Banner

10 Km SUB 40

1701
Heute also 8x 800 Meter. Es war sehr, sehr hart.
3:03 - 2:57 - 3:02 - 2:59 - 3:02 - 2:57 - 3:02 - 2:56 je 91 Sek. TP.
Die ungeraden gingen 2, 3 HM nach oben und mit Gegenwind. Die geraden dann dafür genau andersrum.
Der siebte war mental schon wirklich sehr hart. Aber ich konnte mich durchbeisen.
Damit Ziel erreicht und zufrieden. 5k-Tempo ca. 3:00 (3:46 min/km) und kurze Trabpause von 90 Sekunden auch (fast) eingehalten.
Hätte zwar nach meinem Geschmack auch noch ein paar Sekunden schneller gehen dürfen, war aber überhaupt nicht drin.

1703
Infest hat geschrieben:Schön durchgebissen @BTRunner. Ja, 800 Reps müssen hart sein :D Sicher ne gute Zeit nahe VO2max verbracht, top!
+1
Und bei solchen Bedingungen und bei einer kurzen Pause (TP-Zeit ~ 1/2 Intervallzeit) ist echt top! Und die geraden und ungeraden Intervalle sehen sehr gleichmäßig aus :daumen:

1705
Danke infest, Rajazyund Noizy.
Bin gespannt ob ich meine "Hasseinheit" 8x 1k mit so 2 - 2:10 Min TP auch im 5k-Tempo schaffe in zwei Wochen.

Naja, 6 km wäre die Bahn halt weg. Ich könnte z. B. schon mit dem Rad 4 km fahren und dann 2 k Ein- bzw. Auslaufen. Aber theoretisch dürfte ich die Bahn ja auch nicht nutzen. Ich fände es auch nicht prickelnd, wenn jemand Fremdes irgendwas auf meinem Grundstück macht oder nutzt, ohne mich zu fragen. Klar könnte ich beim Verein anfragen, ob es in Ordnung wäre ab und an mal die Bahn zu nutzen. Habe ich halt bis jetzt noch nicht gemacht. Schließlich zahlt der Verein auch für den Unterhalt und Instandsetzung. Und ich soll das dann kostenlos nutzen? Wenn das jeder macht, wäre es auch nicht schön. Mag sein, dass ich das vielleicht etwas eng oder zu verbissen sehe, aber so bin ich halt.

1706
Quatsch, ich finde deine Einstellung super! In Deutschland sind anscheinend die meisten Bahnen tatsächlich privat betrieben. In Frankreich gibt es sehr viele Bahnen / Stadien, die für jedermann offen sind, da ist der Zugang leichter. Ich bin früher in der Heimat zwar ab und zu heimlich auf die Bahn, hab mich aber auch besser gefühlt, als ich dann offizielles Mitglied im Verein war!

1707
BTRunner hat geschrieben:Aber theoretisch dürfte ich die Bahn ja auch nicht nutzen.
...
Und ich soll das dann kostenlos nutzen? Wenn das jeder macht, wäre es auch nicht schön. Mag sein, dass ich das vielleicht etwas eng oder zu verbissen sehe, aber so bin ich halt.
Das siehst du in der Tat sehr eng.

Erstens ist die Frage sowieso, wem die Anlage gehört. Da, wo ich wohne, gehören sämtliche Anlagen der Stadt. Die Vereine haben lediglich Nutzungsrecht. Ich habe auch schon Anfragen gehabt von Läufern, ob sie die Bahn (die wie gesagt uns als Verein überhaupt nicht gehört) nutzen dürften. Natürlich habe ich denen erklärt, wie es ist, und dass sie selbstverständlich da ihre Runden drehen können.

Zweitens muss man sich fragen, was denn da passieren sollte. Die Abnutzung der Bahn durch einen Läufer (oder auch 5 oder 10) ist lächerlich gering und nicht wahrnehmbar, ganz im Gegenteil zu den Karnickeln oder anderen Tieren, die teilweise Löcher in Bahn oder Rasen bohren.

