So ist das richtig, das kannst du auch!
Und schön, dass der Ganzkörperschmerz nachlässt. Trotzdem ein saugutes Gefühl, oder?
PS: meine Oberschenkel finden mich heute noch doof aber das haben sie sich verdient.
2003
Hach, Tränchen wegwisch... Ja, es war wirklich toll. Sowohl Sandra als auch der Tommi sind nämlich zwei ganz besonders nette .Am Bahnhof in Hannover erwartete uns bereits dat Käffchen. Sie ist extra nach Hannover angereist um Muddi mental auf ihren ersten Halbmarathon zu unterstützen. Das war so eine tolle Aktion und Geste, das wird der Muddi auch noch ein gutes Stück Kraft mit auf den Weg gegeben haben. Die zwei sind nicht nur Fred-Partnerinnen hier im Forum sondern das ist schon mehr. Und nun kennen sie sich live und ich auch und ich find das einfach nur toll
Insgesamt war es das erste Mal, dass ich so richtig in die "Läufergemeinschaft" eingetaucht bin, laufe hier ja fast immer alleine. Das fand ich wirklich schön. Die Lauf-Geschichten, die abends im Vapiano erzählt wurden, waren auch nicht von schlechten Eltern
Tommi, der Laufbericht ist Dir mal wieder wirklich toll gelungen!
Die ganze Geschichte war ein toller Motivator! Von mir aus nächstes Jahr wieder, in Hannover oder wo anders. Dann laufe ich aber mit, und wenn ich mir vorher neue Beine anschrauben lassen muss! Ich finde, die Erinnerung an so ein Ereignis hilft einem durch viele Kilometer, bei denen es grad mal nicht so gut läuft.
2005
Laufmuddi, wen auch spät, herzlichen Glückwunsch auch von mit Super, genial, toll ... und auch der Laufbericht von Tommi, da wird die Sache sowas von rund und genial ... GLÜCKWUNSCH!!!!!
Ganz liebe Grüße,
Martin
Ganz liebe Grüße,
Martin
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)
2006
@Laufmuddi: Was fürn Glück den Tommi beim Debüt dabei gehabt zu haben .
@Tommi: Das liest sich richtig klasse und auch wenn dein Schützling kämpfen musste, den Spaß kann man trotzdem herauslesen. Ach ja, käuflich! Das ist doch eine tolle Geschäftsidee: "Der richtige Mann fürs erste Mal!"
Gruß
Gid
@Tommi: Das liest sich richtig klasse und auch wenn dein Schützling kämpfen musste, den Spaß kann man trotzdem herauslesen. Ach ja, käuflich! Das ist doch eine tolle Geschäftsidee: "Der richtige Mann fürs erste Mal!"
Gruß
Gid
2007
Oh Jule, das willst Du Dir antun? *wie ein Honigkuchenpferd strahl* Das wäre ja super! Da gibt es so einiges hier in der Nähe. Wenn Du in München angekommen bist, kann ich Dir ja mal ein paar Links schicken, wobei ich mich bisher natürlich eher in die Rosenheimer Ecke orientiert habe. Aber was nicht ist, kann ja noch werden!
2010
och, streiten geht immer frag mal Gecko, der wollte mir zum Ende auch ein paar Meter verheimlichenLilly35 hat geschrieben:Wenn Muddi noch mit Tommi streiten konnte.... *
2012
Und nun hab ich auch mein Fotoalbum online
https://plus.google.com/photos/105969513302681478022/albums/6139823819238281617?authkey=CMO7yandg7C8fw
Gruss Tommi
https://plus.google.com/photos/105969513302681478022/albums/6139823819238281617?authkey=CMO7yandg7C8fw
Gruss Tommi
2015
Super Fotos Tommi.
@Felix: ich glaub du brauchst neue Schuhe. Passen so gar nicht zu den anderen Outfits
@Felix: ich glaub du brauchst neue Schuhe. Passen so gar nicht zu den anderen Outfits
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
2019
So, die Beine können noch
Lockerer DL. Einfach mal gucken, was schon geht, unterwegs wollte ich entscheiden, ob es die 4km oder die 5,5km Runde wird. Vorm laufen hatte ich noch leichten Muskelkater im Po, sonst war alles gut.
