Banner

Laufmuddi und Cappuccino15 in 11 Monaten zum HM

1051
Laufmuddi hat geschrieben:Es wären 3 Tage :zwinker5:
Ich hab doch keine Ahnung. :peinlich: Sagt mir doch bitte, was richtig wäre :)
Ich bin jetzt nicht der Taper-Experte aber z.B.
LiveLoveRun hat geschrieben:...
Auf keinen Fall was wirklich hartes machen, aber einen lockeren Lauf mit ein paar Steigerungen, also 100 - 400 m auf dein HMRT beschleunigen. Aber nicht lang und es darf nicht müde machen. Nur um etwas Spannung in die Beine zu bekommen.

In Woche 14 finde ich den TDL mit 50 min zu lang das Tempo dafür zu langsam. Warum nicht 30 min in 6:00/km?
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

1052
cappucino15 hat geschrieben:Muddi, ich meinte nicht, dass Du das IV-Training 1 Tag vorverlegt hast, sondern, dass überhaupt keine IV vorkommen, Nur EL, TP und AL. Ansonsten schaut das gut aus. Ich werde für mich die Zeit auf 6:30 festlegen und auch die Wochen vorher schon anpassen, hab ja erst die ersten 3 Wochen erledigt. Jetzt mal sehen, dass ich wieder auf die Beine komme.
Stimmt! Da fehlt 3x4km in 6:20!

Wie geht es dir denn?
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1054
Da sind hier gar nicht 12 Meinungen im Übrigen.
Meine Meinung ist, dass Ulli der Taktgeber für dich sein sollte, erstens weil ers kann und zweitens weil du sowas brauchst (Aus Anderen Gründen als Lilly aber das ist ja völlig unerheblich)
Mein bescheidener Beitrag zu den Tipps hier ist lediglich subjektiver Natur: Deinen Kopf hin und wieder mal beiseite zu legen und auf den Bauch zu hören. Nicht soweit, dass das einen TP aushebelt, aber eben einfach mal locker lassen und locker sehen. Guter Tag? gut laufen, schlechter Tag? Schlecht laufen, so ist das nun Mal. Das kann man halt nur schwer üben, wenn man so tickt wie Du (ernst gemeint)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

1055
Ach Girlies, was ich noch sagen wollte. Im Großen und Ganzen schaut mein Plan jetzt auch nicht anders aus. IV beginnen bei 2x2 und gehen bis 3x4. Einzig das ich eine vierte Einheit dabei hab.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

1056
Huch, Morchl, Girlie hat mich ja schon lang keiner mehr genannt :D . Da werd ich ja gleich wieder jung...

Sandra, mir geht's wirklich mäßig. Gestern hab ich ernsthaft nach den Symptomen der "echten" Grippe gegoogelt, weil ich dachte, mich hätte es erwischt. Ist aber nicht so, da fehlt dann doch noch ein wenig was. Allerdings hab ich solche Gliederschmerzen, dass ich Ibu einschmeiße. Mach ich normalerweise nicht, was von allein gekommen ist, darf auch von allein wieder gehen und Fieber ist ja eigentlich was Gutes.

Das wird sicher mindestens 1 Woche dauern, bis ich wieder die Laufschuhe anziehen kann. Eher mehr. Kann mich gar nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so hoch Fieber hatte. Brustentzündung beim Junior vielleicht. Der ist jetzt 13 :rolleyes:

Freu mich aber schon auf den neuen TP. Hie soll es die ganze Woche warm sein, da ist dann der Untergrund auch besser. Auf diesem Eisgelumpe war an Pace überhaupt nicht zu denken.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

1057
Zunächst mal gute Besserung für cappucino !
Laufmuddi hat geschrieben:So. Ich warte jetzt mal was der Ulli so zu sagen hat. :nick:
Zu viel der Ehre :peinlich: Ich war zufällig der erste der auf deine Frage eingegangen ist, deswegen muss meine Ansicht ja noch lange nicht richtig sein. Sie beruht auf vielen Tipps und auf eigenen Erfahrungen von und mit anderen. Du wirst wohl zu allen Themen unterschiedliche Meinungen hören, ich selbst bin ganz gut damit klar gekommen, mich damals nur auf eine davon einzulassen. Das kann, muß aber nicht, für dich auch der richtige Weg sein.
Die Gegebenheiten bei Lilly waren ja doch anders: Vom ersten Tag an habe ich sie bis jetzt über vier Monate begleiten können, auf dem ersten WK durchgequatscht zur sub60, im Winter Hügeltraining gemacht, die Langen immer gemeinsam langsam ausgebaut,usw.

Jetzt aber endlich zum Plan: Das sieht doch wirklich wie ein Trainingsplan jetzt aus !
Ich würde wohl die langen IV beim ersten Mal nur mit 630 angehen um zu schauen wie du dich dabei fühlst.
Es bleibt noch genügend Zeit da die pace anzupassen

Woche 11: Bis dahin solltest du soweit sein, dass gut zu schaffen und zu vertragen
Woche 12: Die drei Tage bis zum 10er Test sollten absolut ausreichen, der laLa ist da ja auch nur 90'
Woche 14 u 15 u 16 würde ich komplett umstricken, aber erst wenn du sagen kannst wie dir die LangIV bekommen sind

Der Test 10er mit Gecko wird bestimmt toll, und dir viel Sicherheit für den Kopf geben, freu dich drauf !

In diesem Sinne: Frohes Trainieren !

