Banner

Die flotten Mädels

251
mika82 hat geschrieben:Vielleicht findest du ja einen anderen Verein???
Und wenn nicht, dann schaffst du das auch ohne. Laufen macht alleine doch auch Spaß und man ist viel freier und selbstbestimmer.
naja, es gibt nur zwei lokale Laufvereine. Der andere ist komplett leistungssportorientiert, das ist ein noch höheres Niveau. Der, der mich gerne hätte, ist riesig, die haben 1500 Mitglieder. Die Leistungsgruppe ist allerdings ziemlich klein und bei den Damen auch recht stark besetzt.
Wenn ich da nicht reinpasse, dann bleibt wohl nur weiter do-it-yourself.
läuferline hat geschrieben: und crosstraining war das demnach ja auch nicht, oder?! na ja, dafür würde ich dann wohl an deiner stelle auch nicht meinen zeitplan ausrichten.
doch, wir sind cross gelaufen. Z.T. auf den Wegen und dann wieder quer, Wiese rauf, Wiese runter. War schon mal interessant und was anderes. Nachdem ich aber keine Cross-WKs machen will, würde ich deshalb nicht reinfahren. Am Di machen sie immer Tempo. Aber wenn ich da nach meiner Winterpause einsteige, sehe ich mit Sicherheit erst recht kein Land :frown:
mika82 hat geschrieben:Wir waren 6 Leute und man richtet sich da nach dem Langsamsten. Ich war zusammen mit einem Mann die "Schnellste". Ab und zu ist sowas ja mal ganz nett, aber im großen und ganzen laufe ich dann doch lieber mein Tempo. Nach diesem Lauf tat mir auch alles weh :hihi:
glaube, der Schnellste zu sein ist blöd und der Langsamste erst recht. In beiden Fällen bringt das Training wohl nicht so viel

@mika: wann ist Start morgen?

253
evimaus hat geschrieben:nach 9 km DL habe ich es heute doch mal spontan probiert, 1 km auf Zeit. Waren 3:45, das fand ich aber schon ziemlich brutal.
Schön, geht doch :nick: Fazit: Einen einzelnen 1000er im WK gelaufen bei passender WK-Vorbereitung würdest du dann auch sub3:30min schaffen.

Letzteres ist für dich sicherlich nicht so wichtig, aber das Interessante ist, dass man durch solche Sachen mal merkt, dass man durchaus "schnell" laufen kann, es nimmt etwas die Angst vor den hohen Geschwindigkeiten, die man meint nie laufen zu können. Wie du selbst schon anmerkst, meistens reine Kopfsache.

Ich erinnere mich noch grob an meine erste geplante TE 4-5x1000m im I-Tempo. Da waren die 1000er in ~4:28 geplant, ich bin losgelaufen wie ein Irr* um es irgendwie zu schaffen und hatte 4:16 stehen, das war zwar damals noch viel zu schnell, hat mir aber gezeigt, dass ich doch schon wieder schneller laufen konnte als ich gedacht hätte und es nahm wir auch die "Angst" vor so schnellen Sachen.
evimaus hat geschrieben: das Problem beim Vereinstraining war, dass einfach keiner in meinem Tempobereich da war. Außer mir nur eine Frau (die 1:23-Läuferin, die hat in der Zeit 2000er in 3:45 gemacht :haeh: )
Ich nutze das Vereinstraining überwiegend für die Sachen, die ich alleine nicht machen würde, also Lauf ABC und anderes spezielles Training. Ob ich dann auch immer die speziellen Lauf-TE mitmache, entscheide ich spontan und das hängt auch davon ab, was ich selbst gerade vom Training her plane.

Das Einlaufen samt Lauf ABC macht immer Spaß, alleine deshalb lohnt es sich schon, nur zeitlich liegt das Training für mich eher ungünstig, mit 18.00 Uhr viel zu früh.

Ich war diesen Dienstag endlich mal wieder da und habe prompt heftigen Muskelkater :motz: :frown: , die Treppensprünge war ich wohl nicht mehr gewohnt. Naja außerdem war Sonntag vorher HM-WK und ich habe nach Lauf-ABC und Treppensprüngen noch 6x800m im ~5k-WK-Tempo mit ca. 96sec Pause (halbe Belastungsdauer) gemacht. War vermutlich unvernünftig viel :peinlich: , aber ich hatte keine Lust Mittwoch noch mal Tempo einzuplanen. Mal schauen ob die Beine noch locker werden, Samstag würde ich die 5km gerne mal wieder (bin ich noch nie im WK, aber schon oft als Durchgangszeit auf 10km als ich noch flotter war) unter 20min laufen, sofern der Wind und meine Beine denn wollen.

Gruß,
Torsten

254
evimaus hat geschrieben:nach 9 km DL habe ich es heute doch mal spontan probiert, 1 km auf Zeit. Waren 3:45, das fand ich aber schon ziemlich brutal. Bin eben doch ein Langstreckler, kein Sprinter.
Wow :daumen: 3:45 ist ja mal ein Wort.
Vielleicht sollte ich auch mal einen km all-out laufen., fände ich interessant, was da geht.
evimaus hat geschrieben: @bohne: 3000 unter 4:00 stelle ich mir schon ziemlich heftig vor! Aber du schaffst das!
Wir werden sehen. Ende Januar ist der Wettkampf. Ich fühl mich im Moment aber wieder viel besser im Training als noch vor 2-3 Wochen. Langsam erscheint es mir gar nicht mehr vollkommen unmöglich.
evimaus hat geschrieben: das Problem beim Vereinstraining war, dass einfach keiner in meinem Tempobereich da war. Außer mir nur eine Frau (die 1:23-Läuferin, die hat in der Zeit 2000er in 3:45 gemacht :haeh: )
Ansonsten nur Männer. Mit einem der älteren konnte ich mitlaufen. War aber natürlich nicht so toll
Das ist natürlich doof, da hab ich echt richtig Glück mit meiner Gruppe. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste mit den ganz schnellen trainiere, fände ich das wohl auch eher wenig motivierend.
Gestern war ich allerdings ganz alleine beim Training. Und hab trotzdem im Dunkeln und mit schweren Beinen die Bergsprints durchgezogen (und auch noch in nem ganz okayen Tempo). Da bin ich ein wenig stolz drauf :D

LG
Bohne
Bild

256
ToMe hat geschrieben:dass man durch solche Sachen mal merkt, dass man durchaus "schnell" laufen kann, es nimmt etwas die Angst vor den hohen Geschwindigkeiten, die man meint nie laufen zu können.
:nick: ich versuche auch immer über die Unterdistanzzeiten (10er pace =X/km) mich für 15 oder HM zu motivieren: "wenn das da geht, dann muss doch XX km in YY pace auch gehen" - ist halt oft ne Kopfsache...

