Banner

Die flotten Mädels

1701
Hi Pina, jau, das überlege ich auch noch. Normalerweise hätte ich gestern noch mal kurz und hart Tempo gemacht, heute gar nichts, morgen schwimmen und Freitag noch ein kurzer lockerer Lauf mit ein paar Steigerungen am Ende.

So fiel Tempo flach, heute war ich nur ganz locker und kurz unterwegs. Schwimmen morgen ist auch noch gestrichen und Freitag, mal sehen. An deiner Stelle würde ich morgen (oder übermorgen) laufen, 3-5 km ist okay. Hat bei mir sonst immer gut funktioniert, s. o.

See you! :winken:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

1702
VeloC hat geschrieben:Hi Pina, jau, das überlege ich auch noch. Normalerweise hätte ich gestern noch mal kurz und hart Tempo gemacht, heute gar nichts, morgen schwimmen und Freitag noch ein kurzer lockerer Lauf mit ein paar Steigerungen am Ende.

So fiel Tempo flach, heute war ich nur ganz locker und kurz unterwegs. Schwimmen morgen ist auch noch gestrichen und Freitag, mal sehen. An deiner Stelle würde ich morgen (oder übermorgen) laufen, 3-5 km ist okay. Hat bei mir sonst immer gut funktioniert, s. o.

See you! :winken:
:hallo: Bongiorno! :hallo:

Hier Dein Programm

Donnerstag: Frei
Freitag: 5 KM Dschoggen
Samstag nachmittag : 21,1 in sub 1:32 ohne Trabpause :D
Samstag abend ne schööööne Pommes mit Mayo! :daumen:

Ich habe die Daumen gedrückt und freue mich so riesig für Dich!!! :winken: :winken: :winken:
Mach was draus!

Ralph

PS: Ich gehe heute und morgen abends nochmal "Strecke schönmachen".

1703
corriere hat geschrieben::
Hier Dein Programm

Donnerstag: Frei
Freitag: 5 KM Dschoggen
Samstag nachmittag : 21,1 in sub 1:32 ohne Trabpause :D
Samstag abend ne schööööne Pommes mit Mayo! :daumen:
:daumen:

Donnerstag und Samstag abend könnte auch mein Trainingsprogramm sein :peinlich:

gruss hennes

1704
:nene: :nene: :nene:

Wie würde Onkel Steffny auf seiner Ratgeberseite schreiben:

"Erstmal danke für das Buchlob! Du bist ja ganz flott dabei. Glückwunsch.

Immer wieder wollen sich Läufer einzelne Einheiten aus meinen Trainingsplänen herauspicken und wild mischen. Das funktioniert aber nicht. Ich habe die Einheiten so aufgebaut, dass sie sich optimal ergänzen und der Formhöhepunkt rechtzeitig erreicht wird.

Wenn du jetzt die regenerativen 21,1 im HMRT weglassen willst, dann kann es sein, dass Du die PommesMayoEinheit nicht richtig vorbereitet hast und insofern nicht richtig verarbeiten kannst. Dann läufst Du gnadenlos ins ÜberEssen.

Du könntest höchstens versuchen, die Samstagabendeinheit am Freitagabend durch ein paar Currywurst-Steigerungen vorzubereiten.

Keep on running."

1705
@velo: super, dass du startest. Wird sicher eine Bomben-Zeit! Was peilst du denn an?

Meine Frühlingsgefühle von gestern (und wohl auch das Fortgehen am Abend :peinlich: ) muss ich heute leider büßen. Die Erkältung (die wohl schon länger drinsteckt in mir) ist jetzt da.
Sitze mit Halsschmerzen und Brummschädel im Büro, so ein :sauer:
Den 12km-Testhammer morgen kann ich damit wohl vergessen.

1706
Da war ja wieder viel los die letzten Tage. Ich komme mit dem Lesen kaum hinterher.
(Bin beim Packen für nächste Woche.)

Bei uns ist zumindest zwischendurch mal der Frühling ausgebrochen. Heute sieht es aber leider wieder nach Regen aus. :frown:

@Pina: Ich orientiere mich nicht (mehr) so sehr am Puls, wenn ich einen WK laufe. Ich schätze die hoffentlich mögliche Pace nach Vorleistung und Gefühl ein. Der Puls ist ja doch ziemlich Tagesform- Temperatur- usw-abhängig.

Für alle, die darauf gewartet haben: Der Bericht ist endlich fertig. (Ich weiß, Eva, du hast ihn direkt nach dem Reinstellen entdeckt. Und gute Besserung.)
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... issen.html
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

1707
evimaus hat geschrieben:@velo: super, dass du startest. Wird sicher eine Bomben-Zeit! Was peilst du denn an?