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1059
Laufmuddi hat geschrieben:Du kannst dir nicht vorstellen, wie sehr ich sowas gebraucht habe um meine Unsicherheit loszuwerden!
Wenn es hier einen Mann gibt, der Ruhe reinbringen und Unsicherheiten quasi mit dem Finger wegschnippen kann, dann Hase! :nick:

1060
Mahlzeit!

So, ich muss da nochmal ein Hühnchen rupfen. Wer hat mir den Floh ins Ohr gesetzt, dass ich einen HM laufe??? Häh? Freiwillige vor!! Waaaas, das war ich selber?? Sone schei**, jetzt muss ich das wohl selber ausbaden... :zwinker2:
Nee, war nur ein Witz, alles gut. Hatte gerade das erste richtige IV-Training meines Lebens und ich muss schon sagen, 3km können verdammt lang sein. Aber ich hab mich trotz ätzendem Gegenwind durchgebissen und bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden!
Zwischenzeiten Zeit Gesamtzeit Zeit in Bewegung Distanz Positiver Höhenunterschied Negativer Höhenunterschied Ø Pace
1 13:59 13:59 13:58 2.00 -- 4 6:59
2 19:05 33:04 19:00 3.00 7 6 6:22
3 6:56.2 40:00 6:56 1.00 7 4 6:56
4 19:22 59:22 19:21 3.00 1 3 6:27
5 14:10 1:13:31 14:10 2.00 3 -- 7:05
Übersicht 1:13:31 1:13:31 1:13:25 11.00 17 17 6:41
Geplant war 2km EL in 7:00, 2x3km in 6:20-6:30 mit 1km TP in 7:00 und 2km AL in 7:00

Jetzt geh ich für den Rest des Tages bei Gpsies nach einer schönen Strecke für den nächsten Lala stöbern. Ich hab keine Lust wieder soviel Matsche zu haben. Und ein bisschen weniger Hügel wären auch ganz nett :nick:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1061
Schaut super aus, Sandra!

An gpsies hab ich mich auch schon mal ran gewagt, bin aber noch nicht so weit gekommen, bin ja eh wieder gegroundet. Führt einen gspies denn während des Laufens? Also als richtiges Navi? Weil ich bei garmin connect mir zwar Strecken erstellen kann, meine FR620 ja aber leider keine Wurmnavi hat.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

1063
Sonen Fahrrad-Mann hab ich noch nicht mal. Mal in die Runde ruf: Kennt hier jemand ne App, die einen nicht nur auf dem kürzesten/schnellsten Weg von A nach B leitet, sondern der man eine Strecke vorgeben kann? Finde es nämlich total doof, auf neuen, komplizierteren Strecken dauernd stehen bleiben zu müssen, googlemaps anzuschmeißen und nachzuschauen, wo ich jetzt lang muß... Hab mir sogar schon mal wichtige Wegmarkierungen mit Kuli auf den Arm geschrieben, aber das geht eben auch nur, wenn es nur 2 oder 3 Stellen sind, wo man aufpassen muss. Mitten im Wald nützt es einem sowieso nix.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

1064
cappucino15 hat geschrieben:Sonen Fahrrad-Mann hab ich noch nicht mal. Mal in die Runde ruf: Kennt hier jemand ne App, die einen nicht nur auf dem kürzesten/schnellsten Weg von A nach B leitet, sondern der man eine Strecke vorgeben kann? Finde es nämlich total doof, auf neuen, komplizierteren Strecken dauernd stehen bleiben zu müssen, googlemaps anzuschmeißen und nachzuschauen, wo ich jetzt lang muß... Hab mir sogar schon mal wichtige Wegmarkierungen mit Kuli auf den Arm geschrieben, aber das geht eben auch nur, wenn es nur 2 oder 3 Stellen sind, wo man aufpassen muss. Mitten im Wald nützt es einem sowieso nix.
Ich mache das mit komoot.

Funktioniert als navi wunderbar. Kostet aber Geld.
Das Handling beim Strecken Erstellen könnte besser sein, und man kann nur Wandern oder Radfahren einstellen. Aber die Karten sind super, also ihr Geld wert. Und das navigieren hat mir schon oft geholfen.
Garmin

1066
Laufmuddi hat geschrieben:. Hatte gerade das erste richtige IV-Training meines Lebens und ich muss schon sagen, 3km können verdammt lang sein. Aber ich hab mich trotz ätzendem Gegenwind durchgebissen und bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden!
Gratulation zum ersten IV Training
Das sieht doch klasse aus Sandra, du hast das ja perfekt umgesetzt! :daumen:

Und du hast dich offenbar doch auch ganz wohl gefühlt mit den IV ?
Ich würde an deiner Stelle wohl auch die nächste Woche so gestalten, der laLa ist da ja auch kürzer geplant.


Kurz noch zu deiner Zeitvorstellung:
2:15 ist ja eine willkürliche Grenze. So wie im Grunde alles, sub 60 beim 10er, sub 4 oder 5 Stunden beim Marathon, und und und…

Bei deinem ersten Halbmarathon, zudem mit geringer WK Erfahrung, könntest du dir ja auch das Ziel „Ankommen“ und „Spass dabei haben“ vielleicht in 630er pace – auch das ist natürlich wieder willkürlich – setzen, das käme dann auf ein Ergebnis von 2:17:20 heraus.

Wenn es gegen Ende doch besser läuft, prima, aber so wäre vielleicht noch mal ein wenig weiterer Druck raus? Mit der pace von 620-630 scheinst du ja sehr gut klarzukommen, da müßtest du jetzt „nur“ noch dran arbeiten, die IV mehr und mehr auszudehnen

Das Ergebnis wäre sicher ein Lauf mit viel Spass und Freude, und vor allen Dingen Lust auf weitere WK !

Ich will dich jetzt aber nicht von deinem 2:15 h Ziel herunter reden , es ist nur ein Gedanke dazu.

Weiterhin viel Erfolg beim Training wünscht dir

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1067
mtbfelix hat geschrieben:Ich mache das mit komoot.