Zurückhaltung ist gut und schön, Anfragen sicher eine höfliche Geste, aber man muss auch nicht überängstlich sein.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

1708
BTR: ich hab auch einfach gefragt, und für einen kleinen Obolus sind wir uns einig geworden, obwohls ne große Anlage ist und normalerweise nicht an private vermietet wird, nur Vereine und Schulen. Mein Verein ist woanders, übern Zaun wollte ich dann auch nicht klettern...
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

1709
Bernd du hast schon Recht. Bei einer städtischen Anlage würde ich es auch etwas anders sehen. Es würde auch Eine geben, aber diese ist wegen sehr schlechtem Zustand gesperrt und soll die nächste Zeit (in ferner Zukunft?) erneuert werden. Die Anlage, die für mich in Frage kommt, gehört tatsächlich einem Verein.

Vielleicht frage ich wirklich mal an. Ich hatte es halt einfach nicht für unbedingt nötig angesehen, auf der Bahn zu trainieren, obwohl es hin und wieder schon super wäre.

1710
BTRunner hat geschrieben:Bernd du hast schon Recht. Bei einer städtischen Anlage würde ich es auch etwas anders sehen. Es würde auch Eine geben, aber diese ist wegen sehr schlechtem Zustand gesperrt und soll die nächste Zeit (in ferner Zukunft?) erneuert werden. Die Anlage, die für mich in Frage kommt, gehört tatsächlich einem Verein.

Vielleicht frage ich wirklich mal an. Ich hatte es halt einfach nicht für unbedingt nötig angesehen, auf der Bahn zu trainieren, obwohl es hin und wieder schon super wäre.
Fragen kostet nichts ;-) Wenn sie nicht total versteift sind, wovon ich mal ausgehe, wirds da keine Probleme geben, solange du nicht einen Trainingsbetrieb oder so störst...

Bei mir in der Umgebung ist es z.B so, dass nicht öffentliche Bahnen eh durch eine Mauer/Zaun unzugänglich sind...

1712
Auf der Bahn hat man halt die genaue Strecke und der GPS-Gott kann einem nicht gnädig gesonnen sein und irgendwelche Traumzeiten anzeigen. Aber ich muss sagen, dass mir das Bahntraining auch nur im Verein wirklich gefällt.

Bei mir zwickt und zwackt es an allen Ecken und Kanten. Ich muss mich wirklich langsam damit abfinden, dass mein Körper langsam aber sicher längere Regenerationszeiten braucht. Ist schließlich auch mein erstes Jahr in der M45. Allerdings war es in den letzten Jahren auch schon immer so, dass die Verletzungen im April kamen. Von daher lege ich den Daniels HM-Plan zunächst auf Eis. Trotzdem versuche ich die 50 – 60 km/Woche zu halten, beschränke die QTE aber auf das Bahntraining und den Lala am Wochenende. Ich schau mal, ob ich mir dann bestimmte Einheiten aus dem Plan vornehme.
Daher war gestern auch Pause angesagt und heute gab es nur flache 10 km @ 6:00/km. War wirklich schön. Insgesamt gab es diese Woche nicht ganz 48 km
Mo WK 10 km @ 4:23/km + 1,5 km Einlaufen
Di Chillout Lauf ABC/Koordination, Kraft, 11,1 km
Mi Pause Abends Blackroll
Do Schwimmen 2000 m mit 400m Technik, 2x 100 m Recom + 2x 100 m GA1 + 2x 100m GA1-GA2 + 2x 100m GA2
Fr Intervall 3,2 km @ 4:28 + 3,2 km @ 4:18 jeweils mit 2 min rest und 4x 200 m in 00:45 mit 200 m jg, 14,6 km Abends Blackroll
Sa Pause
So Regeneration 10,5 km @ 6:00/km
Einen schönen Sonntag an alle!

Gruß
Gid

1713
Hallo zusammen,

Woche ab dem 28.3.
Fortsetzung des Wiedereinstiegs. "Es gibt zumindest Fortschritte" und "interessant zu sehen, wie sich das entwickelt", dachte ich bis heute...

Mo: 6,03 km in 34:59 (5:48/km)
Nach hf gelaufen (Durchschnitt 159). Ente Anna...

