Banner

Die Suche ergab 67 Treffer

Verkrampfte Fußsohle

Ich hab seit einiger Zeit biem Laufen folgendes Problem:

Nach ca. 2 km stellt sich in meiner linken Fußsohle ein krampfartiges Gefühl ein, das vom großen Zehen quer über den Fuß bis nach hinten zur Ferse zieht.
Wenn ich dann den Schuh ausziehe und dehne, dann gehts wieder. Nur ist das natürlich ...

Den Witz find ich irgendwie dass man in meiner Altersklasse 5000 m in 23 min laufen muss, was ich zwar wahrscheinlich schaffen würde, aber nicht wenn ich nicht schon etwas Lauferfahrung hätte), alternativ aber 20km Radfahren in 45min muss, was ich wirklich fast schon blind ohne Training runterradeln ...

Mir gehts auch manchmal so, meist aber nur nach langen Läufen.
Aber so schlecht ist das gar nicht, man soll ja möglichst früh nach der Belastung seine Energiespeicher wieder füllen, weil da die Aufnahmefähigkeit am größten ist. In der August Runner's World war n Artikel drüber drin. Sollt halt das ...

Mit Radfahren kannst du dein Herzkreislaufsystem zwar ebenfalls auf Ausdauer trimmen, aber beim Laufen werden andere Muskeln beansprucht, deswegen hilft Radfahren nur bedingt und evtl. ergänzend, kann aber lange Laufeinheiten nicht ersetzen. Ein Sportler, der 5 Stunden Radfahren am Stück kann, kann ...

Also ich fand den Artikel mal wieder mega geil...
Vor allem die Passage mit Carmina Burana
"Nöff Nöff Nöff Nöff"

Ich habe irgendwie das Gefühl bei meinem nächsten längeren Lauf geht mir tatsächlich das Lied durchn Kopf

Naja, ich fahre eben auch im Alltag Rad, mehr Trainingszeit investiere ich eigentlich nicht. Hält sich ziemlich genau die Wage von der Trainingsdauer.
Könnts vielleicht auch daran liegen, dass ich eben beim Laufen auf ebener Strecke nicht genügend Endschnelligkeit mit meinen Beinen erreiche und mit ...

Vielleicht solltest du dich weniger auf das LANGSAM konzentrieren als auf das LOCKER. Wenn für dich extrem langsames Laufen anstrengender ist als lockeres etwas schnelleres laufen, dann lauf locker, so dass du dich gut fühlst. Wenn du krampfhaft versuchst 9 minuten pro km zu brauchen und dich dabei ...

Ich wüsste auch nicht was dagegen spricht...
Und es ist sicher gesünder mit 17 einen Marathon zu laufen als gar keinen Sport zu treiben. Die Meinungen welches Wochenpensum gesund ist gehen sowieso weit auseinander.

Naja, ich halts auch für eine Unsitte, wenn ich allein im Wald unterwegs bin, dann lauf ich auch mit MP3 Player, aber im Wettkampf finde ich sollte man alle Sinne beieinander haben , wenn einer was ruft von hinten oder so, für die Zeit des Wettkampf solltest es doch ohne Musi aushalten, oder?

Ich greif inzwischen auch nur noch auf Markenfabrikate zurück. Habe von Lidl und Aldi ein paar Sachen, das einzige was taugt is die Trainingsjacke und selbst da ist der Reisverschluss schwergängig. Außerdem steht der Schweis da auf der Haut und wird nur unzureichend von der Jacke aufgenommen ...

Bei mir gehts Ende August ne Woche nach Mallorca (NICHT Ballermann, anderes Ende), hab mir auch vorgenommen mein Trainingsprogramm weiter durchzuziehen, mal schaun was von meinen guten Vorsätzen übrig bleibt, aber die Laufsachen sind auf jeden Fall mit im Gepäck.