Es rollte gut an, so dass ich mich für die etwas längere Runde entschieden habe.
Extra in der Mittagssonne, damit sich mein Körper dran gewöhnt. Damit es nicht zu gemütlich unterwegs wurde, hat sich noch ein fieser Wind dazu gesellt und mit knapp 20 Grad war es auch nicht gerade frisch.
5,5km sind es in einer Durchschnittpace von 6:29 geworden.
Und wie geht es ab nächster Woche weiter? Diese Woche wollte ich einfach nach Lust und Laune laufen. Aber dann hätte ich ganz gerne schon wieder etwas Struktur.
Ich würde gerne etwas am Tempo arbeiten. Im Juli gäbe es hier um die Ecke einen 10er. Und am 13. September steht dann der Wob-HM auf dem Plan.
Ich würde mich sehr über Vorschläge freuen!
Lockerer DL. Einfach mal gucken, was schon geht, unterwegs wollte ich entscheiden, ob es die 4km oder die 5,5km Runde wird. Vorm laufen hatte ich noch leichten Muskelkater im Po, sonst war alles gut.
Es rollte gut an, so dass ich mich für die etwas längere Runde entschieden habe.
Extra in der Mittagssonne, damit sich mein Körper dran gewöhnt. Damit es nicht zu gemütlich unterwegs wurde, hat sich noch ein fieser Wind dazu gesellt und mit knapp 20 Grad war es auch nicht gerade frisch.
5,5km sind es in einer Durchschnittpace von 6:29 geworden.
Und wie geht es ab nächster Woche weiter? Diese Woche wollte ich einfach nach Lust und Laune laufen. Aber dann hätte ich ganz gerne schon wieder etwas Struktur.
Ich würde gerne etwas am Tempo arbeiten. Im Juli gäbe es hier um die Ecke einen 10er. Und am 13. September steht dann der Wob-HM auf dem Plan.
Ich würde mich sehr über Vorschläge freuen!
2020
Ich würde die Lalas (1x am WE) auf jeden Fall beibehalten. Was du dir einmal aufgebaut hast... außerdem hilft dir das auch bei den 10km.
Ich bin ja allein durch die Lalas ohne spezifisches Tempotraining schon ein ganzes Stück schneller geworden. Dann 1x die Woche was kürzeres, schnelleres. Ob Intervalle, TDL, Fahrtspiele...
Und irgendwann läuft man die HM Distanz eben locker aus der Hüfte, weil man solche Strecken eh jede Woche macht.
Was sagt Hase denn?
Ich bin ja allein durch die Lalas ohne spezifisches Tempotraining schon ein ganzes Stück schneller geworden. Dann 1x die Woche was kürzeres, schnelleres. Ob Intervalle, TDL, Fahrtspiele...
Und irgendwann läuft man die HM Distanz eben locker aus der Hüfte, weil man solche Strecken eh jede Woche macht.
Was sagt Hase denn?
2021
Dann fragt mal Tommi, der wird euch schon von der Salzkruste und dem etwas anderem Gesichtsausdruck berichten können
Lilly, Hase hab ich noch nicht gefragt. Wollte ich erst nach eurem Marathon machen...
Lilly, Hase hab ich noch nicht gefragt. Wollte ich erst nach eurem Marathon machen...
2024
Wir sprechen uns nächsten Sonntag wieder. Ich bin mir sicher, ich werde da noch ganz anders aussehen Außerdem, wenn ich einen Halbmarathon am Anschlag laufe, dann ist auch nicht mehr viel mit Lächeln bei mir auf den letzten Kilometern Und das muss auch so seinLaufmuddi hat geschrieben:Dann fragt mal Tommi, der wird euch schon von der Salzkruste und dem etwas anderem Gesichtsausdruck berichten können
Gruss Tommi
2026
bones hat geschrieben:"Ren(n)t a Tommy" - Begleitservice für die laufende Damenwelt. Catering, Entertainment, Fotoshooting, Sightseeing - all inclusive!
