Banner

Von der Schnappatmung zum Dauerlauf

51
Hallo ihr Lieben!

Oh, wie schön, ich habe neben meinem "Personal-Trainer Martin" Mitleser! :hug:

In 11 Tagen ist es soweit, dann werde ich, mit Startnummer und Champion-Chip, meinen ersten WK laufen. Und immer noch denke ich, oh je oh je, ob ich das schaffe .... ?! Dabei weiß ich, dass 5km jetzt nicht mehr sooooo der Knaller für mich sind. :wink: Also ich weiß, ich kann das schaffen und ich glaube auch, dass ich unter 30 Minuten laufen werde, zumal die Strecke absolut flach und viel Asphalt ist. Aber ich bin total aufgeregt. :peinlich:

Gestern hatte ich meinen ersten Ultralauf! Ja, da staunt ihr, was?! :D Ultra war aber nicht die Dauer oder die Streckenlänge (13 km), sondern das Wetter! Als ich los lief, schien die Sonne, aber schon nach 2 km gab es einen Wolkenbruch. Und zwar gab es nicht nur Regen, sondern auch Graupel und waagerecht fliegenden Hagel! Leider lief ich gerade an den Feldern entlang, es gab keinen Unterstand, keinen Baum, nix. Als ich dann im Wald war, schien wieder die Sonne und nach etwa 9km gab es wieder einen Wolkenbruch, noch heftiger als der erste. Der Wald war eine einzige Matsche und plötzlich packte mich dermaßen der Spaß an der Sache .... ich war wieder 6 Jahre jung, die Schlammpfützen waren herrlich zum reinspringen, der Hagel peitschte in mein Gesicht und an meine nackten Waden, das Wasser lief in Bächen, nein, in Strömen an mir herunter und obwohl es eigentlich eine kleine Katastrophe war, war ich .... glücklich! :zwinker2: Schräg, oder? Ich hatte riesig Spaß, durch den Schlamm zu springen, der Matsch spritze mir bis unter das Kinn, meine Ärmel von meinem (wundervollen) Longsleeve wurden immer länger, mein Buff klebte pitschnass an meinem Kopf, meine Schuhe hatten eine neue, ganz natürliche Farbe- und ich hatte Spaß!
Tja, dann brach wieder die Sonne durch die Wolken und ich merkte, wie anstrengend das Laufen in dem Matsch ist- so wie im Sand, einfach träger. Dann kam mir eine Regenjacken-Familie entgegen, alle in Gummistiefeln, teils mit Schirm. Die haben mich ganz mitleidig angesehen und mit ihren Kindern getuschelt. Ich vermute, da kamen Sätze wie: Da, schaut mal Kinder, eine Verrückte, eine Autoaggressive! Sie lebt im Wald! :hihi: Ich denke, ich muss ein merkwürdiges Bild abgegeben haben. Nass, schlammverdreckt, laufend und doof grinsend. :D

Als ich nach Hause kam, stand mein Mann schon an der Haustür: Ich habe mir schon Sorgen gemacht, warum bist du nicht zurück gekommen, als der Hagel anfing. - Wieso, war doch :geil: ! :hihi: - Wie siehst du denn aus? Bist du gestürzt? :hihi: - Nein, nur gelaufen! (Ich muss immer noch lachen, wenn ich daran denke.) Ich bin dann jedenfalls direkt in die Badewanne und mein Mann hat ganz besorgt meine Laufklamotten in die Waschmaschine geworfen, mir einen Kaffee gekocht und mich immer wieder ganz sinnig angeschaut. Es kamen dann so Sätze wie "Alles klar?" ..... "Geht es dir gut?"
Nur mein Sohn (pubertierend), der konnte mich voll und ganz verstehen. "Geil, echt, richtig Schlamm? Wenn wir im Regen auf dem Ascheplatz Fußballtraining haben und das Lauf-ABC machen, wollen wir immer nur Anfersen, weil es so lecker spritzt!" Meeeiin Jung´!! :zwinker2:

Ich sag euch, diese "langen" Läufe sind einfach nur pure Glückseligkeit für mich! Wetter egal, ich bin sowieso nie richtig angezogen! :klatsch: Gestern, das war wirklich ein Kracher, unvergessen, ein echtes Erlebnis. Davon habe ich eine Woche was, aber das geht mir nach jedem "langen" Lauf so. Wenn ich abends im Bett liege, laufe ich die Strecke in Gedanken nochmals und manchmal merke ich: Oh, ich weiß gar nicht mehr genau, wo ich hergelaufen bin.

Naja, jedenfalls habe ich mir überlegt, mir mittelfristig auch Trailschuhe anzuschaffen- spätestens im Herbst wird das Sinn machen. Denn meine schönen Laufschuhe waren dermaßen nass und in dem matschigen Wald auch rutschig, gerade auf den Wurzeln, die auf einigen Wege durchschauen, aber auch auf den Wegen mit Schotter. Im Trockenen ist das alles kein Ding, aber bei Nässe sieht es doch anders aus.

amplitude, ja, mein erstes Posting ..... :) Schon toll, was man läuferisch erreichen kann. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das schaffen kann.

Snailmail, yep, der Chip macht eine richtige Läuferin aus mir. ich weiß, alles Anfängergedöns, aber es ist schön, dass du mich so gut verstehst! :nick:

Martin, danke für die Tipps für die Woche vor dem Lauf!! Ja, es stimmt, ich habe mich nicht so sehr gequält bei meinem 5km unter 30 Minuten (aber ein bisschen schon!). Da wäre noch ein bisschen was gegangen. Für mich ist während des WK das aller-aller-wichtigste, dass ich langsam starte und nicht gleich losrase, denn dann bin ich nach 3km platt. Ich habe das ausprobiert und erst kamen die Seitenstiche und dann war´s doof.

Mein Fuß macht keine Beschwerden mehr, aber ich werde mir, wie gesagt, nun noch ein zweites Paar zulegen (nicht den Trailschuh, den erst später). Ich habe gesehen, dass ich meine Laufumfänge doch deutlich gesteigert habe, ich komme in der Woche auf etwa 35km. Ich überlege, einen etwas leichteren Schuh zu nehmen, so in Richtung Wettkampfschuh, aber durchaus noch mit Dämpfung. Nur eben etwas weniger Dämpfung als jetzt.
Was meinst du?
Ja, du solltest mal einen Laufkurs besuchen- du natürlich nur zur Partnerwahl! ;-))) Ich kann mir das richtig gut vorstellen: So, liebe Kursteilnehmer, heute laufen wir mal 45 Minuten durch. Und dann rast er davon, der Martin, überrundest ein paar mal .... . :zwinker4:

Klummi, ja, das Gewicht ... meine Sorge ist, dass ich immer weniger werde. Ich war gerade auf der Waage und das Gewicht geht wieder runter. Aber du, und auch Martin, ihr habt schon recht. Es bringt gar nichts, sich damit kirre zu machen.
Na du hast aber viel Vertrauen in mir: 26: .... :peinlich: Ich werd mir Mühe geben, aber ich glaube, das schaffe ich noch nicht. :)

nachlangerpause und Lauf Bubi lauf! Das freut mich sehr! :nick: Dann habe ich ja Gründe genug, meinen ersten WK hoch motiviert zu laufen! Einen ausführlichen Bericht wird es danach ganz sicher geben- ich muss dann ja irgendwo hin mit meinen ganzen Oh wow wahnsinn ist das irre fantastisch geil toll unbeschreiblich- oder eben Mist war´s bin frustriert brauch Trost. :D

So, und heute startet der Laufkurs! Auch das noch! :zwinker2:

53
Hallo xBLUBx,
ja, stimmt, solche Läufe müssen die Ausnahme sein, wäre das Wetter immer so, wäre es extrem demotivierend. Dann gäbe es hier massig Threads über Gummilaufstiefel. :D


Sooooo, gestern war dann das erste mal Laufkurs. Vorher war ich noch mit meiner Tochter shoppen und habe ihr ein Lauftop gekauft- ich möchte sie ja motivieren und wünsche mir sehr, dass wir zusammen laufen.
Wir wussten nicht, dass es am Treffpunkt geöffnete Umkleidekabinen gibt, die auf sind und so haben wir uns ganz kompliziert im Auto umgezogen. :D

Vergnügt sind meine Tochter und ich dann am Treffpunkt angekommen. Überall waren LäuferInnen, der Anfängerkurs war gerade beendet, es gab Läufer, die sich nur so trafen, Läufer, Läufer, Läufer. Ich fühlte mich irgendwie klein. :P ... und war heilfroh, dass meine große Tochter dabei war.
Die Gruppe besteht aus Männlein und Weiblein, ich denke, meine Tochter ist die jüngste und die älteste Person schätze ich mal ganz frech auf etwa 50.
Der Anleiter ist viel symathischer, freundlicher und lustiger, als ich erwartet hatte.
Jeder stellte sich in der Runde erst einmal mit Vornamen vor und benannte die bisherigen Lauferfahrungen. Zu meinem Entsetzen gibt es dort ein Paar, dass gerade "für den HM trainiert". *örks*- falsche Gruppe?! :peinlich:

Dann sind wir gleich mal losgelaufen, ein Fahrtenspiel. Es gibt bei uns im Münsterland kaum Steigungen, aber die gab es in dem Lauf, und zwar nach etwa 1km. Das Tempo war flott (Mist, ich hatte mein Sportband nicht mitgenommen, hat mich danach sehr geärgert), die Strecke soll laut Anleiter rund 6km betragen haben. Ja, das Tempo war flott, die Steigung war steil, das ganze als Fahrtenspiel und irgendwann dachte ich, ich kippe aus den Latschen. Ganze Sätze sprechen ging, solange es sich nur um Subjekt Prädikat Objekt handelte, Nebensätze habe ich dann mal so ganz spontan aus meiner sprachlichen Kompetenz gestrichen- dazu reichte die Luft nicht mehr.

Es war wirklich heftig anstrengend! Ja, und jetzt könnte ihre euch vorstellen, wie es meiner Tochter ergangen ist. Nach ein paar Minuten hat sie erst einmal ihre Jacke auf gemacht- frieren war vorbei. Nach etwa 2/3 der Strecke sagte sie, sie könne nicht mehr. Ich habe ihr meine Hand hingehalten, sie hat sie genommen und dann lief sie immer weiter (natürlich nicht mehr Hand in Hand). Dann habe ich gesagt "Ich kann nicht mehr!". Dann hat sie gesagt, komm´, wir schaffen das und ich bin weiter gelaufen. So haben wir uns gezogen und gepuscht und angetrieben und so haben wir es tatsächlich geschafft!! IIch mache einen tiefen Knicks vor meiner Tochter, ich habe eine ganz neue Seite an ihr entdeckt: Sie hat richtig Biss!! :daumen: Immerhin ist sie erst zweimal vorher gelaufen! :geil: Ich denke, ihr kommt zugute, dass sie ein Leben lang immer irgendeinen Sport gemacht hat und seit ein paar Monaten ins Fitnessstudio geht.

