2011 werde ich endlich meinen ersten Marathon laufen. Das Lauffieber hat mich im März 2009 gepackt und seit dem hab ich einige 10er und einige HM hinter mich gebracht. Bei jedem Lauf konnte ich meine PB immer um einige Minuten bzw Sekunden verbessern. Meinen ersten HM lief ich in 01:48, meine aktuelle PB liegt bei 01:48 h. Für mein Marathon Debüt hab ich mir den Romantik Marathon am 24.07 in Füssen ausgesucht.
Ich trainiere mit einem 14 Wochen Plan von Schoaf. Als Steuerzeit habe ich mal ne 1:50 im HM genommen, das dürfte aktuell gut hinkommen. Das Mein letzter Wettkampf war leider im Oktober, da lief ich ne 01:48 h, ab November musste ich krankheitsbedingt über 10 Wochen pausieren und konnte erst Anfang Februar wieder mit dem Training beginnen. Habe mich in den letzen Wochen langsam aber sich wieder meiner alten Form genähert.
Der Plan sollte für ne Sub 4 reichen, was ich auf jeden Fall laufen möchte.
Los geht es nächsten Dienstag und ich den kommenden Wochen will ich hier von meinem Training berichten. Am Sonntag lauf ich noch beim Mukoviszidose Spendenlauf in Ditzingen mit vielen Foris mit. Mal schauen was ich da so an KM reißen kann. Letzes Jahr waren es 30 KM, einer mehr wäre nicht schlecht
Am 30.04 gibt es dann die erste Standortbestimmung, beim Filder Volkslauf werd ich nen 10er laufen und am 29.05 den Stuttgarter Zeitungslauf. Dann hab ich auf jeden Fall eine genauere Zeit und weiß was beim marathon drin sein kann.
Ich bin auf jeden Fall mal auf die langen Kanten gespannt, den über 30 KM bin ich alleine noch nie gelaufen und der Mukolauf zähl ich da mal nicht.
Freu mich auf jedenfall in den nächsten Wochen auf eure Kommentare und Anfeuerungen
2
mauki hat geschrieben:2011 werde ich endlich meinen ersten Marathon laufen. Das Lauffieber hat mich im März 2009 gepackt und seit dem hab ich einige 10er und einige HM hinter mich gebracht. Bei jedem Lauf konnte ich meine PB immer um einige Minuten bzw Sekunden verbessern. Meinen ersten HM lief ich in 01:48, meine aktuelle PB liegt bei 01:48 h. Für mein Marathon Debüt hab ich mir den Romantik Marathon am 24.07 in Füssen ausgesucht.
Ich trainiere mit einem 14 Wochen Plan von Schoaf. Als Steuerzeit habe ich mal ne 1:50 im HM genommen, das dürfte aktuell gut hinkommen. Das Mein letzter Wettkampf war leider im Oktober, da lief ich ne 01:48 h, ab November musste ich krankheitsbedingt über 10 Wochen pausieren und konnte erst Anfang Februar wieder mit dem Training beginnen. Habe mich in den letzen Wochen langsam aber sich wieder meiner alten Form genähert.
Der Plan sollte für ne Sub 4 reichen, was ich auf jeden Fall laufen möchte.
Los geht es nächsten Dienstag und ich den kommenden Wochen will ich hier von meinem Training berichten. Am Sonntag lauf ich noch beim Mukoviszidose Spendenlauf in Ditzingen mit vielen Foris mit. Mal schauen was ich da so an KM reißen kann. Letzes Jahr waren es 30 KM, einer mehr wäre nicht schlecht
Am 30.04 gibt es dann die erste Standortbestimmung, beim Filder Volkslauf werd ich nen 10er laufen und am 29.05 den Stuttgarter Zeitungslauf. Dann hab ich auf jeden Fall eine genauere Zeit und weiß was beim marathon drin sein kann.
Ich bin auf jeden Fall mal auf die langen Kanten gespannt, den über 30 KM bin ich alleine noch nie gelaufen und der Mukolauf zähl ich da mal nicht.
