Banner

Die Suche ergab 616 Treffer

Viel wurde hier ja schon geschrieben. Zwei Sachen will ich aber noch anmerken: variiere die Streckenlänge. Laufe mal kürzer, dafür etwas flotter und mal länge, dafür dann langsamer. So setzt du unterschiedliche Trainingsreize. Außerdem solltest du neben der Oberschenkelvorderseite auch die Rückseite ...

dann wäre für mich die Frage, ob, bei so einem leichten Infekt, die Gefahr einer Herzmuskelentzündung besteht?

Das Risiko einer Herzmuskelentzündung besteht auch bei einem leichten Infekt und kann sogar unter ungünstigen Umständen ohne (erkennbare) vorherige Erkrankung auftreten. Aber - und dann ...

Achso, schade, zu früh gefreut. Ich wusste nicht, dass die Connect IQ auf der Uhr aktualisiert werden muss. Ich dachte, dass ist einfach nur der "Interface-Quellcode", über den die entsprechenden Werte in einem Datenfeld ausgewertet werden können, so dass es auf die Software auf der Uhr gar nicht ...

Moin.

Ich würde das ggf. am Wettkampftag entscheiden: fühlst du dich (wirklich) fit, wird gestartet, fühlst du dich nicht richtig fit, hör auf deinen Körper. Das kann dir hier im Forum keiner abnehmen. Im Zweifel würde ich dann nie bis ans Limit gehen. Du machst das als Hobby. Und das ist es nicht ...

Ehrlich gesagt habe ich mich schon länger gefragt, wann Garmin endlich auf die Idee kommt, eine Leistungsanzeige auf Basis der bereits vorhandenen Daten zu implementieren. Dank Barometer und 3D-Beschleunigungssensor im Brustgurt sind alle Daten ja bereits vorhanden und müssen lediglich über einen ...

Um welches Band geht es denn genau? Bänder verbinden Knochen miteinander und beschränken, wie zum Beispiel die Kreuzbänder, die Beweglichkeit der Gelenke (im Idealfall) auf das funktionell erforderliche Maß. Wenn also bei dir ein Band zu kurz ist, müsste der Logik nach bei dir auch eine unnatürliche ...

Fängt nach einer Sportpause mit Laufen an und ballert sofort drauf los, als gäb's kein Morgen mehr. Rd. 2,5 km Gesamtstrecke mit 15 km/h Höchstgeschwindigkeit. Nach 2,5 bin ich erst ausreichend warm für solch ein Tempo. Im anderen Beitrag knapp 6 km, Höchstgeschwindigkeit 18 km/h. Dass das Herz ...

Bei der von dir geschilderten Geschichte ist man ja schon fast im Bereich des Medizinstrafrechts. Da unterstellt der eine Arzt, dem anderen eine OP offenbar nur vorgetäuscht zu haben, während die Orthopäden sich offenbar teilweise zutrauen, eigenständig und entgegen der Einschätzung des Radiologen ...

Mit welchen Übungen hattest du bessere Erfahrungen gemacht ? Mit den einbeinigen Kniebeugen in verschiedensten Varianten?

Ja. Das ganze sollte als eine Art Progression aufgebaut sein: Zunächst beidbeinige Kniebeuge ohne alles, um die korrekte Ausführung zu lernen, dann mit Zusatzgewicht und auf ...

Hast du eine Blackroll zuhause? Es könnte schon helfen, damit die Durchblutung insbesondere vor dem Sport anzuregen und das Gewebe geschmeidig zu bekommen. Geh damit ruhig auch mal an die gesamte Beinmuskulatur ran. Vielleicht ist da etwas verhärtet, was deine Verletzungsanfälligkeit provoziert ...

Ernste Rückfrage, ohne jedeweden Unterton: Wie trainiert man denn die Abduktoren am Seilzug?

Mit Beinpresse, Beinstreck- und Beinbeugemaschine habe ich zu Fitnessstudiozeiten auch keine guten Erfahrungen gemacht.

Beim funktionellen Training der Ab- und Adduktoren geht es letztlich nicht um das ...


Wo steht da, dass man sicherstellen kann, die Sehne nicht zu treffen?