Dann kamen wir wieder an dem großen Sportgelände an. Ich sah, dass fast alle eine hochrote Bombe hatten und das beruhigte mich doch sehr. :zwinker5: Dann kam mir meine verbesserte Fitness zugute und recht schnell war ich erholt. Meine Tochter ebenso.
Der Anleiter hat ein bisschen was zum Lauf-ABC erzählt und haben wir haben ein paar Übungen daraus gemacht. "Trippelschritte" zur Stärkung der Sprunggelenke, Anfersen, Kniehub. Dann Steigerungsläufe und ich war wirklich überrascht, wie schnell ich sprinte. (Ich weiß, Eigenlob! :teufel: ) Keine Ahnung, wo meine Beine die Energie hernehmen, aber ich konnte wirklich richtig schnell sprinten, ich glaube, zuletzt war ich in der 10.Klasse so schnell. Das hat irre Spaß gemacht. :nick:

Danach gab es noch Stabi-Übungen auf dem Boden. Ja, und auch da muss ich sagen: Danke, liebes Fitnessstudio, denm Stabi-Übungen fallen mir total leicht- ich denke aber, dass auch mein geringes Gewicht dazu beiträgt, dass mit diese Sachen leicht fallen. Meine Tochter hatte da schon mehr zu kämpfen. Aber, sie hat es mit Biss weiter durchgezogen und mir ging ständig das Herz auf. :love:

Dann folgten ein paar Dehungsübungen und dann war es zu Ende. Tja, und nun war ich gespannt, ob meine Tochter die Lust am Laufen verloren hatte, bevor es richtig anfing. Aber nein!! :) Sie plapperte, sie lachte, sie war stolz! Und sie macht weiter- zumindest erst einmal, aber ich glaube, sie wird dabei bleiben und dann laufen wir oft zusammen.

Ich freue mich!! Sehr, sehr, sehr!! :wegroll:

Ja, und der Kurs wird mich, da bin ich mir nun ganz sicher, läuferisch weiter bringen. Und irgendwie hat es Spaß gemacht, im Pulk zu laufen, obwohl ich dennoch "meine" Laufstrecken, die Wiesen und Felder, den Wald .... bevorzuge und auch gerne alleine laufe- mit mp3- oder mit meiner Tochter, auf die ich ganz schön stolz bin! :nick:

Ach ja, ich habe heute keinen Muskelkater! jippiejeah

:winken:

54
Irisanna hat geschrieben:Aber ich bin total aufgeregt. :peinlich:
Das muss so sein. Wenn man nicht mehr aufgeregt ist, hat man keine Leidenschaft für den Sport mehr :zwinker2:
Mein Fuß macht keine Beschwerden mehr, aber ich werde mir, wie gesagt, nun noch ein zweites Paar zulegen [...] so in Richtung Wettkampfschuh, aber durchaus noch mit Dämpfung. Nur eben etwas weniger Dämpfung als jetzt.
Was meinst du?
Ja, meine Meinung ist, dass jeder sowas mal besitzen sollte, wenn er soweit ist, denn die Schuhe machen unglaublich viel Spaß. Aus diesem Grund trage ich keine anderen mehr. Die leichteren Schuhe gehen fast immer einher mit einer geringeren Sprengung, was du natürlich bedenken solltest, wenn du dein Training steuerst. Mit dieser Art Schuh erfährst du das Laufen neu. Ich hoffe du hast einen Laden, der ein paar Modelle führt, damit du mal vergleichen kannst. Vermutlich suchst du so etwas wie einen Asics Gel-Hyperspeed, Brooks T7 Racer, Nike Lunaracer oder Saucony Kinvara.
Ja, du solltest mal einen Laufkurs besuchen- du natürlich nur zur Partnerwahl! ;-))) Ich kann mir das richtig gut vorstellen: So, liebe Kursteilnehmer, heute laufen wir mal 45 Minuten durch. Und dann rast er davon, der Martin, überrundest ein paar mal .... . :zwinker4:
:hihi: Na, rasen werde ich bestimmt nicht. Machogehabe. Braucht kein Mensch! :nick:
Der Anleiter ist viel symathischer, freundlicher und lustiger, als ich erwartet hatte.
Na siehst du. Alles halb so wild! :nick: Dass man in der ersten Stunde direkt mal zum :kotz2: gebracht wird, find ich gar nicht mal so verkehrt. Direkt machen und nicht viel labern. Das durften gestern sogar Herzpatienten so erfahren. :zwinker2: Außerdem bekommt man - aus Sicht des Leiters - eine ungefähre Einschätzung der Kursteilnehmer und kann entsprechend die Folgestunden planen. Und du hast mit deiner Tochter auch gleich Teamgeist und Durchhaltevermögen geschult. Ich bin zuversichtlich, dass das mit euch beiden was wird.
Danach gab es noch Stabi-Übungen auf dem Boden. Ja, und auch da muss ich sagen: Danke, liebes Fitnessstudio, denm Stabi-Übungen fallen mir total leicht- ich denke aber, dass auch mein geringes Gewicht dazu beiträgt, dass mit diese Sachen leicht fallen.
Das kann ich genau so unterstreichen. Ich gehe nicht ins Fitnessstudio habe aber den Eindruck, dass das Fliegengewicht Einfluss auf den "Schwierigkeitsgrad" hat. Andere kämpfen sich einen ab und ich mit meiner wenigen Muskulatur kann da etwas entspannter die Übungen durchführen.
Ja, und der Kurs wird mich, da bin ich mir nun ganz sicher, läuferisch weiter bringen.
Das sollte er, sonst wäre es ja verlorenes Geld! Der Einstieg ist getan, deine "Angst" vor Menschen ist vorerst genommen und alles Weitere zeigt die Zeit. Es ist auch nicht schlimm, wenn nicht alle Stunden gleichviel Spaß machen. Das kommt bei Dingen, die angeleitet werden, manchmal vor. Du wirst deine Erfahrungen machen, nützliche Hinweise bekommen, zum Teil sicher auch ganz neue Sachen hören und nicht zu vergessen, auch gemeinsame Zeit mit deiner Tochter haben. Ich wünsche dir, dass das alles genau so weitergeht!

Im Übrigen: in 7 Tagen ist es soweit, dein erster Wettkampf! Nicht dass du das nicht selbst weißt, aber ich zähle die Tage mit, weil ich sehr sehr gespannt auf alles bin :nick:

P.S. Falls du meinen Bericht aus Wien lesen willst: Hier ist er zu finden
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

57
Irisanna muss Kraft sparen und ist bestimmt bereits in mentaler Vorbereitung für den Wettkampf in zwei Tagen. :nick: Oder die Aufregung hat sie umgehauen :abwart:
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

58
:D

Neee, noch hat mich nichts umgehauen- mal schauen, wie das morgen aussieht. :P

Liebe Anke, ich muss dich leider enttäuschen. :peinlich: Montag war nichts mit Laufkurs, weil Dienstag der Feiertag war. :frown: Da war ich schon traurig, aber dafür bin ich am Dienstag wieder einen von diesen wunderwunderwunderschönen langen Läufen gelaufen. Ich liebe das!!

Ich bin wieder morgens mit zwei Cappuccino im Bauch gelaufen, war halbwegs passend angezogen und bin dann in den Wald hinein. So langsam werde ich mutiger, was die Strecken angeht, weil ich weiß, dass ich es auch wieder nach Hause schaffe. So habe ich mich dann spontan für eine andere Abzweigung entschieden und lief in Glückseligkeit vor mich hin. Ich mache jetzt immer öfter den mp3 aus zwischendurch. Und so zwitscherten die Vöglein, ein winziges, zuckersüßes Waldmäuschen lief ein kleines Wettrennen mit mir, ich sah ein paar Rehe .... wirklich, wunderschön! Ja, und dann habe ich plötzlich wieder mal die Orientierung verloren. :zwinker2: Mir kam Blair Witch Project in den Sinn und dementsprechend war dann auch meine Pace (6:28. Mein schnellster Lauf über 10km, es waren 13,8km. :)

Gestern wollte ich eigentlich noch einen 5km Lauf machen, aber ich hatte richtig viel Stress und war abends dermaßen k.o., dass ich mich dagegen entschieden habe. Und heute bin ich nicht gelaufen, weil morgen ..... morgen ..... morgen ist mein erster WK! :D YES! :daumen:

Meine Tochter wird mich begleiten. :küssen:

Mentale Vorbereitung .... joa, irgendwie schon. Ständig kreisen meine Gedanken um die gleichen Fragen: Wie es wohl sein wird, auf so einer Veranstaltung. Schaffe ich mein Ziel, unter 30 zu laufen. Wie wird das Wetter. Was nehme ich mit. Und vor allem: Bloß nicht zu schnell loslaufen! Nicht mitreißen lassen! Bei mir bleiben, die Pace im Auge behalten!

Und der Kracher, der mich nun doch etwas wahnsinnig macht: Es hat sich fast die ganze Oberstufe eines Gymnasiums angemeldet. :klatsch: Ich laufe mit über 100 Teens und Twens zwischen 17 und 22!
Nun gut, dachte ich, läufst ja auch als "Seniorin". Da darf ich auch langsamer sein. Dann habe ich aber mein Gehirnchen angestrengt und hoffentlich logisch geschlussfolgert, dass die jungen Leute vermutlich etwas in ihre Abi-Kasse verdienen wollen und aus einer anderen Motivation mitlaufen, so dass für einige nur das Ankommen zählt. Es ist kein Sport-Gymnasium und ich kann mir nicht vorstellen, dass alle dort wirklich trainiert sind.

Also, so mein hinterlistiger Plan: Einige der jungen Leute werden motiviert, kichernd, angenervt oder "ambitioniert" loslaufen- nein, losrennen. Nach etwa 3km werden einige schlapp machen und Gehpausen einlegen müssen. Und dann kommt sie: Die W45 Laufseniorin. Pirscht sich heran, hat noch Atem, keine brennenden Oberschenkel, Laufschuhe. :zwinker5: Ich will unbedingt und auf jeden Fall wenigstens ein paar von denen hinter mich lassen. Das würde mich richtig freuen. Und ich glaube, dass ich da realistische Chancen habe.

Dennoch finde ich den Gedanken, mit so vielen jungen Menschen loszulaufen (was wahrscheinlich auch dementsprechend Zuschauer bedeutet :klatsch: ) entsetzlich! Ehrlich, mir sträuben sich die Haare! Das ganze als besondere Herausforderung anzunehmen, ist nichts anderes als "Ich muss mir das irgendwie schön reden, damit ich das jetzt auch durchziehe!". :P

Martin,
deinen Bericht aus Wien habe ich natürlich längst verschlungen!! :nick: Du bist wirklich zu beineiden! Wien war für dich ein echtes Event und ich finde es großartig, wie du die Details in dem "Drumherum" wahrnimmst. Danke, mit deinem Bericht war ich in Wien! :)

Das
Ich habe gelernt Situationen so zu nehmen, wie sie kommen.
habe ich dir einfach mal geklaut und mir für morgen hinter die Ohren geschrieben. Ein schlichter Satz mit großer Wirkung. Es verhindert, gegen Situationen, Gegebenheiten usw. anzukämpfen, die sich sowieso nicht ändern lassen. Ich komme immer mehr hinter deine Philosophie. Das entspannt, und du weißt ja, Entspannung im wahrsten Sinne des Wortes, kann ich gut gebrauchen. :zwinker5:

Stamper, auch dir vielen Dank für deine lieben Wünsche.

