Banner

Die Jules und Morchl laufen einen HM

201
Die Jules hat geschrieben:Als Tipp an Alle: Vorher das kalte-Wasser-über-den-Körper-schütten üben. Das kann überraschend kalt sein. Eltern warnen nicht ohne Grund davor, nicht mit überhitztem Körper ins kalte Nass zu hüpfen.[/color][/font]
Da sachste was :daumen: Lustig ist auch, sich unter eine Dusche von der Feuerwehr an der Strecke zu stellen und dabei einen völlig durchnässten Laufschuh zu bekommen :hihi:

Det Isse hat ansonsten alles gesacht. Und du bist ja nun auch zufrieden und nicht mehr traurig und Spaß hattest du bei dem tollen Läufchen allemal :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

202
Ich denke auch du kannst stolz auf deine Leistung sein. Und was bleibt von so einem Event sind sind Emotionen und das Feeling.

Heute:Erholungswoche. gleich geht es auf zu einer lockeren 7 km Runde ......
(pssst: laut Waage erstmals unter 94 kg)
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

203
Psssst ich drück die Daumen für die Kilo-Challenge. Ich glaub an die sub94.

Doppel psssst, heute 2 monatiges, Morchl ;)

An euch drei, Morchl, det isse und Tommi, danke fürs wieder aufbauen!

Tommi, da hättest aber wirklich auch 100 km in 12 Stunden schaffen können. Naja, Ziel fürs nächste mal. Geil gemacht. Glückwunsch. Apropos Wasser in den Schuhen dank Feuerwehrhydrant. Das hab ich auch am Samstag abgehakt. Wichtige Erfahrung. Nur das Trinken an den Stationen klappte nicht. Bei der 3. habe ich es versucht. Verschluckt und Hälfte verschüttet. Das muss geübt werden, falls der HM auch warm wird

Oh Morchl, bei dir ist gar nicht mehr so lang hin. Steigt die Aufregung schon?

204
Hihi bin gerade locker 7 km gelaufen. Nach Platzregen im Grunewald. Straßen überschwemmt. Ich seh aus wie ein 6 jähriges Kind, dass im Matsch geplantscht hat. Super war es :)

205
Die Jules hat geschrieben:Hihi bin gerade locker 7 km gelaufen. Nach Platzregen im Grunewald. Straßen überschwemmt. Ich seh aus wie ein 6 jähriges Kind, dass im Matsch geplantscht hat. Super war es :)

Ich auch. :) Komme gerade aus dem Grunewald, sind den Kronprinzessinnenweg lang und dann quer durch den Modder zum Verein zurück. Jetzt geht es in die Wanne. Schönen Abend.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



206
Die Jules hat geschrieben:Psssst ich drück die Daumen für die Kilo-Challenge. Ich glaub an die sub94.
Ich auch :wink: habe sicherheitshalber gleich gar nicht zu abend gegessen :D
Die Jules hat geschrieben: Doppel psssst, heute 2 monatiges, Morchl ;)
Wie die Zeit vergeht. Wir sind schon ein Spitzen-Team, oder?
Die Jules hat geschrieben: Oh Morchl, bei dir ist gar nicht mehr so lang hin. Steigt die Aufregung schon?
Na, momentan nicht . ich bin auf Urlaub :D
Aaaaber: ich werde mich jetzt akurater an den Plan halten. Wer will sich denn jetzt noch verletzen?
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

208
lexy hat geschrieben:Morchl es macht In unseren Leistungsklassen durchaus Sinn zum trinken einfach ein paar Meter zu gehen. Die Erfahrung durfte ich auch schon machen 
In der unteren (unserer) Leistungsklasse wäre man wahrscheinlich mit dem Galloway System schneller.
Ich will aber nicht gehen.

209
Morchl, wir sind ein Spitzenteam, dass verletzungsfrei fröhlich weiter läuft, kilos killt und einfach Spaß hat. :)

Laufschlaffi: bin da völlig bei dir. Egal wie steil der Berg oder unbequem die Situation, es wird gelaufen und wenn es im Schlürftempo ist. Es heißt laufen und nicht gehen. Da packt mich meine ''Sportlerehre/ehrgeiz'' und so halte ich es auch bei Trinkpausen.

