Guten Morgen, Irisanna,
unter der Woche laufe ich hauptsächlich auf meiner Hausstrecke vor der Haustür los. Da komme ich nach ca. einem Kilometer ans Feld, nach einem weiteren in den Wald, ab dann habe ich statt des größeren Asphaltweges auch diverse Waldpfade zur Verfügung.
Am Wochenende mache ich Ausflüge und fahre mit dem Auto ein Stückchen weg. Stammstrecken habe ich in der "Ohligser Heide", im Hildener Stadtwald, und wenn ich fit bin, laufe ich in der Urdenbacher Kämpe am Rhein oder einmal um die Sengbachtalsperre bei Witzhelden rum (12km, SEHR hügelig und wunderschön ;-). Und RICHTIG Spaß habe ich auch daran, mir in der Umgebung einfach irgendeinen "A1" bis "A3"-Wanderweg rauszusuchen (die sind meistens 8-10km lang, und es gibt eine tolle Wanderseite im Internet fürs Bergische Land), da folge ich dann den (hoffentlich vorhandenen) Markierungen und lasse mich einfach überraschen... Das ist toll.
Heute gibt es keinen Lauf, dafür habe ich gerade beschlossen, dass ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre. Das sind 23km, und ich muss noch die Sonnencreme suchen ;-) Zurück geht es dann mit der Bahn...
Liebe Grüße
Kerstin
102
Hallo Irisanna,
wie sieht's aus bei dir? Samstag in einer Woche ist wieder "Raceday"!
Hast du dich an den langen Läufen zweimal die Woche versucht und sie vertragen? Auch mal ein paar Tempoeinheiten eingebaut, wo du die Füße noch nie stillhalten konntest
Arme und Schultern funktionieren?
wie sieht's aus bei dir? Samstag in einer Woche ist wieder "Raceday"!

Hast du dich an den langen Läufen zweimal die Woche versucht und sie vertragen? Auch mal ein paar Tempoeinheiten eingebaut, wo du die Füße noch nie stillhalten konntest

Arme und Schultern funktionieren?
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
103
Hello,
jau, heute in einer Woche ist wieder "Raceday"!
Da könnte ich nochmals vorführen, wie man es nicht machen sollte.
Also, um ehrlich zu sein, ich bin in der vergangenen Woche ziemlich wenig gelaufen (nur zwei Läufe, insgesamt rund 18km). Aus Zeitmangel- ehrlich!!
Gestern hatte ich geradezu Angst, dass ich mir somit meine ganze "Form" verhauen habe, aber der Lauf gestern war klasse- und mein längster.
Tempoeinheiten hatte ich auch in letzter Zeit, sogar einige. Und viel Lauf-ABC.
Du siehst, ich bin tüchtig. Ich bin insgesamt ein bisschen schneller geworden, nicht weltberauschend, aber doch konsequent schneller, und zawr insgesamt, also bei den kürzeren Einheiten, aber auch bei den heißgeliebten Langläufen.
Meine Schulter muckt leider immer noch herum, mal mehr, mal weniger. In Brustkorbhöhe knackt es wild, wenn ich z.B. einen Pullover über den Kopf ziehe. Ich merke richtig, wie da alles nur erdenkliche zu springen scheint, aber es schmerzt nicht. Schmerzen tut hingegen immer wieder mal die rechte Schulter, ich dehne die jetzt regelmäßig im Türrahmen und meine, dass es ein kleines bisschen besser geworden ist, wobei der Grundschmerz (ein "heißer" Schmerz, würde ich sagen) mir geblieben ist. Denn kann ich auch provozieren, wenn ich mit dem Finger auf die Stelle drücke. Doof, aber während des Laufens ist es okay.
Letzte Woche war ich dann tatsächlich mal wieder für 5km auf dem Laufband.
DAS fand ich mal toll? Okay, man kann relativ schnell laufen, aber ich habe dermaßen geschwitzt, dass es schon peinlich war. Diese stehende, unfrische Luft ... da bringt auch der eingebaute "Lüfter" in dem Bedienungsfeld nicht wirklich was, ein bisschen pusten von warmer Luft sorgt maximal dafür, dass der Schweiß festklebt. Während des Laufens dachte ich ständig "Was mache ich hier ... warum laufe ich nicht draußen ... wo ist mein Wald .... ohgottohgottohgott noch 2 km .... das sind 5 Runden Bahn ... ist das ätzend ... " usw.
Ja, lieber Martin, und nun tut sich ein neues Problem auf: Ich habe im Wald eine neue, wunder-wunder-wunderschöne Strecke entdeckt. Diese führt über einen ganz schmalen Trampelpfad, der hügelig ist. Und dieses hügelige sorgt bei mir für Seitenstiche.
Es ist zum heulen. Wenn es bergab geht, muss ich ganz vorsichtig auftreten, geradezu schleichen. Erschütterungen durch zu heftiges Auftreten (was beim bergab ja durchaus vorkommt), spüre ich dirket in der rechten Seite.
Gestern wusste ich bereits, dass das eine Teilstück Seitenstiche mit sich bringen kann und so bin ich angepasst dadurch gelaufen. Die Seitenstiche sind immer nur rechts. Ich habe im Internet 7648 Beiträge dazu gelesen, aber eine absolute Lösung des Problems scheint es nicht zu geben. Ich glaube, dass es irgendwie mit konzentrierter Atmung ging, also beim Einatmen zwei Schritte, beim Ausatmen drei. Das ganze mit nicht zu hohem Tempo und die "Täler" durschschleichen. Als ich wieder eben lief, hat sich das Problem gleich erledigt. Schade ist daran, dass ich gerade dieses hügelige Waldlaufen sehr mag, mir so der Spaß aber etwas genommen wird, weil ich zudem soviel Tempo raus nehmen muss.
Naja, dafür ist die WK-Strecke am Samstag ganz eben- mein Zeitziel kennst du ja. Mal schauen, ob ich es dieses mal hinbekomme.
Bericht wird folgen!!
Ach ja, Martin, kannst du mir eine Empfehlung für einen leichteren WK-Schuh geben? Aktuell laufe ich ja meinen heißgeliebten Laufpantoffel Asics Landreth 7. Ich habe mir immer noch kein zweites Paar geholt, sollte das aber mal tun, denke ich.
Und zum Herbst hin möchte ich noch einen Trailschuh (?) für den dann sicherlich matschigen Wald.
Wie läuft es bei dir so?
jau, heute in einer Woche ist wieder "Raceday"!


Also, um ehrlich zu sein, ich bin in der vergangenen Woche ziemlich wenig gelaufen (nur zwei Läufe, insgesamt rund 18km). Aus Zeitmangel- ehrlich!!

Tempoeinheiten hatte ich auch in letzter Zeit, sogar einige. Und viel Lauf-ABC.

Meine Schulter muckt leider immer noch herum, mal mehr, mal weniger. In Brustkorbhöhe knackt es wild, wenn ich z.B. einen Pullover über den Kopf ziehe. Ich merke richtig, wie da alles nur erdenkliche zu springen scheint, aber es schmerzt nicht. Schmerzen tut hingegen immer wieder mal die rechte Schulter, ich dehne die jetzt regelmäßig im Türrahmen und meine, dass es ein kleines bisschen besser geworden ist, wobei der Grundschmerz (ein "heißer" Schmerz, würde ich sagen) mir geblieben ist. Denn kann ich auch provozieren, wenn ich mit dem Finger auf die Stelle drücke. Doof, aber während des Laufens ist es okay.
Letzte Woche war ich dann tatsächlich mal wieder für 5km auf dem Laufband.
DAS fand ich mal toll? Okay, man kann relativ schnell laufen, aber ich habe dermaßen geschwitzt, dass es schon peinlich war. Diese stehende, unfrische Luft ... da bringt auch der eingebaute "Lüfter" in dem Bedienungsfeld nicht wirklich was, ein bisschen pusten von warmer Luft sorgt maximal dafür, dass der Schweiß festklebt. Während des Laufens dachte ich ständig "Was mache ich hier ... warum laufe ich nicht draußen ... wo ist mein Wald .... ohgottohgottohgott noch 2 km .... das sind 5 Runden Bahn ... ist das ätzend ... " usw.
Ja, lieber Martin, und nun tut sich ein neues Problem auf: Ich habe im Wald eine neue, wunder-wunder-wunderschöne Strecke entdeckt. Diese führt über einen ganz schmalen Trampelpfad, der hügelig ist. Und dieses hügelige sorgt bei mir für Seitenstiche.

Gestern wusste ich bereits, dass das eine Teilstück Seitenstiche mit sich bringen kann und so bin ich angepasst dadurch gelaufen. Die Seitenstiche sind immer nur rechts. Ich habe im Internet 7648 Beiträge dazu gelesen, aber eine absolute Lösung des Problems scheint es nicht zu geben. Ich glaube, dass es irgendwie mit konzentrierter Atmung ging, also beim Einatmen zwei Schritte, beim Ausatmen drei. Das ganze mit nicht zu hohem Tempo und die "Täler" durschschleichen. Als ich wieder eben lief, hat sich das Problem gleich erledigt. Schade ist daran, dass ich gerade dieses hügelige Waldlaufen sehr mag, mir so der Spaß aber etwas genommen wird, weil ich zudem soviel Tempo raus nehmen muss.
Naja, dafür ist die WK-Strecke am Samstag ganz eben- mein Zeitziel kennst du ja. Mal schauen, ob ich es dieses mal hinbekomme.

Ach ja, Martin, kannst du mir eine Empfehlung für einen leichteren WK-Schuh geben? Aktuell laufe ich ja meinen heißgeliebten Laufpantoffel Asics Landreth 7. Ich habe mir immer noch kein zweites Paar geholt, sollte das aber mal tun, denke ich.
Und zum Herbst hin möchte ich noch einen Trailschuh (?) für den dann sicherlich matschigen Wald.
Wie läuft es bei dir so?

104
Faszinierend, jetzt denkst du schon so sportlich, dass dir deine Form in den Sinn kommt. Einfach laufen und genießen ist nicht mehrIrisanna hat geschrieben:Gestern hatte ich geradezu Angst, dass ich mir somit meine ganze "Form" verhauen habe


Hast du der Schulter auch in irgendeiner Weise mal Pause gegeben oder trainierst du da immer schön drauf? Ein heißer Schmerz lässt ja bekanntlich auf eine Entzündung schließen und die heilt nur gut aus, wenn da mal Ruhe reinkommt. Dehnen darfst du natürlich vorsichtig, weil dehnen, für die Muskulatur am Ende ja auch in gewisser Weise Entspannung bedeutet bzw. eine verbesserte Nährstoffversorgung des Gewebes. Außerdem gibst du vielleicht verengten Schulter-Räumen damit mehr Platz, was zu einer leichten Linderung führt. Ist schwierig, weil die Ursache unklar ist.Schmerzen tut hingegen immer wieder mal die rechte Schulter, ich dehne die jetzt regelmäßig im Türrahmen und meine, dass es ein kleines bisschen besser geworden ist, wobei der Grundschmerz (ein "heißer" Schmerz, würde ich sagen) mir geblieben ist. Denn kann ich auch provozieren, wenn ich mit dem Finger auf die Stelle drücke. Doof, aber während des Laufens ist es okay.
Eine Lösung habe ich auch nicht, weil du an der Anzahl der Beiträge, die du gelesen hast, schon siehst, dass die Herkunft auch sehr unterschiedlich sein kann. Ich kenne Menschen, die bekommen Seitenstechen, wenn sie zwischen Essen und Laufen nicht ausreichend Zeit eingeplant haben. Ich hatte nie Seitenstechen, beobachte jetzt in den letzten Wettkämpfen aber ein verstärktes Auftreten. Bei mir kein Wunder, weil ich nicht mehr trainiere und meine Atemmuskulatur vollkommen überlastet beim Laufen. Fehlt die physiologische Anpassung, gibts Schmerzen. Seitenstechen nach dem Essen kann ich mir nur mit der belastungsabhängigen Umverteilung des Blutes und einer veränderten Bauchatmung erklären. Aber so richtig geklärt ist das ganze Thema wohl immer noch nicht. Könnte mir für dich aber vorstellen, dass der Schmerz vergeht, je öfter du das gelaufen bist. Anpassung eben.Ja, lieber Martin, und nun tut sich ein neues Problem auf: Ich habe im Wald eine neue, wunder-wunder-wunderschöne Strecke entdeckt. Diese führt über einen ganz schmalen Trampelpfad, der hügelig ist. Und dieses hügelige sorgt bei mir für Seitenstiche.Es ist zum heulen. Wenn es bergab geht, muss ich ganz vorsichtig auftreten, geradezu schleichen. Erschütterungen durch zu heftiges Auftreten (was beim bergab ja durchaus vorkommt), spüre ich dirket in der rechten Seite.
Soll er immer noch vernünftige Dämpfung haben oder schon eher in Minimalismus gehen? Es gibt da ja schon Unterschiede, aber deine Vorlieben kenne ich natürlich nicht. Wo möchtest du den Schuh einsetzen - auf welchen Untergründen und für welche Distanzen?Ach ja, Martin, kannst du mir eine Empfehlung für einen leichteren WK-Schuh geben?
Der dann GoreTex haben soll oder einfach nur besseres Profil?Und zum Herbst hin möchte ich noch einen Trailschuh (?) für den dann sicherlich matschigen Wald.
Von mir gibts nicht viel zu berichten. Ich hangel mich von einem Wettkampf zu nächsten, aber nur, weil sie eben geplant waren. Saisonziele sind abgehakt/verworfen, trainiert wird nicht und was meine Ernährung angeht, so bereitet mir das immer noch Mühe, wenn ich mittlerweile aber auch mal einen Überblick habe und eine leichte Verbesserung sehe. Ursachenforschung geht weiter.Wie läuft es bei dir so?
Sonst plane ich gerade meine nächste Fernwanderung (knapp ein Jahr nach meiner ersten) und sammel die "Schäfchen" für mein Diplomarbeitsthema zusammen, weil die jetzt ziemlich konkret ist. Um dich zu zitieren: "Du siehst, ich bin tüchtig"

