Entsprechend habe ich schon seitenweise Beiträge über ITBS gelesen; ich hoffe es ist okay, wenn ich trotzdem einen neuen Thread ...

Zur erweiterten Suche