Banner

Laufmuddi und Cappuccino15 in 11 Monaten zum HM

952
Du kannst ja beim Programmieren den Bereich von 5:40 bis 6:00 festlegen. Und mit dem ersten "Fahrtenspiel"-Training einen Testlauf machen. Oder halt langsamer. Wichtig wär es halt das du aussagekräftige Daten erhältst.
.
Ein und Auslaufen in der Gechwindigkeit, wie du den Lala läufst, also ganz locker, du sollst dich ja für die Intervalle warm machen.
Zwischen den Intervallen auch so langsam, dass du ich erhlen kannst. Die ersten 100 m kannst du auch gehen. (so wurde es mir auch geraten).
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

954
Hach das war doch mal ein schönes Läufchen! Seit gefühlten 100 Jahren endlich mal wieder eine Durchschnitts-Pace von unter 7! Da macht das Laufen doch gleich viel mehr Spaß!!!
Zwischenzeiten Zeit Gesamtzeit Zeit in Bewegung Distanz Positiver Höhenunterschied Negativer Höhenunterschied Ø Pace Ø Pace in Bewegung Beste Pace Ø HF Max. HF Ø Schrittfrequenz (Laufen) Max. Trittfrequenz (Laufen) Ø vertikale Bewegung Ø Bodenkontaktzeit Ø Schrittlänge Kalorien
1 7:03,9 7:03,9 7:04 1,00 -- -- 7:04 7:04 5:19 139 148 169 172 6,5 290 0,84 66
2 6:46,7 13:51 6:46 1,00 -- 4 6:47 6:46 6:12 150 154 172 173 6,6 280 0,86 64
3 6:54,6 20:45 6:55 1,00 -- -- 6:55 6:55 6:33 152 160 171 175 6,7 277 0,85 66
4 6:47,9 27:33 6:48 1,00 2 -- 6:48 6:48 6:27 158 161 171 173 6,6 276 0,86 68
5 6:42,2 34:15 6:42 1,00 2 3 6:42 6:42 6:19 159 163 171 174 6,7 268 0,87 68
6 6:30,5 40:46 6:30 1,00 3 -- 6:30 6:30 6:16 163 166 173 177 6,4 260 0,89 68
7 0:02,7 40:48 0:03 0,01 -- -- 4:48 5:26 6:17 165 165 175 175 6,4 258 1,19 0
Übersicht 40:48 40:48 40:48 6,01 7 7
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

955
So auch mal schnell nachgelesen hier bei euch :D

Zum Knie (seitlich, außen) kann schon gern mal das Iliotibiates Band sein. Das reibt unter Belastung gern am Gelenk und reizt sich dann. Da würde ich mal ein Auge drauf behalten, wenn es öfter vorkommt. Denke mal, das es noch eine kleine Nachwirkung vom LaLa ist ;)

Zu den Intervallen hat ja unser Morchl alles gesagt. Würde mich in der Trabpause bei.den ersten Intervallen an keinePace halten, sondern nach Gefühl gehen. Die Trabpause ist zur relativen Erholung da.

956
So, hab jetzt auch mal ein Training zusammen gepfriemelt. Sandra, für die TP, Aufwärm- und Erholungszeit geb ich gar keine Pace ein. Die Intervalle probiere ich erst mal mit 6:30. Ist ja das erste Mal, wenn ich noch Saft hab, kann ich das nächste Mal ja auf 6:20 gehen.

Aber wie ist das denn mit den Wiederholungen? Auf der Uhr heißt es:
Abschnitt1: Aufwärmen
Abschnitt 2: Intervall
Abschnitt 3: TP
Abschnitt 4: 2-3 6x
Abschnitt 5: Cooldown.

So: Laufe ich die Intervalle nun 6 oder 7 mal? :confused:
Außerdem: Nach dem letzten Intervall brauche ich doch eigentlich keine TP mehr, da fängt doch eh die Abkühlphase an. Oder?
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

957
Cappu, dein Läufchen war heute spitzenmässig! Freue mich sehr für dich, dass es wieder aufwärts geht! :nick:
Mit den Intervallen hast du Techt, die letzte TP entfällt!

