Banner

Von der Schnappatmung zum Dauerlauf

201
Irisanna - :traurig:
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

202
Hallo Irisanna,

boah, ärgerlich, tut mir echt leid für Dich.

Jetzt bloß geduldig sein, sonst dauert es wie bei mir drei Jahre, bis es wieder einigermaßen losgeht.

Ach ja, und es gibt ja zur Überbrückung auch die schöne Sportart "Spazierengehen" (ganz im Ernst !!!).

Gute und schnelle Besserung wünscht Dir Zwangsläufer

203
Hallo Irisanna,

du darfst ruhig 'rummemmen' (witziges Wort, kannte ich noch nicht). Das ist total ärgerlich, ich kann mich da gut reindenken. Man wird kribbelig, bangt um die Form, will laufen .... und darf nicht. Ich würde da auch schnell 'missmutig' werden, um es mal gelinde auszudrücken.
Die Idee vom 'Zwangsläufer' finde ich gut. Beweg dich, aber halt nur in dem Rahmen, in dem du es darfst. Vielleicht geht ja auch bald schon radfahren?
Liebe Grüße und gute Besserung,
Snaily :winken:
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

204
Hallo Irisanna,

wie auch immer Du Dich in den kommenden Tagen und Wochen fühlen wirst, bitte lass Dich nicht entmutigen!!!
Niemandem von uns Läufer/-innen fällt es leicht, einen solchen Rückschlag/Zwangspause zu erleiden, dafür ist der Wiedereinstieg, wenn man ihn vernünftig in Angriff nimmt, dann aber umso schöner.
Ich war selbst auch kürzlich für zwei Monate urplötzlich ausgeknockt (5 Tage vor meinem geplanten HM-Debut) und fühle daher mit Dir!

Ich wünsche Dir schnelle gute Besserung, ein ausgleichendes Umfeld und dass Du die lauffreie Zeit auch irgendwie anders geniessen kannst!
Spazierengehen hiflt zumindest dabei die Nähe zur Natur, die Du so liebst, beizubehalten.

Kopf hoch!

LG,
Finny

205
Oh je, arme Irisanna,

ich fühle mich schmerzlich in den vergangenen Sommer zurückversetzt, als ich mir (auf der Couch!) eine Zerrung oben an der Hüfte zugezogen habe, damit noch fast einen ganzen Tag unterwegs war, und dann aber am nächsten Abend bei meinem Freund schluchzend die Treppe hochgekrochen bin, weil es so weh getan hat und ich zu dem Zeitpunkt mein Bein dann gar nicht mehr heben konnte. Ich wusste bis dahin nicht, wie schmerzhaft eine Zerrung ist. In der Ambulanz hat der Arzt mir dann die Triggerpunkte stimuliert (juhu) und am nächsten Tag wurde ich direkt für eine ganze Woche krankgeschrieben. Aber dann war es eigentlich nach drei Tagen schon wieder gut, und ich konnte die geschenkten freien Tage genießen. Und hab nach einer Woche wieder gemütlich angefangen zu laufen. Keine Panik, Irisanna, Du verlierst in den zwei Wochen nicht Deine gesamte erarbeitete Fitness. Dir wird es schon ganz bald wieder besser gehen, hab Geduld, atme tief durch. Meditiere ein bisschen. Und freu Dich auf Deinen ersten (lockeren!) Lauf...

Gute Besserung!

Liebe Grüße

Kerstin

206
Hallo liebe TrösterInnen,

hach, es tut gut zu lesen, dass ich mit meinem "Entzug" nicht alleine bin- offenbar machen einige solche Erfahrungen.
Mich hat das dermaßen runter gezogen, ich kann gar nicht genau sagen, warum. Dazu kommt die Erfahrung, dass nicht-laufende Mitmenschen überhaupt nicht nachvollziehen können, was daran denn nun soooo schlimm sein soll. :peinlich: Ihr versteht mich und das ist Balsam für mich.

Naja, heute habe ich die Gipswickel, ein richtig klebriges Ding, abgemacht und dann warm gebadet. Hinten am Oberschenkel ist es ganz leicht grün, ein Hauch sozusagen. Jetzt habe ich mir die Neopren-Bandage wieder drum gewickelt, irgendwie gibt das Halt und wenn der Oberschenkelmuskel frei "baumelt", ist es noch unangenehm. Aber grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass es doch schon viel besser geworden ist.

Zwangsläufer, ich habe deinen Rat umgesetzt und war eben mit meiner Hündin laaaaange im Wald spazieren. Wenn ich das beleidigte Bein durchgestreckt halte, kann ich schmerzfrei gehen. Das tat unendlich gut- wobei es wirklich krass ist: Sonst läuft man halt und nun kommt mir gehen im Wald richtig, richtig lahm vor. :D Da sind 10 km ein Gewaltmarsch!

Ja, ich muss der Sache Zeit geben, damit es wirklich ausheilt und ich nicht ewig damit rumhampel. Ich spiele mit dem Gedanken, vielleicht übermorgen ins Studio zu fahren und ganz locker auf dem Ergometer zu trampeln. Oder vielleicht den Crosstrainer? Was meint ihr?

Ich habe übrigens noch bis zum 1.9. Urlaub- und die Zeit wollte ich dann intensiv für Sport nutzen. Ich hatte mir schon einen Plan ausgeheckt, wie ich Laufen, Kurse und Krafttraining so verteile, dass ich mich jeden Tag auspowern kann. Das Auspowern ist dann ja leider erst einmal in Ausheulen ausgeartet. :klatsch:

Kerstin, ich häte auch nicht gedacht, dass eine Zerrung dermaßen Schmerzen bereitet. Ich dachte, eine Zerrung ist so ein bisschen was "verrissen" haben und Ende. Aber es ist ja geradezu ein traumatisches Ereignis. Dieses Gefühl des Reißens, des Überdehnens, dann die einströmende Hitze in den Körper ... Ich hätte schwören können, dass ich mir eine ganze Sehne zerrissen habe, aber zum Glück ist das nicht passiert.

Ne, man muss zum Laufen keinen Spagat können. :P Ich bin nie wirklich "elsatisch" gewesen, sprich: Mit durchgedrückten Knien die Handflächen auf den Boden zu bekommen war schon ein längerer Prozess. Die Spagat-Idee ist durch Zufall entstanden und es fehlten nur noch wenige cm, vielleicht eine schmale Handbreite. Die Lust auf Spagat ist mir nun endgültig vergangen, nie nie nie wieder werde ich es auch nur im Ansatz versuchen- da ist viel zu viel Angst. Blöder Spagat ... was für eine beknackte Idee. Ich bin keine Prima-Ballerina und möchte es auch nicht sein, also was sollte der Quark.

Ich liege jetzt wieder auf der Couch und wundere mich über das unbeschreibliche Fernsehprogramm. :confused: Leute, ich versumpfe .... :zwinker4:

207
Irisanna hat geschrieben:Ich liege jetzt wieder auf der Couch und wundere mich über das unbeschreibliche Fernsehprogramm. :confused: Leute, ich versumpfe .... :zwinker4:
Wozu fernsehen, wenn du doch den Österreich-Aufenthalt reflektieren kannst bzw. in Erinnerungen an ihn schwelgen kannst? :zwinker5:
War auch Ende Juli einen Tag in Innsbruck bevor ich durch die Alpen gestapft bin. Nächstes Mal frag ich hier nach kostenlosen Parkplätzen in der Stadt. Die Parkhäuser sind ja teurer als in Frankfurt :tocktock:

Du machst Sachen mit deinem Spagatvorhaben. Nichts geschieht ohne Grund, also vielleicht solltest du kürzer treten und einfach deine freie Zeit anders genießen :nick: Zerrungen sind leider langwieriger als manch andere Sachen. Das habe ich früher mit dem Spagat auch erfahren dürfen. Aber du hast daraus wieder etwas gelernt und das ist gut so. Das Positive ist: du begehst diesen Fehler vermutlich nicht noch einmal.