210
Genau, trinken im Laufen kamma üben und ist so schwer nicht. Geht mir nicht anders, wenn es flutscht will ich nicht wegen ein paar Schluck Wasser ins Gehen verfallen. Kleiner Tip: Luft anhalten...Wasser in den Mund...noch nicht schlucken...durch die Nase weiter atmen...wieder anhalten und dann erst runter schlucken. Aschließend nächsten Schluck aus Becher. Die Gefahr, sich dabei zu Verschlucken ist dann sehr gering.

Ja die 100 km wären sicher möglich gewesen aber schon lange vor der Hälfte der Zeit wusste ich, dass ich das genau nicht will. Da hatte ich bereits einen perfekten Rhythmus von 6 Runden pro Stunde und ich hätte beschleunigen müssen und eben das wollte ich nicht. Was hätten mir die 100 genutzt wen ich es anschließend nicht schaffe, bis zum Mauerweglauf richtig zu regenerieren? :wink:

Ich kann manchmal so verdammt vernünftig und diszipliniert sein :hihi:

Gruss Tommi

211
Morchl, Glückwunsch zu sub94 :daumen:
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


212
;) Danke.

Mit den heutigen morgendlichen Lauf habe ich eine Monats-Leistung von 166,6 km abgespult. Soviel wie noch nie; letzen Monat hatte ich 133. Nochmals, ich bin sehr happy mit dem Trainingsplan / Systematik der mir den Weg zeigt. Geht es dir auch so?
An den Ruhetagen bin ich ja auch nicht richtig ruhig, das schaue ich das ich auf's Rad komme.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

213
Das klingt doch gut bei dir, Morchl. Ich bin auch zufrieden mit dem TP. Ich finde ihn nicht zu fordernd, aber auch nicht zu lasch. Die ruhigen Einheiten fühlen sich locker an und die harten Einheiten lassen mich auch mal schnaufen. Glaube, das ist der richtige Mix.

Ein „kleines“ Resümee:

  1. Ich bin positiv überrascht über die Distanzentwicklung. Anfang April (Wiedereinstieg nach 5 Monaten Pause) konnte ich 2.5km am Stück laufen und hatte Muskelkater für Tage. Mittlerweile laufe ich 17km locker durch und habe nicht einmal müde Beine. Wahnsinn.
  2. Die einzige Verletzung habe ich mir NICHT durch das Laufen zugezogen ;)
  3. Mit eigener Struktur habe ich mich auf 7-9km geschraubt. Maximum war 10km. Der TP hat mich bis auf 17km gebracht. Ohne TP hätte ich mich das nicht getraut bzw. nicht so „schonend“.
  4. Auch über die Zeiten bin ich erstaunt. Die 2.5 km bin ich damals in so etwas wie 22-23 Minuten gelaufen und jetzt schaffe ich 10km in 1 Stunde bei 27 Grad im Schatten.
Das einzige was mir fehlt und was ich in dem Plan nicht so richtig finde, ist Training für Tempohärte. Intervalle sind ja schön und gut, aber es sind keine Langintervalle für den HM, sondern ja immer 4x5min oder 2x6min… Da denke ich, werde ich justieren ab Mitte August…am liebsten wäre mir: „Lauf 4-6 x XYZ km in der Zeit von 123 anstatt dieses 4x5 Minuten …aber noch ist Ruhewoche
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


214
Boah haben wir echt schon 9 Seiten vollgeschrieben. Nach dem HM lese ich mir das mal von ganz vorn durch J

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


215
Die Jules hat geschrieben:Das einzige was mir fehlt und was ich in dem Plan nicht so richtig finde, ist Training für Tempohärte. Intervalle sind ja schön und gut, aber es sind keine Langintervalle für den HM, sondern ja immer 4x5min oder 2x6min… Da denke ich, werde ich justieren ab Mitte August…am liebsten wäre mir: „Lauf 4-6 x XYZ km in der Zeit von 123 anstatt dieses 4x5 Minuten …aber noch ist Ruhewoche
Genau: nimm dir einen vernünftigen Plan für die letzten 8 - 12 Wochen, in dem auch HM-spezifisch trainiert wird, mit klassischen HM-Einheiten wie z. B. 3x 4 km oder 1x 10 km im Halbmarathonrenntempo. Vorher läufste noch einen amtlich vermessenen 5er oder 10er* bei maximal 15 Grad, und rechnest dir daraus die Paces aus (siehe hier Beitrag #116 und CarstenS' Daniels-Seite).