"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
105
Hallo Martin,
nunja, beim Laufen merke ich die Schulter nicht bzw. ich habe dann keine Schmerzen- nur eben das Problem, dass der rechte Arm dann Empfindungsstörungen hat, die bis in die Hand gehen. Durch immer wieder baumeln lassen, Fäuste pressen und die Schultern möglichst locker lassen habe ich das schon besser in den Griff bekommen. Und das Dehnen scheint Entlastung zu bringen.
Ich kann jedoch vollkommen schmerzfrei bspw. 20, 30 Liegestützen hintereinander machen, da muckt sich nichts. Ich hoffe immer noch, dass es einfach wieder verschwindet ... die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
(Du siehst, ich klatsche mir selbst an die Stirn.)
Ja, die doooofen Seitenstiche ... . Gestern habe ich mich so ziemlich absolut auf meine Atmung konzentriert, auf 2 Schritte ein-, auf 3 Schritte ausgeatmet und tatsächlich funktionierte das. Ich finde das etwas mühselig, weil cih mich sonst nicht wirklich mit der Atmung beschäftigt habe, aber das ist natürlich tausend mal besser, als wenn ich den Lauf unterbrechen muss, weil wirklich nichts mehr geht. Ich hoffe, dass mein Körper sich auch den hügeligen Strecken anpasst. Ich habe ständig den Falk Cierpinski im Hinterkopf, der sicherlich sehr trainiert ist und dennoch den Marathon (Hannover?) beenden musste, weil er Seitenstiche hatte.
Zum Schuh:
Also den Schuh hätte ich, glaube ich, schon ganz gerne mit etwas weniger Dämpfung. Laufen würde ich den auf den kurzen Distanzen zwischen 5-8km. Naja, und ich laufe ja hauptsächlich Wald, allerdings kann ich die kurzen Strecken so wählen, dass ich auf asphaltierten Wegen laufen könnte. So mein Plan.
Den Trailschuh hätte ich dann gerne für die langen Strecken, ich denke, dass ich bis zum Herbst einmal die Woche 20 und einmal die Woche 12 km darin laufen würde, dann jedoch wirklich Waldwege, Waldpfade, also kein Asphalt, Streckenteile mit Schotter, aber eben sehr viel wurzelige Trampelpfade und, bei Nässe, matschige Strecken. Ich laufe übrigens in einem Laubwald, so dass mir wichtig ist, dass ich nicht glitsche. Profil wäre also sehr wichtig. GoreTex muss es nicht sein. Wichtig ist mir, dass der Schuh nicht zu schwer ist, je leichter, desto besser.
Fernwanderung?? Erzähl mal, klingt sehr, sehr interessant!!!
Diplomarbeit? Thema schon sicher? Verrätst du es mir?
Ich habe auch noch das "alte" Diplom, mittlerweile wurde in meinem Beruf alles auf Bachelor umgestellt.
@all:
Ich hatte es in dem Anfängerthread schon geschrieben: Gestern habe ich mich das erste mal beim Laufen so richtig schön auf die Nase gelegt. Ich lief beglückt und auf meine Atmung konzentriert durch meinen Dino-Waldpfad, war "flott" unterwegs und kam, wie es mir bei den Wurzelwegen öfter mal passiert, ins Stolpern. Bislang konnte ich mich immer prima abfangen und mehr als ein kleiner Schreck blieb nicht zurück, aber gestern dann bin ich schneller gefallen, als ich dagegen halten konnte und richtig nett mit dem Gesicht auf eine kleine Holzbrücke aufgeschlagen.
Meine Güte, habe ich mich erschrocken! Schnell wieder hingestellt und geschaut, dass mich niemand gesehen hat. Schon im Fallen habe ich gemerkt, dass ich mit dem Gesicht aufschlagen werde. Die Brücke steht ein paar Zentimeter höher und genau diese cm haben mein Gesicht dann abgefangen. Ich denke, ich wollte mir die Maserung der Brücke mal gaaaanz genau anschauen!
Ich habe mir dann erst einmal den ganzen Dreck aus dem Gesicht, von den Knien, von meinem Shirt und überall abgestriffen und mein Papiertaschentuch genommen (jaha, ich habe immer eines dabei!
). Ich dachte zuerst, ich hätte Nasenbluten, aber das war zum Glück nicht so. Das Blut war leider dennoch in meinem Gesicht, ich habe mir ein bisschen die linke Wange aufgeschürft. Heute, einen Tag später, sit es ein kleines bisschen blau und etwas geschwollen. Die Handgelenke sind minimal lädiert und ich habe winzig kleine Krätzerchen am rechten Handrücken und auf beiden Knien. Den meisten Schwung hat jedoch mein Gesicht abbekommen.
Naja, ich habe dann mein Sportband kurz gestoppt und mich einen Moment gesammelt. Schon krass, wie schnell das Herzchen bubbert, wenn man sich lang legt. Ist schon lange her, dass mir das passiert ist. Dann bin ich weiter gelaufen, musste wirklich schmunzeln und bei der Auswertung meines Laufes habe ich dann gesehen, dass ich nach dem Sturz für etwa 2km ziemlich schnell war. Adrenalin?
Zuhause hat mein Mann dann wieder mal den Kopf geschüttelt. Wieso hast du wieder kein Handy mit, es hätte anders ausgehen können? Was machst du denn? usw.
Und ich, ich musste irgendwann nur noch lachen. Wenn ich an meinen Sturz denke, muss ich wieder lachen. Das Gute ist, dass der weiche Waldboden mich geschützt hat. Mir tut nichts wirklich weh und meine Beinchen sind absolut in Ordnung.
Tja, auch eine Erfahrung. Und die Moral von der Geschicht: Schlöre mit den Füßen nicht!
Heute Abend ist Laufkurs- ich freue mich!!!!
nunja, beim Laufen merke ich die Schulter nicht bzw. ich habe dann keine Schmerzen- nur eben das Problem, dass der rechte Arm dann Empfindungsstörungen hat, die bis in die Hand gehen. Durch immer wieder baumeln lassen, Fäuste pressen und die Schultern möglichst locker lassen habe ich das schon besser in den Griff bekommen. Und das Dehnen scheint Entlastung zu bringen.
Ich kann jedoch vollkommen schmerzfrei bspw. 20, 30 Liegestützen hintereinander machen, da muckt sich nichts. Ich hoffe immer noch, dass es einfach wieder verschwindet ... die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Ja, die doooofen Seitenstiche ... . Gestern habe ich mich so ziemlich absolut auf meine Atmung konzentriert, auf 2 Schritte ein-, auf 3 Schritte ausgeatmet und tatsächlich funktionierte das. Ich finde das etwas mühselig, weil cih mich sonst nicht wirklich mit der Atmung beschäftigt habe, aber das ist natürlich tausend mal besser, als wenn ich den Lauf unterbrechen muss, weil wirklich nichts mehr geht. Ich hoffe, dass mein Körper sich auch den hügeligen Strecken anpasst. Ich habe ständig den Falk Cierpinski im Hinterkopf, der sicherlich sehr trainiert ist und dennoch den Marathon (Hannover?) beenden musste, weil er Seitenstiche hatte.
Zum Schuh:
Also den Schuh hätte ich, glaube ich, schon ganz gerne mit etwas weniger Dämpfung. Laufen würde ich den auf den kurzen Distanzen zwischen 5-8km. Naja, und ich laufe ja hauptsächlich Wald, allerdings kann ich die kurzen Strecken so wählen, dass ich auf asphaltierten Wegen laufen könnte. So mein Plan.

Den Trailschuh hätte ich dann gerne für die langen Strecken, ich denke, dass ich bis zum Herbst einmal die Woche 20 und einmal die Woche 12 km darin laufen würde, dann jedoch wirklich Waldwege, Waldpfade, also kein Asphalt, Streckenteile mit Schotter, aber eben sehr viel wurzelige Trampelpfade und, bei Nässe, matschige Strecken. Ich laufe übrigens in einem Laubwald, so dass mir wichtig ist, dass ich nicht glitsche. Profil wäre also sehr wichtig. GoreTex muss es nicht sein. Wichtig ist mir, dass der Schuh nicht zu schwer ist, je leichter, desto besser.
Fernwanderung?? Erzähl mal, klingt sehr, sehr interessant!!!
Diplomarbeit? Thema schon sicher? Verrätst du es mir?

Ich habe auch noch das "alte" Diplom, mittlerweile wurde in meinem Beruf alles auf Bachelor umgestellt.
@all:
Ich hatte es in dem Anfängerthread schon geschrieben: Gestern habe ich mich das erste mal beim Laufen so richtig schön auf die Nase gelegt. Ich lief beglückt und auf meine Atmung konzentriert durch meinen Dino-Waldpfad, war "flott" unterwegs und kam, wie es mir bei den Wurzelwegen öfter mal passiert, ins Stolpern. Bislang konnte ich mich immer prima abfangen und mehr als ein kleiner Schreck blieb nicht zurück, aber gestern dann bin ich schneller gefallen, als ich dagegen halten konnte und richtig nett mit dem Gesicht auf eine kleine Holzbrücke aufgeschlagen.

Ich habe mir dann erst einmal den ganzen Dreck aus dem Gesicht, von den Knien, von meinem Shirt und überall abgestriffen und mein Papiertaschentuch genommen (jaha, ich habe immer eines dabei!

Naja, ich habe dann mein Sportband kurz gestoppt und mich einen Moment gesammelt. Schon krass, wie schnell das Herzchen bubbert, wenn man sich lang legt. Ist schon lange her, dass mir das passiert ist. Dann bin ich weiter gelaufen, musste wirklich schmunzeln und bei der Auswertung meines Laufes habe ich dann gesehen, dass ich nach dem Sturz für etwa 2km ziemlich schnell war. Adrenalin?
Zuhause hat mein Mann dann wieder mal den Kopf geschüttelt. Wieso hast du wieder kein Handy mit, es hätte anders ausgehen können? Was machst du denn? usw.

Und ich, ich musste irgendwann nur noch lachen. Wenn ich an meinen Sturz denke, muss ich wieder lachen. Das Gute ist, dass der weiche Waldboden mich geschützt hat. Mir tut nichts wirklich weh und meine Beinchen sind absolut in Ordnung.
Tja, auch eine Erfahrung. Und die Moral von der Geschicht: Schlöre mit den Füßen nicht!
Heute Abend ist Laufkurs- ich freue mich!!!!
106
Wenn jemand fragt, sag einfach "Du sollstest mal die/den andere/n sehen!" 
Gute Besserung für dein Gesicht.
Tigertier (auch immer mit 1-3 Tempos unterwegs, weil ständig der Rüssel läuft)

Gute Besserung für dein Gesicht.
Tigertier (auch immer mit 1-3 Tempos unterwegs, weil ständig der Rüssel läuft)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
107
Ja das mit der Erreichbarkeit ist so eine Sache... Vielfach laufe ich auch ohne Handy, obwohl ich eine geeignete Bauchtasche hierfür hätte. Da braucht es effektiv "nur" einen Sturz und schon liegt man flach. Da hast Du ja richtig Glück gehabt... Dank Deinem Bericht werde ich nun bei längeren und/oder schlecht frequentierten Läufen immer mein Apfel dabei haben.
Gute Besserung!
LG Blub
Gute Besserung!
LG Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
108
Hallo Tigertier,
Irisanna- Schlägerbraut!
Echt, dein Rüssel läuft auch ständig? Das ist so was von nervig! Tränen auch deine Augen?
Ich hatte natürlich an etwas allergisches gedacht, aber alle Tests waren negativ, da ist nix. Meine Tränenflüssigkeit ist zu wässrig, sagt der Augenarzt, so dass der Tränenfilm immer reißt und dann prodizieren die Tränendrüsen extra viel- aber eben zu wässrig.
Und warum der Rüssel läuft ... keine Ahnung. Das begleitet mich ständig.
Naja, und wie die Fußballer bin ich nun auch nicht, ich versuche erst gar nicht, das Zeug aus der Nase zu rotzen, indem ich einfach eine Seite zuhalte und dann auf den Boden damit. Zum einen finde ich das richtig ekelig, zum anderen befürchte ich, dass es nicht klappt und ich mich selbst beschnoddere.

Echt, dein Rüssel läuft auch ständig? Das ist so was von nervig! Tränen auch deine Augen?
Ich hatte natürlich an etwas allergisches gedacht, aber alle Tests waren negativ, da ist nix. Meine Tränenflüssigkeit ist zu wässrig, sagt der Augenarzt, so dass der Tränenfilm immer reißt und dann prodizieren die Tränendrüsen extra viel- aber eben zu wässrig.
Und warum der Rüssel läuft ... keine Ahnung. Das begleitet mich ständig.
Naja, und wie die Fußballer bin ich nun auch nicht, ich versuche erst gar nicht, das Zeug aus der Nase zu rotzen, indem ich einfach eine Seite zuhalte und dann auf den Boden damit. Zum einen finde ich das richtig ekelig, zum anderen befürchte ich, dass es nicht klappt und ich mich selbst beschnoddere.

110
Hallo Blub,
ja, ich sollte wirklich immer ein Handy dabei haben. In "meinem" Wald treffe ich oft niemanden und bin im tiefen Nichts. Das Doofe ist, dass ich möglichst wenig "Ballast" mit mir herum tragen will. Ich gehöre zu den wenigen Frauen, die man fast nie mit (Hand-)tasche antrifft.
Aber es stimmt schon: Wenn ich mich ernsthaft verletzt hätte, immerhin bin ich auf die Rübe aufgeschlagen, muss ich erst einmal rund 4km weiter, bis ich auf Menschen treffe. Und bis Zuhause jemand merkt, dass ich nicht zurück komme, sich dann auf die Socken macht, mich zu suchen und mich dann auch in dem weitläufigen Naturwald findet ... da kann man schnell mal Wildschweinfutter werden.
Wie wirst du dein Handy mitnehmen? In meine Reißverschlusstaschen an den Hosen passt gerade mein einzelner Schlüssel .... (das Tempo stecke ich einfach in den Hosenbund).
Cantullus (und auch allen anderen): Danke für eure Genesungswünsche!
ja, ich sollte wirklich immer ein Handy dabei haben. In "meinem" Wald treffe ich oft niemanden und bin im tiefen Nichts. Das Doofe ist, dass ich möglichst wenig "Ballast" mit mir herum tragen will. Ich gehöre zu den wenigen Frauen, die man fast nie mit (Hand-)tasche antrifft.
Aber es stimmt schon: Wenn ich mich ernsthaft verletzt hätte, immerhin bin ich auf die Rübe aufgeschlagen, muss ich erst einmal rund 4km weiter, bis ich auf Menschen treffe. Und bis Zuhause jemand merkt, dass ich nicht zurück komme, sich dann auf die Socken macht, mich zu suchen und mich dann auch in dem weitläufigen Naturwald findet ... da kann man schnell mal Wildschweinfutter werden.
Wie wirst du dein Handy mitnehmen? In meine Reißverschlusstaschen an den Hosen passt gerade mein einzelner Schlüssel .... (das Tempo stecke ich einfach in den Hosenbund).
Cantullus (und auch allen anderen): Danke für eure Genesungswünsche!
111
Gürteltasche mit Clip, kannst du an den Bund der Laufhose hängen. Das Telefon in eine Plastikhülle packen (1-l-Gefrierbeutel oder, falls vergessen, den nächsten Hundekotbeutelspender ansteuern).Irisanna hat geschrieben: Wie wirst du dein Handy mitnehmen? In meine Reißverschlusstaschen an den Hosen passt gerade mein einzelner Schlüssel .... (das Tempo stecke ich einfach in den Hosenbund).
[edit] wenn du sicher sein willst, dass das Handy dir nutzt, solltest du auch mal testen, ob du im Wald Empfang hast.
113
Hallo Irisanna, da hast Du aber Glück gehabt.Vor diesem "Fall" habe ich auch immer Respekt. Da hat man sich so schnell mal was gefangen. Vor diesem Hintergrund habe ich mir bei eba* ein billiges Outdoorhandy mit Aldikarte zugelegt. Kann man auch am Nummerngürtel tragen. Ist wirklich robust und man ist in der Lage, sich zu melden. Habe die Nummer auch nur innerhalb der Familie bekannt gemacht, damit man immer noch weiter seine Ruhe hat.
Bezüglich Deiner Seitenstiche habe ich mal bei meinen Kollegen nachgehorcht. Aber auch da ca. 7486 verschiedene Antworten.
Hat sich Deine Aufregung vor dem 16. mittlerweile ein wenig gelegt? Bei mir war es letzten Mittwoch echt Klasse. Neue Bestzeit.
viele Grüsse
Christian
P.S. Ich sehe gerade: Unsere Bilder sind arg grünstichig
Bezüglich Deiner Seitenstiche habe ich mal bei meinen Kollegen nachgehorcht. Aber auch da ca. 7486 verschiedene Antworten.
Hat sich Deine Aufregung vor dem 16. mittlerweile ein wenig gelegt? Bei mir war es letzten Mittwoch echt Klasse. Neue Bestzeit.