Meine Frühlingsgefühle von gestern (und wohl auch das Fortgehen am Abend :peinlich: ) muss ich heute leider büßen. Die Erkältung (die wohl schon länger drinsteckt in mir) ist jetzt da.
Sitze mit Halsschmerzen und Brummschädel im Büro, so ein :sauer:
Den 12km-Testhammer morgen kann ich damit wohl vergessen.
oh weh :frown: also doch. sowas dachte ich mir schon. ich hoffe, du kannst es schnell auskurieren. drücke feste die daumen!! hoffe, du und dein mann hattet trotzdem einen schönen abend. :)

@velo: oh super!! hoffe, du wirst ganz fit bis samstag. bin auch sooooo gespannt.
das wird ja wieder ein turbulentes WE hier: mika, velo, pina, funrunner..... noch jemand??
skippie, du läufst nicht zufällig wieder aus trainingszwecken irgendwo mit? :D

@pippi: mittagspausenlektüre - freu mich drauf!! :D wo geht es hin? bei mir nur noch 5 tage - yippie!!

@all: ein paar die bei den ZZZ mitlesen bzw. ab und an mal in die laufsportliga schauen, wissen es schon, aber weil es so gut lief, muss ich es hier auch noch kurz erwähnen.
gestern 8x 1.000 (500 TP --> 100m GP/400m TP laut meinem "trainer" aber zu langsam :zwinker2: ) in 4:18/km - ungewohnt locker. die ersten zum ende immer eher abgebremst, um über 4:20 zu bleiben, da der plan etwas langsameres vorgab. den letzten dann aber gedrückt: 4:09. mit den neuen DS trainer. :zwinker2:

so eine einheit macht mut, weil meine 1.000er IV- einheiten doch normalerweise meist am limit sind. diese war es nicht. *freu*

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

1709
läuferline hat geschrieben:gestern 8x 1.000 (500 TP --> 100m GP/400m TP laut meinem "trainer" aber zu langsam :zwinker2: ) in 4:18/km - ungewohnt locker. die ersten zum ende immer eher abgebremst, um über 4:20 zu bleiben, da der plan etwas langsameres vorgab. den letzten dann aber gedrückt: 4:09. mit den neuen DS trainer. :zwinker2:
Hey Line, du Rakete! Das läuft ja richtig gut bei dir! :daumen:
Hast Du dir auch verdient. :nick:

@evimaus
Ich wünsche dir gute Besserung. Hoffentlich geht es so schnell vorbei wie bei Velo.

LG Doris
Bild
Bild

1711
corriere hat geschrieben:Hier Dein Programm

Donnerstag: Frei
Freitag: 5 KM Dschoggen
Samstag nachmittag : 21,1 in sub 1:32 ohne Trabpause :D
Samstag abend ne schööööne Pommes mit Mayo! :daumen:

Ich habe die Daumen gedrückt und freue mich so riesig für Dich!!! :winken: :winken: :winken:
Mach was draus!
I'll do my very best, Miss Sophie! :D
Danke dir!

evimaus hat geschrieben:@velo: super, dass du startest. Wird sicher eine Bomben-Zeit! Was peilst du denn an?

Meine Frühlingsgefühle von gestern (und wohl auch das Fortgehen am Abend :peinlich: ) muss ich heute leider büßen. Die Erkältung (die wohl schon länger drinsteckt in mir) ist jetzt da.
Sitze mit Halsschmerzen und Brummschädel im Büro, so ein :sauer:
Den 12km-Testhammer morgen kann ich damit wohl vergessen.
Oh Mann, was ein Mist! Aber immerhin eine logische Erklärung für dein Durchhängen die letzten Tage, jetzt kann es ja nur noch besser werden. Die Erkältung im Anzug finde ich oft viel schlimmer (vor allem irritierender) als die fett ausgebrochene.

Meine mal mehr mal weniger erfolgreiche Taktik besteht im geballten Futtern von allem, was frisch und möglichst unbehandelt ist und vor allem viel viel trinken. Gute Besserung! :daumen:

Für Samstag wage ich mir keine Ziele zu setzen, das ist momentan uneinschätzbar. <1:35 oder >1:40, alles vorstellbar. Das einzige, was ich nicht riskieren will ist, mich Samstag abend schwarz zu ärgern, weil ich auf den Start verzichtet habe und sich dann rausstellt, dass meine beiden Hauptkonkurrentinnen genauso erkältet waren wie ich und Platz 2 drin gewesen wäre. :motz:

Pippi L. hat geschrieben:Da war ja wieder viel los die letzten Tage. Ich komme mit dem Lesen kaum hinterher.
Das sagt die Lesestofflieferantin! :zwinker2:

läuferline hat geschrieben:@velo: oh super!! hoffe, du wirst ganz fit bis samstag. bin auch sooooo gespannt.
Danke! :)

läuferline hat geschrieben:@all: ein paar die bei den ZZZ mitlesen bzw. ab und an mal in die laufsportliga schauen, wissen es schon, aber weil es so gut lief, muss ich es hier auch noch kurz erwähnen.
gestern 8x 1.000 (500 TP --> 100m GP/400m TP laut meinem "trainer" aber zu langsam :zwinker2: ) in 4:18/km - ungewohnt locker. die ersten zum ende immer eher abgebremst, um über 4:20 zu bleiben, da der plan etwas langsameres vorgab. den letzten dann aber gedrückt: 4:09. mit den neuen DS trainer. :zwinker2:

so eine einheit macht mut, weil meine 1.000er IV- einheiten doch normalerweise meist am limit sind. diese war es nicht. *freu*
Das ist beeindruckend! :respekt2:

Schließe mich Pina an, du solltest irgendwo vor die ernsthaften Langstrecken noch einen spontanen 10er schieben!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

1712
VeloC hat geschrieben: Das einzige, was ich nicht riskieren will ist, mich Samstag abend schwarz zu ärgern, weil ich auf den Start verzichtet habe und sich dann rausstellt, dass meine beiden Hauptkonkurrentinnen genauso erkältet waren wie ich und Platz 2 drin gewesen wäre.
Schick mir einfach nur die Startnummern per PN! :teufel: Ich erledige das diskret. :D

1713
VeloC hat geschrieben: Schließe mich Pina an, du solltest irgendwo vor die ernsthaften Langstrecken noch einen spontanen 10er schieben!
moin! :hallo: ,

naaaa, das ist schwierig. es sind nur noch 4 wochen bis zum M. in kürze bin ich erstmal 8 tage im urlaub. die einzige möglichkeit bestünde darin, den 10er 2 wochen vor dem M zu laufen. damit würde aber mein letzter langer (30km, inkl. 25km WK in MRT) wegfallen und das wäre ja quatsch. der lange ist definitiv wichtiger. der 10er kann warten. umso mehr freue ich mich dann, wenn ich gleich eine wirklich gute PB laufen kann. mal sehen. :zwinker2:

so, jetzt wünsche ich euch 4 mädels erstmal suuuuuuuuuuuper WK's am WE!! haut rein. bin echt gespannt auf die vielen neuen PB's. :nick:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

1714
läuferline hat geschrieben:die einzige möglichkeit bestünde darin, den 10er 2 wochen vor dem M zu laufen. damit würde aber mein letzter langer (30km, inkl. 25km WK in MRT) wegfallen und das wäre ja quatsch. der lange ist definitiv wichtiger. der 10er kann warten.
Der Lange ist sicher wichtiger. Könntest aber auch den 10er 2 Wochen vorher laufen und die 30 so gegen Mittwochs (10 Tage vor dem M). Danach bissse dann rischtisch fertisch und kriechst nahtlos ins Tapering über... :daumen:

PB 10er kann man aber auch gut 2 Wochen nach dem Marathon laufen. Wäre mein Tipp!

gruss hennes

1716
Hab mal wieder ne Frage :peinlich:
Hab mir grad angeguckt, wo es morgen was zu trinke gibt. Km 8,5 und 15, für mich nicht so passend, weil mir 8,5 zu früh für das Gel ist und 15 zu spät. Aber was eigenes mitnehmen find ich noch doofer. Überlege jetzt, doch 2 Gels zu nehmen, weil ohne Wasser so zwischendrin ist das irgendwie bäh. Und abgesehen davon, würdet ihr auf jeden Fall zweimal was trinken? Ich verlier dabei immer derbe viel Zeit (kann nur im langsamen gehen trinken und komm irgendwie ausm Rhytmus dabei), aber es ist natürlich wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Irgendwelche Erfahrungen/Tips?
Bild
Bild
Bild

1717
Hallo Pina,

ich bin der Meinung bei den momentanen Temperaturen braucht man bei einem schnellen Halbmarathon nichts trinken. Ich kann bei dem Tempo schlecht trinken und verschlucke mich gerne und dann geht mein Puls immer gut 4-6 Schläge nach oben, diesen Streß erspare ich mir einfach und gehe sehr gut hydriert in ein solchen Wettkampf.

Trinke einfach genug in den nächsten Stunden bis zum Wettkampf und kurz vor dem Start noch mal 0,5 Liter dann sollte das schon langen.

Übrigens Kilometer 15 zu spät für ein Gel das glaube ich weniger, schau mal auf die Packung drauf das sind etwa 100kcal in Form von schnell verfügbaren Kohlehydraten enthalten die sind schnell im Blut und genauso schnell auch aufgebraucht.


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

1719
Danke euch! Vor dem Start 0,5l trinken geht bei mir leider nicht, ich krieg da Seitenstiche von, hab ich schon ausprobiert. Ich trinke meist bis ca. eine Stunde vorher noch ordentlich, aber direkt vorm Start nur ein paar Schlücke. Ok, dann also auf jeden Fall ein Gel bei km15...müsste ja eigentlich reichen. Ich hab gar nicht gewusst, dass das so schnell wirkt... trinken könnt ich mir dann beim 1. mal sparen, finde das wie gesagt auch schrecklich nervig.
Könnte ich nen HM in 1:20 laufen, würd ich glaub ich auch einfach durchrennen :D Aber ich brauch ja fast ne halbe Stunde länger! Ist aber alles mehr psychisch denk ich, bin meine ersten beiden HM's auch ohne alles gelaufen und da war ich noch langsamer :peinlich:
Bild
Bild
Bild

1720
Öhm ich wollt grad vorschlagen dir das Gel vorzumischen und dann eine Flasche bei km 8,5 un eine bei km15 am Tisch für die Eigenverpflegung stellen zu lassen, gibt man rechtzeitig vor dem Start ab. Ca 150ml Wasser auf eine Gelpackung, davon trinkst du dann beim Rennen soviel Schlucke wie du schaffst.
Musst natürlich während des Laufens deine Flasche erwischen.