Mein Knie und meine Hüfte waren heute ganz ruhig beim Laufen! Ich hab Sonntag und gestern wieder ausführlich Bodenturnen gemacht und noch ausführlich gedehnt, da hab ich schon gemerkt, dass ich das wieder ausführlicher machen muss. Mein Mann muss mich jetzt jeden Abend Fragen, ob ich das auch brav gemacht habe :D
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

958
Hallo Cappuccino!

Damit es sich 6 mal wiederholt würde ich es wie unten stehend programmieren. Man kann die Trabpause in der Wiederholung natürlich auf den Anfang legen und hätte die erste TP dann "noch mit in der Aufwärmphase". Ist aber gehopst wie gesprungen - eine TP ist immer überflüssig...

Aufwärmen würde man bei meinem Beispiel mit der Lap-Taste beenden, man kann aber auch wie bei den anderen Punkten Zeiten oder Distanzen angeben. Ich tue mich manchmal schwer, mit dem Programmieren der Wiederholungen, am besten scheint es mir zu klappen, wenn man erst die Wiederholung aufmacht und dann zwei Abschnitte hineinzieht - erst dann bearbeiten, dann braucht man die Dinger nicht so doof mit der Maus hin und herziehen (watt denn bei mich oft nich ristitzsch klappern will... :teufel: ).

Solltest Du das selbst alles schon ganz doll können, bitte ich um Vergebung und das freundliche Vergessen meines Posts! :winken:


Nette Grüße!


959
Hallo Cappuccino!

Ich würde das wie unten programmieren, dann wiederholen sich die Intervalle und TP 6 mal. Aufwärmen wird mit der LAP-Taste beendet, man kann aber natürlich auch eine Zeit oder Distanz auswählen. - Die letzte Trabpause ist allerdings tatsächlich überflüssig.
Liebe Grüße!

960
Ich spiele mal wieder den Krümelspalter :hihi: Ein Fahrtspiel unterscheidet sich von Intervalltraining vor allem durch eines: Da ist nichts geplant, weder die Tempi noch deren Dauer. Übersetzt vom finnischen "Fartlek" bedeutet es "Spiel mit der Geschwindigkeit" und so sollte man das auch laufen. Müsste ich auch mal wieder :gruebel:

Ansonsten lese ich hier bei euch viele Fortschritte. Das freut mich :daumen:

Gruss Tommi

961
Muddi, so ähnlich wie von bavella gezeigt gibst du die Limits auch ein.
Ich habe mir dein letztes Intervall-Training nochmals angesehen. Würde als Pace-Grenzwerte erstmal mit 6:00 und 6:20 eingeben. Du warst ja auch eine Woche quasi außer Gefecht.
Am Anfang könnte die Uhr meinen, du bist zu schnell, dann bitte folge ihr und lauf etwas langsamer. Falls du zu langsam bist, wird du den Wunsch der Uhr eh elegant ignorieren und schauen, dass du drei Minuten rumkriegst.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

962
Tommi, in dem TP ist das so ein Zwischending. Ich zitiere: "FS: Fahrtspiel - die schnelleren Tempoabschnitte etwas schneller als Dauerlauf–nach Gefühl". Das soll man 6 mal für 3 Min machen, mit 3 Min TP. +20 Min. Ein- sowie Auslaufen. (Irgendwie spinnt hier die Schrift - egal). Ist also weder Fisch noch Fleisch, aber für uns Schnecken genau das Richtige, um mal aus dem Schlurfmodus rauszukommen.

Sandra, wie machst Du jetzt eigentlich weiter? Wiederholst Du Deine letzte Trainingswoche, oder machst Du einfach da weiter wo Du jetzt bist?

Bei mir kündigt sich das nächste Zipperlein an, die linke Achillessehne. Es ist noch kein richtiger Schmerz, aber es könnte einer werden. Gar nicht mal die Sehne selber, sondern der Bereich außen zwischen Sehne und Knöchel, direkt am Fersenbein. Bin schon fleißig am Dehnen, Treppenübung wird jetzt auch ins tägliche Programm aufgenommen.