Kann mir auch vorstellen, dass so ein Verein eine feine Sache sein kann - es muss aber einiges passen.

gruss hennes

257
ToMe hat geschrieben:Schön, geht doch :nick: Fazit: Einen einzelnen 1000er im WK gelaufen bei passender WK-Vorbereitung würdest du dann auch sub3:30min schaffen.
ja, möglich. Das kann man bestimmt gezielt trainieren. Im Moment blockt da noch die Muskulatur, weil sie das schnelle Tempo nicht gewöhnt ist.
ToMe hat geschrieben: Das Einlaufen samt Lauf ABC macht immer Spaß, alleine deshalb lohnt es sich schon,
ja, würde es mir auch. Habe das auch noch nicht endgültig abgehakt mit dem Verein
rote Bohne hat geschrieben:Wow :daumen: 3:45 ist ja mal ein Wort.
Vielleicht sollte ich auch mal einen km all-out laufen., fände ich interessant, was da geht.
Ja, mach das. Glaube, du wirst überrascht sein, wie schnell du bist! Gerade du als Rennsemmel!
Im Frühjahr will ich es auch nochmal probieren. Ohne die dicken Klamotten und mit weniger als 9 km einlaufen :wink:
rote Bohne hat geschrieben:Mika, Line und VeloC,
ich wünsche euch allen tolle Läufe am Wochenende.
Haut rein!
Da schließe ich mich an!
Hennes hat geschrieben::Kann mir auch vorstellen, dass so ein Verein eine feine Sache sein kann - es muss aber einiges passen.
ja, passen muss es. Wobei ich die Leute nett finde. Den Trainer auch. Und das ist ja auch schon mal wichtig.

Der Trainer hat mich übrigens gerade angerufen. Werde es nochmal probieren, aber beim Tempotraining am Dienstag. Da sind angeblich mehrere in meinem Bereich dabei.
Er wollte mich überreden zum Silvesterlauf und zu einem Cross im Februar, aber da habe ich eher abgewunken.
Wir sind so verblieben, dass ich jetzt meine Winterpause mache (4 Wochen GA) und wir gegen Weihnachten nochmal telefonieren, wann ich ins Tempotraining einsteigen könnte.

258
rote Bohne hat geschrieben:Mika, Line und VeloC,
ich wünsche euch allen tolle Läufe am Wochenende.
Haut rein!
danke, bohne. ich wünsch den beiden anderen auch super läufe am WE!! :daumen:
gebt gas!! :zwinker2:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

260
Ich bin ja im Triaverein, aber wir machen leider nur schwimmen und gaaanz unregelmäßig wird mal gelaufen (so 3 mal im Jahr...). Das find ich schon doof und ich überlege, noch eine Laufgruppe zu suchen. Ich laufe ab und an gern allein, aber Tempo würd ich auch gern mal in der Gruppe trainieren. Aber ich schreck vor den festen Zeiten zurück, das mag ich gar nicht. Und das ich immer mitm Auto los muss...ich lauf viel lieber einfach los.
Naja, bin eh noch zu langsam, erstmal schneller werden!


@Mika: Viel Glück morgen!!!
Bild
Bild
Bild

261
evimaus hat geschrieben:nach 9 km DL habe ich es heute doch mal spontan probiert, 1 km auf Zeit. Waren 3:45, das fand ich aber schon ziemlich brutal. Bin eben doch ein Langstreckler, kein Sprinter.
Klasse. Irgendwann im Frühjahr muss ich das auch noch mal probieren. (Ich wollte ja eh mal wieder die Hfmax testen....)
Wenn das aber bei mir so weitergeht, dann wird der Silvesterlauf das erst geplante Tempotraining seit langem, nix ernsthafter WK. Jetzt ist es nicht mehr die Erkältung, sondern Magen-Darm. Das ist doch zum k... Naja, zum Glück nicht mehr, ich bin nur noch total schlapp.

Alle die heute laufen: haut rein. Viel Erfolg und viel Spaß.
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

262
ich bin wieder da!

wollte natürlich kurze wortmeldung machen, bevor ich dann gleich party feiern geh.... :party:

heute gab es viele gute sachen.

seeeeeeeeeeehr nette foris (ric, plankton, frau schmitt)!
suuuuuuuuper wetter!
schöööööööne strecke, vorwiegend durch den wald!
freuuuuuuuuuuuuundliche mitläufer (frauen waren keine in meiner nähe :noidea: )
toooooolle ergebnisse der foris!
und zu guter letzt bin ich echt zufrieden mit mir :D !

15km WK in 1:12:49 (offizielle bruttozeit), 4:51/km (6. AK W30)

lg und schönen abend euch allen,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

263
Glückwunsch line, dann kannst du jetzt wirklich feiern! :daumen:

Dann muss ich ja morgen richtig reinhauen, sonst bin ich noch die einzige, die ihr Ziel an diesem Wochenende verfehlt hat. :confused:

skippie, wie war's bei dir? Euer Lauf hat es schon mal auf die Laufseite von derwesten.de geschafft, das ist sehr selten bei Veranstaltungen so tief im Südosten. Aber Ergebnisse waren leider noch nicht online.
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

264
Huhu =)
Bin heute bei einem Waldlauf gestartet...9810km mit ca. 320HM, das war richtig ordentlich und ich bin echt baff über meine Zeit: 50:15. Hab sogarn nen Pokal gewonnen, was daran lag, dass es nur sooo wenige Starter gab...aber mit meiner Zeit bin ich trotzdem voll glücklich, hätt ich nie gedach bei den Bergen ;) Mein Forerunner zeigt aber 300m weniger an.... Hat echt Spaß gemacht!!

@line: Suuuper zeit!! So eine Zeit will ich bei meinem ersten 15er nächstes Jahr auch in Angriff nehmen wenn ich bis dahin noch einen Tick besser werde :)
Bild
Bild
Bild

265
@line + pina: Glückwunsch Mädels! Super Zeiten...damit könnt ihr doch echt zufrieden sein. Line, viel Spass beim Feiern! Bei mir ist dieses WE mal Ruhe angesagt... ; )

Ich habe mir übrigens den Vize-Bergkönigin Titel eingesackt. Es gab eine Doppelwertung, den kurzen u langen Lauf zusammen genommen und das hat ganz gut hingehauen. Auf jeden Fall war das super Training für nächste Woche. Bloss das Schlimme ist, dass das heute Kindergeburtstag war im Vergleich zu dem was mich nächste Woche erwartet! Ich bin ja schon sooooo gespannt.

So, jetzt habe ich mir aber ein Bierchen verdient! Prost Mädels! :D

GLG Bianca
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

266
@Line
Gratulation zum tollen Tempo-DL. :daumen: So läßt es sich schön feiern. :D

@Pina
Tolle Leistung bei so vielen Höhenmetern. Das gibt Kraft.

@Skippie
Herzlichen Glückwunsch zur Vize-Bergkönigin!