Es heißt da "wenn die Spritze richtig sitzt". Darauf habe ich meine Zweifel bezogen. In der von mir zitierten Antwort werden am Ende aus der einen Spritze, die bereits helfen soll, plötzlich mehrere. Das macht schon einen ...

Ein Schleimbeutel (Bursa) ist aber keine Sehne.... und bis eine Sehne durch Cortison ausfasert, dauert. Von eine Injektion fasert keine Sehne auf! Aber eine (1) Injektion kann das Problem beheben, wenn die Spritze richtig sitzt. Zumal die Dosierung des Cortisons sehr gering ist, wenn es lokal und ...

Oh ja, natürlich, denn Heilerde ist ja schließlich ein Universal-Wundermittel! :prof:

Heilerde - natürliche Entgiftung und Reinigung
:zwinker2:

Wow: Burnout? Etwas Heilerde drauf und zack feddisch, geheilt! Depression? Etwas Heilerde drauf und zack feddisch, Sofortheilung! Heilerde, das Diesel ...

Jetzt meinte ein Sportskollege, eine Schleimbeutelentzündung an der Ferse könnte das Problem sein? - wurde bei Ihm mit Cortison behandelt.

Irgendwie höre ich hier ständig was von Cortison. Scheint irgendwie das Allheilmittel phantasieloser Ärzte zu sein. Aber abgesehen davon, dass man Cortison ...

Kniemuskulatur im eigentlichen Sinne gibt es ja nicht, du kannst lediglich die umliegende Muskulatur, vornehmlich die Oberschenkelvorderseite trainieren. Die Rückseite sollte allerdings immer mittrainiert werden. Dazu eignen sind vor allem Squats in allen Varianten (beidbeinig, einbeinig) und ...

Eine stabile Rumpfmuskulatur ist gut und schön - aber man muss sich fragen, wofür sie stabilisieren soll. Crunches oder irgendwelche Bauchmuskelmaschinen sind doch in ihrem Bewegungsablauf etwas vollkommen anderes als stabilisierend, wenn es um den Ausgleich von Ungleichgewichten geht.

In der Tat ...

Bullrich Heilerde (DM oder rossman) saugt jede Flüssigkeitansammlung und wirkt schmerzlindernt kurzfristig.
https://www.bullrich-heilerde.de/ueber-bullrich-heilerde/die-wirkweise/

Nichts für ungut, aber die Saugwirkung der Heilerde dürfte sich ausschließlich auf den Magen- und Darminhalt ...


Es gibt Ultraläufe mit 180km, es gibt Ultratriathlons, da machen Menschen 20,30,40 Ironmans hintereinander! Ich kann und werde das nicht akzeptieren, dass bei mir nach 15 km Schluss ist, egal wieviel Monate ich davor pausiert habe und egal wie hart ich trainiert habe!


Jeder Körper ist ...

Das Problem ist doch, dass du gar nicht genau weißt, was bei dir nicht passt. Klar deutet eine einseitige Verletzungsanfälligkeit darauf hin, dass eine Fehlbelastung die Ursache dafür ist. Aber es gibt so viele verschiedene Ursachen, dass du ohne ausführlich Diagnose gar nicht gezielt daran arbeiten ...

Ich trainiere schon das ganze Jahr 6 Tage die Woche, ich hab mein ganzes Leben darauf ausgerichtet, und das einzige was mich davon abhält die gewünschte Leistung zu bringen ist das ....... Knie.


Verstehe ich das richtig, dass du dich im Grunde von Anfang an mit ITBS rumquälst?

ITBS hat (wie ...

Das Wirkprinzip mag logisch einleuchtend klingen und auch der IGeL-Monitor bewertet die Stoßwellentherapie nicht durchweg negativ. Allerdings heilen gerade Brüche ziemlich gut von alleine, so dass ich mich frage, ob hier nicht mehr der Geldbeutel des Arztes als dessen fachliche Kompetenz zu der ...

Krafttraining ist ja nicht gleich Krafttraining. Man kann funktionelle Kraft trainieren oder einfach nur gezielt einzelne Muskeln aufpumpen. Man kann Maximalkrafttraining machen, Kraftausdauer oder Schnellkraft trainieren. Man kann im Fitnessstudio mit Geräten arbeiten oder aber zuhause auf der ...

