
Wie warm habt ihr denn? In der Schweiz regnet es ja immer noch viel, glücklicherweise haben wir ihr keine Überschwemmungen.
Und ich stimme dir zu: Du warst draussen, du hast dich bewegt. Bist ja für die kurze Zeit schon toll unterwegs!

Na gut, dann ist die Einheit für Opa als gültig genehmigt.Melon hat geschrieben:Opa wollte die Kraxe unbedingt testen, da wir mit ihm bald nach Südtirol fahren. Er hat freiwillig getragen
So ist es doch gut. Sklavisches Einhalten von Wochentagen ist unnötig und mit vorhandenem Restleben eigentlich unmöglich.Melon hat geschrieben:Hallo Christoph, ich versuche jeden zweiten Tag raus zu gehen, und wenn das nicht klappt den Tag drauf. So ist es für mich mental einfacher als zu sagen ich MUSS an bestimmten Tagen der Woche. Sind also bisher zwischen 11 und 13 Läufe pro Monat.
Jou, der ständige Salat bringt mächtig Hüftgold - sollte man gar nicht denken.Melon hat geschrieben:Hoffe ich verbrenne insgesamt so viele Kalorien wie ich an Knödeln und Kaiserschmarren esse…grins. Denn mit Kind erklimmen wir ja keine Gipfel, sondern spazieren eher von Hütte zu Hütte, von Speckknödel mit Salat zu Mohnstrudel…
Ich zum Beispiel.dicke_Wade hat geschrieben:Viele kommen überhaupt nicht mit solchen Temperaturen klar.![]()
Interessant! Das hab ich gar nicht bedacht.RunningPotatoe hat geschrieben:
Aber eigentlich ist das auch ganz logisch. Beim zügigen bzw. schnellen Laufen wird fast der gesamte Blutkreislauf benötigt, um möglichst viel mit Sauerstoff angereichertes Blut in die vom Laufen besonders geforderten Muskeln zu pumpen. Bei Hitze muss aber ein Teil des Blutes für die Körperoberfläche abgezweigt werden, um dort die Kühlung zu unterstützen. Dieser Anteil fehlt dann beim Vortrieb.
Auf jeden Fall!Melon hat geschrieben:Ob ich 10km bis zum 14. November schaffe? Da ist ein Rennen bei mir um die Ecke und es steht dabei, dass auch Anfänger willkommen sind. Hm… soll ich es wagen?!?
Grins. Ich habe mir jetzt die Route angesehen. Wenn ich wieder zuhause bin (fliegen 5. September zurück), dann steige ich wieder in meinen regulären Trainingsplan ein, werde auf der Strecke trainieren und abwägen, ob ich bei dem Rennen mit einer vernünftigen Zeit ins Ziel kommen könnte. Ob 1h10min eine machbare Zeit für mich ist? Da wäre ich schon sehr stolz. Bin gespannt es herauszufinden.dicke_Wade hat geschrieben:Auf jeden Fall!
Gruss Tommi
Meine weiteste Strecke bisher war 7,8km (flach mit 19HM). Das war am 10.7.RunningPotatoe hat geschrieben:Damit ich nun nicht deinen ganzen Faden nochmal durchflöhen muss:Daraus kann man eine erste Prognose ableiten. (Mein Gefühl sagt mir schon jetzt, dass du deutlich unter 1h10 landen müsstest.)
- wie weit ging dein bisher längster Lauf?
- was war dein bisher schnellster Lauf über welche Distanz (am besten volle Kanne gelaufen, natürlich das Ein-/Auslaufen herausgerechnet)
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“