LG Doris (die gestern ganz locker 15 km durch den Wald gejoggt ist)
Bild
Bild

267
Pippi L. hat geschrieben: sondern Magen-Darm.
gute Besserung!
Schließe mich gleich mal an mit Laufpause, bei mir ist es aber Mittelohrentzündung :sauer:
läuferline hat geschrieben: 15km WK in 1:12:49 (offizielle bruttozeit), 4:51/km (6. AK W30)
stark gelaufen, line! Gratulation! Hoffentlich hast du ordentlich gefeiert!
Pinacolada89 hat geschrieben:Bin heute bei einem Waldlauf gestartet...9810km mit ca. 320HM, das war richtig ordentlich und ich bin echt baff über meine Zeit: 50:15.
Ui, erster Pokal? Nicht schlecht! Vielleicht kommen ja noch weitere...
skippie hat geschrieben:@Ich habe mir übrigens den Vize-Bergkönigin Titel eingesackt. Es gab eine Doppelwertung, den kurzen u langen Lauf zusammen genommen und das hat ganz gut hingehauen. Auf jeden Fall war das super Training für nächste Woche. Bloss das Schlimme ist, dass das heute Kindergeburtstag war im Vergleich zu dem was mich nächste Woche erwartet! Ich bin ja schon sooooo gespannt.
:daumen: zum Vizetitel! Mit 2. Plätzen habe ich auch so meine Erfahrungen... :wink:
Da wird es nächste Woche sicher auch gut laufen, auch, wenn es ein harter WK ist (etwas in der der Art habe ich noch nie gemacht)

268
VeloC hat geschrieben:Glückwunsch line, dann kannst du jetzt wirklich feiern! :daumen:

Dann muss ich ja morgen richtig reinhauen, sonst bin ich noch die einzige, die ihr Ziel an diesem Wochenende verfehlt hat. :confused:
danke, velo. wie war es denn bei dir? *gespanntbin* :)
Pinacolada89 hat geschrieben:Huhu =)
Bin heute bei einem Waldlauf gestartet...9810km mit ca. 320HM, das war richtig ordentlich und ich bin echt baff über meine Zeit: 50:15. Hab sogarn nen Pokal gewonnen....

@line: Suuuper zeit!! So eine Zeit will ich bei meinem ersten 15er nächstes Jahr auch in Angriff nehmen wenn ich bis dahin noch einen Tick besser werde :)
super, pina! und glückwunsch zum pokal! :daumen: hätte ich auch gern mal!! :nick:
danke auch für deine glückwünsche. nächstes jahr packst du das! :nick:
skippie hat geschrieben:@line + pina: Glückwunsch Mädels! Super Zeiten...damit könnt ihr doch echt zufrieden sein. Line, viel Spass beim Feiern! Bei mir ist dieses WE mal Ruhe angesagt... ; )

Ich habe mir übrigens den Vize-Bergkönigin Titel eingesackt.

So, jetzt habe ich mir aber ein Bierchen verdient! Prost Mädels! :D
wahnsinn, bianca! :geil: das bier hast du dir wahrlich verdient!!
danke auch für deine glückwünsche. :zwinker2:
funrunner hat geschrieben:@Line
Gratulation zum tollen Tempo-DL. :daumen: So läßt es sich schön feiern. :D

LG Doris (die gestern ganz locker 15 km durch den Wald gejoggt ist)
danke auch hier nochmal, doris. deine "joggings" werden aber auch immer flotter... :daumen:
evimaus hat geschrieben: stark gelaufen, line! Gratulation! Hoffentlich hast du ordentlich gefeiert!
danke, eva. ja, ein paar gläschen sekt waren dabei. :zwinker2: hihi...
dir schnelle und gute besserung! :nick: schon dich!

lg,
line, die heute nur gefaulenzt hat
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

269
@Pina & Skippie, super! Für euch! :headbang:

Bin selber heute völlig abgeschmiert. Ich krebse jetzt seit über 2 Wochen mit so einer Halb-Erkältung rum, nicht richtig krank und nicht richtig gesund. Herne ging ja noch ganz gut, aber diesmal war nach den ersten 50 m klar, das wird nix. Also Tempo hart gedrosselt, und ab Km 5 lief es sich dann tatsächlich leichter. Dass das ja eigentlich als Fun-Run geplant war, fiel mir leider erst hinter dem Ziel ein, irgendwann lern ich's noch! Aber bei der mickrigen Frauenquote war sogar noch ein AK-Sieg drin. :P

@Pippi & evimaus: Sollen wir eine Selbsthilfegruppe gründen zum Thema "Wie zügel ich meinen Ehrgeiz, wenn mein Körper streikt?" :teufel: Leute, bessert euch, bin auch dabei!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

270
VeloC hat geschrieben:
@Pippi & evimaus: Sollen wir eine Selbsthilfegruppe gründen zum Thema "Wie zügel ich meinen Ehrgeiz, wenn mein Körper streikt?" :teufel: Leute, bessert euch, bin auch dabei!
Es wäre ja alles nicht so schlimm, wenn ich jetzt nicht seit Anfang Oktober so wenig machen würde.
Erst absichtlich, dann immer wieder am Laufen gehindert worden. Durch Erkältung, kranke Kinder etc. :motz:
Bin aber wieder fit. Die nächsten wirklich interessanten Sachen sind ja erst im Frühjahr, da ist noch viel Zeit.

Das war ja wieder ein richtig nettes WK Wochenende bei euch. (Neid)
Super.
Pokaaaale...will ich auch.
Bin bislang 2mal auf dem undankbaren 4. Platz gelandet. Wobei...die Preise in der AK-Wertung waren immer nett.

@VeloC: Laufen wider besseres Wissen? Das hatte ich auch. Köln-Marathon. Selber schuld, wenn man trotzdem läuft und danach dann frustriert ist vom Ergebnis. (Und fix und fertig) :klatsch:
Manch eine(r) lernt davon, oder auch nicht...

@evi:Mittelohr ist fies. Gute Besserung.
Bei uns ist Nummer 3 und 4 jetzt auch dran (gewesen). Nur mein Mann hatte "es" noch nicht. Ich hoffe nur, dass das Fieber von unserem Sohn nicht etwas NEUES ist, was er aus der Schule angeschleppt hat. Und das dann jetzt auch noch rund geht.

Morgen ist dann wohl früh laufen dran, ich sitze ja zu Hause fest. Einmal Luft schnappen vor dem elend lang(weilig)en Tag.
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

271
VeloC hat geschrieben:Bin selber heute völlig abgeschmiert. Ich krebse jetzt seit über 2 Wochen mit so einer Halb-Erkältung rum, nicht richtig krank und nicht richtig gesund. Aber bei der mickrigen Frauenquote war sogar noch ein AK-Sieg drin. :P

@Pippi & evimaus: Sollen wir eine Selbsthilfegruppe gründen zum Thema "Wie zügel ich meinen Ehrgeiz, wenn mein Körper streikt?" :teufel: Leute, bessert euch, bin auch dabei!
Gratulation zum AK-Sieg!
Und dir gute Besserung, erhol dich!

@pippi: deinen Kleinen natürlich auch!

Im Moment muss ich meinen Ehrgeiz gar nicht bremsen. Ich bin ziemlich ausgebrannt nach dem langen WK-Jahr. Habe im Moment keine Lust zum laufen, ist eher Überwindung.

Aber wenn es einen Monat gibt, wo man mit gutem Gewissen faul sein kann, dann doch im November.

272
VeloC hat geschrieben: Aber bei der mickrigen Frauenquote war sogar noch ein AK-Sieg drin. :P
super :daumen: sieg ist sieg! :zwinker2: gratuliere dir!
und jetzt mal husch gute bessserung!! :nick:

@skippie: falls du das noch liest, viel spaß und erfolg auf zypern!! :daumen:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

273
Hi Line,

danke dir! Der Spass steht auf alle Fälle an erster Stelle...aber ohne ein bisschen Ehrgeiz gehts ja dann meistens doch nicht. :wink:

Werde auf alle Fälle dann mal berichten, wenn ich aus der Sonne wieder zurück im tristen Deutschland bin!