... irgendwie weckt und erhält das Laufen das Kind in mir: Laufen durch Matsch und Regen, Waldtiere erkunden, Wettrennen, Urkunde haben wollen, Aufregung, Verlaufen, Vorfreude ...

Ich habe tatsächlich einen kleinen Plan im Kopf, wie ich morgen den WK "strategisch" angehe. Ich hoffe, ich habe damit Erfolg. Erfolg ist für mich aber schon, dass ich morgen dahin fahre mit dem realistischen Ziel, 5km in ungefähr einer halben Stunde durchzulaufen. Es sind doch erst ein paar Monate, seit meinem ersten Schnappatmungslauf über ein paar hundert Meter auf dem Laufband mir brennenden Oberschenkeln und der Fassungslosigkeit, dass ich null Ausdauer hatte.

Egal, welche Zeit morgen dabei rumkommt: Ich bin schon stolz auf mich.

Bis morgen!!! Drückt mir die Daumen, ja?! :winken: :winken:

59
hi irisanna

natürlich drück ich dir die daumen. :daumen:

ich wünsche dir viel spass an deinem ersten laufevent - du wirst sicherlich bereichert an erfahrungen nach hause zurück kommen. jedenfalls erging es mir so am letzten we. und deine schlaue berechnung wird sicherlich aufgehen, so dass du nicht als letzte ins ziel kommst. denn an einem lauf gibt es doch immer jemand, der nicht vorbereitet an die sache ran geht. in diesem sinne wünsche ich dir ein frohes überholen. :D

lg blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

60
Hallo Irisanna :winken:

Viel Spaß und viel Glück für morgen,
Du schaffst das locker und wirst garantiert ein paar von den " jungen Wilden"
hinter Dir lassen :zwinker5:

Lass uns nicht so lange auf einen Bericht warten :zwinker2: :zwinker2:

Viele Grüße Klummi

P.S. Ich laufe am Sonntag auch meinen ersten 5 er( bisher nur 10 km und HM)
Und bin auch tierisch nervös, da ich unbedingt eine gute Zeit laufen möchte
PB wird es genau wie bei Dir aber auf jeden Fall :zwinker2:

61
Hallo Irisanna

auch ich wollte dir noch schnell mein "Viel Glück beim ersten WK " mit auf den Weg geben

Du bist doch jetzt gut vorbereitet und weißt wie du es angehen mußt - nicht zu schnell :-)

Vor allen Dingen aber genieße den Lauf !

Und weil du es immer und immer wieder erwähnt hast hier:

Die Zuschauer.Deine Zuschauer....davor gruselt dir (noch)

Drehe die Sache doch einfach im Kopf um, und denke dir ein:

Toll, fantastisch, dass die alle extra für mich hergekommen sind. Der Applaus, der Jubel, so ein toller Einsatz extra für mich !! Das koste ich jetzt so richtig aus.

Du wirst sehen, das ist garnicht schwer, und wird für dich genau das Richtige sein.

Ich bin jedenfalls davon überzeugt dass die hunderttausend Zuschauer am vergangenen Sonntag beim Marathon in Düsseldorf extra für mich angereist sind :geil:

Bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht

Gruß

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

64
Irisanna hat geschrieben:Mentale Vorbereitung .... joa, irgendwie schon. Ständig kreisen meine Gedanken um die gleichen Fragen: Wie es wohl sein wird, auf so einer Veranstaltung. Schaffe ich mein Ziel, unter 30 zu laufen. Wie wird das Wetter. Was nehme ich mit. Und vor allem: Bloß nicht zu schnell loslaufen! Nicht mitreißen lassen! Bei mir bleiben, die Pace im Auge behalten!
Auf all das bekommst du heute deine Antworten! Einige davon werden wenig überraschend sein, weil du bestens informiert und eingestellt bist!
Was deine Pläne angeht: vergiss die. Du hast dein Ziel (und eine grobe Strategie), aber halte dir die Wege zu diesem Ziel offen. Habe ich - glaube ich - schon mal irgendwann hier erwähnt, dass das der bessere Weg ist. Es kommt eh immer anders als man geplant hat. Du bist zielstrebig genug, hast gute Unterstützung und eine gute Vorbereitung gehabt. Die Aufregung, die du verspürst ist gut und verschafft dir den nötigen Push.
Ein schlichter Satz mit großer Wirkung. Es verhindert, gegen Situationen, Gegebenheiten usw. anzukämpfen, die sich sowieso nicht ändern lassen. Ich komme immer mehr hinter deine Philosophie. Das entspannt, und du weißt ja, Entspannung im wahrsten Sinne des Wortes, kann ich gut gebrauchen. :zwinker5:
Den Satz leihe ich dir gern. :daumen: Du hast ja selbst erkannt, worum es dabei geht. Ich hoffe du wirst dich in entsprechenden Situationen an ihn zurückerinnern. Damit meine ich nicht nur Wettkampfsituationen!

Egal, welche Zeit morgen dabei rumkommt: Ich bin schon stolz auf mich.
Das kannst du sein! Meine Hochachtung hast du ja schon länger nach all dem, wie du dich vorantreibst. Und genau deshalb glaube ich daran, dass das heute eine sehr gute Sache für dich wird. Deine Wunschzeit wirst du bekommen - und selbst wenn nicht, ist die sehr gute Sache, dass du jede Menge Erfahrung gewonnen hast, die für weitere Vorhaben enorm wichtig sein können.
Drückt mir die Daumen, ja?! :winken: :winken:
In Gedanken bin ich bei dir. Allerdings wünsche ich dir kein Glück. Das ist nicht böse gemeint, aber ich finde solche Wünsche nicht gut: Glück ist etwas, was du nicht beeinflussen kannst. Erfolge stellen sich aber nur ein, wenn man dafür arbeitet. Dann braucht man auch kein Glück. In dem Sinne wünsche ich dir ganz viel Spaß. Der steht bei einem ersten Wettkampf ganz vorne an! :nick: Quäl dich, Schmerzen gehören zu diesem Sport. :zwinker5:

Hier noch etwas Passendes von Haruki Murakami:
"Wir wollen den Schmerz überwinden, das Gefühl haben, am Leben zu sein, oder zumindest teilweise herausfinden, was das heißt. Die Qualität des eigenen Lebens basiert nicht auf Vorgaben wie Zeit, Zahl oder Rang, sondern wird am Ende (wenn alles gut geht) im Erwachen eines Bewusstseins für den flüssigen Ablauf des Handelns an sich erreicht." (aus: Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede)

Lass von dir hören :winken:
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

66
Heute ??? Gib Gass, hab Spass :geil: :daumen:

Christian
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

67
Daumen sind gedrückt!!
Und nun hab VIEL SPASS und genieß es!!
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

68
It's done! Gratulation :pokal:

Da hast du aber viele Kids hinter dir gelassen meine Liebe :nick:

Wir warten gespannt auf den Bericht!
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

69
:pokal:

Herzlichen Glückwunsch!!
Ich habe schon mal in der Ergebnisliste nachgeschaut, da ich neugierig bin :zwinker5:

Freue mich schon auf Deinen Bericht.

Viele Grüße Klummi

70
:hihi:

Es war so unglaublich, so unfassbar, so schräg!!
Ich hatte Spaß ohne Ende- obwohl ich mein Ziel sub 30 nicht geschafft habe!! :klatsch: 31:35 bin ich gelaufen.

Ob ich enttäuscht bin? Nein, nein, nein! Ich habe eine Urkunde und ich habe eine (t)olle Medaille! Ich habe eine Startnummer mit meinem Vornamen drauf und es gibt Fotos.

Es war so unglaublich .... ich bin jetzt noch überfordert!

Hier nun der Bericht:

Meine Tochter und ich sind rechtzeitig losgefahren, wir haben es gut gefunden und ich habe mir gleich, mega-aufgeregt, meine "Unterlagen" abgeholt, mir meine Startnummer angebracht, den Chip an den Schuh geschnürt und dann sind wir ein bisschen herum gegangen und haben uns die Veranstaltung angesehen. Es waren viele Kinder da, es gab Getränke, Obst, Waffeln, Kuchen .... ein paar Infostände usw. Ich war jedoch viel zu aufgeregt, um mich dafür zu interessieren.

Das Wetter war prima- zumindest, was die Temperaturen angeht. Es war trocken ... aber sehr windig.

Dann ging es an die Ziellinie und da stand ich dann, klein und mit roten Bäckchen, zwischen 257 Menschen, die alle das gleiche vorhatten- 5km laufen. Weil ich ja eigentlich einen Plan hatte, habe ich mich ziemlich weit hinten aufgestellt. Ich habe dann mit einem älteren Herrn geplaudert und auch mit ein paar SchülerInnen, die richtig nett waren. :nick:
Und ich war nicht mehr ganz so aufgeregt und richtig froh, dass so viele Menschen um mich herum war. Das, was mir vor dem Lauf noch Angst machte, war nun ein Segen. Eine ganz fantastische Erfahrung für mich. Es war einfach unheimlich schön, zwischen all diesen Menschen, viele jung und einige alt, zu stehen und die Aufregung mit allen zu teilen.

Ganz plötzlich ging es dann los- der ältere Herr neben mir stubste mich an und rief "Oh, kucke ma da, es jeht loooos!"- und ich bin einfach wie doof losgerannt. Alle Pläne, meine ganze Strategie, habe ich ... äh, nun ja, einfach nicht mehr beachtet. Es ging dann vom Sportplatz (Rasen) runter auf den Asphalt und dann um Felder herum. Es war eine ebene Strecke, immerhin. Aber es war sooo windig (eine Entschuldigung muss frau ja haben :D ), ich hatte zeitweise das Gefühl, ich bin am Meer. Der Wind kam, bis auf den letzten Kilometer, gefühlt permanent von vorne. Ich hatte Ohrenschmerzen, aber absolut auszuhalten.

Eindeutig bin ich zu schnell gestartet, mit einer Pace unter 5 bin ich den ersten Kilometer gerannt :klatsch: . Neben mir und vor mir und hinter mir, überall junge Menschen in gelben T-Shirts vom Gymnasium. Was habe ich gestern geschrieben, über die jungen Wilden? - Da kam Irisanna, die alte Wilde! :zwinker2:

Nach 3km dachte ich, was mache ich hier nur? Das ist total anstrengend, niemand zwingt dich und du hast sogar etwas dafür bezahlt- um dich hier zwischen den zugigen Feldern zu quälen- du bist nicht ganz richtig im Kopf! Das machst du niiiiiiiiiieee wieder!

Joa, nach 3km war ich dann eigentlich endfertig, aber man muss ja weiter laufen. Hier und da sind einige gegangen, ich wurde überholt und überholte. Und ich habe gekeucht. Ich habe meine Beine gespürt. Da war nix mit "Laufstil", alles, was ich bei meinen Läufen alleine übe und ausprobiere, war nicht mehr präsent- vergessen oder verschüttet, oder mein Gehirn hat sich verlaufen, keine Ahnung. Ab und zu, vielleicht 3 oder 4 mal, habe ich mich besonnen und mich auf meinen Laufstil konzentriert, versucht, meinen Rhythmus zu finden. Aber nach spätestens 20 Schritten war das wieder weg geschaltet, einfach als kleines Wölkchen aus meinem Kopf geflattert und verpufft.

