Hallo zusammen, hier noch mein kleiner Rennbericht:
Zuerst die Fakten:
Primäres Hauptziel sub 55 erreicht!
Offizielle Zeit: 54:57
2. Platz AK W50 (nächstes Jahr bin ich schon W55

)
Platz 22 von 74 Mädels
Pünktlich zu den regnerischen Wetteraussichten am Samstagmorgen meldet sich ungewohnt eindringlich „mein“ Muskel-/Sehnenschmerz am Hüftknochen zurück. Ich hoffte auf die schnelle Wunderheilung bis zum Abend … Wir reisen zwischen starken und weniger starken Regenfällen an, bei der Ankunft war es nur noch bewölkt mit ein paar verirrten Regentropfen. Ich hole meine Startnummer ab und wir beobachten die Vorläufe. Der noch etwas nasse Boden war leicht rutschig und angesichts meiner noch immer vorhandenen Schmerzen habe ich nicht die Absicht, mich voll zu verausgaben. Sub 55 – das wäre toll …!
Bis zum Start des 10K Hauptlaufes kam sogar die Sonne heraus, in der Altstadt nur leicht windig (vor dem Stadttor sah das anders aus) und mit 20 °C zwar nicht ganz so warm wie am Vortag aber doch recht warm. Kurz nach dem Start ging es durchs Stadttor aufs freie Feld ca 2 km ins Nachbardorf zum Wendepunkt und dann die 2 km wieder zurück in die Altstadt. Auf dem Feld mussten wir gegen die teilweise starken Windböen ankämpfen und in der Altstadt störten mich (wieder mal) Streckenabschnitte mit diesen alten, großen Kopfsteinpflastern. Aber grundsätzlich war das ein schöner Rundkurs, der zwei mal zu laufen war. Nach den ersten 5 km (ich war ziemlich exakt bei 27 min) habe ich dann aber entschieden, doch etwas rauszunehmen – ich spürte den Schmerz immer stärker. Die zweite Hälfte war für mich eher eine mentale Herausforderung, da ich ständig abwägte zwischen Vernunft und Ehrgeiz … die Beine wollten schneller, aber ich wollte auch keine mehrwöchige Laufpause riskieren …
Vor diesem Hintergrund muss ich heute sagen: alles richtig gemacht. Vielleicht habe ich zu sehr gebremst, denn ich habe heute nahezu keine Schmerzen an jener Stelle und generell muskulär oder an den Knien spüre ich überhaupt gar nichts, da spüre ich nach manchem TDL oder Lala mehr.
Darüber hinaus waren wir super positiv überrascht von der wirklich guten Organisation in Herrieden!
Ein tolles Event für Groß und Klein, an dem ich (wenn es terminlich passt) jederzeit wieder teilnehmen würde. Gut besucht und moderiert, aber nicht zu voll, keinesfalls chaotisch, gute Beschilderung, Absperrung und Verpflegung, und sogar mit Massagemöglichkeit im Zielbereich. Die Moderation über die Lautsprecher war wirklich gut und kurzweilig und es wurde wirklich jeder(!) Läufer mit seinem Namen angesprochen und motiviert (auf den Startnummern war kein Name) !
In schönster Abendsonne bekommen wir plötzlich zwei Unwetterwarnungen aufs Handy und beschließen anstatt Biergarten lieber die Heimfahrt anzutreten, pünktlich bei der Ankunft zu Hause die ersten starken Windböen, Blitze und Regentropfen … Glück gehabt!
PS: Nur 74 Mädels aber 139 Männer als Teilnehmer …! (beim 10K Lauf)