So, der Flieger geht heute abend...ich wünsche euch eine schöne Zeit und sage dann mal...
tschöööööö... :winken:
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

274
hier traut sich wohl keiner mehr? Auch für die, die keine WKs mehr machen: was macht das Training?
Bei mir ist wenig los. Laufe 3-4mal/Woche. Tempo derzeit noch null.

Den Wochenend-Wettkämpfern (Mika, Velo (bist du wieder fit?)) einen erfolgreichen Lauf!

275
Hallo evimaus,

bin gestern 5km Tempo im 5er-Schnitt gelaufen. Obwohl ich keinen Plan habe, wann ich einen WK laufe, trainiere ich mal so vor mich hin. Momentan macht mir das Training noch Spaß.

@VeloC
Wäre es nicht besser die WK zu streichen bis Du wieder gesund bist?

LG Doris
Bild
Bild

276
huhu :hallo: ,

dann meld ich mich auch zu wort.

bin gestern eine kleine tempoeinheit auf dem laufband gelaufen.
8x 400m bei 14,4 km/h - entspricht 1:40 min. (4:10/km).
dazwischen 200m pause, ca. 110 zügiges gehen, 90m lockeres traben.
die tempoangabe habe ich von daniels übernommen, anhand meines VDOT-wertes vom 15er am wochenende (der ja bis dato mein bestes wk-ergebnis ist).
warum 400er? die sind mir anhand der münsterpläne 1,5 wochen vor HM immer gut bekommen. außerdem ist es eine schöne einheit für's band, auch wenn ich da koordinativ (schritte, uhr stoppen, pace hoch und runter und dazu noch die passende reihenfolge von allem plus mitzählen) schon vor eine kleine aufgabe gestellt wurde. :D und wie ihr wisst, funktioniert das hirn bei ermüdung auch nicht mehr so gut..... :hihi:
muss aber sagen, dass es echt gut lief. zum ende hin war ich ziemlich außer atem, aber pulsmäßig für die belastung eigentlich noch unter norm (ca. 88%). ein paar iv mehr wären sicherlich noch gegangen, aber dann hätte es eher weh getan. kam mir dann im endeffekt auch nach dem voll gelaufenen 15er nicht zu viel vor gestern.
und was erfreulich ist: wenn ich die 400er schon gelaufen bin, dann wesentlich langsamer, aber mit viel höherem puls. und die beine merke ich gar nicht.
1000er hätte ich gestern aber nicht laufen wollen. ist also auch immer eine kopfsache.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

277
evimaus hat geschrieben:Tempo derzeit noch null.
Hallo,

ich war etwas ruhiger, da ich mir im Moment auch ne Auszeit gönne. :nick:
Bin jetzt 2 Wochen lang nur 2 Mal/Woche gelaufen und auch nur 11/12 km immer mit Freund und Doggy. War auch mal schön und gut für die Läuferseele. Habe den geplanten HM am WE schon "ad acta" gelegt.
Bin am Überlegen, ob ich am 05.12. beim Nikolauf an den Start gehe. Aber das werde ich nach Lust und Wetter entscheiden. :P
Ich hatte einfach keine Spaß mehr und war auch total ausgebrannt. Die Wochen bin ich mehr geschwommen (3 Mal/Woche), da gibt es bei mir auch echten Handlungsbedarf, dass ich die 3,8 k im Sommer gut durchschwimmen kann.

LG
Claudia
Laufen macht Spaß und hält jung und gesund !
Jeder braucht seine Ziele !:hallo:

Die flotten MädelZZZ

278
läuferline hat geschrieben:huhu :hallo: ,

dann meld ich mich auch zu wort.

bin gestern eine kleine tempoeinheit auf dem laufband gelaufen.
8x 400m bei 14,4 km/h - entspricht 1:40 min. (4:10/km).
dazwischen 200m pause, ca. 110 zügiges gehen, 90m lockeres traben.
die tempoangabe habe ich von daniels übernommen, anhand meines VDOT-wertes vom 15er am wochenende (der ja bis dato mein bestes wk-ergebnis ist).
warum 400er? die sind mir anhand der münsterpläne 1,5 wochen vor HM immer gut bekommen. außerdem ist es eine schöne einheit für's band, auch wenn ich da koordinativ (schritte, uhr stoppen, pace hoch und runter und dazu noch die passende reihenfolge von allem plus mitzählen) schon vor eine kleine aufgabe gestellt wurde. :D und wie ihr wisst, funktioniert das hirn bei ermüdung auch nicht mehr so gut..... :hihi:
muss aber sagen, dass es echt gut lief. zum ende hin war ich ziemlich außer atem, aber pulsmäßig für die belastung eigentlich noch unter norm (ca. 88%). ein paar iv mehr wären sicherlich noch gegangen, aber dann hätte es eher weh getan. kam mir dann im endeffekt auch nach dem voll gelaufenen 15er nicht zu viel vor gestern.
und was erfreulich ist: wenn ich die 400er schon gelaufen bin, dann wesentlich langsamer, aber mit viel höherem puls. und die beine merke ich gar nicht.
1000er hätte ich gestern aber nicht laufen wollen. ist also auch immer eine kopfsache.

lg,
line
Na super, Line! Du bist gut drauf. Der HM kann kommen. :party:

LG Doris
Bild
Bild

279
Pamela67 hat geschrieben:Hallo,

ich war etwas ruhiger, da ich mir im Moment auch ne Auszeit gönne. :nick:
Bin jetzt 2 Wochen lang nur 2 Mal/Woche gelaufen und auch nur 11/12 km immer mit Freund und Doggy. War auch mal schön und gut für die Läuferseele. Habe den geplanten HM am WE schon "ad acta" gelegt.
oh, und ich hab gerade in der liste "geschnüffelt" und gesehen, dass du am WE auf bestzeit-hatz beim HM gehen wolltest.... schade. aber ohne motivation macht das ja auch überhaupt keinen sinn. du bist ja richtig viele WK's gelaufen dieses jahr, da ist es nur normal, dass man auch mal eine pause will. :nick:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

280
evimaus hat geschrieben:Auch für die, die keine WKs mehr machen: was macht das Training?
Komme gerade von meinen wöchentlichen Bergsprints wieder und muss sagen: die liegen mir einfach nicht. So richtig Spaß hab ich da irgendwie nicht dran, aber immerhin geh ich auch nicht mehr so ein, wie am Anfang.
Ansonsten läuft es gut, bin dabei ne 5. Einheit einzuführen und die Umfänge zu steigern. Langsam hätte ich allerdings auch mal wieder Lust auf nen Wettkampf, um zu testen, was das ganze Training denn so bringt :D

@line: Schöne Intervalle! :daumen:

