Banner

einfach mal ganz viel richtig gut machen

101
och ne :nene: ,

ich habe heute beim Laufen beschlossen, den nackten Tatsachen ins Auge zu blicken und bin nach 2km EL 4x1000m im GA2 Pulsbereich gelaufen, es sind leider nur zwischen 4:50 und 4:55 im Schnitt geworden, heul!!!!

Ok, ich nehm das jetzt mal so an - das heißt Arbeit,Arbeit und nochmal Arbeit.....

Nächste Woche werde ich noch mal die selbe Einheit laufen und vergleichen - vielleicht ist es dann etwas besser ich hoffe das ist noch ein wenig der Wettkampf, der in den Beinen steckt.

Morgen dann noch mal Technik und Kurs Schnickschnack und am sonntag bin ich gespannt auf den langen Lauf.

die Fußverletzung scheint auskuriert zu sein - alles gut :)

102
lazydaisy hat geschrieben: die Fußverletzung scheint auskuriert zu sein - alles gut :)
Du Glückliche... ohne "Bayer" gehe ich nicht aus dem Haus. Und mit den 1000ern, das muss besser werden. :zwinker2:

103
Aja... meine Anfängergruppe ist nach 4 Wochen ganz klein geworden. Ich hab' aber keine Lust, in der Firma, immer hinterher zu laufen und die Leute zu motivieren. Sollte ich doch?

105
einfach mal kurz hallo an alle :hallo: , es läuft alles gut, ich komme nur vor lauter Arbeit und Training grad nicht zum Schreiben :nick: . Noch drei mal ausschlafen, dann iss URLAUB :daumen: - und dann berichte ich...

106
Mein "Teilzeit Urlaub" hat begonnen :) , das heißt meine Lauf - und Fitnesskurse laufen weiter - was ja auch Arbeit ist! Aber die Arbeit die nix mit Sport zu tun hat, die hat jetzt Pause!

Letztes Wochenende hab ich meinen Mann zu einem 10er begleitet, ich habe diesen Lauf nach drei Stunden Kursen als Tempodauerlauf gestaltet und habe dafür 51 min gebraucht - war ganz ok für mich...

Gestern hatte ich dann noch ein Freerunning Kurs zu halten und heute war das übliche Samstag Programm mit Techniktraining, NW und eine hartes Konditions Workout.

Morgen dann Tempotraining und am Montag ein Langer :peinlich: , ja ich weiß dass das nicht ganz optimal ist - diese Woche ist es halt mal so

Derzeit bewege ich mich bei ca 65 Wochenkilometer, der Lange geht in Richtung 25 und Ende Mai ist ein Halbmarathon geplant - evt. noch ein 10er davor.

Ich fühl mich sehr gut und habe das Gefühl, dass die Form immer besser wird. Ein geplanter Crescendo über 20km am kommenden Sonntag wird Klarheit bringen.

Allen frohe Ostern :winken: .

107
Hey Daisy!
Das freut mich, dass Du wieder auf einem guten Weg bist, den Marathon gut zu überstehen.

Habe kleine Frage.
Meine Anfängergruppe ist auf ein Minimum geschrumpft, und ich hab selbst keine Lust mit 4-5 Leuten durch die Gegend zu gurken. Wie soll ich die Leute motivieren länger dabei zu bleiben, und/oder wieder zu kommen. Die Vorschläge aus der Ausbildung mit "Sie müssen die Teilnehmer immer motivieren" sind nicht viel sagend.

Da arbeite ich lieber im Verein, wo die Leute immer freiwillig kommen und betreut werden wollen.

108
Hi Rolli,

also 10% Schwund sind normal :zwinker4: .

Mein Fehler als ich mit den Anfänger Kursen begonnen habe war, dass ich mit der Langsamheit nicht so zurecht kam und die Teilnehmer überfordert habe.
Es ist tatsächlich so, dass ich bei vielen nur aus Anstand jogge um die TN nicht zu demoralisieren - es ist teilweise sooo langsam, dass ich gehen könnte. Aber völlig in Ordnung für den Anfänger.
Wichtig finde ich, nicht immer "nur" zu laufen. Lustiges Aufwärmen wo die Leute sich an Bewegungsabläufe aus der Kindheit erinnern, wie Schwänzchen klauen, Gummitwist, Käsekästchen.... manchmal mach ich auch Wettrennen.
Die lachen beim Aufwärmen schon so viel, dass das Laufen irgendwie viel leichter fällt.
Mein Kurs geht meistens sechs Wochen, da ist auch mindestens einmal mein Auto mitten aufm Platz mit aufgedrehten Boxen und dann machen wir Ausdauer und Kraft mit Musik...einfach mak als Idee.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen - ähhh noch mal ne Frage, werden deine Mitarbeiter gezwungen zum Laufen :fragez:

109
soooo, Tempotraining war gut, geht doch!!! Ich habe meinen Mann beim Koppeltraining unterstützt und mein TT dann diesen Bedürfnissen angepasst. Das war nach dem EL 5km TDL 4:20 am Anfang (ha, fast 1500m lang durchgehalten :daumen: ) dann hab ich rausgenommen (es blieb mir ja auch nix anderes übrig :zwinker4: ), das Tempo hat sich dann auf 4:50 eingependelt.

Dann noch zwei mal 2km in 4:40 und AL.

Das wars, und morgen kommt ein Langer :nick:

111
Die zwei letzten Urlaubstage :haeh: , hätte so weitergehen dürfen.

Es war eine tolle Trainingswoche, einen Ruhetag hab ich mir gegönnt und meinem Garten gewidmet :) , da sitzt ich jetzt doppelt gern nach einem harten Lauf.
Gestern standen Tempowechselläufe an. Nach zwei Km EL und Lauf ABC mit Steigerungen bin ich zehn km im Tempowechsel gelaufen. Immer einen km in 5:30 dann einen km in 4:50. Am Ende 500m gehen um den Puls auf Erhoung zu bringen, dann 2km AL.

112
Der Lange musste heute leider etwas schrumpfen, weil ich den 50. Geburtstag eines Freundes fast verdattelt habe - Zeitstress!!! Ok, es sind dann doch 14km geworden mit einer Pace zwischen 5:35-5:55. Danach noch schnell schwimmen mit der Tochter und dann zum Geburtstag, da es ein Läufer ist waren viele LäuferInnen da - und es war schääää :)

Gestern war wieder mein obligatorisches Techniktraining gefolgt von NW und einen HIT Kurs.

Wie schon gesagt, eine gute woche.

Mein Krafttraining habe ich jetzt reduziert auf 3xwöchentliches Zirkeltraining hauptsächlich mit eigenem Körpergewicht. Ich will jetzt auch die Laufumfänge noch weiter steigern - zu viel Kraft raubt mir da zu viel Energie, ich versucge das Vorhandene zu erhalten.

113
Ich habe, durch zu viel Kraft, mir meine Beinmuskulatur so verkürzt, dass ich nicht vernünftig langen Schritt entwickeln konnte. Jetzt mache ich immer noch gezielte Kraftübungen, das Dehnen ist 3x Woche zu Pflicht geworden.

114
Es läuft recht gut,zwar noch nicht ganz auf dem Level den ich mir für den jetzigen Zeitpunkt gewünscht hätte aber ich spüre deutlich eine gute Adaption auf die Trainingsreize.
Gestern hatte ich über 12km ein Crescendo.
2km EL, 10min Lauf ABC mit drei Steigerungläufen über 100m, Movement Prep. Dann alle 3 km eine Steigerung der Geschwindigkeit um 20sec/km. Begonnen habe ich mit 5:40, dann 5:20, 5:00 und am Ende 4:40. Danach ganz lockeres AL über 2km.

Bis zum 5:00 Tempo war gut, bei 4:40 musste ich teilweise rausnehmen weil bei schnellerem Tempo und somit auch einem besseren Abdruck merke ich dann doch meine Fersen, ein bisschen Aua lauf ich durch aber beim Alarmschmerz nehm ich dann schon raus. Auch bei den schnellen Steigerungsläufen merke ich dann doch, dass diese Verletzung immer noch nicht komplett auskuriert ist.

Aber ich komme ohne Schmerzmittel aus und eine Schwellung ist auch nicht mehr zu erkennen.

115
Manchmal ist alles irgendwie komisch :confused:
.
Der Lauf gestern über 8km hat sich sowas von unlocker angefühlt, ich hatte meine Kontaktlinsen nicht drin und konnte meine Uhr nicht ablesen. Bin dann einfach nach Gefühl (normalerweise hab ich ein gutes Gefühl für Tempo) gelaufen - es war sooo zäh dass ich dachte es ist noch nicht mal ein 6:20 Schnitt. Bei der Auswertung war es dann doch 5:45 -also eine komplette Fehleinschätzung.

Danach im Studio wollte ich noch etwas intensiver Rumpf trainieren, ich hab mich dann wenigstens durchs Bauch Programm und Stabi gequält und dann ausgiebig gedehnt. Danach Sauna und um 21 Uhr lag ich komatös im Bett.

Heute morgen frisch ohne Ende als könnte ich Bäume ausreisen - und ich habe RUHETAG :tocktock: .
Den werde ich auch machen müssen, weil terminlich kein Training drin ist - vielleicht ist ja die Frische morgen früh zum Laufen noch da...

116
Den Ruhetag habe ich genutzt und mit einer Gruppe ganz eigennützig :zwinker4: Fasziengymnastik gemacht - das war äußerst wohltuend.

Gestern dann ein Training mit Berganläufen. Nach intensivem EL, Lauf ABC und Movement Prep zwei Sätze: 5 mal so schnell wie sauber möglich 200m Steigung laufen, zurück traben. AL im moderaten Tempo (5:50 - 6:00).
Es sind 12 km geworden.

Heute abend werde ich mit der Laufgruppe 10km laufen, heute morgen steht Krafttraining auf dem Plan.

Ach ja, gestern nach dem Training schau ich mir meine Ferse an, da war ein pflaumengroßes Ei, ganz weich und blau verfärbt. Hat auch richtig weh getan nach dem Lauf. Heute morgen nach der Nacht mit einem Retterspitz Umschlag ist die Schwellung und der Schmerz weg, Ein blauer Bluterguss aber noch deutlich zu sehen- was ist dass denn wieder für ein Mist :confused: , so wird das nix mit Miss Fuß....

117
Training gestern nach Plan absolviert, am Ende der 10 km Strecke die wir mit einer Pace von 5:50 gelaufen sind hat sich die Ferse etwas strapaziert angefühlt, Krafttraining war problemlos möglich.

Heute morgen sieht die Ferse übel aus, dunkelblau verfärbt, etwas angeschwollen - aber ohne Schmerz :haeh: . Sieht irgendwie so aus, als wäre ein größeres Blutgefäß geplatzt - ich gönn mir zur Sicherheit mal einen zweiten Ruhetag diese Woche und geh mal beim Arzt vorbei....

Mannmannmann, ich will doch nur trainieren, mehr will ich doch gar nicht :nene:

119
20km Lauf am Wochenende war gut, trotz starkem Wind konnte ich meine Puls entsprechend der Geschwindigkeit relativ konstant halten, vor ein paar Wochen noch hat mir meine kluge Uhr bei einem Tempo um die 5:50 noch "Tempotraining" angezeigt, was sehr frustrierend war. Die Pulswerte haben sich jetzt klar verbessert :) .

Gestern war ich dann 8 km auslaufen, schön langsam als Recom Lauf, danach ein knackiges Krafttraining und ausgiebiges Dehnen mit Faszien Training. War gut.

Heute mach ich Ruhetag. Das ist auch gut...

121
Bei zwei Sätzen von je 5x200m laufe ich dieses Tempo: aktuelle Bestzeit von 200m (welche ich in einem Lauf teste mit Steigerungen über 100m, 6x300m hohes GA2 mit Gehpausen, Test 200m so schnell wie möglich) multipliziert mit dem Faktor 1,20.

Da momentan alles noch nicht so ganz ok ist mit meinem Abdruck (schlechte Dynamik wegen der Fersenverletzung) laufe ich die Geschwindigkeit welche gerade noch so geht ohne Schmerzen zu haben. Das sind gerade mal 46 sec.

Ich bereite diese Einheiten immer mit mindestens 2km EL, 20min Lauf ABC und Koordination und drei Steigerungen vor. Dann noch 3km AL.

122
Heute war übrigens wieder eine Einheit mit 200m Läufen, es sind heute nur 8km zusammen gekommen weil meine Tochter Geburtstag hat und noch soo viel vorzubereiten ist.
Das Training ist mit schwer gefallen heute. Ich krieg einfach nicht den Fluss in die 200er wie ich ihn mir wünsche und wie Laufen einfach nur schön ist. Fliegen ist schön :nick: .
Ob ich jemals wieder schnell werde? Manchmal zweifle ich...

123
Mein Lauf am Freitag war nix! Sollte ein Tempo DL werden mit Pace 4:50 über 6km was ja nun wahrlich kein Hexenwerk ist. Die ersten drei waren noch ok, hab aber irgendwie schon geahnt, dass ich das Tempo nicht halten kann, war einfach nicht flüssig. Musste rausnehmen und hab dann die restlichen drei als Intervalle mit kurzen Pausen gestaltet - aber selbst das war so unlocker und den letzten konnte ich mit Mühe 5:00 halten.

Und es ist wieder da :frown: .

Weil es wieder da ist, hab ich mich auch heute beim Technik Training zurückhalten müssen. Ist nicht so schlimm wie es war - aber da. Ob das wohl alles mit diesem blöden Fuß zusammenhängt??? Wahrscheinlich, denn ich denke die mangelnde Tempofähigkeit liegt am schlechten Abdruck - aber wie um Himmels willen soll man sich denn gut abdrücken, wenn dieser Fuß einfach net will?

124
Hm... Du sollst vielleicht überlegen weniger an der Technik zu feilen und weniger Krafttraining zu machen und einfach mehr Kraft fürs Laufen zu haben... und mehr laufen.




... oder (unaussprechlich?) Ziele ändern?

125
Technik Training ist ein fester Kurs, den ich jeden Samstag gebe :) , ebenso NW und die Hüpf Kurse - damit verdien ich mein Geld. Aber seit fast 10 Jahren, und es war immer ok.

Lauf Umfänge sind mittlerweile bei 70 Wochenkilometer und Krafttraining ist jetzt Beiwerk - ich weiß auch nicht....

Ja und das Ziel München? Tut weh....

Der LJ heute war auch keine wahre Freude....Füße tun weh....Black Roll hat geholfen...

126
Irgendwie hab ich die neuen Kurse im Verdacht,laufen seit Januar. Das sind 30min HIT Training mit ganz vielen Sprüngen, ich werde den Kurs in sechs Wochen abgeben können und halte mich aber zurück...mach nur noch vor und schrei die Leute an..

127
Heute habe ich meine Blutwerte bekommen, ich lasse regelmäßig testen wegen meinem Hashimoto. Antikörper sind stark erhöht, SD Werte alle nicht optimal, das bedeutet ein bis zwei Wochen keine intensiven Reize setzen bis die neue Dosis an SD Homonen greift. Laufen nur im GA1 Bereich.
.
Das könnte den schlechten Muskelstatus erklären, meine Füße und die untere Wadenmuskulatur fühlt sich an wie Beton.

Es iss halt wies iss, ich werde die ein zwei Wochen Grundlagen Ausdauer trainieren und dann schauen ob und wie ich noch rein komme in mein geplantes Training.

Aber wenigstsens hab ich mal einen Ansatz.

Eigentlich hätte ich es ja wissen müssen, am Anfang meier Erkrankung hatte ich diese Problem am ganzen Körper, Muskelschmerzen vom Zeh bis zur Haarwurzel. Aber wenn man sich im Prinzip sehr fit fühlt hat man sowas einfach nicht auf dem Plan :klatsch: .

128
Ich hab' schlechte Erfahrung mit Krafttraining und Laufen gemacht, obwohl ich wenig mit Stange mache. Trotzdem habe ich schmerzvoll erfahren müssen, dass Krafttraining und große Umfänge, die Du im Marathontraining benötigst, dosiert und mit Fingerspitzengefühl eingesetzt werden müssen. Und weniger Kraft hierbei deutlich besser ist.

Die Rolle der Dehnübungen muss ich Dir nicht erklären, wollte aber hier noch unterstreichen.

Deswegen schaue ich mir sehr skeptisch das Vorhaben von User Dorrian, aus dem 2:30-Thread, an. Auch wenn er von seinen Kraft- und Athletikübungen sehr überzeugt ist und als das Allheilmittel ansieht, bin ich der Meinung, dass das gerade bei seinem Vorhaben kontraproduktiv ist. Für den Marathon braucht man Kilometer, Kilometer, Kilometer. Alles Andere nur als Ausgleich, was auch sehr wichtig ist , aber die Umfangerweiterung nicht stören darf.

Zurück zu Daisy... :D schon am Anfang habe ich Dich intuitiv als Sprinter, MDler und Kraftpacket eingestuft und davon bin ich immer noch überzeugt. Marathon ist nicht Deine Strecke. Was nicht bedeutet, dass ich Dir das Ausreden möchte, sonder nur so meine Beobachtung außern wollte... Vielleich machen Dir 400, 1500, 3000-Rennen deutlich mehr Spaß?

Nicht schimpfen bitte... :hallo: Nur meine unwichtige Meinung.
Gruß
Rolli

129
Rolli hat geschrieben:Zurück zu Daisy... :D schon am Anfang habe ich Dich intuitiv als Sprinter, MDler und Kraftpacket eingestuft und davon bin ich immer noch überzeugt. Marathon ist nicht Deine Strecke. Was nicht bedeutet, dass ich Dir das Ausreden möchte, sonder nur so meine Beobachtung außern wollte... Vielleich machen Dir 400, 1500, 3000-Rennen deutlich mehr Spaß?
Sehe ich auch so. Die Vorlieben im Training zeigen das recht deutlich.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

130
Eure Meinungen sind wichtig, wahrscheinlich habt ihr sogar recht.
Aber wisst ihr, läuferisch bin ich irgendwie weder Fisch noch Fleisch.... auf der kurzen und mittleren Distanz zu lahmarschig und auf der Langstrecke zu kompakt :zwinker5: .

Ich bin auch nicht das Lauftalent und muss alles über Trainingsfleiss und Konsequenz machen.
Spaß hab ich an beidem. Die langen 35er in den Bergen letztes Jahr waren traumhaft hart aber schääääää :) . und die schnellen 200er, die sich anfühlen wie fliegen - genial. Nur, ich bin schon Ewigkeiten nicht mehr geflogen wegen den Haxen und dem Haschimoto.


So, ich geh jetzt laufen, 1 Stunde ohne Pulsuhr und lauf mich die Waden geschmeidig....

131
Ich habe mir die Mühe gemacht und mir meine Marathonzeiten der letzten 10 Jahre im Vergleich zu den Unterdistanzen auf 10km und HM mal angeschaut - war definitiv nur ein Marathon dabei der von den Zeiten her zu den Zeiten der Unterdistanz gepasst hat - die Marathonzeit war fast immer zu langsam, was eure Wahrnehmung D-Bus und Rolli ja schon bestätigt :nick: . Ich bin übrigens gar nicht soo gewaltbereit wie ich vielleicht wirke Rolli und schimpfe überhaupt nicht.....

Zum Thema Athletiktraining muss ich aber meckern. In unserem Studio werden etliche Triathleten und Läufer betreut und fast alle, auch die richtig guten, haben klare Defizite in der Rumpfhaltung - knicken teilweise sichtbar ein im Becken oder laufen mit großer Rumpf Rotation. Oder wackeln mit den Knien ganz instabil beim Getreckten Ausfallschritt. Mein Mann (williges Versuchskaninchen, Zeiten um 36-.37min auf 10km, Marathon 2:55) hat diese Saison als Duathlet eine wahre Explosion seiner läuferischen Fähigkeiten erlebt. Neuer Coach der im Profi Bereich arbeitet lagt viel Wert auf ausgiebiges AT in den Winter Monaten und zum Aufbautraining wird natürlich reduziert auf Erhaltungs Training. Aber zweimal pro Woche ist Pflicht in der harten Zeit aber ohne Beinkraft.
Ups, muss arbeiten :peinlich:

132
Ich denke ich kann jetzt fest machen, dass meine Beschwerden mit meinem Hashimoto zusammenhängen, Die sehr erhöhten AK und der Schmerz, den ich anfänglich mit meiner Fußverletzung in Zusammenhang gebracht habe, entwickelt sich jetzt immer mehr in Richtung typische Hashimoto Muskelbeschwerden. Erst die Fußmuskulatur, dann kriecht der Schmerz die Waden hoch im Laufe des Tages dann schon die Oberschenkel und jetzt wird der Rücken steif...

Ok, das kenn ich, damit kann ich umgehen, bisher ist es immer vergangen und es wird wieder so sein. Ein paar Tage locker joggen, Medis anpassen bisschen Geduld.

Ich werde in den nächsten Tagen sehen wie sich das Ganze entwickelt und hoffe, dass auch die schwachen Laufzeiten damit zu erklären sind.

:daumen: POSITIV DENKEN, ich will das schaffen und ich werde es schaffen....ehrlich :teufel:

134
Fakt ist, dass meine derzeitige "Formlosigkeit" definitiv mit meiner Hashimoto Erkrankung zu tun hat. Aber so langsam wird es wohl besser, gestern war der erste Lauf seit fast drei Wochen, den ich ohne nennenswerte Schmerzen laufen konnte, meine Uhr blieb zu Hause, ich verkrafte die Auswertung nicht :frown: .
Die Auswertung sieht dann nämlich so aus, dass ich im Schneckentempo vor mich hin dümple und dann wertet die Uhr wegen dem hohen Puls das Ganze als Tempotraining...
Also. keine Ahnung wie schnell oder langsam ich gestern war, aber die Muskulatur war lockerer, wenigstens das und ein wenig Spaß gemacht hat es auch..

Vielleicht hab ich ja Glück und kann nächste Woche so was ähnliches wie Training machen. Ich quäl mich halt irgendwie durch um wenigstens die Grundlagen nicht zu verlieren.

München wird gelaufen, im allerschlimmsten Fall als Sightseeing, das Ding ist gebucht und bezahlt ebenso das Hotel und mein Mann will dort seine 10er Bestzeit verbessern. Und Shoppen in München soll soo schlecht auch nicht sein.... mal gucken....

135
Lauf heute war auch gut, hat sogar Spaß gemacht. Die Körpermuskulatur hat sich locker angefühlt - ich bin etwas verhalten los und konnte dann das Tempo langsam steigern. Die Uhr blieb zu Hause, aber es dürften so um die 50 min für 8,5 km gewesen sein.
Den Rest des Tages habe ich in der Sauna und im Wellnessbereich verbracht, auch das hat noch mal so richtig gut getan. Und vor allem hat mich keiner gefragt, ob ich einen Unfall hatte (wegen der ganzen Humpelei die letzten Wochen wurde ich das ständig gefragt :nene: ) - jetzt bin ich voller Hoffnung dass ich morgen einen schönen LJ machen kann :nick: - mit Uhr!

136
Langer Lauf gestern war auch soweit ganz ok, Ich bin 18 km gelaufen weil ich zuvor eine Thai Massage hatte und einfach noch ein wenig vorsichtig sein wollte - hat aber auch gelangt.

Dann kann es ja weiter gehen, heute das übliche Programm im Studio, also Technik, NW und MAX.

Heute abend wirds dann interessant, beim SAP Marathon ist mein Mann am Start über die HM Distanz und auch nader Läufer aus meiner Gruppe. Ich bin leider nicht dabei - wäre ja auch Schwachsinn :klatsch:

137
Mein Programm heute:

21. Geburtstag meiner großen Tochter :daumen:

2 x 3000 m Marathon Renntempo, dazwischen 1000m Trabpause und je 1 km Ein-und Auslaufen. Mehr als diese 9 km War heute nicht drin, wegen dem Geburtstag :zwinker5:

138
Nachdem mein Aufbauprogramm ja aus diversen blöden Gründen nicht so geklappt hat, wie ich mir das vorgenommen habe :frown: , dies aber nicht zu ändern ist, hier mein Programm bis zur direkten Marathon Vorbereitung die ich am 3 August starten werde:

Sonntag: langer Lauf beginnend mit 25km bis Ende Juli 30km
Montag: morgens- reg. DL immer die Hälfte der km Zahl vom Sonntag, abends- 20 min Krafttraining (ohne Beine) Dehnen, Sauna
Dienstag: Tempotraining Bahn. Beginnend mit Diagonalläufen (2x5 Sätze), 200m -400m Trab, 300m -400m Trab, 400m - 600m Trab...mal sehen was geht.
Mittwoch: Ruhetag, leichtes Krafttraining (auch Beine nämlich meine Schwachstelle negative absenkende Phase, Ausfallschritte)
Donnerstag: 10km GA1
Freitag: TDL, MRT beginnend mit 2x3000m, 2x4000m, 6km, 8km,
Samstag: meine üblichen Kurse (Lauftechnik, NW; MAX) also fast ein Ruhetag :zwinker4:

was mein ihr???? bitte konstruktive Kritik aber auch ein wenig Lob?!?

140
lazydaisy hat geschrieben: was mein ihr???? bitte konstruktive Kritik aber auch ein wenig Lob?!?
1. LDL bis 36km (aber nicht länger als 3:15)
2. Ruhetag vom Tempotraining
3. Keine 2 Intervall TE sondern TDL + Intervall
4. MD Training eher als Zugabe und nicht als Tempotraining. Wenn Du schon LA-Training machst, dann lieber kein MD mehr in der Woche, sondern so was wie 2-3x200 dazu nehmen
5. Am Anfang Umfang, Umfang, Umfang! Wenn Du die Möglichkeit hast, ist es besser 10TE/Woche mit ruhigen Tempo einplanen als zu wenig Kilometer mit höheren Tempo. Danach das Verhältnis sukzessiv ändern.
Umfang ist Deine Schwäche!

Und ehrlich! Komm!!! mach 800-3000m Senioren Landes-Meisterschaften :zwinker4:

141
Danke für dein feedback Rolli, ich werde versuchen noch was zu schieben. Bei mir ist die Aufteilung der Laufeinheiten etwas schwierig zu gestalten weil ich feste Kurse wie Technik, NW, MAX am Samstag, Lauftreff am Mittwoch habe, für Tempo ist Dienstag der Tag der Wahl weil ich da mit meiner Tochter auf der Bahn bin...
Am besten ich erfinde noch einen zusätzlichen Tag :) .

Ach ja....unabhängig von deinem Post habe ich mich bei unserem Mittelstrecken Trainer für die Zeit nach München angekündigt - er hat gestöhnt :zwinker4: . Was muss ich denn laufen um die AK zu gewinnen :zwinker2: ?

142
Naja... Meine Frau ist aktuelle (W45) D-Meisterin über 800m in der Halle in 2:30.

Für die DM brauchst DU auch die Norm. Für die LM brauchst Du keine.

143
ujujui....das ist aber schnell... bin beeindruckt :daumen: das wäre meine derzeitige 200m Zeit (bei der ich mich dann aber keuchend neben die Bahn lege halt eben mal noch drei mal drangehängt - sag deiner Frau, dass ich sie bewundere :nick:

145
einfach mal ganz viel richtig gut machen....ist gar nicht so einfach wenn man immer und immer wieder ausgebremst wird.

Ständig Probleme mit den Waden, Fersen, Sprunggelenk. Und das -Ganze über fast ein halbes Jahr, eigentlich wollte ich zum jetzigen Zeitpunkt schon einen Zehner und einen HM in Bestzeitnähe gemacht haben - ich kann aber ja noch nicht mal vernünftiges Schwellentraining geschweige denn Intervall Training machen.

Immer auf der Suche nach Ursachen, Physio Therapie, kurze Besserung, Euphorie, ganz gutes Training , Rückschlag wechseln sich ab und das zermürbt schon manchmal.

Die Hauptursache liegt wohl in meiner Autoimmunerkrankung, ich hatte in diesem halben Jahr so viele Schübe wie noch nie mit erhöhten Antikörpern teilweise in Bereichen von 6500-fach erhöht - das ist Krieg im Körper, sozusagen.

Trotzdem bin ich mittlerweile bei 28km beim LJ angelangt (sehr langsam), mehr als drei bis vier Laufeinheiten sind nicht machbar weil ich sonst definitiv so starke Fußschmerzen habe, dass ich fast nicht gehen kann. Drei Laufeinheiten und der Rest auf dem Bike geht. Meine Tempoarbeit beschränkt sich auf 10x300m in einer Pace von 4.00 - diese Einheit verkrafte ich relativ beschwerdearm und bleibe wenigstens ein bisschen spritzig.

Naja - vielleicht werde ich ja belohnt wenn ich mich durchbeiße wenn es sooo schwer ist, und es wird richtig gut wenn die Schübe dann mal vorbei sind (die kommen und gehen, wie sie lustig sind...)

Insgesamt geht es mir aber eher gut - sehr guter Fitnesszustand- und mein Kopf hat sich schon eingestellt auf München Sightseeing mit anschließendem Power Shopping, es iss wies iss.... :)

146
Hi Leuts,

schon lange her, dass ich hier geschrieben habe - ehrlich, ich wollte diesen Faden nicht mehr sehen. Hatte mir soo viel vorgenommen, und es ist einfach gar nix draus geworden.

Ich bin München gelaufen, naja--- eher gewandert, weil ich auf meinen München Kurzurlaub nicht verzichten wollte. Es war schön, weil wir fast 25 Grad bei herrlichem Sonnenschein hatten - aber ein Wettkampf war das nicht.
Mittelstrecke, Langstrecke, die Frage stellt sich gar nicht weil ich einfach nur lahm bin. Ein bisschen Tempo genügt um Schmerzen zu haben.

Im Moment laufe ich nur zwei mal die Woche und versuche meine Dreckshaxen irgendwie zu kurieren, aber so durchbrechend gut ist es selbst nach 4 Wochen Schonung noch nicht. Keiner weiß warum - nur meine Vermutungen, die der anderen, die der Ärzte und Therapeuten- aber gegriffen hat so richtig noch nichts.

Ich versuche meinen Fitnesszustand mit Crossbiken und Krafttraining (zum Glück liebe ich das :daumen: ) auf hohem Niveau zu halten und sehne mich nach schnellem Laufen wie die Sau, ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie sehr ich das vermisse,
aber aufgeben gilt nicht, ich bleib dran :teufel:

147
Daisy, schön von Dir zu hören. Nicht schön was bei Dir so los ist.

Hast Du schon mit Kraftmax versucht?

Das ist kein Vorschlag sondern eine Frage.

149
lazydaisy hat geschrieben:Dank dir Rolli!

Meinst du damit Maximal Kraft?
Ja. Damit ist die kurzzeitige Belastung mit Stärkung der Muskulatur gemeint.

150
Yep - das mache ich.

Eigentlich immer zur Vorbereitung der Saison sehr intensiv, während einer Marathonvorbereitung reduziertes Krafttraining erhaltend und ansonsten immer mit ein bis zwei Regenerationswochen zwischen drei bis vier intensiven. Ich bin schon ein kleiner Muskelprotz. :wink:

Und außer den Füßen bin ich ja auch ziemlich fit. Mal sehen, heute abend ist die Laufgruppe angesagt - den Füßen geht es nämlich verhältnismäßig gut - bin gespannt, was sie heut abend so meinen....

Gerade mache ich Blackroll uns Miniblackroll an den Füßen - gar nicht mal so aua wie sonst.
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“