Banner

3000 m - Übergreifender Austausch- Sub11 und schneller für (1500m-5000m)

1551
@SKT: Das mit deinem nicht bereit sein zum kämpfen kenne ich. Das habe ich aber immer nach langen Wettkampfperioden, wie jetzt aktuell. Was weiß ich 6-8 WKs in Folge, ich hab kein Bock mehr, weil ich weiß, dass ich aktuell nicht die Form habe, um zu performen. Da ist dann wieder ein guter Zeitpunkt, sich zurückzuziehen, mein Trainingsblock durchzuballern und ab und an auch mal nur GLAs zu machen. Da tanke ich Kraft, sowohl mental, als auch körperlich, und hab dann 2 Monate später wieder Bock an der Startlinie zu stehen, weil ich weiß, dass ich meine Hausaufgaben gemacht habe...

1552
Rolli hat geschrieben:So meine ich das auch :zwinker2:

Hihi... ich mach da gerne den HIIT-Block!
Naja, wenn man möglichst viele Berge und HMs mitnehmen will, wird das schwierig :D

1553
SKTönsberg hat geschrieben: @runner:

Du bist 5x1000m, 2 min Pause in 3:09 gelaufen, Zitat "Selbst beim letzten habe ich überhaupt keine Anstrengung gefühlt"
Wettkampf: irgendwas knapp unter 17, ok war windig, aber selbst bei 16:30 klingt deine Beschreibung stärker.

Du bist 10x 500/500 TWL in 3:16/4:00 gelaufen also 10km in 36:20 "so hart war es nun auch wieder nicht" und im WK dann 35:01.
Ich finde schon du machst Rolli als Trainingsweltmeister konkurrenz.

Das ist nicht negativ gemeint, ich habe sehr viel Respekt vor den Einheiten, aber ich glaube hart geht bei dir noch als locker durch und dadurch interpretiere ich andere Zeiten.
Ich kenne das, hinterher vergisst man schnell wie sehr man gelitten und wundert sich, warum man im WK nicht schneller ist.

Genau so wie bei meinen TDL.
6km 3:37 und 3:39 und 10km-WK dann 3:41...
Du solltest mal aufpassen, was du so schreibst und angeblich zitierst. Bei den 5 x 1000 m habe ich geschrieben, dass die Einheit nicht am Limit war und dass die ersten 3 ohne gefühlte Anstrengung waren und die letzten beiden härter waren.
Bei den 10 km in 36:30 nicht 20 habe ich gar nichts darüber geschrieben, wie ich die Einheit fand. Außer das es die letzte harte Einheit war vor dem 5er
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

Dateianhänge

1554
SKTönsberg hat geschrieben:@Rolli: Gut das du immer weißt was andere tun und lassen sollen und alle die nach dem Training nicht kotzend im Gras liegen faul sind.
Ich hab im Moment keine Lust auf Wettkäpfe.
Das habe ich gar nicht so gemeint. (was Du immer aus meinen Aussagen so ausliest :confused: )

Ich kann wohl nachvollziehen, wenn jemand kein Bock auf Wettkämpfe hat. Selbst bin ich letztes Jahr kaum Wettkämpfe gelaufen... Oder hier seine Trainingswochen nicht posten will. Nun, Du verwendest dabei zu oft die Wörter: "hätte, würde, könnte", als Vergleichskriterium. Und im Sport zählt, was man am Platz erreicht und nicht was man erreichen könnte, hätte oder würde.

Das bedeutet aber nicht, dass Du Dich bei den Diskussionen nicht beteiligen darfst, dafür nicht qualifiziert bist, oder Dein Training so oder so aussehen soll. Nein, mit "hätte, würde, könnte" bedeutet das nur: Zielzeit (noch) nicht erreicht.

Und weiter trainieren...
Gruß
Rolli

1555
SKTönsberg hat geschrieben: aber mich stört, dass du nie das verbissene ablegen kannst.
Der Satz hat mir doch keine Ruhe gelassen.

Offensichtlich definieren wir das Wort "Leidenschaft" unterschiedlich.

1556
Rolli hat geschrieben:Der Satz hat mir doch keine Ruhe gelassen.

Offensichtlich definieren wir das Wort "Leidenschaft" unterschiedlich.
"Leiden"schaft trifft es wohl schon ganz gut, denn leiden tut man bei einer Achillodynie schon ganz ordentlich, wenn ich nur an meine Reizungen denke.
Es geht auch nicht um das was du machst, du kannst von mir aus jeden Tag 20km in 5:30 laufen und dann 20x200 m in 28 Sekunden in Spikes machen.
Wenn ich aber z.B. gerade eine Reizung hinter mir habe und zum ersten mal 10x200m in 36s laufe und du dann als Antwort schreibst, dass ich alle unter 32 laufen sollte und in Spikes und sogar deine Frau schneller läuft, dann bezweifel ich, ob ein solcher Ehrgeiz sinnvoll ist.

