Hey!
Keks - ja, was hast du auch erwartet? Und mal ehrlich ein Ultraschall ist da auch bei einem guten Arzt nicht so sensitiv, dass du da kleine Muskelrisse sehen würdest, vielleicht das Ödem, das sich da herum bildet aber die Muskelfaserrisse selbst - eher unwahrscheinlich.
Also, hau rein, hör auf deinen Körper, der weiß das am besten.
Kur sehe ich anders, ich glaube, da würde Marion sich in den Nordic-Walking-Gruppen (wenn überhaupt, eher langsam spazierengehen) eher langweilen. Ich würde eher chillen und das machen, was man kann. Wie heute wieder gelernt - so etwas kann auch gern mal länger und lange dauern. Ist leider so.
So, bei mir ist es ziemlich gut. Ist ja eine Praxis, also operieren wir nur ganz kleine Sachen, aber zumindest lerne ich Tapeverbände, Verbände, Röntgenbilder und den ganzen Krams. ;-) Und weiß jetzt auch immer besser, dass manche Dinge mit oder ohne Arzt einfach dauern oder eben auch nicht, ist individuell ganz unterschiedlich.
Und da kommt echt jeder, egal, ob mit Rosenschere in den Finger, wirklich krasse Brandverletzungen weil Benzin anzünden ja so lustig ist, oder der, der auf der Arbeit einfach mal umknickt und sich dann ein paar Bänder reißt.
Laufen ist so mittel, gestern war es eine Katastrophe, was aber abzusehen war, denn klar, Zerrung ist noch nicht ganz ausgeheilt und bei so schnellen TEs wie Mittwoch merk ich es dann doch.
Mal schauen, wie sich das heute anstellt, würde schon gern 15+km laufen, weiß aber noch nicht, wie das klappt.
Und ich glaub ja eh nicht, dass ich dieses Halbjahr noch so sonderlich viel PB laufen kann - klar, theoretisch müsste da einigen drin sein, praktisch laufe ich jetzt im Juni noch einen 10er und einen HM und wenn das warm wird, kann ich froh sein, wenn ich da in die Nähe meiner jetzigen PBs laufe.
Pina - viel Spaß!
LG!