VFUM entfernt, running coach am Ende (hat hier eigentlich nix verloren)
Ultra
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathonplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Verein zur Förderung des Ultramarathonlaufs in Deutschland=VFUM
Trainingspläne für Ultra und 24h-Lauf mit unterschiedlichen Zielzeiten
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Ultramarathonrunning.com
Liste mit vielen links zu Trainingsplänen und Tipps
Laufkalender24
Trainingspläne über 100 km in verschiedenen Zielzeiten
Marathon
RUNNERSWORLD
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Laufszene.de
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
PSB 24
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Count Down zur Bestzeit von Greif
Von Peter Greif 8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Marathon-Trainingsplan für Senioren von Greif
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan
nix für Anfänger
LG eXa
18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
forum/...igene/wink.gif
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Laufkalender24
Trainingspläne für verschiedene Zielzeiten - tempogesteuert
Kapstadtmarathon
Trainingspläne sub3, sub4, sub5 und knapp vor dem Besenwagen (sub6:30)
Halbmarathon
RUNNERSWORLD
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Laufszene.de
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Laufptipps.ch
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
Wolfgang Olbrich
Trainingspläne für drei Zielzeiten (2:10h, 2:00h und 1:45h) über 8 Wochen.
Laufkalender24
Tempogesteuerte Trainingspläne zu verschiedenen Zielzeiten
10 Km
RUNNERSWORLD
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Laufszene.de
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Lauftipps.ch
Flexibler Trainingsplan für 12 Wochen, Individuell generiert mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
Leichtathletik.de
10KM Trainingspläne für 60, 50 und 40 Minuten+Erklärungen
5 Km
RUNNERSWORLD
15 - 23 Min, pulsorientiert, 8 Wochen
5000m Plan
11 Tage - für die meisten wohl besser 22 -nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster
Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Lauftipps.ch
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Aderhold/Weigelt
Pläne zu verschiedenen Streckenlängen
800m
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10
aus laufwelt.com
SmartCoach Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]
ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum
Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps
Laufkalender24
Berglauftraining
allg. Trainingsbereich GARMIN
Modifizierter Trainingsplan für die Mitteldistanz von Frank Horwill.pdf
Direkt antworten! Antworten Zitieren Zitieren Beitrag zum Zitieren auswählen Gefällt mir 13.06.2017, 16:42 #100
bolk bolk ist offline
Avatar von bolk Im Forum dabei seit
05.08.2008
Ort
Weil der Stadt
Beiträge
5.814
'Gefällt mir' gegeben
0
'Gefällt mir' erhalten
0
Standard
Hallo,
ich habe den Link von RLT Rodgau mal direkt verlinkt. Steht wie vorher unter "verschiedene Strecken".
Ultra
Wolfgang Olbrich
Neben den Marathonplänen gibt es v.a. Ultrapläne für 50 und 100 km in verschiedenen Zeiten sowie für den 24 h Lauf.
DUV
Hier finden sich verschiedene Ultrapläne über 50 km, 100km, 6h, 24 h und dem Rennsteiglauf.
Laufladen Erfurt
Rennsteig SM auf Ankommen
Renn den Rennsteig
Sammlung von SM-Rennsteigplänen
Biel 100km
Ein Trainingsplan als Beispiel
Laufreport
Vorbereitung für die 100 km von Biel
Ultramarathonrunning.com
Liste mit vielen links zu Trainingsplänen und Tipps
Laufkalender24
Trainingspläne über 100 km in verschiedenen Zielzeiten
Marathon
RUNNERSWORLD
2:13 - 5:00, pulsorieniert, 12 Wochen
Laufszene.de
2:40 - 4:00, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
2:50 - 4:30, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Pfitzinger Pläne
Ich empfehle dazu Pfitzingers "Advanced Marathoning" zu lesen. Pläne für bis zu 90 und 110 Kilometer, man sollte für die Pläne vorher durchschn. 60 bzw. 80 Wochenkilometer "draufhaben". Richtet sich eher an fortgeschrittene bis amibtionierte Läufer
PSB 24
Weißt Ähnlichkeiten zum Greif Countdown aus, scheint aber etwas freier in der Einteilung der Füllkilometer. Pläne für fortgeschrittene Anfänger bis zu ambitionierteren Läufern. Besonders interessant für Berliner, da lokale Laufveranstaltungen miteinbezogen werden.
Count Down zur Bestzeit von Greif
Von Peter Greif 8 Wochen mit je 35 km die Woche und sukzessiv steigender Endbeschleunigung von 3-15 km. Dazu einmal Tempodauerlauf und Intervalle die Woche. Richtet sich deutlich an fortgeschrittene und ambitionierte Läufer.
Marathon-Trainingsplan für Senioren von Greif
Geht über 10 Wochen und richtet sich an amibitonierte Läufer, die schon etwas älter sind. Etwas moderater als der Greif-CD.
Herbert Steffny
Marathon: 10 Wochenplan mit Zielzeit 4 Stunden, sehr gut von ihm kommentiert
Marathon Austria
Tempo-orientierter Plan (ca. HF Angaben auch dabei) über 16 Wochen. Man kann direkt online das Datum des Wettkampfes eingeben und die Trainingstage werden automatisch rückwärts errechnet. Zielzeit ist frei wählbar. Die Tempoangaben werden automatisch angepasst. Viel Wert gelegt wird auf üben des Renntempos. Die langen Läufe werden im Laufe der 16 Wochen kontinuierlich immer ca 1 sec /km pro Woche schneller gelaufen.