viele Grüsse
Christian
P.S. Ich sehe gerade: Unsere Bilder sind arg grünstichig

114
Genau, Gürteltasche, im Herbst Westentasche oder im Winter in die Laufjacke mit dem Ding. Ich hab ein altes Billighandy (Tasten, noch ein grünes Display und das kann echt nur smsen und Anrufe, nix mit Photo und Schnickschnack, Nummer hat nur mein Mann) mit Tchibokarte immer dabei, das Ding wiegt kaum was, zur Not nehm ichs in die Hand beim Laufen.
Oder du kaufst dir einen Flaschengürtel (schon mal so pro forma, für die langen Läufe, die du sicher bald machen wirst
) und nutzt erstmal nur die kleine Tasche, die da dran ist. Da passt natürlich nicht gerade ein fettes Smartphone rein, aber ein lüttes konventionelles Handy passt da rein. Muss nicht mal ein Outdoorhandy sein, wenn du die oben bereits erwähnte Gefrierbeutelmethode anwendest ;) mache ich auch so.
Oder du kaufst dir einen Flaschengürtel (schon mal so pro forma, für die langen Läufe, die du sicher bald machen wirst

Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
115
Es gibt doch angenehmere Materialien als Holz, mit denen man kuscheln kann. Irgendwas wollte dir der Sturz sagen. Zufällig war das nicht. 
+ Brooks Green Silence oder Pure Flow (letzterer wieder geringe Sprengung, langsam steigern),
+ Nike Lunaracer und
+ Saucony Kinvara (geringe Sprengung, langsam steigern).
Vom Laufen finde ich den neuen Adidas adiPure Motion (der im Bereich "Minimal" oder "Natural Running" zu finden ist, aber 10mm Sprengung hat und damit "gefahrlos" zu laufen ist) ganz nett, aber die Passform ist bescheiden, weil der Zehenbereich extrem flach ist. Ausprobieren, wie immer. Gibt sicher noch mehr Schuhe, aber du fragtest ja nach meinen Empfehlungen.
Der Brooks Cascadia oder der Saucony ProGrid Peregrine dürften auch nicht uninteressant sein.
Berliner Höhenweg, Tauernhöhenweg, Tiroler Höhenweg, Stubaier Höhenweg....tjaaaa. Sowas in der Richtung. Die Natur und ich. Darum geht's.
Ja, das Thema ist fest, wenn auch noch nicht ausformuliert. Es geht um nichts anderes als Entspannung und Stress. Überraschend oder?
Ich untersuche die Gehirnaktivität (EEG-Aufzeichnung) im Hinblick auf Entspannungszustände durch Qigong und dessen Einfluss auf Stress im Alltag im Zusammenhang mit dem Thema Achtsamkeit. Geplant ist ein Vergleich von Anfängern und Fortgeschrittenen. Ob ich ausreichend Fortgeschrittene zusammen bekomme, ist momentan noch fraglich. Aber mit den Anfängern starte ich demnächst die Vermittlung von Qigong 

"Etwas weniger Dämpfung" heißt für mich, nicht ganz ohne. Da fiele mir, wenn du bei Asics bleiben willst, der Hyperspeed ein. Mein absoluter Lieblings-Laufschuh für die langen Trainingsläufe (ich laufe ja grundsätzlich nur Wettkampf- oder Minimalschuhe). Wenn's noch weniger sein soll, der Piranha SP (gibt's ab US 6 Herrengröße, zählt als Unisex-Schuh; geringere Sprengung also langsam steigern); mein Halbmarathonschuh.Irisanna hat geschrieben:Also den Schuh hätte ich, glaube ich, schon ganz gerne mit etwas weniger Dämpfung. Laufen würde ich den auf den kurzen Distanzen zwischen 5-8km. Naja, und ich laufe ja hauptsächlich Wald, allerdings kann ich die kurzen Strecken so wählen, dass ich auf asphaltierten Wegen laufen könnte. So mein Plan.![]()
+ Brooks Green Silence oder Pure Flow (letzterer wieder geringe Sprengung, langsam steigern),
+ Nike Lunaracer und
+ Saucony Kinvara (geringe Sprengung, langsam steigern).
Vom Laufen finde ich den neuen Adidas adiPure Motion (der im Bereich "Minimal" oder "Natural Running" zu finden ist, aber 10mm Sprengung hat und damit "gefahrlos" zu laufen ist) ganz nett, aber die Passform ist bescheiden, weil der Zehenbereich extrem flach ist. Ausprobieren, wie immer. Gibt sicher noch mehr Schuhe, aber du fragtest ja nach meinen Empfehlungen.

Das Thema Gewicht ist bei Trailschuhen immer nicht ganz leicht. Flach und leicht mit gutem Profil ist der Asics FujiRacer (ohne GoreTex). Auch der Brooks Pure Grit könnte interessant sein. Schwerer, aber mit GoreTex ist der Asics Gel-Trail Lahar GTX. Der war letztes Jahr mit mir im regnerischen Schottland und hielt meine Füße in den Highlands trockenDen Trailschuh hätte ich dann gerne für die langen Strecken [...] Profil wäre also sehr wichtig. GoreTex muss es nicht sein. Wichtig ist mir, dass der Schuh nicht zu schwer ist, je leichter, desto besser.

Nachdem ich letztes Jahr von Oberstdorf nach Meran gewandert bin (Bericht und Bilder gibts auf meiner Homepage falls es interessiert), soll es diesjahr ähnliches geben. Gibt einiges Interessantes, wo die Entscheidung nicht ganz leicht fällt, aber bis 30.07. hab ich noch Zeit, diese Entscheidung zu treffen.Fernwanderung?? Erzähl mal, klingt sehr, sehr interessant!!!

Auch bei mir wurde umgestellt. Glücklicherweise bin ich der vorletzte Diplom-Studiengang an meiner UniDiplomarbeit? Thema schon sicher? Verrätst du es mir?![]()
Ich habe auch noch das "alte" Diplom, mittlerweile wurde in meinem Beruf alles auf Bachelor umgestellt.

Ja, das Thema ist fest, wenn auch noch nicht ausformuliert. Es geht um nichts anderes als Entspannung und Stress. Überraschend oder?


"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
116
@martin_h: Tolle Auswahl an Schuhen. Aber hast Du nicht die üblichen Verdächtigen wie Mizuno Precision 12 oder Ronin 3 vergessen ?
Vielleicht ginge auch der Tarther 2 von Asics.
Och Mensch, als neutraler, leichtgewichtiger Läufer hat man es so einfach. Mir fällt es immer schwer, neue Schuhe zu kaufen. Alle wollen mir immer die gestützten Dämpfungsmonster ala Inspire / Adrenaline GTS verkaufen
Dabei fühle ich mich auf meinen leichten Schuhen deutlich wohler. Interessanterweise laufe ich jetzt mal einen neutralen Schuh. Habe einen Händler in Gemünd gefunden, der, angesprochen auf meine Knieprobleme, mal etwas probieren wollte. Da ich auf der Suche nach einem Schuh für lange Ausritte war, verkaufte er mir einen Saucony München. Ist zwar irgendein Sondermodell und gut gedämpft, aber es klappt seit 120km mit diesem Schuh hervorragend. Mache mir die Hoffnung, dass auch bald neutrale Racer / Trainer laufen kann.
Kann es sein, das man vom Überpronierer zum neutralen Laufstil wechselt? Vielleicht durch viel ABC?
Christian

Och Mensch, als neutraler, leichtgewichtiger Läufer hat man es so einfach. Mir fällt es immer schwer, neue Schuhe zu kaufen. Alle wollen mir immer die gestützten Dämpfungsmonster ala Inspire / Adrenaline GTS verkaufen


Christian
117
Nein, habe ich nicht vergessenchris_con70 hat geschrieben:@martin_h: Tolle Auswahl an Schuhen. Aber hast Du nicht die üblichen Verdächtigen wie Mizuno Precision 12 oder Ronin 3 vergessen ?Vielleicht ginge auch der Tarther 2 von Asics.

Ja, weil der Körper sich verändert. Und Bewegung trägt dazu bei, dass er sich verändert. Positiv, wie negativKann es sein, das man vom Überpronierer zum neutralen Laufstil wechselt? Vielleicht durch viel ABC?

"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
118
Ich war in AC bei einem "bekannten" Laufshop der LEX Gruppe. Vielleicht war ich einfach zu schnell in der Schublade: der dicke Mann will laufen und kippelt...... Also: Stütze + Dämpfung bis der Arzt kommt. Habe mich anfangs gut beraten gefühlt und kam auch super mit den Schuhen klar. Ich kannte es nicht besser. Mein letzter Kauf hat 55 Minuten für 1 Paar Schuhe gedauert. Laufband / draussen / linker Schuh / rechter Schuh / links auf rechts und umgekehrt.martin_h hat geschrieben: . Vor allem aber ist entscheidend, wer gesagt hat, dass du überpronierst und was er sich damit zusammenhängend alles angeschaut hat. Nur weil du vielleicht ein bisschen im Fersenbein kippelst, heißt das nicht automatisch "Stütze" ...
Nun habe ich, glaube ich zumindest, den Shop meines Vertrauens gefunden. Lange hats gedauert.
Und übrigens, Lauf-ABC habe ich unterschäzt.
Christian
119

Gute Besserung fürs Gesicht.
Hatte glücklicherweise noch keine Last mit Seitenstichen - außer damals im Schulsport
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
120
Hallo ihr Lieben!!
Ich habe mir die Modelle jetzt einfach mal rausgeschrieben und nächste Woche, nächste Woche geht es los: Shopppppiiiiiiiiiinnnngggg!!!
Ich bin keine klassische Schuhsammlerin, aber Laufschuhe kaufen ... jajajajajajaaaaaaaaa!! Ich will das!!!
Anke, so ein Radtrikot ist eine gute Idee, es müsste nur eng sitzen, damit da nix hin und her schlackert. Ich werde mich beim Schuhkauf gleich mal mit umsehen.
Chris, mein Bild habe ich extra so grün gemacht- um zu unterstreichen, wie sehr ich die grüne Natur liebe. Aber sieht schon etwas krass aus .... muss da doch nochmals ran.
Das Bild ist, wie ihr sicherlich ahnt, mein wohlverdientes (Ich bleibe dabei: Eigenlob stinkt nicht!) und sehnsüchtig erwartetes WK-Pic- mit Startnummer!!
Die anderen Bilder von dem WK bleiben unter Verschluss, auf einem scheine ich zu stehen!
Das MUSS eine Fotomontage sein!
(Nein, ich stand nicht, aber es sieht echt so aus ... war wohl nicht mehr viel mit tollem Kniehub und so ... )
Hach, Martin, ich bin ein bisschen neidisch, weil du deine Diplomarbeit noch vor dir hast. Was war das alles aufregend damals .... eine tolle Zeit!! Schade, dass ich nicht dein "fortgeschrittener Proband sein kann", leider habe ich Qigong nie ausprobiert. Und ich glaube, wir wohnen ziemlich weit voneinander entfernt.
Das Thema ist jedenfalls richtig interessant und- ganz klar- perfekt für dich!
Sooooo. Montag war Laufkurs. Wir haben unsere HFmax ermittelt.
Das war so richtig anstrengend! Aber so richtig. Ich war jedenfalls an meiner
-Grenze und brauchte tatsächlich ein paar Minuten, bis ich sicher war, dass kein Malheur passiert. 
Meine HFmax ist 181. Ja, und nun wäre ja der Moment da, meine Pulsuhr, die ich immerhin schon ein paar Wochen im Schrank habe (hinter meiner Laufshirt-Sammlung- kein Schuh-, eher ein Shirt-Tick), zu nutzen. Wäre. Aber wenn ich ganz ehrlich bin: Ich habe da im Moment einfach keine Lust zu. Mir reicht es schon, mich vor jedem Lauf umzuziehen, mein Sportband umzulegen, meinen mp3 in die Ohren zu stopfen, an das Taschentuch zu denken (falls ich mal stürze, man weiß ja nie
). Wenn ich dann noch das eisekalte Ding umschnallen muss, noch eine Uhr und dann das Ding einstellen muss und dann da auch noch drauf schauen muss - aktuell nicht, aber irgendwann ganz sicher.
Mein Gesicht sieht mittlerweile richtig übel aus. Es hat sich dann doch noch eine Schwellung gebildet und die leichte Kruste, die sich gebildet hatte, löst sich immer wieder beim Laufen oder spätestens beim Duschen. Trotzdem muss ich immer blöd grinsen, wenn ich in den Spiegel schaue.
Mein Mann rennt ständig mit Heilsalbe, Zinksalbe usw. hinter mir her: Mach da mal was drauf! Ist wohl nicht so toll, mit "Irisanna-Schlägerbraut!" durch unser Dorf zu ziehen. Tja, in guten wie in schlechten Tagen .... muss er durch!
Aktuell stehe ich aus 84834 Gründen wieder ordentlich unter Strom, bin extrem hampelig und unruhig. Meine Wochenkilometer steigen wieder und weil ich die letzten 4 Tage jeden Tag gelaufen bin (15, 12, 8 und 6km), habe ich mir für morgen und Freitag das Laufen verboten.
Denn Samstag iiiiiist:
!!!!!"RACEDAY"!!!!!
Ich freu mich, ich freu mich!
Bis dahin, liebe Grüße an alle LeserInnen!!
Ich habe mir die Modelle jetzt einfach mal rausgeschrieben und nächste Woche, nächste Woche geht es los: Shopppppiiiiiiiiiinnnngggg!!!

Ich bin keine klassische Schuhsammlerin, aber Laufschuhe kaufen ... jajajajajajaaaaaaaaa!! Ich will das!!!

Anke, so ein Radtrikot ist eine gute Idee, es müsste nur eng sitzen, damit da nix hin und her schlackert. Ich werde mich beim Schuhkauf gleich mal mit umsehen.
Chris, mein Bild habe ich extra so grün gemacht- um zu unterstreichen, wie sehr ich die grüne Natur liebe. Aber sieht schon etwas krass aus .... muss da doch nochmals ran.