1557
Ein Beispiel meines aktuellen Trainings kann ich ja trotzdem mal geben, wenn jemand verletzt oder so ist, ist das vielleicht eine Mööglichkeit dir Form zu halten:

Letzte 7 Tage (bin ab morgen im Urlaub ohne Internet):

Sa: 30km Rad 1:14
So: 17km @4:37 Straße/Rasen
Mo: 25 min "Aquajogging" min 8x30 Sec intensiv
Di: 12km @4:37 Straße
Mi: 1. 8km @4:31 Straße
2. Aquajogging 20 min Regeneration
3. Fitness + 40 min Crosser
Do: 1. 11km @4:36 Rasen
2. 30km Rad 1:17h
Fr: 14km @4:30 Straße/Rasen

Also ein bisschen was mach ich schon noch.

Pulsbereiche:

Rad: 130-150 (60-70%)
Crosser: 145-165 (68-76%)
Laufen: 165-175 (76%-82%)
Hfmax: ca. 215

"Aquajogging" habe ich mal in Anführungszeichen gepackt, da ich das nicht im tiefen, sondern im Nichtschwimmerbecken mache, bei 60-120cm Wassertiefe.
Bei den "strides" im Wasser geht der Puls auch gut hoch, ansonsten gut zur Regeneration.
Beim laufen schaue ich nicht auf die Uhr, sondern prüfe nur hinterher den Schnitt.
Dieser wird bei den LDLs erfreulicherweise immer schneller.
Vor meiner PB war der immer nur 4:40-4:50.

1558
Woche 2 / 14 : 83km / 1700HM / 7 TE

SA: 21,6k Ø5:40 (2:02st) Trailrennen 1100HM
SO: 12k Ø4:33 - 150HM
MO: BHL
DI VM: 10k Ø4:37 - 150HM
DI NM: 8k Ø5:08 - 100HM mit 15min Krafttraining + 15min Treppentraining zwischen Lauf
MI: 11,2k Ø4:28 - 150 HM + 10x10-15s Strides
DO: 4,7k Ø3:33 - 50HM profilierter Firmenlauf (1/3 Schotter) + 3,5k ein/aus
FR VM: 10k Ø4:45 - Laufband
FR NM: 30min Kraftausdauer Zirkel (OK, Bauch)

Das Trailrennen war wiegesagt härter als geplant, hat dann doch deutlich mehr Tribut gezollt, als geplant. Da sieht man mal, was so Höhenmeter ohne spezifische Vorbereitung, in deutlicher Wärme und bei einem höheren Puls auslösen können. Dann noch die Geschichte mit dem Glassplitter im Fuß, Impfung... das hat mich leider gestern den Sieg beim Firmenlauf gekostet. Ganze 15s warens auf den Ersten, die ich in Normalform (3:25 Pace) wohl erlaufen wäre.
Morgen werde ich ein Kollegen bei seinem Ultravorbereitung unterstützen und 1000HM locker laufen, ist auch nochmal eine gute Grundlage vorm Gardasee TL, wo deutlich mehr anstehen wird. Die Vorfreude ist riesig, ich hoffe, das Knie hält. Werde Obacht geben beim bergablaufen.

Nächste Woche sind jetzt dann wieder 2 Bahn QTEs geplant. Montag wirds wohl 400er Wdhs unter 70s werden. Für Donnerstag ist es noch offen. Entweder geht es weiter mit der MD-Serie (also 300er Reps) oder was aus dem Bereich 5000er Serie wird gelaufen (20x400 oder 4x1600) - mal schauen!

