Banner

Die Suche ergab 125 Treffer

Reichlich neun Kilometer mit 4:58 min/km in der Kühle des Morgens macht zum Abschluss 1,9 Punkte.

Speed-Challenge:

48,7 Punkte - Kesla 1
45,4 Punkte - Wasseronkel
44,1 Punkte - Leissprecher
28.2 Punkte - Thomaso
27.5 Punkte - Losläufer
27,3 Punkte - Estragon
25.7 Punkte - Inqu
12.8 ...

Wasseronkel hat geschrieben:Bad Dürkheimer 12 Std. Nachtlauf 100km @ 7,13 = 14,0
Einhundert Kilometer in der Nacht, wo es keiner sieht. Hier ist auch jedes Mittel recht! :zwinker5:

Abgesehen davon: Meine Hochachtung, Wasseronkel!

4,16 Kilometer beim Firmenlauf (für diese Strecke lohnt sich sonst das Umziehen gar nicht) mit 4,43 min/km in stechender Sonne bei nahendem Gewitter macht (aufgerundet!) beschämende 0,9 Punkte. :zwinker5:

Speed-Challenge:

43,6 Punkte - Kesla 1
40,3 Punkte - Leissprecher
31,4 Punkte ...

Wir wollen doch nicht, dass Klein-Stefan am Kindertag bittere Tränchen weint! Nein nein!

Heute 16,17 Kilometer mit einer Pace von 5:10 min/km gelaufen. Ergibt 3,1 Punkte.

Speed-Challenge:

43,6 Punkte - Kesla 1
40,3 Punkte - Leissprecher
31,4 Punkte - Wasseronkel
28.2 Punkte - Thomaso
25.7 ...

Na ja, viel Speed war das heute nicht! Knapp sieben Kilometer mit 5:54 min/km. Ergibt schlappe 1,2 Punkte.

Speed-Challenge:

41,3 Punkte - Kesla 1
35,9 Punkte - Leissprecher
31,4 Punkte - Wasseronkel
28.2 Punkte - Thomaso
21,4 Punkte - Estragon
20.9 Punkte - Losläufer
10.2 Punkte ...

2,0 Punkte für zehn Kilometer mit 4:59 min/km um 6:00 am Sonntag in der Morgenkühle, ganz allein und danach ab in die Schwimmhalle.

Speed-Challenge:

31,8 Punkte - Kesla 1
31,4 Punkte - Wasseronkel
28.2 Punkte - Thomaso
23,2 Punkte - Leissprecher
20,2 Punkte - Estragon
18.0 Punkte - Losläufer
10 ...

So, gehen wir wieder zur Tagesordnung über:

Zehn Kilometer mit 4:55 min/km in Raps- und Fliederduft ergibt 2 Punkte

Spreed-Challenge:

29,5 Punkte - Kesla 1
24.0 Punkte - Thomaso
23,2 Punkte - Leissprecher
21,6 Punkte - Wasseronkel
18,2 Punkte - Estragon
13.4 Punkte - Losläufer
8.8 ...

Schön geschrieben fand ich die Zatopek-Biografie „Laufen“ von Jean Echenoz und für mich ist eine der besten Geschichten, die über das Laufen geschrieben wurde Siegfried Lenz‘ „Brot und Spiele“.

Acht Kilometer bis zur Schwimmhalle mit 4:53 min/km (1,6 Punkte) und nach einer Stunde Schwimmen wieder nach Hause mit 5:23 min/km (1,5 Punkte).

Speed-Challenge:

24.0 Punkte - Thomaso
21,6 Punkte - Wasseronkel
20.3 Punkte - Kesla 1
18,4 Punkte - Leissprecher
16,2 Punkte - Estragon
8.8 Punkte ...

Zwölf Kilometer bei klarer, kühler Luft und weitem Himmel mit 5:08 min/km. Ergibt 2,3 Punkte.

Speed-Challenge:

21.2 Punkte - Thomaso
20.3 Punkte - Kesla 1
18,4 Punkte - Leissprecher
18.2 Punkte - Wasseronkel
13.1 Punkte - Estragon
8.8 Punkte - Losläufer
7.5 Punkte - Bergschreck
5.7 Punkte - Inqu ...

Ausschließlich Mathematik habe ich nicht studiert, bin aber immer wieder fasziniert davon. :)

2. Mai: 9,16 km mit 5:01 min/km = 1,8 Punkte
6. Mai: 15,05 km mit 5:05 min/km = 3,0 Punkte
7. Mai: 15,31 km mit 6:31 min/km = 2,4 Punkte
8. Mai: 8,1 km mit 6:39 min/km = 1,2 Punkte
12. Mai: 12,01 km ...