Das Bild ist, wie ihr sicherlich ahnt, mein wohlverdientes (Ich bleibe dabei: Eigenlob stinkt nicht!) und sehnsüchtig erwartetes WK-Pic- mit Startnummer!!



Hach, Martin, ich bin ein bisschen neidisch, weil du deine Diplomarbeit noch vor dir hast. Was war das alles aufregend damals .... eine tolle Zeit!! Schade, dass ich nicht dein "fortgeschrittener Proband sein kann", leider habe ich Qigong nie ausprobiert. Und ich glaube, wir wohnen ziemlich weit voneinander entfernt.

Sooooo. Montag war Laufkurs. Wir haben unsere HFmax ermittelt.

Das war so richtig anstrengend! Aber so richtig. Ich war jedenfalls an meiner


Meine HFmax ist 181. Ja, und nun wäre ja der Moment da, meine Pulsuhr, die ich immerhin schon ein paar Wochen im Schrank habe (hinter meiner Laufshirt-Sammlung- kein Schuh-, eher ein Shirt-Tick), zu nutzen. Wäre. Aber wenn ich ganz ehrlich bin: Ich habe da im Moment einfach keine Lust zu. Mir reicht es schon, mich vor jedem Lauf umzuziehen, mein Sportband umzulegen, meinen mp3 in die Ohren zu stopfen, an das Taschentuch zu denken (falls ich mal stürze, man weiß ja nie

Mein Gesicht sieht mittlerweile richtig übel aus. Es hat sich dann doch noch eine Schwellung gebildet und die leichte Kruste, die sich gebildet hatte, löst sich immer wieder beim Laufen oder spätestens beim Duschen. Trotzdem muss ich immer blöd grinsen, wenn ich in den Spiegel schaue.

Aktuell stehe ich aus 84834 Gründen wieder ordentlich unter Strom, bin extrem hampelig und unruhig. Meine Wochenkilometer steigen wieder und weil ich die letzten 4 Tage jeden Tag gelaufen bin (15, 12, 8 und 6km), habe ich mir für morgen und Freitag das Laufen verboten.
Denn Samstag iiiiiist:
!!!!!"RACEDAY"!!!!!
Ich freu mich, ich freu mich!

Bis dahin, liebe Grüße an alle LeserInnen!!

121
Hi Irisanna
Betreffend Tasche – hab dies zwar schon mal geschrieben, aber nicht ausführlich. Ich habe für mein Handy eine Bauchtasche, welche ich von meinem Laufgeschäft geschenkt bekommen habe. Echt ne praktische Geschichte, da dies recht klein daher kommt. Da passt gerade ein Smartphone, bisschen Geld, ein paar Nastücher und ein Schlüssel rein. Damit Du Dir etwas vorstellen kannst – hier davon ein ähnliches Bild: Hier findest Du ganz viele Produkte: klick mich
Ich finde Dein Avatarbild gut so wie es ist – der Grünstich passt.
Betreffend Deinem Lauf am Samstag:
GO, IRISANNA, GO!
Betreffend Tasche – hab dies zwar schon mal geschrieben, aber nicht ausführlich. Ich habe für mein Handy eine Bauchtasche, welche ich von meinem Laufgeschäft geschenkt bekommen habe. Echt ne praktische Geschichte, da dies recht klein daher kommt. Da passt gerade ein Smartphone, bisschen Geld, ein paar Nastücher und ein Schlüssel rein. Damit Du Dir etwas vorstellen kannst – hier davon ein ähnliches Bild: Hier findest Du ganz viele Produkte: klick mich
Ich finde Dein Avatarbild gut so wie es ist – der Grünstich passt.

Betreffend Deinem Lauf am Samstag:

Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
122
Shopping ist geil. Ick freu mir für Dir. Und Laufschuhe kaufen geht IMMER IMMER IMMER........
123
Hallo Irisanna,
ich hab immer noch nicht alles durchgelesen, arbeite aber dran, weil ich finde du schreibst lustig und vieles davon (und auch von den Tipps der anderen hier in diesem Thread) kann ich sehr gut auf mich anwenden. Finde es toll wie straight du dein Ziel verfolgst, anscheinend bist du ähnlich "geartet" wie ich, ich bin auch sehr ehrgeizig und von der Sucht befallen
Viel Erfolg dir weiterhin!
LG
Mikkeline
P.S.: Ich will auch so einen "mental Coach" haben, wo angelt man sich so einen?

ich hab immer noch nicht alles durchgelesen, arbeite aber dran, weil ich finde du schreibst lustig und vieles davon (und auch von den Tipps der anderen hier in diesem Thread) kann ich sehr gut auf mich anwenden. Finde es toll wie straight du dein Ziel verfolgst, anscheinend bist du ähnlich "geartet" wie ich, ich bin auch sehr ehrgeizig und von der Sucht befallen

Viel Erfolg dir weiterhin!
LG
Mikkeline
P.S.: Ich will auch so einen "mental Coach" haben, wo angelt man sich so einen?


124
Hoffe, du hast nen Laden mit einer guten Auswahl. Die gelisteten Modelle gibts nicht überall, was dann die Anprobe erschwert. Und naja, lass dich nicht belabern - du kannst alle neutralen Wettkampf- & Minimalschuhe laufen, weil du weißt, wie du es angehen solltest. Abraten würde ich dir von den Wettkampfschuhen mit Pronationsstütze (falls dir der Berater Alternativen nennt). Die ist zwar relativ klein gehalten und viele Berater sagen, dass die nichts ausmacht, aber verzichte drauf. Du läufst Neutralschuhe, also bleibts auch dabei.Irisanna hat geschrieben:Ich habe mir die Modelle jetzt einfach mal rausgeschrieben und nächste Woche, nächste Woche geht es los: Shopppppiiiiiiiiiinnnngggg!!!![]()
In dem Fall hättest du dich als Anfängerin viel besser geeignet. Aber ja, die Distanz ist ein Problem. Schad'. Anfänger kann ich nämlich auch gut gebrauchenSchade, dass ich nicht dein "fortgeschrittener Proband sein kann", leider habe ich Qigong nie ausprobiert. Und ich glaube, wir wohnen ziemlich weit voneinander entfernt.![]()

Dann warst du ja so grün wie dein BildDas war so richtig anstrengend! Aber so richtig. Ich war jedenfalls an meiner-Grenze und brauchte tatsächlich ein paar Minuten, bis ich sicher war, dass kein Malheur passiert.
![]()

Haben wir nicht bei deiner Anschaffung drüber gesprochen, dass du sowas nicht brauchst?Ja, und nun wäre ja der Moment da, meine Pulsuhr, die ich immerhin schon ein paar Wochen im Schrank habe (hinter meiner Laufshirt-Sammlung- kein Schuh-, eher ein Shirt-Tick), zu nutzen. Wäre. Aber wenn ich ganz ehrlich bin: Ich habe da im Moment einfach keine Lust zu.


Hm, was bleibt mir zu sagen: Pöppes zusammen,Denn Samstag iiiiiist:
!!!!!"RACEDAY"!!!!!




"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
126
Da will ich mich doch anschliessen. Falls wir uns nicht mehr lesen sollten, auf jeden Fall viel Glück von mir. Ach was, Glück
Du wirst das Ding richtig nach Hause bringen und Deine PB rennen. Und wenn nicht, dann halt nächstes Mal
Wie sieht es mit dem Rauchen aus? Hast Du Deine Vorsätze eingehalten?
Viele Grüsse
Chris

Wie sieht es mit dem Rauchen aus? Hast Du Deine Vorsätze eingehalten?
Viele Grüsse
Chris
127

Ich habe es wieder nicht geschafft.

(Martin, wehe, wenn du hier nicht mehr mitliest und mich berätst! Dann werde ich mich auf 30kg runterhungern, das Laufen aufgeben, Kette rauchen und mich nienienienienie wieder entspannen und du bist dann Schuld! SCHULD! SCHULD! Das willst du doch nicht, oder?!




Und ich kann nicht einmal sagen, warum es nicht geklappt hat. Hier der Bericht:
Ich habe heute morgen nach dem Aufstehen eine Zigarette geraucht- und dann keine mehr bis nach dem Lauf. Für mich eine tolle Leistung (Danke liebe Nikotin-Kaugummi-Fabrikanten!

Mein Mann und ich sind pünktlich die paar Kilometer nach Everswinkel gefahren, ich habe mich angemeldet und dann haben wir uns die Bambiniläufe angeschaut. Pünktlich stand ich dann im Startbereich, es wurde von 10 runter gezählt (schon ein bisschen kindisch



Ich fand das nett und trabte weiter, bekam natürlich mit, dass ich ziemlich weit hinten lief. Aber es war so schön. Ich liebe ja das Ländliche und nach etwa der Hälfte der Strecke kamen wir zu einem Hof, den wir überquerten. Da roch es ordentlich nach Kuhmist. ich sah ein paar Babykätzchen mit ihrer Mami, ein paar Hühner rannten über den Hof. Und Irisanna grinste. Wettkampfstimmung? Najaaaaaa ... was soll ich sagen ... mmmmmmmhhhh ... mir fehlte ... der Biss? Keine Ahnung, aber ich war ziemlich entspannt. Dann kam ich an einer Wasserstation vorbei undplötzlich sah ich: Noch 1km. Oh no!! Da nahm ich dann doch die Beine in die Hand, überholte noch ein paar wenige und plötzlich war ich schon wieder in dem Örtchen, vorbei an den feiernden Bewohnern, hinein in den Ortskern. Ein kleines Mädchen lief mir lachend vor die Beine, die Omi kam und pflückte es von mir ab, das Kind weinte, mir tat das leid, dennoch lief ich weiter, auf dem letzten Stück waren wieder viele Menschen, die mich und eine junge Frau vor mir anfeuerten, ich bekam das Grinsen nicht aus dem Gesicht- und dann war es schon vorbei. Huch!
Mein Mann kam und sagte: Du bist 30: irgendwas gelaufen.



Wir haben dann noch bis zur Siegerehrung gewartet, weil ich die Schnellen beklatschen wollte. Okay, mein Mann findet das eher öde, aber er hat tapfer durchgehalten und wir hatten richtig viel Spaß. Er war super beeindruckt von dem ersten, einem jungen Mann, der 17: irgendwas gelaufen ist und wollte ihn mir unbedingt zeigen. Es hat mich gefreut, dass er die sportliche Leistung so sehr anerkannt hat- und natürlich hat er mich auch gelobt und getröstet (Dabeisein ist alles ... schau doch mal wie alt du auch schon bist (Ph!) .... du läufst ja gerade mal ein paar Monate .... usw.) und dann war die Siegerehrung. Naja, ich wurde dann auch aufgerufen und bekam eine Urkunde, weil ich die 3. in meiner AK geworden bin- von 3.

Dann habe ich mir noch ein leckeres Fischbrötchen gekauft und damit war die Veranstaltung für mich zuende.
Ich würde lügen,wenn ich sagen würde, dass ich nicht ein bisschen traurig bin, dass ich wieder mal "Ü30"


Ich erkenne die Leistungen der beiden Frauen in meiner AK an, die schneller waren als ich. Mir ist eine von beiden schon vor dem Lauf aufgefallen, geschätzte 1,80m, rappelschlank, Kurzhaarfrisur und durch und durch athletisch. Ja mei, wie soll ich, blutige Anfängerin, mit dieser "LaufsportFreundin" mithalten?

Es wird wieder einen WK für mich geben und ich werde ganz sicher noch einige mehr laufen. Mit der Erfahrung, weiterem Training und Zunahme meiner Fitness werde ich ganz sicher irgendwann auch im WK die sub 30 laufen.
Ach ja: Ich hatte keine Seitenstiche!!

Vielleicht bin ich dieses mal zu langsam gestartet. Die Auswertung meines Laufes zeigt mir, dass ich sehr unregelmäßig gelaufen bin, ich hatte keinen Rhythmus.
Nun sitze ich auf der Couch, trinke meinen heißgeliebten Cappuccino und fühle mich erfüllt, wohl und werde von diesem Abenteuer noch ein paar Tage glücklich zehren.

Und mal ganz ehrlich: Was sind schon 54 Sekunden? (Ich sag´s euch: ä-r-g-e-r-l-i-c-h!!!!

128
@Irisanna
Gratulation, das du überhaupt gelaufen bist. Die Zeiten sind doch egal, solange du deinen Spaß hattest.
Beim nächsten mal solltest Du dir VORHER deine Ziele setzen und dir diese während des WK immer wieder in Erinnerung rufen.
Ach ja! "Schneller laufen" soll helfen WK's zu gewinnen.
Gratulation, das du überhaupt gelaufen bist. Die Zeiten sind doch egal, solange du deinen Spaß hattest.
Beim nächsten mal solltest Du dir VORHER deine Ziele setzen und dir diese während des WK immer wieder in Erinnerung rufen.

Ach ja! "Schneller laufen" soll helfen WK's zu gewinnen.