Cortison bewirkt zwar eine starke Entzündungshemmung. Allerdings hat es beim Einsatz an Sehnen auch die unschöne Konsequenz, dass das Gewebe spröde werden und in der Folge unter Belastung leichter reißen kann. Abgesehen davon ist man in der Wissenschaft mittlerweile der Ansicht, dass chronische ...

Plantarsehnenriss und in vier Wochen weg?!? Kann ich mir auch nicht vorstellen - und zwar so gar nicht. Mir spukt unter dem Stichtwort "konservative Therapie" bei Sehnenrissen eine Schonzeit von rund sechs Monaten im Kopf herum. Vielleicht ist es aber anders, wenn nicht ein Riss der Sehne selbst ...

Hallo Frauenpower,

hat dir der Arzt denn gar nichts zur Heilung mit auf den Weg gegeben, z.B. mit dir über einen Therapieplan mit Therapiedauer gesprochen? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ansonsten frag bitte nochmal ganz gezielt nach und stellt auch deine Fragen dem Arzt. Dafür ist ...

Sieht für mich nach Kinesotape aus...

Ich denke auch. Das ist nicht mehr, als Kinesiotape in Fußform. Wie die allerdings - trotz Elastizität - sämtliche genetisch und degenerativ bedingten Fußformen abdecken wollen, bleibt mir ein Rätsel.

Ansonsten: ein Video, das zeigt, wie überzeugt man von ...

Eine gewissere Steigerung der Herzfrequenz im Tagesverlauf dürfte völlig normal sein. Das hängt mit der natürlichen Ermüdung des Herzkreislaufsystems zusammen. Je nach Stress (psychisch wie physisch) im Tagesverlauf, ist die Ermüdung höher oder niedriger. Das plötzliche Ansteigen der HF könnte in ...

1. Ich persönlich denke nicht, dass eine Bandage etwas bringt. Es gibt zwar so Straps für ITBS, aber wirklich das Problem beheben tust du damit nicht.
2. Ja, in der Anfangszeit nicht über das erste Ziehen hinausgehen. Ich würde dir zu wenigstens zwei Wochen totale Pause raten. Kein Laufen und kein ...

Ich denke auch, dass du keine Bandagen oder ähnliches mehr brauchst. Wichtig ist, die Muskulatur zu aktivieren. Das könntest du z.B. vor dem Lauf mit der Blackroll machen. Wenn du vom Kopf her das Gefühl der Kompression brauchst, leg dir Kompressionsbeinlinge oder - strümpfe zum Laufen zu. Die sind ...

Ging bei mir ohne Probleme über WLAN. Die Änderungen beschränken sich aber auf Prozesse in den Tiefen des Systems. Ich glaube die Zeit, in der es neue/geänderte Funktionen gab, ist vorbei.

Klar, ein Muskelfaserriss kann auch einfach mal von falschen Auftreten kommen. Bei deiner Leidensgeschichte glaube ich allerdings, dass da etwas grundsätzlich im Argen liegt.

Im Zusammenhang mit deinen Beschwerden glaube ich, dass fehlende Mobilität eine Ursache sein kann. In die Richtung scheinen ...

Ehrlich gesagt, möchte ich dir hier keine Ratschläge geben, wie "mach die Übung oder die" und denke auch, dass das kaum einer guten Gewissens tun dürfte. Denn das Kreuzbein ist die Verbindungsstelle zwischen Wirbelsäule und Becken. Selbst wenn man isoliert den Oberkörper trainiert (und das nur im ...

Außerdem studiere ich auf Lehramt und könnte durch zu viele bei der Krankenkasse vermerkte Orthopädenbesuche Probleme mit der Jobsuche bekommen (Beamtengesundheitsprüfung usw.).

Ja, das Problem kenne ich aus den juristischen Berufen, wo die Leute gezwungen werden, eine Depression zu verschleppen ...

Das zeigt wieder einmal, dass unser Gesundheitssystem völlig falsche Anreize setzt. Aus Angst vor Regressen oder weil ihr Budget zu Neige geht, werden medizinisch sinnvolle Maßnahmen von Ärzten unterlassen. Gerade im Bereich des Kniegelenks ist es nahezu unmöglich nur über Abtasten die richtige ...

Zur erweiterten Suche