LG
Bohne
Bild

281
hey bohne,

wie sieht denn so ein "bergstück" typischerweise aus? ist das eine lange autobahnbrücke oder geht's da richtig steil hoch?
ich würd sowas ja auch gern mal probieren, aber für den nächsten "berg" muss ich erst ne runde mit dem auto fahren....
ich bin sicher, das bringt eine menge. :nick: genauso wie die 5 einheiten, zu denen ich mich wohl wirklich nicht aufraffen könnte. :daumen:
bekommst du denn die WK's jetzt "vorgeschrieben"?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

282
läuferline hat geschrieben: bin gestern eine kleine tempoeinheit auf dem laufband gelaufen.
IV-Bestzeit klingt gut, line! Soll sicher HM-Bestzeit werden?
Anfang 2008 bin ich auch noch fast jede Tempoeinheit auf dem LB gelaufen. Und jetzt verstaubt das Teil nur noch, eigentlich schade. Habe es dieses Jahr im Winter hochgeklappt zum putzen und da steht es immer noch. Ich will da einfach nicht mehr drauf, finde das so tödlich! Da gehe ich lieber raus, bei Eis und Schnee und Regen...
Vielleicht, wenn es richtiges Glatteis hat.
Pamela67 hat geschrieben:Ich hatte einfach keine Spaß mehr und war auch total ausgebrannt. Die Wochen bin ich mehr geschwommen (3 Mal/Woche), da gibt es bei mir auch echten Handlungsbedarf, dass ich die 3,8 k im Sommer gut durchschwimmen kann.
Gut, dass du dir eine Auszeit nimmst. Nächstes Jahr hast du ja einiges vor.
Soll der Schwerpunkt dann auf Triathlon liegen oder willst du die Laufleistungen doch nochmal angreifen?
rote Bohne hat geschrieben:Komme gerade von meinen wöchentlichen Bergsprints wieder und muss sagen: die liegen mir einfach nicht.
klingt grausam. Traue mich das auch nicht, weil mein Mann sich mit sowas damals seine Ferse geshreddert hat.
Deine Einheiten im Moment sind ja nicht ohne und km-mässig ziehst du voll davon. Denke, dass du über den Winter schon einen enormen Sprung machen wirst.
Evtl. läufst du ja doch einen Silvesterlauf als Formtest?

Bin zur Zeit fleißig am Lauf-shoppen. Wintertight, Langarmshirt, Stirnband, Handschuhe usw. Jetzt brauche ich noch Schuh-Ersatz für meine runtergelaufenen Lieblinge

283
evimaus hat geschrieben:IV-Bestzeit klingt gut, line! Soll sicher HM-Bestzeit werden?
na ja, ich würd das jahr natürlich schon gern damit krönen, die sub1:45h zu knacken. müsste rein theoretisch auch drin sein (darmstadt war ja profiliert und die rechner geben auch grünes licht), auch, um mich selbst für das verpasste M-debüt zu entschädigen. aber dafür brauche ich noch einen guten tag und am 5. müsste vieles stimmen. auch das wetter. wenn die strecke vermatscht wird, usw., wird's sicher ganz schwer. daher mache ich mir damit nicht so viel stress. ich trainiere darauf hin, aber wenn ich an dem tag nicht oder nicht richtig gut laufe, dann geht die welt auch nicht unter. ich hab ja schon 6 minuten HM-PB verbesserung in einem jahr geschafft und nächstes jahr arbeite ich an weiteren minuten. ganz vorn wird aber natürlich auch wieder das M-projekt stehen. es muss doch mal klappen! :zwinker2:
evimaus hat geschrieben:Anfang 2008 bin ich auch noch fast jede Tempoeinheit auf dem LB gelaufen. Und jetzt verstaubt das Teil nur noch, eigentlich schade. Habe es dieses Jahr im Winter hochgeklappt zum putzen und da steht es immer noch. Ich will da einfach nicht mehr drauf, finde das so tödlich! Da gehe ich lieber raus, bei Eis und Schnee und Regen...
Vielleicht, wenn es richtiges Glatteis hat.
ich kann mich damit arrangieren max. 2 der 4 einheiten auf dem band zu machen. einen normalen bis lockeren lauf (todlangweilig) und eine iv-einheit. das geht. allerdings hab ich meist nach einer stunde die nase voll. noch weiss ich nicht, wie ich es anfang des jahres geschafft habe, 20km auf dem band abzuspulen. aber geschadet hat das training ja nicht und es ist mir einfach lieber als im dunkeln draussen zu laufen. auch dauerregen, glatteis und schnee schreckt mich ab. da bin ich ein weichei.

lg,
line, die die klamotten dafür im schrank hätte :zwinker2:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

284
evimaus hat geschrieben: klingt grausam. Traue mich das auch nicht, weil mein Mann sich mit sowas damals seine Ferse geshreddert hat.
Hi,
wer keine (latenten) Probleme hat für den ist das eigentlich unkritisch und effektiv. Sollte ich auch viel öfter machen.

Du hattest aber mal geschrieben, dass du Probleme mit der Plantarsehne hattest (noch minmal hast?), dann wäre ich da auch eher vorsichtig und würde so etwas dezent antesten. Bei (latenten) Problemem mit der Plantar- oder AS, sind solche TE nicht so der Hit oder durchaus auch Gift und man muss sehr vorsichtig damit sein und sich da rantasten ob der Körper das auch verträgt.

Gruß,
Torsten

285
evimaus hat geschrieben: Gut, dass du dir eine Auszeit nimmst. Nächstes Jahr hast du ja einiges vor.
Soll der Schwerpunkt dann auf Triathlon liegen oder willst du die Laufleistungen doch nochmal angreifen?
Ich werde auf jeden Fall versuchen die Laufleistungen konstant zu halten und vielleicht noch zu verbessern. Aber ich denke, dass ich nicht mehr so viele Wettkämpfe machen werde. Werde den Schwerpunkt im Frühjahr dann eher aufs Radfahren setzen, da ich in Roth gemerkt habe, dass ich für die Geschwindigkeit, die ich da gefahren bin, leichte Defizite hatte.

Aber ich werde Ende April den Hermannslauf (31 k mit diversen Höhenmetern)klick hier und den möchte ich dann auf jeden Fall wieder in guter Form schnell laufen.