Ich habe dann an meine Tochter gedacht, die irgendwo am Ziel auf mich wartet und dass sie sich freut, wenn ich den Lauf schaffe. Ich habe sogar an das Forum gedacht und dass ich auf gar keinen Fall heute schreiben will "Ich habe aufgegeben." Und so keuchte ich weiter. Hier und da standen Zuschauer und klatschten, ich sah DRK-Wagen am Rand stehen, wir kamen an einem Ponyhof vorbei, und jemand rief "Leih mir ein Pferd!" Ich rief "Mir auch!" und irgendwie lachten wir ein Stück weit blödelnd herum. Dadurch war ich von meiner körperlichen "Befindlichkeit" für einen Moment abgelenkt und sah dann endlich den Sportplatz. Ich sah meine Tochter am Rand stehen, sie klatschte mir zu und plötzlich waren da wieder viele Menschen- habe ich mir deswegen je Gedanken gemacht? :hihi: Es war mir total egal, ich fand es eher schön. Die Menschen lachten mich und die anderen LäuferInnen an, riefen uns nette Dinge zu, kleine Kinder rannten ein paar Meter neben uns her .... . Das war richtig schön und ich habe mich, wider Erwarten, gar nicht geschämt. Es passte einfach. Dann kamen die letzten etwa 300 Meter auf dem Sportplatz, vor mir lief schon eine ganze Weile ein älteres Paar. Ich überlegte, ob ich sie überhole, aber da sah er zu ihr, sagte "Jetzt, Schatz!", sie nahmen sich an die Hand und liefen Händchen haltend zum Ziel. :love: Süß! Ich fand das soooooo süß! Natürlich habe ich sie nicht überholt, es war geradezu romantisch. :nick:

Dann lief ich endlich über die Zielgerade, es machte Piep-Piep, jemand gratulierte mir, eine Frau legte mir eine Medaille um den Hals (und darüber habe ich mich am allermeisten gefreut!! Wie ein Kind! :peinlich: ) , meine Tochter kam auf mich zu, rief "Mami, Mami, du hast es geschafft! Du bist 5km gelaufen! Ich bin ja so stolz auf dich!" (Und wieder: Ich fühlte mich wie ein Kind und werde gelobt! :peinlich: ) Wir fielen uns um den Hals, als hätte ich den Weltfrieden geschaffen und dann musste ich mich erst einmal- setzen! Blopp! Da saß ich, lachte, zeigte stolz meine Medaille, lachte noch mehr, meine Tochter zog mich hoch, machte ein Foto (Irisanna stolz wie Oskar mit Startnummer und Medaille - fehlt nur noch die Eistüte! :hihi: ).

Dann sind wir dort hin, wo die Listen mit den Zeiten aushängen. Irre, wie schnell die Veranstalter mit allem waren, ich fand das sehr beeindruckend! :daumen: Überhaupt habe ich die Veranstaltung als sehr gelungen empfunden. Alle Helfer waren super lieb und hilfsbereit. Ich habe viele, viele lachende Gesichter gesehen. (Und heulende Kinder, aber das gehört zu Volksfesten dazu. :zwinker2: )
Als ich gesehen habe, dass ich 31:35 gelaufen bin, war ein kleines "Mist!" in meinem Kopf. Es glühte einmal kurz auf- und dann war es egal. Ich quatschte meiner Tochter die Ohren von dem Lauf voll, sie zeigte mir Bilder, die sie von mir gemacht hatte, ich plauderte mit ein paar anderen Läuferinnen und dann kam das große Frieren. Schnell was übergezogen und ab zum Auto.

Ich habe mein Zeitziel nicht erreicht, aber ich habe alle anderen Ziele erreicht und vor allem: Ich habe eine tolle Erfahrung gemacht und für meinen nächsten 5km-Lauf im Juni etwas gelernt. :nick:

Der WK war wie Kinderkriegen! Man freut sich drauf, während der Geburt schwört man sich "Nie wieder!" und rückblickend war es wundervoll! ;-))

Was sind 95 Sekunden? Eine Zahl, mehr nicht. Ich laufe nicht einmal ein halbes Jahr- und ich bin glücklich, dass ich das heute gemacht und gschafft habe.

Jetzt bin ich immer noch aufgespult ohne Ende- aber gut schlafen werde ich dennoch, da bin ich mir sicher! :D

Ich danke euch allen sehr für´s Daumen drücken!! Es hat geholfen!! :winken:

71
Glückwunsch!!!! :daumen: Das hast du gut gemacht!!!
Schön, dass es dir so viel Spaß gemacht hat!
Und: alle Bedenken haben sich in Luft aufgelöst - und wieder kannst du eine Kerbe schlagen: WK abgehakt! :nick:
Das "zu schnell starten und hinten raus verhungern" kennst du ja jetzt auch, dass passiert dir maximal noch 2 Mal und dann ist der Drops auch gelutscht (den Drops haben wir wohl alle lutschen müssen :D )
Erhol dich jetzt mal und genieß den Stolz!
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

72
Hallo,

Schöner Bericht und eine fantastische Zeit mit deinem Background.
Ich finde deinen Blog toll, du hast einen sehr erfrischenden Schreibstil. (Und schön bunt mit den vielen Smilies :zwinker2: )

Alles Gute weiterhin.

Viele Grüße
Zettel

74
Irisanna hat geschrieben:Es war so unglaublich, so unfassbar, so schräg!!
Ich hatte Spaß ohne Ende- obwohl ich mein Ziel sub 30 nicht geschafft habe!!
Damit hast du dir selbst gezeigt, dass der Spaß im Leben nicht von Zielsetzungen bzw. vom Erreichen von Zielen abhängt, sondern von den Wegen, wie man sich ihnen nähert. :)

Ein ganz wundervoller Bericht, der mich an dem Event teilhaben ließ. Das Witzige ist - wie Domborusse auch schon sagte - die ganzen Erfahrungen haben wir alle machen müssen und sie fanden mit Sicherheit genauso statt, wie bei dir.
Nach 3km dachte ich, was mache ich hier nur? Das ist total anstrengend, niemand zwingt dich und du hast sogar etwas dafür bezahlt- um dich hier zwischen den zugigen Feldern zu quälen- du bist nicht ganz richtig im Kopf! Das machst du niiiiiiiiiieee wieder! [...] Ich habe dann an meine Tochter gedacht, die irgendwo am Ziel auf mich wartet und dass sie sich freut, wenn ich den Lauf schaffe. Ich habe sogar an das Forum gedacht und dass ich auf gar keinen Fall heute schreiben will "Ich habe aufgegeben."
Es ist schon faszinierend, was einem beim Laufen so durch den Kopf geht. Einige wissen gar nicht, was sie denken, können damit auch nicht gut reflektieren und es gibt Leute wie dich, die über alles andere nachdenken, ihre Umwelt wahrnehmen und die Sache an sich genießen, auch wenn sie Schmerzen bereitet. Aber das schrieb ich ja gestern schon, ich finde der Schmerz gehört dazu :daumen:
Achja, während des Wettkampfes an den Laufstil zu denken ist auch mal eine neue Art Wettkampf zu betreiben :zwinker2: Dafür ist doch das Training da. Im Wettkampf gehts doch nicht um Schönheit und die Effizienz trainierst du vorher. "Kopp aus" sagt man...
Alle Pläne, meine ganze Strategie, habe ich ... äh, nun ja, einfach nicht mehr beachtet.
Ich habe alle Sätze sehr gerne gelesen von dir, aber genau diesen Satz hatte ich mir - in der "Wartezeit" von gestern auf heute - von dir erhofft, zu lesen!!! Ganz großer Sport. Überpacen kommt vor, wird auch irgendwann noch mal passieren, aber irgendwann hast du den Dreh raus und dann kannst du deinen Stiefel laufen, wie du es gern hättest. All das lernst du aus deinen Erfahrungen und ich finde gut, dass du die - nach deiner erst kurzen Verweildauer im Laufsport - machst. Ich wünsche dir, dass du dir den Spaß auch während der Wettkämpfe behältst und nicht einer dieser Beißer wirst, die nur noch ihre Uhr und sich kennen :zwinker5: *an die eigene Nase fass*
Der WK war wie Kinderkriegen! Man freut sich drauf, während der Geburt schwört man sich "Nie wieder!" und rückblickend war es wundervoll! ;-))
Danke, nun weiß ich auch als junger Kerl, wie es mit dem Kinderkriegen ist! :hihi:
Was sind 95 Sekunden? Eine Zahl, mehr nicht.
Passend zum Thema "Kinderkriegen" kann ich dir sagen, was 95 Sekunden sind. Die Entstehung eines Lebens in diesem Video dauert 95 Sekunden :zwinker2:

Erhol dich gut, genieße die Eindrücke noch ein wenig und da wir uns ja immer gegenseitig pushen müssen, hau dir ordentlich Kalorien rein jetzt :)

:winken:
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

77
nachlangerpause hat geschrieben: Vor allen Dingen aber genieße den Lauf !
**
Drehe die Sache doch einfach im Kopf um, und denke dir ein:

Toll, fantastisch, dass die alle extra für mich hergekommen sind. Der Applaus, der Jubel, so ein toller Einsatz extra für mich !! Das koste ich jetzt so richtig aus.
Es scheint dir beides gelungen zu sein, freu mich mit dir !
Irisanna hat geschrieben: ..... und plötzlich waren da wieder viele Menschen- habe ich mir deswegen je Gedanken gemacht? :hihi: Es war mir total egal, ich fand es eher schön. Die Menschen lachten mich und die anderen LäuferInnen an, riefen uns nette Dinge zu, kleine Kinder rannten ein paar Meter neben uns her .... . Das war richtig schön und ich habe mich, wider Erwarten, gar nicht geschämt. :
Glückwunsch zum ersten WK, eine wichtige Erfahrung in deinem weiteren Läuferleben

Du hast Spaß dabei gehabt, die Erfahrung gemacht dass die Menschen an der Laufstrecke dich nicht angreifen sondern unterstützen :D , deine Anfängerfehler brav absolviert - nun gehts schön weiter für dich. Nächster WK schon geplant ? ;-)

Gruß

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

78
Guten Morgen! :)

Ihr seid wirklich richtig lieb! :nick: Danke für die Gratulationen- auch für meine Anfängerfehler! :D Es tut einfach richtig gut, dass ihr darüber schmunzelt- es ist ja auch zum schmunzeln. :nick:

Mann, Mann. Heute morgen bin ich aufgewacht und dachte, Mist Mist Mist, ich bin nicht so schnell wie im Training gewesen. Ich habe meine Daten vom Sportband hochgeladen und gesehen, dass ich die ersten 3km super schnell (für meine Verhältnisse) war, und dann im 4.km eingebrochen bin, der 5. war dann katastrophal und der hat mir die Zeit versaut. :haarrauf:

Freuen tue ich mich darüber, dass ich von den 129 Frauen 81. geworden bin. :wink:

Aber jetzt ärgere ich mich doch ein bisschen. Ich ärgere mich, weil ich meinen ganzen Plan komplett über Bord geworfen habe- ganz wie du, Martin, es voraus gesagt hast. :daumen:

@nachlangerpause,
im Juni schon laufe ich nochmals, wieder 5km. Neuer Lauf, neues Glück! :D

Martin, gegessen habe ich gestern direkt nach dem WK bei einer Fast Food Kette. Erstaunlicher Weise ging das sogar. Abends gab es dann Schokolade mit Schokoldae und Schokolade.