Freu mich auf jedenfall in den nächsten Wochen auf eure Kommentare und Anfeuerungen
Trau Dich. Ist nicht so schlimm wie Du denkst.
4
Siegfried hat geschrieben: Trau Dich. Ist nicht so schlimm wie Du denkst.
Es kann sogar richtig Spaß machen.
Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
6
Du hast dir einen schönen Lauf ausgesucht, das wird bestimmt toll. Aber versuche es nicht auf Biegen und Brechen mit der sub4, das wichtigste ist, dass du Spaß dabei hast.
Grüße,
3fach
Grüße,
3fach
7
Das auf jeden Fall. Der Spaß muß dabei sein aber ne Sub 4 wäre halt schön für den Anfang3fach hat geschrieben:Du hast dir einen schönen Lauf ausgesucht, das wird bestimmt toll. Aber versuche es nicht auf Biegen und Brechen mit der sub4, das wichtigste ist, dass du Spaß dabei hast.
9
Hallole, Mauki
das schaffst du
Wie ich das bisher hier verfolgt habe, bist du auf einem guten Weg. Ich wünsche dir, dass es dir gelingt aus den vielen Tipps die du jetzt bekommen wirst, es schaffst die für dich sinnvollen auszuwählen und bei Bedarf umzusetzen und dich nicht über eine Informationsflut evtl. verunsichern läßt. Und dabei immer wieder deine eigenen Erfahrungen reflektierst.
Grüssle Klaus,
der auch im März 2009 mit dem Laufen begonnen hat und bei seinem ersten Rennen dem Stgt.-Zeitungslauf-HM hoffnungslos von diesem Virus infiziert wurde.
das schaffst du
Wie ich das bisher hier verfolgt habe, bist du auf einem guten Weg. Ich wünsche dir, dass es dir gelingt aus den vielen Tipps die du jetzt bekommen wirst, es schaffst die für dich sinnvollen auszuwählen und bei Bedarf umzusetzen und dich nicht über eine Informationsflut evtl. verunsichern läßt. Und dabei immer wieder deine eigenen Erfahrungen reflektierst.
Grüssle Klaus,
der auch im März 2009 mit dem Laufen begonnen hat und bei seinem ersten Rennen dem Stgt.-Zeitungslauf-HM hoffnungslos von diesem Virus infiziert wurde.
10.11. Spalter Ultra Trail 46 km 1300 hm 06:19:34
24.11. RunMob Rössle 57,2 km 1200 hm 06:47:00
2025
16.08. 100 Meilen Berlin
24.11. RunMob Rössle 57,2 km 1200 hm 06:47:00
2025
16.08. 100 Meilen Berlin
12
Wie? Du glaubst nicht mehr an mich und hast das Zimmer weiterverplant?Gutenberg1964 hat geschrieben:Hallo mauki,
also Dein Zimmer ist auf jeden Fall reserviert
Jetzt mußt Du nur noch Laufen.
Gruß
Gutenberg1964
Ok, ich habe ihn ja selbst schon fast abgeschrieben, buche ich also für 2012!
LG Moni
Edit: Alles klar, Niko hat mich schon aufgeklärt! Ja, ja, der Frauenbeauftragte!
@mauki: also, ganz aus den Augen ist der Marathon bei mir nicht, aber Deine sub 4, die ziehe ich bestimmt nicht mit durch! Ansonst können wir uns gerne gegenseitig motivieren!
Grüßle
Moni
13
Auf jeden Falltrailfüchsin hat geschrieben: Ansonst können wir uns gerne gegenseitig motivieren!
Heute morgen 8,13 KM in 50 min ohne Trainingsplan.
14
So morgen lauf ich mit einigen Foris beim Mukoviszidosespendenlauf in Ditzingen mit. Ich freu mich schon wahnsinnig drauf, bin mal gespannt wie lange ich laufen kann?