1721
Hennes hat geschrieben:Der Lange ist sicher wichtiger. Könntest aber auch den 10er 2 Wochen vorher laufen und die 30 so gegen Mittwochs (10 Tage vor dem M). Danach bissse dann rischtisch fertisch und kriechst nahtlos ins Tapering über... :daumen:

PB 10er kann man aber auch gut 2 Wochen nach dem Marathon laufen. Wäre mein Tipp!
hab einen in der sig stehen. :D weiss nur noch nicht, wie die strecke ist und ob das zwei wochen nach dem M wirklich schon geht. wird alles spontan entschieden.

und mittwochs nen 30er.... :confused: :hihi: der war gut.... nein, urlaub ist dann erstmal aus.
aber danke für den tipp. :zwinker2:
Pinacolada89 hat geschrieben:Hab mal wieder ne Frage :peinlich:
wenn's unbedingt ein gel sein soll, dann bei km15. wasser würde ich bereits bei km8,5 ein bis zwei schlücke trinken. ich brauche beim HM immer was, auch wenn es wenig ist. manche brauchen aber auch nichts.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

1722
@Pina:Ich trinke bei jeder möglichen Stelle. Allerdings immer nur ein-zwei Schlucke bei dem kühlen Wetter. Wenn ich mehr trinke, droht Seitenstechen. Deshalb habe ich auch auf Gels verzichtet.
Oder du nimmst Iso statt Wasser? dann entfällt das Problem mit dem Gel bzw. viel Trinken.

@Line: Die IV waren ja super. Da ist echt ein Zehner fällig. Ich würde allerdings den Marathon damit nicht gefährden wollen. Ich würde wohl:
Marathon laufen, regenerieren, noch ein wenig Tempotraining....
und dann geht es rund.
Bei mir wird es umgekehrt. Die nächsten Wochen Tempotraining, da ich wohl nicht so viel Zeit habe am Stück, um wirklich lange Läufe zu machen.
Und dann ab Mai /Juni ganz in Ruhe die wirklich langen Läufe anfangen. Dass es im Herbst auch alles rund läuft.
Wo ich hin fahre? Amrum. Für - ich wage es kaum zu sagen - 4 Wochen. :baeh:
Noch 6 Tage.
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

1723
Hallo jackdaniels,
jackdaniels hat geschrieben:Öhm ich wollt grad vorschlagen dir das Gel vorzumischen und dann eine Flasche bei km 8,5 un eine bei km15 am Tisch für die Eigenverpflegung stellen zu lassen, gibt man rechtzeitig vor dem Start ab. Ca 150ml Wasser auf eine Gelpackung, davon trinkst du dann beim Rennen soviel Schlucke wie du schaffst.
Musst natürlich während des Laufens deine Flasche erwischen.
das mit der Eigenverpflegung bei einem Halbmarathon habe ich noch nie erlebt, weder in Mainz noch in Köln und vor allem bei kleineren Veranstaltungen gar nicht, ist organisatorisch viel zu aufwendig.

Und selbst wenn es angeboten wird dann meistens nur für die schnellen Läufern/Läuferinnen oder aber denen die aus gesundheitlichen Gründen auf eine Eigenverpflegung angewiesen sind.


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

1724
läuferline hat geschrieben:hab einen in der sig stehen. :D weiss nur noch nicht, wie die strecke ist und ob das zwei wochen nach dem M wirklich schon geht. wird alles spontan entschieden.
Scheint mir auch der einzige zu sein in Deiner Gegend - habe auch nix anderes auf der runner's map gefunden.

Natürlich geht das - ich hab 10er PB 12 Tage nach dem Marathon gemacht...

gruss hennes

1725
Hennes hat geschrieben:Scheint mir auch der einzige zu sein in Deiner Gegend - habe auch nix anderes auf der runner's map gefunden.

Natürlich geht das - ich hab 10er PB 12 Tage nach dem Marathon gemacht...

gruss hennes
Ja, du vielleicht....
Ich konnte nach meinem M in FFM auch 3 Wochen später noch nicht wieder anständig laufen. I

@line: Ich würde zwischen M und 10er eine Zeit von 6 Wochen verstreichen lassen. Dann pofitierst du noch vom M-Training und kannst noch etwas Tempotraining vor dem PB Versuch machen.
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

1726
Pippi L. hat geschrieben:@Pina:Ich trinke bei jeder möglichen Stelle. Allerdings immer nur ein-zwei Schlucke bei dem kühlen Wetter. Wenn ich mehr trinke, droht Seitenstechen. Deshalb habe ich auch auf Gels verzichtet.
Oder du nimmst Iso statt Wasser? dann entfällt das Problem mit dem Gel bzw. viel Trinken.
Problem ist, dass es nur klares Wasser gibt, sonst hätte ich auf die Gels verzichtet.
Das mit der Eigenverpflegung gibts es da glaub ich nicht.
Ich werde bei km15 das Gel nehmen und ein zweites mitnehmen, falls ich schon bei km8,5 das Gefühl hab, dass ich eins brauche...und 2-3 Schlücke trinken krieg ich vlt auch beim laufen hin, Seitenstiche sind da echt problematisch.
Bild
Bild
Bild