Ich würde wohl Ergometer-Training machen, weil da die hintere Oberschenkelmuskulatur nicht gefordert wird. Aber es gilt bei sowas immer auch die Devise: ausprobieren, ob es gut tut. Vielleicht auch die Sattelhöhe mal austesten, wenn es auf der Standardhöhe nicht funktionieren sollte.

Damit ist mein Kurzbesuch hier auch schon wieder vorbei. Bessere dich und lieber länger die Füße still halten, als Folgen nach sich zu ziehen. Die Situation annehmen wie sie ist und sich anderen schönen Dingen des Lebens widmen...

:hallo:
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

208
Hallo Martin,

den Fernseher habe ich ausgemacht. Unglaublich, was für einen Mist man sich da anschauen kann ... Familien im Brennpunkt .. Mitten im Leben .... Richter ... ohgottohgottohgott!! Was war Olympia schön!!!

Nee ne?! Du warst auch in den Alpen? Und in Insbruck? Stell dir mal vor, wir wären uns über den Weg gelaufen, ich hätte mir die Haare aus dem Balg geschüttelt vor Freude! :hug: Nächstes mal parken wir bei Georg! :giveme5:

Ja, ich habe mir schon gedacht, dass du Spagaterfahrungen hast, ich glaube, sogar ein Foto gesehen zu haben. Schaffst du das heute auch noch, oder "bilden" sich diese besonderen Dehnungsfähigkeiten zurück? Irgendwie .. ach, ich weiß heute auch nicht mehr, warum ich das können wollte. Das sind immer so beknackte Ideen, die mir spontan aus einer Situation heraus einfallen. :klatsch: Das ganze dann gepaart mit Ehrgeiz ...

Naja, es ist wie es ist und die Welt wird nicht untergehen. :weinen:

Meinst du, ich kann morgen ein Stündchen auf dem Ergometer wagen, wenn es keine Schmerzen bereitet? Ich dehne das Bein jetzt überhaupt nicht, also ich lasse es in Ruhe, lockere es ab und zu mal sanft, aber mehr nicht. Die Diclos habe ich abgesetzt. Kann ich sonst noch was tun?

209
Irisanna hat geschrieben:
Ich liege jetzt wieder auf der Couch und wundere mich über das unbeschreibliche Fernsehprogramm. :confused: Leute, ich versumpfe .... :zwinker4:
Erstmal gute Besserung! Pfui, das klingt richtig gemein, was du dir da eingehandelt hast, aber die Grundlagenausdauer geht nicht sooo schnell flöten.

Die Erfahrung mit dem Fernsehprogramm hatte ich auch, als ich eine OP wg. Netzhautablösung hatte; da solle ich nicht lesen, sondern die Augen eher ruhig halten. Diese Anschrei- Shows!! Wer GUCKT denn sowas?! Ich habe mich dann aber auch richtig nette Sendungen gefunden, z.B. gab es damals eine Reihe "Technische Denkmäler", fand ich echt interessant. Und "Eisenbahnromantik", da kamen so Spinner vor, die Bahnschranken sammelten und ihren Garten damit vollstellten!
Aber lieber so Spinner und alte Loks und Pufferküsser als Schreiprolls! Und dann so Dokumentationen, die nerven nicht und bilden auch schon mal.

210
Freut mich dass es besser wird; Crosstrainer lass bitte bleiben - Ergometer klingt gut aber weshalb nicht im Freien radeln wenn du schon Urlaub hast?! Wir haben auch so ein Ding im Keller stehn aber das ist wirklich nur für den absoluten Notfall, wenn's wirklich nicht geht im Freien was zu trainieren.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

211
Hey, auch von mir gute und baldige Besserung! Ich leide da auch aktiv mit dir, ich bin das letzte Mal vor fast 3 Wochen Laufen gewesen und davor auch eine Woche lang nicht (wegen Schienbein-Schmerzen). Als die weg waren, hab ich mir dann den kleinen Zeh geprellt, da knabber ich immer noch dran rum. Ich könnt auch würgen, wenn ich an meine Fitness denke, habe das Gefühl, dass sie mir unterm Hintern davonrinnt... :sauer:

Aber: An diesen äußeren Einflüssen kann man eh nix drehen, also gräm dich nicht zu sehr! Ich geh auch so viel wie möglich spazieren, das ist immer noch besser als gar keine Bewegung. Und wenn du einen Hund hast, kann man da ja noch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! :zwinker5:

Liebe Grüße!

212
Ja, stimmt, Hundchen freut sich! Gestern haben wir uns nach dem langen Spaziergang (lang im Sinne von Zeit, bin gerade nicht die schnellste und muss mich beim gehen konzentrieren :nene: ) noch eine Kugel Eis geholt und meine vierbeinige Freundin strahlte- ich denke, das kann nun nur noch ein Hundefreund verstehen. :D

Harriersand, ja, diese "Ich strippe meine Seele und breite meine sexuellen Probleme, meine Beziehungsschwierigkeiten und Vaterschaftstets in der Öffentlichkeit aus, um mich dann mit Verwandten, Partner, Ex und Nachbarn anzubrüllen weil es gibt ja scheinbar kein Leben nach der Talkshow-Sendungen" sind der Kracher!! :hihi: Was ist da schon eine Zerrung?? :hihi:

Georg (ich hoffe, du hast genug Parkplätze! :zwinker4: ), ich hatte auch darüber nachgedacht, in der Natur mit dem Rad zu fahren, aber ich habe Sorge, wenn ich plötzlich halten muss oder so, dass ich dann eine "falsche" Bewegung mache. Ich muss zugeben, dass ich bezogen auf Schmerz eine ziemliche Memme bin ... . Okay, den Crosstrainer lasse ich sein.