129
Nee, stimmt. Das will ich nicht. Aber schön, dass du emotionale Erpressung mit selbiger erwiderstIrisanna hat geschrieben:(Martin, wehe, wenn du hier nicht mehr mitliest und mich berätst! Dann werde ich mich auf 30kg runterhungern, das Laufen aufgeben, Kette rauchen und mich nienienienienie wieder entspannen und du bist dann Schuld! SCHULD! SCHULD! Das willst du doch nicht, oder?!![]()
![]()
![]()
)

Weißt du was wertvoller als jede Zeit ist? Die Einstellung zum Sport, die du dir bewahrst. Klar gibt es Ziele die man verfolgt, aber irgendwie zeigt dein Text, dass das nur zweitrangig bei dir ist. Du genießt eben das Laufen in vollen Zügen - genau so wie du auch deine Trainingsläufe schilderst. Was du drumherum wahrnimmst ist für den Kopf Gold wert, weil du so nie an Motivation verlierst. Ich würde auch gern mal sagen können, dass ich irgendwas im Wettkampf wahrgenommen habe (okay, in Wien war das diesjahr so). Es gibt ganz klar Faktoren, die du verändern kannst um schneller zu werden, aber die gehen auf Kosten des Spaßes und das willst du nicht. Du wirst das Ziel auch so erreichen und lang dauert das nicht mehr. Was mich veranlasst sowas zu sagen? Ganz einfach: Du bist ca. 40 Sekunden schneller gewesen als beim letzten Mal, das heißt ganze 8 Sekunden pro Kilometer. Das ist eine enorme Leistung!! Du hast stärkeren Wind und damit auch mehr zu tun gehabt.
Deine Trauer versiegt, wenn du dir die Leistung um die 40 Sekunden bewusst gemacht hast. Du ziehst aus den Wettkämpfen das heraus, was du für wichtig hältst: Stimmung, Menschen, angefeuert werden, im Mittelpunkt stehen (wie es dir anfangs unangenehm war), der Stolz deines Mannes zu sein.
Du machst eine "Fehleranalyse" in dem du sagst, dass deine Auswertung fehlenden Rhythmus zeigte. Auch das gehört dazu und das motiviert, bei nächsten Mal noch mehr richtig zu machen. Denn Einiges hast du aus den Erfahrungen des letzten Wettkampfes verbessert. Du bist langsamer losgelaufen, du bist vollkommen entspannt geblieben.
Tja, meine Sicht, mein Grund dich weiter zu verfolgen und dir immer wieder in den Hintern zu treten, wenn's notwendig sein sollte

Also: meine Glückwünsche für diese Verbesserung! Mehr wollte ich eigentlich gar nicht lesen

P.S. Habe heute gesehen, dass ich morgen in den Genuss komme, "Waldläufer" zu sein. 80% meiner Laufstrecke gehen durch den Wald. Vielleicht denk ich dann mal an deine Wald-Geschichten. Auch wenn ich vollkommen im Delirium laufen werde

"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
130
Hallohalli,
Sven, Danke dir! Ja, so sind wir Anfänger, nicht wahr?!
Eigentlich (und wieder einmal: Eigentlich ist eigentlich ein Sch***-Wort) hatte ich ein Ziel, ab und zu habe ich, glaube ich, auch daran gedacht, aber irgendwie war ich so abgelenkt. Es war so nett! 
Mein lieber Martin,
emotionale Erpressung-
. Gleich und gleich gesellt sich gern.
Ich freue mich riesig über das, was du geschrieben hast, diese Reflektion ist für mich schlicht Gold wert! Irgendwie hast du die Gabe, dass ich mich dann immer besser fühle. Ich habe während des Laufens auch an dich gedacht, ich dachte daran, wie wichtig es ist, dass ich entspannt bleibe. Und du hast Recht: Das hat dafür gesorgt, dass ich den WK richtig genossen habe. Wenn ich jetzt daran denke, was ich gesehen und erlebt habe, dann ist mein Herzchen ganz warm.
Natürlich bitte ich dich sehr darum, mir immer wieder in den Hintern zu treten. Deine Tipps haben mir wirklich immer viel gebracht (angefangen mit dem anderen Thread, in welchem du mir rätst, die ersten Laufschuhe umzutauschen
).
Und ja, es stimmt, ich war schneller als letztes mal. Ich habe überlegt, warum ich im Training sub 30 laufen kann, und ich denke, es hat etwas damit zu tun, dass ich meine Hausstrecken kenne, dass ich relaxt laufen kann, weil es druckfrei ist und weil ich nach kurzer Zeit in einen geradezu meditativen Zustand komme, in dem es sich von alleine läuft.
Eins muss ich dich noch fragen: Meinst du, es ist eine gute Idee, mich mit einem individuellen Trainingsplan die 10km am 1. September vorzubereiten, oder rätst du mir eher dazu, besser nochmals die 5km zu laufen? Ich bin da gerade etwas ratlos.
Waaaaaaaas? Ein "Waldlauf"?
Das ist ja traumhaft!! Ich habe mir gerade die Ausschreibung angesehen, wahnsinn, durch so viel Wald!
Aber der echte Wahnsinn sind die Höhenmeter, bergauf laufen kann ich so gut wie eine Kuh mit der Nähmaschine umgehen kann.
Bin halt eine waschechte Münsterländerin, unser höchster Berg ist angeblich der Müllberg am Stadtrand.
Stellst du einen Bericht wieder auf deiner Homepage ein?
(Ich habe fast (!) alle Berichte gelesen! Mach mal ein Buch daraus!!)
Ich wünsche dir .... mmmmmmmh .... Erfolg, Spaß, passendes Wetter und dass du die vielen Waldbewohner wahrnimmst und sie von dem, was du im Delirium meinst zu sehen, unterscheiden kannst.
Dass du das hervorragend meistern wirst, weiß ich, und ich hoffe, du bist dann mit dir zufrieden!
@Klummi:
Ich wollte mich noch bei dir für die guten Wünsche bedanken!
Schon witzig, aber während des Laufens denke ich tatsächlich auch an die Forenuser und heute warst du auch dabei.
@Mikkeline:
Ich habe durchaus auch einige Parallelen zwischen uns entdeckt. Lass dich nicht davon irritieren, dass ich die sub30 nicht gelaufen bin, aber mit Ehrgeiz und Laufsucht hast du absolut Recht! Wir sind auch bzgl. Ästhetik auf einem Level, du weißt, was ich meine?! Und wir machen beide Krafttraining und müssen uns bremsen, nicht den ganzen Tag mit Sport zu verbringen.
Schön, dass du hier bei mir liest, das freut mich.
Tja, so einen Goldschatz wie Martin als "mental coach" ... wie kommt man da dran? Ich kann es dir nicht einmal sagen, aber ich glaube, Martin hat mich geködert und nicht ich ihn.
@Martin:
So, morgen ist Ruhetag und Montag ist Laufkurs.
Sven, Danke dir! Ja, so sind wir Anfänger, nicht wahr?!


Mein lieber Martin,
emotionale Erpressung-


Ich freue mich riesig über das, was du geschrieben hast, diese Reflektion ist für mich schlicht Gold wert! Irgendwie hast du die Gabe, dass ich mich dann immer besser fühle. Ich habe während des Laufens auch an dich gedacht, ich dachte daran, wie wichtig es ist, dass ich entspannt bleibe. Und du hast Recht: Das hat dafür gesorgt, dass ich den WK richtig genossen habe. Wenn ich jetzt daran denke, was ich gesehen und erlebt habe, dann ist mein Herzchen ganz warm.
Natürlich bitte ich dich sehr darum, mir immer wieder in den Hintern zu treten. Deine Tipps haben mir wirklich immer viel gebracht (angefangen mit dem anderen Thread, in welchem du mir rätst, die ersten Laufschuhe umzutauschen

Und ja, es stimmt, ich war schneller als letztes mal. Ich habe überlegt, warum ich im Training sub 30 laufen kann, und ich denke, es hat etwas damit zu tun, dass ich meine Hausstrecken kenne, dass ich relaxt laufen kann, weil es druckfrei ist und weil ich nach kurzer Zeit in einen geradezu meditativen Zustand komme, in dem es sich von alleine läuft.
Eins muss ich dich noch fragen: Meinst du, es ist eine gute Idee, mich mit einem individuellen Trainingsplan die 10km am 1. September vorzubereiten, oder rätst du mir eher dazu, besser nochmals die 5km zu laufen? Ich bin da gerade etwas ratlos.
Waaaaaaaas? Ein "Waldlauf"?


Aber der echte Wahnsinn sind die Höhenmeter, bergauf laufen kann ich so gut wie eine Kuh mit der Nähmaschine umgehen kann.


Stellst du einen Bericht wieder auf deiner Homepage ein?

Ich wünsche dir .... mmmmmmmh .... Erfolg, Spaß, passendes Wetter und dass du die vielen Waldbewohner wahrnimmst und sie von dem, was du im Delirium meinst zu sehen, unterscheiden kannst.

@Klummi:
Ich wollte mich noch bei dir für die guten Wünsche bedanken!


@Mikkeline:


Tja, so einen Goldschatz wie Martin als "mental coach" ... wie kommt man da dran? Ich kann es dir nicht einmal sagen, aber ich glaube, Martin hat mich geködert und nicht ich ihn.


So, morgen ist Ruhetag und Montag ist Laufkurs.

131
Herzlich Glückwunsch zur Deinem "stessfreien" Wettkampf! 
Es freute mich zu lesen, dass Dir die Veranstaltung von A-Z gefallen hat - und Dir die Zeit nicht mal richtig geärgert hatte. Dass nenn ich mal eine saubere Einstellung. Ich bezweifle, dass ich so vernünftig sein könnte wie Du!
Mein zweiter WK hatte mir auch deutlich mehr Spass gemacht, als der Erster. Beim ersten konnte ich knapp noch die von mir gesetzte Zeit erfüllen - litt aber die meiste Zeit. Beim Zweiten wars anders. Da genoss ich jeden Schritt und beim letzten Kilometer war ich auch etwas enttäuscht, dass die Strecke schon ihr Ende fand.
10 km am 1. September ist sicherlich gut machbar – ich nehme aber an, dass Du diese Distanz in einer moderaten Zeit meistern möchtest. Bedenke, dass es unter Umständen noch recht warm oder gar heiss sein kann. Da kann dann jeder Kilometer zur Hölle werden.
Ich wünsche Dir viel Spass mit den Vorbereitungen!
LG Blub

Es freute mich zu lesen, dass Dir die Veranstaltung von A-Z gefallen hat - und Dir die Zeit nicht mal richtig geärgert hatte. Dass nenn ich mal eine saubere Einstellung. Ich bezweifle, dass ich so vernünftig sein könnte wie Du!
Mein zweiter WK hatte mir auch deutlich mehr Spass gemacht, als der Erster. Beim ersten konnte ich knapp noch die von mir gesetzte Zeit erfüllen - litt aber die meiste Zeit. Beim Zweiten wars anders. Da genoss ich jeden Schritt und beim letzten Kilometer war ich auch etwas enttäuscht, dass die Strecke schon ihr Ende fand.
10 km am 1. September ist sicherlich gut machbar – ich nehme aber an, dass Du diese Distanz in einer moderaten Zeit meistern möchtest. Bedenke, dass es unter Umständen noch recht warm oder gar heiss sein kann. Da kann dann jeder Kilometer zur Hölle werden.

Ich wünsche Dir viel Spass mit den Vorbereitungen!
LG Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
132
Hallo Blubby
,
ja, du hast Recht, ich möchte die 10km in etwa einer Stunde laufen, ein paar wenige (!) Minütchen mehr wären okay, aber ich möchte nicht gequält und abgekämpft im Ziel einen Rollator zugeschoben bekommen.
10km schaffe ich im Training prima, aber im WK bin ich irgendwie anders gestrickt und ich habe schon ein bisschen Sorge, dass ich unterwegs verhungere.
Kleine Geschichte dazu: Ein sehr guter Freund ist auch gelaufen und hat dann, vermutlich nicht ausreichend vorbereitet, an einem Marathon teilgenommen. Den hat er mit Ach und Krach beendet und danach war nix mehr mit Laufen- Spaß verloren. Eine wahnsinnige Katastrophe, wie ich finde.
Danke übrigens für den Link mit den Taschen, ich werde mir gleich ein Modell suchen und dann zukünftig ein Handy mitnehmen.
Liebe Grüße!!

ja, du hast Recht, ich möchte die 10km in etwa einer Stunde laufen, ein paar wenige (!) Minütchen mehr wären okay, aber ich möchte nicht gequält und abgekämpft im Ziel einen Rollator zugeschoben bekommen.

Kleine Geschichte dazu: Ein sehr guter Freund ist auch gelaufen und hat dann, vermutlich nicht ausreichend vorbereitet, an einem Marathon teilgenommen. Den hat er mit Ach und Krach beendet und danach war nix mehr mit Laufen- Spaß verloren. Eine wahnsinnige Katastrophe, wie ich finde.
Danke übrigens für den Link mit den Taschen, ich werde mir gleich ein Modell suchen und dann zukünftig ein Handy mitnehmen.

Liebe Grüße!!

133
Der Kopf läuft mit. Den genauen Grund wirst du nie erfahren, deshalb nimm es so hin und grübel nicht weiter darüber nach. Vielleicht hat deine Hausstrecke Gefälle und deine Wettkampfstrecken nicht. Vielleicht hast du im Wettkampf bisher keine gute Tagesform erwischt. Vielleicht bist du im Training lockerer. Vielleicht sind die Wettkampfstrecken nicht genau 5km lang, sondern etwas länger (gibt es zu Hauf). Vielleicht bist du im Training immer bei Windstille oder bei Rückenwind gelaufen (das macht einiges her). Vielleicht war der Rasen zu grün oder der Ball zu rund...huch, falsche Sportart.Irisanna hat geschrieben:Ich habe überlegt, warum ich im Training sub 30 laufen kann, und ich denke, es hat etwas damit zu tun, dass ich meine Hausstrecken kenne, dass ich relaxt laufen kann, weil es druckfrei ist und weil ich nach kurzer Zeit in einen geradezu meditativen Zustand komme, in dem es sich von alleine läuft.

Du weißt doch, was ich von Trainingsplänen halte...Eins muss ich dich noch fragen: Meinst du, es ist eine gute Idee, mich mit einem individuellen Trainingsplan die 10km am 1. September vorzubereiten, oder rätst du mir eher dazu, besser nochmals die 5km zu laufen? Ich bin da gerade etwas ratlos.

Die Frage kannst du dir ganz leicht selbst beantworten. Welche Erfahrungen möchtest du diese Saison noch machen? Was ist dir wichtig? Du möchtest die 10 km laufen (bei deinem Ehrgeiz in sub60). Trainierst du auf die 10km wird sich das auch auf deine 5km-Zeit auswirken und in Vorbereitung auf den 10er kannst du immer noch mal einen 5er laufen. Gar kein Problem. Da findet sich Anfang/Mitte August mit Sicherheit noch was. Beide Vorhaben gehen Hand in Hand. Die sub60 kannst du schaffen. Derzeit würdest du wohl so in etwa 1:04/1:05h laufen. Mein Rat: geh die 10km ruhig an (von mir aus mit Trainingsplan - aber "sub60" -, dann ist am Ende wenigstens jemand schuld, wenn's nicht gereicht hat

Habe letztes Jahr etwas ähnliches gemacht. Eine Woche vor einem Halbmarathon bin ich einen 15km-Wettkampf gelaufen - natürlich nicht am Limit, aber so, dass ich prognostiziert eine 1:35h auf den HM gelaufen wäre. Das ging locker und das war für mich das eigentliche Ziel. Gelaufen bin ich dann den HM in guten 1:32h.
Denke, dass du beides noch diesjahr schaffst. Die Frage ist nur, ob du dir den Druck machen möchtest, als Läuferin aus Spaß. Die Frage kann ich dir nicht beantworten, das weißt nur du selbst

Jaa...ähm. Ich hab mich über die Laufserie nicht informiert zu der der Lauf gehört. Habe erst gestern das Streckenprofil gesehen. Doof gelaufen. Aber ich hab morgen wohl jemanden, der mir Windschatten spendet. Der kann mich dann auch wiederbelebenAber der echte Wahnsinn sind die Höhenmeter, bergauf laufen kann ich so gut wie eine Kuh mit der Nähmaschine umgehen kann.Bin halt eine waschechte Münsterländerin, unser höchster Berg ist angeblich der Müllberg am Stadtrand.
![]()


Weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, ob ich dazu was schreibe. Zu den letzten beiden Läufen habe ich auch nichts geschrieben, weil sie nach den derzeitigen Umständen so bedeutungslos für mich sind. Ich überlegs mir.Stellst du einen Bericht wieder auf deiner Homepage ein?(Ich habe fast (!) alle Berichte gelesen! Mach mal ein Buch daraus!!)
Du bist schon die Zweite, die mir sagt, ich soll ein Buch schreiben. Sollte wirklich mal drüber nachdenken

DankeschönIch wünsche dir .... mmmmmmmh .... Erfolg, Spaß, passendes Wetter und dass du die vielen Waldbewohner wahrnimmst und sie von dem, was du im Delirium meinst zu sehen, unterscheiden kannst.Dass du das hervorragend meistern wirst, weiß ich, und ich hoffe, du bist dann mit dir zufrieden!