* Alternativ: geh auf die Bahn, lauf alleine 5 km voll, zieh 1 Minute ab, und nimm das dann als 5 km-Zeit.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

216
Hallöchen Ihr!

Ich habe es getan. Ich habe jede einzelne der 9 Seiten gelesen :D . Warum weiß ich selbst nicht, hat einfach Spaß gemacht.

Finde es total genial, dass Ihr das zusammen durchzieht und wünsche jetzt schon einmal viel Erfolg!
Fühlt Euch beobachtet :D .
Feli killt Kilos:
Startgewicht: 91 kg
Startgewicht 7%-Challenge: 74,6kg / Aktuell 72,6kg / Ziel 7%: 69,4kg, fehlen noch: 3,2 kg

Frische Nichtraucherin und absolute Laufanfängerin.

Bild



Ich kann,

weil ich will,

was ich muss.

Immanuel Kant

217
Ich beobachte auch und freue mich über eure Fortschritte.

Ich denke auch, Jules du bist reif für einen HM-spezifischen Plan. Und für die Tempohärte empfehle ich dir die berühmte Greifsche Endbeschleunigung beim LaLa. Alternativ den LaLa als Crescendo-Lauf planen. Mir hat das im Grundlagentraining viel gegeben. Auch mental.

Gruss Tommi

218
Felilein, hier darf und kann jeder beobachten. Morchl und ich machen ja so etwas wie ein HM-Experiment in einer Art Selbsthilfegruppe: Motivation, Unterstützung, Hilfestellung und Anfeuern inklusive. Trail and Error aber sicherlich auch. Eigene Erfahrungen machen. Das finde ich so super an uns!

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


219
D-Bus hat geschrieben:Genau: nimm dir einen vernünftigen Plan für die letzten 8 - 12 Wochen, in dem auch HM-spezifisch trainiert wird, mit klassischen HM-Einheiten wie z. B. 3x 4 km oder 1x 10 km im Halbmarathonrenntempo. Vorher läufste noch einen amtlich vermessenen 5er oder 10er* bei maximal 15 Grad, und rechnest dir daraus die Paces aus (siehe hier Beitrag #116 und CarstenS' Daniels-Seite).

* Alternativ: geh auf die Bahn, lauf alleine 5 km voll, zieh 1 Minute ab, und nimm das dann als 5 km-Zeit.
Die Frage ist, D-Bus, was ist ein gscheiter Plan und welchen würdest du empfehlen?

Ich fühle mit nicht 100% angesprochen, weil vom Niveau doch deutlich schwächer, möchte ich aber trotzdem auf meinem Level gscheit trainieren. Der Flex Plan ist dem Plan von RW ähnlich. Bleibt für mich als Quelle noch der Steffny, wo ich jetzt die letzten sechs Woche nach dem 2:10 Plan trainieren könnte. Schlaffi mcht es ja auch so. Was wären weitere taugliche Quellen?

Auf jeden Fall war das ein super Hinweis. Ich denke für meinen ersten muss ich nichts übers Knie brechen. Ich habe ja jetzt immer ein Intervall angehängt. Das Steffny in der WK-Woche noch 3x2000 laufen lässt, möcht ich nderzeit nicht unbedingt nachmachen wollen :peinlich:
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

220
Danke D-Bus und Tommi für euer Feedback. D-Bus hast du etwas gegen meine 10er bei 27 Grad ;)

Ich denke, ich werde ab nächster Woche HM-spezifischer. Der Crescendo LaLa ist schon fest in meinem TP integriert. Ggf. werde ich den noch etwas anheben. Also nicht bei mehr 6:30 starten, sondern bei 6:20. Greif-Treppe sagt mir etwas, muss ich mir aber erst anschauen Tommi. Ansonsten werde ich D-Bus‘ Empfehlungen folgen und meine Intervalle anpassen; August: wöchentlicher Wechsel zwischen 5x2000 und 3x4000. Erst einmal rein nach Gefühl. Ende August laufe ich noch einen 10er WK. Dann werde ich spezifische Zeiten haben für 3x4000er. 15 Grad werden trotzdem unwahrscheinlich, aber es wird keine Hitzeschlacht ;)

Ansonsten bleibe ich beim Flex Plan. Für einen Steffney, Greif, Pfitzinger, etc., wäre es zu früh für mich, weil ich irgendwie gar nicht weiß, welcher TP-Typ ich bin. Da ist der Flex Plan offen und variabel… Ist ja irgendwie auch eine Typ-Frage: WKM-Schrubber, Tempodrücker, Intervall-Quäler, etc pp. Ich glaube, da bin ich erst nach dem HM schlauer. Wenn ich gut 4 Monate trainiert und probiert habe und ein Gefühl habe.