Irgendwann zerbrechen sie alle! Bis jetzt habe ich jede Sonnenbrille tot gekriegt - ob 75,00 € oder 15,00 €; ob Kaffeeröster oder Markenprodukt. 150,00 € für eine Sonnebrille wären mir echt zu viel und das Ärgerniss bei einem Bruch zu groß. Eine billige tut es genau so.

crsieben hat geschrieben:...und die Klientel bei Yoga-Kursen halte ich keine Stunde aus.
Es sei denn, Du hast Glück wie ich und findest eine reine Männergruppe. DAS ist auszuhalten!

taeve hat geschrieben:Weil ich mich zwischenzeitlich aufgegeben hatte (von der Realität eingeholte Illusionen - Verlust der politischen Heimat - zerbrochene Beziehung).
Danke für Deine Offenheit!

Ich dagegen glaube, dass ich als ehemaliger (Rad-) Leistungssportler mit fast 55 Lenzen und fast 3.000 (2.995) verletzungs- und im Wesentlichen beschwerdefreien Laufkilometern in 2015 mittlerweile recht gut einschätzen kann, was ich meinem Körper zumuten kann und was nicht.

taeve, gestatte mir ...

Ich steuer mal den zweitältesten Marathon Deuschlands bei, den Göltzschtal-Marathon ( Göltzschtallauf - VfB Lengenfeld 1908 e.V. Abt. Leichtathletik ) durch das Tal der Göltzsch im sächsischen Vogtland zwischen Lengenfeld und Mylau (und wieder zurück). Der Lauf (auch die Halbmarathon-Distanz und die ...

Der Vergleich des klassischen Stils mit dem Brustschwimmen ist gar nicht mal so verkehrt. Beides wird meist zuerst erlernt und man kommt auch ziemlich schnell einigermaßen voran. De facto ist beides aber die schwierigere (bzw. schwierigste) Technik, wenn man es auf hohem Niveau betreiben will.

Ja ...

Wenn ihr von Langlauf sprecht, mein ihr damit den Skating-Ausdauersport oder schiebt ihr euch einfach in der Spur entlang? :wink:

Ich kann nur von mir sprechen und ich laufe klassisch. Ich schiebe mich, gebrechlich wie ich bin, mühselig in der Spur entlang und ohne diese würde ich glatt umfallen ...

Mensch Jep, mein Herz hüpfte höher, als ich Deinen Post las. Endlich mal ein Genesis-Fan, dem es so geht wie mir. "Duke" noch und von mir aus auch noch "And then..." - aber dann kam wirklich nichts Gescheites mehr. "Foxtrott" darf man nicht vergessen und die Livel-CD "Seconds Out". Kennst Du das ...

"Frisch auf alle Zeit!"

Das Warten hat ein Ende! Die Skilanglauf-Saison ist eröffnet! Auch im Erzgebirge!
Ich war heute auf der Kammloipe unterwegs, in herrlich verschneitem Winterwald. Die Loipe zwischen Johanngergenstadt und Schöneck ist durchgehend gespurt.

[font=&quot]Zu allererst wandern bei mir alle in Frage kommenden Laufsachen und zwei Paar Laufschuhe in den Koffer oder die Reisetasche, bevor der Rest folgt. Zugunsten dieser Sachen verzichte ich auch gerne mal auf eine weitere Jeans oder das eine oder andere T-Shirt. Bei längeren Aufenthalten ...

Gedanken
Wenn diese Elchkuh (Ist er nicht herrlich dieser Name? Und irgendwie passend?! Also so nordisch, wie die Sauna.), die mich da zitiert, wüsste, dass ich mit den 'Gemeinheiten, die sich dem Auge bieten', gar keine Frau gemeint habe, sondern einen Mann, 1,75 groß, aber nur schätzungsweise 45 ...

Bei mir bilden Laufen und Sauna einen Zusammenhang. Seitdem ich regelmäßig laufe, gehe ich auch regelmäßig in die Sauna. Nach dem Laufen. Dass ich in dieser ganzen Zeit nicht groß erkältet war, schiebe ich auf die regelmäßigen Aufenthalte an der Luft - und das bei jedem Wetter und in jeder ...

Wollen heißt wollen müssen.

Nachdem ich es mit Maßlosigkeit, Völlerei und Bewegungsarmut auf 110 kg Lebendgewicht gebracht und dann endlich den Schalter gefunden hatte, den es umzulegen galt, hatte ich mit Radfahren und Schwimmen fünf Kilogramm abgenommen. Dann stand eine Urlaubsreise bevor, bei ...

