
Lüneburg - Jogger greift hilflose Hundebesitzerin an - Hamburg -Harburg - Hamburger Abendblatt
Richtig so! Manche würden den Hund treten, der kann aber ja nix dafür, dass er nicht erzogen wurde und das Frauchen zu dooofff ist ihn an die Leine zu nehmen!Jogger greift hilflose Hundebesitzerin an
Ein etwa 30 bis 40 Jahre alter Jogger hat am Mittwoch gegen 10 Uhr eine 61-Jährige angegriffen, die mit ihrem Hund am Bülowskamp in Lüneburg spazieren ging. Als ihr Tier auf den Mann zulief, reagierte der Unbekannte aggressiv. Er verpasste der Frau einen Tritt und schubste sie zu Boden. Obwohl die Hundebesitzerin dabei leichte Verletzungen erlitt, setzte der Unbekannte seinen Dauerlauf fort. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise zu dem 1,70 bis 1,75 Meter großen, schlanken Mann mit Dreitagebart unter der Telefonnummer 04131/29 22 15.
Jogger prügelt auf Hund ein16. Januar 2013 | 00:00 Uhr |
Pelzerhaken. Am Strand von Pelzerhaken (Kreis Ostholstein) hat ein Jogger auf einen Hund eingeschlagen. "Eine 33 Jahre alte Neustädterin ging am Nachmittag mit ihrem jungen Labrador spazieren", sagte Polizeisprecher Stefan Muhtz gestern. In Höhe der DLRG-Station sei der Hund unangeleint auf einen entgegenkommenden Jogger zugelaufen. "Nach den Schilderungen der Frau stürzte er sich auf den Hund und schlug ihn mehrfach mit der Faust." Die Frau habe ihrem Hund helfen wollen, sei von dem Mann beleidigt und dann sehr ruppig angefasst worden. Danach habe sich der Jogger entfernt.
Die Hundehalterin erstattete Anzeige. Muhtz: "Wir würden jetzt gerne die Version des Joggers hören und bitten ihn, sich bei uns zum melden." Außerdem sucht die Polizei Zeugen, Telefon (04561) 6150.
:
Jaja, der herbe Charme der Nordlichter! Man könnte auch sagen: "Der Jogger hat's mit Frau und Hund ausnahmsweise mal im Guten versucht" (nach dortigen Maßstäben).Hennes hat geschrieben:Das ist aber eine ganz andere Geschichte als die da oben - scheint etwas rauher bei Euch im Norden zu zugehen![]()
Nein, ich habe 12 Jahre in Lüneburg gelebt und kann mich nicht erinnern, dass Leute aus dem Sauerland zureisen durften!Laufsogern hat geschrieben:
Ist Dani umgezogen??
Jogger greift hilflose Hundebesitzerin an
Ein etwa 30 bis 40 Jahre alter Jogger hat am Mittwoch gegen 10 Uhr eine 61-Jährige angegriffen, die mit ihrem Hund am Bülowskamp in Lüneburg spazieren ging. Als ihr Tier auf den Mann zulief, reagierte der Unbekannte aggressiv. Er verpasste der Frau einen Tritt und schubste sie zu Boden. Obwohl die Hundebesitzerin dabei leichte Verletzungen erlitt, setzte der Unbekannte seinen Dauerlauf fort. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise zu dem 1,70 bis 1,75 Meter großen, schlanken Mann mit Dreitagebart unter der Telefonnummer 04131/29 22 15.
Ja,ne is klar. Ich hab auch gleich an Dich gedacht, als ich es las.christoph70 hat geschrieben:ich komme aus der nähe von pelzerhaken,aber ich schwör, ich hab da nichts mit am hut!
ich wäre anders vorgegangen...![]()
Wattläufer hat geschrieben:Aaaaargghhh. Du bist ja jetzt Co-Moderator! Voll vergessen !Na bin ich wohl jetzt erstmal nicht mehr dabei ...