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
2027
@laufmuddi ich möchte mich noch den zahlreichen glückwünschen anschließen und gratulieren und ich wünsche noch viele schöne lange läufe.
im übrigen finde ich es bemerkenswert nach so doch recht kurzer laufkarriere so eine lange distanz und so einen trainingsplan durchgezogen zu haben. hut ab
lg skill
im übrigen finde ich es bemerkenswert nach so doch recht kurzer laufkarriere so eine lange distanz und so einen trainingsplan durchgezogen zu haben. hut ab
lg skill
16.9.2017: 7km
2029
Das würde ich mir gern angucken -blöd nur, dass meine Freundinnen ausgerechnet Sonntag mit mir weg wollen (Geburtstagsgeschenkdicke_Wade hat geschrieben:Wir sprechen uns nächsten Sonntag wieder. Ich bin mir sicher, ich werde da noch ganz anders aussehen Außerdem, wenn ich einen Halbmarathon am Anschlag laufe, dann ist auch nicht mehr viel mit Lächeln bei mir auf den letzten Kilometern Und das muss auch so sein
Gruss Tommi
) ... Ob die verschieben? Also HH, nicht die Mädels...
Muddi, schön, dass du schon wieder gut laufen kannst
Cappuccino: wie geht's dem Oberschenkel? Hab mich übrigens auch sehr gefreut , dich zu treffen. Du hast so eine tolle Ausstrahlung, unglaublich und dass du so weit für deine Threadpartnerin angereist bist: super!,
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
2030
Du musst mal Prioritäten setzen was dir wichtiger ist: 10er oder HM? Ich denke es ist der HM und zwischen Juli und September wird sich kein ganzer HM Plan ausgehen. Ich würde mir einen längeren HM Plan suchen und den 10er als Testlauf bestreiten.Laufmuddi hat geschrieben: Und wie geht es ab nächster Woche weiter? Diese Woche wollte ich einfach nach Lust und Laune laufen. Aber dann hätte ich ganz gerne schon wieder etwas Struktur.
Ich würde gerne etwas am Tempo arbeiten. Im Juli gäbe es hier um die Ecke einen 10er. Und am 13. September steht dann der Wob-HM auf dem Plan.
Ich würde mich sehr über Vorschläge freuen!
(so mache ich es übrigens auch, nur weiß ich nicht ob ich zu einem 10er WK komme).
M.M. bringt eine schnellere 10er Zeit auch wenig. Vielmehr würde ich an den Lalas feilen und die Ausdauer zu bekommen/festigen (so werde ich es auch machen ). Und TDLs wurden mit für die Tempohärte geraten.
4. Einheit geht ja bei dir nicht, oder? Wäre auch interessant um die WKMs zu erhöhen.
Übrigens haben wir beide am 13. September WK-Tag.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
2031
Tigertier hat geschrieben:
Cappuccino: wie geht's dem Oberschenkel? Hab mich übrigens auch sehr gefreut , dich zu treffen. Du hast so eine tolle Ausstrahlung, unglaublich und dass du so weit für deine Threadpartnerin angereist bist: super!,
Das finde ich übrigens auch und ging etwas in dem Trubel unter. Ist keineswegs selbstverständlich sich für Stunden in den Zug zu setzen.
Bravo Capu!!!
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
2032
Oh danke *rotwerd*. Zu viel der Ehre, es hat unglaublich viel Spaß gemacht. Und - mal so unter uns - Läufer sind einfach total nette Leute : Alle, die ich getroffen habe, waren unglaublich nette und sympathische Menschen!
Dem Oberschenkel geht es gsd wieder gut. Irgendwie hat mir aber diese Verletzungs- und Krankheits-Serie ein wenig den Schneid abgekauft. Ich trau mich gar nicht mehr, mich richtig zu quälen.
