leviathan hat geschrieben:alcano: Vielen, vielen Dank nochmal für die lange Vorbesprechung und die Berücksichtigung meiner Befindlichkeiten.
Wie gesagt, sehr gerne.
leviathan hat geschrieben:Der Plan sieht schon hart aus. Aber von nix kommt ja auch nix
Eigentlich gar nicht so, wenn ich ihn mir nochmal anschaue.
leviathan hat geschrieben:Die Einstiegswoche klingt gut machbar.
Ok, hol am Sonntag nach den MRT-Abschnitten noch die 200er nach, die passen da auch gut hin.
leviathan hat geschrieben:Der Squires LR allein klingt ok. MIt der Vorbelastung kann das schon ordentlich reinhauen. Liest sich aber machbar. Sind die 10k easy beim Race als Ein- und Auslaufen zu verstehen oder kommen die on top?
On top. Idealerweise verlängertes Auslaufen, falls das aus sozialen Gründen nicht passt auch später möglich. Die 1:30 am Tag darauf sind übrigens
nicht als MLR à la Pfitzinger sondern als 1:30 @ steady gedacht (wie alle Einheiten, bei denen nicht explizit "easy -> steady" steht, so z.B. die Einheit über 1h direkt vor dem Squires LR). Je nachdem, was du mir für ein Feedback gibst, könnte ich mir aber vorstellen, die MLRs auch später grundsätzlich durchgehend @ Steady zu laufen. Schauen wir mal, wie es läuft.
In den 13er gehst du auch nicht so richtig ausgeruht, das ist Absicht. Ich denke, du bist den oft genug gelaufen, um dein Ergebnis auch so gut genug einschätzen zu können.
leviathan hat geschrieben:Die Einheit am Mittwoch verstehe ich als TWL. Das liest sich aber ebenfalls machbar. Die Sonntagseinheit habe ich schon mal in einer ähnlichen Form gemacht. Die finde ich ziemlich cool. Wahrscheinlich wird die die Woche aufgrund der Gesamtbelastung incl. der diversen steady Anteile sehr anspruchsvoll.
Richtig, am Mittwoch ist keine wirkliche Pause drin. Läuft im Schnitt auf 15k @ MRT raus, aber etwas interessanter und mit dem Ziel, Laktat (und was mit einem höheren Blutlaktatwert so einhergeht - habe mir nach der Diskussion im polarisierten Faden fest vorgenommen, Chemiegrundlagen wieder aufzuarbeiten, um die ganzen Abläufe besser verstehen zu können, das passende Buch habe ich schon

) effizienter zu shutteln und verwerten.
Sonntagseinheit lässt Daniels so ähnlich (nur härter) laufen, ja. 5 mi T, 5min E, 4 mi T, 4 min E, usw. Überhaupt ist der Elite-Plan schon verdammt hart teilweise. Da ist mein Plan ja Kindergeburtstag dagegen, habe ich das Gefühl.
leviathan hat geschrieben:Die Woche gefällt mir eigentlich gut. Sie ist in der Kombi Di bis Do heftig, aber ok. Etwas Sorgen mache ich mir in der Woche mit dem Strength Endurance Circuit. Wenn ich solche Einheiten lange nicht gemacht habe, bekomme ich häufig mächtigen Muskelkater. Mit der Donnerstagseinheit wird das nicht besser. Und Samstag will ich ja ordentlich reinhalten. Ich denke übrigens, daß ein Abschlag von 2min vollkommen ausreichen sollte. Ziel sollte eine 1:10 sein.
Ist jetzt total entschärft:
Mo: Recovery (04:24), ca. 0:45 h
Di: Steady (03:43) (+ strides), ca. 1:15 h
Mi: Fun (Strength Endurance Circuit), ca. 1:00 h
Do: Easy (04:04), ca. 0:45 h
Fr: Recovery (04:24) (+ hill sprints / strides), ca. 0:30 h
Sa: Race (HM Weimar (1:11)), ca. 1:34 h
So: Recovery (04:24), ca. 0:45 h
Total: ca. 6:34 h, 99.6 km
Sieh es als Anreiz an, nicht allzusehr zu übertreiben am Mittwoch.

Davon abgesehen: (leichte) muskuläre Vorermüdung für den HM. Schadet nicht, so lange du nicht das Gefühl hast, dass Verletzungsgefahr besteht. Also vielleicht doch 1:11.
leviathan hat geschrieben:Die Mittwochseinheit ist schon ein Wort. Meine Einheit von heute sagt mir, daß die richtig schwer wird. Aber das gehört dazu. Wofür steht das “on” in der Sonntagseinheit? “Mod” interpretiere ich wieder als ca. steady. Sowohl die Einheiten an sich, als auch die gesamte Woche lesen sich brutal.
Mittwochseinheit muss ich evtl. noch ganz leicht aufpeppen. Mal schauen, entscheide ich relativ spontan.

mod = steady, on = ca. 110% MRT nach Canova-Rechenart: 10% vom MRT sind 20s, 10% schneller als MRT dementsprechend 3:03 min/km, wobei das die Obergrenze sein sollte, schneller ist nicht nötig, ganz leicht langsamer hingegen ok
leviathan hat geschrieben:Mittwoch wird nochmal geklotzt. Sieht nach einem schönen TWL aus. Ansonsten ist die Woche sehr moderat.
Tapering halt, die Mini-EB am Sonntag ist dann nur noch fürs Gefühl.
leviathan hat geschrieben:Wofür steht das “on” beim Fartlek?
Mit MRT beginnen, dann immer leicht (1-2 s/km) schneller, so dass du am Ende ca. bei 5k-RT bist, mod wie gehabt steady.
leviathan hat geschrieben:Insgesamt erscheint mir das Volumen gering. Das wird aber durch Qualität und viele steady Einheiten kompensiert.
Hat sich so ergeben. Die Qualität der einzelnen Einheiten hoch und die Trainingsmonotonie tief zu halten war mir wichtig.