15
Hallo Mauki,
viel Kraft auf dem Weg zum 1.Marathon.
Ich lauf im Oktober in München meinen 1.Marathon.
Alles Gute der Podenco-Runner
viel Kraft auf dem Weg zum 1.Marathon.
Ich lauf im Oktober in München meinen 1.Marathon.
Alles Gute der Podenco-Runner
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd
Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....
WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)
Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....
WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)
16
Tobi was hast du den für eine Zeit geplant. Hab was gelesen das du 500 IVs in 3:30 gelaufen bist. Ist dann etwas flotter als bei mir
17
So der Ditzinger Lebenslauf ist rum und ich bin heute 31,5 KM in ca 3:21 h gelaufen. Mal sehen wie sich morgen bzw am Dienstag die Beine anfühlen.
Mein Rucksack hat seine erste Feuertaufe auch bestanden, allerdings hat er am unteren Teil mein schönes grünes Lauf Shirt aufgescheuert.
Mein Rucksack hat seine erste Feuertaufe auch bestanden, allerdings hat er am unteren Teil mein schönes grünes Lauf Shirt aufgescheuert.
20
Ich denke mal eine 3:30 beim Marathon währ nicht schlecht für mich .....aber erst mal ins Ziel kommen .mauki hat geschrieben:Tobi was hast du den für eine Zeit geplant. Hab was gelesen das du 500 IVs in 3:30 gelaufen bist. Ist dann etwas flotter als bei mir
Viel spaß beim laufen Mauki
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd
Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....
WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)
Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....
WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)
21
So morgen geht es los, gleich mal mit 4 x 1500m. Da ich abends keine Zeit habe wird mich der Wecker um 05:30 Uhr aus dem Bett klingeln. Das wird ne harte Einheit
24
05:21 Uhr mein Wecker reist mich aus meinen Träumen. Da war doch was heute morgen. Ich dreh mich nochmals rum und um 05:30 Uhr meldet sich der Wecker nochmals. Ok steh ich halt auf.
Um 06:00 Uhr war ich dann am Start und legte mal los. Die ersten 2 KM einlaufen liefen noch nicht so rund aber dann ging die Post ab. Als mein Garmin den Countdown für das erste Intervall runterzählte, dachte ich jetzt geht es 14 Wochen lang zur Sache.
Auf dem Plan stand heute 4 x 1500 m in 05:19 mit 1000 m Trabpause inlusive Ein und Auslaufen
Allerdings hatte ich irgendwie ein Problem die Zeit zu treffen, den ich bin im Schnitt 10 Sekunden schneller gelaufen. Das lief auch total ohne Probleme was mich echt erstaunt hat. Nur beim 3. IV musste ich das Tempo rausnehmen, weil das Knie gezwickt hat. Beim 4. IV ging es wieder aber aktuell spür ich das Knie noch leicht.
Gelaufen bin ich die IVs in folgenden Zeiten, 05:08 - 05:09 - 05:34 - 05:09. Mit Ein- und Auslaufen standen dann 12,26 KM auf dem Garmin.
Alles in allem bin ich mit der ersten Einheit zufrieden. Das TP-Soll wurde erfüllt und ich bin sogar noch etwas schneller gelaufen.
Um 06:00 Uhr war ich dann am Start und legte mal los. Die ersten 2 KM einlaufen liefen noch nicht so rund aber dann ging die Post ab. Als mein Garmin den Countdown für das erste Intervall runterzählte, dachte ich jetzt geht es 14 Wochen lang zur Sache.
Auf dem Plan stand heute 4 x 1500 m in 05:19 mit 1000 m Trabpause inlusive Ein und Auslaufen
Allerdings hatte ich irgendwie ein Problem die Zeit zu treffen, den ich bin im Schnitt 10 Sekunden schneller gelaufen. Das lief auch total ohne Probleme was mich echt erstaunt hat. Nur beim 3. IV musste ich das Tempo rausnehmen, weil das Knie gezwickt hat. Beim 4. IV ging es wieder aber aktuell spür ich das Knie noch leicht.