Tinse, du auch in Zwangspause ... . :traurig:

:hallo:

213
Na, du kannst ja auch mit dem Rad "vorausschauend" fahren, dann passiert schon nix. Würde ich jedenfalls lieber machen als in Innenräumen schwitzen.
Ich kann übrigens im Moment auch nicht laufen, hab mir als Barfußfetischist eine schön bunt schillernde kleine Zehe geholt (in der Wohnung) - aber Radfahren geht fast immer!
Parkplatz hab ich auch einen frei :)
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

214
Irisanna hat geschrieben:Was war Olympia schön!!!
Wenn ich da an die vielen Eklats denke bzw. daran, dass einige Menschen, die eigentlich die Regeln der jeweiligen Sportart, die sie schiedsrichten, kennen sollten, dann kommt das doch fast an das Nachmittagsfernsehen heran :P
Nee ne?! Du warst auch in den Alpen? Und in Insbruck? Stell dir mal vor, wir wären uns über den Weg gelaufen, ich hätte mir die Haare aus dem Balg geschüttelt vor Freude! :hug:
Si, claro. Ich bin ja wieder nach Meran gelaufen - nur auf einem anderen Weg als letztes Jahr. Und da ich, bevor ich losgewandert bin, noch einen Tag Aufenthalt am Startort hatte und ich schon seit Jahren mal nach Innsbruck wollte, bin ich die knapp 40km durchs Wipptal gefahren, um endlich mal dortgewesen zu sein. In den letzten beiden Jahren, als ich jeweils einen Tagesausflug zum Achsensee gemacht habe, hat es sich nie so richtig ergeben. Ich war aber auch nur 2-3 Stündchen dort, sei also froh, dass wir uns da nicht gesehen haben :D
Ja, ich habe mir schon gedacht, dass du Spagaterfahrungen hast, ich glaube, sogar ein Foto gesehen zu haben. Schaffst du das heute auch noch, oder "bilden" sich diese besonderen Dehnungsfähigkeiten zurück?
Da gibt's keine Bilder von - zum Glück. :D Ich schaffe das schon seit Jahren nicht mehr, habe es auch schon gegen Ende meiner leistungssportlichen Karriere schon nicht mehr geschafft. Das nimmt ganz klar ab, wenn man es nicht weiter trainiert. Zumindest wenn man die körperlichen Veranlagungen dafür nicht hat. Frauen sind da oftmals länger und grundsätzlich flexibler, als Männer. Aber ich denke, dass man es sich auch wieder antrainieren kann, wenn man schon einmal in den Dehnbereichen war. Das ist allerdings dann hartes Training.
Meinst du, ich kann morgen ein Stündchen auf dem Ergometer wagen, wenn es keine Schmerzen bereitet?
Ja, wie gesagt: probier es aus. Ich denke, dass es da keine Probleme geben wird, weil eben dein betroffener muskulärer Bereich nicht angesprochen wird. Sobald aber was wehtut, entweder noch mal mit einer veränderten Sattelhöhe versuchen oder sofort sein lassen. Wenn es dann auf dem Ergo funktioniert, dann kannst du auch rausgehen und fahren. :nick:
Sonst habe ich es mit Zerrungen immer so gehandhabt, dass ich es weitestgehend geschont habe, so es mein Sport zu ließ. Unterstützend Wärme (nach der Akutphase, 3 Tage), damit das Gewebe gut durchblutet wird und damit heilen/regenerieren kann. Einige schwören auch auf einen Wechsel zwischen Wärme und Kälte.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

215
Irisanna hat geschrieben:... Talkshow-Sendungen" ...
Hallo Irisanna,

bitte, bitte, bitte nicht diese grausigen Parallelwelt-Sendungen anschauen, dass ist ja wie schlechten, süßen, warmen Weißwein trinken, beim Autofahren kalte, in ranzigem Fett gebrutzelte Pommes mampfen, die man aus einer klebrigen Packung, die auf dem Beifahrersitz steht, entnimmt oder atp-Threads lesen.

Was hätte ich für Alternativen anzubieten ?
> Das schon angesproche Laufbuch lesen (war da nicht was mit Geburtstag ?).
> In runner's map - EURE Karte für Laufveranstaltungen | Wettkämpfe, Volksläufe, Läufe, Rennen, Wettkampfkarte, Laufen, Volkslauf die WKs im Münsterland auf Vordermann bringen.
> Die Ergebnisliste vom Bever-Lauf anschauen und überlegen, wo Du mit einer von mir prognostizierten 27:30 hingekommen wärst.
> Die nächsten WKs raussuchen.
> Deine auf den zweiten Blick kryptische Signatur erklären. :gruebel:
>> Gemeint im Sinne: Meine Firma hat keinen Erfolg, verkaufen, weg damit, was anderes anfangen -> ?!?!?
>> Gemeint im Sinne: Wenn sich nicht gleich Erfolge einstellen, alles hinschmeißen -> ?!?!?

Liebe Grüße Zwangsläufer

216
Guten Morgen!

Ich bin´s, die schlechtgelaunte Gezerrte! Wobei: ich meine eine deutliche Verbesserung zu spüren. Es wird! *hoffhoff* :)

Heute morgen habe ich den Hund angeleint und dann sind wir in den Wald, ich auf dem Rad, Hundi auf den Beinen. Da raste meine Pelzwurst dann abgeleint durch die Natur und ich radelte hinterher. Blöde Kuh, dachte ich mir, wieso kannst du so nett laufen und ich muss auf dem Rad daher kriechen? :D
Kriechen, weil ich nur in einer ganz bestimmten Stellung, nämlich stehend, schmerzfrei Fahrrad fahren kann. Naja, besser als nix. Dann dachte ich, okay, geh doch schwimmen. Aber hier sind jetzt nur die Freibäder geöffnet und die sind bei den Temperaturen mega-voll. Das kann ich mir nicht geben.

Zwangsläufer, was sind denn atp-Threads?
Ja, die Fernsehsendungen sind fern ab des guten Geschmackes. Parallelwelt passt hervorragend! :D Aber es fasziniert auch! Jedoch nur die Talkshows- unglaublich, einfach unglaublich! Und das ist wirklich echt, da sitzen Menschen, nennen ihren Vornamen, ihren Wohnort, zeigen ihr Gesicht und brüllen ihren Partner an, dass er es nicht mehr bringt. Oder es sitzen da drei Männer und eine junge Mutter und keiner will der Vater sein. Und dann ist es keiner und sie sagt "Ach ja, da war ja noch der Günther!" :hihi:
Und wie man sich beleidigt! "Guck dich doch ma´ an du Assiiiiii! Hast ja nich´ma´mehr Zähne im Maul, Alder!" "Ey, pass auf, watt du zu meiner Mudder sachst, weißt duuu?! Sonst, weißt duuuuu, komm ich ma´rüber, weißt duuuu?!" "Ey, Alder, so! Hast du gelitten oder was, Alder, so, weißt du?!" :hihi:
Ja, und dann sagt die Moderatorin ein paar anständige Sätze, ganz empathisch, vermittelnd. Dann kommt der Kevin oder der Sascha oder wie er heißt mit dem Koffer! In dem Koffer sind die Ergebnisse vom Lügendetektor oder vom Vaterschaftstest. Lücgendetektorfragen: "Liebst du Jaqueline über alles?" "Denkst du beim Sex mit Jaqueline an andere Frauen?" "Hast du mit Chantalle SMS geschrieben?" Ja, nein, Wahrheit, Lüge ... und dann: Träääänen!! Dann eine Packung Taschentücher. Eine verständnisvolle Umarmung der mitgekommenden besten Freundin. Buh-Rufe aus dem Publikum. Der Bösewicht hinter der Tür- wird sie den Knopf drücken zur Versöhnung? .... Mal ganz ehrlich: Was ist das????? :mundauf:

Genug blah-blah, ich muss Talkshows gucken!! Natürlich ein Scherz! :zwinker2:

:winken:

Lauf-Buch ist sozusagen in Arbeit. Gutschein ist vorhanden. Nun noch die Wahl: Laufbibel oder Das große Laufbuch??
Einen neuen WK raussuchen .. ja, eine prima Idee! Nur: In welchem Monat, also ab wann bin ich wieder "schnell" und ausdauernd genug? Ich habe ja schon jetzt das Gefühl, über Monate nicht gelaufen zu sein, sehe meine Muskulatur im Stundentakt schwinden, bilde mir ein, für den Weg zur Mülltonne kaum genug Luft zu haben .... . Ich dachte da so an Oktober .... wenn ich also Emde August wieder einsteigen kann, hätte ich einen Monat, um mich wieder auf Vordermann zu bringen. Ist das utopisch?