Edit: die richtigen Ziele kommen dann für den Berlin HM März 2015. Jetzt heiß es erst einmal: HM durchlaufen, ankommen, nicht einbrechen und wenn es geht sub2. Dabei Spaß haben. Es ist der 1. HM.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


221
Morchl hat geschrieben:Die Frage ist, D-Bus, was ist ein gscheiter Plan und welchen würdest du empfehlen?

Ich fühle mit nicht 100% angesprochen, weil vom Niveau doch deutlich schwächer, möchte ich aber trotzdem auf meinem Level gscheit trainieren. Der Flex Plan ist dem Plan von RW ähnlich. Bleibt für mich als Quelle noch der Steffny, wo ich jetzt die letzten sechs Woche nach dem 2:10 Plan trainieren könnte. Schlaffi mcht es ja auch so. Was wären weitere taugliche Quellen?

Auf jeden Fall war das ein super Hinweis. Ich denke für meinen ersten muss ich nichts übers Knie brechen. Ich habe ja jetzt immer ein Intervall angehängt. Das Steffny in der WK-Woche noch 3x2000 laufen lässt, möcht ich nderzeit nicht unbedingt nachmachen wollen :peinlich:
hmmm…. Wie ergeht es dir denn beim lockeren Dauerlauf, Tempolauf, LaLa, Intervalle, etc pp. Welche sprechen dich absolut nicht an und welche funktionieren für dich? Oder ist es der gesamte Plan? Bei mir z.B. ist es einfach nicht HM spezifisch gegen Ende hin. Welcher Typ bist du? Ich glaube ja nicht, dass du die WKM erhöhen möchtest wegen deinem Fuß? Geht es dir rein um das Tempo? Vielleicht etwas mehr Abwechslung (Crescendo Lala, Greif Treppe und die Intervalle)? Viele Fragen…Aber ich bin der Meinung, erst „Fehler“ oder „Unzufriedenheit“ genau benennen können, bevor man sich nach einem neuen Plan umsieht oder spezifischer wird. :)
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


222
Morchl, planst du eigentlich noch 1 oder 2 WKs vor dem HM als Standortbestimmung?
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


223
Die Jules hat geschrieben: Ende August laufe ich noch einen 10er WK.
Welcher wäre das denn?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



224
Det_isse hat geschrieben:Welcher wäre das denn?
16. Mercedes-B​enz-Halbma​rathon und 10-km-Lauf am 31. August (oder 30. August). Vorgestern für den 10er angemeldet :) Du zufällig auch?
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


225
Uii, das wäre eine Woche nach dem Stadtlauf am 24.8., wo ich den Halben laufen werde. Deinen 10er habe ich vor 2 Jahren oder so als HM mitgemacht. Ist auch recht schön.

Mal horchen ob es sinnvoll wäre, diesen noch vor dem Berlin M einzustreuen. Letzte Wort dazu ist noch nicht gesprochen. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



226
Det_isse hat geschrieben:Uii, das wäre eine Woche nach dem Stadtlauf am 24.8., wo ich den Halben laufen werde. Deinen 10er habe ich vor 2 Jahren oder so als HM mitgemacht. Ist auch recht schön.

Mal horchen ob es sinnvoll wäre, diesen noch vor dem Berlin M einzustreuen. Letzte Wort dazu ist noch nicht gesprochen. :)
Mein letztes Wort bzw. Worte wären: Let's run!