!![]()
hi wattläufer, quatsch mit soße, aber das weißt du ja auch, ich fand deine antwort, echt geilWattläufer hat geschrieben:Aaaaargghhh. Du bist ja jetzt Co-Moderator! Voll vergessen !Na, dann bin ich wohl jetzt erstmal nicht mehr dabei ...
!![]()
Schon die Überschrift "hilflose Hundehalterin". Wieso hilflos wenn mit Hund unterwegs? Das ist ja Journalismus wie bei der Bildzeitung.Waldläufer 66 hat geschrieben:Von solchen Berichten halte ich IMHO nicht viel, da die Schilderungen doch teilweise arg abweichen.
Wenn ein Hund auf mich zuläuft, bin ich wohl eher mit dem Hund beschäftigt und nicht mit dem Halter, oder?
Also bitte, Siegfried!Siegfried hat geschrieben:Wieso hilflos wenn mit Hund unterwegs?
Da warste zu langsam - der letzte Hund der knurrend an mir hochgesprungen ist hat gleich einen Tritt bekommen und ist dann ab wie eine Rakete. Dann ist aber die Hundehalterin auf mich los (da hätt man dann schreiben können Hundehalterin greift nach Hundeangriff wehrlosen Jogger an)bsmolder hat geschrieben: Dann Sprang er zweimal an mir hoch knurrte und bis mir dann in die rechte Hand. Als Andenken habe ich nun ein Loch an Handgelenk und in der Hand eine Narbe mit 3 Stichen.
Versteh ich nicht! Bei der Gelegenheit könntest du dir doch endlich einen Laibwächter zulegen ... bei den vielen bissigen Hunden, die dir immer wieder begegnen.Siegfried hat geschrieben:So jetzt muss ich weg - hier ist Tupperparty - da bin ich lieber im Wald.
Na so viele sind das auch nicht - ich bin auch kein Hundehysteriker - die meisten wollen nur spielen und ich trau mir zu den Unterschied zu sehen.kobold hat geschrieben:Versteh ich nicht! Bei der Gelegenheit könntest du dir doch endlich einen Laibwächter zulegen ... bei den vielen bissigen Hunden, die dir immer wieder begegnen.![]()
Es gibt aber auch auf der anderen Seite genug Psychopathen. Mir kam letztens ein Läufer am Rhein entgegen - laut fluchend bei abbiegen auf den Rheindamm "schon wieder alles voll von den Scheisskötern"faceyourtarget hat geschrieben:
Erstaunlicherweise sind die Hundehalter immer diejenigen, die dem Jogger die Schuld in die Schuhe schieben wollen. Wenn man keine Angst zeigt, bleiben Jogger und Hund aber meistens verschont.
Ich bin nicht so schnell beleidigt wie Du.spin1953 hat geschrieben:Da wär ich aber schon sehr beleidigt, wenn irgendwer meine Kinder oder Enkelkinder mit Hunden auf eine Stufe stellt!!!![]()
Vielleicht meinte er auch, Ihr solltet lieber etwas für die Bevölkerungsentwicklung tun ;)M@rtin hat geschrieben:Ruft der Läufer uns zu: "Wenn die Hunde alle Kinder wären, dann hätten wir ´ne Perspektive!"
Ich musste erst zwei Mal überlegen, bis ich wusste, was er wollte. Das war ein Lob! Ein Lob eines Läufers an Hundeleute.
Kommt auf die Kinder an. Letztens bei Segmüller hat eine Plage ständig der Mutter gegens Bein getreten. Als dann die Mutter irgendwann die Stimme erhoben hat, da hats aufgehört und lieber dem Vater gegens Bein getreten. Ich glaub da hätt ich lieber nen Hund.spin1953 hat geschrieben:Da wär ich aber schon sehr beleidigt, wenn irgendwer meine Kinder oder Enkelkinder mit Hunden auf eine Stufe stellt!!!![]()
Wenn der Hund sein Bein hoch hebt, dann will er dich nicht treten.Siegfried hat geschrieben:Kommt auf die Kinder an. Letztens bei Segmüller hat eine Plage ständig der Mutter gegens Bein getreten. Als dann die Mutter irgendwann die Stimme erhoben hat, da hats aufgehört und lieber dem Vater gegens Bein getreten. Ich glaub da hätt ich lieber nen Hund.