Mi: 7,50 km in 38:55 (5:11/km)
Nächtlicher Sondereinsatz zur Rettung möglichst vieler kleiner Mitochondrien...
Fühlte sich an wie ein tdl (hf:176)

Fr:
10,17 km in 54:21 (5:21/km)
Endlich mal wieder 10km :) hf:167

Sa: 7,51 km in 37:32 (5:00/km)
IVs vorsichtig antesten und schauen was das Bein dazu sagt:
Geplant war nur mal vorsichtig zu versuchen 2-3 mal 1km @4:00 zu laufen. Tp war mit 2:30 noch zu kurz für die momentane Verfassung, daher das dritte abgebrochen.
1km@3:56, 1km@4:05, 400m@4:18
Fühlte sich zwar an als, ob es "nur" das hks ist, was so abgebaut hat, aber naja. Hf: 170

So:
10,06km in 56:39 (5:38/km), hf:164
Gestern dachte ich ja noch es wird langsam und heute den lala90' nicht zu Ende gelaufen: viel zu schwach gefühlt. Beine, Atmung, ... Ich verstehe die Welt nicht mehr. Das kann doch alles nicht wahr sein! Ich glaube ich packe nächstes WE nicht mal die 1:40. Der reinste Alptraum - wie kann man in zwei Wochen Zwangspause nur so abbauen?

Gesamt: 41,28 in 5 TEs

LG Anna

1715
Infest hat geschrieben:Fragen kostet nichts ;-)

Bei mir in der Umgebung ist es z.B so, dass nicht öffentliche Bahnen eh durch eine Mauer/Zaun unzugänglich sind...
Bis jetzt habe ich noch nichts unüberwindbares angetroffen. Leider sind die Löcher in meinem Ort nicht mehr so groß, dass man mit dem Rad durchpasst zum pacen, aber zumindest kann man bequem durchsteigen.

Und nein liebe Moralapostel, das ist nicht erlaubt, aber wenn mal der Hausmeister kommt bin ich eh schneller :D
Im übrigen brauch man da als Läufer eh kein schlechtes Gewissen haben, denn der Zaun ist da, um den Rasen zu schützen und Sachbeschädigung zu verhindern. Die Tartanbahn benutzen stört niemanden wirklich, außer man stört das Bahntraining ansässiger Vereine.

1717
@Anna: Und was ist wenn du den HM jetzt als Genusslauf mitnimmst und dir einen neuen für die PB für den Herbst suchst? Außerdem kenne ich da noch jemanden der für Hannover einen Hasen für die irgendwas um die 2h braucht. Könnte man dann doch gut kombinieren. :zwinker2:

1718
Klar suche ich mir gleich nen neuen HM. :) Muss noch mal schauen, was gute Optionen wären.
Dieses WE gibt es auch noch eine Mannschaftswertung, sonst ist mir die Idee auch schon gekommen :)

1719
anna_r hat geschrieben:Klar suche ich mir gleich nen neuen HM.
Immer positiv denken :daumen: . Würde den WK am nächsten WE trotzdem ganz normal angehen, geht's daneben weißt du ja warum und es wird ein Trainings TDL mit WK Feeling draus (siehe meinen total verkorksten 10er vor Kurzem), mir hat's jedenfalls geholfen :wink: .
Bild
Bild

1720
Die wochenlange Quälerei ist seit heute Mittag nun endlich vorbei, die 3 Tempoläufe je Woche haben doch arg geschlaucht und mein anderes Knie hat sich die Woche über mehrere Tage mit einem leichten Druckgefühl gemeldet sobald Ruhe war (z.B. nach dem Aufstehen). Wird also dringend Zeit für eine "Pause", bedeutet ein paar Tage Ruhe und dann geht es die nächsten Wochen mit max. 1 Tempolauf je Woche weiter. Mal schauen wie es in 4 Wochen mit dem 10er so läuft, genau eine Woche vorher ist Marathon :D und nach einem M soll man ja angeblich beim 10er gute Bestzeiten laufen können, wurde zumindest hier im Forum schon ab und an mal geschrieben :zwinker2: .

Aus dem Training und dem heutigen Lauf nehme ich für mich drei Sachen für zukünftige HM Trainings mit:
- max. 2 Tempoeinheiten die Woche
- bedeutend mehr KM, waren im Schnitt je Woche nur 30-60km, bedingt durch den Mischmasch von 10er / HM WK
- Beibehaltung der 21km TDL Läufe.