1727
Pinacolada89 hat geschrieben: Ich werde bei km15 das Gel nehmen und ein zweites mitnehmen, falls ich schon bei km8,5 das Gefühl hab, dass ich eins brauche...und 2-3 Schlücke trinken krieg ich vlt auch beim laufen hin, Seitenstiche sind da echt problematisch.
Gegen Verschlucken hatte jemand neulich den Tipp, gekürzte Strohhalme mitzunehmen und durch die aus den Bechern zu nuckeln. Stell ich mir zwar auch schwierig vor, aber vielleicht ist das ja praktikabel.

1728
kobold hat geschrieben:Gegen Verschlucken hatte jemand neulich den Tipp, gekürzte Strohhalme mitzunehmen und durch die aus den Bechern zu nuckeln. Stell ich mir zwar auch schwierig vor, aber vielleicht ist das ja praktikabel.
Was es alles so gibt, ist schon erstaunlich :)

Ich finde, das mit dem Trinken gar nicht so schlimm. Also ich kann das auch nicht wirklich gut und mir geht immer viel daneben. Aber wie Pippi schon schreibt: Ein oder zwei Schlucke sind ausreichend. Hauptsache ist, die Kehle ist nicht trocken.
Ich werde an beiden Stellen einen Becher schnappen, nippen und weiter gehts.... :nick:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

1729
Hier ist ja einiges los!
Trinken beim HM finde ich auch eher lästig, verschlucke mich dabei meistens. Vermeide es deshalb, wenn möglich. Gels habe ich noch nie genommen, höchstens mal 1-2 Chips.

Bei mir statt Haupt-Trainingswoche totale Laufpause. Hat mich voll erwischt, leider.
Will gar nicht drüber nachdenken, welche Trainingseinheiten gerade ausfallen... :frown:

Hier dürfte es in nächster Zeit wohl ruhig werden, alle im Urlaub.
Line steht schon in den Startlöchern, Pippi düst nach Amrum (4 Wochen? Wo geht denn sowas????).
Bei mir sind es auch nur noch noch 16 Tage bis Teneriffa
Aber bohne dürfte bald zurückkommen.

Den Wochenendstartern drücke ich fest die Daumen, lasst die Bestzeiten purzeln! :daumen:
Wer startet zu welcher Uhrzeit? (damit wir wissen, wann es drauf ankommt)

1730
Hmmm...bei mir ist das so, dass ich bei nem HM nix trinke sondern wenn es warm ist mir das Wasser (aufpassen das es keine Cola ist :D ) über den Kopf schütte. Obwohl ich wirklich ungewöhnlich leicht und viel schwitze ist das bei mir kein Problem.
Beim Marathon wäre das überhaupt undenkbar für mich nix zu trinken, dort habe ich immer Eigenverpflegung gemacht.

@evi: Mach dir keinen Kopf über die ausgefallenen Einheiten. Die holst du alle nach wenn du wieder ganz fit bist! Der Körper braucht schonmal Erholung. Nur nicht zu früh wieder anfangen! Gute Besserung wünsch ich dir! :)

LG Skippie
die endlich Feierabend haben will...keinen Bock mehr... :teufel:
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

1731
evimaus hat geschrieben: Bei mir statt Haupt-Trainingswoche totale Laufpause. Hat mich voll erwischt, leider.
Will gar nicht drüber nachdenken, welche Trainingseinheiten gerade ausfallen... :frown:

Hier dürfte es in nächster Zeit wohl ruhig werden, alle im Urlaub.
Line steht schon in den Startlöchern, Pippi düst nach Amrum (4 Wochen? Wo geht denn sowas????).
Bei mir sind es auch nur noch noch 16 Tage bis Teneriffa
Aber bohne dürfte bald zurückkommen.

Den Wochenendstartern drücke ich fest die Daumen, lasst die Bestzeiten purzeln! :daumen:
Wer startet zu welcher Uhrzeit? (damit wir wissen, wann es drauf ankommt)
Gute Besserung Eva. Bei uns ist es zum Glück derzeit alles krankheitsfrei. Dafür hatten wir im Herbst eine längere Serie.
Ja, 4 Wochen, und auch noch umsonst. Ich fahre als Begleitperson mit meinem Sohn in Reha. Die Mädchen kommen auch mit, weil sie nicht zu Hause betreut werden können. Ist fast besser als Urlaub.