1559
Uiuiuiui ...
Eine Bitte von mir an einige der lieben und von mir sehr geschätzten Laufkollegen:
Es wäre schön, wenn wir alle nicht jedes Wort und jedes Posting hier auf die Goldwaage legen würden. Der geschriebene Text gibt immer nur einen Teil der Gedanken des Verfassers wieder. Und kann somit auch gut missinterpretiert werden... .
Ich für meinen Teil kann mich in die unterschiedlichen Erwartungen an einen Trainingsthread gut reinversetzen, da ich mehrmals je Saison die 'Fronten' zwischen Leistungssport und 'einfach planlos Spass haben' wechsele. Je nach eigener Phase empfinde ich dann auch einen zu ernsten oder einen zu lockeren Ansatz als unpassend, aber es geht ja hier nur darum, unterschiedliche Erfahrungen zueinander zu bringen... .
Es ist NUR unser gemeinsames(!) Hobby ;-)

1560
SKTönsberg hat geschrieben:"Leiden"schaft trifft es wohl schon ganz gut, denn leiden tut man bei einer Achillodynie schon ganz ordentlich, wenn ich nur an meine Reizungen denke.
Es geht auch nicht um das was du machst, du kannst von mir aus jeden Tag 20km in 5:30 laufen und dann 20x200 m in 28 Sekunden in Spikes machen.
Wenn ich aber z.B. gerade eine Reizung hinter mir habe und zum ersten mal 10x200m in 36s laufe und du dann als Antwort schreibst, dass ich alle unter 32 laufen sollte und in Spikes und sogar deine Frau schneller läuft, dann bezweifel ich, ob ein solcher Ehrgeiz sinnvoll ist.
Wo habe ich das in dem Zusammenhang geschrieben? Ich habe jetzt den Eindruck, dass Du zwei Themen bewusst vermischst, um aus der Konjunktiv-Diskussion irgenwie raus zu kommen. Muss Du doch gar nicht. Laufe Dein Ding (oder auch nicht) Beschreibe Dein Training (oder nicht)...
Aber warum stört Dich daran, wenn jemand gerne und hart trainiert? Und keine Sorge, keiner wird bei uns dazu gezwungen mit Spikes zu laufen, wenn er/sie Schmerzen hat. Bei einigen wird sogar "Laufverbot" erteilt.

Glaub mir, ohne diese "Verrückten" ist das Vereinssport schnell gestorben.

1561
Heute stand mein erstes 1500 m Rennen, aber nach der Belastung der Woche war es aber eher ein Lauf aus dem Training. Das Rennen fand zum behindertsten Zeitpunkt statt, den es geben kann. Der ohnehin schon starke Wind wurde noch stärker (Sprintzeiten in den Stunden vorher waren alle unbrauchbar, da bis 10 m Rückenwind) und es hagelte so stark, dass die Bahn weiß war. Der Rennverlauf war vom Tempo gut. 300 m vor dem Ziel schiebt mich mit beiden Ellenbogen dann jemand auf Bahn 3, Rhythmus weg. Am Ende 4:20,25. ich bin trotz dieser Umstände ganz zufrieden, auch weil es das erste Rennen war. Ich weiß aber das es schneller geht.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1562
runner00 hat geschrieben:Heute stand mein erstes 1500 m Rennen, aber nach der Belastung der Woche war es aber eher ein Lauf aus dem Training. Das Rennen fand zum behindertsten Zeitpunkt statt, den es geben kann. Der ohnehin schon starke Wind wurde noch stärker (Sprintzeiten in den Stunden vorher waren alle unbrauchbar, da bis 10 m Rückenwind) und es hagelte so stark, dass die Bahn weiß war. Der Rennverlauf war vom Tempo gut. 300 m vor dem Ziel schiebt mich mit beiden Ellenbogen dann jemand auf Bahn 3, Rhythmus weg. Am Ende 4:20,25. ich bin trotz dieser Umstände ganz zufrieden, auch weil es das erste Rennen war. Ich weiß aber das es schneller geht.
Ellenbogen und leichte Geschubse gehören zu 800 und 1500m dazu und man muss immer damit rechnen. Ich finde Deine Zeit, trotz der Wetterbedingungen, echt gut. Und gute PB noch dazu.

Glückwunsch!

1563
Sicherlich gehört das dazu. Paradebeispiel dafür ist ja das EM Finale 2014. Aber ich glaube, dass es nicht normal ist, wenn zwei Leute Schulter an Schulter nebeneinander laufen, dass einer von hinten kommt, mit den Armen zwischen die Schultern geht und dann die Arme weit zur Seite ausfährt. Ich bin in dem Fall auf Bahn 3 gelandet und der neben mir ist in den Innenraum auf den Rasen geflogen und gestürzt
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1564
runner00 hat geschrieben:Ich weiß aber das es schneller geht.
Das ist sehr viel Wert ;)
Weiter so!
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1565
runner00 hat geschrieben:Sicherlich gehört das dazu. Paradebeispiel dafür ist ja das EM Finale 2014. Aber ich glaube, dass es nicht normal ist, wenn zwei Leute Schulter an Schulter nebeneinander laufen, dass einer von hinten kommt, mit den Armen zwischen die Schultern geht und dann die Arme weit zur Seite ausfährt. Ich bin in dem Fall auf Bahn 3 gelandet und der neben mir ist in den Innenraum auf den Rasen geflogen und gestürzt
Nun, von der Bahn schubsen ist natürlich eine klare DSQ. Auch wenn das nur ein Meeting war.