Gelaufen bin ich die IVs in folgenden Zeiten, 05:08 - 05:09 - 05:34 - 05:09. Mit Ein- und Auslaufen standen dann 12,26 KM auf dem Garmin.
Alles in allem bin ich mit der ersten Einheit zufrieden. Das TP-Soll wurde erfüllt und ich bin sogar noch etwas schneller gelaufen.
26
Ich bin ja zum Glück ein amliebstenmorgensnüchternläufer. Ich tu mich dafür abends eher schwerer.
28
Ist das was jugendfreies oder dient das mehr der Entspannungmauki hat geschrieben:So gerade noch 45 min Slings in Rythm im Fitnessstudio gemacht. Der Sporttag wäre somit perfekt
Grüssle Klaus
der etwas "Moores" vor seiner Ultra-Kindergartenprüfung hat
10.11. Spalter Ultra Trail 46 km 1300 hm 06:19:34
24.11. RunMob Rössle 57,2 km 1200 hm 06:47:00
2025
16.08. 100 Meilen Berlin
24.11. RunMob Rössle 57,2 km 1200 hm 06:47:00
2025
16.08. 100 Meilen Berlin
29
Mit Entspannung hat das mal garnichts zu tun, das ist was böses Ist schon ziemlich anstrengend und nach dem ersten mal, hatte ich am kompletten Körper zwei Tage Muskelkater.schauläufer hat geschrieben: Ist das was jugendfreies oder dient das mehr der Entspannung
Slings in Rythm bei Youtube
30
Ist aber mehr was für Mädchen, oder?mauki hat geschrieben:Mit Entspannung hat das mal garnichts zu tun, das ist was böses Ist schon ziemlich anstrengend und nach dem ersten mal, hatte ich am kompletten Körper zwei Tage Muskelkater.
Slings in Rythm bei Youtube
SCNR,
Grüße,
3fach
31
Ne absolut nicht3fach hat geschrieben:Ist aber mehr was für Mädchen, oder?
Das machen auch Männer. Das ist ein ideales Rumpfkrafttraining, kann ich nur jedem empfehlen
32
Morgenstund hat Gold im Mund. Start heute war 06:03 Uhr.
Auf dem Plan standen 10 KM, davon 6 KM in 5:37 - 5:40. Um mir es etwas schwerer zu machen, hab ich keine flache sondern eine hügelige Strecke gewählt. Mein Tempogefühl war heute aber genauso schlecht wie am Dienstag, da ich die 6 KM mit einer 05:30 Pace gelaufen bin.
Egal, etwas schneller ist immer gut
Auf dem Plan standen 10 KM, davon 6 KM in 5:37 - 5:40. Um mir es etwas schwerer zu machen, hab ich keine flache sondern eine hügelige Strecke gewählt. Mein Tempogefühl war heute aber genauso schlecht wie am Dienstag, da ich die 6 KM mit einer 05:30 Pace gelaufen bin.
Egal, etwas schneller ist immer gut
33
Kleiner Nachtrag:
Am Dienstag war ich zum ersten mal richtig mit meinen neuen Mizuno Wave Elixier 6 unterwegs. Ein schöner schneller Schuh
Mit dem lauf ich nächste Woche den 10er WK.
Das Knie was sich am Dienstag gemeldet hat, war heute morgen garnicht mehr zu hören.
Nachher geht es noch zum natural running Laufseminar, dann wäre der Tag perfekt.
Am Dienstag war ich zum ersten mal richtig mit meinen neuen Mizuno Wave Elixier 6 unterwegs. Ein schöner schneller Schuh
Mit dem lauf ich nächste Woche den 10er WK.
Das Knie was sich am Dienstag gemeldet hat, war heute morgen garnicht mehr zu hören.
Nachher geht es noch zum natural running Laufseminar, dann wäre der Tag perfekt.
