Banner

Die Suche ergab 410 Treffer

Sind es Vermutungen oder kannst du nach Beurteilung durch Auflegen dieses Tracks auf verschiedenen Karten dein Geschriebenes mir deutlich machen und untermauern.

Nein das kannst du nicht?Alles nur Vermutungen.

Und das Ungenauigkeiten am Schluss sich ausgleichen kannst du mir auch nicht beweisen ...

Lieber Jogghein(i): Fußballplätze dürfen laut Statuten unterschiedlich groß sein. Da gibt es lediglich Ober- und Mindestmaße (85 bis 110m oder so - mag ja sein das der Sportclub diese nicht erfüllt) Aber Tartanbahnen werden von darauf spezialisierten Firmen geplant und verlegt.


Lieber Jogghein ...

Wie errechnet eine GPS-Uhr eigentlich die Durchschnitts-Geschwindigkeit:

Durch Strecke in Relation zur Zeit, oder den Durchschnitt aller gemessenen Pace?

MfG

(Vermute) Im Hintergrund werden mehrere Sachen berechnet und gleichzeitig auf der Uhr LIVE und gleichzeitig auf dem Display angezeigt ...

Taucht dat Ding dann wat ??

Man kann als GPS Uhr gut und hervorragend sein.
Aber am Ende gewinnt immer die Garmin.

Hat irgendein Fußballspieler mal gesagt. Komm jetzt nicht darauf wer das war. :confused:
Jedenfalls hatte der keine Ahnung in Bezug auf GPS oder die Ortung über Wlan.

Kannst Du mir ein Beispiel nennen? Eine Bahn, wo die 400m-Bahn nicht 400m lang ist?

Keine Lust jetzt im Netz eine Laufbahn zu suchen.

Das Bauarbeiter sich manchmal vermessen oder andere Sicherheitsmassnahmen nicht einhalten und dadurch z.B Flughäfen ( Berlin ) nicht der Norm entsprechen ist doch ...

Hast Du mal ne Quelle für diese Behauptung?


Nicht ohne Grund werden Meisterschaften nur in bestimmten Stadion ausgeführt.Denn so mancher Dorfverein( auch Stadtv )musste feststellen das nach Fertigstellung des Geliebten Stadion die Bahn nicht 400 sondern 405 Meter betrug.
Wer exakt vom Rand aus ...

ach ja den Punkt hatte ich völlig vergessen. Der Hauptgrund für Bahntraining (besonders für die Langstrecken) sollte Steigerung des Kurvensprintvermögens sein. Denn viele Volksläufe haben ja verwinkelte Abschnitte mit engen Kurven da zeigt sich dann wer sich auf dar Bahn darauf vorbereitet hat ...

Die richtigen Schuhe zum passenden Untergrund,gute Windverhältnisse dazu kann Leistungssteigernd sich auswirken.Gepaart mit einem gleichwertigen Gegner und gutes Kurvensprintvermögen fällt so manche Bestzeit.

Vorraussetzung sind natürlich die exakte Zeitmessung und die Gewissheit das die Ründe auch ...

Mal ehrlich - was findeste an dem Track jetzt schlecht? Wenn du das leichte Gewackel am Anfang grade ziehst kommt da wirst Du kaum einen Unterschied sehen. Also ich finde die Aufzeichnung nicht Beanstandungswürdig.

Selten so einen schlechten Track gesehen.Und das noch bei dieser Bebauung. Bei ...

Zum Tauchen würd' ich sie trotzdem nicht tragen. :D

Die Tauglichkeit (speziell die GPS-Genauigkeit) hat wohl noch keiner prüfen können.

Die nur GPS Uhr wird bald Vergangenheit sein.Gerade in Städten kann man mit der Genauigkeit wenig anfangen.Da ist die Ortung über Wlan in den Städten schon ...

Wenn man die Motivation nicht aus dem Laufen an sich bezieht, sondern aus Begleitumständen (Gewichtsreduktion, Figurstraffung, etc.) steht und fällt alles mit dem Motivator. Laufen ist dann eigentlich nur Nebensache.

