Heute zwischen zwei Termine konnte ich gerade ein Lauf einfügen.
Ich musste recht schnell laufen, um es noch rechtzeitig zu schaffen.
Ich hatte das Gefühl schnell zu sein, war aber 5s/km langsamer als bei Läufen, wo aber vorher keine Absicht bestand schnell zu sein (ich heize grundsätzlich gerne durch die Gegend rum, „langsamer“ laufen kann ich nur in Begleitung).
Schon früher hatte ich häufiger das Gefühl, dass wenn keine besondere Absicht bestand schnell zu sein,flüssiger zu laufen.
Ich bin 3km weniger als meine Standardrunde gelaufen und Sonntag habe ich einen sehr entspannten langen Lauf gemacht. Die Voaussetzungen waren ok.
Habt ihr manchmal auch die Erfahrung gemacht, dass das Wollen, die Absicht einen etwas „schlechter“ Laufen lässt? Gibt es eine Erklärung dafür, oder wissenschaftliche Bestätigungen?