Tja, so einen Goldschatz wie Martin als "mental coach" ... wie kommt man da dran? Ich kann es dir nicht einmal sagen, aber ich glaube, Martin hat mich geködert und nicht ich ihn.@Martin:
![]()

Vor allem haben wir uns aber in einer Phase "kennengelernt", wo ich weniger zu tun hatte und damit viel lesen und antworten konnte. Heute lese ich aus Zeitgründen nicht mehr alles im Forum und verpasse damit bestimmt Menschen, die ähnliche Geschichten oder Ansichten haben. So ist aber das Leben

"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
134
Erst mal herzlichen Glückwunsch! Dann: Kopf hoch und
-> next week: Campuslauf hier in Münster! Wie wärs?
LG Anke
-> next week: Campuslauf hier in Münster! Wie wärs?
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
135
Hallo irisanna, ich kann Dich vollkommen verstehen. Hier geht um Psyche und Dinge, die noch tiefer sitzen
Ich bin in Köln auch 20 Sekunden an der 24 vorbeigelaufen. Ich weiss natürlich auch, dass die Strecke 200m länger war. Aber darum geht es nicht....
Ich würde an Deiner Stelle auch mit Trainingsplan weiter machen. Schau mal hier nach:
10-km-Trainingspläne kostenlos, Trainingsplan kostenlos, - lauftipps.ch
Da hatte ich meinen ersten Plan her. Der für meinen ersteen 5km WK super geklappt. Ich bin aber auch jemand, der gerne eine Regelung in seinem Trainingsalltag hat. Nicht zuletzt um daraus auszubrechen
.Vielleicht kannst Du Dir ja mal einen TP basteln, und martin schaut mal drüber.
Schön, dass das mit dem rauchen zumindest in Ansätzen gut geklappt hat. Ohne Rauch bist Du aber mit Sicherheit in nem halben Jahr noch mal ne ganze Ecke fixer unterwegs. ( In Köln war noch jemand, der im Startblock, zum Unmut der Kollegen, noch eine quarzte )
Viele Grüsse
Chris

Ich würde an Deiner Stelle auch mit Trainingsplan weiter machen. Schau mal hier nach:
10-km-Trainingspläne kostenlos, Trainingsplan kostenlos, - lauftipps.ch
Da hatte ich meinen ersten Plan her. Der für meinen ersteen 5km WK super geklappt. Ich bin aber auch jemand, der gerne eine Regelung in seinem Trainingsalltag hat. Nicht zuletzt um daraus auszubrechen

Schön, dass das mit dem rauchen zumindest in Ansätzen gut geklappt hat. Ohne Rauch bist Du aber mit Sicherheit in nem halben Jahr noch mal ne ganze Ecke fixer unterwegs. ( In Köln war noch jemand, der im Startblock, zum Unmut der Kollegen, noch eine quarzte )
Viele Grüsse
Chris
136
Hallo ihr Lieben,
vielen lieben Dank für eure Beiträge!
Anke, ich habe tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, den 5km-Lauf einfach mal mitzulaufen- mich nun aber dagegen entschieden, weil ich es zeitlich kaum hinbekommen würde und weil gestern Laufkurs war und ich mich ordentlich ausgepowert habe (gleich mehr dazu).
Weißt du vielleicht noch einen WK im Juli hier bei uns im Münsterland?
Chris, ich habe gestern meinen Laufkurs-Leiter gebeten, mir einen TP zu stricken. Jetzt ist mir eingefallen, dass ich ihm gar nicht gesagt habe, dass ich nicht nach HF laufe. Ich hoffe, er weiß das ..... .
Dann werde ich den Plan hier einstellen und dann bitte ich darum, einen intensiven Blick darauf zu werfen.
Ja, mit dem Rauchen .... also es arbeitet sehr in mir, es verändert sich etwas. Ich hoffe, ich bin da auf einem guten Weg.
Martin, (+@all)
also gestern war ja Laufkurs. Da muss ich zuerst einmal was gestehen. Was heißt "muss", muss ich ja nicht, aber ich möchte.
Aaaaaaalso .....
..... meine Tochter und ich waren pünktlich da und irgendwie war ich bzw. dachte ich, ich sei nicht in guter Form. Naja, und der Kurs beginnt i.d.R. mit einem gemeinsamen Lauf. Dieser war für mich oft extrem, sprich: Für mich zu schnell, ich hatte das ja hier geschrieben, hoffe ich. Meiner Tochter ging es ebenso und nun ja, dann haben wir entschieden, dass wir "zu spät kommen". Wir haben also im Auto gewartet, bis alle losgelaufen sind und sind dann ein paar Minuten später zusammen gestartet und sind zu zweit etwa 20 Minuten gelaufen- es war sehr schön.
Joa, dann sind wir zurück zum Sportplatz, da war dann unsere Gruppe und wir sind dann da eingestiegen. Das Training bestand gestern u.a. aus Intervalltraining auf der Bahn: Zuerst eine Runde locker einlaufen, dann 1.000m so schnell es geht durchlaufen, dann 400m Gehen, das Ganze dreimal.
Ich habe mit meiner Tochter vereinbart, dass wir hintereinander statt nebeneinander laufen, damit jeder sein möglichstes Tempo laufen kann und ich, als Mama, nicht ständig in die Verantwortung/Sorge usw. gehe, sie keine Rücksicht nehmen muss und wir uns ggf. gegenseitig ausbremsen. Also, jeder für sich.
Dann bin ich losgelaufen. Ich weiß, dass ich meine Kraft noch nicht gut einteilen kann und ich habe mich absolut darauf konzentriert, das richtige Tempo zu finden und zu halten. Zweieinhalb Runden, nach etwa einer halben Runde habe ich minimal Tempo rausgenommen, weil ich meinte zu spüren, dass ich es so nicht lange genug durchhalten werde. Die erste Runde; der Trainer rief mir meine Zeit zu, ich antwortete und merkte da: Es ist noch gut Luft da. Also weiter das Tempo halten, die 2. Runde durch, Trainer rief, ich hörte nix mehr, der innere Schweinehund wurde lauter.
Die letzten 200m dann geschafft.
Meine Tochter war nah hinter mir, wir sind dann zusammen die Runde gegangen. Ich war fix und foxi, gefühlt blaue Lippen und zu kleine Lungen, gefühlt "Italienische Schuhe aus Betonien" an den Füßen, gefühlte Körpertemperatur von 73°C (im Schatten!
) und eine trockne Kehle. Im Laufe der Gehpause erholte ich mich jedoch wieder und dann folgte der 2. Intervall.
Und da passierte es! !!!!!Tätärätätäääääääääääää!!!!!
Ein "mentaler Umbruch", eine neue Erfahrung!
(Und jetzt seid ihr alle neugierig!!
)
Mein Schweinehund trat auf den Plan und sagte laut und deutlich: Das ist viel zu anstrengend, der Atem stoßweise keuchend, die Beine tun weh, ja, sogar die Armarbeit ist spürbar- mach mal eine Gehpause! Der aufmerksamen Leser wird nun wissen, dass ich da durchaus auch nachgebe. Denn es IST sauanstrengend. Und dann flogen die Gedanken durch meinen Kopf: Hinter mir ist meine Tochter, wenn ich nun gehe, wird sie es eventuell auch tun. Da steht mein Lauftrainer, er misst gerade meine Zeit und wartet auf mich. Ist dich irgendwie Kacke, wenn ich jetzt abkacke. Kacke, Kacke, Kacke. Und dann machte es (wirklich, fast hörbar!) KLICK in meinem Kopf und plötzlich der Gedanke "Komm, quäl dich!" Ich habe das bezogen auf das Laufen so oft gelesen, sich herausfordern, sich verausgaben, über die Grenzen gehen usw. usw. usw. und mir war klar, dass ich das nicht unbedingt tue- zumindest nicht oft und- nicht gern! Und dieses "nicht gern" bedeutet, da fehlte jegliche Motivation dazu- nicht zu laufen, ich liebe das Laufen, sondern das Sich-Quälen.
Kennt das jemand, diese Veränderung im Kopf?
Ich finde, es ist eine Entscheidung, die man trifft. Man entscheidet, sich zu quälen, man entscheidet, weiter zu laufen. Yes, Laufen IST eine Kopfsache, *pling*.
Und dann HABE ich mich gequält, ich habe richtig gekämpft und irgendwie ... war das genial!
Ich gehöre nicht zu den Menschen, die Schmerzen gut aushalten können, ich hasse Schmerzen. Aber neben dem Schmerz, der verursacht wird, weil man über seine eigenen Grenzen geht, passiert da noch etwas anderes neben dem Schmerz ... beschreiben kann ich es nicht, vielleicht ist es der Sieg gegen sich selbst, gegen den inneren Schweinehund, vielleicht sind es auch Hormone, die der Körper ausschüttet, um über die Grenze gehen zu können, aber so oder so: Es kickt! Ehrlich, das ist das für mich passende Wort: Es kickt! Das ist wirklich krass!

Der Kursleiter hat mir dann meine Zeit gesagt und ich finde, ich war mit meinen Voruassetzungen schnell: 5:2x.
Ein weiterer positiver Effekt für die Birne: Ich weiß nun, dass ich 1km schnell laufen kann! Das hat meine Öhrchen verstopft gegen das Stimmchen "Ich schaffe das einfach nicht". Ich nenne das mal "mentale Motivation"
Diese positiven Emotionen, oder wie man es nennen mag, kann ich jetzt abrufen, ich kann das Gefühl hervor holen und das wiederum verursacht einen Drang: Ich will das nochmal machen!!!!!
Was für eine phantastische Erfahrung!!!!
Das war´s erst mal- ich liebe das Laufen!!!!
vielen lieben Dank für eure Beiträge!

Anke, ich habe tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, den 5km-Lauf einfach mal mitzulaufen- mich nun aber dagegen entschieden, weil ich es zeitlich kaum hinbekommen würde und weil gestern Laufkurs war und ich mich ordentlich ausgepowert habe (gleich mehr dazu).
Weißt du vielleicht noch einen WK im Juli hier bei uns im Münsterland?
Chris, ich habe gestern meinen Laufkurs-Leiter gebeten, mir einen TP zu stricken. Jetzt ist mir eingefallen, dass ich ihm gar nicht gesagt habe, dass ich nicht nach HF laufe. Ich hoffe, er weiß das ..... .
Dann werde ich den Plan hier einstellen und dann bitte ich darum, einen intensiven Blick darauf zu werfen.
Ja, mit dem Rauchen .... also es arbeitet sehr in mir, es verändert sich etwas. Ich hoffe, ich bin da auf einem guten Weg.
Martin, (+@all)
also gestern war ja Laufkurs. Da muss ich zuerst einmal was gestehen. Was heißt "muss", muss ich ja nicht, aber ich möchte.
Aaaaaaalso .....

Joa, dann sind wir zurück zum Sportplatz, da war dann unsere Gruppe und wir sind dann da eingestiegen. Das Training bestand gestern u.a. aus Intervalltraining auf der Bahn: Zuerst eine Runde locker einlaufen, dann 1.000m so schnell es geht durchlaufen, dann 400m Gehen, das Ganze dreimal.
Ich habe mit meiner Tochter vereinbart, dass wir hintereinander statt nebeneinander laufen, damit jeder sein möglichstes Tempo laufen kann und ich, als Mama, nicht ständig in die Verantwortung/Sorge usw. gehe, sie keine Rücksicht nehmen muss und wir uns ggf. gegenseitig ausbremsen. Also, jeder für sich.

Dann bin ich losgelaufen. Ich weiß, dass ich meine Kraft noch nicht gut einteilen kann und ich habe mich absolut darauf konzentriert, das richtige Tempo zu finden und zu halten. Zweieinhalb Runden, nach etwa einer halben Runde habe ich minimal Tempo rausgenommen, weil ich meinte zu spüren, dass ich es so nicht lange genug durchhalten werde. Die erste Runde; der Trainer rief mir meine Zeit zu, ich antwortete und merkte da: Es ist noch gut Luft da. Also weiter das Tempo halten, die 2. Runde durch, Trainer rief, ich hörte nix mehr, der innere Schweinehund wurde lauter.

Meine Tochter war nah hinter mir, wir sind dann zusammen die Runde gegangen. Ich war fix und foxi, gefühlt blaue Lippen und zu kleine Lungen, gefühlt "Italienische Schuhe aus Betonien" an den Füßen, gefühlte Körpertemperatur von 73°C (im Schatten!

Und da passierte es! !!!!!Tätärätätäääääääääääää!!!!!

(Und jetzt seid ihr alle neugierig!!

Mein Schweinehund trat auf den Plan und sagte laut und deutlich: Das ist viel zu anstrengend, der Atem stoßweise keuchend, die Beine tun weh, ja, sogar die Armarbeit ist spürbar- mach mal eine Gehpause! Der aufmerksamen Leser wird nun wissen, dass ich da durchaus auch nachgebe. Denn es IST sauanstrengend. Und dann flogen die Gedanken durch meinen Kopf: Hinter mir ist meine Tochter, wenn ich nun gehe, wird sie es eventuell auch tun. Da steht mein Lauftrainer, er misst gerade meine Zeit und wartet auf mich. Ist dich irgendwie Kacke, wenn ich jetzt abkacke. Kacke, Kacke, Kacke. Und dann machte es (wirklich, fast hörbar!) KLICK in meinem Kopf und plötzlich der Gedanke "Komm, quäl dich!" Ich habe das bezogen auf das Laufen so oft gelesen, sich herausfordern, sich verausgaben, über die Grenzen gehen usw. usw. usw. und mir war klar, dass ich das nicht unbedingt tue- zumindest nicht oft und- nicht gern! Und dieses "nicht gern" bedeutet, da fehlte jegliche Motivation dazu- nicht zu laufen, ich liebe das Laufen, sondern das Sich-Quälen.
Kennt das jemand, diese Veränderung im Kopf?

Ich finde, es ist eine Entscheidung, die man trifft. Man entscheidet, sich zu quälen, man entscheidet, weiter zu laufen. Yes, Laufen IST eine Kopfsache, *pling*.
Und dann HABE ich mich gequält, ich habe richtig gekämpft und irgendwie ... war das genial!

Ich gehöre nicht zu den Menschen, die Schmerzen gut aushalten können, ich hasse Schmerzen. Aber neben dem Schmerz, der verursacht wird, weil man über seine eigenen Grenzen geht, passiert da noch etwas anderes neben dem Schmerz ... beschreiben kann ich es nicht, vielleicht ist es der Sieg gegen sich selbst, gegen den inneren Schweinehund, vielleicht sind es auch Hormone, die der Körper ausschüttet, um über die Grenze gehen zu können, aber so oder so: Es kickt! Ehrlich, das ist das für mich passende Wort: Es kickt! Das ist wirklich krass!



Der Kursleiter hat mir dann meine Zeit gesagt und ich finde, ich war mit meinen Voruassetzungen schnell: 5:2x.