Gruß
C.
Laufen macht Spaß und hält jung und gesund !
Jeder braucht seine Ziele !:hallo:

Die flotten MädelZZZ

286
läuferline hat geschrieben: wie sieht denn so ein "bergstück" typischerweise aus? ist das eine lange autobahnbrücke oder geht's da richtig steil hoch?
Also wir machen das immer am selben Bergstück :D Fängt erst relativ flach an und wird dann steiler. Aber jetzt nicht so richtig steil, ich denke eine Autobahnbrücke kommt schon ganz gut hin. Ein Intervall ist halt 300m lang, da kommt's mit der Brücke dann vielleicht nicht mehr hin.
läuferline hat geschrieben: bekommst du denn die WK's jetzt "vorgeschrieben"?
Naja, so würd ich's jetzt nicht nennen. Der Trainer hätte halt gern, dass wir bei dem 3000m Rennen mitmachen, damit er mal sieht, was wir auf kurzen Distanzen draufhaben.
Und wenn man halt gern bei irgendwelchen Meisterschaften dabei sein will, sollte man schon an den Läufen teilnehmen, die im Verein zur "Qualifikation" dienen. Und es ist halt einfach auch ganz nett, da zu starten, wo viele andere vom Verein auch laufen, denke ich. Man wird aber zu nichts gezwungen.
Und wenn ich Lust auf irgendeinen Wettkampf habe, dann werde ich den auch ganz sicher laufen, egal was der Verein sagt. Bin ja z.B. für Mainz nächstes Jahr eh schon gemeldet.
evimaus hat geschrieben:
Evtl. läufst du ja doch einen Silvesterlauf als Formtest?
Würde ich gerne, weiß nur noch nicht, ob es zeitlich hinhaut. Wenn das Wetter in Frankreich zu schlecht zum Klettern ist, werde ich am 27.12. den Frankfurter Silvesterlauf laufen. Ansonsten gibt's am 3.1. noch einen kleinen 10er bei meinen Eltern in der Nähe. Da bin ich letztes Jahr eine 47:10 oder so gelaufen und war so unglaublich stolz, unter 50 Minuten geblieben zu sein :D (war mein erster richtiger Wettkampf). Geht allerdings durch die Weinberge und ordentlich auf und ab, da wird's wohl nix mit ner richtig aussagekräftigen Zeit (aber dafür wahrscheinlich mit einem Podestplatz).
Pamela67 hat geschrieben:I
Aber ich werde Ende April den Hermannslauf (31 k mit diversen Höhenmetern)klick hier und den möchte ich dann auf jeden Fall wieder in guter Form schnell laufen.
Ui, das sieht ja krass aus. Vielleicht solltest du lieber die Bergsprints trainieren :D
Bild

287
rote Bohne hat geschrieben:Ui, das sieht ja krass aus. Vielleicht solltest du lieber die Bergsprints trainieren :D
Ohne Bergtraining siehst du bei diesem Lauf auch relativ alt aus. :frown:
Ich gehe eigentlich immer regelmäßig auf die Halde (entstanden durch Kohleabbau) und trainiere dort Berge. Dann versuche ich auch die Steigungen (denke mal das geht bestimmt bis zu 12 % bergan) "hochzusprinten". Leider gibt es bei uns im flachen Münsterland nur diese Möglichkeit des Bergtrainings.
Schön ist bei diesem Lauf, dass es erst ab km 21 richtig heftig bergan geht. Wer da am Anfang zu schnell losgelaufen ist, der muss dann Tribut bezahlen. :zwinker2:
Macht aber Spaß.....ist ein tolles Lauferlebnis und auch sehr schnell ausgebucht.

Gruß C.
Laufen macht Spaß und hält jung und gesund !
Jeder braucht seine Ziele !:hallo:

Die flotten MädelZZZ

288
Hallo Claudia (C. :confused: ), Hallo Bohne,

ich finde Bergtraining generell auch sehr sinnvoll, aber ich finde nicht, dass man einen hügeligen Lauf oder einen Lauf mit vielen HM ohne Bergtraining nicht ordentlich laufen kann.

Ich bin im letzten Jahr den Siebengebirgsmarathon, der 700HM hat ohne Vorbereitung gelaufen.
Dabei hatte ich aber auch keine Zeitambitionen und habe zusammen mit einem Bekannten in 4:20 gefinished. Es war ein mehr oder weniger gemütlicher Lauf mit Unterhaltung.

Und im Juni diesen Jahres bin ich den BGL mitgelaufen, der auch einige Höhenmeter hat. Auch dafür habe ich nicht gezielt auf Berge trainiert und bin trotzdem in einer ziemlich guten Zeit durchgekommen.

Ich will damit jetzt nicht sagen, dass man KEIN Hügeltraining machen soll!!! Ich würde das sehr gerne tun aber Düsseldorf ist so flach wie ein Brett. Ich finde nur, dass man auch anständige Zeiten laufen kann, wenn man es nicht macht. :nick:

GLG

Michaela

289
Pamela67 hat geschrieben: Ich gehe eigentlich immer regelmäßig auf die Halde (entstanden durch Kohleabbau) und trainiere dort Berge. Dann versuche ich auch die Steigungen (denke mal das geht bestimmt bis zu 12 % bergan) "hochzusprinten". Leider gibt es bei uns im flachen Münsterland nur diese Möglichkeit des Bergtrainings.
Ist hier so ähnlich. Alles platt. Es gibt nur einen Hügel und der ist aus Schutt aus dem 2. Weltkrieg aufgeschüttet. Und der muss dann halt fürs Bergtraining herhalten.
Wenn ich eine hügelige Strecke habe, finde ich das sogar ganz nett. Bietet irgendwie mehr Abwechslung, als wenn's die ganze Zeit flach ist. Aber 10 mal diesen Hügel hoch und runter zu laufen...Da hält sich der Spaß echt in Grenzen.
Pamela67 hat geschrieben: Schön ist bei diesem Lauf, dass es erst ab km 21 richtig heftig bergan geht. Wer da am Anfang zu schnell losgelaufen ist, der muss dann Tribut bezahlen. :zwinker2:
Macht aber Spaß.....ist ein tolles Lauferlebnis und auch sehr schnell ausgebucht.
Klingt ja wirklich nach einem Laufvergnügen der besonderen Art :zwinker2: Vielleicht hab ichja irgendwann mal die Gelegenheit mir da ein eigenes Urteil zu bilden.
mika82 hat geschrieben: Ich will damit jetzt nicht sagen, dass man KEIN Hügeltraining machen soll!!! Ich würde das sehr gerne tun aber Düsseldorf ist so flach wie ein Brett. Ich finde nur, dass man auch anständige Zeiten laufen kann, wenn man es nicht macht. :nick:
Das finde ich auch. Ich mach den Spaß ja auch erst, seit ich mit dem Verein trainiere, die haben das halt als Kraftausdauereinheit im Trainingsplan. Und das jede Woche, außer in der Regenerationswoche. Ich habe ja noch nicht mal vor, einen hügeligen Wettkampf zu laufen!
Ich denke schon, dass es viel bringt, aber meine Lieblingseinheit wird das trotzdem nicht
Bild

290
mika82 hat geschrieben: Ich würde das sehr gerne tun aber Düsseldorf ist so flach wie ein Brett.
Dann mach doch und läufse halt eine Brückenauffahrt hoch, z.B. die zur Oberkassler Brücke (Hofgartenrampe), die zieht sich schon ganz nett und dann oben die Treppe runter (gehen nicht springen) und von vorne und gib ihm, aber rischtisch! :teufel: - oder Theodor-Heuss-Brücke. Wo ein Wille, da eine Brücke...
Ich finde nur, dass man auch anständige Zeiten laufen kann, wenn man es nicht macht. :nick:
...und mit "Brücke" läuft man noch anständigere Zeiten :mundauf:

gruss hennes

291
Pamela67 hat geschrieben: Schön ist bei diesem Lauf, dass es erst ab km 21 richtig heftig bergan geht. Wer da am Anfang zu schnell losgelaufen ist, der muss dann Tribut bezahlen. :zwinker2:
Nein und ja :) Der heftigste Anstieg ist der Tönsberg, da bist du etwa bei KM 16 oben, aber ja der Hermann geht erst nach Oerlinghausen richtig los und die 2. Hälfte ist die schwierigere, das wird häufig unterschätzt. Wer bis Oerlinghausen zuviel Körner verschossen hat wird leiden und das nicht wenig. Das ist eben auch das fiese, wer den Lauf nicht kennt, der denkt nach dem Tönsberg ist alles gelaufen, gibt bis nach Oerlinghausen runter (Alp D'Huez Stimmung) noch mal richtig Gas und erlebt in den Anstiegen nach Oerlinghausen ein gar qualvollen "Tod".