Meine Signatur: Gemeint im Sinne von "Spagat hatte keinen Erfolg, den Weg verlässt du mal ganz flott!" :D Erfolg ist alles, was mich positiv beinflusst. Der Spagatversuch gehört nicht dazu.


Martin,
ja, 2-3 Stunden wären durchaus mager gewesen! :D

Ich bearbeite meine Zerrung jetzt mit Wärme. Da dachte ich, ach, nimm dch mal die "Pferdesalbe-extra stark" mit. Soll ja super sein! Gekauft, nach Hause damit, den Topf geöffnet. Glibbergelée. Okay, einfach mal reingreifen und das Zeug auf dem Oberschenkel verteilen. Dann die Neoprenbandage, ist ja waschmaschinentauglich, drumgewickelt. Soll ja auch wirken, also schön warm werden. Ja, warm wurde es dann. Ziemlich warm. Um ehrlich zu sein: Viel zu warm!!! Es fühlte sich an, als ob sich ein Schwarm Piranhas über mein Bein hermacht! Gott hat das gebrannt, wie Feuer!!! Also ab ins Bad, die Bandage runter und das Bein unter die Dusche gehalten, abwaschen-abwaschen-abwaschen!! :wow: Erwartet habe ich dann ein verätztes Bein, aber es war nur rot- und warm. :P

Jetzt mache ich immer nur einen Hauch von dem Teufelszeug auf meinen Oberschenkel bzw. auf dem Neoprendingen sitzt immer noch was, so dass die Bandage eine energiesparende Wärmewickel geworden ist. Kann man mit dem Zeug auch heizen? Ist das normal? Der Topf hat 1,99€ gekostet, die Pferdesalbe gab es kühlend oder eben wärmend. Was nimmt man denn da? Erwartet hatte ich übrigens etwas eher fettiges, also richtige Salbe. Fehlkauf??

Martin, wie sieht es aus mit vorsichtigem Dehnen? Soll ich das machen, oder besser nicht?

Und: Was macht deine Abschlussarbeit? Kommst du gut voran? (Kann ich mir ja kaum vorstellen, du bist ja ständig unterwegs! :P )

Jertzt muss ich ins Tauchbecken, mir ist viel zu warm ... liebe Grüße an euch alle- und haltet euch bei den Temperaturen nicht in der Sonne auf, der Kreislauf nimmt es doch übel ... . :hallo:

217
Snaily hat geschrieben:Hallo Irisanna,
du darfst ruhig 'rummemmen' (witziges Wort, kannte ich noch nicht).
Das Wort "Memme" wurden in den 60er/70er Jahren oft benutzt (va. Jungen gegenueber),
bedeutet soviel wie "Weichei".

Da Jungen damals nicht heulen durften, wenn sie sich nach dem Sturz vom Fahrad das Bein aufgeschlagen haben, sollten sie durch den Ausdruck lächerlich gemacht werden.

War auf jeden Fall in Hessen gebräuchlich, keine Ahnung, ob es landesweit bekannt ist.
Das nur mal so nebenbei

MfG

220
Irisanna hat geschrieben:Lauf-Buch ist sozusagen in Arbeit. Gutschein ist vorhanden. Nun noch die Wahl: Laufbibel oder Das große Laufbuch??
Das hängt sicher auch von den persönlichen Vorlieben ab. Ich kenne nur die Laufbibel, hab damit keinen Vergleich und kann dazu nichts sagen, außer dass die Laufbibel schön übersichtlich ist und damit genau das bietet, was ich mir von so einem Buch erwarte.
Ich dachte da so an Oktober .... wenn ich also Emde August wieder einsteigen kann, hätte ich einen Monat, um mich wieder auf Vordermann zu bringen. Ist das utopisch?
Das hängt auch von der Trainingssteuerung/-planung ab. Du weißt ja, dass das nicht so mein Thema ist, aber warum willst du dich so stressen mit dem Lauf? Klar ist das jetzt blöd gelaufen mit der Verletzung und das wirft erstmal ein Stück zurück, aber bist du nicht ursprünglich gelaufen, weil es Spaß machte und nicht deshalb um auf Zeitjagd zu gehen? Dann laufe doch überhaupt erstmal wieder. Wenn du jetzt den Oktober anpeilst, du dann wieder das Zeitziel nicht schaffst, dann ärgerst du dich auch nur wieder, dass man mit 4 Wochen Vorbereitung eben nicht die persönliche Bestzeit schafft. Genauso kann es andersherum laufen und du kannst es schaffen. Das hängt von deinem Biss und deinem Training ab. Mach den Lauf mit, aber geh da entspannt ran. Was in 4 Wochen mit der Form passieren kann, hängt eben von vielen Dingen ab. Utopisch ist es nicht, aber sicher ist auch nichts. Vor allem nicht, wenn du vielleicht gleich nach der Zerrung zu viel willst und das auch noch verschleppst.

Weißt du...dieser "Stress" mit der Zeitjagd bei meiner unzureichenden Vorbereitung (die Gründe kennst du) hat bei mir in dieser Saison dazugeführt, dass ich einfach gar keine Lust mehr auf Laufen habe. Ich habe meine Saison nach dem Lauf, bei dem gar nichts ging, beendet und alles weitere auf unbestimmte Zeit gecancelt. Ich hinterfrage, ob ich diesen Sport in der Form so weiter mache. Das ist nur MEINE gemachte Erfahrung, die ich so keinem wünsche.
Fehlkauf??
Weiß ich nicht, ich nehm sowas gar nicht bis selten. Ich habe für absolute Notfälle Chillsan und Finalgon hier, das war's. Sonst setze ich immer auf Ruhe, verringerten Muskeltonus durch Entspannung oder so ein Kühl-/Wärmepack.
Martin, wie sieht es aus mit vorsichtigem Dehnen? Soll ich das machen, oder besser nicht?


Ich weiß gerade nicht, wie lange dein Vorfall her ist. 3-4 Wochen würde ich überhaupt nicht dehnen, danach langsam mit aktivem Dehnen anfangen. Der Muskel oder das Band hat ein Trauma erlitten und wurde überstrapaziert. Wenn du ihn/es jetzt wieder in eine solche Belastung bringst (also Zug in die gleiche Richtung, wie das Trauma auftrat), kann das in der Heilungsphase auch schnell schief gehen. Ich bin zwar kein Physiotherapeut aber ich meine, dass wenn du Dehnen willst, den Muskel eher mit Querfriktionen (also Zug quer zum Faserverlauf) bearbeitest. Das aber auch erst nach dem genannten Zeitraum.
Und: Was macht deine Abschlussarbeit? Kommst du gut voran? (Kann ich mir ja kaum vorstellen, du bist ja ständig unterwegs! :P )
Naja, die ersten EEG-Daten vom Pretest habe ich. Jetzt muss ich sie beschneiden und auswerten, dazu die 230 Blatt Papier an Fragebögen. Aktuell sind meine Probanden fleißig mit Qigong beschäftigt, sodass ich in 3-4 Wochen den Posttest durchführen kann. Dann wieder beschneiden und noch mal 230 Blatt Fragebögen und dann hab ich hoffentlich das, was ich mir erhoffe :nick:
Stress hab ich also nicht mit der Auswertung...ich muss mich ja noch bis zum Posttest beschäftigen, deshalb fahr ich am Wochenende auch erstmal in die Schweiz ausspannen :D

Alles Gute weiterhin mit deiner Zerrung!