Diese positiven Emotionen, oder wie man es nennen mag, kann ich jetzt abrufen, ich kann das Gefühl hervor holen und das wiederum verursacht einen Drang: Ich will das nochmal machen!!!!!
Was für eine phantastische Erfahrung!!!!

Das war´s erst mal- ich liebe das Laufen!!!!

137



Aber eins konnte ich besser: Aufhören mit dem Rauchen von jetzt auf sofort, von 25-30 Kippen auf null! (


Der Gomez - äh Hennes hat im Thread Wettkämpfe und ... einen wirklich tollen Wettkampfkalender, schau da mal rein. Der Thread ist auch auf Platz 1 getackert.
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
138
Hallo Anke,
du bewundernswerte Nichtraucherin!!
Alle Daumen hoch dafür!!! 
Danke für den Tipp mit Hennes Link!
Ja, ich bin meinem Körper richtig, richtig dankbar, dass er das so gut wecksteckt, ich weiß das wirklich zu schätzen und nur so ist es überhaupt möglich, dass ich das schaffe.
Mit meiner Schulter wird es übrigens langsam besser, das war/ist ja aktuell mein Scvhwachpunkt. Ich dehne die regelmäßig im Türrahmen und achte darauf, dass sie in der Bewegung bleibt. Während des Laufens ist es auch besser geworden, ich denke da auch immer wieder an dich und presse dann meine Hände zu Fäusten wegen der dicken Finger.
du bewundernswerte Nichtraucherin!!


Danke für den Tipp mit Hennes Link!
Ja, ich bin meinem Körper richtig, richtig dankbar, dass er das so gut wecksteckt, ich weiß das wirklich zu schätzen und nur so ist es überhaupt möglich, dass ich das schaffe.
Mit meiner Schulter wird es übrigens langsam besser, das war/ist ja aktuell mein Scvhwachpunkt. Ich dehne die regelmäßig im Türrahmen und achte darauf, dass sie in der Bewegung bleibt. Während des Laufens ist es auch besser geworden, ich denke da auch immer wieder an dich und presse dann meine Hände zu Fäusten wegen der dicken Finger.

139
Moin irisanna,
oh ja, das Klick im Kopf zum Quälen
*lach* und dann das Gefühl "ich Held hab mich durchgekämpft gegen den fiesen großen Schweinehund und habs geschafft....und es war guuuut!"
Klappt leider nicht immer, ist aber bei diesen kurzen schnellen Sachen einfach genial. Vor allem aber das Wissen: "ich kann das schaffen, wenn ich es will!" - das gibt richtig viel Kraft fürs nächste Mal.
Super dass du das so gut geschafft hast und genau, speicher es ab, hol es bei Bedarf hervor! (Und nicht traurig/sauer/verblüfft sein, wenn es mal nicht so klappt, gehört auch dazu. Manchmal läuft einfach wirklich nichts.... nicht mal mehr man selbst
)
Nochmal zu deinem Wettkampf: sicher, dass die Runden die du im Training läufst, wirklich genau 5 km lang sind? Kann nämlich sein, dass nicht die WK-Strecke zu lang war, sondern vielleicht auch die Trainingsstrecke zu kurz (oder beides - je 150 m machen da auch 300, die noch gelaufen werden wollen in der gleichen Zeit).
Liebe Grüße
TT
oh ja, das Klick im Kopf zum Quälen


Klappt leider nicht immer, ist aber bei diesen kurzen schnellen Sachen einfach genial. Vor allem aber das Wissen: "ich kann das schaffen, wenn ich es will!" - das gibt richtig viel Kraft fürs nächste Mal.
Super dass du das so gut geschafft hast und genau, speicher es ab, hol es bei Bedarf hervor! (Und nicht traurig/sauer/verblüfft sein, wenn es mal nicht so klappt, gehört auch dazu. Manchmal läuft einfach wirklich nichts.... nicht mal mehr man selbst

Nochmal zu deinem Wettkampf: sicher, dass die Runden die du im Training läufst, wirklich genau 5 km lang sind? Kann nämlich sein, dass nicht die WK-Strecke zu lang war, sondern vielleicht auch die Trainingsstrecke zu kurz (oder beides - je 150 m machen da auch 300, die noch gelaufen werden wollen in der gleichen Zeit).
Liebe Grüße
TT
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
140
Hallo Irisanna,
kann es sein dass du vielleicht zu aufgeregt bist, mit der Wettkampfatmosphäre und evtl. auch dem Druck? Viele Läufer haben da echte Probleme, auch wenn's ja eigentlich um nichts geht - die pulsen schon vor dem Start über 100, haben Magenkrämpfe und so Scherze. Das hindert viele daran, ihr Potential auch auszunützen.
kann es sein dass du vielleicht zu aufgeregt bist, mit der Wettkampfatmosphäre und evtl. auch dem Druck? Viele Läufer haben da echte Probleme, auch wenn's ja eigentlich um nichts geht - die pulsen schon vor dem Start über 100, haben Magenkrämpfe und so Scherze. Das hindert viele daran, ihr Potential auch auszunützen.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
141
Bin zwar nicht ia, aber hast du ein gutes Mittel dagegen? ich bin beim letzten HM vorher fast umgekippt, mein Puls war 30 min vorher schon bei 138 -im Sitzen..., mein Magen war ein verdrehtes Knäuel und Muskeln, die ich vorher weder kannte noch hatte, haben gezittert wie unter Strom, ich hätte das Ding wohl auch durchzittern können und wäre eher da gewesen.GeorgSchoenegger hat geschrieben:Hallo Irisanna,
kann es sein dass du vielleicht zu aufgeregt bist, mit der Wettkampfatmosphäre und evtl. auch dem Druck? Viele Läufer haben da echte Probleme, auch wenn's ja eigentlich um nichts geht - die pulsen schon vor dem Start über 100, haben Magenkrämpfe und so Scherze. Das hindert viele daran, ihr Potential auch auszunützen.

Dabei hab ich mir die ganze Zeit eingeredet, ich will doch nur laufen, was soll der Quatsch mit der Nervosität?!
(Der HM war dann aber toll, ich hab jeden Meter genossen, nur vor dem Start war es gruselig)
Irisanna, sorry fürs Thema klauen, bin auch wieder raus

Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
142
Entspannungstechniken kann man schon lernen, so in Richtung autogenes Training etc., Meditations- und Atemtechniken - das kannst alles zu hause üben. Ich schaue zudem auch drauf, dass ich vor dem WK nicht im Getümmel stecke sondern mich abseits von dem Trubel wo hinsetze und entspanne oder locker einlaufe (dadurch muss ich halt oft weiter hinten starten).
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
143
Hallo irisanna: Das mit den Intervallen unter 5:30 ist doch mal richtig gut. Und den inneren Schweinehund so im Griff zu haben finde ich auch Klasse.
Originalzitat irisanna:
Kennt das jemand, diese Veränderung im Kopf?
Ich finde, es ist eine Entscheidung, die man trifft. Man entscheidet, sich zu quälen, man entscheidet, weiter zu laufen. Yes, Laufen IST eine Kopfsache, *pling*.
Hoffentlich gilt das auch bald für die Kippen.
Warst Du schon shoppen? Haste Dir schon neue Schuhe verpasst? So als Einstieg ins neue "Sprinterleben" und "Schweinhundbezwinger"!
Liebe Grüsse
Christian
Originalzitat irisanna:
Kennt das jemand, diese Veränderung im Kopf?
Ich finde, es ist eine Entscheidung, die man trifft. Man entscheidet, sich zu quälen, man entscheidet, weiter zu laufen. Yes, Laufen IST eine Kopfsache, *pling*.

Hoffentlich gilt das auch bald für die Kippen.

Warst Du schon shoppen? Haste Dir schon neue Schuhe verpasst? So als Einstieg ins neue "Sprinterleben" und "Schweinhundbezwinger"!
Liebe Grüsse
Christian
144
Na hoffentlich bin ich dann nicht die "Zitrone" in deiner Faust.Irisanna hat geschrieben:Hallo Anke,
ich denke da auch immer wieder an dich und presse dann meine Hände zu Fäusten wegen der dicken Finger.![]()

Mit dem Nichtrauchen ist es wie mit dem "sich quälen können", es muss (und es wird) im Kopf klick machen, dann ist es machbar.
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
145
Mal kurz zum Rauchen...jeder muss wissen, was er mit sich oder seinem Körper macht. Dass es totaler Unsinn ist, wissen die meisten Raucher ja auch. Es ist aber - wenn man denn WILL - möglich, von heute auf morgen aufzuhören. Auch wenn man schon 10 Jahren raucht. In meinem Umfeld habe ich das erst kürzlich erlebt. Mit zunehmender Sportlichkeit, der Bewusstmachung seines Körpers und den negativen Wirkungen des Rauchens auf den Körper wurde das starke Rauchen von jetzt auf gleich eingestellt. Das Rauchen war Sucht und Ablenkung zu gleich. Irgendwie immer was zu tun haben, auch wenn nix zu tun ist. Das ersetzt jetzt der Sport. Es fehlt nicht mehr und es fand sogar ohne Unterstützung, nur aus eigenem Antrieb statt. Dass das nicht die Regel ist, ist klar. Aber es zeigt, was möglich ist.
Genauso wie du gewillt warst, auf dem Platz die Intervalle zu Ende zu laufen, genauso gewillt kannst du sein, das Rauchen aufzugeben. Niemand erwartet, dass es von heut auf morgen passiert. Ich weiß nicht, was du änderst oder was sich geändert hat, wenn du sagst, "etwas passiert". Aber die Konfrontation mit dem "Feind" fehlt glaube ich ein wenig. Ein Umdenken (Intervallerfahrung) hast du geschafft, das andere noch nicht. Ich zeig dir nur Parallelen zum Thema "Wille" auf.
Wenn mir Leute sagen, ich solle einfach mehr Essen um zuzunehmen, hilft mir das nicht wirklich, weil sie mein Problem nicht verstehen oder nachvollziehen können. Aber ich bin GEWILLT daran zu arbeiten. Das kostet mich extrem viel Kraft, aber ich kann Dinge nur ändern, wenn ich mich damit beschäftige. Bei mir ist es nicht nur das gequälte "Mehr-Essen", sondern auch die Protokollierung, die Auswertung, die Ursachenfindung für extrem schlechte Tage, die Psychologie dahinter und die des Zustands. Das geht weit zurück und sehr in die Tiefe, anders kann ich es nicht schaffen und anders kann mir dabei auch keiner helfen. Mir helfen Leute, die mir Mut machen und mich dabei unterstützen. Das geht jetzt weit weg vom Rauchen, aber ich denke du kannst meinen Text ausreichend interpretieren um zu erkennen, worauf ich hinaus will. Und eines haben wir wohl gemeinsam: wir haben Risiken, wenn wir uns nicht ändern. Du durch die Noxen des Rauchs (die Folgen durfte ich Anfang des Jahres in einer Lungenklinik sehen), ich durch Mangelzustände und Substanzlosigkeit. Beides muss nicht sein. Ich werde aufgrund meiner Problematik viele Monate, voraussichtlich sogar Jahre brauchen, du kannst es mit deiner Problematik in wenigen Wochen schaffen. Was würde ich dafür geben, schnell einen Haken setzen zu können... Dass darfst du gern als den Tritt in den Pöppes betrachten.
Ich glaube nicht dran, dass Aufregung "schuld" an den Wettkampfleistungen ist. Denn zumindest der zweite Lauf klingt ziemlich entspannt. Nach außen hin. Innerlich kann das niemand sagen - manchmal nicht mal der Betreffende selbst. Ich kenne kaum Leute, die unter Aufregung so viele Details wahrnehmen, wie du es tust. Zuschauer, winken, quatschen, drüber nachdenken, das man schneller werden muss. Ich glaube eher, dass es für das Zeitziel zu viel drumherum ist und etwas mehr Fokus besser wäre. ABER, das muss nicht sein, weil, ich sagte es: damit geht oft der Spaß verloren. Behalte ihn dir bei. Genuss und Zeit ist auch möglich, dauert nur unter Umständen ein wenig länger.

Genauso wie du gewillt warst, auf dem Platz die Intervalle zu Ende zu laufen, genauso gewillt kannst du sein, das Rauchen aufzugeben. Niemand erwartet, dass es von heut auf morgen passiert. Ich weiß nicht, was du änderst oder was sich geändert hat, wenn du sagst, "etwas passiert". Aber die Konfrontation mit dem "Feind" fehlt glaube ich ein wenig. Ein Umdenken (Intervallerfahrung) hast du geschafft, das andere noch nicht. Ich zeig dir nur Parallelen zum Thema "Wille" auf.
Wenn mir Leute sagen, ich solle einfach mehr Essen um zuzunehmen, hilft mir das nicht wirklich, weil sie mein Problem nicht verstehen oder nachvollziehen können. Aber ich bin GEWILLT daran zu arbeiten. Das kostet mich extrem viel Kraft, aber ich kann Dinge nur ändern, wenn ich mich damit beschäftige. Bei mir ist es nicht nur das gequälte "Mehr-Essen", sondern auch die Protokollierung, die Auswertung, die Ursachenfindung für extrem schlechte Tage, die Psychologie dahinter und die des Zustands. Das geht weit zurück und sehr in die Tiefe, anders kann ich es nicht schaffen und anders kann mir dabei auch keiner helfen. Mir helfen Leute, die mir Mut machen und mich dabei unterstützen. Das geht jetzt weit weg vom Rauchen, aber ich denke du kannst meinen Text ausreichend interpretieren um zu erkennen, worauf ich hinaus will. Und eines haben wir wohl gemeinsam: wir haben Risiken, wenn wir uns nicht ändern. Du durch die Noxen des Rauchs (die Folgen durfte ich Anfang des Jahres in einer Lungenklinik sehen), ich durch Mangelzustände und Substanzlosigkeit. Beides muss nicht sein. Ich werde aufgrund meiner Problematik viele Monate, voraussichtlich sogar Jahre brauchen, du kannst es mit deiner Problematik in wenigen Wochen schaffen. Was würde ich dafür geben, schnell einen Haken setzen zu können... Dass darfst du gern als den Tritt in den Pöppes betrachten.
Ich gratuliere! Kein unwichtiger Schritt für das Training. Sich selbst Kennenlernen ist immer gut. Solche Situationen wird es immer wieder geben und sie bringen dich immer vorwärts. Ich kenne diese Veränderung im Kopf nicht (mehr). Ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern, wann diese eingetreten ist. Vermutlich sehr früh in meiner Karriere als Leistungssportler. Das positive an der Sache ist, dass ich wohl relativ schnell gelernt habe, keine Entscheidungen mehr zutreffen, weil es einfach Bestandteil meines Hobbys war. Wie die Luft zum Atmen, wie Yin und Yang. Deshalb ist es auch heute keine Entscheidung mehr. Die Entscheidung mich zu quälen ist gefallen, wenn ich mich für einen Lauf angemeldet habe. Im Training (was bis letztes Jahr stattfand) fällt es mir aufgrund der "Vorkenntnisse" nicht schwer, mich ebenfalls zu quälen. Aufgeben gibt's nicht. Abbruch nur, wenn die Gesundheit auf dem Spiel steht - und selbst dann fällt es schwer aufzuhören. Am Aufhören hinderte mich bei einem Sprinttriathlon kein Reifenplatzer (der auf so einer Distanz viel Zeit kostet), daran hinderte mich nicht der Zustand kurz vor dem Kollaps im letzten Jahr beim HM, daran hinderte mich am Sonntag beim Waldlauf nicht der Knieschmerz, den ich seit KM2 hatte und das Auftreten ziemlich unangenehm machte. Vor allem das Zeit-Ergebnis von diesem letzten Lauf war ein Desaster für mich (ich konnte ihn nicht genießen), aber das Quälen gehört manchmal zum Sport. Diese Erfahrung hast du jetzt zum ersten Mal gemacht und das sitzt im Kopf. Daran wirst du dich erinnern und du wirst mit der Zeit resistent gegen solche "Entscheidungssituationen". Nicht morgen oder übermorgen. Aber irgendwann im Laufe deiner Laufjahre. Du wirst mental stabil und weil du diese Erfahrungen machst, wirst du schneller und die sub30 schon sehr bald schaffen.Irisanna hat geschrieben:Und dann machte es (wirklich, fast hörbar!) KLICK in meinem Kopf und plötzlich der Gedanke "Komm, quäl dich!" Ich habe das bezogen auf das Laufen so oft gelesen, sich herausfordern, sich verausgaben, über die Grenzen gehen usw. usw. usw. und mir war klar, dass ich das nicht unbedingt tue- zumindest nicht oft und- nicht gern! Und dieses "nicht gern" bedeutet, da fehlte jegliche Motivation dazu- nicht zu laufen, ich liebe das Laufen, sondern das Sich-Quälen.
Kennt das jemand, diese Veränderung im Kopf?![]()
Ich glaube nicht dran, dass Aufregung "schuld" an den Wettkampfleistungen ist. Denn zumindest der zweite Lauf klingt ziemlich entspannt. Nach außen hin. Innerlich kann das niemand sagen - manchmal nicht mal der Betreffende selbst. Ich kenne kaum Leute, die unter Aufregung so viele Details wahrnehmen, wie du es tust. Zuschauer, winken, quatschen, drüber nachdenken, das man schneller werden muss. Ich glaube eher, dass es für das Zeitziel zu viel drumherum ist und etwas mehr Fokus besser wäre. ABER, das muss nicht sein, weil, ich sagte es: damit geht oft der Spaß verloren. Behalte ihn dir bei. Genuss und Zeit ist auch möglich, dauert nur unter Umständen ein wenig länger.