34
Im natural running Laufseminar haben wir heute Maxpuls gemacht. So schnell bin ich glaub noch nie gelaufen aber der Kurs und die 10 KM haben sich deutlich bemerkbar gemacht.
35
Der Tag wird immer schöner, da heute meine neuen Saucony Tangent 4 angekommen sind. Der Schuh fühlt sich echt klasse an, schön leicht. Angeblich ist das der ideale Marathonschuh und für 72 Euro war der echt ein Schnäppchen.
36
Heute standen 12 - 16 KM in 06:01 - 06:16 auf dem Plan. Gelaufen bin ich 13,1 KM mit einer Durchschnittspace von 06:10. Von den reinen Werten hab ich mein Soll erfüllt aber heute war es nicht so perfekt. Hatte durch das Maxpulstraining vom Donnerstag recht schwere Beine und die Strecke tat ihr übriges dazu.
Ich freu mich aber auf meinen langen 27 KM Lauf morgen.
Ich freu mich aber auf meinen langen 27 KM Lauf morgen.
37
Heute stand der erste nicht ganz lange Kanten auf dem Programm. 26 - 29 KM mit einer Pace von 06:16 - 06 -36 sollte ich laufen. Geworden sind es 27 KM in 02:54 h. War also total im Soll, allerdings war die Strecke für nen langen doch recht hügelig und untypisch für mich. Das mach ich beim 35 KM Lauf aber nicht
Wurde heute von meiner Frau auf dem Fahrrad begleitet, das war echt mal ne andere Erfahrung. Man hat immer Abwechslung, allerdings muß ich einen langen auch mal alleine laufen fürs mentale.
Heute hatte ich auch zum ersten mal meinen Trink-Rucksack mit Blase dabei. Hatten die Blase mit 1,5 l gefüllt. Am Anfang war das schon sehr störend, da zwar der Rucksack gut sitzt aber die Blase sich im innern ziemlich hin und her bewegt. Da muß ich mal schauen, ob man die Blase irgendwie befestigen kann. Dumm ist das wenn die Blase leerer ist, der Rucksack nicht mehr so gut sitzt und sich auch etwas bewegt, vor allem oben an den Schultern. Weiter zumachen, geht bei dem Rucksack fast garnicht mehr. Nicht ganz optimal.
Schade ist auch das der Rucksack meine Laufshirts hinten ziemlich malträtiert. Lauf deswegen mit Rucksack immer mit dem gleichen Shirt. Interessant ist auch das man nicht mitbekommt wieviel man den trinkt. Dachte ich hätte die Blase fast leergetrunken, daheim war aber noch 1l drin.
Vor dem Start
Wurde heute von meiner Frau auf dem Fahrrad begleitet, das war echt mal ne andere Erfahrung. Man hat immer Abwechslung, allerdings muß ich einen langen auch mal alleine laufen fürs mentale.
Heute hatte ich auch zum ersten mal meinen Trink-Rucksack mit Blase dabei. Hatten die Blase mit 1,5 l gefüllt. Am Anfang war das schon sehr störend, da zwar der Rucksack gut sitzt aber die Blase sich im innern ziemlich hin und her bewegt. Da muß ich mal schauen, ob man die Blase irgendwie befestigen kann. Dumm ist das wenn die Blase leerer ist, der Rucksack nicht mehr so gut sitzt und sich auch etwas bewegt, vor allem oben an den Schultern. Weiter zumachen, geht bei dem Rucksack fast garnicht mehr. Nicht ganz optimal.
Schade ist auch das der Rucksack meine Laufshirts hinten ziemlich malträtiert. Lauf deswegen mit Rucksack immer mit dem gleichen Shirt. Interessant ist auch das man nicht mitbekommt wieviel man den trinkt. Dachte ich hätte die Blase fast leergetrunken, daheim war aber noch 1l drin.
Vor dem Start
38
So heute mal lauffrei. Hab 3 Runden Milon Kraftzirkel gemacht. Die Beine hab ich dabei aber nicht trainiert.
