Banner

Die flotten Mädels

1801
Hallo,
ich hab Doris noch gar nicht gratuliert. Das hole ich hiermit nach. Super gelaufen.

@eva: Du hast ja echt einen krassen Plan. Aber manchmal kann man mehr, als man sich zutraut. Viel Spaß und viel Erfolg.

Willkommen Binchen, schön, dass du dabei bist.

@aecids: Hast du was gegen Laufröcke? Ist aber superbequem. Aber du kannst ja weggucken. :D

Ansonsten: Ich weiß nicht, ob ich die nächsten Wochen zum mitlesen komme, also schreibt nicht zu viel.

Ich bin dann auch mal weg. Morgen früh geht es los. :hurra:
Schöne Feiertage,
Pippi
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

1802
Danke für die Gratulation, Pippi! Wohin geht es denn? Jedenfalls wünsche ich dir schönes Wetter und gute Erholung, wo immer es hingeht. :hallo:

@Binchen
Herzlich Willkommen! Ich bin von meiner Traumzeit 1:45 noch weit entfernt, aber vielleicht klappt es ja mal mit entsprechendem Training. Bisher wurde ich immer von irgendwelchen Geschichten aus dem Training geworfen.

LG Doris
Bild
Bild

1803
mika82 hat geschrieben: Wann ist der HM? Am 11ten?
:nick:
ToMe hat geschrieben:er sieht dich ja bei 1:31;
Wenn es dir zu hart erscheint machst du halt nur 6-7km in dem Tempo
so wie es aussieht, hat er als HM-Zielzeit wirklich 4:20 (1:31:30) angesetzt!
Wenn die 8 km zu viel sind, mache ich einfach weniger.
Binchen rennt hat geschrieben:Also, ich hoffe mit meinen Zeiten darf ich dabei sein
Herzlich willkommen, Binchen? Was hast du denn als nächstes geplant?
Pinacolada89 hat geschrieben:Was hat das denn gekostet? Von der Ausstattung ist es fast mit meinem identisch, da wirste viel Spaß dran haben :) Kannst du schiwmmen? Wenn nicht, auf gehts, wärst sicher auch im Triathlon super ;)
1300, gezahlt habe ich dann 1200. Mein Mann hat dasselbe und ist sehr zufrieden, ich habe nur das Mädels-Modell genommen.
Nein, schwimmen kann ich überhaupt nicht. Und radeln soll auch nur Ausgleich/Ergänzung sein, mehr nicht.
rote Bohne hat geschrieben:So, Training überlebt. Haben zum Glück nur 10 x 400 gemacht
das waren aber ordentliche 400er, bohne! Langsam bist du nicht geworden beim klettern.
Wie geht es weiter bei euch trainingsmässig?
rote Bohne hat geschrieben: Evi, bei dem, was du hier so an Trainingswerten postest, denke ich auch, dass du die Zeit laufen kannst. Die kurze Trainingspause jetzt wird dich auch nicht so weit zurückgeworfen haben. Du bist doch neulich im Training 10km in 4:20 gerannt, oder nicht? Und warst da noch nicht mal an der Leistungsgrenze. Das bringst du im HM! So unglaublich das auch klingen mag.
die 12 km waren leider nicht so toll. Bin hinten raus voll auf Anschlag gelaufen (musste danach erstmal ein Stück gehen), aber habe den Schnitt nicht höher gebracht als 4:24.
War etwas windig, aber sonst habe ich mich eigentlich ganz fit gefühlt.
An sich wäre ich damit echt zufrieden. Aber gemessen an den Vorgaben des Trainers war das natürlich zu langsam, klar.
Stört mich allerdings auch nicht so sehr ;-) Laufe halt, was geht, und fertig!
Pippi L. hat geschrieben: Ich bin dann auch mal weg. Morgen früh geht es los. :hurra:
Schöne Feiertage,
Pippi
dir einen schönen Kur-Urlaub, pippi!

1804
@evi: 12km in 4:24 klingt doch super. Und die paar Sekunden.... :zwinker5:

Mach dir nicht immer so viele Gedanken :nick:

Edit: @binchen: Hallöle auch von mir!
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

1805
evi, 4:24 über 12km ist doch tiptop. Den Schnitt würd ich gern in Mainz laufen (ist glaub ich sub 1:33).

Wie es bei uns mit dem Training weiter geht, ist ein bisschen unklar, ich muss erst mal auf den Plan warten. Morgen werde ich wahrscheinlich mit unserm Trainer allein sein, vielleicht kann ich ihn dann mal zu 2000ern im HMRT oder so was überreden.

Übrigens, ne Vereinskollegin ist in Berlin eine 1:18 irgendwas gerannt und hat damit etliche eingekaufte Starterinnen hinter sich gelassen. Ich finde so eine Zeit total unvorstellbar (sie ist kein Profi). Das ist mal ein flottes Mädel :daumen:
Bild

1806
rote Bohne hat geschrieben:evi, 4:24 über 12km ist doch tiptop. Den Schnitt würd ich gern in Mainz laufen (ist glaub ich sub 1:33).

Wie es bei uns mit dem Training weiter geht, ist ein bisschen unklar, ich muss erst mal auf den Plan warten. Morgen werde ich wahrscheinlich mit unserm Trainer allein sein, vielleicht kann ich ihn dann mal zu 2000ern im HMRT oder so was überreden.

Übrigens, ne Vereinskollegin ist in Berlin eine 1:18 irgendwas gerannt und hat damit etliche eingekaufte Starterinnen hinter sich gelassen. Ich finde so eine Zeit total unvorstellbar (sie ist kein Profi). Das ist mal ein flottes Mädel :daumen:
vor dem 25. hast du jetzt keinen WK mehr, oder? Und der HM ist dann im Rahmen einer 2er-Marathonstaffel?
2000er klingt gut. Mal sehen, was du dann machen darfst.
1:18 ist eine andere Dimension. :geil: Ihr scheint ja auch einige Raketen im Verein zu haben!

1807
evimaus hat geschrieben:3. für den HM schreibt er mir tatsächlich 1:31:x in den Plan. Hilfe! Das geben meine Trainingswerte nicht her und meine 10er-Zeit schon gar nicht.
Tun die wohl, du musst dich doch nicht an Hennes' 13 Sekunden klammern! Bei der WLS haben fast alle Leute, Männlein wie Weiblein, die bei den ersten Läufen knapp hinter oder knapp vor mir ins Ziel kamen, den HM in 1:31 bis 1:32 absolviert. Nur ich nicht. :sauer:

Also das passt schon ganz prima. Und bis zum 11. kratzt auch nix mehr im Hals! :daumen:

Binchen rennt hat geschrieben:Also, ich hoffe mit meinen Zeiten darf ich dabei sein - Evi meint, das wär hier was für mich!
LG Binchen :hallo:

Hab am Sonntag zum 2. Mal meine HM-Traumzielzeit von sub 1:45 um 2 sec. verpasst, d.h. ich bin 2 x exakt 1:45:01 gelaufen; ist das auszuhalten :klatsch:
Willkommen Binchen! Als ich damals die 1:40 endlich knacken wollte, bin ich bei 1:40:02 gelandet. :prost:

Pippi L. hat geschrieben:Ich bin dann auch mal weg. Morgen früh geht es los. :hurra:
Schöne Feiertage,
Pippi
Dir und deinem Sohnemann gute Erholung! An Laufmöglichkeiten dürfte es dort nicht mangeln. :winken:

rote Bohne hat geschrieben:Übrigens, ne Vereinskollegin ist in Berlin eine 1:18 irgendwas gerannt und hat damit etliche eingekaufte Starterinnen hinter sich gelassen. Ich finde so eine Zeit total unvorstellbar (sie ist kein Profi). Das ist mal ein flottes Mädel :daumen:
Heuer sie doch an für uns! Wie wäre es mit Ffm 2011? :wink:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