Funktioniert als navi wunderbar. Kostet aber Geld.
Das Handling beim Strecken Erstellen könnte besser sein, und man kann nur Wandern oder Radfahren einstellen. Aber die Karten sind super, also ihr Geld wert. Und das navigieren hat mir schon oft geholfen.
Das liest sich doch auf jeden Fall besser, als sich nu extra ne Uhr mit Wurmnavi zu käufen :daumen:

Cappu: So in etwa habsch das früher auch gemacht. Mir Straßennamen und Abbiegehinweise aufgeschrieben und mir unter die Uhr geklemmt. :wink:

Gruss Tommi

1068
@Ulli: Büdde, büdde, bleib uns noch ein wenig erhalten, bis ich endlich mal konstant trainieren kann. Du bist nämlich mein Held :beten: Weil Du einfach mal Zahlen nennst, mit denen so ein armes Ingenieurs-Hirn wie meines was anfangen kann. All dies Geschreibsel von soundsoviel Prozent vom Luftdruck auf Spitzbergen am 2. Weihnachtstag vorigen Jahres oder lockerer oder langsamer Dauerlauf - dat is nix für mich. Wenn ich im HM ne 2:20 laufen will, muß ich meine IV in 6:30 laufen. Fertig aus.

@Tommi: Eine neue Uhr will ich ja auch unbedingt vermeiden. Ich hab die FR620, die ja nun alles hat, was man sich so wünschen kann (und bei mir überhaupt nie GPS-Probleme, dem Herrn seis gelobt, getrommelt, gesungen und gepfiffen). Außerdem ist die erst eineinhalb Jahre alt. Wenn ich allerdings so durchs Gelände renne (wenn ich denn mal wieder renne :motz: ) und mir dann merken muß: "der 3. Feldweg rechts, dann nach der 2. Linkskurve wieder links usw. usf.", dann bin ich mehr mit studieren beschäftigt, als mit laufen.... Deswegen werd ich mir morgen die App mal anschauen, wird schon nicht die Welt kosten. Eifon hab ich sowieso dabei wegen Musik und auch wegen Sicherheit, kann ja immer mal umknicken oder so.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

1069
Lieber Ulli,

sag mal, du kannst nicht nur toll motivieren, du kannst auch Gedanken lesen!!! :haeh:
Genau sowas hab ich nämlich gestern wärend des Auslaufens auch vor mich hingedacht...dass die 6:20 (um knapp unter die 2:15) zu kommen doch vielleicht noch ne Nummer zu groß für mich sind und es doch absolut keine Schande ist, wenn ich doch ein bisschen länger brauche...
Wir haben hier zwei Damen im Dorf, die laufen seid einigen Jahren immer einen HM im Jahr. Und immer zwischen 2:18 und 2:30. Laaangweiiiliggg...Genau so wollte ich es nicht machen...immer auf der Stelle stehen bleiben meine ich. Trotzdem muss ich ja nicht gleich deutlich schneller wie die beiden starten, 1 Minute reicht ja auch schon für den Anfang :D
Ich würde mich sehr freuen, wenn du weiterhin ein Auge auf mich haben könntest...das gibt mir echt viel Sicherheit! Bisher hab ich ja immer (wenn ich ehrlich bin) so in Richtung Jules und Morchl gespickt, aber das ist definitiv ne Nummer zu groß für mich. So ein neutraler Beobachter und Ratgeber wie du es bist, ist perfekt für mich. Und für Cappu sicherlich auch! :daumen:
Vielleicht sollte ich mich dann jetzt auch wirklich mal bald anmelden, nicht, dass ich sonst doch noch irgendwann kalte Füße bekomme? :confused:
Und im September haben wir dann ja auch hier endlich mal ne ordentliche Laufveranstaltung vor Ort, bis dahin kann ich mich dann ja sicherlich noch auf sub 2:15 verbessern!

Liebe Grüße
Sandra
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1070
Hallo ihr beiden


Wenn euch das in irgendeiner Weise hilfreich sein kann, assistiere ich gerne hier in eurem Faden.
Ich möchte aber noch mal darauf hinweisen, dass ich kein Trainer oder sonst wie dafür qualifiziert bin, ( da gibt es hier im Forum ganz sicher viel versiertere) sondern nur ein bescheidener, so langsam durchs altern langsamer werdender Läufer bin!


Inzwischen im dritten Läuferleben, nach Jugend, mittlerem Alter und jetzt ; ) hatte ich das Glück , vor gut fünf Jahren beim Neueinstieg „nach langer Pause“ nacheinander von drei hervorragenden Läufern – Chuuido, Hennes und Corriere – profitiert zu haben, und gebe das neben eigenen Erfahrungen sehr gerne so weiter. Das werdet ihr, Cappucino, Laufmuddi, und Lilly dann schon bald hoffentlich ebenso machen.


Viele Grüße
Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1071
Muddi und Cappu, ich bin da ganz bei Ulli! Beim ersten HM einfach auf ''Ankommen'' und ''Spaß'' laufen. Wenn ihr bei Morchl und mir ab und zu spickt, dann wisst ihr ja wie es bei mir ausgegangen ist. Brechstange muss echt nicht sein. Was die Brechstange ist, weiß man leider erst hinterher. Werde jetzt meinen zweiten HM auch mehr auf Ankommen laufen. Wenn eine gute/bessere Zeit dabei rauskommt, ist es schön, aber nicht zwingend. Das erste Laufjahr ist doch mehr mit Erfahrungen sammeln verbunden, als PBs aufstellen. Hauptsache Spaß, Regelmässigkeit und Vernunft. Dann bleiben wir dem Sport erhalten.

1072
Die Jules hat geschrieben:. Das erste Laufjahr ist doch mehr mit Erfahrungen sammeln verbunden, als PBs aufstellen..
Also ich habe im ersten Laufjahr ausschließlich PB's aufgestellt, Im zweiten auch. Im dritten auch. Kam von ganz allein.