39
Hallo Mauki,
welchen Laufrucksack hast Du denn? Vor meiner Verletzungspause hatte ich mir auch mal überlegt, mir einen zuzulegen, hab aber noch gar nichts getestet in die Richtung.
Hast Du einfach auf "gut Glück" einen gekauft oder auf was hast Du geachtet?
Viel Spaß und Erfolg noch bei Deinem Training!
Keks
welchen Laufrucksack hast Du denn? Vor meiner Verletzungspause hatte ich mir auch mal überlegt, mir einen zuzulegen, hab aber noch gar nichts getestet in die Richtung.
Hast Du einfach auf "gut Glück" einen gekauft oder auf was hast Du geachtet?
Viel Spaß und Erfolg noch bei Deinem Training!
Keks
40
Ich habe den kleinen roten vom Decathlon. Hab mir den mal angeschaut und im Laden Probe getragen. Wichtig ist halt denke ich das der Rucksack gut sitzt und man den schön festzurren kann, meiner Meinung nach. Was reingeht ist sicherlich auch entscheidend. Ich brauch den nur für meine langen Läufe da reicht der Kleine. Wenn du aber noch Klamotten mitnehmen must oder andere Dinge ist er wohl zu klein
41
Heute stand 5 x 1000 m in 05:03 - 05:09
Beim einlaufen hab ich noch etwas die Nachwehen vom langen vom Sonntag gemerkt. Die Intervalle konnte ich aber alle in der gewünschten Zeit oder wie bei den letzen Einheiten wieder schneller laufen. Mein Tempogefühl ist irgendwie echt sch*** gerade
Die IVs bin ich in 4:48, 4:58, 5:01, 4:58 und 5:02 gelaufen.
Es war zwar zu schnell aber ich bin guten Mutes was den WK am Samstag betrifft. Nach fast 7 Monaten wieder WK Luft zu schnuppern ist schon was.
Beim einlaufen hab ich noch etwas die Nachwehen vom langen vom Sonntag gemerkt. Die Intervalle konnte ich aber alle in der gewünschten Zeit oder wie bei den letzen Einheiten wieder schneller laufen. Mein Tempogefühl ist irgendwie echt sch*** gerade
Die IVs bin ich in 4:48, 4:58, 5:01, 4:58 und 5:02 gelaufen.
Es war zwar zu schnell aber ich bin guten Mutes was den WK am Samstag betrifft. Nach fast 7 Monaten wieder WK Luft zu schnuppern ist schon was.
Saucony Tangent 4 als Marathon-Wettkampfschuh
42Hallo Mauki,mauki hat geschrieben:Der Tag wird immer schöner, da heute meine neuen Saucony Tangent 4 angekommen sind. Der Schuh fühlt sich echt klasse an, schön leicht. Angeblich ist das der ideale Marathonschuh und für 72 Euro war der echt ein Schnäppchen.
habe den Saucony Grid Tangent 4 ebenfalls günstig ( 79,90 Euro ) erworben und Ostern
beim Marathon in Utrecht einem Härtetest unterzogen
Fazit: Ich kann Dir den Schuh aus meiner Sicht für Deinen Marathon wirklich empfehlen
sportliche Grüße
risinghigh
#** Ostern beim Utrecht Marathon **#
43
Na das hört sich doch gut an. Werd den das erste mal richtig beim Stuttgarter Zeitungslauf auf der HM Distanz testen und natürlich vorher im Training.
44
Vorhin gab es nochmals knackige 45 min "Slings in Rythm". Ich bin jetzt platt und morgen früh muß ich schon wieder ran. Zieh die Einheit von Donnerstag auf morgen früh vor, da es mir am Donnerstag nicht so passt. Sind aber nur 6 KM im lockeren Tempo.
45
Heute hab ich die Donnerstag Einheit absolviert. Auf dem Plan standen 2 - 6 KM in 06:16 - 06:36.
Geworden sind es 5,24 KM in einer 06:17 Durchschnittspace.