Ich würde mich riesig freuen :D
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


227
Die Jules hat geschrieben:Oder ist es der gesamte Plan? Bei mir z.B. ist es einfach nicht HM spezifisch gegen Ende hin. Welcher Typ bist du? Ich glaube ja nicht, dass du die WKM erhöhen möchtest wegen deinem Fuß? Geht es dir rein um das Tempo? Vielleicht etwas mehr Abwechslung (Crescendo Lala, Greif Treppe und die Intervalle)? Viele Fragen…
Genau. Habt Ihr Euch schon hier umgeschaut (sowohl unter "Halbmarathon" als auch "Verschiedene Strecken")? Viel Spaß beim Stöbern!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

228
Die Jules hat geschrieben: Ansonsten bleibe ich beim Flex Plan. Für einen Steffney, Greif, Pfitzinger, etc., wäre es zu früh für mich, weil ich irgendwie gar nicht weiß, welcher TP-Typ ich bin. Da ist der Flex Plan offen und variabel… Ist ja irgendwie auch eine Typ-Frage: WKM-Schrubber, Tempodrücker, Intervall-Quäler, etc pp. Ich glaube, da bin ich erst nach dem HM schlauer. Wenn ich gut 4 Monate trainiert und probiert habe und ein Gefühl habe.

. Dabei Spaß haben. Es ist der 1. HM.
So mach ich es auch. Für den ersten HM mal schauen wo ich lande. Und wie schon eingige Seiten vorher überlegt, hänge ich noch einige IVs an den Flex an. Und möglicherweise adaptiere ich ein IV Training in Richtig mehr HM spezifisch.
Die Jules hat geschrieben:hmmm…. Wie ergeht es dir denn beim lockeren Dauerlauf, Tempolauf, LaLa, Intervalle, etc pp. Welche sprechen dich absolut nicht an und welche funktionieren für dich? Oder ist es der gesamte Plan? Bei mir z.B. ist es einfach nicht HM spezifisch gegen Ende hin. Welcher Typ bist du? Ich glaube ja nicht, dass du die WKM erhöhen möchtest wegen deinem Fuß? Geht es dir rein um das Tempo? Vielleicht etwas mehr Abwechslung (Crescendo Lala, Greif Treppe und die Intervalle)? Viele Fragen…Aber ich bin der Meinung, erst „Fehler“ oder „Unzufriedenheit“ genau benennen können, bevor man sich nach einem neuen Plan umsieht oder spezifischer wird. :)
Tempolauf kommt ja im Flex Plan nicht vor. Mit den Lala, DL und IV habe ich keine Probs. So gesehen passt der Flex für mich gut. - Sonst hätte ich mir wahrscheinlich auch nicht ausgesucht. :D
Auf was uns da D-Bus hinweist, auf das habe ich nicht geschaut. Bin ja noch Anfänger und er Experte. Aber ich finde es super dass er uns darauf hinweist. Und ich finde es super dass du "Zug-Pferd" bist und ich so noch mehr profitiere.
Im Frühjahr, als ich zum Staffel-Marathon (11 km meine Distanz) ohne Plan trainierte, hatte ich kein IV Traing und mehr Tempo-Läufe (für mich alles < 6:30/km) Das ging auch gut.

Die rund 40 WKM passen für dieses Jahr. Und bei mehr hätte ich tatsächlich Angst um meine Beine. Die 4. Einheit laufe ich ja wirjklich zw. 7:10 und 7:30 für 5 km. Also REKOM und nicht als Weiterentwicklung wie hier mal einer schrieb. Und beim Steffny wären es 4 Trainings / Woche.

Und natürlich sind sub2 das große Ziel - realistischerweise aber nicht heuer und auch (wahrscheinlich) nächstes Jahr.
Die Jules hat geschrieben:Morchl, planst du eigentlich noch 1 oder 2 WKs vor dem HM als Standortbestimmung?
Keine gscheiten WK in meiner Nähe. Einzig ein 4 km Business Run eine Woche vor dem HM. Aber vielleciht messe ich mir einen Zehner raus um zu sehen was ich drauf habe.
D-Bus hat geschrieben:Genau. Habt Ihr Euch schon hier umgeschaut (sowohl unter "Halbmarathon" als auch "Verschiedene Strecken")? Viel Spaß beim Stöbern!
Danke, heute abend.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

229
So da kopier ich mal eine Antwort aus einem anderen Faden hier rein, damit es hier auch steht und ich nachlesen kann:
A. B. hat geschrieben:Anfangs habe ich immer nach Steffny Plänen trainiert. Inzwischen habe ich einen Trainer, von dem ich per email Trainingspläne kriege. Die sind aber auch so in der Richtung wie Steffny.

Ich trainier 4x die Woche. Einen langen Lauf, 2 ruhige, einmal Tempo. Die Tempoeinheiten sind mal Intervalle (1km im 10er Wettkampftempo, 2 oder 3km im HM-Tempo),Tempodauerlauf (so 6km in etwas langsamer als HM Wettkampftempo), oder Fahrtspiel (mit kurzen schnellen Abschnitten und recht langer Erholung dazwischen; diese aber eher in den Zeiten zwischen Wettkämpfen).