Heute war es dann doch ein wenig Quälerei, aber nicht so sehr muskulär, sondern es war die erste Hitzeschlacht des Jahres. Hab auf 6km erhöht und mal den Virtual Partner vom Garminchen ausprobiert. So richtig dringend brauche ich den eigentlich nicht, mit dem gleichmäßig Laufen hab ich nicht so große Probleme. Wenn ich eine Geschwindigkeit einmal "eingeloggt" habe, kann ich ganz gut dabei bleiben. Die Sonne hat runter gebrannt wie noch mal was, und auf der ganzen Strecke waren vllt. 50m Schatten. Hatte den Virtual Partner auf eine Pace von 7:00 eingestellt und bin dann 6:56 gelaufen. Hat mir aber auch gelangt, ich hätte mir zwischendurch gern einen Becher Wasser über den Kopf gegossen.
Dem Oberschenkel geht es gsd wieder gut. Irgendwie hat mir aber diese Verletzungs- und Krankheits-Serie ein wenig den Schneid abgekauft. Ich trau mich gar nicht mehr, mich richtig zu quälen.
Heute war es dann doch ein wenig Quälerei, aber nicht so sehr muskulär, sondern es war die erste Hitzeschlacht des Jahres. Hab auf 6km erhöht und mal den Virtual Partner vom Garminchen ausprobiert. So richtig dringend brauche ich den eigentlich nicht, mit dem gleichmäßig Laufen hab ich nicht so große Probleme. Wenn ich eine Geschwindigkeit einmal "eingeloggt" habe, kann ich ganz gut dabei bleiben. Die Sonne hat runter gebrannt wie noch mal was, und auf der ganzen Strecke waren vllt. 50m Schatten. Hatte den Virtual Partner auf eine Pace von 7:00 eingestellt und bin dann 6:56 gelaufen. Hat mir aber auch gelangt, ich hätte mir zwischendurch gern einen Becher Wasser über den Kopf gegossen.
2033
so ähnlich wird das aussehen. Der Ulli ist so nett und bastelt mir was passendes zurechtMorchl hat geschrieben:Du musst mal Prioritäten setzen was dir wichtiger ist: 10er oder HM? Ich denke es ist der HM und zwischen Juli und September wird sich kein ganzer HM Plan ausgehen. Ich würde mir einen längeren HM Plan suchen und den 10er als Testlauf bestreiten.
(so mache ich es übrigens auch, nur weiß ich nicht ob ich zu einem 10er WK komme).
M.M. bringt eine schnellere 10er Zeit auch wenig. Vielmehr würde ich an den Lalas feilen und die Ausdauer zu bekommen/festigen (so werde ich es auch machen ). Und TDLs wurden mit für die Tempohärte geraten.
4. Einheit geht ja bei dir nicht, oder? Wäre auch interessant um die WKMs zu erhöhen.
Übrigens haben wir beide am 13. September WK-Tag.
2036
Morchl hat das jetzt ein bisschen schwarz/weiß gezeichnet. Das Training für einen 10er und einen HM muss sich nicht so wahnsinnig unterscheiden. Bei uns im Verein trainieren die beiden Gruppen auch immer zusammen. Wie Morchl sagt: Den 10er als Standortbestimmung aus dem Training für den HM raus.Morchl hat geschrieben:Du musst mal Prioritäten setzen was dir wichtiger ist: 10er oder HM? Ich denke es ist der HM und zwischen Juli und September wird sich kein ganzer HM Plan ausgehen. Ich würde mir einen längeren HM Plan suchen und den 10er als Testlauf bestreiten.
+1, z.B 2 km Einlaufen, 5 km @ 6:05/km, AuslaufenUnd TDLs wurden mit für die Tempohärte geraten.
Und warum nicht die Lalas mit einer Endbeschleunigung, z.B. die letzten 5 km im (H)MRT?
+1, aber sehr sachte erhöhen.4. Einheit geht ja bei dir nicht, oder? Wäre auch interessant um die WKMs zu erhöhen.