Jetzt wird das langsam schwieriger :wink:

Ist mental auch nicht ganz so einfach, wenn man es jahrelang gewohnt ist, bei jedem Volkslaufstart eine neue PB zu erlaufen.
Garmin

1073
cappucino15 hat geschrieben:Wenn ich allerdings so durchs Gelände renne (wenn ich denn mal wieder renne :motz: ) und mir dann merken muß: "der 3. Feldweg rechts, dann nach der 2. Linkskurve wieder links usw. usf.", dann bin ich mehr mit studieren beschäftigt, als mit laufen.... Deswegen werd ich mir morgen die App mal anschauen, wird schon nicht die Welt kosten. Eifon hab ich sowieso dabei wegen Musik und auch wegen Sicherheit, kann ja immer mal umknicken oder so.
Ich fahre neue Wege immer vorher mit dem Rad ab. Wenn es bei so viiiiile Wege gibt könntest ja Stöcke einschlagen.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

1074
nachlangerpause hat geschrieben:Hallo ihr beiden


Wenn euch das in irgendeiner Weise hilfreich sein kann, assistiere ich gerne hier in eurem Faden.
Ich möchte aber noch mal darauf hinweisen, dass ich kein Trainer oder sonst wie dafür qualifiziert bin, ( da gibt es hier im Forum ganz sicher viel versiertere) sondern nur ein bescheidener, so langsam durchs altern langsamer werdender Läufer bin!


Inzwischen im dritten Läuferleben, nach Jugend, mittlerem Alter und jetzt ; ) hatte ich das Glück , vor gut fünf Jahren beim Neueinstieg „nach langer Pause“ nacheinander von drei hervorragenden Läufern – Chuuido, Hennes und Corriere – profitiert zu haben, und gebe das neben eigenen Erfahrungen sehr gerne so weiter. Das werdet ihr, Cappucino, Laufmuddi, und Lilly dann schon bald hoffentlich ebenso machen.


Viele Grüße
Ulli
Gerade das ist es ja, was mir so gut gefällt! Du gibst nur deine eigenen Erfahrungen weiter!
Was durfte ich alles hier schon lesen. Z.b. die 2:15 unterfordern dich doch total, trainiere lieber auf sub2:00! :tocktock: Oder: warum läufst du nur 3x die Woche? Ach, alles Ausrede: auch mit Familie, Hund, Eigenheim und Job kann man 4-5mal die Woche richtig trainieren! :tocktock: Klar, kann man, aber das will ich nicht! Das laufen ist ein Hobby, das ich vor gerade mal einem Jahr für mich entdeckt habe! Da muss ich nicht bei der Laufelite mitlaufen!
Ach, und bis ich hier irgendwelche Tipps weiter gebe, wird sicherlich noch etwas Zeit vergehen, aber das macht ja auch garnix :)



So, und ich hab jetzt eine neue Strecke für meinen nächsten Lala. 9km Radweg sind dabei, fast immer geradeaus, ob das so eine gute Wahl ist? :confused: Naja, mal gucken...
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1075
Und Sandra? Wie war's?

@Ulli, was mir auch noch wichtig ist, ist, dass Du auch nicht mehr 20 bist. Ich geb's verdammt ungern zu, aber es braucht inzwischen doch einiges mehr an Zeit. Kraft oder Ausdauer auszubauen :nene: . Mit 20 bin ich halt 3mal in die Muggibude und dann hat's wieder gepaßt, So einfach geht's leider nimmer. Hätt ich mir damals nie träumen lassen, dass das mal so wird, wie es jetzt ist *seufz*. Fürchte, jemand wie Du weiß aber, wovon ich rede...

So jetzt ist Schluß mit der Lobhudelei, sonst sagt der Ulli gar nix mehr. Aber irgendwie muß ich mir die lauffreie Zeit ja vertreiben :zwinker5: .
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

1076
cappucino15 hat geschrieben:Und Sandra? Wie war's?

@Ulli, was mir auch noch wichtig ist, ist, dass Du auch nicht mehr 20 bist. Ich geb's verdammt ungern zu, aber es braucht inzwischen doch einiges mehr an Zeit. Kraft oder Ausdauer auszubauen :nene: . Mit 20 bin ich halt 3mal in die Muggibude und dann hat's wieder gepaßt, So einfach geht's leider nimmer. Hätt ich mir damals nie träumen lassen, dass das mal so wird, wie es jetzt ist *seufz*. Fürchte, jemand wie Du weiß aber, wovon ich rede...
*autsch*
Seitenhieb ist angekommen ;-)
Garmin

1077
Felix, nein, es war noch nicht mal als Seitenhieb gemeint. Hadere da halt schwer mit meinem grausamen Schicksal.... :zwinker2:

Es ist leider wirklich so, dass ich an die Sache inzwischen anders ran gehen muß, als das früher möglich war. Zum Beispiel: Es ist bei mir üüüüberhaupt keine Frage der Disziplin, zu laufen oder mich zu "schinden". Ich bin nicht besonders schmerzempfindlich und kann über Wehwehchen locker weglaufen. Das war auch früher nie ein Problem. Heiße Badewanne, ein Tag Pause, fertich. Inzwischen ist es aber eins, weil die Regeneration wirklich MERKLICH länger dauert als früher. Und ich mich problemlos überlasten kann, was ja nun nicht zielführend ist. Ehrlich, ich hätte sowas früher auch mit "jaja.... " abgetan.

Deswegen: lass es krachen, so lang Du über Deine Knochen bestimmst und nicht anders herum :D .
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

1078
Laufmuddi hat geschrieben:
So, und ich hab jetzt eine neue Strecke für meinen nächsten Lala. 9km Radweg sind dabei, fast immer geradeaus, ob das so eine gute Wahl ist? .
Ich liebe ja solche Strecken für die langen IV , insofern könnte das eine sehr gute Wahl sein.
Perfekt für die 2 x 3000 !

Bist du inzwischen angemeldet?
cappucino15 hat geschrieben:
@Ulli, was mir auch noch wichtig ist, ist, dass Du auch nicht mehr 20 bist..
Ja, auch die 30 ist lange her. Und die 40. Und und und .... :zwinker5:

Natürlich brauche ich für die Regeneration inzwischen auch deutlich länger.
Aktive Reg mit einem wirklich sehr langsamen Lauf von ca 5K tut mir immer recht gut.