Gerade bei den 21 KM TDL bin ich mir sehr sicher dass diese heute sehr geholfen haben. Die bei mir sonst im WK üblichen Gedanken an Aufgabe, diverse Schimpfwörter etc. hatte ich heute gar nicht. Die ganze Zeit ging es mental hauptsächlich ums aktuelle Lauftempo und um dort nicht groß einzubrechen. Bis auf zwei Ausreißer bei km 13/19 (laut ungenauer Uhr ~4:09/4:14) ist mir dieses auch ganz gut gelungen, vielleicht kann man genau dieses als "Tempohärte" bezeichnen. Selbst im Ziel war ich nach kurzer Zeit wieder fit.

HM Berlin: sub 1:26:30

Den etwas ausgeschmückteren Bericht dazu gibts: hier.
Bild
Bild

1721
Moin. Mal der Reihe nach:

@ BTRunner

Krasse 800er! Mit so kurzer TP :respekt2:


@ Anna

Das liest sich sehr beschwerlich. Mir ging es nach dem letzten WK im vergangenen Herbst ähnlich. In der Folgewoche bin ich umgezogen und war 5 Tage am Stück nicht laufen. Ok, die Saison war abgeschlossen und es war Regeneration angesagt. Dass mein Körper aber so hart runterfährt, war nicht unbedingt beabsichtigt., auch wenn es dafür natürlich keinen besseren Zeitpunkt hätte geben können, kurz vor Beginn der geplanten Grundlagenphase.

Natürlich stellt sich deine Situation deutlich ärgerlicher dar. Aber zwei Wochen hast du ja bereits rum. Du wirst dich jetzt immer schneller wieder auf dein ursprüngliches Niveau von vor der Pause zu bewegen und dann leistungsmäßig sicherlich direkt weiter durchstarten.


@ Alcx

Glückwunsch zum bombenmäßigen HM-Ergebnis. Sub1:26:30!? :daumen: Was war denn dein Ziel bei diesem WK? Wusste gar nicht, dass du da so reinhauen willst/kannst.

1722
28.03. - 03.04. (Gesamt 62,6 km):
Di: 17,9 km Ø 4:24 davon 7x 1000:1000 TWL Ø 4:22 : 4:00
Mi: 8,1 km Ø 5:30 mit 6x 10 Sek. Bergsprints (150 HM)
Fr: 11,1 km Ø 4:52 davon 8x 800 Ø 2:59,75 Min. (je 91 Sek. TP)
Sa: 5,7 km Ø 5:13 mit 3 Steigerungen
So: 19,8 km Ø 5:24 (480 HM)
So: 43 km Rad mit Anhänger - locker

Bin zufrieden mit der Woche. Die Q-Einheiten waren im Soll. Nach meinem Ausfall kann ich erstmal nicht mehr erwarten. Mal schauen, was noch geht in den nächsten drei Wochen.
Diese Woche aber erstmal lockerer.

1723
Edd Laddix hat geschrieben: Aber zwei Wochen hast du ja bereits rum. Du wirst dich jetzt immer schneller wieder auf dein ursprüngliches Niveau von vor der Pause zu bewegen und dann leistungsmäßig sicherlich direkt weiter durchstarten.
Erst eine Woche und zwei Tage wieder Laufen :-)
Meine Planung für diese Woche ist Dienstag 6x1000 in "was halt geht", Do 3x1600T und eventuell noch 1x kurz und locker. Sonntag dann HM - obwohl ich eigentlich schon gar keine richtige Lust mehr dazu habe.

Falls jemand noch eine Empfehlung für einen schönen und zeitlich nicht zu weit entfernten, schnellen HM hat...
Ende April laufe ich noch einen, aber das ist eher eine sehr kleine Wald- und Wiesen-Geschichte mit teilweise schlechten Wegen. Der nächste fest geplante ist bisher sonst erst am 4. September.

@Alcx: Was für eine Zeit! Klasse und Glückwunsch!

LG Anna

1724
@Edd: Nach 5 Tagen hast du so stark abgebaut?! Ich war jetzt über 30 Tage keinen Meter laufen...wenn man auf nem Peak ist spürt man natürlich auch 5 Tage deutlich aber wie lange hast du dann gebraucht um zurückzufinden? Man darf sich da auch nicht so einen Kopf drum machen...gar nicht drüber nachdenken einfach laufen, wenn es dann wieder einigermaßen geht mache ich so Sachen wie 3 x 400m oder ein sehr vorsichtiges Fahrtspiel. Aber selbst bei 4 Wochen Pause kann ich in der Regel 4 Wochen später wieder normal trainieren, die Form ist dann natürlich immer noch weg.