Regt mich das auf, dass ich alte Schachtel nicht mal ein paar km laufen kann, ohne, das was ist. Andererseits lassen mich meine Oberschenkel aber jetzt in Ruhe, das Krafftraining und Dehnen hat scheinbar geholfen. Jetzt müssen die Waden nachkommen :zwinker5: . Ich werd eh noch zum Hypochonder, wenn das so weiter geht. Aber beim Abarbeiten von nem TP muß ich einfach auf mich schauen. Früher hab ich bei Muskelkater oder Wehwehchen halt mal ein paar Tage die Füße still gehalten, das geht ja jetzt nicht mehr, bzw. nur noch in schweren Fällen.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

963
@bavella, danke, so habe ich es auch gemacht, auf der Uhr steht es dann allerdings ein wenig zweideutig. Die Auslaufphase werd ich dann mal um 3 Min. kürzen, werd eh am Stock gehen danach.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

964
dicke_Wade hat geschrieben:Ich spiele mal wieder den Krümelspalter :hihi: Ein Fahrtspiel unterscheidet sich von Intervalltraining vor allem durch eines: Da ist nichts geplant, weder die Tempi noch deren Dauer. Übersetzt vom finnischen "Fartlek" bedeutet es "Spiel mit der Geschwindigkeit" und so sollte man das auch laufen.
Gruss Tommi
Ich spiele dann auch mal den Krümelspalter: Fartlek ist schwedisch ;)

Cappu: Es nervt oder? Das Alter? Hier ist was, da zieht und hier ziept es. Meine Güte, wie ich das kenne und hasse. Ich hoffe, dass die Waden und Achillesbereich einfach mal die Oberschenkel als gutes Beispiel nehmen und mal ruhig sind!

965
Pastis hat geschrieben:Ich spiele dann auch mal den Krümelspalter: Fartlek ist schwedisch ;)
Ups :peinlich: Da bin ich einmal zu faul zum gurgeln und schon kommt so was dabei raus :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

966
cappucino15 hat geschrieben:Tommi, in dem TP ist das so ein Zwischending. Ich zitiere: "FS: Fahrtspiel - die schnelleren Tempoabschnitte etwas schneller als Dauerlauf–nach Gefühl". Das soll man 6 mal für 3 Min machen, mit 3 Min TP. +20 Min. Ein- sowie Auslaufen. (Irgendwie spinnt hier die Schrift - egal). Ist also weder Fisch noch Fleisch, aber für uns Schnecken genau das Richtige, um mal aus dem Schlurfmodus rauszukommen.
Ich habs auch etwas überspitzt dargestellt. Klar kann man da auch, definierte Zeiten nehmen, aber das Tempogefühl sollte bleiben und vor allem sollte es Spaß machen. Nicht so hart sein, wie intensive Intervalle :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

967
Huch, kaum ist man mal ein paar Stunden unterwegs ist hier mächtig was los :hihi:

@ Wade, die Cappu war schneller. Ich sehe das ganze auch eher als "Einsteiger-Intervalltraining" und hab mir für morgen das erste mal Zielpaces auf die Uhr geladen. Mal gucken, ob es klappt :confused:

@ Cappu, nöööööööööö!!!! Denk an was schönes. Wie war das doch gleich mit den Hundewelpen auf der Blumenwiese? Vielleicht klappt das ja auch um von den Zipperlein abzulenken? Aber, auch wenn ich noch ein bisschen jünger bin, ich kenn das. Glaub mal ja nicht, dass bei mir nur ab und zu was zwickt...es wechselt nur jedesmal, damit es ja nicht langweilig wird :motz:

Ich hab gerade über dem TP gesessen und überlegt welche Woche ich sausen lasse....hab mich jetzt so entschieden: ich wiederhole jetzt die letzte Woche, also Woche 6 und mache dann noch die Woche 7 hinterher. Dann kämen zwei weniger intensive Wochen und ich entscheide dann, je nachdem wie mir diese beiden Wochen bekommen sind, ob ich Woche 8 oder 9 ausfallen lasse. Momentan tendiere ich dazu Woche 9 ausfallen zu lassen, denn die 10. hat es dann ordentlich in sich. Und daaaaannnn, vermute ich jetzt mal, werde ich wohl mal ne Tendenz für die "Laufveranstaltung" abgeben können :zwinker2:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