Hier auf der Seite heißt es ja auch LAUFtagebuch und ich kann meine Radeinheiten eintragen. Naja, nix für ungut, is eigentlich keine Diskussion wert. Das Ding is für reine Läufer gemacht, ich nutz weiter das hier auf der Seite und alle sind zufrieden :)

Ich muss zugeben so weit hab ich mich noch nicht mit dem Programm befasst...
Mit Trainingsart ist doch eher Tempotraining oder langer Lauf gemeint?
Auf der Homepage hab ich eben unter "was kann das Programm nicht" "andere Sportarten verarbeiten" gelesen

Also ich kenn deinen Fitnesszustand nicht genau, aber prinzipiell halte ich ess für machbar. 42,2 km inlinern ist keine so enorme Belastung, als dass man sich davon nicht in einer Woche erholen könnte. Einfach in der letzten Woche mit dem Training nicht übertreiben, nur wenige lockere Läufe und dann ...

Naja, zwischen "passen" und richtig "bequem" sein ist noch n deutlicher Unterschied. Hab die Saucony Omni 4, die haben mir bei der Testrunde gut gepasst, auch auf den weiteren Läufen keine Schmerzen oder Probleme. Aber so ab km 30 wurden sie nochmal n ganzes Stück bequemer, die meisten Schuhe sind ...

Also ich kann meinen Vorrednern in den meisten Punkten nur zustimmen.

Allerdings beginnt das bei mir nicht bei 10°-20° sondern vielleicht bei 16 oder 17 eher noch drunter. Also heut hatte es bei uns 18° und leichten Regen. Hab ich gedacht nehm ich mal ein langes Oberteil zu den kurzen Laufshorts ...

Ich laufe eigentlich bisher immer ohne Getränk (maximal bisher 16 km am Stück) Das klappt prima, habe danach aber doch Durst, also bei noch längeren Läufen müsste ich was zu trinken mitnehmen oder runden laufen und im Auto was deponieren. Allerdings wird das immer nur reines Wasser sein. Das ...

Das is bei mir ganz unterschiedlich. Im Idealfall lauf ich nach schnellen Einheiten noch ca. 1km aus, dehn mich dann und fahr dann mitm Auto nach Hause.

Wenn ich von zu Hause aus lauf, kommt es schon auch mal vor, dass ich nur die Treppe hoch und im Bad n bisschen rumlauf... dann dehnen, was essen ...

Wenn bei mir n Gewitter aufzieht bzw ich nicht sicher bin ob es kommt oder vorbeizieht, dann mach ich Intervalltraining vom Parkplatz aus, 500m in die eine, 500m in die andere Richtung langsam. Oder 2x schnell 1x langsam. Je nach Laune. Damit bin ich auf der sicheren Seite, weil innerhalb von 2 ...

Also mein Projekt HM steht auch noch.
Von Verletzungen bin ich bisher zum glück komplett verschont geblieben.
Wenn das noch 2-3 Wochen so bleibt werd ich mich auch anmelden.

Aber wie sagt man so schön. Der erste Schritt ist immer der schwerste. Aber wenn schonmal in der Nähe so eine große ...

Ich nehm Tetesept Muskelvitalbad.

Subjektiv bringts einiges. Sehr angenehm. Riecht gut und ist nicht all zu teuer.
Wie das jetzt objektiv seine Wirkung entfaltet kann ich nich sagen, sind jede Menge Öle drin.
Aber wie gesagt. Riecht angenehm und ist nicht all zu teuer.
Einfach mal ausprobieren.

Kommt drauf an, meistens dusch ich warm, wenns mir dann zu warm wird kurz ne kleine kühle Einheit und dann wieder warm.
Nach langen Einheiten, wenns draussen kühl ist, oder auch nach dem Rennradfahren gönn ich mir dann ein Tetesept Muskelvitalbad. Ob das objektiv was bringt weiß ich nicht auf jeden ...

stefbern hat geschrieben:...das war ein Test bzw. eine Auflistung über Distanzmesser. Nicht spezifisch für GPS. Die getestete Suunto hat ja z. B. auch einen Beschleunigungssensor.
ah ok, gerafft, war nur verdutzt weil in der überschrift von "GPS Geräten" die Rede war.

Hab jetzt einige Topics zum Thema Polar S 625X und Forerunner gelesen. Daraus geht meistens hervor dass die Polar einen Beschleunigungssensor hat und kein GPS, warum taucht die dann in dem GPS Gerätetest auf? Was hab ich falsch verstanden?

Ach der heinz auf VOX meinte alles was mehr als 3x die woche 1h ist sei ungesund. Manche Ärzte oder Krankenkassen empfehlen aber täglich eine Stunde Sport. Da frag ich mich doch wirklich wer nun recht hat.