1725
anna_r hat geschrieben:Erst eine Woche und zwei Tage wieder Laufen :-)
Meine Planung für diese Woche ist Dienstag 6x1000 in "was halt geht", Do 3x1600T und eventuell noch 1x kurz und locker. Sonntag dann HM - obwohl ich eigentlich schon gar keine richtige Lust mehr dazu habe.
Zwei harte QTE in derselben Woche wie der HM? Wenn du den HM nur als Training mitnehmen willst, dann ok, aber wenn du trotzdem auf Bestzeit laufen willst, werden dir die beiden QTE nichts mehr bringen, im Gegenteil, auch wenn du 2 Wochen nicht laufen konntest, benötigt der Körper ja trotzdem die notwendige Regeneration vor dem Event.

1727
Woche 3/5 - 57,5km

Mo. ---
Di. 13km mit 6 x 1km (400m TP) Ø 3:46
Mi. ---
Do. 14,2km mit 10km TWL @ 4:08 bei 5 x (1km @ 3:53 / 1km @ 4:23)
Fr. ---
Sa. 20km @ 4:41
So. 10,3km @ 6:15

Für diese Woche waren eigentlich die standardmäßigen 5 TE und Wkm > 65 eingeplant, habe aber die 9km easy am Montag ausfallen lassen. Hat sich einfach richtig angefühlt und hatte dabei auch keinerlei schlechtes Gewissen, zumal die Plantarsehnen immernoch ein wenig platt waren von der Vorwoche.

Am Dienstag konnte ich meine 1.000er leider nicht auf der Bahn laufen, da mir etwas dazwischen kam. So bin ich dann relativ spät noch 6 x 1k auf der nervigen 800m-Pendelstrecke vor meiner Haustür gelaufen. Beine waren brauchbar, aber nicht so, wie man sich das ausmalt, wenn IVs anstehen.

Am Donnerstag zeigten sich die Beine dann wieder von ihrer anderen Seite und somit relativ frisch für die aktuelle Phase. Am Ende hätte ich vom Gefühl her den TWL bei gleicher Pace auch auf 12 oder vielleicht sogar 14km verlängern können. Aber ich fühlte mich dann doch ausreichend gefordert und das Wetter war auch nicht verlockend genug für eine Extraschicht.

Am Samstag dann wieder ein etwas anderes Bild. Eher schwere Beine, aber durchaus ok bis km 15, danach wurde es schwerfällig, aber alles im Rahmen.

Gestern wieder die obligatorische Sonntags-Trailrunde mit Freunden.

Allen eine gute Woche…

1728
Edd Laddix hat geschrieben: Sa. 20km @ 4:41
[...]
Am Samstag dann wieder ein etwas anderes Bild. Eher schwere Beine, aber durchaus ok bis km 15, danach wurde es schwerfällig, aber alles im Rahmen.
Der war auch ca. 20 s/km zu schnell gelaufen (ungefähr MRT + 10%). :teufel:

1729
BTRunner hat geschrieben: @Noizy
Wie läuft es bei dir?
Bin vor 20 Minuten zurückgekommen...4km @04:53, es war herrlich und (eigentlich) zu schnell, aber ich hab das einfach mal gebraucht nach der ganzen Scheiße. Nachdem ich wieder eine Woche trainiert hatte, wurde ich wieder krank und musste eine Woche aussetzen. Hab glaube ich nach der OP zu früh wieder angefangen ?, fühlte mich die ganze Woche nicht so gut und hab trotzdem weitertrainiert. Jetzt gehts mir aber sehr gut und ich hoffe, dass jetzt endlich mal alle Infekte für das Jahr aufgebraucht sind. Viel schlafen, trinken + Hände waschen und gut ernähren, mehr kann ich um Gottes Willen auch nicht mehr machen. Geplant (auch wenn ich das Wort zurzeit nicht mehr in den Mund nehmen möchte), sind jetzt 2 Aufbauwochen, dann steige ich in einen 10km Plan von Marquardt ein, extra auf mich zugeschnitten, hab ich sogar 5 Euro für bezahlt :D , bin mal sehr gespannt, möchte das Experiment mal wagen. Wenn jetzt alles läuft, stünde Mitte Mai ein Test 5er an und im August dann als Höhepunkt der 10er. Ich hasse Wärme beim Laufen aber das ist mir egal, gehe ich halt mal in der Sauna trainieren ;). Wann steht bei dir ein WK an? Deine Form ist top! Kann dir noch 1600er empfehlen!
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