:winken:
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

221
Boah Martin, du bist so schäbig! :zwinker5: Wieso fährst du jetzt schon wieder weg? Das kann ja wohl nicht sein, irgendwie habe ich in meinem Leben etwas grundlegend falsch gemacht! :motz: (Ich gönne es dir von Herzen!! :nick: )

Meine Diplomarbeit beinhaltete damals auch eine Umfrage mit Fragebögen. :schwitz2: Viel Erfolg damit! Ich drücke dir die Daumen, dass es so wird, wie du dir erhoffst.

So. Jetzt zum Laufen. Ich bin gestern ins Fitnessstudio gefahren und da dachte ich, ich versuche mal gaaaaanz zaghaft auf dem Laufband gaaaaanz locker zu traben. Das habe ich dann auch gemacht. Ich war wirklich umsichtig und ich habe direkt gemerkt, dass da keine Schmerzen sind beim Laufen, wirklich 0,0. Somit bin ich dann 20 Minuten gelaufen. Dann habe ich gemerkt, dass sich der Muskel etwas zuzog und ich bin sofort auf Gehen umgestiegen, habe mich so runtergekühlt, bin dann duschen gegangen und Ende. Ich hatte den ganzen Tag keine Probleme und heute habe ich das Gefühl, dass es deutlich (!) besser ist. Ich hoffe, das klingt jetzt nicht "sinnig". Der Vorfall ist jetzt 9 Tage her und die komplette Schonung scheint Erfolg zu haben. Ich will mir das jetzt nicht verderben und darum werde ich wirklich ganz, ganz vorsichtig wieder einsteigen. Ich bin auch ein bisschen stolz, dass ich vernünftig bin.

Darum habe ich beschlossen, morgen früh, wenn es noch kühl ist, eine kleine Runde durch den Wald zu wagen, natürlich locker trabend. Bei "Ungleichmäßigkeiten" im Bein werde ich sofort abbrechen. :nick:

Martin, du hast Recht. Ich sollte erst dann wieder nach einem WK suchen, wenn ich wieder "voll im Training" bin und auch den Eindruck habe, dass ich meine Zeitziele erreichen werde.

Dehnen spare ich mir im Moment komplett.

Jedenfalls steigt meine Laune wieder. Ich habe mich wie ein Schneehase gefreut, wieder ein bisschen laufen zu können. :D

222
Das klingt alles so gut, dass ich einfach nur mit dir abwarten möchte, wie es sich in den kommenden Tagen entwickelt. Ich hoffe nur, dass du morgen früh dann schon etwas wach bist, bevor du laufen gehst, denn du weißt ja vielleicht selbst, das der Körper früh noch nicht ganz so geschmeidig ist. Insofern schön vorsichtig!

Und weil das alles gut klingt, will ich eigentlich auch nur auf das folgende eingehen
Irisanna hat geschrieben:Wieso fährst du jetzt schon wieder weg? Das kann ja wohl nicht sein, irgendwie habe ich in meinem Leben etwas grundlegend falsch gemacht!
Ganz einfach beantwortet: weil ich in meinem bisherigen Leben etwas - "falsch gemacht" trifft es nicht - aber versäumt habe. Der Leistungssport hatte meine Kindheit und Jugend im Griff. Was andere erlebt haben, habe ich so nicht erlebt. Ich habe durchaus eine schöne Zeit gehabt und auch mit Wettkampfreisen und Trainingslagern einiges gesehen, aber eben immer nur "jobbedingt". Nun verreise ich, weil ich die große weite Welt sehen will und mir gezeigt wurde, dass "aufsparen" ein Fehler sein kann. Also fahre ich weg, wenn mir danach ist. Ja, ich war gerade weg und hatte eine super tolle Zeit, aber aktuell (das hält jetzt schon seit März an :D ) ist mir nach wegfahren, also wird's umgesetzt :nick: Mein nächstes Jahr wird so aufregend, dass ich diese Freiheit jetzt nutze. Da ich sehr fleißig bin, was die (Diplom-)Arbeit angeht, kann ich mir den "Luxus" erlauben.
Meine Diplomarbeit beinhaltete damals auch eine Umfrage mit Fragebögen. :schwitz2:
Dann kannst du mir ja mit SPSS helfen :D
Viel Erfolg damit! Ich drücke dir die Daumen, dass es so wird, wie du dir erhoffst.
Dankeschön :hug: Aber selbst wenn nichts bei rauskommt, ist das auch in Ordnung. Zwar ist es dann etwas enttäuschend, aber ich habe ein Thema untersucht, dass mich sehr interessiert und das mit großer Wahrscheinlichkeit mein weiteres Leben bestimmt. Subjektive positive Wahrnehmung durch die Probanden zählt ja auch was - und das ist nicht unwichtig (aber das wird mir wohl auch einer der vielen psychologischen Fragebögen als Ergebnis liefern).
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

223
Hallo Martin,

geh mir weg mit SPSS! :uah: Ist schon viiiiel zu lange her, alles verdrängt! :D
Wie viele männlich und wie viele weibliche Probanden hast du denn? Joa, Fragebögen werden deine neuen Freunde. Ich hoffe, du hast einen großen Tisch zur Sortierung. :zwinker4:
Ja, ich kann super gut verstehen, dass du eine gewisse Unabhängig genießt und auch zu schätzen weißt. :daumen:


So, heute war ich wieder laufen. Der kurze Lauf gestern auf dem Laufband tat gut, wohl auch meinem geschädigten Bein, und ich bin heute morgen voller Vorfreude aufgewacht. Bevor ich losgetrabt bin, habe ich ein bisschen was im Haushalt gemacht, um in Bewegung zu kommen (Danke für den Tipp, Martin!) Joa, und dann bin ich losgetrabt, gut 6km sind es geworden, ziemlich langsam. Ich habe überhaupt nicht auf die Uhr geschaut, um die Pace abzulesen, sondern ganz auf mich geachtet- natürlich besonders auf mein Bein. Da war nix. Kein Schmerz, kein Ziehen. Einfach super, ich war selig, habe mich richtig doll gefreut. So richtig albern, mit Fäustchen machen und "Jah!!"-Rufen. :zwinker2: Ist halt so.

Zuhause angekommen, habe ich ganz, ganz vorsichtig ein bissen meine Waden gedehnt, mehr nicht. Alles gut. Und es ist auch alles gut geblieben.
Ich plane, morgen wieder loszutraben. Dabei werde ich unter 10km bleiben und wieder bewusst locker und entspannt laufen. Ganz in Ruhe.
Ich habe dann später meinen Lauf ausgewertet und ich war sehr langsam, meisten um die 6:2X, 6:3X, bis auf 7:1X runter und bis 5:4X hoch. Das waren aber nur Spitzen.