Heute lasse ich das Laufen Laufen sein und morgen mache ich ein lockeres Läufchen, Montag ist Laufkurs und in der kommenden Woche bereite ich mich dann auf den nächsten WK vor. Nach dem WK ist vor dem WK!

Eine Frage habe ich noch: Es gibt in der Ergebnisliste die Brutto- und die Netto-Zeiten, die sind aber identisch. Was bedeuten die Zeiten? :confused:

Ganz liebe Grüße an euch alle aus dem verregneten Münsterland (und gestern war so schönes Wetter ... ). :winken:

81
Irisanna hat geschrieben:Martin, gegessen habe ich gestern direkt nach dem WK bei einer Fast Food Kette. Erstaunlicher Weise ging das sogar. Abends gab es dann Schokolade mit Schokoldae und Schokolade.
:D Fast Food-Kette habe ich früher auch immer gemacht - das war eine meiner "Nach-dem-Wettkampf"-Traditionen. Heute - als "Pflanzenfresser" - habe ich sie aufgegeben. Das zweite Rezept klingt auch sehr interessant. Ist schnell gemacht. Meine neue Kalorienzähler-App würde sich darüber sehr freuen :D
Eine Frage habe ich noch: Es gibt in der Ergebnisliste die Brutto- und die Netto-Zeiten, die sind aber identisch. Was bedeuten die Zeiten? :confused:
Hm, normal hat man bei Veranstaltungen, wo ein Chip eingesetzt wird, zwei verschiedene Zeiten stehen. Brutto ist die Zeit, die beginnt zu laufen, wenn der Startschuss erfolgt ist. Netto die Zeit, die durch deinen Chip ausgelöst wird, wenn du über die Matte an der Startlinie läufst. Wenn du irgendwo hinten beim Start stehst, verstreicht bei großen Veranstaltungen schon mal jede Menge Zeit, bis du über die Startlinie läufst. Das ist aber Wartezeit und nicht Laufzeit, deshalb hast du einen Chip, der deine persönliche Zeit auslöst. Habe ein schönes Beispiel: bei meinem ersten HM 2010 hatte ich Brutto: 2:11:03 h und Netto 1:47:31 h. Ich musste aus dem letzten Startblock starten, weil ich noch keine Zeit vorweisen konnte um mich in einen Block weiter vorn zu stellen. Es gibt Veranstaltungen, da wird das streng kontrolliert.

Warum bei deinem Lauf alle LäuferInnen die gleiche Brutto- und Nettozeit haben, kann ich dir nicht so recht beantworten. Vielleicht ist es Faulheit (oder ein Fehler) bei der Übertragung der Daten gewesen oder so, weil es haben alle ihre Zeit, die durch den Chip ausgelöst wurde in der Bruttozeit stehen.

Bei kleineren Läufen, ohne Chip-Einsatz ist Brutto- gleich Nettozeit. Da muss man sehen, dass man sich entsprechend einordnet und mal die Leute um einen herum fragen, was sie so laufen (können) um abzuschätzen, ob man richtig steht.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

82
Ich freu mich für Dich :daumen: Toll das alles so gut geklappt hat und denk immer dran: Zeiten sind Schall und Rauch :wink: Beim nächsten Mal erreichst Du Deine persönliche Bestzeit. Da war ja noch Luft ! Zwar nicht am Ende, dennoch am Anfang.

Wenn Du diesen Fehler nicht mehr machst, dann wird das was, mit "richtig" tollen Zeiten.

Chris
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

83
Guten Morgen,

@Zettel: :D Ja, Sucht .... das passt schon! :P

@Chris: Danke auch dir! Ja, nächstes mal bin ich ganz sicher nicht dermaßen aufgeregt und kopflos und dann wird es schon werden, mit meiner PB. Danke dir! :-)
Canumarama hat geschrieben:Glückwünsch auch von mir! Und wenn du mal keine Arbeit hast kannst ja überlegen Bücher zu schreiben ;)
:peinlich: Danke! Und Danke auch, dass du mitliest!


@Martin
Warum bei deinem Lauf alle LäuferInnen die gleiche Brutto- und Nettozeit haben, kann ich dir nicht so recht beantworten. Vielleicht ist es Faulheit (oder ein Fehler) bei der Übertragung der Daten gewesen oder so, weil es haben alle ihre Zeit, die durch den Chip ausgelöst wurde in der Bruttozeit stehen.
Ich habe mich erkundigt bzw. jemand hat die gleiche Frage gehabt und das wurde veröffentlicht. Erklärung: Der 5km-Lauf ist nicht an den "Matten" gestartet, sondern 400m dahinter. Darum haben alle LäuferInnen die gleiche Startzeit und so wird aus Brutto dann gleich auch Netto. Da kann ich dann ja gleich schönreden :D : Also 17 Sekunden schneller war ich dann- mindestens!!!! :hihi:


So, meine erste Urkunde kann ich nicht ausdrucken, weil eine Farbpatrone leer ist. :rolleyes: Aber natürlich habe ich mir das Ding runtergeladen. Und meine hübsche Medaille habe ich in die Vitrine zu den Erfolgen meiner Hündin im Hundesport gelegt. Wirklich, das ist so albern!) :D

Gestern habe ich erst ein bisschen Marathon im Fernsehen geschaut und als ich dann heiß war :P , habe ich mich auf die Socken gemacht. Was soll ich sagen? Es lief wider Erwarten phantastisch. Wieder dieses unverschämt wundervolle Gefühl, endlos laufen zu können. Wieder Gänsehaut und das Bedürfnis "Juccchhhhuuuuuuuuuuuuuuhhh!"- kreischend durch den Wald zu laufen. Ich kam Zuhause an und fühlte mich wie eine Elfe mit Waldkrönchen. Es lief so gut, dass ich spontan und impulsiv entschieden habe, mich für den Spätsommer zu einem 10km-Lauf anzumelden.
Eigentlich suche ich kleine Wettkämpfe, bei denen nicht so viel auf Asphalt gelaufen wird, aber in meiner Nähe kann ich so recht nichts finden. Ich laufe ja etwa 30% Asphalt bzw. Schotterweg, 60% Waldboden und 10 Prozent auf dem Laufband. Wer also einen Wettkampf in einem Wald in NRW oder Niedersachsen kennt .... :hallo: ..... .

Dennoch gibt es weiterhin das Problem mit meinen Armen/Schultern. Nach etwa 5km geht es in der Regel los. Die Finger sind geschwollen- es sei denn, ich denke daran, ständig Fäuste zu machen. Ringe trage ich beim Laufen schon nicht mehr, weil das richtig unangenehm wird.
Dann habe ich, insbesondere rechts, Empfindungsstörungen. Diese machen sich bemerkbar, wenn ich den Arm strecke/ausschüttel. Es ist dann, als ob eine Sehne springt, wie der Musikknochen, nur eben nicht im Ellenbogen, sondern den Unterarm entlang.

Dadurch, dass ich während des Laufens nun versuche, darauf zu achten, die Schultern locker zu lassen, einen Buff um den Hals trage, die Hände immer wieder zu Fäusten balle und löse, die Arme/Schultern auch mal kreisen lasse, die Arme ausschüttel usw., hat es sich auf jeden Fall schon verbessert, sprich: Ich komme Zuhause an und kann problemlos die Tür aufschließen, also keine Kraft- oder Mobilitätsstörungen mehr in den Händen.
Ich vermute, dass die Ursache vielleicht in meinem Nacken zu suchen ist? Vielleicht hat es mit einem alten Schleudertrauma zu tun oder einer OP im Hals, bei der der Nacken extrem überdehnt wurde. Oder muskuläre Dsybalancen? Meine linke Schulter steht etwas höher als meine rechte. Das liegt vermutlich daran, dass ich kleine Kinder immer auf dem linken Arm trage (und ich habe beruflich bedingt mit Kindern zu tun; meine eigenen, 15 und 20 Jahre jung, nehme ich eher nicht mehr auf den Arm, zumindest nicht im eigentlichen Sinne :D ).

Zum Doc mag ich damit nicht gehen, dafür finde ich es nicht bedeutsam genug. Ich möchte mich auch nicht so viel mit "Wehwehchen" herumschlagen, das lenkt nur ab und macht es auch nicht besser. Es stört halt nur ein bisschen.
Was aber viel blöder ist, ist dass meine rechte Schulter nun Ärger macht. Ich glaube nicht, dass das mit dem Laufen zusammenhängt. Wenn ich den Arm wie zur Butterfly-Übung anhebe und abwinkel, kann ich ihn nicht nach hinten machen, ohne dass es einen schneidenden Schmerz verursacht. Ich kann dden Schmerz auch provozieren, indem ich auf die Stelle drücke. Diese sitzt rechts oben auf der Schulter. Manchmal spüre ich das auch, wenn ich mich zum schlafen hinlege (ich schlafe ausnahmslos immer auf der rechten Seite ein.)

Nun ja, besser oben rum als unten rum, denn während des Laufens ist kein Schmerz da- nur eben diese Miessempfindungen.

Das soll mir aber nicht den Spaß am Laufen verderben. Heute Abend ist wieder Laufkurs. :nick: Ich freue mich darauf- und werde ganz sicher vorher nicht wieder einen Stadtbummel mit meiner Tochter unternehmen! :zwinker2:

Anke, Bericht folgt in Kürze!! :winken:

84
Hallo Irisanna, das mit der Patrone ist natürlich ein Debakel :zwinker4: , aber abstellbar. Bei bei meinem ersten Start über 10km hatten wir im Feld 2 Läufer, deren Zeitmessung nicht funktionierte :sauer: Einer war ich. Gefühlte Bestzeit, aber nix in den Händen. Noch nicht mal gewertet. Da hört sich doch alles auf. :confused: Bin nachher aufgrund von "Beweisfotos" vom Eventphotografen in die Wertung genommen worden. Mit 58:02. Und ich wollte doch unbedingt unter 58:00 bleiben. Na, ja: Shit happens und alles lamentieren nutzt nichts.

Spass hatten wir trotzdem en gros.

Liebe Grüsse
Chris
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

85
Hallo Chris,

boah, das ist ja richtig ärgerlich!! :haeh: Da wäre ich auch stinkig, ganz sicher. Aber, wie du so schön schreibst: Shit happens! :zwinker5:


Gestern war wieder Laufkurs (Anke, speziell für dich! :zwinker2: ).
Meine Tochter und ich sind von Zuhause aus losgefahren und waren so umgezogen und mit einem Päuschen halbwegs ausgeruht. Der Kurs ist ja immer um 19.30 Uhr und ich laufe eigentlich am liebsten vormittags. Aber nun ja.
Doof: meine Tochter konnte ihre Schuhe nicht finden (sie hat noch keine "richtigen" Laufschuhe, weil sie erst einmal schauen wollte, ob das was für sie ist, aber eben Fitnessschuhe.) Ich habe ihr dann ein Paar geliehen, was gerade eben so passt. Meine Tochter ist einen Kopf größer als ich und hat dementsprechend auch größere Füße.