1808
evimaus hat geschrieben:vor dem 25. hast du jetzt keinen WK mehr, oder? Und der HM ist dann im Rahmen einer 2er-Marathonstaffel?
Genau so ist es. Wobei ich am 25. mal schauen muss, ob ich überhaupt starten kann. Ich würd ja schon gern und es wäre bestimmt auch sinvoll, aber mein Freund gibt da sein HM-Debut. Und der hat mich jetzt echt schon so oft zu WKs begleitet und an verschiedenen Stellen angefeuert usw., dass es eigentlich nett von mir wäre, dass am 25. für ihn zu machen. Na mal sehen.
Der HM ist in Mainz, allerdings als Staffel, ich werde also nicht offiziell als HM-Läuferin gewertet. Außerdem muss ich 100m weiter laufen, weil da erst die Wechselzone ist :D
evimaus hat geschrieben: 1:18 ist eine andere Dimension. :geil: Ihr scheint ja auch einige Raketen im Verein zu haben!
Jaha, aber ihr habt die Ultraraketen. Es ging dann irgendwann um die Deutschen HM-Meisterschaften und mein Trainer meinte nur, gegen die Regensburger hat man in der Mannschaftswertung eh keine Chance :D
VeloC hat geschrieben: Heuer sie doch an für uns! Wie wäre es mit Ffm 2011? :wink:
Ach, die richtig schnellen Mädels bei uns neigen leicht zum Zickenkrieg. Ich bekomm das ja immer nur so vom Hörensagen mit, aber da hab ich echt keinen Bock drauf. Dann lieber nur halb flott, aber mit Spaß bei der Sache und netten Trainingskolleginnen. Die ganz schnellen laufen alle einzeln für sich :confused: Find ich komisch.

Ich hab übrigens grad meinen lieben Stevie wieder halbwegs fit gemacht. Wenn das Wetter am WE zu schlecht zum Klettern ist, kann ich vielleicht ihn wenigstens mal wieder ausführen :daumen:

LG
Bohne
Bild

1809
VeloC hat geschrieben:du musst dich doch nicht an Hennes' 13 Sekunden klammern! Bei der WLS haben fast alle Leute, Männlein wie Weiblein, die bei den ersten Läufen knapp hinter oder knapp vor mir ins Ziel kamen, den HM in 1:31 bis 1:32 absolviert. Nur ich nicht. :sauer:
Nein, die 13sec würden bei mir nie passen, höchstens 10...
Du warst doch auch nicht fit, Velo! Sonst wäre das schneller gegangen.
Der 10er am Montag wird aber bestimmt so richtig gut! :daumen: Wie fühlst du dich?
rote Bohne hat geschrieben:Genau so ist es. Wobei ich am 25. mal schauen muss, ob ich überhaupt starten kann.

Jaha, aber ihr habt die Ultraraketen. Es ging dann irgendwann um die Deutschen HM-Meisterschaften und mein Trainer meinte nur, gegen die Regensburger hat man in der Mannschaftswertung eh keine Chance :D

Ich hab übrigens grad meinen lieben Stevie wieder halbwegs fit gemacht.
wäre schon schön, wenn es klappt, bohne. Und ein "richtiger" HM wäre ja auch nicht schlecht.
Gibt es da keinen in nächster Zeit?

Nein, das sind nicht wir, das ist der andere Verein (LG Telis). Die sind so richtig schnell!
Unser Verein (LLC Marathon) hat schon gute Leute, aber da geht es eigentlich erst ab Mitte 30 los und Mannschaftssiege fahren wir idR nur in den AKs ein, zumindest bei deutschlandweiten Meisterschaften.
Sieht man gut am Link http://www.leichtathletik.de/results/17 ... schaft.pdf

Seid ihr Spiridon? Andererseits, wenn ich das so sehe, so weit sind unsere Mädels gar nicht hinter euch...

Viel Spaß mit deinem Stevie!

1810
VeloC hat geschrieben:Tun die wohl, du musst dich doch nicht an Hennes' 13 Sekunden klammern!
Steht ein 10er an, dann gilt die 13 Sekundenregel
Steht ein HM an, dann niemals 13 Sekunden!

1812
corriere hat geschrieben:Steht ein 10er an, dann gilt die 13 Sekundenregel
Steht ein HM an, dann niemals 13 Sekunden!
:nick:

... und immer gilt die Oberregel "NO MERCY!" :mundauf:

gruss hennes

1813
Hennes hat geschrieben: :nick:

... und immer gilt die Oberregel "NO MERCY!" :mundauf:

gruss hennes
So ist das. Wenn die 13 Sekundenregel immer gelten würde, würde man sich ja immer im Kreis drehen. Also MUSS ich sie ja brechen.

1814
Können wir die corriere'sche 5er Regel mal irgendwo definitiv festschreiben?

:dafuer:



@Eva

Ich wollte dir auch nur unter die Nase reiben, dass 42:xx hervorragend harmoniert mit 1:31:xx. :nick:

Meinen Halberfolg habe ich inzwischen gut verdaut. Den 10er werde ich als Fun Run angehen, bin auch immer noch leicht am schniefen (ist der Nachteil, wenn das Fieber so schnell wieder weg ist). Aber mein nächster Ehrgeiz geht auf den Marathon Anfang Mai. Alles davor ist Übung.



@Bohne

Dein Stevie gefällt mir auch! Wir sollten hier schleunigst mal eine zusätzliche Schönheitswertung für die Crosser einführen! :daumen:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

1815
corriere hat geschrieben:Steht ein 10er an, dann gilt die 13 Sekundenregel
Steht ein HM an, dann niemals 13 Sekunden!
auch :dafuer:
nur laufen muss man es noch...
VeloC hat geschrieben:@Eva
Ich wollte dir auch nur unter die Nase reiben, dass 42:xx hervorragend harmoniert mit 1:31:xx. :nick:
... bleiben von der Hennes-Regel nur noch 6 Sekunden...
Die Laufzeitrechner gehören alle umgeschrieben!
VeloC hat geschrieben: Meinen Halberfolg habe ich inzwischen gut verdaut. Den 10er werde ich als Fun Run angehen, bin auch immer noch leicht am schniefen (ist der Nachteil, wenn das Fieber so schnell wieder weg ist). Aber mein nächster Ehrgeiz geht auf den Marathon Anfang Mai. Alles davor ist Übung.
Fun Run???? :spam:
Vorsicht, ich wittere einen Verstoß gegen:
Hennes hat geschrieben: :nick:
... und immer gilt die Oberregel "NO MERCY!" :mundauf:
gruss hennes
Hoffe, du bist bis dahin wieder fit :daumen:

1816
evimaus hat geschrieben:auch :dafuer:
nur laufen muss man es noch...


... bleiben von der Hennes-Regel nur noch 6 Sekunden...
Die Laufzeitrechner gehören alle umgeschrieben!


Nach meinem ersten 10er dieses Jahr habe ich bei einem HM 5 Sekunden im Schnitt länger gebraucht.

Dann wollte ich die 13 Sekundenregel wieder einführen für einen 10er. Ergebnis: Gescheitert! Es wurden 10 Sekunden.

Eigentlich bin ich diese Jahr sozusagen fast nur "gescheitert", gemessen an meinem großen Mund vorher. Aber das wichtigste war für mich, dass ich Hennes Regel angewendet habe und unter dem Strich nix mehr drin war.

Und das hat mich ziemlich gefreut und deshalb war ich mit meinen Zeiten auch superglücklich.

Ich kann mich nicht freuen, wenn ich nicht mindestens einmal während des WK das Gefühl hatte, das kann ich nicht halten.

Aber das ist Geschmacksfrage!

Dir viel Erfolg!