Ich freue mich einfach, dass ich wieder kann. Aufpassen werde ich gewaltig, grundsätzlich gut aufpassen. Ich habe schon den Eindruck, dass ich an Kraft verloren habe. Freuen tut mich, dass ich richtig gut Luft hatte und keine Seitenstiche aufkamen. Ich habe meine Zwangspause genutzt und einiges gelesen, u.a. gerade etwas zu "Gentle Running". Die selbstverschuldete Verletzung und die Konsequenzen daraus haben mich doch nachdenklich gemacht und ich habe festgestellt, dass mir tatsächlich das Laufen als solches, also die Bewegung draußen in der Natur, allein und frei von allem, am allermeisten gefehlt hat. Klar, ich will meine Leistungen verbessern. Aber ich hatte mich anfangs wahnsinnig geärgert, weil ich das Gefühl hatte, gut und aktiv im Training zu sein und weil ich gut darauf fokussieren konnte, schneller zu werden. Diese rein subjektive "Leistung" sah ich den Bach runter gehen. Dann aber fehlte mir das Laufen. Klar, ich bin auch vorher gerne gelaufen, richtig, richtig gerne!

Aber so ist das im Leben: Wenn man etwas verliert, wird einem manchmal erst klar, wie wertvoll es war. :prof:

Darum kann ich nun auch der Sportverletzung etwas positives abgewinnen: Das Laufen als solches, also der reine Akt, ist für mich viel wertvoller geworden. Das finde ich schön. :nick:

Genug geschwafelt. Danke für´s lesen!! :hallo:

224
Guten Morgen,

nur mal eben auf die Schnelle, weil ich gerade so begeistert bin: Gestern nicht zu laufen scheint die richtige Eingabe gewesen zu sein, heute dann habe ich zum Glück die 10km wieder geschafft. Ich gebe zu: Die Beine wurden zum Ende ziemlich schwer und als ich Zuhause ankam, schweißgebadet, habe ich doch ein paar Kreuzzeichen gemacht (bietet sich an, da ich dirket an der Kirche wohne) :P .

Ich darf also einen bislang gelungenen Wiedereinstig nach meiner schäbigen Verletzung vermelden. Hier die Zeiten:

1. km 5:50 -- 5'50"/km
2. km 11:50 + 0:10 (-3%) 6'00"/km
3. km 17:55 + 0:05 (-2%) 6'05"/km
4. km 23:46 - 0:14 (3%) 5'51"/km
5. km 29:38 + 0:01 (-1%) 5'52"/km
6. km 35:42 + 0:12 (-4%) 6'04"/km
7. km 41:57 + 0:11 (-4%) 6'15"/km
8. km 48:02 - 0:10 (2%) 6'05"/km
9. km 53:52 - 0:15 (4%) 5'50"/km
10.km 59:49 + 0:07 (-3%) 5'57"/km

:wegroll:

225
Hallo Irisanna,

:daumen:

Bisschen klassische Musik dazu gefällig ?

WHITESNAKE-HERE I GO AGAIN - YouTube

Man könnte ja jetzt auf eine total bekloppte Idee kommen. Da ist ja dieser 10-km-Lauf in Warendorf. Da könnte man sich ja anmelden, nicht um Bestzeiten zu erzielen, neinneinnein, einfach nur mal so, ein bisschen Wettkampfatmosphäre schnuppern, Wettkampffokussierung üben, naja, und dann so im Trainingstempo mal loslaufen ...

Liebe Grüße Zwangsläufer

226
Hallo lieber Zwangsläufer,

ja, das wäre eine klasse Idee und ich habe direkt damit geliebäugelt. :D

Leider hatte ich meinem Mann erzählt, dass ich den WK nicht laufen kann, er hat sich gleich gefreut (Schuft!) und das WE verplant. :motz: Wir fahren nach Berlin/Falkensee zu Freunden.

Dafür spiele ich aber mit dem Gedanken, bei dem Münstermarathon nicht nur als "kreischender Groopie" am Straßenrand zu stehen, sondern den 10km Charity-Lauf mit zu laufen. Denn DEN Tag habe ich bereits verplant, es ist also "in der Familie" klar, dass ich den MS-M sehen will und werde.

Ich möchte sehen, wieviele gehen zum Schluss, ich will sehen, ob sich tatsächlich LäuferInnen nach dem Lauf übergeben usw. Ich will einfach sehen, was passiert, wenn ich einen HM oder einen M laufe, bevor ich wirklich dazu bereit bin!

Und natürlich möchte ich auch die fitten TeilnehmerInnen sehen, allen zujubeln und anfeuern.

Ich freue mich richtog doll darauf! :D

227
Hallo alle miteinander!

Aus persönlichen Gründen habe ich um Löschung meines Accounts gebeten. Damit endet hier auch mein "Tagebuch"- nicht aber das Laufen, ich werde weiter laufen.

Ich danke euch allen für´s Lesen, für die Motivation, für die vielen Lacher, die tröstenden Worte .... .

Nun habe ich die 1.000-Beiträge-Grenze erreicht- und genug geschrieben, geschwafelt, kommuniziert. Es wird Zeit, die Zeit mit mehr Laufen zu verbringen! :zwinker2:

Ersatzweise werde ich mich einem Lauftreff anschließen, ich denke, dass ich dort sehr profitieren werde. Von diesem Forum habe ich auch sehr profitiert- dank euch!! :hug:

Macht´s gut ihr Lieben!! :hallo:

228
:frown:

Alles Gute dir weiterhin! Hat mir immer Freude gemacht hier mit dir zu kommunizieren, werde deine Erlebnisse vermissen. Aber getroffene Entscheidungen sollen durchgezogen werden...

Happy running!!!

:winken:
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

229
Hallo Irisanna

Schade, dass wir hier von Dir nichts mehr hören werden - ich habe Deine Beiträge stets gerne gelesen. Und es schmerzt eine sympathische Läuferin nicht mehr hier im Forum zu wissen. :weinen:

Hoffentlich erstellst Du bald einen eigenen Blog! :hallo:

Jedenfalls wünsche ich Dir alles Gute und weiterhin viel Spass beim Laufen.
LG aus der Schweiz, Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

230
Hallo Irisanna

Schade, dass Du Dich zu diesem Schritt entschlossen hast.
Auch ich habe immer gespannt auf neue Beiträge von Dir gewartet.

Weiterhin viel Spaß beim Laufen und alles Gute

VLg Klummi

233
echt schade...hab mir den kompletten blog gerade durchgelesen...hammer die frau! wünsche ihr auf jeden fall alles gute
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht!:D

234
Respekt, da hast du aber einiges zu tun gehabt. Aber so (im Nachhinein) liest es sich garantiert wie ein Buch, das sehr kurzweilig ist :daumen:
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

235
Irisana, ich bin erst auf Seite 4 Deines Blogs und werde ein paar Tage brauchen den durchzulesen, wollte Dir aber wenigsten ein kleines Feedback geben, weil Du ja bei mir schon mal sehr lieb geantwortet hast und mich das doch sehr gefreut und motiviert hat. Und nun muss ich lesen, dass Du "verschwindest", ich hoffe, ich habe das falsch verstanden und Du wirst doch noch hier anzutreffen sein, weil es Spaß macht Dich zu lesen. Wenn Du nicht mehr hier bist, aber es noch liest: alles Gute und weiterhin viel Spaß beim Laufen

Diaboli

237
Hallo miteinander!

Totgesagte laufen länger- ich bin aus meiner Wuthöhle gekrochen und habe mich wieder hier im Forum angemeldet (Danke an Tim!!)- und freue mich darüber sehr. :nick:

Soooooo. Wo stehe ich läuferisch? Bis zum Dezember bin ich regelmäßig weiter geklaufen, habe an meinem Tempo und an meinen Laufumfängen gearbeitet. Im Oktober hatte ich entschieden, den PKW PKW sein zu lassen und meinen Arbeitsweg (ein Weg 15km) mit dem Fahrrad zu bewältigen, fünf mal die Woche. Und auch andere Strecken fahre ich fast ausschließlich mit dem Rad. Dazu benutze ich mein altes Smith-Eisen-Trekking-Bike. Ich denke, das Ding ist älter als 10 Jahre.
Das habe ich dann auch tatsächlich durchgezogen, lediglich, als zu viel Schnee lag, blieb das Fahrrad stehen.