Gruß
Gid
2037
Muss ein toller Hasenkerl sein- *neidischgick* -nein, ernsthaft, jemand der sowas tut ist unbezahlbar, ich finde das super wenn ihr euch mal hört/lest: schönen Gruß und Hut ab!Laufmuddi hat geschrieben:so ähnlich wird das aussehen. Der Ulli ist so nett und bastelt mir was passendes zurecht
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
2038
Hey Gid,LiveLoveRun hat geschrieben:Morchl hat das jetzt ein bisschen schwarz/weiß gezeichnet. Das Training für einen 10er und einen HM muss sich nicht so wahnsinnig unterscheiden. Bei uns im Verein trainieren die beiden Gruppen auch immer zusammen. Wie Morchl sagt: Den 10er als Standortbestimmung aus dem Training für den HM raus.
+1, z.B 2 km Einlaufen, 5 km @ 6:05/km, Auslaufen
Und warum nicht die Lalas mit einer Endbeschleunigung, z.B. die letzten 5 km im (H)MRT?
+1, aber sehr sachte erhöhen.
5 5
Gruß
Gid
bringen mehr Wochenkm wirklich mehr? Bsp: Plan Mo IV, Mi Tempolauf, FR gemütliche 10-15 und Sa LaLa bei mir im Plan.
Könnte Dienstag mit der Kollegin 5 im Rekomtempo laufen- gut oder blöd?
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
2039
Mach dir mal nicht so ein Stress mit Trainingsplänen abarbeiten.Laufmuddi hat geschrieben:Aber dann hätte ich ganz gerne schon wieder etwas Struktur.
Ich würde gerne etwas am Tempo arbeiten. Im Juli gäbe es hier um die Ecke einen 10er. Und am 13. September steht dann der Wob-HM auf dem Plan.
Ich würde mich sehr über Vorschläge freuen!
Lieber mal einen Wettkampf mehr laufen, wenn du Lust hast. Das bringt dir mehr als sich auf einen einzelnen Wettkampf zu fixiieren.
Die Wochenstruktur kennst du mit 1x lang, 1x schnell und 1 x irgendwas.
Wenn es wirklich im Juli der 10er sein soll, dann würde ich in dieser Struktur trainieren (alle 3 Wochen weniger, falls es sich nicht sowieso irgendwie ergibt). Die langen Läufe bei 12 - 15 km lassen, sie langsam laufen und versuchen auf den letzen Kilometern noch Gas zu geben oder mal zwischendurch schnellere Kilometer zu laufen.
Bei den schnellen Einheiten alles mal ausprobieren: Steigerungen, Fahrtenspiel. Intervalle, Tempoläufe, Cresendo (also jeden Kilometer oder so schneller) und alles ruhig nach Gefühl.
Probiere doch einfach mal aus, wie dein Körper reagiert und starre nicht immer auf die Uhr. Nimm sie doch mal einfach nur zur Auswertung hinterher, wenn überhaupt.
Ich finde es sowieso in deinem und meinem Trainigsbereich unsinnig das Tempo auf die Sekunde bestimmen zu wollen. Das macht einen nur verrückt und bringt nichts. Wenn du dir Tempobereiche vornimmst, reicht ein Raster von 10 oder 15 '.
Genauere Vorgaben machen Sinn für austrainierte Sportler, aber nicht in unserem Hobbybereich.
Neue Laufabenteuer im Blog
2040
Tja, lieber mal einen Wettkampf mehr laufen ist hier sehr schwierig, es gibt hier nämlich fast nix.