Und dann drücke ich jetzt auch mal feste alles WE-Startern die Daumen.
Wir wollen Ergebnisse sehen. (Was für welche auch immer. :D )
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

1732
mika82 hat geschrieben: @line: Ich würde zwischen M und 10er eine Zeit von 6 Wochen verstreichen lassen.
In der Zeit kannse 3 machen :D

Pinacolada89 hat geschrieben: Das mit der Eigenverpflegung gibts es da glaub ich nicht.
Was sollte auch der Quatsch wenn bei großen HMs Tausende von Läufern jetzt Eigenverpflegung anschleppen würden für die lächerlichen 21km bei 10°C :nee: :nee:

mika82 hat geschrieben:Ein oder zwei Schlucke sind ausreichend. Hauptsache ist, die Kehle ist nicht trocken. Ich werde an beiden Stellen einen Becher schnappen, nippen und weiter gehts.... :nick:
So isset! Keine Zeit für Verplemperung der selbigen! :D

:daumen:

gruss hennes

1734
aecids hat geschrieben:Viel Erfolg morgen bei euren Wettkämpfen!

Jetzt muss ich schnell selbst ab ins Bettchen, damit es morgen eine gute Zeit gibt...
Danke :) Ich wünsch dir auch viel Erfolg! Und nun geh ich auch mal so langsam schlafen :)
Bild
Bild
Bild

1735
Karsti hat geschrieben:Hallo jackdaniels,

das mit der Eigenverpflegung bei einem Halbmarathon habe ich noch nie erlebt, weder in Mainz noch in Köln und vor allem bei kleineren Veranstaltungen gar nicht, ist organisatorisch viel zu aufwendig.

Gruß

Karsten
Also in Braunschweig ging´s und hat auch wunderbar geklappt - vl weil es eben eine kleine Veranstaltung war?
Oder weil wir "Halben" eben die Strecke der "Ganzen" gelaufen sind und dieselben Verpflegungsstände genutzt haben...

Karsti hat geschrieben:Und selbst wenn es angeboten wird dann meistens nur für die schnellen Läufern/Läuferinnen oder aber denen die aus gesundheitlichen Gründen auf eine Eigenverpflegung angewiesen sind.
Naja wir mit unseren Popel-Zeiten sind zwar bei beiden Ständen unter den ersten 10 durchgegangen aber ob man das nach "schnell" kategorisieren kann?

Startnummernband

1737
@line: schönes neues Ava, gefällt mir (hab ich "drüben" ja schon geschrieben :wink: )!

eine Frage dazu, weil ich da auch so ein Startnummernband sehe wie auf skippies ava:
Ich laufe gern in bauchfreien Lauftops. Bisher aber nur im Training, nicht im WK. Weil die "Fläche" immer nicht reicht für die Startnummer.
So ein Startnummernband für die Hüfte wäre evtl. praktisch.
Aber stört das nicht, wenn die Startnummer da rumbaumelt?
Und welches habt ihr?

Eva (seit Tagen Laufpause :sauer: :sauer: :sauer: und deshalb Zeit, sich mich solch "wichtigen" Dingen zu beschäftigen)

@die Duisburg-Starter: ab 15 Uhr sind meine Daumen fest gedrückt!

1738
@evi: Das normale Startnummernband kannst du ja einfach auf die Hüfte runterziehen. Die Nummer nert mich weniger, wenn ich sie etwas seitlich hinschiebe. Dann ist sie zwar nicht mehr ganz gut sichtbar aber sie bleibt auch da wo sie ist :)
Manchmal sieht man es auch, dass sich die Läufer das Band hinten unter den Po ziehen...
Das geht auch ganz gut, aber da ich meist ein weiteres Shorty trage kabbelt sich das bei mir mit dem Stoff. Bei engen Tights gehts sicher gut ;)

GLG
Mika

PS: Interessant, dass du im Training mit kurzen Tops läufst. Ich habe das bisher nur im WK (einmal) oder um Urlaub gemacht. Hier im Training "trau" ich mich das nie so richtig....
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

1739
Hennes hat geschrieben:So, hier ist Bestzeitenwetter, strahlender Sonnenschein und 9°C!

Ich erwarte Erfolgsmeldungen! :prof:

:daumen:

gruss hennes
Wie erwartet ist die Waldstrecke aufgeweicht, noch einige Äste auf der Strecke, 9°C, für die Startzeit gilt eine Regenwahrscheinlichkeit von 70% und die 80 HM (5-er) sind immer noch nicht verschwunden. So viel dazu... :hihi: Das wird trotzdem lustig!!! :daumen:

1740
@evi: Ich trag meine Startnummer auch an der Hüfte, weil ic keine Sicherheitsnadeln mag und an der brust find ichs immer beklemmend irgendwie. Manchmal klappt das echt gut, aber es gibt auch so Tage, wo das band einfach immer wieder hochrutscht und ich es ständig wieder runter ziehen muss, kommt immer drauf an, was ich an habe...
Bauchfrei im Training würd ich mich hier nicht trauen, man kriegt ja so schon öfters mal was hinterher gerufen...naja, und hinzu kommt, dass ich meinen Bauch eh nicht so toll finde :D
Aber im WK tragen die schnellen ja schon oft bauchfrei...die Vereinstrikots in der Leichtathletik sind ja eh so.
Bild
Bild
Bild