[font=&amp]Sollte es jemand helfen: die Subway-Stationen für die Staten Island Fähre sind[/font]

[font=&amp]a) [/font][font=&amp]South Ferry (Linie 1)[/font]
[font=&amp]b) [/font][font=&amp]Whithehall St/South Ferry (Linie R - Broadway Line)[/font]
[font=&amp]c) [/font][font=&amp]Bowling Green ...

Sicherlich ist Yoga ein guter Ausgleich zum Laufen, kann jedoch m.E. nicht als Ausgleichssport hierfür bezeichnet werden, weil Yoga gar kein Sport ist. Zu Yoga gehört immer die Atmung, Konzentration und Meditation dazu, sonst ist es kein Yoga. Wer das nicht mag und nur Körperübungen machen will, der ...

A uch mit 52 Jahren, auch wenn man erst knappe drei Jahre läuft, und auch, wenn man so einen Plan hat wie ich, nämlich keinen Plan zu haben und immer so läuft, wie es gerade kommt, kann man immer schneller werden. Ich habe mich von ca. 6:30 min/km in den ersten Monaten auf jetzt dauerhaft unter 5 ...

Aber :haeh: - du wiegst bald weniger als ich!! :weinen:

Ja, man will sehen, wohin die Reise geht. Da geht noch etwas und noch etwas und, oh, schon ist man in der Magersucht.
Von 123 auf 68 Kilogramm und damit das Körpergewicht fast halbiert - das kommt mir vor wie von einem Extrem ins Andere ...

Ich habe übrigens gestern 5 Sakkos ausgemustert - ich weiß jetzt nicht, welcher Smiley besser passt :haeh:
Und klar wär langsam besser, aber das klappt halt aus diversen Gründen nicht immer.

Warum sollte denn langsam abnehmen besser sein, wenn es auch zügiger geht - mit Umstellen der ...

1. Wie viel hast du abgenommen? 35 kg.
2. In welchem Zeitraum? 9 Monate
3. Hast du kcal gezählt? / Hast du dich in der Essensmenge beschränkt? Ja, auf jeden Fall.
4. Hast du darauf geachtet was du ist? Ja. Mehr Gemüse und Obst, Vollkorn, fast keine Süßigkeiten, kein Alkohol, kein Fleisch, alles ...

  • gesunde, ausgewogene Ernährung
  • ein Mal wöchentlich in die Sauna
  • täglich morgens nach dem Aufstehen einen Großen Kneippschen Guss
  • genügend Schlaf
  • kein Alkohol
  • kein Nikotin
  • kein Fleisch
  • laufen, laufen, laufen

Ich wollte dich eh schon fragen, wann wir den M angehen? Willst du schon heuer? Dann lass ich diech ziehen. Aber eventunell nächsten Herbst :confused: Der Plan schaut echt gut aus :D

JETZT bring Ihr erstmal Euren Halbmarathon gut über die Bühne und DANN könnt Ihr Euch an neue Ziele wagen. Wie ...

Zum Frieren:
Neben der reduzierten, fehlenden Fettschicht kommt noch hinzu, dass auch Puls und Blutdruck niedriger sind. Das ist einer der wenigen Nachteile an Dünnsein. Bekanntes Phänomen ist auch das Raynaud-Syndrom. Habe ich auch. Es ist aber so, dass es besser wird mit der Zeit, vermutlich ...

Oh ja, das kenn ich nur zu gut. Hab seitdem die Kilos purzeln auch ewig kalte Hände. Manchmal zieh ich meine sportlichen Aktivitäten nur deshalb durch, damit mir wieder wärmer wird.

Der schönste Moment in der Woche ist der, wenn ich in der Sauna sitze: mal keine kalten Hände haben, mal nicht so ...

Für Jahre nicht zu toppen: meine Läufe in New York im Frühjahr des letzten Jahres, vor tollen Kulissen, über lange Brücken und in Ecken der Stadt, in die man sonst normalerweise nicht kommt. Und natürlich auch im Central Park. Nächstes Jahr gibt es eine Neuauflage.

Ziel: Gewicht halten. Noch besser wäre ein Minus von zwei oder drei Kilogramm (und das über's ganze Jahr verteilt). Das klingt nicht viel, aber es wird verdammts schwer.

Verabschieden wir uns also vom alten Jahr und (schon gedanklich) von ein paar Kilo Lebendgewicht und bleiben wir gesund, damit ...

Zur erweiterten Suche