Trotzdem muss man mit so was immer rechnen.
Ich hatte früher einen Handballer trainiert, er hat einfach nicht bemerkt, dass jemand von ihm abprallte und 5m an die Seite flog. :D In der Halle ist das noch extremer, weil viel enger. Also nicht zu viel ärgern und die 1s holst Du Dir bei nächsten Rennen wieder. Freue Dich über die neue PB.

1566
D.edoC hat geschrieben:Das ist sehr viel Wert ;)
Weiter so!
+1
Obwohl, seine 1500 PB ist deutlich besser als die schon sehr gute 35:01.

1567
Rolli hat geschrieben:+1
Obwohl, seine 1500 PB ist deutlich besser als die schon sehr gute 35:01.
Das ist ja bei vielen Jugendlichen so. Nächsten Sonntag steht der erste Angriff auf die DM Norm über 3000 m bei den Landesmeisterschaften an. Dort geht es dann ausgetapert an den Start, nicht so wie heute.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1568
Woche 09.05.2016/ 7 TE, 46 Wkm

Mo: EL 3 km – 6 x 80 m STL – 4 x 100 m TW – TL 3 x 500 m [3´TP] Ø 1:31 + 5 x 300 m [2´TP] Ø 49 – AL
Di 1.TE: TL 1600 m in 4:50 min
Di 2.TE: DL 1 - 5 km Ø 4:36
Mi: Ruhetag
Do 1.TE: TL 1500 m in 4:25 min
Do 2.TE: DL 1 - 5 km Ø 4:35
Fr: Ruhetag
Sa: WK 1500 m in 4:20,25 min
So: DL 1 – 8 km Ø 4:35
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1569
Rolli hat geschrieben:Heute habe ich meinen ersten HIIT-Block abgeschlossen, eben mit einem 1000er in 2:55 ( :geil: ) und 4x200 in 30, 29, 29, 29. Ich war schon positiv überrascht, weil ich nach der Einheit von Vorgestern so richtig dicke Beine hatte. Jetzt 2 Ruhetage und ab Samstag der 2te HIIT-Block. Diesmal als 3 Wettkämpfe jeden 2ten Tag. Danach 3 Ruhetage und dann die Westfälische.
Ok - ich habe heute in ausgeruhtem Zustand einen 1000er absolviert. Hmmm - mit 3:10 brauche ich wohl nicht zufrieden zu sein, oder?
Mir ziehts bei allem über 600m einfach den Stecker und die Atmung geht ins Hecheln über. Die 800 rette ich als Langsprinter noch so gerade eben über die Zeit ... .
Also werde ich wohl bei meinem ersten 1500er um eine 4:45 arg fighten müssen und auch bei 4:5x nicht trauern dürfen.
@Rolli: wenn du gewinnen willt, sieh zu, dass du den Mark frühzeitig abhängst!

Ziele sind jetzt DM-Qualis über 100 bis 800 (schwer genug!)

1571
Der 2te HIIT-Block

Fr. VM. 2h Rad in 28km/h
Fr. NM. 5km in 19:50 (um am Samstag nicht zu schnell anzugehen)
Sa. VM. 8km ruhig
Sa. NM. WK 5km in 17:35
So. 13km mit 6km in 3:58
Mo. VM. Meile WK in 4:59,7

Am Mittwoch noch 3000m in Dortmund und dann 3 Ruhetage.

Mit dem Wettkampf heute bin ich schon gut zufrieden, weil trotz schweren Beinen noch 1500m in 4:38 durchgegangen und somit Quali-Test bestanden. Offiziell wird natürlich erst nächste Woche gelaufen.

SKT, diesmal hat mich Tim überholt... was ich ihm eigentlich nicht zugetraut habe. Er hat taktisch sehr gut hinter der Gruppe abgewartet und als die Gruppe nach 1200m gesprengt wurde, konnte er noch vorbei gehen und vor mir beenden.

1572
Heute:

12 km DL 1 inkl. 3 x 5 min In & Outs (30/30 TW)
Schnelle Abschnitte dabei im Bereich von 2:45-50
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1573
Bravo Rolli!

Die 1500 müsstest du doch wohl auf 4:30 oder knapp darunter drücken können.
Und 5K in 17:35 - das bedeutet ja eine phänomenale VO2MAXX!
3000 traue ich dir in 9:40-9:45 zu.