Dort angekommen gab es ein kurzes Hallo, dann ging es auch gleich los. Gemeinsam starteten wir zu einem "Läufchen". Ich habe darum gebeten, dass wir den ersten km langsamer starten, da mein Motor erst einmal warm laufen muss und ich ansonsten ziemlich schnell gar bin. Dankbare Gesichter schauten mich an und tatsächlich starteten wir dann mit einer angenehmen Pace von etwa 6:20, zogen dann auf etwa 5:30 an. Das war okay. Nach etwa 5km machten wir Teile aus dem Lauf-ABC in einem kleinen Wäldchen.

Danach liefen wir zu einer Anhöhe. Diese trabten wir runter und sprinteten dann viermal hoch und trabten wieder runter. Die Anweisung war, beim hochlaufen den Kniehub deutlich auszuführen und nur auf dem Vorderfuß zu laufen. Das klappte wirklich super! So lief es sich ganz leise mit minimalem Bodenkontakt. Aber es war sau-anstrengend!! Jacken wurden ausgezogen, die Köpfe leuteten rot, der Schweiß lief in Bächen. Wer nicht mehr konnte, sollte einfach enmal aussetzen.

Als alle wieder oben angekommen waren, gab es einen kleinen Moment, um wieder zu Atem zu kommen. Dann machten wir Dehnungsübungen und liefen dann zurück zum Sportplatz. Meine Tochter war fix und foxi- aber: Sie hat durchgehalten! :daumen: Auf dem letzten km sagte sie, sie könne nicht mehr und wir ließen uns etwas zurück fallen. Ich nahm ihre Hand und zog sie wieder ein Stück. Dann sah sie den Sportplatz und plötzlich gab sie richtig Gas- Frechheit! :D Soso, da waren durchaus noch Energien in ihren Beinen! :zwinker2:

Auf dem Sportplatz folgten dann Stabi-Übungen, nochmals etwas Dehnung und dann waren wir fertig. Fertig mit dem Kurs für den Tag, fertig mit den Beinen und fertig mit den Nerven. :hihi: Der Kursleiter gab uns noch Unterlagen. Einmal eine Einzugsermächtigung und dann einen Fragebogen zu unserem Läuferdasein, unseren Zielen, was wir uns noch wünschen usw. usw. usw. Es besteht die Möglichkeit, dass man sich einen individuellen Trainingsplan von ihm erstellen lässt. Ich bin mir unsicher, ob ich das Angebot nutze, denn mit Plänen ist das immer so eine Sache ... . Andererseits könnte mich das weiter bringen, als wenn ich weiterhin "nach gut dünken" laufe. Und irgendwann einmal möchte ich nicht nur die 5km sub 30, sondern auch die 10km sub 60 laufen.
Aber wenn der arme Kerl sich extra die Mühe macht und sich hinsetzt und mir einen Plan strickt, dann möchte ich den Plan auch gerne umsetzen. Mmmmmh, mal schauen ... .

Dann sagten wir Adieu, das große Frieren kam und es ging ab ins Auto und nach Hause.
Meine Tochter ... meine Tochter hat wieder gekämpft, wie eine Löwin. Waaaaaahnsinnn!!! :daumen: Und dann sitzt sie in meinem Auto und plaudert und plaudert und ist aufgespult, hat süße rote Bäckchen, knetet ihre Beine, plaudert, lacht, stellt fest, dass ihr Zopfgummi genauso klitschenass ist wie meines, sagt, dass sie gesehen hat, dass die anderen auch einiges an Flüssigkeit verloren haben, sieht das Schwitzen endlich als Erfolg und nicht als Zeichen für Schwäche (O-Ton: Im Schulsport war Schwitzen peinlich!), und sagt dann den entscheidenen Satz:

"Laufen ist was für mich und ich hole mir jetzt erst einmal richtige Laufschuhe!" :giveme5: :party:

!!!!!!!!!!!!!!Ich freue mich!!!!!!!!!!!!!!!! :nick: :daumen:


Eine Frage habe ich: Warum bekomme ich keinen Muskelkater?? Weder nach meinem WK, noch nach der wirklich harten Einheit gestern an der Steigung. Klar, ich merke meine Beine, insbesondere die Oberschenkel. Die Beine sind "schlapp". Aber da ist nie Muskelkater. Und da denke ich mir: Trainiere ich nicht hart genug?? (Nicht dass ich scharf auf Schmerzen bin, aber ich möchte schon "alles" rausholen.)

87
Hallo Irisanna :winken: ,
danke für den Bericht. :daumen: .
Ich habe lange gehadert, weil ich mich nicht auch zu dem Kurs angemeldet habe.
Aber nach deinen Berichten bin ich über meine Entscheidung mehr als froh!!! Gut es ist ein fortgeschrittener Kurs, aber trotzdem.
Ich laufe keine Pace von unter 6 :motz: , ich bin schon stolz, wenn ich knapp bei/unter 8 bin :hihi: .
Da bräuchte ich bei eurem Kurs ja einen Notarzt und /oder einen Einzeltrainer und ich hätte ALLE aufgehalten.
Also , mein Gram hat sich in Erleichterung aufgelöst. :nick:
Ich habe mir vorgenommen mich nächstes Jahr für den absoluten Anfängerkurs der LSF Münster anzumelden. Dann bin ich hoffentlich mit dem BMI unter 30 :zwinker2: und jeder geht davon aus, dass frau sowieso noch nichts kann. :hihi: DAS würde mir dann liegen. :nick:
Ich lese deine Berichte gerne :nick: und freue mich mit dir für dein gutes Verhältnis zu deiner Tochter! :daumen: .
Genießt es!
Bis zum nächsten Bericht! :hallo:
LG Anke

88
Hi Irisanna,

:geil: er Wettkampf, hast Du gut gemacht. :daumen:

Danke für Deinen Bericht.

Grüsse, Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

89
Herzlichen Glückwunsch!! Ja, das ist besser als Ostern, Weihnachten, Geburtstag und und und zusammen und man fühlt sich, als wäre man 5 und hätte gerade den Schlüssel zur Schokoladenfabrik erhalten ;)

Und mit der Zeit ist es wie mit dem Gewicht - ... (69,9 kg, Ha, ich Leichtgewicht!", 70,1 kg "Ich adipöses Nutztier!")... - im Endeffekt sinds nur Zahlen.

Schön dass du so glücklich bist und siehs mal so: jetzt hast du noch mehr Steigerungsmöglichkeiten! Selbst wenn du nächstes Mal knapp über 30 min bist, bist du schon besser als vorher, hihi.

PS: ich bin am Sonntag meinen Lauf (HM) fast zu langsam angegangen, aus Vorsicht, weil ich dachte, das fehlt nach hinten raus.
Hab aber meine gewünschte Zeit um 3,5 min unterboten. Wer weiß, ob das so geklappt hätte, wenn ich anfangs zu schnell gewesen wäre. Daher beim nächsten Mal: losschnecken und dann das Feld von hinten aufrollen!! :o)

90
Irisanna hat geschrieben:Es besteht die Möglichkeit, dass man sich einen individuellen Trainingsplan von ihm erstellen lässt. Ich bin mir unsicher, ob ich das Angebot nutze, denn mit Plänen ist das immer so eine Sache ... . Andererseits könnte mich das weiter bringen, als wenn ich weiterhin "nach gut dünken" laufe. Und irgendwann einmal möchte ich nicht nur die 5km sub 30, sondern auch die 10km sub 60 laufen.
Aber wenn der arme Kerl sich extra die Mühe macht und sich hinsetzt und mir einen Plan strickt, dann möchte ich den Plan auch gerne umsetzen. Mmmmmh, mal schauen ... .
Ich kann nachvollziehen in welchem Dilemma du steckst. Ich weiß nicht, ob du meine Einstellung gegenüber Trainingsplänen kennst, aber wenn er es anbietet, nimm's doch an. Du musst ja nicht danach trainieren, aber du hast mal gesehen, wie sich ein Trainingsplan für ein bestimmtes Ziel zusammensetzt. Irgendwann steigst du selbst dahinter, wie man sinnvollerweise trainiert. Meine persönliche Ansicht: man verpflichtet sich mit Plan zu etwas. Das ist für Menschen auch in Ordnung, die sowas als Antrieb brauchen, ich persönlich zwinge mich zu nichts mehr. Ziele verfolgen, aber Wege dorthin offen halten. Es gibt eh nicht DEN Trainingsplan. Es gibt viele verschiedene Ansätze und Methoden... Aber das muss jeder selbst entscheiden, was er braucht und ob er einen Plan möchte :nick:

"Laufen ist was für mich und ich hole mir jetzt erst einmal richtige Laufschuhe!"
:daumen:

Eine Frage habe ich: Warum bekomme ich keinen Muskelkater?? Weder nach meinem WK, noch nach der wirklich harten Einheit gestern an der Steigung. Klar, ich merke meine Beine, insbesondere die Oberschenkel. Die Beine sind "schlapp". Aber da ist nie Muskelkater. Und da denke ich mir: Trainiere ich nicht hart genug?? (Nicht dass ich scharf auf Schmerzen bin, aber ich möchte schon "alles" rausholen.)
Schwierig zu beantworten. Ich würde es mal so formulieren: Muskelkater entsteht in Muskelgruppen, die Bewegung nicht gewohnt sind und/oder (dadurch) überlastet wurden. Da du so viel alternativen Sport machst, ist deine Muskulatur für deine Laufbelastung vielleicht einfach perfekt vorbereitet. Muskelkater ist kein Zeichen dafür, ob die Muskulatur ausreichend BElastet wurde. Ich würde eher sagen, dass Muskelkater ein Zeichen dafür ist, dass ein Muskel ÜBERlastet wurde. Und ob man das tun muss, ist ja noch die Frage :)

Du schriebst noch was zu deiner Schulter. Ich hätte vermutet, dass es vielleicht ein Impingement-Syndrom (Enge zwischen Oberarmkopf und Schulterdach) ist, dass doch recht häufig in der Schulter vorhanden ist. Allerdings kannst du bei Impingement den Schmerz nur durch Bewegung provozieren, nicht durch Druck (soweit mir bekannt ist, bin allerdings kein Arzt!). Oder du hast zusätzlich eine Entzündung in der Schulter. Den Verdacht auf Impingement habe ich wegen der Lokalisation bekommen. "Oben auf der Schulter" ist vermutlich da, wo das Acromion (Schulterhöhe/Schulterdach) ist. Außerdem sagst du, dass du es beim Schlafen oder Hinlegen auf die Seite merkst. Auch das ist ein Merkmal des Impingement-Syndroms. Offenbar hast du den Schmerz aber nur, wenn du auf oder über Schulterhöhe arbeitest?! Das ist zwar typisch, aber noch typischer wäre, wenn der Schmerz auch bei Bewegungen unterhalb der Schulterhöhe auftritt (im fortgeschrittenen Stadium; im Anfangsstadium ist der Schmerz belastungsabhängig). Kannst du schmerzfrei die Bewegung ausführen, als wolltest du etwas aus der Gesäßtasche holen?

Immer schwierig sowas zu deuten...