Gruß,
Torsten

292
läuferline hat geschrieben:na ja, ich würd das jahr natürlich schon gern damit krönen, die sub1:45h zu knacken. müsste rein theoretisch auch drin sein
na dann hau rein, line!
Klamotten für jede Wetterlage habe ich auch....aber bisschen mehr schadet doch nie, oder?
Heute habe ich mir dicke Goretex-Fäustlinge gekauft. Hoffe, damit meine abfrierenden Finger besiegen zu können.
ToMe hat geschrieben:Hi,
wer keine (latenten) Probleme hat für den ist das eigentlich unkritisch und effektiv. Sollte ich auch viel öfter machen.

Du hattest aber mal geschrieben, dass du Probleme mit der Plantarsehne hattest (noch minmal hast?), ...
Gruß,
Torsten
ja, immer wieder mal. Im Juni habe ich einen bergigen WK gemacht und vorher viel an Steigungen trainert. Im Juli hatte ich daraufhin 8 Tage AUS wegen Plantar-Entzündung. Orthopäde meinte, das läge an den Steigungen und das vermute ich auch.
Seitdem ist es relativ stabil. Aber ich muss es ja nicht herausfordern.
Pamela67 hat geschrieben: Aber ich werde Ende April den Hermannslauf (31 k mit diversen Höhenmetern)klick hier und den möchte ich dann auf jeden Fall wieder in guter Form schnell laufen.
interessanter Lauf!
mika82 hat geschrieben:aber Düsseldorf ist so flach wie ein Brett. Ich finde nur, dass man auch anständige Zeiten laufen kann, wenn man es nicht macht. :nick:
kann nur sagen, dass ich dich darum beneide. Ich wohne in der hügeligen Oberpfalz. In einem Neubaugebiet, das sich "auf der Höhe" nennt. Und das ist es auch. Ganz oben auf dem Berg. Wunderschöne Lage.
Ich muss 4 km runterlaufen, um in der Ebene zu sein. Und am Ende wieder hoch.
Nach Tempo oder längeren Läufen finde ich das einfach nur zum k....
Fahre deshalb oft mit dem Auto runter an die Donau und laufe dort.
Andererseits bin ich vermutlich auch ziemlich "hart", was Steigungen betrifft.

293
Ich beneide dich auch Mika!! Ich hab hier überall Hügel und naja, beim laufen gehts noch, aber zum radfahren ists echt nervig...
Ich bin aber der Meinung, dass das schon wichtig ist Hügelsprints zu machen, wenn man Bergläufe macht...700HM beim Marathon gehen ja noch (abgesehen davon dass ich keinen Marathon laufen kann ;) Ich mein nur von den Höhenmetern)...das sind ja so ungefähr 150HM auf 10km...ich bin vor ein paar Monaten einen 11km Lauf mit 440HM gelaufen, das war richtig krass und da hab ich schon gemerkt, dass ich nicht oft richtige Berge laufe bzw. nie schnell...hab dann mal vermehrt Hügelsprints gemacht und meinen Kilometerschnitt von 5:45 auf 5:15 gebracht bei gleichem Profil :) Innerhalb von 2,5 Monaten. Ist wohl am meisten iene Kraftfrage...ich hab leider eine nicht so ausgeprägte Muskulatur...
Bild
Bild
Bild

294
[quote="rote Bohne"]Komme gerade von meinen wöchentlichen Bergsprints wieder und muss sagen: die liegen mir einfach nicht. So richtig Spaß hab ich da irgendwie nicht dran, aber immerhin geh ich auch nicht mehr so ein, wie am Anfang.
Ansonsten läuft es gut, bin dabei ne 5. Einheit einzuführen und die Umfänge zu steigern. Langsam hätte ich allerdings auch mal wieder Lust auf nen Wettkampf, um zu testen, was das ganze Training denn so bringt :D
/QUOTE]

Jaa, und ich würde jetzt gerne endlich mal wieder vernünftig anfangen. Aber nein, Grippaler Infekt bei den Kindern. Ich brauche dringend doch mal ein Laufband. Dann wäre es nicht ganz so öde.
(Und noch abwarten, ob ich nicht auch noch "befallen" werde.)

Bergstrecken haben wir auch genug. Blöd wird es, wenn so richtig lange Läufe dran sind, da gibt es hier ohne viel Fahrerei nur ein paar Alternativen. Und von zu Hause los heißt immer, auf den letzten 1-2 km nochmal 100 hm oder so. Wir wohnen halt auch "oben".

Ich habe mich bislang davor gedrückt, gezielt Bergtraining zu machen. Aber nächstes Jahr ist all das dran, was ich vernachlässigt habe. (Rumpfstabi zum Beispiel...)

@evi: neue Schuhe?
Mit meinen bisherigen Lieblingen komme ich nicht mehr so gut klar, die behindern mich beim Laufen. Habe mich wohl im Laufstil oder was auch immer verändert. Gut dass ich noch andere habe. :D
Oh, ich habe da auch schon mein neues Lieblingspaar rausgeguckt. Ob die billiger werden, wenn jetzt der Nachfolger rauskommt? Und dann bräuchte ich noch neue Trailschuhe und noch ..., und dann noch...
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

295
Danke euch für die Glück- und Besserungswünsche, letzteres scheint schon mal Wirkung zu zeigen. Bin heute mal wieder langsam losgelaufen und es fühlte sich gut an. Mal sehen, wie es Sonntag aussieht, Mitlaufen werde ich jedenfalls. Wenn tempomäßig nix drin ist, dann trabe ich eben mit meinem Mann, der hat sich das sowieso als reinen Spaßlauf vorgenommen.

@line: Nach allem was du so von deinem Training berichtest, dürften die 1:45 kein Problem darstellen, selbst bei miesen Bedingungen. Ansonsten sind sie spätestens im nächsten Anlauf fällig! :daumen:

@Pamela67: Hermannslauf klingt reizvoll, irgendwann tue ich mir den auch mal an. Nur nicht 2010. HM-Bestzeit kannst du auch anderswo laufen, muss ja nicht immer Baldeneysee sein. Erhol dich!

@Pippi: Schnelle Besserung deinen Kindern, auf dass du wieder raus kannst! Irgendwann wollen die im Krankheitsfall gar keine besorgte Mutter mehr in ihrer Nähe, sondern nur einen Riesenstapel Comics und genug Mucke auf dem MP3-Player - und Internetanschluss natürlich.