Dazu gibt 's noch einen Rechner, der aufgrund von Unterdistanzzeiten und anderen Parametern wie Alter, Größe, Gewicht, Läufertyp eine mögliche Zielzeit errechnet und den Plan anpasst.
10 Tage Marathon Plan
nix für Anfänger
LG eXa
18-Wochen-Pläne für Marathon von 2:45 bis 3:30
Die langsameren Pläne sind vom 2:45-Plan abgeleitet, und an wenigen Stellen wurde vergessen die Tempoangaben zu korrigieren. Also wenn da mal regenerativ im 10er-Renntempo steht, sollte man das nicht sklavisch befolgen.
Was mir als Unterschied zu anderen Plänen aufgefallen ist: Es beginnt mit hohen Umfängen bei moderatem Tempo. Das Tempo kommt in der zweiten Hälfte, dafür werden die langen Läufe seltener.
Wolfgang Olbrich
Pläne für die letzen 8 Wochen für den Marathon auf Ankommen und sub 4. Die Pläne bauen auf einem abgeschlossenen Grundlagentraining auf.
Laufkalender24
Trainingspläne für verschiedene Zielzeiten - tempogesteuert
Kapstadtmarathon
Trainingspläne sub3, sub4, sub5 und knapp vor dem Besenwagen (sub6:30)
Halbmarathon
RUNNERSWORLD
1:30 - 2:15, pulsorientiert, 10 Wochen
Laufszene.de
1:15 - 1:45, puls-/pace, 20 Wochen
Laufsportfreunde Münster
1:26 - 2:00, paceorientiert, 12 Wochen, viele Wochenkilometer, Excel Format
Laufptipps.ch
Automatisch generierter Trainingsplan über 12-26 Wochen.
3 Einheiten pro Woche und selbst einstellbare Wochenkilometer. Ist noch relativ neu und wird vermutlich auch noch weiter verbessert
Wolfgang Olbrich
Trainingspläne für drei Zielzeiten (2:10h, 2:00h und 1:45h) über 8 Wochen.
Laufkalender24
Tempogesteuerte Trainingspläne zu verschiedenen Zielzeiten
10 Km
RUNNERSWORLD
33 - 60 Min, pulsorientiert, 12 Wochen
Laufszene.de
34-50 Min, puls-/pace, 20 Wochen
Lauftipps.ch
Flexibler Trainingsplan für 12 Wochen, Individuell generiert mit 3 Einheiten pro Woche und einstellbaren Wochen-KM
Trainingsplan von 5km-HM. Optimal für 10km.
Training in 3-Wochen Wettkampf-Zyklen. Beratung zur Anpassung der Pläne im Forum von einem erfahrenen Trainer (kostenlos).
Wolfgang Olbrich
Pläne für 3 verschiedene Zielzeiten (60, 50 und 45 Minuten) über 8 Wochen.
Leichtathletik.de
10KM Trainingspläne für 60, 50 und 40 Minuten+Erklärungen
5 Km
RUNNERSWORLD
15 - 23 Min, pulsorientiert, 8 Wochen
5000m Plan
11 Tage - für die meisten wohl besser 22 -nix für Anfänger
Laufsportfreunde Münster
Trainingspläne 5 km (15-25min)
Wolfgang Olbrich
Pläne für drei Zielzeiten (30, 25 und 20 Minuten) über 8 Wochen
Einsteiger
Lauftipps.ch
14 Wochen Einsteiger Trainingsplan für 30 Minuten am Stück.
Verschiedene Strecken
RUNNERSWORLD
Diverse Trainingspläne für Einsteiger, Umsteiger, Abnehmen...
Aderhold/Weigelt
Pläne zu verschiedenen Streckenlängen
800m
Hier sind 9 und 11 Tage 800m Ideen nix für Anfänger
Intervalltraining M/HM/10
aus laufwelt.com
SmartCoach Runner's World
pacebasierender trainingsplan, den man sich auf der website der amerikanischen runnersworld berechnen lassen kann.
eingabe:
aktuelles laufergebnis, termin des geplanten wk, derzeitiger wochenumfang, welcher wochentag für langen lauf, wie stark sollen die umfänge gesteigert werden (maintain, moderate, hard, very hard)
heraus kommt dann ein kompletter trainingsplan mit regenerations-, tempo-, intervall- und langstreckeneinheiten, die distanzen sind leider nur in meilen, und der plan baut nicht auf der hf auf, sondern auf der pace
[*]die pläne lassen sich jetzt auch in kilometern statt meilen berechnen[*]leider muss man sich neuerdings anmelden, um die pläne nutzen zu können[/list]
ansonsten alles beim alten...
Pro-Berglauf Franz Baum
Trainingstipps für Bergläufer mit Jahrestrainingsplan für Profis/Ambitionierte.
RLT-Rodgau
Training von 10KM bis Marathon, sehr interessante Trainingseinheiten (unter anderem Elemente aus Robert de Castella`s Training)
Lauftipps
Laufkalender24
Berglauftraining
allg. Trainingsbereich GARMIN
Modifizierter Trainingsplan für die Mitteldistanz von Frank Horwill.pdf
Allgemein: und kostenpflichtig!
running.coach - deckt von 5km über Marathon bis Ultradistanzen und Bergläufen alles ab. Siehe Erfahrungen in anderem Thread. Und auch deutsches Produkt. Sicher von der Qualität her am besten, aber Negativpunkt: Es kostet was.