Dir schon mal ein schönes Wochenende. Ich hoffe die Vorbereitungen für den nächsten Lauf haben bereits begonnen :)
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

91
Hach, das hört sich alles so gut an, was Du schreibst, Irisanna, weiter so...

Zum Muskelkater stimme ich - allerdings eher aus persönlicher Erfahrung - Martin zu: Muskelkater resultiert eher aus der Überlastung, ist also nichts Erstrebenswertes. Ich (als "Phasensportlerin") habe Muskelkater immer nur zum Einstieg in meine diversen sportlichen Aktivitäten. Nach ein paar Wochen weicht er dann nur noch einem gewissen Schwächegefühl nach starker Belastung, das ich in den einzelnen Muskelpartien spüre. Das Schwächegefühl vom Laufen bemerke ich dann gerne beim Treppensteigen ;-) Heißt also: Deinen Muskeln scheint es gut zu gehen...

Ich wünsche Dir - und allen Lesern - ein schönes Wochenende....

Liebe Grüße

Kerstin

92
martin_h hat geschrieben:.....aber wenn er es anbietet, nimm's doch an. Du musst ja nicht danach trainieren, aber du hast mal gesehen, wie sich ein Trainingsplan für ein bestimmtes Ziel zusammensetzt. Irgendwann steigst du selbst dahinter, wie man sinnvollerweise trainiert.
So sehe ich das auch, angucken lohnt sich immer


und

DAS
martin_h hat geschrieben: ... man verpflichtet sich mit Plan zu etwas. Das ist für Menschen auch in Ordnung, die sowas als Antrieb brauchen, ich persönlich zwinge mich zu nichts mehr. Ziele verfolgen, aber Wege dorthin offen halten. Es gibt eh nicht DEN Trainingsplan. Es gibt viele verschiedene Ansätze und Methoden... Aber das muss jeder selbst entscheiden, was er braucht und ob er einen Plan möchte
sollte vernünftigerweise in allen Trainingsplänen angemerkt werden und vorzugsweise nicht nur im Kleingedruckten :zwinker5:
10 km 45:05 (10/15) HM 1:41 (07/2013) M 3:37 (05/2013) 75 km 7:12h (08/2013)

93
Hallihallo,

danke für eure Beiträge! Ich freue mich immer sehr darüber! :nick:

Martin, ich kann problemlos etwas aus der Hosentasche ziehen, z.B. die A****karte. :D Also als Schiri gehe ich noch durch! Ich achte darauf, dass ich meine Schultern beim Laufen locker, locker locker habe und das scheint zu helfen. Zumindest ist es, also diese Missempfindungen den Arm entlang und die vollkommen kraftlose Hand, nicht wieder so massiv aufgetreten, wie anfangs, aber weg ist es nicht. Und ich kann einen Schmerz provozieren, indem ich den Oberarm in die Waagerechte hebe, den Unterarm dann rechtwinklig nach oben knicke und wenn ich den ganzen Arm dann auch nur ganz leicht nach hinten bewege, kommt ein heftiger, schneidender Schmerz. Ich kann auch nichts mit geradem Arm "nach hinten reichen", auch dann kommt der Schmerz.

Zudem hatte ich in dieser Woche das Gefühl, als hätte ich mir aif Höhe der Brustwirbel einen Nerv eingeklemmt (wie man so schön sagt). Der Punkt liegt scheinbar unter dem Schulterblatt, nah an der Wirbelsäule. Das hatte ich schon öfter mal, musste deshalb auch mal zum Kardiologen (alles okay!) und ich kann dann nur tiiiiiief einatmen, indem ich mich krumm und schief halte. Ich bin dann trotzdem ganz locker laufen gegangen, habe meine Schultern "hüpfen" lassen, sie auch mal hochgezogen und bewusst fallen lassen und es hat sich dadurch etwas gebessert. Dabei war dann, vielleicht aus einer Schonhaltung heraus (?), auch die rechte Seite des Nackens verspannt. Ich hatte also auch einen "Schädel", Kopfweh. Ich denke, Spannungskopfschmerzen, ich habe selten mit Kopfweh zu tun.

Im Laufkurs gibt es die Übung "Holzhacken", dazu liegt man auf dem Bauch, hebt die Beine und den Oberkörper so weit es geht an, nimmt die Hände nah beieinander und hackt dann scheinbar mit den ausgestreckten Händen Holz. Von der Mitte nach links, nach rechts usw. Diese Übung kann ich mit dem rechten Arm nicht machen, ich kann den Arm liegend nicht nach vorne strecken- zu schmerzhaft. :peinlich:

Kerstin, ja, genau so geht es mir auch! Schlappe Beine beim Treppensteigen, nachdem ich ausgiebig oder intensiv gelaufen bin. :D

Canumarama, ich denke, ich werde mir einen Trainingsplan erstellen lassen.Mal schauen, was der junge MAnn sich so einfallen lässt und in wie weit ich das umsetzen kann/möchte/werde. Es ist auf jeden Fall eine tolle Chance, so ein Ding mal gestrickt zu bekommen. Danke für die Ermutigung dazu. :nick:



@all und Anke:

Laufkurs vergangenen Montag. Meine Tochter konnte nicht mit :frown: , also ging ich alleine hin. Dem Kurs haben sich noch drei Leute mehr angeschlossen. Ich schätze, dass die zwei Frauen und der eine Mann Anfang 20 sind. Ich glaube bzw. ich bin mir sicher, dass ich mit meinen 44 Jahren die älteste Frau bin.

Hallo gesagt und dann sind wir losgelaufen, eine 5km-Runde mit einer Pace von 5:00 bis 6:10. Für mich eindeutig zu schnell. :peinlich: So gut es ging, bin ich mitgelaufen, aber auf dem letzten km war für mich Ende im Gelände, ich war ordentlich am keuchen und meine Beine wurden schwer. Das hat mich erst richtig geärgert, dann habe ich mich ein bisschen gschämt und dann dachte ich, ist doch Peng und habe eine Gehpause eingelegt. Natürlich ist unser Trainer dann (völlig locker flockig) zu mir gelaufen und hat gefragt, ob alles okay sei. Jaja, geht schon (sprechen ging ... ääääh ... in Silben ... irgendwie .... :zwinker2: ). Ich habe ihm gesagt, sie sollen ruhig weiter laufen, ich sehe ja alle noch und komme schon hinterher. (Lasst mich ruhig zurück, ich komme schon irgendwie durch!) Kurz vor dem Sportplatz hatte ich dann alle wieder eingeholt und so mischte ich mich unauffällig wieder unter die Gruppe. *flöt*

Dann hieß es: Füße nackig machen! Hach, war das angenehm! Der Sportplatz verfügt über einen traumhaften Rasen! Dicht und sattgrün- und kühl. Da sind wir dann drüber gegangen mit der Aufgabe, mit den Zehen Gras auszurupfen. (Die paar Gräslein machten dem Rasen nix aus.)
Dann sind wir diagonal über den Rasen von einer Eckfahne zur anderen gelaufen, in Form von Steigerungsläufen. Das war ein echtes WOW-Erlebnis! Wir sollten unsere Plantarsehne im Blick haben und bei Schmerzen dort aufhören. Also rannten wir hin und her und es war ein Riesenspaß. Mir bleibt es ein Rätsel, warum ich dann wieder wie eine Wahnsinnige sprinten kann (ehrlich, ich bin dann richtig schnell, es ist ein unglaúbliches Gefühl, barfuß über den Vorderfuß so schnell zu werden, dass ich aufpassen muss, auch wieder zum Stehen zu kommen, ohne jemanden oder etwas umzurennen). Wie kann das sein? Bei den 5km in für mich ungewohnter Pace mache ich schlapp, aber nur wenige Minuten später gehen meine Beine schneller, als ich es für möglich gehalten hatte. :confused:

Danach noch das Lauf-ABC, dieses mal mit zusätzlichen Übungen. Ich musste ein bisschen schmunzeln, einzelne haben noch deutliche Probleme mit der Koordination. Ich meine das nicht lästerhaft, es hat allen Spaß gemacht und jeder kann auch über seine "Schwächen" lachen. Ich denke, hier kommen mir einfach meine Kurse zu Gute.

Dann gab es Stabi-Übungen und dann waren wir fertig.


In der Woche bin ich ein paar mal mit meiner Tochter gelaufen. Sie hat nun eine wichtige Erfahrung gemacht: Hau dir vor dem Laufen nicht den Bauch voll, sonst gibt es Seitenstiche! :daumen:
Das Schöne ist, dass meine Tochter immer das Lauf-ABC mit mir macht. Zu Zweit ist es viiiiel schöner und so mache ich das Lauf-ABC nun viel öfter.

Gestern habe ich dann meinen langen Lauf gemacht. Was soll ich sagen .... darum laufe ich. Es ist und bleibt einfach traumhaft, durch Wald und Wiesen zu laufen. :nick:

Zur Zeit mache ich einmal die Woche einen Langlauf (lang für mich = 10-13km). Ich würde das aber gerne 2 mal die Woche machen.
Was meint ihr, wäre das okay?

Gestern hatte ich eine große Untersuchung in der Radiologie wegen meiner Autoimmungeschichten. Mein Ruhepuls lag bei 51. "Machen Sie Ausdauersport?" Ja. "Sie laufen?" Ja. "Prima, weiter so! Ihre Werte haben sich erheblich verbessert!" Und auch meine Thrombozyten, die oft zu hoch waren, haben sich normalisiert. Ach, ich freue mich. Vor rund einem Jahr fing es wieder an mit der AI-Geschichte: Entzündungen und Schwellungen im Gesicht, an und in den Augen, schlechte Blutwerte, Schmerzen in den Gelenken, Antreibslosigkeit, viel zu geringe Körpertemperatur, kaum Blutdruck usw. .... . Und nu? Nun fühle ich mich so gut wie seit 20 Jahren nicht mehr!! Und sowohl der Hausarzt, als auch der Radiologe und der Endokrinologe bestätigen: Krise besiegt und in besserer Verfassung wieder raus gekommen. Was will ich mehr?!! (Zum Beispiel einen 5km sub 30:00 laufen!)

Naja, und mit meinem Gewicht: Ich habe mich dazu entschieden, es jetzt einfach so hinzunehmen, wie es ist. Durch die Lauferei habe ich noch ein bisschen abgenommen, liege jetzt so bei 50kg. Witziger Weise passen aber meine Oberschenkel und mein Popo nicht mehr so recht in meine Hosen, zumindest spannt es da. Dafür sehe ich nun aus, als hätte ich Taille, ich denke, das liegt an der gewachsenen Muskulatur, gerade auch die Hüftstrecker (?).
Ich werde die Waage einfach meiden, viel wichtiger ist, dass die Ärzte mein neues körperliches Wohlbefinden bestätigen. Ich fühle mich stark und fit, und so nach und nach finde ich mich damit ab, dass lange Laufen für mich auch bedeutet, Pölsterchen, so klein sie auch waren/sind, zu verlieren.
Das Argument meiner Mutter "Wenn du mal schwer krank wirst, hast du nichts zuzusetzen!", kann ich nicht mehr gelten lassen, denn ich gehe davon aus, dass ich Krankheiten aufgrund meiiner Fitness besser bewältige, als wenn ich mich nicht bewege und dafür 5kg mehr habe.