Und wenn du nicht völlig die anaerobe Kapazität hast schleifen lassen, dann könntest du nächstes WE tatsächlich wieder unter 2:10 auf 800 bleiben. Allerdings werden dir die vielen harten TE und WK noch in den Beinen hängen. Wir sind keine 25 mehr!
Ich für meinen Teil werde bis Sonntag nur noch 2 mal locker traben und einmal ein Minisprinttraining machen, damit ich nicht aus dem Block stolpere. Also eine Woche Ausruhen und Kraft sammeln...

1576
Rolli hat geschrieben:Übrigens, Dein Vorhaben, alle Qualis an einem Tag zu laufen, finde ich... hm... fragwürdig. :D
Klar - klingt mal wieder bescheuert das Vorhaben ... aber ich werde ja auch definitiv nur 4 von 5 schaffen können. Die 1500 sind illusorisch!
Aber durch andere Termine und WK bleibt mir fast kein Ausweichtermin. Zur Not müsste ich irgendwo weiter weg mal unter der Woche starten ... .
Ich rede mir das als Belastungstraining eines langen DM -WE schön ;-)

1577
Heute stand die Vorbelastung für die LM am Sonntag an

1000 m + 800 m + 400 m + 200 m [90''TP] in 3:19 + 2:32 + 1:11 + 32
Vorgaben mehr als erfüllt und es lief gut.

Ich habe jetzt auch die Tempotabelle für das 3000 m Training bekommen:
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

Dateianhänge

1578
9:08 ist schon ziemlich heftig im 1ten u18 Jahr...
Werde das gespannt weiter verfolgen!

Viel Erfolg!
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1579
9:10,20 min ist die DM Norm, auf die am Sonntag der erste Angriff erfolgt. Das wird auf jeden Fall ein Ritt auf der Rasierklinge. Ich freue mich schon.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1580
Rolli hat geschrieben: SKT, diesmal hat mich Tim überholt... was ich ihm eigentlich nicht zugetraut habe. Er hat taktisch sehr gut hinter der Gruppe abgewartet und als die Gruppe nach 1200m gesprengt wurde, konnte er noch vorbei gehen und vor mir beenden.
Hab die Bilder auf facebook gesehen.

Tim ist aber auch ganz gut in Form und das auf allen Strecken. (z.B. HM 1:19:40)
Bei der OWL ist er immerhin 4:29 über 1500m gelaufen, was natürlich deutlich stärker ist als 4:57, aber ich habe auch gesehen, dass die Bedingungen schlecht waren und ich weiß nicht wie viel taktiert wurde

4:59 entspricht ja erstmal "nur" 4:36-37.

Eigentlich traue ich dir bei deinen Einheiten aber schon zu Sub2:10 und Sub4:30 zu laufen.

ExSprinter warum willst du eigentlich immer so viele Sachen auf einmal machen, wenn du dich auf eine oder zwei Sachen konzentrierst kannst du vielleicht mit 2 DM-Medaillen nach Hause fahren?
Ich sehe dich auf 200 und 400 am sträksten.
Bei 60 und 100m fehlt mir ein bisschen die Erfahrung um die Zeiten einzuschätzen.
Wenn du 800mganz vorne mitlaufen willst, dann brauchst du mehr Ausdauer.

1582
Rolli hat geschrieben:9:48,15... Mist, keine Quali... aber zufrieden.
Noch etwas... nach dem WK-Verlauf sehe ich da noch viel Potential :D

In Dortmund waren nur über 3000m über 100 Starter gemeldet (Amanal in 8:18) Ich im 3ten Lauf mit 25 anderen zwischen 9:30 un 9:59 gemeldeten. Ujujuj... noch nie so eine Aufteilung gelaufen. Sehr kompakte und homogene Gruppe und alle brav und konstant gelaufen... Also bis 2400m alle sehr eng (und ich bin schon einige enge Rennen gelaufen) in 3er-4er Reihen. Nur Ellenbogen, Stolper, Geschubse und ein Sturz. Ständige Positionenwechsel. Habe versucht mich so wenig wie möglich aus dem Kampf herauszuhalten und so musste ich bis 2200m auf Bahn 2 laufen und so zusätzliche Meter machen. Hier habe ich taktischen Fehler gemacht und bin nicht nach Vorne hinter Sören gelaufen (Sören ist bei uns vor Jahren als Kind gelaufen) wo ich das Tempo bestimmen konnte. Mut hat gefällt... Und so sind alle nach 2400m schneller geworden, nur ich verkrampfte wieder und bis ich mich gelockert habe, war die Gruppe und die wichtige Sekunden weg.