1741
Ich drehe das Startnummernband bzw. die Startnummer unterwegs schon mal nach hinten, weil das Ganze eh immer verrutscht. Vorm Zieleinlauf kommt es dann wieder nach vorne.
Allerdings finde ich mit Nadeln am Shirt bequemer. Mag ich aber bei manchen Shirts (oder bei der Jacke) nicht machen.
Bauchfrei würde ich wohl nur im WK anziehen. Dafür müsste ich aber erst einmal mehr Bauchmuskeltraining machen, dass ich mich auch traue.
Irgendwie komme ich mir auch zu alt vor um so ein Teil im Training anzuziehen. Ganz zu schweigen von den Problemen, ein gut sitzendes zu finden.
( Andererseits, wenn Eva das tragen kann, dann ist das mit dem Alter wohl o.k. :uah: )
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

1742
jackdaniels hat geschrieben:Naja wir mit unseren Popel-Zeiten sind zwar bei beiden Ständen unter den ersten 10 durchgegangen aber ob man das nach "schnell" kategorisieren kann?
Genau - da gilt law 17.

Hast du denn jetzt endlich mal einen biker überholt?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1743
aecids hat geschrieben:Wie erwartet ist die Waldstrecke aufgeweicht, noch einige Äste auf der Strecke, 9°C, für die Startzeit gilt eine Regenwahrscheinlichkeit von 70% und die 80 HM (5-er) sind immer noch nicht verschwunden. So viel dazu... :hihi: Das wird trotzdem lustig!!! :daumen:
Ich bin grad trotzdem neidisch, ich hab nämlich voll Bock auf nen 5km-WK =) (und hab mich gestern auch für den ersten in 4 Wochen angemeldet *freu*)
Trotzdem, heute ist HM-Tag und bei mir hier sieht das Wetter noch ganz freundlich aus :)

Ich freu mich auch schon total wenn das Training für die kurzen WK losgeht, endlich wieder kurz und schnell. Werde allerdings in 2 Wochen nur noch 3 mal pro Woche laufen, weil die Saison so langsam anfängt und mir da so ziemlich die Rad-Km fehlen :peinlich: Ich denk aber, mit 35 Wochen-km kriegt man auf kurze Strecken auch schon ordentlich was hin.

Und jetzt noch viel Erfolg an alle, die heute laufen!
Bild
Bild
Bild

1745
Pippi L. hat geschrieben: @Line: Die IV waren ja super. Da ist echt ein Zehner fällig. Ich würde allerdings den Marathon damit nicht gefährden wollen. Ich würde wohl:
Marathon laufen, regenerieren, noch ein wenig Tempotraining....
und dann geht es rund.
ja, das sehe ich ähnlich. allerdings komme ich wg. dem anstehendem operativen eingriff plus dem großen sommerurlaub da evtl. in zeitnöte. aber das werde ich sehen.
Pippi L. hat geschrieben: Wo ich hin fahre? Amrum. Für - ich wage es kaum zu sagen - 4 Wochen. :baeh:
Noch 6 Tage.
sehr schön, und die laufstrecken hast du wahrscheinlich auch schon alle ausgekundschaftet, oder? :D
Hennes hat geschrieben:Scheint mir auch der einzige zu sein in Deiner Gegend - habe auch nix anderes auf der runner's map gefunden.

Natürlich geht das - ich hab 10er PB 12 Tage nach dem Marathon gemacht...
...nach dem ersten? :D
wie gesagt, erstmal der M, dann alles andere.
mika82 hat geschrieben: @line: Ich würde zwischen M und 10er eine Zeit von 6 Wochen verstreichen lassen. Dann pofitierst du noch vom M-Training und kannst noch etwas Tempotraining vor dem PB Versuch machen.
ich werd max. 5 wochen haben (wenn überhaupt) und dann müsste ich mich schon zwischen HM und 10km entscheiden. und in mannheim will ich ja auch mitlaufen (HM), der ist 3 wochen später. nur wie werde ich auch da spontan entscheiden. :nick:
mika82 hat geschrieben: Ich finde, das mit dem Trinken gar nicht so schlimm. Also ich kann das auch nicht wirklich gut und mir geht immer viel daneben. Aber wie Pippi schon schreibt: Ein oder zwei Schlucke sind ausreichend. Hauptsache ist, die Kehle ist nicht trocken.
Ich werde an beiden Stellen einen Becher schnappen, nippen und weiter gehts.... :nick:
genau so. :daumen: das übst du bestimmt gerade fleissig. :D *daumendrück*
skippie hat geschrieben: Beim Marathon wäre das überhaupt undenkbar für mich nix zu trinken, dort habe ich immer Eigenverpflegung gemacht.
und das hat gut funktioniert? hatte ja auch überlegt. aber jetzt bleibe ich wohl einfach bei wasser.
Hennes hat geschrieben:So, hier ist Bestzeitenwetter, strahlender Sonnenschein und 9°C!