Der Lauf war aber nicht so toll, hatte schwere Beine wegen dem Training der vergangenen Tage. Außerdem war es sehr windig, nicht schön. Aktuell fühl ich mich einfach platt.
Geworden sind es 5,24 KM in einer 06:17 Durchschnittspace.
Der Lauf war aber nicht so toll, hatte schwere Beine wegen dem Training der vergangenen Tage. Außerdem war es sehr windig, nicht schön. Aktuell fühl ich mich einfach platt.
46
So eine kleine Einheit kann man auch mal ausfallen lassen. Den Körper richtig regenerieren ist manchmal besser als alle Trainingseinheiten durch zu ziehen.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
47
Da hast du recht. Die Einheit ist nur so kurz weil ja am Samstag ein WK ansteht und bis Samstag keine Einheit mehr auf dem Plan steht. Das wäre ja fast ne zu lange Pause.
Morgen nochmals natural running Kurs und am Freitag werd ich wohl nicht laufen, so das ich am Samstag fit bin.
Morgen nochmals natural running Kurs und am Freitag werd ich wohl nicht laufen, so das ich am Samstag fit bin.
48
So heute war mal wieder natural running Seminar angesagt. Die Beine waren aber sehr schwer heute und wir sind im Gesamten auch noch bestimmt 6 KM gelaufen. Morgen wird nicht gelaufen, muß ja am Samstag fit sein. Am Schluß sind wir noch ca 1,5 KM mit den Barfußtrainiern gelaufen. Ich muss sagen, was für ein geiles Laufgefühl. Als ich so über das tolle Laufgefühl nachdachte, kamen mir Vibrams in den Sinn. Ich habe den Gedanke aber schnell verdrängt, das ist glaub ich nicht gut für mein Seelenheil bzw mein Portemonaie.
Nachdem ich gerade den Saucony Tangent 4 und den Mizuno Wave Elixier 6 lieben lerne, frag ich mich warum ich den so ein gestützes Dämpfungsmonster wie den Asics GT-2150 laufe. Sowas kommt mir glaub nicht mehr ins Haus. In Zukunft kauf ich nur noch Lightweight Trainer mit wenig Stütze. Dann kommt als nächstes noch ein Nike Free ins Haus und irgendwann mal ein paar Vibrams. Auf jeden Fall nehm ich Abschied von den Dämpfungsmonstern
Nachdem ich gerade den Saucony Tangent 4 und den Mizuno Wave Elixier 6 lieben lerne, frag ich mich warum ich den so ein gestützes Dämpfungsmonster wie den Asics GT-2150 laufe. Sowas kommt mir glaub nicht mehr ins Haus. In Zukunft kauf ich nur noch Lightweight Trainer mit wenig Stütze. Dann kommt als nächstes noch ein Nike Free ins Haus und irgendwann mal ein paar Vibrams. Auf jeden Fall nehm ich Abschied von den Dämpfungsmonstern
49
Hallo mauki,
Dein Erfahrungsbericht zum Thema Natural Running ist toll. Ich persönlich laufe auch Neutralschuhe bzw. Lightweight und möchte daran auch festhalten. Ich weiß, dass ich etwas Probleme mit der Wadenmuskulatur/Fußstellung habe, aber ich mache lieber Übungen mit dem Balancepad und versuche das so in den Griff zu bekommen.
Wurde in dem Seminar denn auch was gesagt zum Thema "Problemfüße" und Natural Running?
Keks
Dein Erfahrungsbericht zum Thema Natural Running ist toll. Ich persönlich laufe auch Neutralschuhe bzw. Lightweight und möchte daran auch festhalten. Ich weiß, dass ich etwas Probleme mit der Wadenmuskulatur/Fußstellung habe, aber ich mache lieber Übungen mit dem Balancepad und versuche das so in den Griff zu bekommen.
Wurde in dem Seminar denn auch was gesagt zum Thema "Problemfüße" und Natural Running?
Keks