Und jetzt muss (will!!) ich noch einmal ran. Zwar brauche ich die 3000m Quali dies Jahr nicht, weil sie nur für die Halle von Bedeutung ist und nächstes Jahr bin ich so alt, dass die Quali deutlich unterschritten ist. Trotzdem will ich sie für mich.

1584
SKTönsberg hat geschrieben:Ich finde die 9:48 ist die stärkste Zeit von dir seit langem, Glückwunsch! :P
Ja... aber ich will mehr :motz:

(hast Du gerade FB bei uns gelesen? :klatsch: )

1585
Rolli hat geschrieben:
(hast Du gerade FB bei uns gelesen? :klatsch: )
Der ist nur schlecht gelaunt weil ich ihm vor ein paar Tagen meine Kündigung geschickt habe.

Soweit ich weiß ist Abdul aber nur Mitglied für 5 Tage gewesen. Im übrigen werden wenn der Sportler oder der SuS P. betraft.

Ich hoffe ihr seit Pflegeleichter :zwinker2:

1586
SKTönsberg hat geschrieben:Der ist nur schlecht gelaunt weil ich ihm vor ein paar Tagen meine Kündigung geschickt habe.

Soweit ich weiß ist Abdul aber nur Mitglied für 5 Tage gewesen. Im übrigen werden wenn der Sportler oder der SuS P. betraft.

Ich hoffe ihr seit Pflegeleichter :zwinker2:
Du kennst mich doch:
Zu spät gekommen: 20x200 in 28s zusätzlich...
Falsch gemeldet: 10x400 in 56s ohne Pause...
Training geschwänzt: auspeitschen...
...
... so sind wir :hihi:

1588
SKTönsberg hat geschrieben:Du hast die Spikes vergessen.

Wenigstens wird das bei euch vor Ort geklärt und nicht mit "rechtlichen Konsequenzen" macht es doch gleich sympatischer :nick:
Ich werde das mit Peter Oe besprechen, so dass wir bei Wechselfristen nichts falsch machen...
Er hat doch was an der Waffel und das noch auf FB zu schreiben :klatsch: Ich wollte das da noch weiter kommentieren... lasse ich das aber lieber.

1589
@Rolli:
9:48 ist eine sehr gute Zeit und was du hättest noch besser machen können, hast du ja schon geschrieben.
Ein Rat für die 1500 am Sonntag: du warst auf 3000 um 3sec hinter deinem schärfsten Konkurrenten der M45. Er ist LD und NRW-Meister über 10Km. Auf 800 sieht es deutlich zu deinem Vorteil aus. In meinen Augen hast du 3 Optionen:
1. voll durch und ohne abzubauen eine 4:28 laufen
2. langsam dahinter hängen und lauern und dann schneller Antritt nach 1100m
Option 2 würde ich selbst immer wählen,aber du bist ja eher mies in der Beschleunigung ...
Ausserdem dürft ihr nicht in 3:10-3:15 bummeln, sonst bleibe ICH mit dran!
Ich hoffe, du ziehst eine Strategie durch - brauchst sie ja nicht hier zu posten.
Ich selbst werde mich an die 4:50-Läufer hängen und Erfahrungen sammeln. Wenn ich dennoch unter 72 angehen sollte, dann steige ich nach 1000-1100 aus.

@SKT: klar hast du Recht mit der Fokussierung auf 2 Kerndisziplinen. Genau das werde ich allein durch den Zeitplan der DM wohl machen. Es werden wohl die 100 und die 400 dort und an einem weiteren Tag die 800 ODER 200. Ambitionen habe ich aktuell noch keine und wenn dann eher über 400.
Auf 100 und 200 sind 2 Läufer weit, weit vorne - dahinter entscheidet die Meldeliste. Auf 800 ist einer weit entrückt (2:00) und 2-3 weitere sind bei sub 2:05.
Wenn alle guten sich melden, bin ich nirgends auf dem Treppchen - da fehlt noch was!

1591
Ex_Sprinter hat geschrieben: Ich hoffe, du ziehst eine Strategie durch - brauchst sie ja nicht hier zu posten.
Ich selbst werde mich an die 4:50-Läufer hängen und Erfahrungen sammeln. Wenn ich dennoch unter 72 angehen sollte, dann steige ich nach 1000-1100 aus.
Am Sonntag ist mein Hauptziel die 800m: 31-64-... und sub2:14. :D
1500m-Quali sollte einfacher sein ist aber auch kein Selbstläufer. Dafür habe ich keine Strategi. Start in 34 und sehen wie sich die Gruppen bilden. Wir werden da wahrscheinlich M40/M45 laufen und Mark ist da nicht mein primäres Ziel.