Das hatte zur Folge, dass ich in der Woche auf 150 bis 200 geradelte Kilometer gekommen bin. Meine Beine, insbesondere die Oberschenkel, haben mich das deutlich spüren lassen. Aua. :frown: Das Laufen habe ich darum reduziert, auch, weil ich es nicht gut organisiert bekommen habe. Okay, ich lebe im platten Münsterland, Berge gibt´s hier nicht (außer vielleicht Wäscheberge vor meiner Waschmaschine). Das bedeutet aber auch, zugige Felder und kaum Streckenabschnitte, auf denen ich mit dem Fahrrad rolle. Dauertrampeln ist also angesagt.

Positiver Effekt: Der Umfang meiner Oberschenkel hat deutlich zugenommen und mein Dauerthema "Ich finde mich zu dünn" hat sich zumindest um 3 oder 4kg verändert. Ob ich das halten kann, sei mal dahin gestellt.

Dann aber wurde klar: Mir fehlt es, regelmäßig (!) zu laufen und ich will doch eigentlich 2013 mal einen HM laufen. Darum bin ich wieder intensiv eingestiegen. Meine Beine haben sich an die Radfahr-Belastung gewöhnt, meine Ausdauer bezüglich "Luft" habe ich mir erhalten können und aktuell bin ich wieder 3 mal in der Woche unterwegs, perspektivisch sollen es aber mindestens 4 Läufe in der Woche sein. Meine Pace liegt aktuell bei rund 6:20 auf 10km.

So, das erst mal zum Wiedereinstieg in das Forum. :hallo:

238
Ui, willkommen zurück und danke für das Update.
2013 geht ja noch ein bisschen. Da ist bestimmt für dich noch was möglich, was dir im Kopf rumschwirrt. :)

Happy running :hallo:
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

241
Auch von mir

Herzlich willkommen zurück.

Grüsse, Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

242
Hey, Bubi! :)

Sag mal, ist bei dir schon wieder Winter? Habt ihr in Franken doch wieder Schneefall?

Viel Erfolg bei deinem Lauf morgen!! :hallo:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

243
Danke.

Nein, Schneefall nicht, aber seit gestern abend regnet es ununterbrochen bei rd. 10 °C.

Und winterliches Dauergrau natürlich auch. Gefühlt haben wir seit Oktober letztes Jahr Winter, nur kurz unterbrochen durch ein paar sonnige Tage.

Aber kein Grund, nicht zu laufen. :zwinker2:

:hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

245
Irisanna hat geschrieben:Hallo ihr beiden,

uiii, ihr erinnert euch noch an mich, das freut mich!! :)
Wie könnte ich DICH vergessen? :abwart:
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

246
Welcome back, Irisanna! :hallo:

Schön, hast Du den Weg ins Forum zurück gefunden – ich freue mich auf Deine zukünftige Laufberichte. Diese waren in der Vergangenheit stets interessant und spannend. :daumen:

Zuerst Forrestine, nun auch Du: ich will auch einen 15 km langen Arbeitsweg zum Radeln haben! Aber wenigsten ist meiner so kurz, dass ich mit dem Rad schon nach 3 bis 4 Minuten zu Hause bin. Doch leider schaff ich es momentan nicht, das Radfahren fix in mein Wochentrainingsplan einzubauen...

Wann wird Dein HM stattfinden?

LG Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

247
Guten Morgen zusammen...
... und tausend Dank für eure Begrüßung! Ich freue mich!

@Martin: Nein, natürlich nicht! Ich dich na klar auch nicht!! :hug:

@Rumläufer: Ich bin mir ziemlich sicher, dich letztes Jahr in Münste auf dem Marathon gesehen zu haben. Wenn du es warst: Meine Güte, warst du schnell!!! Ich bin am Rand fast ausgeflippt und habe dir wie eine Wahnsinnige hinterher gerufen. Ich stand etwa 500m vor dem Ziel auf dem Prinzipalmarkt, du erinnerst dich doch bestimmt! :P

@XBlubX: Ja, ich freue mich auch, mein TB hier weiter zu führen. Ich habe mir noch keinen HM ausgesucht, aber es sollte im September oder Oktober sein, bis dahin müsste ich es schaffen. So zumindest ist mein Plan.

Hehe, ich kenne niemanden, der sich einen weiten Weg zur Arbeit wünscht- nur dich! :zwinker2: Fahr doch einfach einen "kleinen Umweg"! Aber das sagt sich so einfach, wenn man nicht muss .... . Ich gebe dir aber Recht: Es ist einfach unglaublich praktisch für mich. Ich schlage zwei Fliegen mit einer Klappe, ach, eigentlich sogar mehr. Was ich schon an Spritgeld gespart habe ... . Gut die Hälfte meines Arbeitsweges geht übrigens durch die Natur, an Wiesen, Höfen und Feldern entlang, an einem kleinen Fluss entlang .... . Keine Autos, das heißt, da kann man richtig Gas geben. Gleichzeitig empfinde ich es als enorm entspannend. Ich erreiche meinen Arbeitsplatz wach und rotwangig (leider auch verschwitzt) und auf dem Nchhauseweg erhole ich mich vom Job.


@all:

Morgen werde ich nochmals laufen, dann habe ich diese Woche 4 Läufe. Ich bin die letzten beiden Tage gelaufen, gestern war eher schlecht. Ich musste nach 8km eine Gehpause einlegen, weil ich aua hatte (mehr dazu gleich) und musste dann leider feststellen, dass eine Gehpause für mich kontraproduktiv ist. Es ist mir dann richtig schwer gefallen, wieder anzulaufen. Die Beine waren wie Blei. Also habe ich mir ordentlich was auf die Ohren gegeben (mp3), die Beißerchen zusammengepresst und nach einer Weile lief es dann wieder. Insgesamt wurden es 13km- allerdings war ich lahm, Pace etwa 6:30 - 6:40. Zuhause habe ich dann gesehen, dass ich ziemlich unregelmäßig gelaufen bin.

Vor ein paar Wochen bin ich mal zum Doc, weil ich ständig nach dem Laufen und oft auch nach dem Radfahren Hustenattacken hatte. Im Ergebnis ist es Belastungsasthma. Ich könnte so ein Spray nehmen, sagt der Doc, aber ich bin mir sehr unsicher, ob das so eine gute Idee ist mit dem ganzen Sport. Ich sollte es dann etwa 15 Minuten vor der Sporteinheit nehmen, aber das würde bedeuten, dass ich so ziemlich jeden Tag oder auch zweimal am Tag (wenn ich das Radfahren dazu nehme) sprühen müsste. Hat da jemand Erfahrung mit? Ich habe gelesen, dass es zum Doping gehört und das fände ich ja mal so richtig kacke, hinterließe es doch bei mir ein Gefühl von Selbstbetrug.