1817
evimaus hat geschrieben: wäre schon schön, wenn es klappt, bohne. Und ein "richtiger" HM wäre ja auch nicht schlecht.
Gibt es da keinen in nächster Zeit?
Wenn, dann würde ich am 25. einen 10er als Test laufen. 2 "volle Kanne" HMs in 2 Wochen sind mir zu hart. Und ich denke, bei mir gibt es kein Problem wegen der HM-Zeitmessung, weil ja an der richtigen Stelle die Matten liegen und die Zeit bestimmt genommen wird. Mein Staffelpartner hat's da schon schlechter (aber der ist momentan eh so trainingsfaul, dass er's nicht anders verdient hat :P )
evimaus hat geschrieben: Nein, das sind nicht wir, das ist der andere Verein (LG Telis). Die sind so richtig schnell!
Unser Verein (LLC Marathon) hat schon gute Leute, aber da geht es eigentlich erst ab Mitte 30 los und Mannschaftssiege fahren wir idR nur in den AKs ein, zumindest bei deutschlandweiten Meisterschaften.
Sieht man gut am Link http://www.leichtathletik.de/results/17 ... schaft.pdf

Seid ihr Spiridon? Andererseits, wenn ich das so sehe, so weit sind unsere Mädels gar nicht hinter euch...
Ah ok, 2 richtig schnelle Vereine in Regensburg!
Ich bin nicht bei Spiridon, mein Verein ist ja in Leipzig, wo ich studiere. Die haben letzes Jahr keine Mannschaft zusammen bekommen und dieses Jahr sieht's auch eher schlecht aus. Zickenkrieg halt. Und ich bin leider zu langsam :D
VeloC hat geschrieben: Wir sollten hier schleunigst mal eine zusätzliche Schönheitswertung für die Crosser einführen! :daumen:
Hab ich was verpasst? Gibt's die Schönheitswertung für Läuferinnen schon? :hihi:
Bild

1818
corriere hat geschrieben:

Ich kann mich nicht freuen, wenn ich nicht mindestens einmal während des WK das Gefühl hatte, das kann ich nicht halten.
Wenn man das Gefühl nicht hatte, hat man sicher nicht alles gegeben und dann könnte ich mich auch nicht freuen.
Aber ein WK wär wohl kein WK für mich, wenn ich dieses Gefühl nicht hätte, das machts eben aus...bei mir ist es z.B. auch die Frage: "Wieso mache ich das eigentlich?" Wenn ich mich das nicht frage, streng ich mich noch nicht genug an...

Stürmts bei euch auch so? Musste gestern schon meine Radtour abbrechen, laufen werd ich gleich trotzdem, aber schön ist das ja nicht -.-
Bild
Bild
Bild

1819
corriere hat geschrieben:Ich kann mich nicht freuen, wenn ich nicht mindestens einmal während des WK das Gefühl hatte, das kann ich nicht halten.
das versteht sich doch von selbst. Denke, dass alle hier kämpfen wollen und können, sonst kämen nicht diese Zeiten raus
rote Bohne hat geschrieben:Wenn, dann würde ich am 25. einen 10er als Test laufen. 2 "volle Kanne" HMs in 2 Wochen sind mir zu hart.
wenn beim Staffel-HM die Zeit gestoppt wird, das reicht ja auch.
Und der 10er wäre sicher nicht schlecht, evtl. klappt es ja. Da wäre die Bestzeit überfällig bei dir.
rote Bohne hat geschrieben: Ah ok, 2 richtig schnelle Vereine in Regensburg!
Ich bin nicht bei Spiridon, mein Verein ist ja in Leipzig, wo ich studiere. Die haben letzes Jahr keine Mannschaft zusammen bekommen und dieses Jahr sieht's auch eher schlecht aus. Zickenkrieg halt. Und ich bin leider zu langsam :D
ja, eigentlich erstaunlich für eine Stadt mit nicht mal 150.000-Einwohner in der ländlichen Oberpfalz. Der LLC Marathon ist der mitgliederstärkste deutsche Laufverein. Die Leistungsgruppe ist eher klein, aber die Leute z.T. ziemlich gut. Da geht es mir ähnlich wie dir. Für die Mannschaft bin ich leider zu langsam :wink:
Obwohl sie jetzt schon Mühe haben, weil am 18.4. die Deutschen und Bayerischen HM-Meisterschaften zusammenfallen. Da brauchen sie gleich 6 schnelle Damen. Wäre ich nicht in Teneriffa, wäre ich dabei gewesen.

Leipzig ist doch eine große Stadt. Wundert mich, dass sie da keine Mannschaft zusammenbekommen?
Wann hast du heute dein Exklusiv-Training?

Bei mir geht ab morgen tempomässig die Post ab. Keine Einheit mehr im Plan, die ich mir wirklich zutraue :confused:
Aber probiert wird`s!

1820
evimaus hat geschrieben: ja, eigentlich erstaunlich für eine Stadt mit nicht mal 150.000-Einwohner in der ländlichen Oberpfalz. Der LLC Marathon ist der mitgliederstärkste deutsche Laufverein. Die Leistungsgruppe ist eher klein, aber die Leute z.T. ziemlich gut. Da geht es mir ähnlich wie dir. Für die Mannschaft bin ich leider zu langsam :wink:
hehe, wenn dann mein Studium tatsächlich mal fertig ist und ich nach Franken ziehe, kann ich mich dann mit euch anlegen :D Obwohl, du meinst ja immer, dass es da in der Gegend nicht so viele Läufe gibt...Vielleicht muss ich mir doch einen anderen zukünftigen Wohnort aussuchen :confused:
evimaus hat geschrieben: Leipzig ist doch eine große Stadt. Wundert mich, dass sie da keine Mannschaft zusammenbekommen?
Tja, ich sach's ja: Zickenkrieg. Zwei von den ganz fixen stehen in übelstem Konkurrenzkampf und laufen nicht in einer Mannschaft. Wieder andere wollen den Leipzig Marathon eine Woche später gewinnen und was weiß ich. Könnte ich unter 1:30 laufen, würde ich wahrscheinlich gefragt werden, aber das kann ich nicht.
evimaus hat geschrieben: Wann hast du heute dein Exklusiv-Training?
Mal sehen, ob es tatsächlich so exklusiv wird, vielleicht kommt ja doch noch wer. Um 17:00 geht's los.
evimaus hat geschrieben: Bei mir geht ab morgen tempomässig die Post ab. Keine Einheit mehr im Plan, die ich mir wirklich zutraue :confused:
Aber probiert wird`s!
:daumen: wir glauben an die Rakete Evi! :daumen:
Bild

1821
rote Bohne hat geschrieben:hehe, wenn dann mein Studium tatsächlich mal fertig ist und ich nach Franken ziehe, kann ich mich dann mit euch anlegen :D Obwohl, du meinst ja immer, dass es da in der Gegend nicht so viele Läufe gibt...Vielleicht muss ich mir doch einen anderen zukünftigen Wohnort aussuchen :confused: :
DÜSSELDORF!!!
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

1822
rote Bohne hat geschrieben:
Tja, ich sach's ja: Zickenkrieg. Zwei von den ganz fixen stehen in übelstem Konkurrenzkampf und laufen nicht in einer Mannschaft. Wieder andere wollen den Leipzig Marathon eine Woche später gewinnen und was weiß ich. Könnte ich unter 1:30 laufen, würde ich wahrscheinlich gefragt werden, aber das kann ich nicht.
Sowas ist schon erstaunlich...ich habs auch gar nicht mit dieser Zickerei!

Ist das bei den Jungs in eurem Verein auch so?
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

1823
evimaus hat geschrieben:
Herzlich willkommen, Binchen? Was hast du denn als nächstes geplant?
Hallo Evi,
natürlich die 1:45 knacken :teufel: . Aber so schnell klappt das erstmal nicht. Nächsten Monat laufe ich erstmalig den RBB-Drittelmarathon, da müsste ja mindestens sub 1:10 drin sein, mal sehnen, was so geht... Dann lauf ich zwar noch einen HM, aber den Spreewald, der ist wahrscheinlich nicht so gut geeignet für PB, das nächste HM-Straßenrennen ist im September Beim Mercedes-Benz angesetzt, aber ob ichs solang aushalte???