969
cappucino15 hat geschrieben: Regt mich das auf, dass ich alte Schachtel nicht mal ein paar km laufen kann, ohne, das was ist.
Cappu, lass das Alter bloß keine Ausrede werden!!
Auch ich als sonst gesunder Mittzwanziger konnte erst im dritten/vierten Laufjahr ohne nennenswerte Verletzungspause durchlaufen.
Dafür lässt mich im Zieleinlauf diverser Volksläufe so manche Altersklasse W50 locker im Regen stehen.
In unseren Leistungsbereichen ist das Alter überbewertet.
Ursache finden, rollen und kräftigen. (Beinkraft!) Vorsichtig dehnen. Weiter gehts!
Garmin
TriAs Hildesheim

970
Hm, ich weiß nicht. Das Problem in meiner Altersklasse ist, dass 99%, die in meinem Alter laufen, das schon ihr Leben lang getan haben. Und deswegen in einer ganz anderen Liga spielen als ich als Anfängerin. Das macht mir aber nicht so viel aus. Mich nervt halt, dass dauernd was zwickt. Bin ich eigentlich nicht gewöhnt. Gut daran ist, das es wandert, d.h., ich hab da nicht eine bestimmte Schwachstelle, sondern ich nehme an, dass immer der gerade schwächste Teil sich meldet, bis er genug trainiert worden ist, dann geht's weiter zum nächsten.
Ich bin in meiner Körperwahrnehmung aber noch nicht so weit, dass ich genau beurteilen könnte, ob das jetzt "was Ernstes" ist, oder trotz Training mehr oder weniger von allein wieder weggeht.

Naja, Luxusprobleme. Wird schon werden.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

971
Girlies, bitte aufpassen:
Dr. Dallamassl, Link von Schlaffi bei unserem Faden hat geschrieben:KEIN SINNVOLLES TEMPOTRAINING OHNE STABILE BASIS
Im Langstreckenlauf ist eine ausreichend trainierte Grundlagenausdauer, welche man sich durch die langen und langsamen Läufe und zusätzlich eventuell auch durch andere Ausdauer orientierte Sportarten erwirbt, Voraussetzung für weitere Trainingsreize, durch welche es zur Entwicklung einer entsprechenden Wettkampfgeschwindigkeit und Tempohärte kommt.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

974
Quäleinheit erledigt :zwinker4:
Zwischenzeiten Zeit Gesamtzeit Zeit in Bewegung Distanz Positiver Höhenunterschied Negativer Höhenunterschied Ø Pace
1 20:00 20:00 20:00 2.96 2 4 6:45
2 5:00 25:00 5:00 0.84 -- -- 5:57
3 5:00 30:00 5:00 0.72 -- 2 6:55
4 10:00 40:00 10:00 1.68 2 -- 5:57
5 5:00 45:00 5:00 0.72 -- 2 6:56
6 5:00 50:00 5:00 0.84 -- -- 5:56
7 20:00 1:10:00 20:00 2.92 2 -- 6:50
8 0:00.9 1:10:01 0:01 0.00 -- -- 4:10
Übersicht 1:10:01 1:10:01 1:10:01 10.70 6 7 6:33
Heute stand ja das "Fahrtspiel" mit 3 Intervallen (5, 10 und 5 Minuten) auf dem Programm. Ich hatte mir die Uhr programiert und hab es tatsächlich geschafft alle drei Intervalle sub 6 zu laufen :hurra: Bei dem 10minütigem hab ich allerdings ordentlich geflucht und mich mindestens wie eine alte Dampflock angehört.
Summasumarum bin ich zufrieden, obwohl es anstrengender war als ich dachte. Allerdings musste ich mich beim auslaufen auch schnell wieder zügeln, weil ich zum Ende hin immer schneller wurde...
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

977
Laufmuddi hat geschrieben:Allerdings musste ich mich beim auslaufen auch schnell wieder zügeln, weil ich zum Ende hin immer schneller wurde...
Ist ein tolles Gefühl, wenn man am Ende noch was kann!

978
Ich hatte heute meine erste Interspiel- oder auch Fahrtval-Einheit :D . Das ist ja nicht so richtig Fisch oder Fleisch, find es aber ganz gut, um sich mal aus seinem Schlurfschritt rauszubewegen. Schisser, der ich bin, hab ich mit Ein- und Auslaufen sowie die Trabpausen ohne Tempovorgabe programmiert, die Tempo-Abschnitte mal ganz vorsichtig mit 6:25 bis 6:35.