Wettkampf klingt vielleicht bei meinem Tempo etwas hochgegriffen...

Und zum Erreichen der Ziele: Wenn ich die Intervalle locker packe, dann schaff ich auch die Wettkampfziele; so war es bisher immer.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

230
Stimmt der Tempolauf kommt eigentlich nicht vor. Ich hatte ihn im Kopf, weil ich den, Fahrtenspiel oder ABC gern bei meiner extra Einheit (Spaßeinheit) mache: 1 x Crescendo Lala, 1 x Spaßeinheit, 1 x lockerer Dauerlauf und 1 x Intervalle.

hmmm….Zug-Pferd denkt jetzt einmal laut nach:

  1. Du machst im Moment 4 Einheiten, aber nur 1 Qualitätseinheit: der LaLa. ok.
  2. Wir haben beide gemerkt, dass die Intervalle noch nicht HM spezifisch sind. Ich denke, wenn du die Intervalle anziehst, so wie du es vorhast, dann bist du auch bei 2 Qualitätseinheiten.ok

Vielleicht evtl. auch mal ein paar Tempoläufe einstreuen? Muss ja nicht jede Woche sein, aber so 2-3 sollten es schon sein bis zum HM September. Je nach Gefühl, würde ich dann entweder 1 x Intervalle streichen und 1 x in der Ruhewoche anstatt 7km locker mal Tempo gehen. Und dann 1 x 10er ausmessen wie du es vorhast. Was meinst?

Ich glaube, ein paar Temposachen sind wichtig, damit wir am Ende beim HM nicht einbrechen. Ich hab es beim 10er gesehen. Man läuft locker lustig los, würde gern schneller und dann kommt das dicke Ende. Null Tempohärte am Ende.

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


231
D-Bus hat geschrieben:Genau. Habt Ihr Euch schon hier umgeschaut (sowohl unter "Halbmarathon" als auch "Verschiedene Strecken")? Viel Spaß beim Stöbern!
Danke! Meine Wochenendslektüre steht
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


232
So ich hab in den Links ein bisschen rumgestöbert auf dem Heimweg... Ich glaube, mir gefällt die Idee der Überdistanz-Läufe. Also 1-2 x 25er einschieben. Mal sehen. Auf jeden Fall interessant. Morgen wird weiter gestöbert!

233
Die Jules hat geschrieben:Ich glaube, ein paar Temposachen sind wichtig, damit wir am Ende beim HM nicht einbrechen. Ich hab es beim 10er gesehen. Man läuft locker lustig los, würde gern schneller und dann kommt das dicke Ende. Null Tempohärte am Ende.[/color]

Für die Tempohärte sind Tempodauerläufe eindeutig besser als IV. Auch für den Kopf, also bei mir gerade für den Kopf. Wenn es hart wird am Ende, und wenn man einen HM oder weiteres nahe am Limit läuft, wird es immer hart. Dann protestieren die Beine und der Kopf flüstert einem ständig "wenn du jetzt langsamer läufst, dann fühlt sich das gleich viel viel besser an und außerdem schaffst du das Tempo eh nicht bis ins Ziel!" Diese Gedanken zu vertreiben und die Sicherheit, das Tempo halten zu können, lernste im Training. Wenn eh nichts mehr geht und der echte Zusammenbruch kommt, dann hilft sowieso nix mehr :zwinker2:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

234
Die Jules hat geschrieben:
hmmm….Zug-Pferd denkt jetzt einmal laut nach:
Upps :peinlich:
Die Jules hat geschrieben:
Vielleicht evtl. auch mal ein paar Tempoläufe einstreuen? Muss ja nicht jede Woche sein, aber so 2-3 sollten es schon sein bis zum HM September. Je nach Gefühl, würde ich dann entweder 1 x Intervalle streichen und 1 x in der Ruhewoche anstatt 7km locker mal Tempo gehen. Und dann 1 x 10er ausmessen wie du es vorhast. Was meinst?
Genau :daumen: . so mach ich das jetzt: länger Distanzen bei den IVs und die andere Woche einen TDL. Bzw. ein kuren TDL am Freitag - je nachdem wie's mir geht.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