Liebe Grüße Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1824
VeloC hat geschrieben:
Willkommen Binchen! Als ich damals die 1:40 endlich knacken wollte, bin ich bei 1:40:02 gelandet. :prost:
:prost: , und wann hast Du sie geknackt?
Binchen :hallo:
lowi2000 hat geschrieben:@Binchen: Willkommen hier, du wirst sehen, die 2 sekunden kriegst irgendwann zurück.
Ich hoffe... und kämpfe... :hallo: Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

Geht es Euch auch so

1825
oder trainiere ich falsch? Bei meinem Tempotraining durch Wald und Flur laufe ich eigentlich nie so schnell wie ich es im Wettkampf schaffe. Beim HM 1:45 zu laufen, bedeutet ja sub 5 zu laufen. Auf meiner Naturrunde schaffe ich ganz selten mal eine Pace unter 5. Aber es ist auch keine Straße. Trotzdem laufe ich ja meistens nur 30 Minuten in dem Tempo, das müsste doch zu schaffen sein...aber ich schaffs nicht :confused:
Sollte ich doch auf die Bahn gehen?

Liebe Grüße Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1826
Binchen rennt hat geschrieben:oder trainiere ich falsch? Bei meinem Tempotraining durch Wald und Flur laufe ich eigentlich nie so schnell wie ich es im Wettkampf schaffe. Beim HM 1:45 zu laufen, bedeutet ja sub 5 zu laufen. Auf meiner Naturrunde schaffe ich ganz selten mal eine Pace unter 5. Aber es ist auch keine Straße. Trotzdem laufe ich ja meistens nur 30 Minuten in dem Tempo, das müsste doch zu schaffen sein...aber ich schaffs nicht :confused:
Sollte ich doch auf die Bahn gehen?

Liebe Grüße Binchen :hallo:
Kann ich schwer was dazu sagen, da ich hauptsächlich Asphalt laufe. Wenn ich auf anderem Untergrund unterwegs bin, bin ich noch viiiiiiiiiel langsamer, dann geht es nämlich ordentlichst bergauf :D
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

1827
VeloC hat geschrieben:
Meinen Halberfolg habe ich inzwischen gut verdaut. Den 10er werde ich als Fun Run angehen, bin auch immer noch leicht am schniefen (ist der Nachteil, wenn das Fieber so schnell wieder weg ist). Aber mein nächster Ehrgeiz geht auf den Marathon Anfang Mai. Alles davor ist Übung.
und auch Evi:

Sagt mal wie habt ihr es geschafft, das eure Erkältungen so schnell wieder los waren? Ich ärgere mich jetzt schon 2 Wochen rum, sie war ja anfangs nicht so schlimm nur ist sie auf diesem Stand mehr oder weniger bis heute geblieben. Alles komplett zu.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

1828
Hey Mädels,

na, alle schon in den Osterferien? Ich wünsche euch auf jeden Fall ein paar schöne Feiertage!

Mein personal Training gestern war eher nicht so erfolgreich...Wir wollten 1000er machen, ich hab aber nur 5 in 4:10 hinbekommen (TP war recht kurz), danach waren meine Oberschenkel so was von zugelaufen, da ging gar nichts mehr. Ich denke, das liegt daran, dass es der 5. Lauftag in Folge war und die 400er am Dienstag doch ein recht ungewohnter Reiz für meine Beine waren. Meint mein Trainer auch und wir hoffen, dass es nächste Woche besser klappt.

Unser Training sieht jetzt wohl immer so aus: Dienstags 400er, Donnerstags 1000er, Rest locker. Er meint, wenn ich HM laufen will, soll ich mich bei den 400ern keinesfalls abschießen und vielleicht manchmal Dienstags schon die 1000er und Donnerstags dann 15km DL2 (um die 4:40min/km) machen. Längere Intervalle brauch ich seiner Meinung nach nicht. Na mal sehen.

Außerdem bietet sich die Möglichkeit 3 Wochen vor dem HM 5000m auf der Bahn zu laufen. Das ziehe ich als Alternative zum 10er 2 Wochen vorher in Betracht. Der Bahnwettkampf hat halt den Vorteil, dass man ganz stur sein Tempo rennen kann, im Gegensatz zum 10er, wo ich bestimmt wieder viel zu schnell angehe und dann nicht die optimale Zeit erreiche.
mika82 hat geschrieben:DÜSSELDORF!!!
Da gibt's aber nichts zum Klettern! Das geht gar nicht!
mika82 hat geschrieben:Sowas ist schon erstaunlich...ich habs auch gar nicht mit dieser Zickerei!

Ist das bei den Jungs in eurem Verein auch so?
Ich find das auch sehr merkwürdig. Bei den Jungs gibt's das nicht. Die trainieren auch alle zusammen. Schon komisch.
Binchen rennt hat geschrieben:Bei meinem Tempotraining durch Wald und Flur laufe ich eigentlich nie so schnell wie ich es im Wettkampf schaffe. Beim HM 1:45 zu laufen, bedeutet ja sub 5 zu laufen. Auf meiner Naturrunde schaffe ich ganz selten mal eine Pace unter 5. Aber es ist auch keine Straße. Trotzdem laufe ich ja meistens nur 30 Minuten in dem Tempo, das müsste doch zu schaffen sein...aber ich schaffs nicht :confused:
Sollte ich doch auf die Bahn gehen?
Hey Binchen,

also hier sind alle meine Strecken relativ eben und selbst die Waldwege noch eher Waldautobahnen. Da ist der Unterschied nicht so krass. Wenn ich aber bei meinen Eltern bin und die matschige/sandige (je nach Wetter), hügelige Waldrunde laufe, bin ich auch gleich viel langsamer.
Es gibt ja noch Mittelwege zwischen Wald und Bahn. Denn so einen Tempodauerlauf auf der Bahn stell ich mir doch sehr eintönig vor. Aber vielleicht gibt's ja irgendwo ein einigermaßen falches, geteertes Stück Weg? Der WK findet ja auch nicht auf der Bahn, sondern auf der Straße statt.

LG
Bohne
Bild

1829
rote Bohne hat geschrieben: Außerdem bietet sich die Möglichkeit 3 Wochen vor dem HM 5000m auf der Bahn zu laufen. Das ziehe ich als Alternative zum 10er 2 Wochen vorher in Betracht.
Beides!!! Das baut doch gut auf! :daumen:

Dafür streichst Du einfach eine schnelle Einheit in der Woche.