1730
Noizy75 hat geschrieben:@Edd: Nach 5 Tagen hast du so stark abgebaut?!
Ja, ich hatte nach dem HM erstmal 3 Wochen lang total schwere Haxen. Ehrlich gesagt fühlte ich mich damals so, als hätte ich bereits 2 - 3 Wochen vor dem WK meine Peak überschritten gehabt. Es schien fast, als hätten Kopf und Körper direkt im Anschluss an den HM beide einen Seufzer losgelassen à la „jetzt aber endlich mal Ruhe“. Das hatte mir gezeigt, dass ich da beim Timing in der Vorbereitung etwas falsch gemacht hatte, weshalb ich umgehend damit begann, mich mit dem Thema "doppelte Periodisierung" auseinanderzusetzen und meine Vorbereitung für die Frühjahrssaison erstmalig entsprechend zu strukturieren.
wenn man auf nem Peak ist spürt man natürlich auch 5 Tage deutlich aber wie lange hast du dann gebraucht um zurückzufinden?
Na ja, zurückfinden i.e.S. musste ich dann ja erstmal nicht mehr, da nach 3 Wochen Regeneration, die ich mir zum Saisonabschluss gönnte, ohnehin Grundlage mit vielen (fast ausschließlich) lockeren km angesagt war.

1731
Noizy75 hat geschrieben: Nachdem ich wieder eine Woche trainiert hatte, wurde ich wieder krank und musste eine Woche aussetzen.
Besonders das ist echt ätzend.
Dann hoffe ich mal, dass du mindestens bis zum 10er im August ohne Zwangspause trainieren kannst.

Wärme mag ich auch nicht beim Laufen. Obwohl ich es eigentlich super finde mit den Jahreszeiten. Du kannst im Winter bei -10 Grad und Schnee laufen, oder im Sommer bei 30+ Grad einen Hitzelauf absolvieren. Aber auch im Frühling oder Herbst bei 12 Grad und Regen oder schönstem Sonnenschein. Und gerade die Variation finde ich absolut genial.

WK am 01.05.
Mit der Form bin ich tatsächlich zufrieden, wenn ich die Umstände dafür betrachte. Waren insgesamt 5 Wochen, die ich nicht komplett trainieren konnte. Und ähnlich wie bei dir. Pause, zwei Wochen Training, wieder Pause. Ohne die Pause wäre schön was gegangen. Aber so ist es halt jetzt und ändern kann ich es auch nicht mehr.

1732
Infest hat geschrieben:Zwei harte QTE in derselben Woche wie der HM? Wenn du den HM nur als Training mitnehmen willst, dann ok, aber wenn du trotzdem auf Bestzeit laufen willst, werden dir die beiden QTE nichts mehr bringen, im Gegenteil, auch wenn du 2 Wochen nicht laufen konntest, benötigt der Körper ja trotzdem die notwendige Regeneration vor dem Event.
Interessante Frage, die ich mir auch gestellt habe bzw. noch immer stelle :-)
Geht man davon aus, dass VO2max momentan das große Problem ist und momentan (nach einer Woche Wiedereinstieg) die Leistungssteigerung sehr steil ist. Jedenfalls wenn man eine Rückkehr zur Verfassung vor den 2 Wochen Pause in insgesamt 2-4 Wochen annimmt: Überwiegt dann der Trainingseffekt möglicherweise den Tapering-Effekt? 3x1600T kommt mir jetzt auch nicht sooo hart vor.

Bzgl. recht flacher HM-Alternativen habe ich am 8.5. den Ilmenaulauf und den Hannover Airportrun gefunden. Letzterer scheint allerdings nicht vermessen zu sein. Habe den Ilmenaulauf (bei Bad Bevensen) daher mal im Kalender vorgemerkt...

