Na, dass sieht doch gut aus, Morchl. Schöner Tempolauf
Ich hatte heute meinen ersten persönlichen ''Marathon''. Da Tommi und Laufschnecke heute die 100 Meilen von Berlin laufen - besser bekannt als Mauerweglauf - und ich nicht unweit weg wohne, dachte ich, geh ich sie mal anfeuern. Laufschnecke bei der Staffel. Tommi beim Ultra.
Den Tag umgeplant und ab in den Bus. Bin dann mit dem Bus bis zum Krampitzsee gefahren. Dort hätte ich umsteigen müssen oder den Mauerweg bewandern. Da man selten an so geschichtlichen Orten ist, bin ich also gut 6 km gewandert bis zum Schloss Sacrow. Immer auf dem Mauerweg. Schwer vorzustellen, dass genau dort die Mauer stand. Ich war damals 3 Jahre alt. Am Schloss sollte die Verpflegungsstelle sein. Leider hab ich sie nicht gefunden, dafür hatte ich aber ein schönes Gespräch mit einem Zeitzeugen. Also leider Laufschnecke verpasst. Bin dann im Dorf noch geschlendert und habe mich entschieden, den Mauerweg zurück zu laufen. Da hätte ich ja Tommi treffen müssen.
Die Strecke ist wunderschön. Im Wald aber ein bisschen schwer ausgeschildert. Bin zwei mal vom Weg abgekommen und hab deswegen zwei schöne Steigungen mitgenommen. Bin dann insgesamt 14 km bei 28 Grad auf dem Mauerweg gelaufen: am See, neben Pferdekoppeln, Feldern und durch Wald. Super. Nur den Tommi hab ich nicht gesehen :(
Nach gut 14 km in gut 95 Minuten war Schluss für mich. Ich musste gehen. Es waren noch 5.4 km nach Hause. Bin dann noch kurz in die Tankstelle, weil ich Durst hatte und sich Salzablagerungen auf der Haut bildeten. Kurz vor dem Gewitter war ich zu Hause.
Die Beine tun ein wenig weh: ich bin insgesamt 6 km gewandert, 14 km gelaufen und 5,4 km gegangen. Insgesamt also 25,4 km auf den Beinen. Wahnsinn

2 kg weniger wieg ich auch. Genialer Tag auch wenn ich die beiden nicht anfeuern konnte. Mental und physikalisch war ich dabei ;)