Ich bin sehr dankbar, dass Ulli das für mich macht. Da ich ja noch zu den absoluten Anfängern gehöre, bin ich sehr froh, dass ich dann einfach den Plan abarbeiten kann. Ich brauche mir dann keine großartigen Gedanken machen...das hat ja bis jetzt auch sehr gut geklappt. Mit der Zeit wird dann sicherlich auch für mich klarer werden, wie so ein Training auszusehen hat. Und bis ich das alleine gut hinbekomme freue ich mich, dass mich da jemand an die Hand nimmt
Ich bin sehr dankbar, dass Ulli das für mich macht. Da ich ja noch zu den absoluten Anfängern gehöre, bin ich sehr froh, dass ich dann einfach den Plan abarbeiten kann. Ich brauche mir dann keine großartigen Gedanken machen...das hat ja bis jetzt auch sehr gut geklappt. Mit der Zeit wird dann sicherlich auch für mich klarer werden, wie so ein Training auszusehen hat. Und bis ich das alleine gut hinbekomme freue ich mich, dass mich da jemand an die Hand nimmt
2042
Ob einen Trainingsplan stressig ist oder nicht, ist wohl sehr individuell. Für viele ist es ohne Trainingsplan mehr Stress. Vom Trainingsplan abzuraten ist doch Quatsch, wenn Muddi gerne einen hätte. Sandra kennt sich ja schon eine Weile und wird das einschätzen können. Man kann auch mit einem Trainingsplan flexibel trainieren - mal eine Einheit schieben und die KM-Angaben sind ja nicht im Stein gemeißelt. Aber nach Plan auf ein Ziel hinzuarbeiten wird nicht ganz zufällig von vielen praktiziert.
Sandra, ich bin ja mit einem Plan von Ulli gelaufen und kann das auch nur empfehlen. Für mich war das eine große Hilfe, weil ich erstens selbst zu unsicher bin und zweitens ohne Pulsuhr laufe und das grenzt schon sehr ein. Die meisten Pläne aus Büchern und Internet arbeiten nach Pulsangaben.
Liebe Grüße
Pastis
Sandra, ich bin ja mit einem Plan von Ulli gelaufen und kann das auch nur empfehlen. Für mich war das eine große Hilfe, weil ich erstens selbst zu unsicher bin und zweitens ohne Pulsuhr laufe und das grenzt schon sehr ein. Die meisten Pläne aus Büchern und Internet arbeiten nach Pulsangaben.
Liebe Grüße
Pastis
2043
Das sind alles Läufe die zu einem Laufcup gehören. Da läuft keiner die 10km um die 60 Minuten so wie ich. Ehrlich, darauf habe ich keinen Bock. Ich möchte, wenn ich einen Wettkampf laufe nicht als letzte ankommen. Auch, wenn jetzt alle sagen: aber einer muss ja der letzte sein. Gerne, aber nicht ich!19joerg61 hat geschrieben:Ach wenn du hierschaust, da ist doch einiges. (Manche Veranstaltungen sind wohl in der Karte noch nicht für 2015 aktualisiert).
2044
Genau so ist es. Mir gibt der Plan Sicherheit. Und ich laufe auch ohne HF, darauf geht der Ulli ein und macht Pacevorschläge. Wenn dann eine Einheit mal nicht klappt ist das auch kein Beinbruch.Pastis hat geschrieben:Ob einen Trainingsplan stressig ist oder nicht, ist wohl sehr individuell. Für viele ist es ohne Trainingsplan mehr Stress. Vom Trainingsplan abzuraten ist doch Quatsch, wenn Muddi gerne einen hätte. Sandra kennt sich ja schon eine Weile und wird das einschätzen können. Man kann auch mit einem Trainingsplan flexibel trainieren - mal eine Einheit schieben und die KM-Angaben sind ja nicht im Stein gemeißelt. Aber nach Plan auf ein Ziel hinzuarbeiten wird nicht ganz zufällig von vielen praktiziert.
Sandra, ich bin ja mit einem Plan von Ulli gelaufen und kann das auch nur empfehlen. Für mich war das eine große Hilfe, weil ich erstens selbst zu unsicher bin und zweitens ohne Pulsuhr laufe und das grenzt schon sehr ein. Die meisten Pläne aus Büchern und Internet arbeiten nach Pulsangaben.
