skippie hat geschrieben:Naaaaaaaaaaaaabend,
so der Orthopäde liegt hinter mir und was ist dabei herausgekommen...(läuferline) Bandscheibe...anscheinend hat meine zweite Bandscheibe einen Nerv eingeklemmt und daher rühren die Schmerzen im OS. Wie hat er das festgestellt?! Er hat mir eine Nadel an eine ganz bestimmte Stelle im linken Arm gestochen und so dann wurden die Schmerzen weniger. Dieser eine Punkt ist wohl genau für diese Bandscheibenstelle zuständig. Hochinteressant und aufregend. Er hat mir jetzt erstmal eine Spritze verpasst und Rückenschwimmen und Ibuprofen verschrieben. Laufen darf ich aber trotzdem weiter, so dass meinem Zypern Event hoffentlich nix mehr im Wege steht...naja, ich werde es die nächsten Tage mal testen. Im Moment spüre ich mal keine Schmerzen...aber nach dem "Doping" auch kein Wunder... ; )
Wünsche euch noch einen schönen Abend, lg Bianca
hey bianca,
ist nicht wahr, oder?!
so ne diagnosestellung hab ich allerdings noch nie gehört.....
ich musste damals nach vielen wochen schmerzen erstmal auf ein mrt bestehen, wo man dann die bandscheibenvorwölbung (in den nervenkanal = schmerzen) der lws sehen konnte.
daraufhin musste ich allerdings 3 monate in reha und ich glaube auch, dass ich es ohne alleine nicht hinbekommen hätte. heute kann ich vieles davon selbst regeln, aber damals war die professionelle unterstützung, die massagen, das training, die tapes, etc. sehr wichtig für mich.
von spritzen habe ich mich auch damals ferngehalten, da die zwar für den moment von den schmerzen befreien und den rücken etwas auflockern, aber die ursache nicht bekämpfen. schmerzmittel musste ich aber zeitweise auch recht viel nehmen.
ich hoffe mal, dass da wirklich nur etwas verklemmt und nicht verrutscht ist. die verklemmung löst sich vielleicht irgendwie.... (aber wirklich ahnung hab ich da auch nicht
).
auf jeden fall hoffe ich, dass es dir bald besser geht. jetzt weisst du wenigstens, woran du bist. rücken- und bauchaufbautraining und sehr kontrolliertes sitzen (z.b. auch vor dem pc) kann viel helfen.
Pinacolada89 hat geschrieben:Sonntag laufe ich auch in Ddorf den HM, ist mein erster seit nem Jahr und letztes Jahr war eine riesen Katastrophe. Ich hoffe es geht ganz gut, habe nämlich auch schon seit einigen Wochen diese Beschwerden im hinteren Oberschenkel, eigentlich genau das, was skippie beschrieben hat. Nur muss ich noch 2 Wochen warten, bis mein Orthopäde mal Zeit hat...
hi pina,
dann auch dir mal gute besserung und behalte das oben geschriebene für den arztbesuch mal im hinterkopf.....
Pinacolada89 hat geschrieben:Ich hatte ja schon in dem anderen Thread gefragt, mich würde mal interessieren, wie lang ihr schon lauft und wie ihr trainiert. Ich halte mich für unterdurchschnittlich begabt, aber hoffe, dass ich trotzdem irgendwann mal 45min auf 10km laufen kann. Hab ja noch Zeit *g*
Ich "jogge"seit 2 Jahren und wirklich ernsthaft lauf ich seit nem Jahr, mach aber seitAnfang des Jahres hauptsächlich triathlon und laufe daher im Normalfall nur 30-35km/Woche, nur jetzt wegen dem HM bin ich mal auf 40 gegangen...meint ihr, so ein Umfang reicht überhaupt für gute Zeiten?
LG =)
zu mir kann ich folgendes sagen (ich bin ja aber nicht so furchtbar "schnell"): ich halte mich für ausdauersportbegabt, aber nicht besonders talentiert für's laufen. alleine schon mit meinen beinen schleppe ich zu viel gewicht rum, aber um das zu verlieren, müsste ich obenrum verhungern. daher war der radsport eigentlich lange jahre meins. das passte besser. aber lust hab ich nun auf's laufen.
"jogge" seit jahren immer mal durch die gegend, das war aber nie fortwährend und kontrolliert, jedoch bin ich auch damals schon ab und mal strecken bis17km gelaufen und 1 wk im jahr.
aber erst anfang aug. 2008 habe ich mit strukturierterem training angefangen (3-4 einheiten die woche), das mich dann innerhalb von 8 wochen zu 1:51:xx über HM und 48:xx über 10km gebracht hat. über den winter war ich dann krankheitsmäßig etwas angeschlagen (erkältung/ fersensporn) und habe auch die motivation bis ende des jahres für die einheiten nicht sooo super durchbringen können.
seit januar bin ich aber nun knapp 1.700km gelaufen, obwohl ich mehrere wochen (zuletzt 2,5 wegen grippalem infekt/blasenentzündung), im mai/ juni einige mehr - wegen wohl pfeifferfieber) krankheitsbedingt pausieren musste. ich konnte im sept. meine pb's aus dem M-training heraus laufen (siehe signatur), musste aber den marathon letzten endes leider absagen....
(frust)
ich möchte jetzt auch über den winter versuchen, den umfang einigermaßen hoch zu halten, um optimal auf den frühjahrs-M vorbereitet zu sein. unter anderem möchte ich aber auch im HM richtung 1:40 kommen und über 10km einfach besser werden. inwieweit das möglich ist, werde ich sehen. und ein kurztria reizt mich auch, aber dafür muss ich erst noch kraulen lernen. evtl. diesen winter, wenn die zeit ausreicht.
bei dir kommt es darauf an, was du unter guten zeiten verstehst?
und jeder ist anders veranlagt. auch mit 30-40 wkm kann man als frau sicherlich gute zeiten laufen, wenn man konsequent das ganze jahr über am ball bleibt und das training gut strukturiert. aber irgendwann hören die verbesserungen nach oben auf. und dann hilft nur mehr training.
lg,
line