1592
Übrigens. Mark ist gestern erst bei 2900 vorbei, wo ich schon stark verkrampfte (diese Scheiß muss ich endlich in Griff bekommen) Ich hatte den gar nicht so auf dem Radar. Er wollte danach mit mir noch quatschen, aber ich war 5' nicht ansprechbar und später habe ich ihn nicht mehr gesehen.

Übrigens: Dortmund, Mitte Mai, empfehlenswert... Super Veranstaltung, wohin ich schon seit 7-8 Jahren hinfahre.

1593
SKTönsberg hat geschrieben:Ex hast du nicht Silber über 400m geholt letztes Jahr? Deine 54,? fand ich von den Zeiten her auch am stärksten.

Wie lange bist du noch M45?
Ja - im Winter war ich auch gut austrainiert. Jetzt werde ich Sonntag sehen, wo ich ohne Laktattraining stehe.
Und der beste 100m-M45 war im Winter nicht dabei. Er hatte vorigen Sommer 52hoch bei der WM.

Bin noch bis 2018 einschl. M45. Brauche mich also nur um 7/10sec pro Jahr verbessern, um 2019 den M50-Hallenweltrekord zu laufen ;-)

1594
Rolli hat geschrieben:Übrigens. Mark ist gestern erst bei 2900 vorbei, wo ich schon stark verkrampfte (diese Scheiß muss ich endlich in Griff bekommen) Ich hatte den gar nicht so auf dem Radar. Er wollte danach mit mir noch quatschen, aber ich war 5' nicht ansprechbar und später habe ich ihn nicht mehr gesehen.
Am Sonntag läuft er 1500 und 5000 - da habt ihr Zeit!
Er ist ein netter Kollege - wir waren in der Jugend im selben Verein...

1595
Woche 3 / 14 : 93km / 1800HM / 7 TE

SA: 24k Ø6:09 (2:30st) Trails LDL easy 1150HM
SO: 11,5k Ø4:08 - 50HM
MO VM: 11,4k Ø5:19 - Bahn 8x400 in Ø 67,7s (3min / 300m GP/TP) + 15min Lauf-ABC und 4 Steigerungen
MO NM: 9k Ø4:31 150HM + 20min Kraft OK
DI: 13k Ø4:36 - 300HM
MI: 8k Ø4:58 - 150 HM easy DL + 15min Kraft OK + 15min Treppentraining
DO: 16k Ø4:08 - Bahn 21x400 in Ø 76,6 mit 200m TP (~1min) + 15min Lauf-ABC und 4 Steigerungen
FR: (gepl) Kraft OK + Mobility

Ne' gute Woche geht rum. Mit den QTE bin ich ganz zufrieden. Gestern lief das schön angenehm hart, immer mit Fokus auf den Laufstil. Der Montag war aus der 1500m QTE Serie. Ziel war sub 70s, somit war ich da mit dem Endschnitt auch zufrieden. Bei diesen Serien sind die Pausen ja zu Beginn noch relativ großzügig. Dadurch hat sich die 20x400 auch relativ entspannt angefühlt, da ich die sonst mit weniger Pause laufe. Die Pausen werden da aber dann beim nächsten mal auf 45s reduziert. Kurz vor dem WK sollte das dann in 30s Pause in 76s oder schneller durchgehen. Morgen gehts jetzt erstmal an den Lago di Garda, freue mich mega. Das Wetter scheint meist gut zu werden, so dass ich in der Woche vorallem auf ordentlich Höhenmeter und Zeit kommen werde. :-)

1596
Ich hatte am Freitag einen Wettkampf und konnte ein weiteres mal aufs Podest laufen :)

Es war ein 9 km langer Traillauf und es ging soo oft bergauf dass ich mit 39:55 und einer Pace von 4:26 zufrieden bin :) Ich bin sehr langsam gestartet und war nach dem ersten Kilometer zu allerhinterst. Pace war sicher viel langsamer als 5:00min/km, aber ich bin ohne GPS Uhr gelaufen, von daher bin ich nicht sicher. Ich bin so langsam los gelaufen mein Knie mal wieder dick geschwollen war und weil ich mich auch sonst gar nicht gut gefühlt habe.
Es lief dann aber richtig gut und ich bin gefühlsmässig immer schneller gelaufen. Ich habe eine richtige Aufholjagt gestartet und eine Gruppe nach der überholt. Lustigerweise hat niemand den ich überholt habe, versucht an mir dran zu bleiben ^^ Hat jedenfalls echt Spass gemacht :)