Patipat hat geschrieben:Ich habe letzte Woche beim Lauf eine Frau mit einem kleinen Hund getroffen. Anstatt rumzumeckern hab ich das Tempo gedrosselt und bin langsam dran vorbei. Die kleine Teppichratte ist dann neben mir hergerannt. Das fand ich dann witzig und bin mit der Frau ins Gespräch gekommen. Also, einfach auch mal selbst locker machen.Eine Erfahrung mit angreifenden Hunden o.ä. habe ich zum Glück noch nicht gemacht.
Hallo,faceyourtarget hat geschrieben:Mir ist bei meinem vorletzten Lauf auch ein Schäferhund entgegen gerannt. Das war schon die 2. Begegnung mit dem (sind sogar 2). Beim 1. Mal bin ich da lang gelaufen und die machen einfach den Kofferraum auf und da stürzt der eine Schäferhund schon auf mich drauf. Ich hab mich dann nicht bewegt und ruhig mit dem Herrchen gesprochen und bin dann ein paar Meter gegangen. Beim vorletzten Lauf wars ähnlich ... ich laufe im dunklen an der Haustür des Herrchens vorbei ... auf einmal geht die Tür auf und die 2 Schäferhunde stürmen wieder unangeleint und bellend raus und auf mich zu. Ich wieder stehen geblieben und mit dem Herrchen gesprochen. Der Hund ist dann einmal um mich rum und dann war gut.
Ich hätte sogar noch Mitleid mit dem armen Hund, wenn ich ihn schlagen oder treten müsste ... schliesslich kann er nix für seinen Instinkt (sein Herrchen zu beschützen) und für die Dummheit seines Herrchens, ihn ohne Leine laufen zu lassen.
Erstaunlicherweise sind die Hundehalter immer diejenigen, die dem Jogger die Schuld in die Schuhe schieben wollen. Wenn man keine Angst zeigt, bleiben Jogger und Hund aber meistens verschont.
Das wäre ich auch,M@rtin hat geschrieben:Jippieh, ich als Doppelhundehalterläufer (manch einer hier kennt meine Monster!) kann auch endlich mal was beitragen:
Heute standen wir mit unseren und anderer Leute Hunde so des Waldweges. Die Hunde spielten zu der Zeit ziemlich wild. Da kam ein Läufer ziemlich zügig an. Wir alle die Hunde ran gerufen, so dass sie nicht weiter als 50cm von uns weg waren (also nix Sitz!, Platz!, Peng!, sondern einfach normal, dass sie nicht im Weg waren).
Ruft der Läufer uns zu: "Wenn die Hunde alle Kinder wären, dann hätten wir ´ne Perspektive!"
Ich musste erst zwei Mal überlegen, bis ich wusste, was er wollte. Das war ein Lob! Ein Lob eines Läufers an Hundeleute. Dass ich das noch erleben darf.
Ich bin jetzt noch baff!
Tja, manchmal hören Hunde besser als Kinder und akzeptieren den Rudelführer (Herrchen/Frauchen) ein Leben lang.spin1953 hat geschrieben:Da wär ich aber schon sehr beleidigt, wenn irgendwer meine Kinder oder Enkelkinder mit Hunden auf eine Stufe stellt!!!![]()
Lol ich schmeiß mich hier grad weg vor Lachen...Sachen gibts^^Siegfried hat geschrieben:Kommt auf die Kinder an. Letztens bei Segmüller hat eine Plage ständig der Mutter gegens Bein getreten. Als dann die Mutter irgendwann die Stimme erhoben hat, da hats aufgehört und lieber dem Vater gegens Bein getreten. Ich glaub da hätt ich lieber nen Hund.
Zurück zu „Laufsport allgemein“