Tja, ich wollte es ganz besonders schlau machen und bin zum Inn-Damm gefahren, damit ich mit keine Gedanken um die Strecke machen muß und mich ganz aufs "schnelle" Laufen konzentrieren kann. War nur die zweitbeste Idee. Ein guter Teil der Strecke war noch mit Schneematsch oder losem Schnee bedeckt. Außerdem hatte ich sowohl hin-, als auch zurück Gegenwind :zwinker5: . Naja, er kam ein wenig seitlich. Bei der Strecke ist sowieso komisch, dass ich eigentlich die ganze Zeit das Gefühl hab, bergauf zu laufen. :tocktock: Vielleicht, weil so gar keine Höhenänderung drin ist... Zurück bin ich dann auf einem Feldweg unterhalb vom Damm gelaufen, dort war weniger Schnee.... dafür hatte ich gefühlte 10kg Matsch an den Schuhen. Aber - das übt :D .

Insgesamt waren es dann ziemlich genau 10km in 1:11h, Pace 7:02. Noch ausbaufähig, aber ich bin schon froh, dass ich überhaupt 6 Intervalle durchgehalten hab.

Der TP ist wirklich gut, weil er einem viele Freiheiten läßt, es so zu machen, wie es zu einem paßt. Ich hab schon das Gefühl, dass ich mich verbessere, obwohl oder besser vor allem, weil ich nicht jedes Mal auf der letzten Rille daher komme. Macht doch gleich viel mehr Spaß :) .

Sandra, ich hab noch eine Frage an Dich zum programmierten Training: Sagt die Uhr eigentlich Bescheid, wenn die Auslaufzeit zuende ist? Entweder hab ich das in meinem Suri nicht mitbekommen, oder es gibt kein Schlußsignal. Wie war das bei Dir?
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

979
Ich find deine Einheit heute kann sich wirklich sehen lassen. :daumen: Und ich hab das heute anders gemacht, ich hab mir für alle Abschnitte Pacevorgaben programmiert. Hahaha, dieses gepiepe der Uhr, wenn man zu schnell oder langsam ist kann ja schon nerven :nick:
Und ja, meine Uhr piept wenn das programmierte Training zuende ist. Es gibt die letzten 5 Sekunden so eine Art Countdown, übrigens auch vor den Intervallen, das find ich ganz praktisch.
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

980
Meine brummt nur, das Piepen hab ich ihr abgewöhnt, das hat mich zu viel genervt. Die vibriert nur noch. Dann muß ich meine Programmierung noch mal anschauen, vllt. stimmt da was nicht.

Ja, so ganz langsam wird es *froh bin*
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

982
Ach ja wäre schön! Ich fühl mich echt wohl mit diesem TP. Obwohl mein "Persönlicher Coach" gemotzt hat, er hätte gesagt, ich soll 6:15 als Intervall-Pace eingeben. Ich verrechne das mit dem Schneematsch und Modder, dann kommt es das nächste Mal hin :zwinker5: .

Zur Zeit hab nicht mal ich was zu meckern. Die Schinderei auf den Winterböden macht sich nämlich bemerkbar, wenn man mal vernünftiges Geläuf hat. Meine Achillessehne ist auch wieder ruhig und außer, dass meine Beine ein wenig müde sind, was sie ja auch dürfen, geht's mir mal gut :hallo: . Hoffentlich bleibt's so!

Muddi, dann treffen wir uns irgendwann mal so auf der Hälfte, bei Würzburg oder so, zu einem Wettkampf. Aber bis zu Deiner Pace hab ich noch einiges aufzuholen....
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

983
Laufmuddi hat geschrieben:...Ich hatte mir die Uhr programiert und hab es tatsächlich geschafft alle drei Intervalle sub 6 zu laufen :hurra: ...
:daumen: Erst denkt man, die Ansage will mich doch verar..., beim zweiten Mal fragt man sich, ob man etwas falsch programmiert hat und beim dritten Mal ist man einfach nur total von sich begeistert. Die 5 vor dem Komma ist so schön :D
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


985
Die Jules hat geschrieben: :daumen: Erst denkt man, die Ansage will mich doch verar..., beim zweiten Mal fragt man sich, ob man etwas falsch programmiert hat und beim dritten Mal ist man einfach nur total von sich begeistert. Die 5 vor dem Komma ist so schön :D
Genau so! Und beim 3. (letztem) Intervall empfand ich es echt als einfach...
Hoffentlich geht das so weiter, nächste Woche sind 6x3 Minuten mit 3 Minuten TP dran.