Jetzt fahre ich mit meinem Sohn Geld ausgeben- er hat schulfrei (Brückentag) und ich habe mir meine Termine ganz raffiniert so gelegt, dass ich auch nicht arbeiten muss. :D
Danach noch ins Fitnessstudio und heute Abend ins Kino. Das Leben ist schön!

Bis später, ihr Lieben- und danke für´s Lesen!!! :)

94
Dein Kurs hört sich prima an! :nick:

Das mit dem total ko sein aber danach trotzdem wieder können, kenne ich.
Bei jedem Intervall denke ich zum Ende hin "uah, das war das Letzte für heute, ich trabe zurück! Ach, traben, ich GEHE!"
Und wenn es vorbei ist und ich trabe erstmal, kann ich dann doch wieder das nächste angehen. und denke zum Ende hin wieder "das war nun aber echt das letzte Intervall!" :zwinker2:

Also: ist ganz normal, mit der Zeit wird das immer besser.

95
Zudem hatte ich in dieser Woche das Gefühl, als hätte ich mir aif Höhe der Brustwirbel einen Nerv eingeklemmt (wie man so schön sagt). Der Punkt liegt scheinbar unter dem Schulterblatt, nah an der Wirbelsäule. Das hatte ich schon öfter mal, musste deshalb auch mal zum Kardiologen (alles okay!) und ich kann dann nur tiiiiiief einatmen, indem ich mich krumm und schief halte
Patienten mit diesen Symptomen gibt es sehr häufig, nachem kardiologisch Entwarnung gegeben wird( das muß zuerst sein) landen sie dann oft bei uns.

Kurzfristige Abhilfe für diese Blockaden im Bereich der BWS: Rückenwaage. Suche dir einen etwa gleichgrossen Partner, stellt euch Rücken an Rücken, Arme einhaken, und lasse dich nach hinten ziehen. Hilft oft, aber eben leider nur kurzfristig

Langfristig: Von einem fähigen Chiropraktiker ( nicht nach deutscher 10 Sekunden-Methode) oder Osteopathen die Statik überprüfen lassen, die grundsätzliche Ursache liegt oft in der Beckenstellung. Korrigieren, anschließend(!!) Muskelaufbau u.a. im Bereich der BWS sollte die Probleme dauerhaft beseitigen können

Viel Erfolg dabei, und natürlich weiterhin viel Spass beim Laufen

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

96
Hallo Ulli,

danke für den Hinweis. Meine "Schwachstelle" war schon immer mein Rücken in Brusthöhe. Ich habe eine Weile Erinnerungstapes getragen, weil ich zum Rundrücken neigte. Naja, und als Kind so einen "Gurt" tragen müssen, der die Schultern wohl irgendwie nach hinten ziehen sollte.

Becken ... du vermutest einen Beckenschiefstand, kann das sein? Dieser wurde im Rahmen einer Knie-OP vor ein paar Jahren "eiegntlich" korrigiert, aber es kann natürlich sein, dass er wieder da ist, oder? Kann ich alleine feststellen, ob mein Becken schief steht?

Muskelaufbau mache ich schon, für den oberen Rücken Latzug, aber vielleicht reicht das nicht.
Ich werde mich nach einem Chiropraktiker oder Osteopathen umhören, ich meine, dass eine liebe Kollegin von mir einen genannt hatte.

@Tigertier: Danke auch für deine Erfahrung! Ist schon krass, nicht wahr?! Man denkt, man ist absolut endfertig für den Tag, und dann, nach ein paar Minuten, geht es eben doch wieder. Schon toll, so ein Körper! :nick:

97
Hallo an diesem sonnenbeschienenen, warmen Tag!! :pepsi: (Ich liebe es!!)


Hier mein Laufkurs-Protokoll von gestern:

Töchterchen kam wieder mit, nun mit Laufschuhen. :daumen:
Erst Halli-Hallo, dann sind wir zu einem kleinen Lauf gestartet. Ich habe den Trainer "zur Seite genommen" und ihm mitgeteilt, dass das Tempo für mich letztes mal einfach zu schnell war. Ich bat ihn darum, mich zu ignorieren, falls ich mich zurück fallen lasse, ich käme schon nach. Nenene, so gehe das nicht, wir seien eine Gruppe und es müsse schon so laufen, dass niemand überfordert und niemand unterfordert werde. :peinlich: Joa, gut, nun ja. :D

Dieses mal ergab es sich so, dass nicht zwei (wirklich nette) Damen, die 1 Jahr länger laufen als ich, vorher liefen, sondern zwei (ebenso wirlich nette) Damen, die erst seit letzten Herbst laufen. Das war richtig klasse, denn die Pace war nun so, dass meine Tochter und ich problemlos mitkamen. Ja, es machte richtig Spaß, das war mein Tempo. :daumen:

Nach rund 6km kamen wir wieder am Sportplatz an und ich rief den heutigen "Pacemakerinnen" zu, dass ich das Tempo heute toll fand und danke usw. Da brach eine kleine Diskussion über das Tempo aus und plötzlich outeten sich weitere Teilnehmer: "Letztes mal war es viel zu schnell, als ihr das Tempo angezogen habt, dachte ich, ich stehe ..... Voraussetzung für den Kurs war doch 30 Minuten durchlaufen können und nicht 7km in 30 Minuten ..... Heute war die Pace passend .... Keine gute Idee, wenn die Erfahrensten das Tempo angeben .... Letzte Wooche habe ich nach dem Lauf fast gekotzt .... " :) Mir fielen ein paar Steine vom Herzen und ich glaube, anderen auch.
Die "flotten Damen" habe ich dann nochmals angesprochen, von wegen bitte nicht falsch verstehen, aber ... blah blah blah und es war alles gut, keine Spannungen. :)

Nass geschwitzt (es war warm und etwas drückend) waren wir also wieder auf dem Platz. Wir haben dann auf der Bahn drei Steigerungsläufe gemacht. Ich finde es weiterhin toll, mal richtig los zu sprinten, mit großen Schritten, mit richtigem Kniehub usw.

Dann ging es wieder auf den Rasen, Schuhe aus. Der Rasen war nicht so schön kühl wie letztes mal, aber dennoch ist es durchaus angenehm gewesen. (Ich habe dann mit Entsetzen gesehen, dass mein dezenter Nagellack wohl nicht gut getrocknet war und ich ein ungewöhnliches Prägemuster auf den Nägeln hatte- huch!) Dann haben wir mit unseren Füßen die Graspflänzchen maltretiert- sprich: ausgerupft.
Es folgten Einheiten aus dem Lauf-ABC. "Storchengang", Fußgelenksarbeit, Kniehub, dann als würde man über eine Hürde gehen, dann lange Sprünge. Dann Kreuzschritt oder wie das heißt, dann rückwärts laufen.
Der Trainer erklärte alles sehr gut, machte es vor und erläuterte, welchen Zweck diese und jene Übung hat.
Das erweiterte Lauf-ABC wurde dieses mal über längere Strecken gemacht, was sich dann auch in der Muskulatur bemerkbar machte.

Dann noch Stabi-Übungen, davon einiges auf dem Bauch liegend, bis die ersten im wahrsten Sinne des Wortes ins Gras bissen. Zum Schluss noch deeeeeeehnen, tiiiiiief atmen, fertig.

Nächste Woche ist kein Kurs, wegen Pfingsten. :frown: Schade. Darauf den Montag sollen alle, die eine haben, ihre Pulsuhr mitbringen. Und da fiel mir ein: Ich hab´ja auch so ein Ding, aber beim Laufen noch nicht einmal benutzt. :confused: Ääääh, ja, was soll ich dazu sagen?
Beim nächsten Kurstreffen jedenfalls werden wir uns mit dem Laufen nach Puls und allem, was da so zugehört, beschäftigen. Das finde ich gut.

Mir gefällt der Kurs viel besser, als ich erwartet hatte. Auch, weil meine Tochter mitmacht. Ich denke, dass ich den nächsten Kurs auch mitmachen werde, denn irgendetwas daran tut unheimlich gut. Ich bin kein "sozialer Krüppel", aber beruflich bedingt ist mein Bedürfnis an sozialen Kontakten bestens abgedeckt, darum scheue ich mich oft, mich in meiner Freizeit mit weiteren sozialen Kontakten zu beschäftigen. Ich brauche dann einfach auch mal meine Ruhe, will nicht quatschen, will nicht in den Kontakt gehen usw. Aber irgendetwas an dem Laufkurs fasziniert mich, vielleicht ist es das gemeinsame Interesse, aber ich glaube, es sind die gemeinsamen Übungen. Wie früher beim Schulsport. :D Hat was. Und die Leute sind halt wirklich (fast) alle richtig nett, humorvoll.

Ich dahcte gestern Abend, dass ich heute dann aber wirklich mal Muskelkater in den Oberschenkeln hätte- aber da ist nix! :confused: Komisch finde ich das immer noch- aber dafür sind die Beine heute etwas "müde". :P

So, jetzt gehe ich mit meiner Hündin raus. :winken:

Nachtrag: Fast vergessen: Vor zwei Tagen habe ich in "meinem Wald" eine neue Strecke entdeckt. Soooooooooooooo schööööön, dass ich fast weinen musste vor lauter Begeisterung! Über drei oder vier km lief ich einen ganz kleinen, kurvigen, von Wurzeln durchwachsenen Trampelpfad entlang, auf einem Wall. Rechts und links je ein Waldbach, links große Felder und Wiesen, rechts Wald, der von einem schweren Sturm zeugte. Es gab unzählige umgeknickte Bäume zu sehen, tiefstes Dickicht. Es sah aus, als sei ein Dinosaurier dadurch getrampelt. Hin und wieder kamen kleine Holzbrücken, die knackten und knirschten. So schön, so unglaublich schön .... Und ich dachte, ich kenne den Wald, aber es gibt doch immer wieder neues zu entdecken!!

98
Wie immer ein schöner lebendiger Bericht - danke :)

Ja, die Waldstrecken... wie schön! Fehlen mir hier sehr. Aber mir fehlt meist der Mut, erst rauszufahren und dann im Wald ohne Handyempfang allein zu laufen. Mein Neid ist mit dir! ;)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

99
Über drei oder vier km lief ich einen ganz kleinen, kurvigen, von Wurzeln durchwachsenen Trampelpfad entlang, auf einem Wall. Rechts und links je ein Waldbach, links große Felder und Wiesen, rechts Wald, der von einem schweren Sturm zeugte. Es gab unzählige umgeknickte Bäume zu sehen, tiefstes Dickicht. Es sah aus, als sei ein Dinosaurier dadurch getrampelt. Hin und wieder kamen kleine Holzbrücken, die knackten und knirschten. So schön, so unglaublich schön .... Und ich dachte, ich kenne den Wald, aber es gibt doch immer wieder neues zu entdecken!!
Willkommen in meiner Welt. Das gibt's auch bei uns im Bergischen Land und ist wunderschön! Ich freue mich schon auf das lange Wochenende!

Liebe Grüße

Kerstin

100
:zwinker2:

Ja, ich bin wirklich dankbar, dass ich den Wald und die Wiesen und Felder dirket vor der Haustür habe. :nick: Ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich so häufig laufen würde, wenn es nicht so wäre. Es motiviert ungemein, man will einfach "dahin".

Wo läufst du, Straße oder Park?
:winken:
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“