Hi! Ich würde dem Klub schon beitreten, das Problem ist nur ich habe (nun zum letzten mal!) den fehler gemacht, mit einem Plan von Hubert Beck in das Marathontraining zu starten. Ich habe jetzt nur noch 5 Wochen bis zum Rennen und wäre deswegen in Woche 4 vom CD eingestiegen. Ich glaube dass das ...
Ich stehe gerade am Anfang des Greif-Marathonplans T5 (die öffentlich zugängliche Version, will erstmal einen marathon damit testen bevor ich investiere)
Allerdings sind mir die angegebenen Zeiten zu den Tempoeinheiten ein Rätsel und meiner Meinung nach widerspricht sich ...
@ DerC: find ich sehr interessant deine ausführungen. vor allem sprichst du was an was ich mich schon lange gefragt habe, nämlich ob mir langsame 10km-läufe zB grundlagentechnisch überhaupt noch was bringen-anscheinend schon wie du meinst.
die spitze meines plans waren 85 wochenkilometer. ich habe ...
Vielen Dank Commanche! Die Hilfe ist echt sehr freundlich, genau das hatte ich mir erhofft!
Bzgl. des Abschneidens der ersten Wochen des Hm-Plans: ich denke das ist nicht so problematisch, da ich die voraussetzungen für den plan ja sowieso schon übererfülle. wie siehst du es?
was mir halt extrem aufn geist geht ist die tatsache, dass ich für den 3:15er plan von den angegebenen voraussetzungen her eigentlich schon zu schnell sein werde (um einiges sogar). diese disbalance nervt schon, aber kann man wohl nix machen :/
@ Tinalein: Die 6 Wochen 10km-training habe ich jetzt hauptsächlich deswegen drinnen, weil beck so das jahrestraining aufbaut, aber da hast du sicher recht, auch ich finde eine weitere spezialisierung auf die unterdistanz eg. sinnlos. wie könnte denn ein training (jetzt mal außerhalb von becks oder ...
@ barefooter: sorry für die misshandlung des fachausdrucks, aber ich denke die meisten wissen was gemeint war und ich hatte keine lust nachzusehen. ich merks mir, versprochen ;)
In nachhinein betrachtet habe ich zwar schon einige fehler im direkten vorlauf des rennens gemacht (evtl. das zu lange tapering, der übermäßige wasserkonsum,...), aber ich muss auch einsehen dass ich für 3:07, sehr wahrscheinlich auch für 3:15, einfach noch nicht bereit war. ich ließ mich ...
Naja, keine Ahnung. Auf die Idee dass zu viel Wasser auch schlecht sein kann bin ich erst gekommen nachdem ich mich nach dem rennen am abend etwas schlau gemacht habe. von Hypoanimätrie (kA ob das jetzt stimmt :D ) hatte ich vorher noch nie was gehört. ich dachte halt mehr ist besser ...
danke für die vorschläge, das sind mal gute anhaltspunkte!
dass ich die marathonzielzeit nicht ohne weiteres aus 10km und hm zeiten berechnen kann, war mir klar, ich dachte das wäre durch das spezifische marathontraining erledigt, dass hier eine traningsperiode nicht genügt war mir ...
was ich noch sagen wollte: die unterdistanzrennen waren keine organisierten wettkämpfe, der erste 10er war wie gesagt am laufband(ich weiß lächerlich), der zweite auf der bahn und der HM war in der praterhauptallee mit gps-vermessenen markierungen(dazu noch trinkrucksack mit 2,5 litern)
@mtb felix: danke für die klaren ansagen, du hast sicher mit allem recht. nur nicht mit der vermutung der gefakten unterdistanzzeiten. das war 1:1 genau wie beschrieben, warum sollte ich hier schwindeln? vielleicht anzumerken is noch dass der erste zehner in 44:10 auf dem laufband im fitnessstudio ...
ich dachte mir schon dass mir hier von dem nächsten rennen in 3 wochen abgeraten werden würde. das wird jetzt ganz dumm klingen, aber trotzdem die frage: wenn ich auf die gesundheit dieses eine mal pfeife, bin ich wenigstens in 3 wochen wieder leistungsmäßig ...
ja, auch meine vermutung geht dahin dass ich relativ in der grundlage immer noch zu schwach bin. wenn ich anfang september einen 42er laufe, wie dann vorbereiten? bzw. konkret was soll ich in der zeit von jetzt bis vor beginn des neuen 3-monatsplans machen? beck empfiehlt ein 6wöchiges ...
danke für die kritik, du hast sicher mit fast allen punten recht. nur die laufzeitsteigerungen sind korrekt, ich würde da nie lügen, ich will probleme lösen und da wäre es sinnlos zu schwindeln!
ich merke gerade, dass das das falsche unterforum ist, weiß aber leider nicht wie ich den beitrag verschieben kann. wenn ein moderator hier ist bitte verschieben!
Ich wende mich doch in erheblicher Enttäuschung hier an euch und brauche dringend euren Rat! ...Bin gestern meinen ersten Marathon in Wien gelaufen und es war ein Desaster...aber lasst mich etwas ausholen!
Bin 24, laufe seit 3 Monaten systematisch, vorher nur sporadisch und ...
einen riesigen Dank für deine sehr ausführliche Antwort! Wenn man in einem Forum eine Frage stellt, hofft man immer auf genau solche Antworten, aus denen die geballte Kompetenz spricht!
In den RW-trainingsplänen sind ja sehr viele "lockere Dauerläufe", was 80-85% der HFmax entspricht.
Läufe in dieser Intensität fühlen sich bei mir aber nicht richtig "locker" an. Das ist bei mir schon einigermaßen zügiges Tempo das ab und an auch ein bisschen "zach" ist ...
@burny: das mit dem tempo hochhalten ist interessant. ich brauch halt trotzdem irgendeinen anhaltspunkt, damit ich erkennen kann ob die intensität passt!
OK, ich sehe schon, auch bei diesem Thema gibt es scheinbar nicht den one-and-only-way bzw. unterschiedliche auffassungen. den puls ganz vernachlässigen möchte ich aber ehrlich gesagt nicht, erstens hab ich mir jetzt schon ne teure Uhr gekauft ^^ und zweitens hab ich schon gemerkt, dass ich so auf ...
danke für die raschen antworten! ok, wenn die abweichungen so groß sind, werde ich mal einen selbsttest durchführen.
@Sergej: Du meinst also, dass sich die "Nachbrennzeit" nach dem Intervall und die "Vorlaufzeit" (mit vergleichsweise geringerer intensität) in etwa gegenseitig aufheben? ich habe ...
Ich bin ganz neu hier und möchte mich hiermit einmal vorstellen. Kurz zu meiner Lauf"karriere": Ich bin 23 und laufe seit etwa 1 Jahr ziemlich viel. Jetzt habe ich begonnen mit pulsbasiertem Training und mir eine Polar RCX5 gekauft. Geiles Ding :daumen: