Banner

einfach mal ganz viel richtig gut machen

151
guckguck, mich gibt es immer noch! Mein letzter Eintrag war im November und eigentlich wollte ich ja auf die Mittelstrecke wechseln. Aber wisst ihr was? Ich bin grad froh überhaupt mit wenig Beschwerden laufen zu dürfen. Dezember und Januar war läuferisch eine reine Katastrophe, ich habe es dann bis auf ein mal wöchentlich ganz sein lassen, weil ich mir durch die Schonhaltung so einen richtigen Kacklaufstil angewöhnte. Ich hab mich mit einem 6:30 Schnitt mit 85% durch die wöchentliche Einheit gequält.
Aber ich steh ja immer wieder auf. Geht gerade besser mit 3 wöchentlichen Èinheiten, 5:40 pendelt sich gerade als Wohlfühlen ein. Damit bin ich für das Erste mal zufrieden und hab Spaß dabei. Noch eine kurze und eine längere Rad Einheit und 3x Krafttraining-das passt dann.
Vielleicht kann ich ja nächsten Monat vorsichtig aufbauen, für was wird man sehen.
Denkt ein wenig an mich und drückt mir die Daumen....

152
Das Laufen ist seit zwei Wochen "schmerzarm" möglich, ich darf mich wieder abdrücken, was viele Monate aufgrund der Schmerzen fast nicht möglich war - so langsam fühlt sich das Ganze endlich wieder wie Laufen an und bekommt so nach und nach wieder etwas Dynamik.
Ich habe in den letzten Monaten gespürt, wie wichtig es ist auch an Alternativen Spaß zu haben. Trotz langer Laufabszinenz (was ich die letzten Monate gemacht habe kann man nicht laufen nennen..) konnte ich mein Gewicht halten und bin körperlich schon sehr fit und gut trainiert.
Ich bleibe dran, mein Ziel ist das Laufen.

153
lazydaisy hat geschrieben:Das Laufen ist seit zwei Wochen "schmerzarm" möglich, ich darf mich wieder abdrücken, was viele Monate aufgrund der Schmerzen fast nicht möglich war - so langsam fühlt sich das Ganze endlich wieder wie Laufen an und bekommt so nach und nach wieder etwas Dynamik.
Freut mich. War ja lange ruhig hier.
Ich habe in den letzten Monaten gespürt, wie wichtig es ist auch an Alternativen Spaß zu haben. Trotz langer Laufabszinenz (was ich die letzten Monate gemacht habe kann man nicht laufen nennen..) konnte ich mein Gewicht halten und bin körperlich schon sehr fit und gut trainiert.
Ich konnte mein Gewicht zwar nicht halten (mehr Muskeln, mehr Speck), habe mich mit Crosstraining aber auch sehr fit gehalten. Seitdem ich wieder laufen kann (Oktober), ging das Gewicht zurück und ich habe gemerkt, wie gut mir das Crosstraining in Bezug auf das Laufen getan hat.
Ich bleibe dran, mein Ziel ist das Laufen.
Mach das! Wird schon. Du bist ja sehr konsequent. Ich wünsche dir viel Erfolg, Daisy!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

157
es geht weiter, wenn mir das jemand vor einem Jahr gesagt hätte, wie ich läuferisch abbaue - ich hätte Rotz und Wasser geheult. Aber so findet man sich irgendwie zurecht und macht das Beste aus allem.
Trotz aufkeimender Hoffnung immer wieder musste ich auch in den letzten Wochen immer wieder Rückschläge wegstecken. Aber hey, mir geht es trotzdem gut und mein Ziel ist nach wie vor wiecer so laufen zu dürfen, dass es Spass macht. Und "Rumgejogge" ist langweilig, laaaangweilig!!
Am Sonntag war ich sage und schreibe achtkommafünf Kilometer schmerzfrei unterwegs mit einer Pace von unter 6:00. Knapp. Immerhin.
Ich mache jetzt fürs erste immer einen Laufruhetag zwischen den Einheiten und entscheide vorerst immer am Lauftag was ich laufen kann.
Was ich für mich entdeckt habe sind Schwungübungen direkt nach dem Laufen, dann etwas Blackroll und danach dehnen..
An den Laufruhetagen dann meine Kurse, Coretraining und Radfahren.

158
und es war Lauftag heute. Wieder die 8km Runde, ich bemühe mich einfach sehr entspannt zu laufen. Hat gut geklappt heute, mit sehr flachen Schuhen die ich so liebe. Nach einem Kilometer konnte ich ganz entspannt e twas Geschwinigkeit aufbauen, war so um die 5:15, also nix aufregendes aber gut vom Gefühl her. 3km lang war das ein schönes Wohlfühlen, dann habe ich bewusst herausgenommen.

159
meine Trainingstage seit Do:

Do: Functional Training 60min, danach 7km laufen, Pace 5:55
Fr: 8km Laufen, davon 4km Pace 5:30
Sa: Technik Training, 30min HIT Stepper, 5km NW (alles Kurse die ich gebe)
So: 12km Pace 6:00
Mo: 1:30h Mountainbike, Coretraining
Di: 3km El, Berganläufe 10x300m zügig, runter traben, 1km schnell eben (4:55), 2km Al

alles schmerzfrei, bin grad relativ happy

160
heute wieder gelaufen, dieses mal 10km wieder deutlich unter 6:00. Habe auch gar nicht aufs Tempo gedrückt, weil morgen ein Berglauf ansteht, es war ein wirklich schöner Lauf, durchweg ein sehr lockeres Körpergefühl.
Ich trage wieder Schuhe mit sehr wenig Sprengung, das tut mehr als gut. Man nimmt einfach den Untergrund ganz anders wahr und bringt den Körperschwerpunkt fast automatisch nach vorne.
Einziger Wermutstropfen ist noch mein Pulsverhalten, der ist noch zu hoch gemessen am Tempo. Aber das wird sich noch normalisieren wenn die Umfänge wieder mehr werden.
So langsam taste ich mich ran und laufe auch mal zwei Tage hintereinander.
Jetzt freue ich mich erst mal auf morgen, mder Berg ruft schon...

164
Berge gerockt, 18,5 km mit 900 Höhenmeter. Und es war ersten soooo schön und zweitens tut mir überhaupt gar gar nix weh.
Wenn heute mittag noch der FCK gewinnt und Darmstadt und Karlsruhe verlieren, dann ist das ja mal ein Wochenende der Superlativen....the creator has a masterplan........

165
lazydaisy hat geschrieben:Berge gerockt, 18,5 km mit 900 Höhenmeter. Und es war ersten soooo schön und zweitens tut mir überhaupt gar gar nix weh.
Klasse! :daumen: Ich ziehe um in deine Gegend :hihi:

Gruss Tommi

167
uiuiuiuiuiui, zum Glück hatte ich heute keine Zeit zum biken vor dem Krafttraining. Habe mich mit meinem Sohn zum trainieren getroffen, diese jungen Wilden gehen ganz schön ab.... das wird morgen Lauftraining mit Muskelkater werden, aber zum Glück nicht an den Beinen.
Egal -das Training mit Sohn hat viel Spaß gemacht, meinen Füßen geht es gut und ich will morgen mal versuchen mit der Tempoarbeit zu beginnen. Ich freue mich schon.

168
done. Tatort Sportplatz:

2km El, 6:00
10min Koordination
5 Diagonal Läufe, diagonal 3:50, kurze Gerade gehen, lange Gerade 5:50
kurze Pause
5 Diagonal Läufe diese mal diagonal 3:45
2km Al, 6:30

169
lazydaisy hat geschrieben:done. Tatort Sportplatz:

2km El, 6:00
10min Koordination
5 Diagonal Läufe, diagonal 3:50, kurze Gerade gehen, lange Gerade 5:50
kurze Pause
5 Diagonal Läufe diese mal diagonal 3:45
2km Al, 6:30
Wie? Stoppst Du auch Diagonale? Die macht man doch, um schonend den Stil zu üben.

171
Ajo stoppe ich die Diagonale! Ich brauch doch auch mal ein Erfolgserlebnis und wenn es nur 165m sind, egal!!!! Hauptsache schnell und ich glaub der Stil war auch ganz ok..

174
so, hier noch mal den Ablauf der Diagonal Läufe uffm Fussball Platz:

(weil ich ein paar pn bekommen habe deswegen.)

Von Eckfahne zur gegenüberliegenden Eckfahne schnell (ich lauf immer so 10m an und 10m aus, und wenn ichs brauch stopp och die Zeit, Rolli);
dann die Torgerade gehen die lange Gerade laufen zum Audgangspunkt zurück und wiederholen

Heute ist übrigens Ruhetag weil ich so lange arbeiten muss.

175
lazydaisy hat geschrieben:so, hier noch mal den Ablauf der Diagonal Läufe uffm Fussball Platz:

(weil ich ein paar pn bekommen habe deswegen.)

Von Eckfahne zur gegenüberliegenden Eckfahne schnell (ich lauf immer so 10m an und 10m aus, und wenn ichs brauch stopp och die Zeit, Rolli);
dann die Torgerade gehen die lange Gerade laufen zum Audgangspunkt zurück und wiederholen

Heute ist übrigens Ruhetag weil ich so lange arbeiten muss.
Also "Mädchen-Version" mit sehr langen Pausen. :D
Wir machen das intensiver, weil als Couvert mit langen Geraden Trab, oder sehr intensiv mit kurzen Geraden Trab.

177
ein schönes Training gehabt heute. Eine Stunde Functional Training, sehr anspruchsvoll, die Teilnehmer waren so fit, dass ich voll mit trainieren konnte.
Danach im Lauftreff locker eine Stunde im Wald gelaufen, Pace - keine Ahnung, die ganze Zeit mit den Leuts geplappert, war einfach nett.

Und morgen früh schau ich mal ob ein Crescendo Lauf machbar ist. Will ja auch mal sehen wo ich stehe im Moment.

Gelernt habe ich in den letzten Monaten, dass "schmerzarm" keine Option ist für mich. Ich werde nur noch schmerzfrei laufen. Ausnahme Wettkampf, der tut halt auch mal weh...

178
Am Freitag einen NW Stock in die Wade gerammt bekommen, passiert beim Anfänger Kurs, Shit happens, NW scheint wohl doch eine Risikosportart zu sein.
Naja, ein 6cm langer Riss in der Haut, zum Glück nich so tief, dass der Muskel betroffen ist.
Aalso das war es dann auch mit Crescendo am Freitag, statt dessen nach dem Kurs noch intensiv Rumpf trainiert mit Töchterlein und ein wenig Fascientraining mit meinm Sohn der gerade "Rücken" hat.
Gestern wie jeden Samstag meine Kurse durchgezogen, habe mich ein bisschen zurück gehalten, nur das HIT Training muss ich mit durchziehen, leichte Beeinträchtigung in der Wade, aber net so schlimm.
Heute habe ich dann den Crescendo gemacht. 2km El, Lauf ABC.
Dann immer alle 2km die Pace um 20sec erhöht. Bin mit 6:00 gestartet, mehr als 5:00 ist noch nicht drin.
Ich übe mich in Gelassenheit, und habe mir für die nächsten Wochen vorgenommen Intervalle in 5:10 zu laufen. Einmal pro Woche, 10min schnell, 3min traben, das ganze beginnend mit 3mal, jede Woche eineStation mehr.
Was meint ihr?

179
lazydaisy hat geschrieben:Am Freitag einen NW Stock in die Wade gerammt bekommen, passiert beim Anfänger Kurs, Shit happens, NW scheint wohl doch eine Risikosportart zu sein.
:hihi:
Man sollte doch Waffenschein dafür verlangen.

181
Nach dem Crescendo Lauf hatte ich dicke Fersen die sehr druckempfindlich waren. Beim Laufen selbst keine Probleme. 10min Kühlung mit Eis hat gut getan, die Schwellung war deutlich besser. Danach intensiv die Beine gedehnt, massiert mit der blackRoll und Füße mobilisiert.
Am nächsten Tag nicht gelaufen sondern Faszien Training, TRX für den Rücken und 0rdentlich Bauch. Danach Sauna - und alles im grünen Bereich.

Gestern habe ich dann an der Spritzigkeit gearbeitet und meine Liebling Einheit nämlich die 200m Wiederholungsläufe gemacht. EL, Lauf ABC, 10x 200m schnell zurück gehen und traben, AL.
Bei den 200ern habe ich darauf geachtet, dass die Pace nicht langsamer als 4:00 ist und hab dann einfach rollen lassen. Bei den meisten bin ich deutlich schneller gewesen und es hat sich gut angefühlt.

Meinen Füßen tun die gedämpften Schuhe nicht gut. Ich laufe hauptsächlich Wettkampfschuhe mit geringer Sprengung, gestern den Saucony Type 5, bis 10km sogar den Saucony Hattory, der sich ja fast "wie mit Socken " anfühlt. Mir hilft es, dem Fuss die größtmögliche Flexibilität zu geben.

ich bin dann mal trainieren..... :nick:

182
ok, kleine Brötchen backen, meine "Spezialität" sozusagen. Habe dummerweise erkennen dürfen, dass nach massivem Trainingsdefizit GEDULD gefragt ist.
Meine Idee 1x wöchentlich Wiederholungsläufe und 1x wöchentlich Schwellenintervalle ist eine Scheissidee, sorry - ist einfach so. Ne alte Läuferin braucht Regeneration, bei Trainingsdefizit sowieso.
Also Drehbuch umschreiben, im Wechsel Wiederholungsläufe, Schwellenintervalle. Mehr geht zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
Aber immerhin nähere ich mich langsam der 50km Marke. Ohne Schmerzen. Aber ich muss schon verdammt viel investieren dafür. Aber 100m Fliegen ist ein schöner LOHN.

183
Diese Woche war:
8 km DL 5:50
3xCore Training mit Fascientraining
9 km DL 6:10 davor Lauf ABC und Koordination
18km Berglauf mit 800 Höhenmeter
Techniktraining, HIIT 30min, 1Stunde NW (ohne Verletzung)
12 km, 3x10min Schwelle (hoffentlich) 5:10, dazwischen langsam 5min 6:00.
gleich danach aufs Rad und eine Stunde locker getreten.

Bin ganz zufrieden. ....

184
Wieder ein guter Lauftag heute. 9km waren es. Fünf davon bin ich in 5:30 gelaufen, der Rest war Ein-und Auslaufen im 6er Schnitt. Dann noch ein viertel Stündchen Lauf ABC mit meinem Mann weil es sich gerade so ergeben hat.
Gestern war Fitnessstudio angesagt, schönes Core Training, etwas Balance und dann Fascientraining.
Ich bin sehr glücklich mit dem Fascientraining, möchte es nicht mehr missen. Meine Muskelschmerzen aufgrund meiner Grunderkrankung sind so fast nicht mehr da. Ich denke dass dieses Training das ich mindestens 3x wöchentlich betreibe für mich eine sehr gute Verletzungsprophylaxe ist.
Für den 15 Juli habe ich eine erste Formüberprüfung geplant. Ein Stadtlauf von 8200m.
Irgendwie freu ich mich drauf und irgendwie hab ich auch ein wenig Angst dass der Lauf eine Enttäuschung sein wird.
Man wird sehen...

185
EIGENTLICH wollte ich gestern beim Laufen nach einem richtigen Ruhetag am Mittwoch explodieren. Peiffedeckel, nix explodiert, eher implodiert. War ein doofer Lauf, von Anfang an unlocker und so aufgezwungen, keine Ahnung warum....aber auch schon im Kurs davor (bin ja Vorturner) hab ich mich nicht wirklich gut gefühlt.
Und seit langem wieder Schmerzen in den Füßen.
Iss wies iss, heute morgen sieht es schon wieder besser aus und heute mittag darf ich mein Töchterchen quälen mit Core, ich quäle mich mit und danach ne Runde Blackroll und Töchterchen darf mich dann beim Dehnen quälen.

Ich wünsch euch allen ein tolles WOCHENENDE, ich werde als brüllender Motivator meine Triathleten in Maxdorf unterstützten.

188
Kannst Du mir sagen, Deine Erfahrung nach, wie lange diese verdammte Treppenübung gemacht werden muss... ich bin in der Phase noch mehr Schmerzen zu haben, nach 4 Wochen mit Übungen.

189
Armer Mann. Das dauert, bei mir 4 Monate bis ich mal merkliche Verbesserung verspürt habe. Ich habe aber sehr viele viel Maßnahmen kombiniert. Sobald ich schludere fühle ich die Seuche wieder kommen.

190
heute war ein toller Tag. Zur Lizenz Verlängerung brauche ich immer ein bestimmtes Fortbildung Kontingent, ich habe dieses Jahr unter anderem einen Parcour Lehrgang gewählt.

Als ich die vielen sehr hohen Hindernisse gesehen habe, waren erst mal Bedenken da wegen meiner Fuß, AS Geschichte.

Es waren viele Sprünge, z. Bsp. 15 x Katzensprünge über taillenhohe Kästen, davor diverse Vorberetungssprünge um die Technik zu lernen. Dann seitliche Scherensprünge auch hüfthoch, Balancieren über Stangen.
Besonders toll waren die Rollen mit anschließenden Weiterlaufen auf das nächste Hindernis zu.
Irgendwann ging es auch nach draußen, dort wurden kleine Mauern, Tischtennisplatten und Stufen überlaufen und übersprungen.
Wir lernten Präzisionssprünge kennen und das Herunterspringen aus der Höhe.

Es war ein Tag voller Action, wenig Theorie sondern learning by doing. Und das allerbeste, meine Füße haben das ohne Probleme mitgemacht, zusammen mit meiner Tochter Freude pur und mal ein ganz anderer Trainingstag.
Bin gespannt auf meinen Muskelkater morgen-aber ich weiß, dass ich wieder springen kann.

191
Kein Muskelkater, kein bisschen!
Deshalb habe ich gestern nach dem Maxdorftriathlon bei dem ein Team von uns am Start war noch einen kurzen Lauf über 8km mit ei er Pace von 5:30 gemacht, ist geflutscht.
Heute war ich ganz früh in Heidelberg und bin die Strecke vom Heidelbergman abgelaufen, mit Ein- und Auslaufen genüssliche 14km, war ein Bergläufchen mit Schmackes, ich kühle gerade meine Fersen und AS, leichte Schwellung.
Morgen mach ich nix. Und überlege mir einen strukturierten Plan, das sollte jetzt machbar sein.

194
mein AS-Fersensporn Maßnahmen Katalog:

Fascien Training insbesondere für Füße und Waden (Blackroll mini und Ball, Füße ausschütteln)
Kältepackungen 2xtäglich
Wärme für die Waden
Treppenübungen
Fußmobilisation
Barfusslaufen
4 Wochen antientzündliche Medis hochdosiert.
Ackerschachtelhalmm täglich
antientzündliche Ernährung immer

Was letztendlich geholfen hat kann man sich aussuchen. Böse Zungen behaupten es wäre nach dieser langen Zeit auch von alleine weg gegangen, testen möchte ich es nicht...

195
gestern wieder das Donnerstag Programm absolviert, Functional heute mit dem Pezziball -was haben die Leuts geflucht, aber richtig effektives Coretraining war das.
Danach der Lauftreff - naja, wundert eigentlich nicht wenn es am abend nach so einer Einheit nicht flutschen mag. Also werde ich diesen Do Lauf einfach nicht überbewerten.

Da ich im August als Läuferin beim Heidelbergman starte, wird in meinem Trainingsplan nun zwei mal wöchentlich eine Bergeinheit zu finden sein.

Heute steht wieder Krafttraining an, mal sehen - vielleicht in Kombination mit einer Bike Einheit.

Allen ein schönes Wochenende, Spaß beim Laufen

es geht voran...

196
Das Technik Training am Samstag war toll. Wir haben Sprünge in allen Variationen geübt, das Abfedern, den guten Abdruck für die Weite, die Höhe mit verschiedenen Hindernissen und das sichere Anspringen und Landen - die Präzisionssprünge. Zum Abschluss Sprungläufe über die Hütchen. Es hat allen so richtig Spass gemacht. Schön war, dass auch die älteren TN ihren Fähigkeiten entsprechend alle Sprünge ohne Probleme mitmachen konnten.

Und am Sonntag habe ich mich kurzfristig für einen Trainingslauf vom "Trailmarathon Heidelberg" in einer Gruppe entschlossen. 5km teilweise sehr steil bergauf zu Tingstätte, und dort über die hunderte von Stufen ihr werdet es nicht glauben SPRÜNGE gemacht, danach über einen anspruchsvollen Abwärtstrail zurück, insgesamt 15km gelaufen.

Heute morgen noch einmal in die Laufschuhe und 10km langsamer DL. Mit einer Pace von 5:56 war ich seit gefühlten hundert Jahren ENDLICH wieder im Bereich "Herz Kreislauftraining" nach meiner Pulsuhr.
Darüber habe ich mich so sehr gefreut, als hätte ich einen Wettkampf gewonnen. JUHU, ich habe wieder eine Basis :nick: .

198
hey Rolli, wenn du magst kannst du mir über PN deine email adresse zukommen lassen, dann schicke ich dir gerne eine Info Mappe zu diesem komplexen Thema. Kein Hokuspokus und hoch interessant. Ich mache regelmäßig Workshops zu diesem Thema, die meisten TN sind Sportler.
Das hier zu erläutern wäre einfach zu umfassend.
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“