Naja, und gestern war ich dann auch beim Doc, weil ich manchmal während des Laufens oder auch beim Dehnen nach dem Laufen Schmerzen unter dem rechten Rippenbogen habe. Und manchmal kommt dann da so eine Beule, etwa so große wie ein Golfball, mh, vielleicht etwas kleiner, vielleicht so wie eine Kastanie, nur länglicher. Fühlt sich ganz unangenehm an, ich drücke die Beule dann einfach wieder weg. Im Ursprung dachte ich, es seien Seitenstiche (also die Schmerzen) und die Beule sei eine krampfende Bauchmuskulatur, aber es ist wohl doch ein Zwerchfellbruch. Ich muss noch zur Magenspiegelung und dann weiß man es wahrscheinlich sicher. Ob und wie es behandelt wird, wird erst danach entschieden. Der Doc meint, erst mal den Sport lassen, bis die Diagnose klar ist, aber ich halte das für Unsinn. Ich habe das "irgendwie schon immer" gehabt. In Verdacht habe ich übrigens meine letzte Schwangerschaft (vor 16 Jahren) als Ursache für den Riss- wenn es denn tatsächlich einer ist.

Ich schaue gerade aus dem Fenster und denke mir, dass gerade das perfekte Laufwetter ist (bedeckt, hin und wieder etwas Niesel), aber ich möchte erst morgen laufen, weil ich die letzten beiden Tage gelaufenn bin. Naja, da ist ja noch der (Wäsche-)Berg, den ich heute erklimmen muss.

Liebe Grüße an euch alle!! :winken:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

248
Ist mir auch schon durch den Kopf, statt direkt zur Arbeit zu fahren einen Umweg zu nehmen. Doch leider haben wir auf der Arbeit keine Dusche und stinkig zu arbeiten möchte ich meinen Arbeitskollegen nicht zumuten.

Betreffend Atembeschwerden nahm ich am letzten Wettkampf provisorisch den Autoinhaler Salamol 100. Gemäss Reglement von antidoping.ch darf der Salbutamol-Wert nicht mehr als 1600 mcg pro Tag betragen. Bei mir entspricht eine Dosis 100 Mikrogramm - ich könnte also davon 16 mal davon gebrauch machen. Bei mir genügt aber zum Glück nur ein Schluck vom Inhaler.

Für das Eruieren, ob Dein Medikament erlaubt ist, gibt es hierfür eine praktische App, welche den Barcode der Medi-Verpackung ablesen kann. Die App nennt sich antidoping.

Momentan muss ich vom Autoinhaler noch keine "Schlücke" nehmen. Letztes Jahr, in der Pollenzeit, fing bei mir die Atembeschwerde an. Vor jeder Laufeinheit musste ich einen Schluck nehmen – mein Arzt riet mir, das Herz zu schonen und prophylaktisch immer einen Schluck vor einer sportlichen Tätigkeit zu nehmen. Im Herbst/Winter gingen dann die Beschwerden ganz zurück. Anschliessend liess ich mich mehrmals stechen und erhoffe mir nun, dass die Akupunktur was gebracht hat. Jedenfalls sieht es bis jetzt nicht schlecht aus. Nur vor dem letzten WK vor 2 Wochen war ich mir unsicher und genehmigte mir sicherheitshalber einen Schluck.

Mein Rat, schon dich! Belastungen solcher Art sollte man ernst nehmen und lieber eine von der Antidoping-Verband ausgeschlossenes Medikament zu sich nehmen (falls es so eines sein sollte), statt gesundheitliche Risiken in Kauf zu nehmen. Klar meldet sich da das Gewissen. Doch solange wir nicht um einen Podestplatz kämpfen und das Medi wegen gesundheitliche Probleme zu uns nehmen, finde ich es OK. Schliesslich sind wir ja Volksläufer?

LG Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

249
Irisanna hat geschrieben: Vor ein paar Wochen bin ich mal zum Doc, weil ich ständig nach dem Laufen und oft auch nach dem Radfahren Hustenattacken hatte. Im Ergebnis ist es Belastungsasthma. Ich könnte so ein Spray nehmen, sagt der Doc, aber ich bin mir sehr unsicher, ob das so eine gute Idee ist mit dem ganzen Sport. Ich sollte es dann etwa 15 Minuten vor der Sporteinheit nehmen, aber das würde bedeuten, dass ich so ziemlich jeden Tag oder auch zweimal am Tag (wenn ich das Radfahren dazu nehme) sprühen müsste. Hat da jemand Erfahrung mit? Ich habe gelesen, dass es zum Doping gehört und das fände ich ja mal so richtig kacke, hinterließe es doch bei mir ein Gefühl von Selbstbetrug.
Hallo Irisanna,
wenn du Asthma hast und ein Medikament dagegen brauchst, zählt das nicht als Doping. Du kannst bei der NADAeine Ausnahmegenehmigung beantragen, was aber erst sinnvoll ist, wenn du bei Meisterschaften mitläufst. Unter dem Link findest du auch die seit 2013 gültigen Regeln.

Was auf jeden Fall NICHT sinnvoll ist: Das Medikament entgegen der ärztlichen Empfehlung nicht zu nehmen. Mit Asthma ist nicht zu spaßen! Wenn du dir unsicher bist, ob du das Medikament wirklich brauchst, hole dir lieber noch einen zweiten Rat bei einem anderen Arzt oder versuche erstmal, die Belastung so zu steuern, dass kein Anfall auftritt.

Alles Gute,
cantullus

250
@ cantullus :hallo: :)

Und zum Thema Belastungsasthma:
Herje, ich hatte gedacht (offenbar nicht meine Stärke), dass das nichts ausmacht, wenn ich nach sportlichen Anstrengungen bzw. Ausdauertraining jeglicher Art "mal eben abhuste". Ich fand es eher nervig, weil es i.d.R. auch einen Brechreiz impliziert.

Was kann faktisch passieren, wenn ich so weiter mache?

Naja, bei Meisterschaften werde ich in meinem Leben wohl nie mitlaufen- vielleicht mal mit Ü90 oder so, aber ansonsten bin ich viel zu schlecht.

Meine Leistungen so steuern, dass ich keinen Anfall bekomme, finde ich extrem schwierig. Es passiert immer nach der Anstrenung, direkt ein paar Minütchen danach. Das hätte zur Konsequenz, dass ich mich kaum anstrengen dürfte und dann brauche ich für meinen Arbeitsweg ziemlich lange und hätte keinen Trainingseffekt.

Blub, wie äußert sich das denn bei dir mit dem Asthma? Ist es bei dir "allergisch" bedingt?

Ich habe Allergietests machen lassen, weil ich draußen immer immer immer tränende Augen und einen rotzigen Rüssel bekomme, aber alle Tests waren durchweg negativ.

Blub, du schreibst von "Herz schonen". Hat das Asthma denn Auswirkungen darauf? Als Reannimierte (ist aber laaaaaaaange her und auch kein Thema mehr) wird mir ehrlich gesagt ganz anders, wenn ich das lese. :uah:

Liebe Grüße an euch alle und danke für eure Beiträge!!
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“