Spass und Freude steht an erster Stelle. Hat man dadurch auch Vorteile u.a ...




zum Thema Haltbarkeit und Qualität im allgemeinen
Ich hatte mich neulich an dieser Diskussion beteiligt.
http://forum.runnersworld.de/forum/laufschuhe/78015-neues-leben-fuer-alte-schuhe-oder-wohin-mit-ausgelaufenen-schuhen.html


Mal ehrlich Leute, wer von euch (uns) trägt seine Kleidung und ...

Warum werden immer die negativen Vorkommnisse in den Vordergrund geschoben?
Ist doch der Nutzen der Beziehung Mensch/Hund doch Prozentual um Punkte weit höher.


Sensationslust,schüren von Ängsten treibt so manche Auflage einer Zeitung in die Höhe.

Es geht weniger ums nicht lange halten. Die letzten Discounter-Sachen waren von Tchibo - die hatte ich im Hinterstübchen anprobiert - und hab dann die gleiche in Originalverpackung genommen. Die hat dann an den Beinen und Bündchen geschlabbert. Und eine Wintertigth vom Aldi bei denen mir der ...

Da kann ich Siegfried nur zustimmen. Besser gleich was vernünftiges kaufen, hat man länger was von.

Wenn die Klamotten nicht lange halten kann doch nach geordert werden.Vorteil dabei ist das die Frau öfter den Kaufrausch frönen kann und jede Saison Modebewusst gekleidet ist.Das alles für den ...

runningdodo hat geschrieben:Warum nicht erst mal überhaupt das Jahr weiter trainieren und vielleicht zwei 10 Kilometerwettkämpfe und zum Abschluss einen schönen Halbmarathon laufen?
So sehe ich das auch.
Warum nicht im Vorfeld ein paar 10k Wettkämpfe rocken.Erst dann ist man Reif für:

Rock am Ring 25,xxx km

Anachoret... :confused: zum Glück gibt es Wikipedia, sonst würde ich hier gar nix mehr verstehen.
Lange Läufe mache ich auch schon mal mit "chilliger" Musik auf den Ohren. Das hilft mir, nicht zu schnell anzufangen.

Aber ich käme niemauf die Idee, Kopfhörer zu verwenden, durch die ich nix mehr ...

Gibt es theoretisch schon. Die Hersteller schreiben sowas immer in die Betriebsanleitung der Anhänger. Die genannten Höchstgeschwindigkeiten liegen im Bereich des Weltrekordtempos über 5000 m. Wer in diesem Tempo joggt, darf sich dabei von mir aus auch gern Stöpsel ins Ohr stecken.

Beim Überholen ...

Heute ist mein Einkauf etwas größer ausgefallen. Also habe ich mir den Anhänger ans Fahrrad gehängt. Als ich auf dem Überlandradweg zurückfuhr, hatte ich vor mir mitten auf dem Weg einen Jogger. Normalerweise kein Problem, aber heute mit der größeren Spurbreite kam ich da nicht vorbei. Ich habe ...

runst hat geschrieben: Ich hab's beim Training versucht - isNichMeinDing, so Ohrstöpsel. Das Lauferlebnis (Spaß) ist anders. Wobei wir jetzt wieder zum Thema kämen: Es ging um 'Pace einschätzen'. Dazu braucht's keine Musik.

schöne Grüße
Die Musik ist ein Taktgeber.Wie früher die Trommler auf den Galeeren. :D

Ein Zugeständnis an die Sportler, die unter Kleptophobie leiden?

Nee,ganz bestimmt nicht.
Auslöser war das Handy.Um in Gefahrensituationen Hilfe herbeiholen zu können darf das Handy mitgenommen werden.Natürlich muss das Handy ausgeschaltet sein.
Mit auf den Zug ist der Mp3 Player dabe mit ...

kueni hat geschrieben:Einspruch! Nicht die Musik, sondern das Abspielgerät nebst Stöpseln ist verboten. :vertrag: Das wiederum habe ich nie bestritten.

Die DTU erlaubt es aber seit 2011 bei ihren Veranstaltungen.
Das Abspielgerät darf dort mitgeführt werden. Aber es darf nicht betrieben werden.

Zur erweiterten Suche