Ich erwarte Erfolgsmeldungen! :prof:

:daumen:
ich auch!! :abwart:
evimaus hat geschrieben:@line: schönes neues Ava, gefällt mir (hab ich "drüben" ja schon geschrieben :wink: )!

eine Frage dazu, weil ich da auch so ein Startnummernband sehe wie auf skippies ava:
Ich laufe gern in bauchfreien Lauftops. Bisher aber nur im Training, nicht im WK. Weil die "Fläche" immer nicht reicht für die Startnummer.
So ein Startnummernband für die Hüfte wäre evtl. praktisch.
Aber stört das nicht, wenn die Startnummer da rumbaumelt?
Und welches habt ihr?

Eva (seit Tagen Laufpause :sauer: :sauer: :sauer: und deshalb Zeit, sich mich solch "wichtigen" Dingen zu beschäftigen)
danke. :D und auch hier nochmal: gute besserung! ich hoffe, du bekommst die erkältung (grippe?) schnell los. drücke feste die daumen.

zum thema startnummernband. ich wollte mir auch nicht mehr die schönen trikots zerstechen, daher hab ich mir ende letzten jahres so ein billiges teil vom RP zugelegt. bei mir ist allerdings auch das problem, dass es immer auf die taille rutscht. an sich auch kein problem, dann hängt's halt weiter oben. ich schieb es im wind aber auch gern mal nach hinten oder auf die seite oder korrigiere einfach, weil ich den sitz auf der hüfte mehr mag. stören tut's mich nicht. dafür hab ich andere "sorgen" während des WK. allerdings wäre es für mich wohl keine option bei bauchfrei, da das band auf nackter haut sicherlich etwas reibt und es bei mir eben immer mal wieder hochrutscht. allerdings kommt für mich auch bauchfrei nicht in frage. ich finde, beim laufen verzieht sich der bauch immer so komisch und mit der schokischicht oben drauf, muss das besser keiner sehen. :hihi:
(aber vielleicht versuch ich im urlaub mal einenprobeschnappschuss a la mika, um das besser bewerten zu können.... :D )

so ein band kostet ja nichts, eva. du kannst es ja einfach mal probieren. :daumen:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

1746
läuferline hat geschrieben: ...nach dem ersten? :D
wie gesagt, erstmal der M, dann alles andere.
Es war nach meinem 5. M. und der 10er war 12 Tage danach (freitags abends). War bis dahin im Training nur 46:XX gelaufen und hatte mit 4330-4400 geliebäugelt, geworden ist es 41:60 :teufel:

haha, sehe gerade in meinen Aufzeichnungen, dass ich 5 Marathons gelaufen war, bevor ich den ersten offiziellen 10er gelaufen bin :hihi:

Egal, hau rein, Bange machen gilt nicht - 6 Wochen abwarten wofür....

gruss hennes

1747
So, auch wenn ich kein flottes Mädel bin - ein flotter Bursche zumindest. :D

Bei meinem 5-er (der leider laut Vermessungsteam nur 4,7 km lang war), ist mir im Alleingang (schwaches Feld) an der Spitze eine "Fabelzeit" gelungen: 15'25" - das bedeutete 1'20" Vorsprung auf den 2. Platz. :geil: Jetzt bin ich erst einmal glücklich. Anbei noch ein Bild vom Zieleinlauf. :)
Dateianhänge
speeketze_marbach_2010_db.jpg speeketze_marbach_2010_db.jpg 377 mal betrachtet 184.29 KiB

1748
Glückwunsch, super Zeit. Hochgerechnet landest du ja unter 16:30 auf 5km!!!
Das wäre ja schon ne sub 34 auf 10km!!
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

1749
dennis457 hat geschrieben:Glückwunsch, super Zeit. Hochgerechnet landest du ja unter 16:30 auf 5km!!!
Das wäre ja schon ne sub 34 auf 10km!!
Wenn denn alles klappt. - Das ist ja keine Selbstverständlichkeit. Mal abgesehen davon halte ich eine sub 34 auf 10km leider nicht für möglich; eine Zeit um 36/37 Minuten wäre das realistischer. Ich bin eben kein Pace-Tabellen-Läufer, der problemlos 5-er x 2 + 1' umsetzen kann.

1750
@aecids: Wow, so schnell, und das Foto ist echt toll!!

Ich bin, alles in allem, zufrieden mit dem heutigen Lauf. Konnte meine PB um 2:10min verbessern, mien Traum wäre zwar noch ne Minute schneller gewesen, aber ich hab alles gegeben was ging und am Ende wars einfach nur noch schrecklich. Dafür hab ich aber meinen 2. Platz in der Serienwertung behalten, wie ich grad gesehen habe... war auf jeden Fall ein besserer Lauf als der 15er, aber wie immer bin ich eingebrochen :nene: Bei km10 stand ich noch auf 50:30...das Wetter war traumhaft!

und jetzt will ich noch mehr Berichte hören :)

Oh man, mir fällt grad auf, dass ich die Siegerehrung ja gar nicht mehr abgewartet habe, ich wollte irgendwie direkt nach Hause, weil ich so kaputt war... ach mist, jetzt ärgere ich mich schon.
Bild
Bild
Bild

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“