Am 4. Juni laufe ich 5 km auf der Strasse und am 10. Juni und 12. Juni sind bei uns die kantonalen Meisterschaften. Da laufe ich am Freitagabend um 23 Uhr 400 m und am Sonntag Nachmittag 800m und wahrscheinlich noch 200m. Für die 200m muss ich aber noch an meinem Start arbeiten, ich verstehe mich noch nicht so gut mit dem Startblock und starte viel zu langsam :nick:
Ich habe noch überlegt 1500m zu laufen, aber die sind nur eine Stunde vor den 400m und diese sind mir einfach wichtiger.

Ich habe leider festgestellt das auch wenn ich mich für die Schweizermeisterschaften der Elite qualifiziere, ich da gar nicht starten kann, weil ich zu der Zeit in der Nähe von St. Moritz im Trainingslager bin. Aber die Zeiten sind drei Jahre gültig, also hätte ich dann immerhin das "Ticket" für nächstes Jahr.

Diese Woche war vom Training her richtig mies. Das Training am Donnerstag war aber super. Es haben aus einem anderen alle aus der Gruppe gefehlt so das wir fast ein Privattraining hatten und die Trainerin dadurch uns sehr genau korrigieren konnte. Wir haben dann nachdem wir sehr lange Laufschule mit Hürden gemacht haben, noch 100m Meter Hürden aufgestellt. Ich mach das total gerne auch wenn ich richtig viele Baustellen habe und technisch noch richtig schlecht bin.

KW19
DI: Einlaufen, Laufschule + 30m, 30m, 30m, 40m, 40m, 60m, 60m, 80m, 80m, 100m, 100m, 180m, 180m + AuslaufenDO: Einlaufen, Laufschule + 5x 200m mit 2 min Pause + AuslaufenFR: Krafttraining Fitnessstudio
SA: DL 10 km 5:03 min/km
KW20:
DO: Einlaufen, Laufschule mit Hürden, Hürdentraining, 2 Steigerungsläufe, auslaufen.
FR: Wettkampf Pfynlauf 9 km 39:55 4:26 min/km Rang. 3
SA: 20 km mit dem Mountainbike




1597
Zu den Bedingungen heute: pralle Sonne, 28 Grad im Schatten, in der Sonne deutlich über 30 und die Bahn liegt natürlich voll in der Sonne. In meinem Lauf sind 9 Läufer gestartet und nur 5 ins Ziel gekommen. Auch mein Trainingspartner (PB 9:12) ist voll entkräftet nach 1800 m ausgestiegen. Meine Zeit am Ende: 9:23,18 min. Bin mit der Zeit unter diesen Umständen sehr zufrieden. Es fehlen noch 13 Sekunden.

Dem Wetter geschuldet, hat auch das Olympia Quali Rennen über 3000 m Hindernis mit Maya Rehberg und Jana Sussmann nicht ganz funktioniert und die Quali wurde verpasst. Auch einige andere Ziele wurden verpasst.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1598
Ui, direkt 18 Sekunden PB verbessert, Glückwunsch!

Wobei ich finde, dass warme Temperaturen bis 3000m noch nicht so stark ins Gewicht fallen, bis 1500m finde ich die sogar hilfreich.

Ich würde eher sagen, dass du näher an der 1500m-Norm bist, weil die beschriebenen Umstände da schlechter waren, auf jedenfall hast du eine gute Vielfalt von 1500m - 10km.

1599
Die Bedingungen waren bei beiden Rennen bescheiden, wobei ich die Wärme mit 35 Grad schon unangenehmer fand. Ich finde Temperaturen bei 15 Grad am besten, bis 20 Grad ist noch ok. Alles höhere ist mir zu warm.

Ich bin jetzt 7 Sekunden über 1500 m und 13 Sekunden über 3000 m entfernt. Ich persönlich würde auf jeden Fall die 3000 m vorziehen, weil du über 1500 m einfach so zerfetzt wirst. Siehe Jonathan Schmidt (Jg 1999), an diesem Wochenende 3:53!! EM Norm
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1600
Ich kann die 3.000m auch bei hohen Temperaturen schnell laufen, aber da muss das Wetter schon mehrere Tage vorher so warm sein, dass es funzt. Solche Temperaturunterschiede sind nicht zu unterschätzen... Da ist der Körper schon stark damit beschäftigt, von daher würde ich das Ergebnis jetzt nicht überbewerten.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“