@Mika und Hennes: Wie wäre es mit der Rheinkniebrücke von Ost nach West? Mal im Ernst, ich hätte hier gerne mehr Berge und dafür weniger Abgase. Wo ich gerade beim Thema Neid bin: Habe mal auf Cyprus-Challenge.com geschielt, skippie läuft erwartungsgemäß ganz weit vorne mit! :)

PS: Übrigens habe ich es soeben zum Cover-Thumb-Girl gebracht - der grüne Farbklecks auf der Bildergalerie zum Mühlheimer Crosslauf 2009, that's me! :hallo:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

296
Pippi L. hat geschrieben: Jaa, und ich würde jetzt gerne endlich mal wieder vernünftig anfangen. Aber nein, Grippaler Infekt bei den Kindern. Ich brauche dringend doch mal ein Laufband. Dann wäre es nicht ganz so öde.
(Und noch abwarten, ob ich nicht auch noch "befallen" werde.)
Na dann wünsche ich deinen Kindern mal gute Besserung und dir ein starkes Immunsystem, damit du nicht krank wirst! Ich fand's ja immer super, krank zu sein und von Mama umsorgt zu werden...als Mama ist das wahrscheinlich nicht ganz so toll :wink:
Pippi L. hat geschrieben: Bergstrecken haben wir auch genug. Blöd wird es, wenn so richtig lange Läufe dran sind, da gibt es hier ohne viel Fahrerei nur ein paar Alternativen. Und von zu Hause los heißt immer, auf den letzten 1-2 km nochmal 100 hm oder so. Wir wohnen halt auch "oben".
Man will halt immer das haben, was man nicht hat. Ich hätte hier gern hügelige Strecken, dann müsste ich kein extra Bergtraining machen :P Aber so platt wie es hier ist, muss man sich tatsächlich vornehmen, ganz oft den einen Hügel hoch und runter zu laufen.
VeloC hat geschrieben:Danke euch für die Glück- und Besserungswünsche, letzteres scheint schon mal Wirkung zu zeigen. Bin heute mal wieder langsam losgelaufen und es fühlte sich gut an. Mal sehen, wie es Sonntag aussieht, Mitlaufen werde ich jedenfalls. Wenn tempomäßig nix drin ist, dann trabe ich eben mit meinem Mann, der hat sich das sowieso als reinen Spaßlauf vorgenommen.
Hey,
das klingt ja schon mal ganz positiv! Dann drücke ich weiterhin die Daumen, dass du bis Sonntag wieder ganz fit bist.
Dein Mann läuft also auch? Ist ja bei fast allen Mädels hier im Thread so, oder?

LG
Bohne
Bild

297
rote Bohne hat geschrieben:Ist ja bei fast allen Mädels hier im Thread so, oder?

LG
Bohne
Hallo Bohne,

nein, mein Mann läuft nicht, und ich muss mir zu Hause immer anhören, dass ich nicht so schnell laufen soll. Er liegt da mehr auf der Wellness-Schiene und befürchtet, dass ich mir mit dem Training schaden könnte. Ich bin aber lieber flott unterwegs, zumindest ab und zu.

Mika und VeloC wünsche ich viel Spaß am Wochenende. Hier stürmt es wieder ganz ordentlich.

Liebe Grüße
Doris
Bild
Bild

298
Pippi L. hat geschrieben: @evi: neue Schuhe?
Mit meinen bisherigen Lieblingen komme ich nicht mehr so gut klar, die behindern mich beim Laufen. Habe mich wohl im Laufstil oder was auch immer verändert. Gut dass ich noch andere habe. :D
Oh, ich habe da auch schon mein neues Lieblingspaar rausgeguckt. Ob die billiger werden, wenn jetzt der Nachfolger rauskommt? Und dann bräuchte ich noch neue Trailschuhe und noch ..., und dann noch...
so richtig neu nicht. Mein Basis-Laufschuh (Asics Cumulus) hat mal wieder die 1000 km überschritten und ich muss irgendwann einen Nachfolger besorgen.
Trailschuhe habe ich bisher gar nicht. Welches Modell läufst du (bzw. auch an die anderen: habt ihr Trailschuhe und - wenn ja - welche?)
VeloC hat geschrieben: PS: Übrigens habe ich es soeben zum Cover-Thumb-Girl gebracht - der grüne Farbklecks auf der Bildergalerie zum Mühlheimer Crosslauf 2009, that's me! :hallo:
CoverGirl- nicht schlecht! so wie meine Laufbilder aussehen, habe ich da nicht das Zeug dazu...
rote Bohne hat geschrieben:Dein Mann läuft also auch? Ist ja bei fast allen Mädels hier im Thread so, oder?
scheint wirklich so zu sein, dass die meisten hier auch sportliche Partner haben.
Mein Mann will nächstes Jahr ein paar HMs laufen und einen Radmarathon (180km) fahren, das bedeutet wieder xxxx Trainingskilometer auf dem Rad. Will gar nicht dran denken, wie wir das zeitmässig reinbasteln werden :haeh:

Bei mir heute gemütliches Hügellaufen, nichts besonderes

299
VeloC hat geschrieben: PS: Übrigens habe ich es soeben zum Cover-Thumb-Girl gebracht - der grüne Farbklecks auf der Bildergalerie zum Mühlheimer Crosslauf 2009, that's me! :hallo:
grüner klecks :D ? die 206?
evimaus hat geschrieben:Welches Modell läufst du (bzw. auch an die anderen: habt ihr Trailschuhe und - wenn ja - welche?)
keine trailschuhe. will ich auch nicht. :D meine lieblinge sind auch die cumulus. momentan 9 und 10. 9 ist aber schon gut dabei (1300km). dazu ein paar adidas supernova cushion (ok) und ein paar alte ascis gt (die einzigen gestützten und daher ohne einlagen). auch schon über 1300km.
evimaus hat geschrieben: scheint wirklich so zu sein, dass die meisten hier auch sportliche Partner haben.
Mein Mann will nächstes Jahr ein paar HMs laufen und einen Radmarathon (180km) fahren, das bedeutet wieder xxxx Trainingskilometer auf dem Rad. Will gar nicht dran denken, wie wir das zeitmässig reinbasteln werden :haeh:
stimmt. wobei mein mann ja nur ein spaßläufer ist. aber er macht viel anderes. momentan sehr intensiv squash und badminton. dennoch hat er nächstes jahr eine wette laufen, dass er einen hm-wk sub1:40 läuft. ich bin seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gespannt! :zwinker2:
funrunner hat geschrieben: Mika und VeloC wünsche ich viel Spaß am Wochenende. Hier stürmt es wieder ganz ordentlich.
oha, hier auch. wie verrückt und ich will jetzt trotzdem mal eine runde raus. das wird was.

ich wünsche den wochenend-wklerinnen viel erfolg :daumen: haut rein!
und für mika hoffe ich, dass sie ihre krankheit kuriert und eher nicht läuft. :nick:

lg und dem rest ein schönes we,
line :hallo:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

300
läuferline hat geschrieben:muss aber sagen, dass es echt gut lief. zum ende hin war ich ziemlich außer atem, aber pulsmäßig für die belastung eigentlich noch unter norm (ca. 88%).
Am Ende der 400m oder im Schnitt? Das ist ja eigentlich eher der Bereich fürs HM-Renntempo.

Gruß von einem ehemals flotten Jungen.
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“