Am Tag nach dem HM der Winterlaufserie Ende März mache ich allerdings einen 10er WK mit Lilly :klatsch:

Bist du wieder gesund?

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1080
nachlangerpause hat geschrieben: Ja, auch die 30 ist lange her. Und die 40. Und und und .... :zwinker5:

Natürlich brauche ich für die Regeneration inzwischen auch deutlich länger.
Aktive Reg mit einem wirklich sehr langsamen Lauf von ca 5K tut mir immer recht gut.
Tja, nen 5er hab ich auch schon eine Weile vorne dran...Keine Ahnung, wo der auf einmal her gekommen ist, eingeladen hatte ich ihn jedenfalls nicht.
nachlangerpause hat geschrieben: Am Tag nach dem HM der Winterlaufserie Ende März mache ich allerdings einen 10er WK mit Lilly :klatsch:
Hihi, dann paß auf, dass die Dir nicht bald zeigt, wo der Frosch die Locken hat :D . Nee, ist ja Dein Gewächs, sozusagen.
nachlangerpause hat geschrieben: Bist du wieder gesund?


Von gesund bin ich leider noch Lichtjahre entfernt :nene: . Endlich fieberfrei, aber lange aufstehen mag ich noch nicht und wenn ich eine Treppe hoch gegangen bin, muß ich stehen bleiben, weil ich so erledigt bin. Da wird die Woche noch drüber hin gehen, fürchte ich, bevor ich wieder in die Laufschuhe steigen kann :sauer: . Danke der Nachfrage!
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

1081
Das ist doch bestimmt ein sehr gutes Gefühl, wenn du das sagen kannst, skillstraining, nicht wahr?
Es kommt aber sicher immer drauf an, von welchem level aus man startet.
Es ging aber auch, wenn ich cappu da richtig verstanden habe, mehr um die Regeneration
als um allgemeinen Fitnesszustand

@cappu Ja, Lilly habe ich zu gut trainiert ; ) das kann nicht mehr lange so weiter gehen,
zumindest als Hase habe ich dann ausgedient
Der 10er dient aber hauptsächlich dazu, an diesem Tag die Gesamtkilometer zu erreichen,
er steht unter dem Motto "schöner Lauf in netter Gesellschaft statt alleine " mit jeweils
10K einlaufen und 10K auslaufen ( für mich natürlich nur die 10K WK )
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1082
cappucino15 hat geschrieben:Felix, nein, es war noch nicht mal als Seitenhieb gemeint. Hadere da halt schwer mit meinem grausamen Schicksal.... :zwinker2:

Es ist leider wirklich so, dass ich an die Sache inzwischen anders ran gehen muß, als das früher möglich war. Zum Beispiel: Es ist bei mir üüüüberhaupt keine Frage der Disziplin, zu laufen oder mich zu "schinden". Ich bin nicht besonders schmerzempfindlich und kann über Wehwehchen locker weglaufen. Das war auch früher nie ein Problem. Heiße Badewanne, ein Tag Pause, fertich. Inzwischen ist es aber eins, weil die Regeneration wirklich MERKLICH länger dauert als früher. Und ich mich problemlos überlasten kann, was ja nun nicht zielführend ist. Ehrlich, ich hätte sowas früher auch mit "jaja.... " abgetan.

Deswegen: lass es krachen, so lang Du über Deine Knochen bestimmst und nicht anders herum :D .
Da bin ich ja beruhigt :)
Und ich gebe mir stete Mühe, niemals irgendetwas mit „jaja“ abzutun. Ich habe nur schon mehrfach erlebt, dass ein vermeintlich biblisches Alter als Ausrede für die verschiedensten Anlässe herhalten muss. Bei manchen fängt das schon mit dem 30sten Geburtstag an. :tocktock:

Natürlich nehme ich Dir Deine Beschwerden ab. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Körper hinsichtlich Trainierbarkeit und Regenerationsfähigkeit im 25. Lebensjahr seinen Zenit hat. Also befinde ich mich auch schon auf dem absteigenden Ast. Und ich mag mir auch nur ungern vorstellen, wie sich ein (sportlicher) Alltag mit 50 oder 60 Jahren anfühlt.
Trotzdem entscheiden über die individuelle Leistungsfähigkeit sehr viele Faktoren: Trainingserfahrung, Bewegung in der Kindheit/Jugend, Talent, Trainingskonstanz, Trainingsaufbau, Abwechslung (Alternativsportarten), Motivation, Leidensfähigkeit, Leistungswille, Tagesform, Laufstil, Beweglichkeit, Kraft, Koordination. Die Liste ließe sich bestimmt noch erweitern. Das Alter gehört zu diesen Faktoren dazu. Es ist aber nur ein Faktor.
Und dieser wirkt sich –nach meinen persönlichen Erfahrungen- deutlich stärker auf die Laufgeschwindigkeit aus, als auf die reine Lauf-Länge. Ich kann beispielsweise bei 5-10km-Volksläufen hier in der Gegend meistens mit den schnellsten Frauen vorne mithalten. Schon beim Halbmarathon habe ich keine Chance mehr. Im Ulltra-Bereich sind die 20er fast ganz verschwunden, und auch die Leistungsgrenzen zwischen Männlein und Weiblein verschwimmen.
Vor zwei Jahren hat mich –wie schon erwähnt- im Zieleinlauf vom 22km-Harz-Gebirgslauf eine Frau AK-W50 voll im Regen stehen gelassen. Ich frage mich immer noch, welchen Hintergrund die hatte, also was die sonst noch laufen kann. Hier hätte ich gerne zur Verdeutlichung der Situation ein Foto gepostet, dass im Zieleinlauf von den beauftragten Fotografen gemacht worden ist, verzichte aber aus Datenschutzgründen darauf.
Dann gab es noch ein Gespräch mit einer Triathletin Ü40, das wir während einer gemeinsamen Intervalleinheit auf der Bahn im Sommer hatten. Wir haben irgendwas in die Richtung 10*400 mit Pace 03:50 gemacht. Ich habe meine Bewunderung über Ihren Trainingszustand ausgedrückt und nach der Häufigkeit Ihrer Altersklassensiege gefragt. Sie berichtete, dass Sie in der W30 häufiger gewonnen habe, die W40 aber keinesfalls leichter geworden sei, da „dann die ganzen Muttis, deren Kinder aus dem Haus sind, plötzlich ganz viel Zeit zum Trainieren haben“.
Dies alles soll eigentlich nur begründen, warum ich mich trotz meines jugendlichen Alters (ich glaube, in diesem Faden sind Jule und ich die einzigen U30?) zu der Bemerkung habe hinreißen lassen, das in unserer Leistungsklasse das Alter überbewertet ist.
Wenn es Dich mal wieder zwickt und zwackt, dann ist es halt so. Aber es zwickt und zwackt auch bei 20jährigen. Auch, wenn es bei ‚denen‘ unterm Strich erst später passiert und schneller vergeht. Da stehst Du doch drüber!!
Deine Läufe habe ich im Connect ja schon länger im Blick, und ich finde es super, was Du machst. Daher bleib dran!! Ich bin mir sicher, wenn Du im Frühling auch Intervalleinheiten mit 6er Paces abspulst, dass Du relativ schnell aus dem „7er-Keller“ rauskommen wirst. :nick:
cappucino15 hat geschrieben: Von gesund bin ich leider noch Lichtjahre entfernt :nene: . Endlich fieberfrei, aber lange aufstehen mag ich noch nicht und wenn ich eine Treppe hoch gegangen bin, muß ich stehen bleiben, weil ich so erledigt bin. Da wird die Woche noch drüber hin gehen, fürchte ich, bevor ich wieder in die Laufschuhe steigen kann :sauer: . Danke der Nachfrage!
Bis dahin auch erst einmal gute Besserung!! Ich bin auch seit Mittwoch erkältet, zwar ohne Fieber, aber mir droht jetzt gerade die erste Null-Kilometer-Woche seit 2013 … :nene: :motz:
Garmin

1083
Uii, hier ist ja was los :hallo:
Eigentlich wollte ich ja heute die Radwegstrecke testen, aber ich bin soooo müde und fühle mich total schlapp! Hab mir jetzt selber einen Tsg Sofa verordnet. Und dann geht es hoffentlich morgen Nachmittag fit auf die Piste! Schlapp machen gibt's nicht :tocktock:

Haha, Felix, musste gerade lachen: ich gehöre dann wohl auch zu der Fraktion Muddis, wo die Kinder groß genug sind, dass ich Zeit zum trainieren habe...nur von irgendeinem Treppchen bin ich noch Meilenweit entfernt :peinlich:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1084
Ich doch auch :D . Wobei, dass ich ausgerechnet zum Laufen gekommen bin, ja an einem gewissen Herren gelegen hat. Hätte auch was anderes sein können, exzessives Berggehen, Klettern oder so. Würd ich beides auch noch gern machen, paßt aber in meine Trainings gerade nicht rein.

Wenn ich mir überlege, ob ich an einem Wettkampf teilnehme, schaue ich mir auch immer die Ergebnislisten an. Und stelle fest, dass ich meiner AK50 Zeiten gelaufen werden, die zum Fürchten sind! Die Mädels legen ein Tempo vor, mit dem sie wahrscheinlich Kondensstreifen erzeugen :confused: . Ich hab lange rumgerätselt, warum die alle so fix sind: Ich glaube es liegt daran, dass es in diesen AK eben eher weniger Anfänger gibt. Wer in dem Alter läuft, tut das meist "schon immer". Und hat auch eine gewisse Begabung. Die anderen haben schon längst wieder aufgehört oder nehmen eben nicht an Wettkämpfen teil. Hier schlurft so manche in meinem Tempo durch die Feldmark, aber ich sehe die nicht bei Wettkämpfen.

Sowieso finde ich das Niveau bei den Laufveranstaltungen hier in der Gegend nicht von schlechten Eltern. Ich mein, wir reden hier ja nicht von der Olympia-Ausscheidung, sondern von "Läufen für Jedermann". Aber selbst da ist man mit einer Zeit von über 30min auf 5k oder 60 auf 10k eher unter den letzten 10. Keine Ahnung, warum das so leistungsbetont ist, finde ich eigentlich schade.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

1087
Jetzt hab ich mir die Ergebnissliste vom Hannover HM nochmal angesehen...die langsamste Frau hat 3:08:xx gebraucht. Mit 2:15 läge ich sogar im hinteren Mittelfeld...
okay, wenn der Lala morgen Nachmittag gut läuft, dann melde ich mich nächste Woche an! :uah:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1088
Kleiner Tipp!

Meldet Euch ruhig zu WK's an. Die Chance, dass Ihr die letzten werdet ist relativ gering.
Schaut Euch die Ergebnislisten der Vorjahre an. Das ist ein guter Ansatz. Tröstet Euch damit, dass meistens einer langsamer ist, weil er untrainierter, schwerer, älter usw. ist :teufel:

1089
Laufmuddi hat geschrieben: Haha, Felix, musste gerade lachen: ich gehöre dann wohl auch zu der Fraktion Muddis, wo die Kinder groß genug sind, dass ich Zeit zum trainieren habe...nur von irgendeinem Treppchen bin ich noch Meilenweit entfernt :peinlich:
Läuft Deine Tochter eigentlich noch? Oder hat die nur ihr Pflichtprogramm von der Schule erfüllt?
cappucino15 hat geschrieben: Wenn ich mir überlege, ob ich an einem Wettkampf teilnehme, schaue ich mir auch immer die Ergebnislisten an. Und stelle fest, dass ich meiner AK50 Zeiten gelaufen werden, die zum Fürchten sind! Die Mädels legen ein Tempo vor, mit dem sie wahrscheinlich Kondensstreifen erzeugen :confused: . Ich hab lange rumgerätselt, warum die alle so fix sind: Ich glaube es liegt daran, dass es in diesen AK eben eher weniger Anfänger gibt. Wer in dem Alter läuft, tut das meist "schon immer". Und hat auch eine gewisse Begabung. Die anderen haben schon längst wieder aufgehört oder nehmen eben nicht an Wettkämpfen teil. Hier schlurft so manche in meinem Tempo durch die Feldmark, aber ich sehe die nicht bei Wettkämpfen..
Ja, das sehe ich auch so. Aber was heißt das für Dich?
cappucino15 hat geschrieben: Sowieso finde ich das Niveau bei den Laufveranstaltungen hier in der Gegend nicht von schlechten Eltern. Ich mein, wir reden hier ja nicht von der Olympia-Ausscheidung, sondern von "Läufen für Jedermann". Aber selbst da ist man mit einer Zeit von über 30min auf 5k oder 60 auf 10k eher unter den letzten 10. Keine Ahnung, warum das so leistungsbetont ist, finde ich eigentlich schade.
Ja, hier ist das ähnlich. Es hängt allerdings sehr von der Veranstaltung ab. Ich habe mir vom Jahr 2014 mal ausgerechnet, wie gut meine Platzierung bei Volksläufen im Verhältnis zu der Gesamtfinisherzahl ist. Und das ist erstaunlich variabel. Am Besten habe ich beim Wedekindlauf (größte Veranstaltung in Hildesheim) abgeschnitten. Grund: Teilnahme von vielen Schülern / Schulklassen. Mit Abstand am Schlechtesten war dann eine Veranstaltung mit dem schönen Namen Warzer Esellauf. Ein Crosslauf über 13km. Nur 32 Finisher, und ich bin nicht in die ersten 10 gekommen. Habe am Start beim Blick durch die Reihen aber schon geahnt, dass das Ziel "Top Ten" schwierig wird. Dort hat einfach kein "Jogger" teilgenommen. Spaß hatte ich trotzdem. Die Läufer und Veranstalter waren außerordentlich freundlich und locker.
Garmin

1090
Nach dem gelungenen IV Training wird der laLa ein sehr schöner Sonntagsspaziergang sein!

Natürlich schielt man oft auf die Ergebnisse anderer, das mache ich auch.
Beim 10er In Mönchengladbach letzten Samstag -> 54:28 waren exakt noch 23 Läufer/innen hinter uns .
Diverse M65 zwei M70 und ein M75 deutlich vor uns...


Aber letztendlich ist ja der Vergleich mit den eigenen Laufleistungen das wirklich interessante.
Insofern: Beim ersten HM die Zielzeit nicht zu niedrig ansetzen, dann fallen die späteren Erfolge auch
größer aus :zwinker5:
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1091
Felix, nee, die verschwendet total ihr Talent! Sie ist zwar seid November beim Leichtatletik angemeldet, aber das können wir gleich schon wieder streichen, da das Training nicht mehr mit dem neuen Stundenplan kompatibel ist. Voll blöd. Ich kann sie auch nicht mehr motivieren laufen zu gehen...blöde Pubertät halt!
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1092
Es geht doch auch eher darum, ein "Gefühl" für einen WK zu entwickeln. Jeder Lauf ist anders. Wo dieses Jahr "hunderte" vor einem Laufen, sind eventuell im nächsten Jahr "hunderte" hinter mir. Von der eigenen Leistung mal ganz abgesehen. Schnuppert die Atmosphäre, lernt das Umfeld kennen, macht Euch mit den Abläufen/der Aufregung vertraut usw. usf. Es schadet nicht. Selbst wenn Ihr letzte werdet. Ihr nehmt immer etwas mit.
Es ist einfach ein schönes Erlebnis. Die Letzten werden auch am meisten beklatscht. :D

1093
Ich finde, am skurrilsten sind Runden-WKs. Bei einem 10er wurde ich mal von ein paar Halbmarathonis überholt! Beim 15er wurde ich von einem 20er eingeholt. Bei beiden habe ich in meiner AK nicht schlecht abgeschnitten. Insgesamt aber doch. Da waren mehr Ü40 vor mir, als U30 hinter mir.

1094
cappucino15 hat geschrieben: Es ist leider wirklich so, dass ich an die Sache inzwischen anders ran gehen muß, als das früher möglich war. Zum Beispiel: Es ist bei mir üüüüberhaupt keine Frage der Disziplin, zu laufen oder mich zu "schinden". Ich bin nicht besonders schmerzempfindlich und kann über Wehwehchen locker weglaufen. Das war auch früher nie ein Problem. Heiße Badewanne, ein Tag Pause, fertich. Inzwischen ist es aber eins, weil die Regeneration wirklich MERKLICH länger dauert als früher. Und ich mich problemlos überlasten kann, was ja nun nicht zielführend ist. Ehrlich, ich hätte sowas früher auch mit "jaja.... " abgetan.
Mir gehts ja genauso..

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich sogar die Regeneration beschleunigt (bis zu einem gewissen Grad), umso besser man wird.. Vielleicht ist bei Dir ja noch nicht alles ausgereizt. (wovon ich ueberzeugt bin)

Dann muss man halt mit mehr Köpfchen trainieren als ein 20jähriger, nach den IV Einheiten länger Pause machen, oder ausprobieren, ob Tempoläufe (erfordern nicht so lange Regeneration) nicht sinnvoller sind. (laut Daniels, Steffny)

Kalt duschen nach dem Lauf, oder danach in die Kältekammer (vielleicht kennst Du ja einen Metzger) setzen, soll auch die Reg. beschleunigen. Wärme und Whirlpool dagegen nicht.