Und wie schaffe ich es jetzt am Sonntag beim Lala nicht wieder viel zu schnell loszulaufen?? Ich finde echt erst nach einigen Kilometern das Lalatempo. Hat da noch jemand mal einen Tipp für mich?
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

987
Mein 2. Lala über 2 Stunden. Gefühlt war der 1. viel einfacher. Allerdings bin ich heute eine leicht andere Strecke gelaufen, die etwas suboptimal war. Die Feldwege waren voller Matsche. Auf km 15 ging zusätzlich ein ordentlicher Gegenwind und es war dort recht hügelig...Am liebsten hätte ich abgebrochen, aber ich musste ja eh noch nach Hause...
Zwischenzeiten Zeit Gesamtzeit Zeit in Bewegung Distanz Positiver Höhenunterschied
1 6:24.4 6:24.4 6:23 1.00 --
2 6:46.4 13:11 6:46 1.00 --
3 6:45.3 19:56 6:41 1.00 13
4 6:54.9 26:51 6:50 1.00 20
5 6:46.9 33:38 6:47 1.00 --
6 7:16.2 40:54 7:15 1.00 18
7 7:02.4 47:56 7:03 1.00 4
8 6:57.1 54:54 6:57 1.00 5
9 7:14.3 1:02:08 7:15 1.00 10
10 7:08.6 1:09:16 7:04 1.00 8
11 6:49.6 1:16:06 6:51 1.00 7
12 6:59.9 1:23:06 6:59 1.00 1
13 7:01.4 1:30:07 7:01 1.00 --
14 7:01.7 1:37:09 7:02 1.00 5
15 7:43.7 1:44:53 7:44 1.00 9
16 6:57.9 1:51:51 6:57 1.00 8
17 7:22.5 1:59:13 7:23 1.00 11
18 0:58.6 2:00:12 0:59 0.13 --
Übersicht 2:00:12 2:00:12 1:59:57 17.13 118
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

988
@Sandra, ja, das ist der Vorteil wenn man nur 1 große Runde läuft. Man muß eh wieder heim, da kann man auch genau so gut laufen :) . Bestzeiten kann man um diese Jahreszeit bei den Bodenverhältnissen eh nicht erwarten. Ich nehm's als Training. Deine Durchschitts-Pace liegt doch aber sicher immer noch gut unter 7, oder?

Bei mir geht's erst nächste Woche los mit dem 2h Lala. Heut waren nochmal 1:30 dran, mit Spaß hatte das aber ehrlich gesagt nicht viel zu tun. Ich glaube, ich fahre morgen doch nach Oberaufdorf und hole mir ein Paar Trailschuhe. Ich mein, bei meinem Gehoppel von Laufstil zu reden verbietet sich eh, aber es war so glatt (geschlossene Schneedeck, festgetrampelt, immer wieder angetaut und gefroren), dass ich mich gar nicht nach vorn abdrücken konnte, weil ich dann weggerutscht bin. Abdrücken ging nur nach oben, aber eigentlich wollte ich ja keine Känguruh-Hopser machen, sondern vorwärts. Hätte nie gedacht, dass ich mich mal über Matsch-Flecken freuen würde :D Sieht man ja auch an der Pace. Die paar anderen Läufer, die ich heut gesehen habe, waren allerdings auch nicht wirklich schneller unterwegs. Noch dazu, ich bin nicht groß, und wenn wo ein Kerl mich überholt, dann macht der einen Schritt, wo ich drei mache. Da werd ich nie mithalten können.

Naja, verbuchen wir es unter Krafttraining und Training für die Fußmuskulatur, die war heute nämlich ganz ordentlich beansprucht.

Die nackten Daten: 12,27km in 1:33:02, macht eine Pace von 7:19. Dafür war mein Durchschnitts-Puls auch nur bei 149.