Liebe Grüße
Pastis
Aber, ich finde es zudem auch äußerst hilfreich, dass ich z.b. nach einer Erkältungspause weiß, wo ich im Training weiter mache. Ich brauche mir selber ums Training einfach keinen Kopp machen, den mache ich mir um andere Sachen schon genug
2045
Darauf hab ich auch keine Lust. Lauf ja noch langsamer als Du. Deshalb habe ich mir dieses Jahr auch lauter Läufe rausgesucht, bei denen ich nicht die Allerletzte bin. Beim Fürthlauf weiß ich es nicht. Da gibt es keine Zeitliste. Aber nachdem bei dem Lauf auch Walker dabei sind, bin ich auf jeden Fall schneller als dieLaufmuddi hat geschrieben:Das sind alles Läufe die zu einem Laufcup gehören. Da läuft keiner die 10km um die 60 Minuten so wie ich. Ehrlich, darauf habe ich keinen Bock. Ich möchte, wenn ich einen Wettkampf laufe nicht als letzte ankommen. Auch, wenn jetzt alle sagen: aber einer muss ja der letzte sein. Gerne, aber nicht ich!
2046
Und leider hab ich jetzt wohl doch mit dem "Open-Window" Bekannschaft gemacht! Hals-, Kopfschmerzen, Schnupfen...das volle Programm
2047
Mir macht es auch sehr viel Spaß mit Struktur zu laufen. Der Vorteil ist auch einfach, dass man zur Abwechslung gezwungen wird. Muddi, hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass gerade so etwas wie IV im Verein deutlich mehr Spaß machen als alleine ?
Gruß
Gid
Bei den Läufen unseres regionalen Läufercups sind immer welche dabei, die deutlich langsamer als 60 min laufen. Schau dir einfach die Ergebnis-Listen vom letzten Jahr an. Wenn du jetzt auf eine (AK-)Platzierung laufen würdest, wäre das was anderes da dort normalerweise auch die Granaten mitlaufen, aber das kommt doch erst nächstes Jahr, oder ?Laufmuddi hat geschrieben:Das sind alles Läufe die zu einem Laufcup gehören. Da läuft keiner die 10km um die 60 Minuten so wie ich.
Gruß
Gid
2048
Guck mal hier: frameset. Da sind ein paar Läufe in der Region Hannover dabei, evtl. ja auch was bei dir in der Nähe. Empfehlen kann ich dir den Steinhuder Meer HM und den Schloss Marienburg HM. Da sind Läufe ohne viel Publikum, aber landschaftlich wirklich schön. In Steinhude bin ich mit 2:16H nicht letzter geworden und beim Schloss Marienburg mit 2:23H auch nicht. Also keine Panik.
2049
Ich kann da leider nur von mir ausgehen:Tigertier hat geschrieben:bringen mehr Wochenkm wirklich mehr? Bsp: Plan Mo IV, Mi Tempolauf, FR gemütliche 10-15 und Sa LaLa bei mir im Plan.
Könnte Dienstag mit der Kollegin 5 im Rekomtempo laufen- gut oder blöd?
Oktober 2014: 30 km/Woche (verletzungsbedingt) mit 1* Tempotraining, Gewicht 73 kg -> 10er in 48:5X
April 2015: 50 - 60 km/Woche (seit Dez 2014 aufgebaut) mit 2* Tempotraining, Gewicht 68 kg -> 10er in 44:03
1 - 2 min kann man da mit Sicherheit mit dem Gewicht erklären, aber gerade die Tempohärte ist mit dem zusätzlichem Training zu erklären.
Als Hobbyläufer sollte man aber bei allem was über 40 - 50 km/Woche geht aufpassen. Grundsätzlich erst die Anzahl der Einheiten erhöhen und dann die km. Auch sollte man mit der 10% Steigerung/Woche ab > 30 km/Woche aufpassen. Hier sollte man auch eine gewisse Steigerung pro Quartal nicht überschreiten. Der Lauf am Dienstag würde doch gut in deine Wochenplanung passen. Warum also nicht?
Gruß
Gid