gruss hennes

1830
rote Bohne hat geschrieben:und ich nach Franken ziehe,
ui, wo denn da? In Franken gibt es schon viele WKs und im Münchner Raum auch. Nur bei uns dazwischen im Niemandsland, da ist es mau
Binchen rennt hat geschrieben:natürlich die 1:45 knacken :teufel: .
wirst schon sehen, bis dahin sind die 1:45 keine Grenze mehr. Die bist du ja schon fast gelaufen! Und sobald man hier im Thread ist, wird man plötzlich viiiiel schneller, wirst sehen, da hagelt es dann die Bestzeiten :daumen:
Binchen rennt hat geschrieben:oder trainiere ich falsch? Sollte ich doch auf die Bahn gehen?
auf einer Bahn war ich noch nie! Und laufen auf profilierten und matschigen Wegen, das ist natürlich langsamer. Aber macht dich auch hart für den WK, denke ich, auf Asphalt geht es immer leichter. Hin und wieder würde ich aber auch auf hartem Untergrund laufen, für die Muskulatur.
lowi2000 hat geschrieben: Sagt mal wie habt ihr es geschafft, das eure Erkältungen so schnell wieder los waren?
naja, ehrlich gesagt war sie noch nicht weg, als ich wieder angefangen habe und sie ist auch jetzt noch nicht ganz vorbei. Habe einfach drauftrainiert. Sicher nicht empfehlenswert!
rote Bohne hat geschrieben:Mein personal Training gestern war eher nicht so erfolgreich...Wir wollten 1000er machen, ich hab aber nur 5 in 4:10 hinbekommen (TP war recht kurz), Unser Training sieht jetzt wohl immer so aus: Dienstags 400er, Donnerstags 1000er, Rest locker. Er meint, wenn ich HM laufen will, soll ich mich bei den 400ern keinesfalls abschießen und vielleicht manchmal Dienstags schon die 1000er und Donnerstags dann 15km DL2 (um die 4:40min/km) machen. Längere Intervalle brauch ich seiner Meinung nach nicht. Na mal sehen.
am Anfang wieder reinzukommen, das ist eben hart. Geht beim 2. und 3. Mal sicher deutlich besser!
Komisch, dass ihr gar nichts längeres macht. Keine TDL im WK-Tempo oder sowas.
rote Bohne hat geschrieben: :daumen: wir glauben an die Rakete Evi! :daumen:
Danke, aber habe heute leider komplett versägt. Abbruch.
Vorgabe 3000/2000/1000 in Affentempo (4:13/09/3:55).
Habe bei den 3000 versucht, annähernd ranzukommen, aber keine Chance! Und danach war es vorbei, am Anfang vom 2000er haben die Beine dichtgemacht und es ging nichts mehr, musste aufhören.

Und die weiteren Einheiten im April sind noch deutlich schlimmer.
Im Urlaub z.B. 6km (4:10-12) + 1km (3:50)!
Ist er in der Tempotabelle verrutscht (ist ihm schon mal passiert!)?
Oder soll mich das motivieren?
Muss echt mal mit ihm reden, so macht das keinen Spaß!
rote Bohne hat geschrieben: Außerdem bietet sich die Möglichkeit 3 Wochen vor dem HM 5000m auf der Bahn zu laufen. Das ziehe ich als Alternative zum 10er 2 Wochen vorher in Betracht. Der Bahnwettkampf hat halt den Vorteil, dass man ganz stur sein Tempo rennen kann, im Gegensatz zum 10er, wo ich bestimmt wieder viel zu schnell angehe und dann nicht die optimale Zeit erreiche.
5000 Bahn klingt interessant! Aber wäre schon schade um den 10er....
Hennes hat geschrieben:Beides!!! Das baut doch gut auf! :daumen:
DAS wäre natürlich am besten!

Ein schönes Osterwochenende!

1831
@bohne: Würde auch beides machen...

@evi: Ohje, das ist ja echt doof. Ich glaube, sowas war bei mir der grund, dass ich doch eher weiter allein trainiere. Manchmal können andere einen selbst einfach nicht so gut einschätzen und wenn die Vorgaben zu hoch sind, dann scheitert man einfach auch viel schneller und das ist sicher nicht gut fürs Selbstbewusstsein. Mein Trainer hatte mir auch vorgegeben, dass ich dieses jahr noch unter 42min laufen soll auf 10 (und hat dann so Einheiten wie 5X1000 in 4min vorgschlagen, wie soll ich das schaffen?!)...und für mich ist sowas total demotivierend, ich gehe lieber in kleinen und realistischen Schritten. Aber es kommt ja zum Glück auch oft vor, dass das doch passt, was der Trainer sagt und vielleicht ist er echt nur in der Tabelle verrutscht....außerdem, wenn du noch leicht erkältet bist, dann schränkt das die Leistung doch stärker ein als man denkt...

Ich war grad 32km radfahren mit ner Menge Bergen (sogar mal richtig flott für mich, über 25er Schnitt :) ) und dann noch 4km in 21min gelaufen, also so mittelschnell. Diese Koppeleinheiten sind schon recht anstrengend aber effektiv. Und Spaß hats gemacht :daumen: Bis auf den doofen Wind beim radeln...
Bild
Bild
Bild

1832
Hennes hat geschrieben:Beides!!! Das baut doch gut auf! :daumen:

Dafür streichst Du einfach eine schnelle Einheit in der Woche.
Sicher auch eine Überlegung wert...Werde ich dann wohl spontan entscheiden.
evimaus hat geschrieben:ui, wo denn da?
Ist noch nicht beschlossen und richtig fest steht eh noch nix. Aber die fränkische Schweiz ist nunmal das mit Abstand beste Sportklettergebiet Deutschlands und da liegt's schon nahe, in die Nähe zu ziehen. Vielleicht Erlangen oder sowas.

evimaus hat geschrieben:
Danke, aber habe heute leider komplett versägt. Abbruch.
Vorgabe 3000/2000/1000 in Affentempo (4:13/09/3:55).
Habe bei den 3000 versucht, annähernd ranzukommen, aber keine Chance! Und danach war es vorbei, am Anfang vom 2000er haben die Beine dichtgemacht und es ging nichts mehr, musste aufhören.

Und die weiteren Einheiten im April sind noch deutlich schlimmer.
Im Urlaub z.B. 6km (4:10-12) + 1km (3:50)!
Ist er in der Tempotabelle verrutscht (ist ihm schon mal passiert!)?
Oder soll mich das motivieren?
Muss echt mal mit ihm reden, so macht das keinen Spaß!
Wow, das sind aber mal wirklich knackige Einheiten. Da hätte ich auf jeden Fall keine Chance, die zu laufen. Du bist momentan schon besser drauf als ich, aber die klingen doch sehr hart. Ich würd ihn auf jeden Fall anrufen und vom Abbruch heute erzählen und mal fragen, was er dazu meint.
Vielleicht war es aber wirklich auch nur die Resterkältung?

Bohne,
heute dringender Ruhetag mit regenerativer Radtour
Bild

1833
evimaus hat geschrieben: wirst schon sehen, bis dahin sind die 1:45 keine Grenze mehr. Die bist du ja schon fast gelaufen! Und sobald man hier im Thread ist, wird man plötzlich viiiiel schneller, wirst sehen, da hagelt es dann die Bestzeiten :daumen:

auf einer Bahn war ich noch nie! Und laufen auf profilierten und matschigen Wegen, das ist natürlich langsamer. Aber macht dich auch hart für den WK, denke ich, auf Asphalt geht es immer leichter. Hin und wieder würde ich aber auch auf hartem Untergrund laufen, für die Muskulatur.

Ein schönes Osterwochenende!
Hallo Evi,
das klingt gut :daumen: , bin mal gespannt wie es so angeht, immerhin sind wir ja noch am Anfang der Saison! Ansonsten habe ich so die leichte Befürchtung, ich könnte meine Grenzen erreicht haben, da müsste ich wohl dann etwas professioneller werden. Bis jetzt habe ich einfach meinen eigenen Plan gemacht. Einfach einen Tempolauf 0:15 einlaufen 0:30 Tempodauerlauf (Gut aushaltbares Tempotraining) und dann Cool down.
Hin und wieder ein paar Fahrtenspiele und die langen Läufe.
Ich hatte mal eine längerfristige Verletzung und habe auch etwas Schiß, dass ich wenn ich zuviel mache eine Überlastung kriege. Da muß ich erstmal die goldene Mitte finden. Auf jeden Fall habe ich das Gefühl, dass ich jetzt mehr verkrafte. Aber wenn ich Eure Trainingspace sehe.... :geil: . Letztes Jahr bin ich bei 2.000 mal 9:06 gelaufen. Das war wohl das schnellste, was ich bisher so aufbieten konnte... und das schaffe ich im Wald nie... Aber ich könnte mir schon ein kleines Stück geteerten Weg im Wald vornehmen... Und dann ab geht die Post :geil:
Liebe Grüße Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1834
rote Bohne hat geschrieben:
Hey Binchen,

also hier sind alle meine Strecken relativ eben und selbst die Waldwege noch eher Waldautobahnen. Da ist der Unterschied nicht so krass. Wenn ich aber bei meinen Eltern bin und die matschige/sandige (je nach Wetter), hügelige Waldrunde laufe, bin ich auch gleich viel langsamer.
Es gibt ja noch Mittelwege zwischen Wald und Bahn. Denn so einen Tempodauerlauf auf der Bahn stell ich mir doch sehr eintönig vor. Aber vielleicht gibt's ja irgendwo ein einigermaßen falches, geteertes Stück Weg? Der WK findet ja auch nicht auf der Bahn, sondern auf der Straße statt.