Jetzt kommt die km-Schinder-Woche. Ich bin gespannt :) .

Foto kommt auch noch, muß ich erst vom eifon hochladen. Muß aber gleich wieder fort, also später.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

991
Meine Damen, da wart ihr beide aber extrem fleißig! Saugut!!! :daumen: Trotz der Widrigkeiten, die ihr beide hattet!
Ach, ich bin ja so gespannt auf euren HM.. wie lange müssen wir noch warten???

993
Halte mich da auch bedeckt... Wenn auf der anderen Seite der Straße, an der ich dann fertig war mit dem Lauf, der Dammweg schneefrei gewesen wäre, hätte ich heute meinen ersten Zweistünder gemacht. Aber noch länger auf diesem Schneegedöns rumzurutschen, was immer glatter wurde, weil die Sonne rauskam und die oberste Schicht angetaut hat - nä, das hat noch Zeit bis nächste Woche. Muß mir echt mal Gedanken um die Strecke machen....Soll die Woche über ja schön sein, vllt. taut das weiße Glump ja noch weg.

Hab glaub ich noch nie den Frühling so herbeigesehnt, wie dieses Jahr. Und NIE wieder fang ich nen TP im Winter an *hirnbatsch*. Aber - jetzt wird der durchgezogen, komme, was da wolle. Freu mich aber schon wie ein Schnitzel auf meine geliebten Waldwege, wenn das Wetter wieder offen ist.

Ach ja, das Foto von heute fehlt ja noch: http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ost1878761
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

994
Moin!

Boah Leute, was bin ich heute kaputt. Kein richtiger Muskelkater, zum Glück, aber ich fühle mich körperlich wie durch den Kakao gezogen :frown:
Ich hätte doch den 10-Wochen Plan von RW nehmen sollen: einmal einen 120minütigen Lauf und man hat auch ne Zielzeit von 2:15h! Pah, wat bin ich blöd :hihi:
Mal im Ernst: mir hat gestern jemand gesagt, dass es sogar kontraproduktiv sein kann, wenn man vor einem geplanten HM die ganze Distanz im Training läuft. Wie sind eure Meinungen dazu? Ich dachte, ich kann das für meinen Kopf ganz gut gebrauchen...hab momentan aber auch das Problem, dass ich nicht weiß, wann ich das unterbringen sollte...geplant war das eigentlich in der Woche bevor ich mit Gecko die 10km auf Zeit laufe, das wäre aber keine so gute Idee....die letzte Möglichkeit wäre 4 Wochen vorm geplanten HM...ist das zu knapp? :confused:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

995
Laufmuddi hat geschrieben:Mal im Ernst: mir hat gestern jemand gesagt, dass es sogar kontraproduktiv sein kann, wenn man vor einem geplanten HM die ganze Distanz im Training läuft. Wie sind eure Meinungen dazu?
Ein Lala sollte max. 30% der WKM lang sein aber max. 150 min dauern. Die Grenze ist jeweils was du zuerst erreichst.

Gruß
Gid

996
Mädels, ich will auch Frühling! Das war so schön mit Sonne und Sonnenbrille gestern.

Tja, Distanz vorher laufen oder nicht. Hm, da bin ich zwiegespalten. Mir persönlich hilft es unheimlich zu wissen, dass ich die Distanz drauf habe. Werde auch noch 1 oder 2 mal über die Distanz gehen vor meinem HM. Dann bin ich insgesamt 4 mal mindestens die HM Distanz im Training gelaufen. Dafür brauche ich jeweils 2:10-2:15. Ich glaube, da liegt auch der Hund begraben. Ihr solltet eure Pace hochrechnen. Der Sinn der langen Läufe ist nicht nur die Distanz an sich zu üben, sondern auch die Zeit die man unterwegs ist. Beim HM Training dann gern 2-2,5 Stunden. Es wäre kontraproduktiv, wenn man für seinen Körper zu lange unterwegs ist. Denkt an die Gelenke. Viele Pläne für Anfänger orientieren sich daran: 2-2,5 Stunden laufen gleicht 17-19 Kilometer. Das reicht unter normalen Umstände im WK die HM Distanz zu schaffen.