MfG
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

1095
Als erstes muß ich mal gesundheitlich stabil werden. So lang es mich jedes Mal raus haut, wenn ich einen einigermaßen Trainingsstand erreicht hab, wird das eh nix.

Ja, ich sollte mich da mehr trauen, das stimmt. Ich mein, einer muß ja letzter werden, warum also nicht ich? Und im Vergleich zu den Zuschauern, die nämlich GAR nicht laufen, machen wir ja immerhin eine ganze Menge, oder?

Schlaffi, es stimmt, mit Köpfchen kann man einiges kompensieren, muß ich allerdings auch....
Im Sommer hab ich mich übrigens nach härteren Trainings öfter mal in die Badewanne mit kaltem Wasser gesetzt. Eiswürfel hab ich mir gespart, aber das ist trotzdem eine tolle Sache! Kurbelt die Durchblutung der Beine an wie nochmalwas und man ist nach 5 Minuten total erfrischt! War eine Empfehlung von meinem Physio.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

1097
ich hab die erfahrung gemacht, dass der körper viel mehr zu leisten imstande ist als man meint. aber woher soll man das auch wissen. wir wachsen ja schon so auf, dass man die meisten Wege irgendwie passend fahrend zurück legt.
Ich staune immer wie weit ich auch laufend komme, selbst wenn ich vorher zweifel habe, dass die strecken zu weit sein könnten, aber meistens sind es weniger kilometer als ich vorher denke.
ja regeneration ist wichtig. mich strengen die längeren strecken auch an und ich nehme mir an diesen tagen nichts anderes vor, weil ich weiß dass ich sowieso ca. 2 stunden nach dem lauf mich hinlegen muss und ein bisschen schlafe. vielleicht nein ganz bestimmt stecken andere diese einheiten besser weg und können dann noch viel unternehmen, das weiß ich nicht. ich merke nur dass hier auch eine gewöhnung einsetzt und es immer besser wird.
16.9.2017: 7km

1098
cappucino15 hat geschrieben:
Sowieso finde ich das Niveau bei den Laufveranstaltungen hier in der Gegend nicht von schlechten Eltern. Ich mein, wir reden hier ja nicht von der Olympia-Ausscheidung, sondern von "Läufen für Jedermann". Aber selbst da ist man mit einer Zeit von über 30min auf 5k oder 60 auf 10k eher unter den letzten 10. Keine Ahnung, warum das so leistungsbetont ist, finde ich eigentlich schade.
Heh? Also wer ist hier nochmal leistungsbetont? Bloß nicht im hinteren Drittel sein und so? :P

Also ich wäre nicht heiß drauf, bei einem Lauf 10 Minuten später als der Vorletzte reinzutrudeln, ich gebe es zu.
Ich erinnere mich aber, dass es sehr entspannt war beim ersten HM und zwar deswegen, weil jede Zeit eine PB wäre. Klar hatte ich ein Ziel, aber der Spaß daran, überhaupt an einem Volkslauf teilzunehmen stand klar im Vordergrund.

Ergeizig kann man ja immer noch werden, aber versaue euch jetzt nicht das Training und den Spaß am Laufen mit den Zielen.

1099
@Morchl: war gaaaanz schrecklich heute :zwinker2: hehe

Also, heute Radweg-Wald-Lala...ansich ist es viel angenehmer 9km gerade Strecke zu laufen, wenn hier nicht soviele Hügelchen wären...das schlaucht doch ganz schön! Ich hoffe, dass es sich für den Trainingseffekt wenigstens positiv auswirkt...
Fürs IV-Training ist diese Strecke definitiv nicht geeignet. Dafür werde ich weiterhin fahren, allerdings muss ich mir da auch ne Alternative überlegen, 15-19km immer um einen See, dessen Umrundung 3km sind, nööö, das ist mir dann doch zu eintönig.

Jetzt nochmal zu meinem heutigen Lauf: geplant 17km in einer Pace von 7:00
Geworden sind es 17,15km in einer Durchschnittpace von 6:59, also ne Punktlandung!
Zwischenzeiten Zeit Gesamtzeit Zeit in Bewegung Distanz Positiver Höhenunterschied
1 6:24.8 6:24.8 6:25 1.00 --
2 6:56.2 13:21 6:57 1.00 14
3 6:53.5 20:14 6:53 1.00 4
4 6:50.0 27:05 6:49 1.00 --
5 6:59.3 34:04 7:00 1.00 13
6 6:42.2 40:46 6:42 1.00 --
7 7:02.5 47:48 7:03 1.00 15
8 6:58.4 54:47 6:58 1.00 12
9 6:40.0 1:01:27 6:40 1.00 --
10 7:02.0 1:08:29 7:02 1.00 5
11 7:17.2 1:15:46 7:17 1.00 26
12 7:19.5 1:23:06 7:19 1.00 11
13 7:11.9 1:30:17 7:13 1.00 7
14 6:57.7 1:37:15 6:57 1.00 --
15 7:15.5 1:44:31 7:16 1.00 11
16 6:57.5 1:51:28 6:57 1.00 --
17 7:15.3 1:58:43 7:16 1.00 11
18 1:00.6 1:59:44 1:00 0.15 --
Übersicht 1:59:44 1:59:44 1:59:44 17.15 128
Kilometer 11 hat mich ganz schön gefordert, danach war es etwas zäh...ich hoffe, dass das noch besser wird mit der Zeit...
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

1100
Laufmuddi hat geschrieben:@Morchl: war gaaaanz schrecklich heute :zwinker2: hehe

Also, heute Radweg-Wald-Lala...ansich ist es viel angenehmer 9km gerade Strecke zu laufen, wenn hier nicht soviele Hügelchen wären...das schlaucht doch ganz schön! Ich hoffe, dass es sich für den Trainingseffekt wenigstens positiv auswirkt...
SUPER, SUPER, :daumen:

Ja, bergauf ist anstrengend, aber da wachsen die Muskeln, Muddi!
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“