LG
Bohne
... auf der Bahn würde ich es auch ziemlich öde finden zu laufen, allerdings sind da sicher die Tempoverhältnisse optimal. Aber ich liebe es natürlich im Wald zu laufen. Aber ich muß mir, wenn ich das jetzt ordentlich angehen will, schon bessere Laufverhältnisse schaffen, wie soll ich sonst wissen, was auf der Straße drin ist :confused: . Wenn ihr Eure Pace im Wald durchzieht, ist ja echt krass was ich hier an Zeiten lese, da bin ich ganz schön hinten dran :peinlich:
lowi2000 hat geschrieben:Kann ich schwer was dazu sagen, da ich hauptsächlich Asphalt laufe. Wenn ich auf anderem Untergrund unterwegs bin, bin ich noch viiiiiiiiiel langsamer, dann geht es nämlich ordentlichst bergauf :D
Ups, klingt ja von der Umgebung schön - aber Bergläufe dürften da wohl kein Problem sein :zwinker4:


Euch allen frohe Ostern :hallo: Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1835
evimaus hat geschrieben:Fun Run???? :spam:
...
Hoffe, du bist bis dahin wieder fit :daumen:
Schaun mer mal! :wink:

Binchen rennt hat geschrieben: :prost: , und wann hast Du sie geknackt?
Binchen :hallo:
Der Fehlversuch war 2007, danach bin ich erstmal 2 Jahre keinen HM mehr gelaufen. Aber nach dieser "Pause" dann gleich beim ersten Anlauf. :)

Binchen rennt hat geschrieben:oder trainiere ich falsch? Bei meinem Tempotraining durch Wald und Flur laufe ich eigentlich nie so schnell wie ich es im Wettkampf schaffe. Beim HM 1:45 zu laufen, bedeutet ja sub 5 zu laufen. Auf meiner Naturrunde schaffe ich ganz selten mal eine Pace unter 5. Aber es ist auch keine Straße. Trotzdem laufe ich ja meistens nur 30 Minuten in dem Tempo, das müsste doch zu schaffen sein...aber ich schaffs nicht :confused:
Sollte ich doch auf die Bahn gehen?

Liebe Grüße Binchen :hallo:
Insgesamt klingt dein Training ganz sinnvoll mit viel Abwechslung. Wenn du die Möglichkeit hast, auf der Bahn zu trainieren, würde ich die nutzen, wenigstens hin und wieder. Ansonsten, wie evi schon schrieb: auch mal Asphalt zwischendurch!

lowi2000 hat geschrieben:und auch Evi:

Sagt mal wie habt ihr es geschafft, das eure Erkältungen so schnell wieder los waren? Ich ärgere mich jetzt schon 2 Wochen rum, sie war ja anfangs nicht so schlimm nur ist sie auf diesem Stand mehr oder weniger bis heute geblieben. Alles komplett zu.
Meine ziehen sich auch gerne lang und breit. Ist selten, dass ich Fieber kriege, dann ginge es wahrscheinlich schneller. Wie gesagt, weg ist es immer noch nicht, und es sind jetzt schon 2 Wochen. Viel trinken und versuch mal Echinacea! Ich bilde mir zumindest ein, dass es hilft.

:besserng:

rote Bohne hat geschrieben:Vielleicht Erlangen oder sowas.
Als Werksärztin bei einem großen deutschen Global Player? :D


So Leute, bin denn mal weg. Frohe Ostertage allerseits! :winken:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

1836
VeloC hat geschrieben: Meine ziehen sich auch gerne lang und breit. Ist selten, dass ich Fieber kriege, dann ginge es wahrscheinlich schneller. Wie gesagt, weg ist es immer noch nicht, und es sind jetzt schon 2 Wochen. Viel trinken und versuch mal Echinacea! Ich bilde mir zumindest ein, dass es hilft.
ich habe da eigentlich ne komplett andere Erfahrung gemacht. Wenn es gleich ordentlich einfährt bist du sie auch schneller wieder los, und 2 Wochen ne leicht verstopfte Nase in der Früh ist bei mir auch normal.

Aber diesmal hatte ich das Gefühl ich kriege ne Erkältung, kratzen im Hals, stechen in den Ohren, nach 2 Tagen war dann auch die Nase zu, aber so richtig losgebrochen ist es nie, dafür zieht es sich halt ewig. Der TDL am Mi hat dann meinen Bronchien noch zugesetzt. Schön langsam geht es zwar ein wenig aufwärts, aber meine Pulswerte sind noch immer von gut und böse und um rund 20 Schläge erhöht. Ich hoffe, dass sich das bis zum M zumindest ein bisschen wieder bessert.

Und nachdem es die nächsten Tage saukalt sein und tw sogar schneien soll, verlege ich sämtlichen schnellen Einheiten wieder aufs Laufband.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

1837
Binchen rennt hat geschrieben:habe ich so die leichte Befürchtung, ich könnte meine Grenzen erreicht haben, da müsste ich wohl dann etwas professioneller werden. Bis jetzt habe ich einfach meinen eigenen Plan gemacht. Einfach einen Tempolauf 0:15 einlaufen 0:30 Tempodauerlauf (Gut aushaltbares Tempotraining) und dann Cool down.
Hin und wieder ein paar Fahrtenspiele und die langen Läufe.
denke, da geht mit gezielterem Training schon noch einiges. Hast du es schon mal mit einem der HM-Pläne aus dem Netz versucht?
Wie oft/wieviel km läufst du derzeit in der Woche?
Und - wie gesagt: den Rest erledigt dieser Thread... :wink:
rote Bohne hat geschrieben: Vielleicht Erlangen oder sowas.
im Großraum Nürnberg gibt es massenhaft Laufveranstaltungen (allerdings auch sehr starke Läufer, Franken ist eine Lauf-Hochburg). Da wäre sicher fürs Klettern UND Laufen was geboten.
lowi2000 hat geschrieben:dafür zieht es sich halt ewig. Der TDL am Mi hat dann meinen Bronchien noch zugesetzt.
möglicherweise hast du es richtig gemacht, das Zeugs besser auszukurieren. Habe evtl. ich zu früh wieder zu hart drauftrainiert.
Pass auf, dass du es nicht auch ewig verschleppst!
rote Bohne hat geschrieben: Da hätte ich auf jeden Fall keine Chance, die zu laufen.
Ich würd ihn auf jeden Fall anrufen und vom Abbruch heute erzählen und mal fragen, was er dazu meint.
ich auch nicht, bohne.
Habe den Wochenbericht gemailt wie immer mit Anmerkungen. Dass ich nur noch müde und schlapp bin. Glaube auch nicht, dass ich die 8 km morgen hinbringe, habe einfach keine Kraft.
Und ob das Tempo in den April-Einheiten wirklich so passt :confused:

Gestärkt mit Schoko-Eiern sind mein Sohn und ich vorhin 2 Runden um den Sportplatz gejoggt. Am Samstag darf er nämlich seinen ersten Bambini-Lauf machen (400 Meter).
VeloC hat geschrieben:Schaun mer mal! :wink:
So Leute, bin denn mal weg. Frohe Ostertage allerseits! :winken:
für morgen drücke ich die Daumen. Erzähl dann, wie es gelaufen ist!


Euch noch schöne Ostern!