998
Also unser Plan sieht ja nur die 2h-Läufe vor. Insgesamt 7x, was ich schon recht viel finde.
Dazu kommt ja, dass ich hier keine wirklich schöne Strecke für einen Lala habe. Gestern wieder festgestellt. Viel zu viele Hügel, unmögliche Verhältnisse auf den Wegen: dort wo kein Matsch war, lag viel Geröll (naja, gröbere Steine halt). Die Abschnitte mit Asphalt gingen am Besten, wobei auch dort viele Schlaglöcher sind und die Wege ganz schief sind, da tiefe Spurrillen vorhanden.
Ich überlege wirklich, ob ich am nächsten WE doch für den Lala auch mal woanders hinfahre. Obwohl ich das eigentlich doof finde. Ach menno. Ich dachte Laufen wäre unkompliziert :zwinker2:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

999
Moin die Damen und Herren,

ich hadere auch gerade mal wieder mit meinem Schicksal :zwinker5: . Es war glaub ich keine gute Idee, mit dem TP mitten im Winter anzufangen. Ich hatte nach dem letzten Lauf schon ein wenig Kratzen in der Luftröhre und nach gestern fühle ich mich heute wie ausgespuckt. Meine Luftröhre tut weh, alle Muskeln, ich friere, das ganze Programm. Bäh. Hab ja diese Woche meine km-Fresser-Woche aber ich glaube, den Lauf morgen werd ich auf alle Fälle auslassen, egal, wie es mir geht. Einmal 50 Min schwänzen, davon geht die Welt hoffentlich nicht unter.

Da es die ganze Woche zumindest tagsüber tauen soll, ist dann am Ende der Woche hoffentlich auch das Eis auf den Wegen weg.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

1000
Laufmuddi hat geschrieben:Moin!

Boah Leute, was bin ich heute kaputt. Kein richtiger Muskelkater, zum Glück, aber ich fühle mich körperlich wie durch den Kakao gezogen :frown:
Ich hätte doch den 10-Wochen Plan von RW nehmen sollen: einmal einen 120minütigen Lauf und man hat auch ne Zielzeit von 2:15h! Pah, wat bin ich blöd :hihi:
Mal im Ernst: mir hat gestern jemand gesagt, dass es sogar kontraproduktiv sein kann, wenn man vor einem geplanten HM die ganze Distanz im Training läuft. Wie sind eure Meinungen dazu? Ich dachte, ich kann das für meinen Kopf ganz gut gebrauchen...hab momentan aber auch das Problem, dass ich nicht weiß, wann ich das unterbringen sollte...geplant war das eigentlich in der Woche bevor ich mit Gecko die 10km auf Zeit laufe, das wäre aber keine so gute Idee....die letzte Möglichkeit wäre 4 Wochen vorm geplanten HM...ist das zu knapp? :confused:
Ich finde vier Wochen vorm HM nicht zu knapp. Aber Du kannst auch glauben, dass es definitiv nicht nötig ist, die volle Distanz gelaufen zu sein. Da sind andere Trainingseinheiten wichtiger. Es geht also eher um "den Kopf".
Ich hatte vor meinem HM-Debüt als max. Distanz 18km (die mir aber auch schwer gefallen waren).... Der HM ist dann trotz großer Angst super gelaufen!! (Ziel war eine 5:xx-Pace, also 02:05h, geworden sind es sub2)
LiveLoveRun hat geschrieben:Ein Lala sollte max. 30% der WKM lang sein aber max. 150 min dauern. Die Grenze ist jeweils was du zuerst erreichst.

Gruß
Gid
Das habe ich auch schon oft gehört und scheint ja allgemein anerkannt zu sein.
In der Praxis kann das aber selten eingehalten werden. In jeder Marathon-Vorbereitung, in der 35er gelaufen werden, müssten dann die Wochenumfänge grundsätzlich über 100km liegen. Ist aber nicht der Fall. Ich tue mich auch schwer damit, in einer Woche, in der ich einen 30er plane, den Umfang kümstlich auf 100km hochzuschrauben.
Die Jules hat geschrieben:Gid war schneller und kürzer. Männer :D
Also Jules, der ist ja jetzt richtig gemein!! (Nicht, dass ich mich angesprochen fühle :D )
Garmin
TriAs Hildesheim
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“