235
So habe jetzt gleich mal Gas gegeben. Hatte eh erst zwei "Erholläufe":
  • Distanz 4.32 km
  • Dauer 26m:42s
  • Durchschn. Geschw. 6:11 Min./km
  • Kalorien 401 kcal
  • Durchschn. Herzfrequenz 142
  • Max. Herzfrequenz 158
  • Erholpuls 123
  • Min. Höhenlage 190 m
  • Max. Höhenlage 196 m
  • Gesamter Anstieg 0 m
  • Gesamter Abstieg 0 m
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

236
Na, dass sieht doch gut aus, Morchl. Schöner Tempolauf :)

Ich hatte heute meinen ersten persönlichen ''Marathon''. Da Tommi und Laufschnecke heute die 100 Meilen von Berlin laufen - besser bekannt als Mauerweglauf - und ich nicht unweit weg wohne, dachte ich, geh ich sie mal anfeuern. Laufschnecke bei der Staffel. Tommi beim Ultra.

Den Tag umgeplant und ab in den Bus. Bin dann mit dem Bus bis zum Krampitzsee gefahren. Dort hätte ich umsteigen müssen oder den Mauerweg bewandern. Da man selten an so geschichtlichen Orten ist, bin ich also gut 6 km gewandert bis zum Schloss Sacrow. Immer auf dem Mauerweg. Schwer vorzustellen, dass genau dort die Mauer stand. Ich war damals 3 Jahre alt. Am Schloss sollte die Verpflegungsstelle sein. Leider hab ich sie nicht gefunden, dafür hatte ich aber ein schönes Gespräch mit einem Zeitzeugen. Also leider Laufschnecke verpasst. Bin dann im Dorf noch geschlendert und habe mich entschieden, den Mauerweg zurück zu laufen. Da hätte ich ja Tommi treffen müssen.

Die Strecke ist wunderschön. Im Wald aber ein bisschen schwer ausgeschildert. Bin zwei mal vom Weg abgekommen und hab deswegen zwei schöne Steigungen mitgenommen. Bin dann insgesamt 14 km bei 28 Grad auf dem Mauerweg gelaufen: am See, neben Pferdekoppeln, Feldern und durch Wald. Super. Nur den Tommi hab ich nicht gesehen :(

Nach gut 14 km in gut 95 Minuten war Schluss für mich. Ich musste gehen. Es waren noch 5.4 km nach Hause. Bin dann noch kurz in die Tankstelle, weil ich Durst hatte und sich Salzablagerungen auf der Haut bildeten. Kurz vor dem Gewitter war ich zu Hause.

Die Beine tun ein wenig weh: ich bin insgesamt 6 km gewandert, 14 km gelaufen und 5,4 km gegangen. Insgesamt also 25,4 km auf den Beinen. Wahnsinn :) 2 kg weniger wieg ich auch. Genialer Tag auch wenn ich die beiden nicht anfeuern konnte. Mental und physikalisch war ich dabei ;)

237
Bist du sicher dass das gestern war? Laut dieser Homepage steigt das Event in 14 Tagen.

Ansonstens hattest du einen schönen, anstrengendes Samstag, sehr gut. :daumen:
Ich fahr ja übrigens Rad nebenbei, und an lauffreien Tagen versuche ich, 1000 kcal durch Radeln zu verbrennen (zumindest laut Endomondo).
Jetzt lauf ich gleich los 11 km Lala sthen an.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

238
Oh man ich mal wieder. Hätte gleich auf das Datum schauen sollen. Hatte die beiden so verstanden, dass es schon dieses Wochenende ist. Naja, war ein schöner Lauf. Den mach ich definitiv nochmal in 2 Wochen. Dann mit Kniestrumpfen. Hab ein paar Brennnesselstiche :) und ich weiß genau, wo ich stehen werden :)

Ich suche noch nach sportlicher Betätigung an lauffreien Tagen. Hab kein Fahrrad :( hoffe, dein lala war schön? So früh kann ich nicht laufen. Respekt

239
Bin zurück. Bin zu spät raus. Und war voll geschlaucht (2 kg rausgeschwitzt) . Ich bin gestern abend 24 km geradelt und habe dann nix mehr gegessen. mein KH Speicher waren heute sicher leer :D Das war heute die volle Fettverbrennung.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