1838
evimaus hat geschrieben: im Großraum Nürnberg gibt es massenhaft Laufveranstaltungen (allerdings auch sehr starke Läufer, Franken ist eine Lauf-Hochburg). Da wäre sicher fürs Klettern UND Laufen was geboten.
Das klingt ja nicht schlecht...Mal sehen, wo es mich dann hin verschlägt nach dem Studium :D
evimaus hat geschrieben: Habe den Wochenbericht gemailt wie immer mit Anmerkungen. Dass ich nur noch müde und schlapp bin. Glaube auch nicht, dass ich die 8 km morgen hinbringe, habe einfach keine Kraft.
Und ob das Tempo in den April-Einheiten wirklich so passt :confused:
Das klingt wirklich nicht so gut. Mir ging's in letzter Zeit auch oft so. Ich wache auch jeden morgen mit leichten Halsschmerzen auf, vielleicht ist da ein leichter INfekt oder so. Und du hast deine Erkältung vielleicht einfach nicht ganz auskuriert.
Hoffentlich wirst du bis zum HM wieder ganz fit. Ich drück die Daumen.
evimaus hat geschrieben: Gestärkt mit Schoko-Eiern sind mein Sohn und ich vorhin 2 Runden um den Sportplatz gejoggt. Am Samstag darf er nämlich seinen ersten Bambini-Lauf machen (400 Meter).
Cool, die nächste Generation sozusagen. Wie alt ist er denn eigentlich?

Ich hab mich heute bei meinem langen total abgeschossen. Aber ich musste ja unbedingt 10 schnellere km einbauen. Jetzt geht's den Beinen zwar gut, aber ich bin so müde, ich könnte jetzt ins Bett gehen...Ich versuch's erst mal mit mehr Kaffee :D

@Velo: alles gute für morgen. Bei deinem letzten "Funrun" kam doch sogar ein Sieg bei raus, wenn ich mich nicht irre? Wäre doch auch was :P

LG
Bohne
Bild

1839
VeloC hat geschrieben:Schaun mer mal! :wink:

Der Fehlversuch war 2007, danach bin ich erstmal 2 Jahre keinen HM mehr gelaufen. Aber nach dieser "Pause" dann gleich beim ersten Anlauf. :)
:daumen:
Insgesamt klingt dein Training ganz sinnvoll mit viel Abwechslung. Wenn du die Möglichkeit hast, auf der Bahn zu trainieren, würde ich die nutzen, wenigstens hin und wieder. Ansonsten, wie evi schon schrieb: auch mal Asphalt zwischendurch!
letztes Jahr habe ich das Sportabzeichen gemacht und bin dabei ein paar Bahnen gezogen, da ergibt sich sicher nochmal die eine oder andere Bahn!
Frohe Ostern :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1840
evimaus hat geschrieben:denke, da geht mit gezielterem Training schon noch einiges. Hast du es schon mal mit einem der HM-Pläne aus dem Netz versucht?
Wie oft/wieviel km läufst du derzeit in der Woche?
Und - wie gesagt: den Rest erledigt dieser Thread... :wink:
noch nicht, da gibt es sicher ein Hyperangebot. Habe anfangs viel mit Steffny ausprobiert. Dann hatte ich ein längerfristiges Verletzungsproblem und hatte lange Zeit kaum noch Tempoeinheiten und habe auf 2 Einheiten wöchentlich gekürzt, um die Marathons (1 x jährlich) verletzungsfrei laufen zu können. Gezieltes Training ist sicher gut, ich muß aber sicherlich nach wie vor aufpassen -Verletzung wäre so ziemlich das Letzte, was ich jetzt brauche :uah:
Momentan laufe ich wieder 3 Einheiten die Woche je 12/15/25 (manchmal auch weniger), damit gehts mir gut. Jetzt muß ich eben nur noch am Tempo feilen, ohne mich zu überlasten; das ist der schwierigere Part...

Euch noch schöne Ostern![/QUOTE]

Dito :hallo:
rote Bohne hat geschrieben:
@Velo: alles gute für morgen. Bei deinem letzten "Funrun" kam doch sogar ein Sieg bei raus, wenn ich mich nicht irre? Wäre doch auch was :P
von mir auch :daumen: Binchen :daumen:

Euch allen eine richtig gute Laufsaison und hoffentlich bald überstandene Erkältungen/Halsschmerzen ... und und und! Das Frühjahr muß ja nun mal richtig kommen und dann kühlt man auch nicht mehr so schnell aus und somit kommt man gesünder durch die Saison :daumen: , hab leider selbst leichte Unpässlichkeit am Hals und Bronchien - nichts halbes und nichts ganzes, hoffe es wird nicht schlimmer!

Frohe Ostern! Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1841
Huhu :winken:
Hatte heute mein erstes Intervalltraining, war ja noch am regenerieren. Es lief aber echt gut, und ich hatte auch riesen Spaß. Endlich mal kurz und knackig :) Bin 5X300-4X500-5X300 gelaufen :)
Sooo, ich wünsche euch allen eine schöne Woche, bin ab morgen für 4 Tage in Holland :)
Bild
Bild
Bild

1842
@evi:
Wie war denn das Gespräch mit deinem Trainer? Hat er sich tatsächlich verguckt wegen des Plans oder ist der wirklich so hart gedacht? Die Pacevorgaben sind wirklich richtig übel!!!!

@velo:
wie war der funrun? Ich habe mal versucht ergebnisse zu recherchieren...keine gefunden :frown:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

1843
Pinacolada89 hat geschrieben:Huhu :winken:
Hatte heute mein erstes Intervalltraining, war ja noch am regenerieren. Es lief aber echt gut, und ich hatte auch riesen Spaß. Endlich mal kurz und knackig :) Bin 5X300-4X500-5X300 gelaufen :)
Sooo, ich wünsche euch allen eine schöne Woche, bin ab morgen für 4 Tage in Holland :)
Ich auch, nicht ganz so kurz; ich habe nach dem einlaufen abwechselnd einen schnellen und einen langsamen km gelaufen und hatte auch richtig Spaß dabei!
Viel Spaß in Holland :hallo:
Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

Intervalltraining

1844
Wahnsinn; ich bin heute seit richtig langem... (Kann mich gar nicht an das letzte Intervalltraining erinnern) mal einen richtig knackigen Intervall gelaufen. Nachdem ich mir in dem Thread umgeguckt habe, dachte ich: Ich muß es jetzt einfach mal wissen, was so geht! Was im Wettkampf geht, weiß ich ja, aber mal auf kurze Distanz richtig Spead geben:
Nach 3 km Warmlaufen bin ich meinen 1. km in 4:47 gelaufen - nicht schlecht, dafür dass ich im Park gerannt bin. Der nächste war weitaus besser 4:37, ich war freudig überrascht. Und dann :geil: auf dem Asphalt 4:32. Man, vielleicht geht wirklich mal unter 4:30. Bei nächsten km habe ich alles gegeben; noch immer Asphalt, ganz leicht abschüssig - aber ganz ehrlich, ich hatte auch Gegenwind :D .... 4:29 :bounce: . Gleich auf Anhieb, dass hätte ich nicht gedacht, dass ich das bringe :geil: . O.k. ich mußte danach ein paar Schritte gehen, damit mein Magen alles für sich behalten hat, aber das ging bald vorbei und ich war stolz wie Bolle :D
Beim nächsten Intervall war dann die Luft etwas raus, aber egal 4:40 war auch noch o.k. Zu guter Letzt habe ich nach 2 km Pause noch mal 2 km Speed am Stück gegeben und habe geschafft was ich mir vorgenommen habe 4:45 und 4:44 auf Waldweg.
Jetzt bin ich hochmotiviert, dass doch noch was geht, muß nur aufpassen, dass ichs nicht zu doll angeh :)
Liebe Grüße Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1845
Binchen rennt hat geschrieben:Wahnsinn; ich bin heute seit richtig langem... (Kann mich gar nicht an das letzte Intervalltraining erinnern) mal einen richtig knackigen Intervall gelaufen.