"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
146
Hallo Irisanna,Irisanna hat geschrieben:
Ich habe es wieder nicht ... Babykätzchen ... ä-r-g-e-r-l-i-c-h!!!!)
vielen Dank für den sehr lesenswerten Post.
Danke auch für Lackmus-Test, mit dem sich die Gretchenfrage alles Laufens jetzt ganz simpel beantworten läßt:
Frage: Du nimmst an einem 5-km-Wettkampf teil und willst Bestzeit erzielen. Nimmst Du unterwegs Babykätzchen wahr ?
Antwort: Ja -> Antwortende(r) ist Jogger(in).
Antwort: Nein -> Antwortende(r) ist Läufer(in).
Gruß Zwangsläufer
147
Georg,
ja, die Entspannung. Vom Wesen her bin ich ganz sicher nicht wirklich entspannt, mein Freundeskries vergleicht mich ständig mit einer lebhaften Jägerin mit hoher Wahrnehmung. Wenn ich rede, gestikuliere ich viel mit Händen und Füßen, ich bin impulsiv und das, was man allgemein hyperaktiv nennt.
Entspannen kann ich mich .. naja ... grundsätzlich eher mit Bewegung. Zum Beispiel beim Laufen!
Kennt ihr folgenden Selbsttest: Eine kleine Kerze (z.b. ein Teelicht) anzünden, sich davor setzen und so lange nix machen, nix sagen usw., bis diese abgebrannt ist. HORROR!!! Ich hatte mal eine Fortbildung, da wurde das als Teil der "Berufsbezogenen Selbsterfahrung" gemacht. HORROR!! Erst ging es ganz gut, aber irgendwann wurde die motorische Unruhe bei mir so stark, dass ich den "Selbstversuch" abgebrochen habe.
Besser geht da eine Mischung aus Pilates und Yoga. Oder eben Entspannung nach anstrengendem Sport bei ausgiebigem Dehnen.
Was ich mag, sind Fantasiereisen, da kann ich dann tatsächlich zur Ruhe kommen und finde auch Tiefenentspannung. Ich habe ein paar CDs mit entsprechenden "Reisen". Schwierig ist für mich, den Anfang zu finden, die CD also reinzulegen und mich entspannt hinzulegen.
Chris,
gestern war ich shoooooopppppeeeeen!!!
Eigentlich wollte ich ein zweites Paar "normale Laufschuhe", nur etwas leichter usw. Geworden sind es nun Trailschuhe, obwohl ich die ja eigentlich erst im Herbst kaufen wollte. Nun hatte mein Dealer jedoch ein Auslaufmodell, was mir perfekt passt und was sich ganz, ganz wunderbar anfühlt an meinen Füßis: Saucony Xodus 2.0. Ich freue mich schon riesig darauf, ihn auszuprobieren- vielleicht maule ich mich damit im Wald nicht mehr!
Naja, aber jetzt brauche ich- natürlich- noch ein paar leichtere Schuhe von Martins Liste!
Ich glaube, Samstag muss ich nochmals shoppen!
Anke,
... Zitrone .... 
Tigertier,
nenenee, ich freue mich, wenn du hier schreibst und auch Fragen an andere stellst!! Ist für mich ja auch hilfreich, also nur keine Hemmungen!!
Ja, ich bin sicher, dass die 5km im Training richtig "gemessen" sind, weil ich bei den Auswertungen sehe, dass ich im WK einfach langsamer laufe, also eine schlechtere Pace. Dennoch Danke für den Tipp!!
Martin,
ich schreibe dir später zurück, ich habe gerade nicht so viel Zeit.
Zwangsläufer,
ich kann nicht genau sagen, was es ist, aber irgendetwas in deinem Post irritiert mich. Ich stelle mir nicht die Frage, ob ich eine Läuferin oder eine Joggerin bin und finde die dazu geführten Diskussionen müßig, sinnlos, schwarz-weiß.
Ich betreibe Laufsport. Laufsport ist nicht für mich nicht mal ein bisschen herumzulaufen, sondern Laufsport setzt sich zusammen aus verschiedenen Trainingsläufen, Intervalltraining, Fahrtenspiele, Dehnungseinheiten, Stabiübungen, Lauf-ABC, theoretischem Wissen, Ausrüstung, Auseinanderstzung mit dem Laufstil, WK usw. usw. usw.
Deine Frage ist zudem falsch: Ich habe nicht an einem WK teilgenommen, um Bestzeit zu laufen. Mein Ziel war, meine Trainingserfolge umzusetzen und sub 30 anzukommen.
Ich möchte in "meinem" Thread hier keine nervigen Diskussionen darüber, ob ich nun "Läuferin" oder "Joggerin" bin, zudem nehme ich ganz alleine mir das Recht heraus, das zu entscheiden und ich definiere mich ganz klar als "Laufsportbetreibende". Ich bin keine Leistungssportlerin- ich bin aber auch kein unambitioniertes olles Landei, das unterwegs Kartoffeln schält.
Was mich jedoch interessiert: Was genau willst du mir mit deinem Post sagen?
ja, die Entspannung. Vom Wesen her bin ich ganz sicher nicht wirklich entspannt, mein Freundeskries vergleicht mich ständig mit einer lebhaften Jägerin mit hoher Wahrnehmung. Wenn ich rede, gestikuliere ich viel mit Händen und Füßen, ich bin impulsiv und das, was man allgemein hyperaktiv nennt.


Kennt ihr folgenden Selbsttest: Eine kleine Kerze (z.b. ein Teelicht) anzünden, sich davor setzen und so lange nix machen, nix sagen usw., bis diese abgebrannt ist. HORROR!!! Ich hatte mal eine Fortbildung, da wurde das als Teil der "Berufsbezogenen Selbsterfahrung" gemacht. HORROR!! Erst ging es ganz gut, aber irgendwann wurde die motorische Unruhe bei mir so stark, dass ich den "Selbstversuch" abgebrochen habe.
Besser geht da eine Mischung aus Pilates und Yoga. Oder eben Entspannung nach anstrengendem Sport bei ausgiebigem Dehnen.
Was ich mag, sind Fantasiereisen, da kann ich dann tatsächlich zur Ruhe kommen und finde auch Tiefenentspannung. Ich habe ein paar CDs mit entsprechenden "Reisen". Schwierig ist für mich, den Anfang zu finden, die CD also reinzulegen und mich entspannt hinzulegen.
Chris,
gestern war ich shoooooopppppeeeeen!!!

Eigentlich wollte ich ein zweites Paar "normale Laufschuhe", nur etwas leichter usw. Geworden sind es nun Trailschuhe, obwohl ich die ja eigentlich erst im Herbst kaufen wollte. Nun hatte mein Dealer jedoch ein Auslaufmodell, was mir perfekt passt und was sich ganz, ganz wunderbar anfühlt an meinen Füßis: Saucony Xodus 2.0. Ich freue mich schon riesig darauf, ihn auszuprobieren- vielleicht maule ich mich damit im Wald nicht mehr!


Anke,


Tigertier,
nenenee, ich freue mich, wenn du hier schreibst und auch Fragen an andere stellst!! Ist für mich ja auch hilfreich, also nur keine Hemmungen!!

Ja, ich bin sicher, dass die 5km im Training richtig "gemessen" sind, weil ich bei den Auswertungen sehe, dass ich im WK einfach langsamer laufe, also eine schlechtere Pace. Dennoch Danke für den Tipp!!
Martin,
ich schreibe dir später zurück, ich habe gerade nicht so viel Zeit.
Zwangsläufer,
ich kann nicht genau sagen, was es ist, aber irgendetwas in deinem Post irritiert mich. Ich stelle mir nicht die Frage, ob ich eine Läuferin oder eine Joggerin bin und finde die dazu geführten Diskussionen müßig, sinnlos, schwarz-weiß.
Ich betreibe Laufsport. Laufsport ist nicht für mich nicht mal ein bisschen herumzulaufen, sondern Laufsport setzt sich zusammen aus verschiedenen Trainingsläufen, Intervalltraining, Fahrtenspiele, Dehnungseinheiten, Stabiübungen, Lauf-ABC, theoretischem Wissen, Ausrüstung, Auseinanderstzung mit dem Laufstil, WK usw. usw. usw.
Deine Frage ist zudem falsch: Ich habe nicht an einem WK teilgenommen, um Bestzeit zu laufen. Mein Ziel war, meine Trainingserfolge umzusetzen und sub 30 anzukommen.
Ich möchte in "meinem" Thread hier keine nervigen Diskussionen darüber, ob ich nun "Läuferin" oder "Joggerin" bin, zudem nehme ich ganz alleine mir das Recht heraus, das zu entscheiden und ich definiere mich ganz klar als "Laufsportbetreibende". Ich bin keine Leistungssportlerin- ich bin aber auch kein unambitioniertes olles Landei, das unterwegs Kartoffeln schält.

Was mich jedoch interessiert: Was genau willst du mir mit deinem Post sagen?

148
Hm, tja dann ist wohl am besten wenn du tatsächlich wie beschrieben Entspannungs- bzw. Meditationstechniken vor dem Start anwendest oder lockeres Yoga oder so. Ich sag einmal: Es gibt verschiedene Typen Mensch, und beim Laufen ist auch manch einer ein geborener Sprinter und der andere eine geborener Langstreckenmensch und dann noch all die dazwischen (die es ja auch noch gibtIrisanna hat geschrieben:. Vom Wesen her bin ich ganz sicher nicht wirklich entspannt, mein Freundeskries vergleicht mich ständig mit einer lebhaften Jägerin mit hoher Wahrnehmung. Wenn ich rede, gestikuliere ich viel mit Händen und Füßen, ich bin impulsiv und das, was man allgemein hyperaktiv nennt.

"Natürliche" Langstreckenläufer zeichnen sich im allgemeinen durch ein gewisses "Phlegma" aus (um es einmal vornehm auszudrücken - andere würden das vielleicht als "kalt" oder "distanziert" bezeichnen) und haben wenige Probleme damit, abzuschalten. Andere müssen wirklich daran arbeiten - wenn man eigentlich auf Action steht und ein explosiver Mensch ist, dann ist es wichtig, diesen Charakterzug beim Laufen zu zügeln, um die Körnchen nicht vorzeitig zu verheizen.
Oder man konzentriert sich auf kürzere Distanzen, da ist ja auch nichts Verwerfliches dran!
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
149
Hallo Irisanna,Irisanna hat geschrieben:... Mein Ziel ...
ich will Dich motivieren !!!
Und dies noch mal im Klartext:
Selten einen Benutzer hier gelesen, bei dem Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinander klaffen. Selten einen Benutzer gelesen, der so viele Worte um nichts macht.
Du willst im nächsten 5-km-Lauf Bestzeit (natürlich Deine persönliche Bestzeit, nicht den Weltrekord im 5-km-Straßenlauf) erzielen und nicht nur darüber schreiben ?
Dann mach' das so:
> Vergiss all den psychologischen Mist, der hier verzapft wird.
> Vergiss die fucking Babykätzchen. Vergiss die fucking Hühner.
> Trainiere fleissig. Training muss nicht immer Spaß machen.
> Beim nächsten 5-km-Lauf: Frage den Veranstalter, ob er die Strecke kilometriert hat.
> Direkt vor dem Start: Ärgere Dich ein bisschen über den blöden Zwangsläufer (schon der Benutzername ...).
> Laufe mit ein bißchen Wut im Bauch los. Nicht vergessen, die Stoppuhr einzuschalten.
> Reihe Dich weit genug hinten ein, dass Du kontinuierlich überholen kannst. Geniesse den Moment, wenn Du an diesen nach Babykätzchen Umschau haltenden Schleichern vorbeidüst. Das sind die Leute, die nur vom Laufen schwätzen und meinen, sich mit teurer Ausrüstung und teuren Laufseminaren 'Blood, sweat and tears' sparen zu können (Nachher können das wieder Deine Freunde sein, jetzt sind es Deine Gegner).
> Checke bei km 1 die Uhr: Länger als 6 Minuten unterwegs -> Gas geben. Weniger als 6 Minuten unterwegs -> dran bleiben.
> Gleicher Check bei allen anderen Kilometern. Nur noch ein 1 km ? Gas geben.
> Geniesse den Zieleinlauf, vielleicht auf den letzten 200 Metern noch ein paar versägen (Nachher können das wieder Deine Freunde sein, jetzt sind es Deine Gegner).
> Sei stolz auf das Erreichen eines Zieles, nicht auf das Bemühen, ein Ziel erreichen zu wollen.
Just do it.
Gruß Zwangsläufer