240
Ui das könnte ich nicht: 1. Abends nix essen und 2. nüchtern laufen. Da würde ich keine 5 km schaffen :( Lebe aber mittlerweile nach dem Motto ''nicht Sport machen um zu essen, sondern essen um Sport zu machen''. Ist ja alles eine Gewöhnung und Frage der Ziele. Aber zu ganz leer loslaufen...nene ich futter lieber extra KH vor einem LaLa

241
Naja, du kannst dir leisten, ich muss ja abspecken. (bin den Lala übrigens unter 7:00/km gelaufen :) )

Hast dir schon die TP angesehen? Die von Laufsportfreunde Münster - Aktuelles schauen nicht schlecht aus. Sind aber viele km. Müsste ich adaptieren.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

242
Ja genau, alles eine Frage der Ziele!

Unter 7er Pace klingt duch gut, du FlitzebogenJ

Ja, ich habe mir die TPs angeschaut und mir ein wenig von jedem „zusammengeschustert“. Muenster ist mir einfach viel zu viele WKM. Meine WKM liegen bei gut 40km. Muenster hat rund 60WKM. Peak ist 80 WKM. Ist mir zu viel fuer den 1. HM und einem Ziel von um die 2 Stunden.

Ich habe mich jetzt wie folgt aufgestellt:

Crescendo LaLas (durchschnittlich 16-19km)
- alle 4-5km werden 10 Sekunden schneller gelaufen.
- Startpace 6:30er (spaeter 6:20er)
- letzten 1-3 km in Endbeschleunigung bzw. 5:30er
- 2-3 Uberdistanzlauefe mit gut 25km (kein Crescendo!)

Intervalle (zweiteilung fuer den 10er und dann HM-spezifisch)
- 5 x 800 m in 5:10er, 400 m Trabpause, 2km ein- und auslaufen = fuer 10er WK
- 4 x 1000 m in 5:20er, 400 m Trabpause, 2km ein- und auslaufen = fuer 10er WK
- 4 x 2000 m in 5:20er, 800 m Trabpause, 2km ein- und auslaufen = fuer 10er/HM WK
- 4 x 3000 m in 5:10er, 1000 m Trabpause, 2km ein- und auslaufen = fuer HM WK
- 2 x 5000 m in 5:20/km, 1000 m Trabpause, 2km ein- und auslaufen = fuer HM WK
Hier muss ich mal schauen, wie mir das bekommt mit den Intervallen und den Zeiten.

Lockerer Dauerlauf
- zwischen 7 und 12km mit Paces 6:10er – 6:40er
- inklusive Lauf ABC
- ab und zu Fahrtenspiel

Spasseinheit
- Tempolauf oder lockerer Lauf 5-9 km
- keine Zeitvorgabe, weil SpasslaufJ




Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


243
Ooooh Jules, das war dann echt ein Missverständniss. In zwei Wochen wirste dann aber echt den Unterschied sehen. Sind ja über 300 Starter und noch ein paar Staffeln :wink: Die freuen sich dann auch alle über Beifall und Anfeuerung :)

Gruss Tommi

244
Ach kein Problem. Ich freu mich jetzt noch mehr darauf :) hab heute meinem Vater davon erzählt. Was soll ich sagen, er hält euch für irre. Haben uns vorgenommen die Distanz soweit es geht mit dem Fahrrad mal zu fahren. Er kann es nicht glauben, dass es möglich ist, dass zu laufen....

245
Die Jules hat geschrieben:hab heute meinem Vater davon erzählt. Was soll ich sagen, er hält euch für irre.
:hihi: Bring ihn einfach mit :D Wann hat er nochmal die Gelegenheit Irre außerhalb der Anstalt zu sehen? :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

246
Also für mich ist jetzt klar, dass bei mir der LaLa und Tempolauf zusammen gehören mit einem Tag Pause dazwischen. Nach dem langen läuft Tempo sich besser (weiter, schneller oder einfacher). Warum ist mir nicht klar, aber das habe ich jetzt für mich als Schema festgestellt. Heute eine 26:03 auf 4,4 km rausgehauen obwohl ich den Samstag noch in den Beinen hatte... Und ganz leichten Muskelkater im Popo vom Wandern...letzte Woche war das eine 27:23

247
Sag mal Morchl, machst du eigentlich Stabi oder Kraftübungen zusätzlich zum laufen? Ich mach ja gut Treppenübungen und Dehnprogramm, aber ansonsten nix... Brauch Motivation :(
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“