Das kommt drauf an wie fit du bist. Wenn du dich nicht oft schlaff fühlst und ermüdungserscheinungen hast spricht nichts dagegen täglich zu trainieren. Nur Einsteigern wird davon abgeraten um genügend Zeit zur Erhorlung zu haben.
Kommt natürlich auch auf das Tempo an, du solltest nicht jeden Tag 1h ...

Also ich hör bei allen läufen das gleiche. Nämlich einen bunten Mix aus der Musik die mir gefällt. Unabhängig von Tempo und Genre.
Wenn dann mal n flottes Lied kommt dann wird schonmal aus nem normalen Lauf n kleines Fahrtspiel. Das macht richtig Spaß, so "bis zum Ende von dem Lied lauf ich noch ...

@Silas:

Der Unterschied ist, dass man beim Laufen ohne nachzudenken immer Luft bekommt :) Beim Schwimmen sollte man wenigstens soweit denken, dass man nur über Wasser einatmet, sonst gehts schief.
Der Tip mit dem laaaaangsam ausatmen bei einem 3er Rythmus ist gut, der hat mir schon geholfen, dass ...

Also bei uns gibts im Sportverein eine Leichtathletikabteilung, die machen dann neben dem Leichtathletiktraining noch "lauftreffs" und die sind gut in gruppen unterteilt... vom anfänger bis hin zum Wettkämpfer und wird auch immer von Leuten geleitet die Ahnung und viel Lauferfahrung haben und auch ...

Also Regen sollte den Laufschuhen nicht schaden. Man sollte sie nur nicht in die Waschmaschine stecken, das ist (angeblich) nicht gut für die Dämpfung.

Im Moment nur viel Laufen. Letztes Jahr bin ich viel Rennrad gefahren... Für den Sommer hab ich mir vorgenommen regelmäßig (min. 2x Woche) zum Schwimmen zu gehen. Aber dann muss ich wohl das laufen etwas zurückfahren. Laufe zur Zeit min 4x die Woche und mehr Zeit will ich eigentlich nicht investieren.

Zu der Zeit bin ich leider auf dem Bodensee beim Segeln unterwegs, ganz ohne TV Anschluss, aber ich werds mir aufzeichnen und mir dann nicht entgehen lassen...

Kanns sein dass die es mit den Distanzen net so genau nehmen? Dacht immer Ironmann wär 3,8 / 180 / 42

Deine HM Zeit von 1:43 ist wirklich ne gute Zeit. So untalentiert kannst du wohl nicht sein :)
Allerdings solltest du vor dem Marathon denk ich einige Läufe von WEIT mehr als einer Stunde machen. Also mal 30-35 km, dann weißt du das du gerüstet bist.
Ich selber trainiere erst einige Monate ...

Das hat er nun wirklich nicht. Die Glyxs-Ernährung ist zwar gerade schwer
modern, aber schon seit Jahren auf dem Markt.


Genau das meinte ich damit, für mich steht da nich viel neues drin. Und für mich hört sich das eben so an als wäre er einer der wenigen die nicht den "Irrlehren" aufsitzen ...

Der Herr Bock schreibt viele richtige Dinge, aber mir gefällt irgendwie der Ton nicht den er anschlägt. Ich meine der tut ja gerade so als hätte er die Ernährungslehre neu erfunden.

Danke, 42bis100 die Infos waren wirklich ausführlich und haben mir weitergeholfen, da ich immer im Kopf hatte dass eigentlich eher ein Natriumarmes Wasser als "gut" und "gesund" bezeichnet wird. Aber das gilt wohl dann eher für Leute, die wenig schwitzen und nicht länger laufen oder radeln.

Also bei uns in der Stadt gibts nen Leinenzwang. Allerdings liegt die Betonung auf IN DER STADT. Im Wald gibts sowas nicht. Dann müsstest ja auch alle Füchse und Rehe im Wald anleinen :)

Also wenn ich Schuhe kauf die ich nicht kenn, dann auf jeden Fall im Fachhandel (bisher immer!) - Sollten die jetzt runter sein und ich mich dazu entscheide die gleichen wieder zu kaufen würd ich sie vielleicht im Internet bestellen.
Wobei ich da wo ich war wirklich eine absolute Topberatung ...

Zur erweiterten Suche