Jetzt bin ich hochmotiviert, dass doch noch was geht, muß nur aufpassen, dass ichs nicht zu doll angeh :)
Hey Binchen,
super, dass deine Intervalleinheit so gut gelaufen ist :daumen: Sowas kann wirklich unglaublich motivieren.
Ich denke, dass bei dir noch einiges geht, wenn du so was öfter mal im Training machst. Dann kannst du die sub 1:45 abhaken und gleich zur sub 1:40 übergehen :D

Jetzt erhol dich erst mal gut, kannst stolz auf dich sein!

Liebe Grüße
Bohne
Bild

1846
@Binchen: Wirklich super Intervalle, mit ein bisschen Übung werden die noch besser. Ev. würd ich versuchen alle auf Asphalt zu laufen. Bei 1000m kann man ja ganz gut hin und her wechseln.


Ich hatte heute meinen letzten Lauf über 20km, am Mittwoch nochmal 10km MRT und dann wird so richtig getapert.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

1847
Hi Binchen, klingen gut deine Intervalle. Hauptsache es macht Spaß :) Ich würd etwa das gleiche Tempo laufen, bin aber beim HM trotzdem viel langsamer als du *g*
Ich bin in meinen Intervallen heute größtenteils 4:10/km gelaufen, hab mir dann vorgestellt, dass einige hier das über 10km halten können, Wahnsinn :geil: Meine Intervalle waren ja nur 300er und 500er, das hat mir auch gereicht in dem Tempo, vor allem den einen,den ich in 3:55/km gelaufen bin...unglaublich, sowas über 10km...
Bild
Bild
Bild

1848
rote Bohne hat geschrieben:Hey Binchen,
super, dass deine Intervalleinheit so gut gelaufen ist :daumen: Sowas kann wirklich unglaublich motivieren.
Ich denke, dass bei dir noch einiges geht, wenn du so was öfter mal im Training machst. Dann kannst du die sub 1:45 abhaken und gleich zur sub 1:40 übergehen :D

Jetzt erhol dich erst mal gut, kannst stolz auf dich sein!

Liebe Grüße
Bohne
Danke, bin ich :teufel: . Aber erstmal geh ich die sub 1:44 an, falls ich dann knapp verpasse, ist es nicht ganz so ärgerlich :zwinker4:

Liebe Grüße Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1849
lowi2000 hat geschrieben:@Binchen: Wirklich super Intervalle, mit ein bisschen Übung werden die noch besser. Ev. würd ich versuchen alle auf Asphalt zu laufen. Bei 1000m kann man ja ganz gut hin und her wechseln.


Ich hatte heute meinen letzten Lauf über 20km, am Mittwoch nochmal 10km MRT und dann wird so richtig getapert.
ja :geil: , aber nur Asphalt ist schwierig zu finden, meistens bremsen einen die roten Ampeln :sauer: , aber ich hab jetzt eine gute Strecke gefunden, die ich jetzt wohl öfters Montags heimsuchen werde!
Viel Spaß beim tapern!
Binchen :hallo:
Pinacolada89 hat geschrieben:Hi Binchen, klingen gut deine Intervalle. Hauptsache es macht Spaß :) Ich würd etwa das gleiche Tempo laufen, bin aber beim HM trotzdem viel langsamer als du *g*
Ich bin in meinen Intervallen heute größtenteils 4:10/km gelaufen, hab mir dann vorgestellt, dass einige hier das über 10km halten können, Wahnsinn :geil: Meine Intervalle waren ja nur 300er und 500er, das hat mir auch gereicht in dem Tempo, vor allem den einen,den ich in 3:55/km gelaufen bin...unglaublich, sowas über 10km...
3:55 :geil: , da hast Du noch ein Wahnsinnspotential. Wenn Du daran feilst, kriegst Du mich früher oder später :zwinker4: , hab ja auch 6 Jahre gebraucht für 15 min Zeit drücken beim HM :nick: , auf dem 10er bist Du schneller, aber da muß meine PB jetzt auch langsam fallen und ich versuche dieses Jahr die sub 48 anzugehen. Hat sowieso jeder so seine Lieblingsdistanz - meine ist der HM, so einer 10er ist immer ne' ganze schöne Hetzerei...
Wenn ich beim nächsten Intervall aufs Ganze gehe, vielleicht geht da auch was. Ich lasse einfach vorher das Brunchen weg, das tut meinem Magen gut und ich laufe den ganzen km auf Höchstgeschwindigkeit. Nach ein paar Intervallen habe ich nämlich gemerkt, dass ich mich in den ersten 500 m gedrückt hab mich zu quälen :peinlich:

Liebe Grüße Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1850
rote Bohne hat geschrieben:Das klingt wirklich nicht so gut. Hoffentlich wirst du bis zum HM wieder ganz fit. Ich drück die Daumen.
gestern leider wieder dasselbe. Tempo nicht möglich, keine Luft, schlapp.
Habe nach 6 km, in denen ich nicht mal unter 4:30 gekommen bin, aufgehört.

Der Verein meldet mich trotzdem für Sonntag. Sind noch 5 Tage in denen ich fast nicht mehr laufe.
Evtl. geht es bis dahin wieder, meint der Trainer.
Und: er kommt hin und schaut zu! Allein beim Gedanken werde ich schon nervös :haeh:
rote Bohne hat geschrieben: Cool, die nächste Generation sozusagen. Wie alt ist er denn eigentlich?
im Mai wird er 6. 400m sind sicher kein Problem, das ist wirklich kurz.
rote Bohne hat geschrieben: Ich hab mich heute bei meinem langen total abgeschossen. Aber ich musste ja unbedingt 10 schnellere km einbauen. Jetzt geht's den Beinen zwar gut, aber ich bin so müde, ich könnte jetzt ins Bett gehen...Ich versuch's erst mal mit mehr Kaffee :D
uh, die Kombination aus Tempo+lang ist übel! Aber klingt richtig gut.
Da hast du dir einen Ruhetag verdient.
Binchen rennt hat geschrieben:Momentan laufe ich wieder 3 Einheiten die Woche je 12/15/25 (manchmal auch weniger), damit gehts mir gut. Jetzt muß ich eben nur noch am Tempo feilen, ohne mich zu überlasten; das ist der schwierigere Part...
denke, dass eine 4. Einheit/Woche viel bringen würde bei dir. Und wenn es nur ein kurzer DL ist. Sonst kannst du eigentlich kaum 2mal/Woche Tempo machen, wenn du insgesamt nur 3 Einheiten hast.
Sehe das auch so wie Bohne: wenn du damit schon 1:45 läufst, würde ich gleich 1:40 anpeilen.
mika82 hat geschrieben:@evi:
Wie war denn das Gespräch mit deinem Trainer? Hat er sich tatsächlich verguckt wegen des Plans oder ist der wirklich so hart gedacht? Die Pacevorgaben sind wirklich richtig übel!!!!
stimmt wirklich, diesmal ist er nicht verrutscht. WK-Pace für den 10er soll 4:12 sein (sub42). Da sollte das dann schon gehen, meint er. Ich soll es versuchen. Ok.
mika82 hat geschrieben:@
@velo:
wie war der funrun? Ich habe mal versucht ergebnisse zu recherchieren...keine gefunden :frown:
ja, wie war`s?


@binchen und pina: gute Intervalle! Jetzt lasst ihr es aber krachen!

@pina: schöne Tage in Holland!
lowi2000 hat geschrieben:@Ich hatte heute meinen letzten Lauf über 20km, am Mittwoch nochmal 10km MRT und dann wird so richtig getapert.
jetzt kannst du ordentlich runterfahren und dich noch auskurieren. Deine Vorbereitung war ja top, das wird ein richtig guter Marathon!

@hennes: bin ja immer wieder begeistert von deinen Avas... :wink:

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“