1733
Edd Laddix hat geschrieben:Was war denn dein Ziel bei diesem WK?
Sub 1:27, wobei ich nach dem verkorksten 10er und dem zugegebenermaßen "komischen Training" :wink: mit wenig Wochen km schon leichte Zweifel hatte ob dieses so machbar ist. Meine PB vom letzten Herbst lag bei 1:27:3x.
Bild
Bild

1734
anna_r hat geschrieben:Interessante Frage, die ich mir auch gestellt habe bzw. noch immer stelle :-)
Geht man davon aus, dass VO2max momentan das große Problem ist und momentan (nach einer Woche Wiedereinstieg) die Leistungssteigerung sehr steil ist. Jedenfalls wenn man eine Rückkehr zur Verfassung vor den 2 Wochen Pause in insgesamt 2-4 Wochen annimmt: Überwiegt dann der Trainingseffekt möglicherweise den Tapering-Effekt? 3x1600T kommt mir jetzt auch nicht sooo hart vor.
Bloß befürchte ich, dass alles was du diese Woche trainierst sich erst positiv auf (frühestens) nächste Woche auswirken wird. Von daher musst du für dich entscheiden, was dir wichtiger ist. Du könntest z.B. morgen die 3x1600T laufen, ist ja auch sehr nahe am Renntempo und tatsächlich nicht so hart. Die 6x1000@soschnellwiegeht würde ich allerdings komplett streichen, die bringen dir für den HM am Wochenende außer Ermüdung nicht wirklich was.

1735
alcano hat geschrieben:Bloß befürchte ich, dass alles was du diese Woche trainierst sich erst positiv auf (frühestens) nächste Woche auswirken wird. Von daher musst du für dich entscheiden, was dir wichtiger ist. Du könntest z.B. morgen die 3x1600T laufen, ist ja auch sehr nahe am Renntempo und tatsächlich nicht so hart. Die 6x1000@soschnellwiegeht würde ich allerdings komplett streichen, die bringen dir für den HM am Wochenende außer Ermüdung nicht wirklich was.
+1
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

1737
anna_r hat geschrieben: Geht man davon aus, dass VO2max momentan das große Problem ist
...
Überwiegt dann der Trainingseffekt möglicherweise den Tapering-Effekt? 3x1600T kommt mir jetzt auch nicht sooo hart vor.
Ich möchte das, was meine Vorschreiber teilweise schon genannt haben, noch verstärken.

Du kannst nichts mit der Brechstange erzwingen, aber dein Plan sieht ein wenig nach Brechstange aus. Beim Autorennen gibt es eine einfache Ursache-/Wirkungskette. Wird der Reifendruck erhöht oder werden andere Reifen aufgezogen, dann wirkt das sofort. Wird der Spoiler verändert, ebenfalls. Dein Körper ist aber kein Auto oder eine sonstige Maschine. Die Wirkungskette: ich mach Tempo, dann erhöht sich VO2max und ich laufe schneller, zieht so nicht.

In der Woche direkt vor dem HM kannst du nichts erzwingen. Gerade nach längerer Pause sind zunächst mal lockere Einheiten am förderlichsten und nicht der Schnelleinstieg ins Tempotraining. Es kann sogar sein - muss es natürlich nicht - dass sich dein Körper nach einigen lockeren Einheiten im Wettkampf plötzlich "erinnert" und es wesentlich besser läuft als momentan im Training. Du wärst in so einem Fall nicht die erste, der das passierte. Du bist allerdings auch nicht die erste, die alles dransetzen möchte, sich schnell wieder in die alte Form zu bringen. Kann man aber, wie gesagt, nicht erzwingen.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

1738
BTRunner hat geschrieben:Besonders das ist echt ätzend.
Dann hoffe ich mal, dass du mindestens bis zum 10er im August ohne Zwangspause trainieren kannst.

Wärme mag ich auch nicht beim Laufen. Obwohl ich es eigentlich super finde mit den Jahreszeiten. Du kannst im Winter bei -10 Grad und Schnee laufen, oder im Sommer bei 30+ Grad einen Hitzelauf absolvieren. Aber auch im Frühling oder Herbst bei 12 Grad und Regen oder schönstem Sonnenschein. Und gerade die Variation finde ich absolut genial.

WK am 01.05.
Mit der Form bin ich tatsächlich zufrieden, wenn ich die Umstände dafür betrachte. Waren insgesamt 5 Wochen, die ich nicht komplett trainieren konnte. Und ähnlich wie bei dir. Pause, zwei Wochen Training, wieder Pause. Ohne die Pause wäre schön was gegangen. Aber so ist es halt jetzt und ändern kann ich es auch nicht mehr.
Jau, das war in der Tat mega bes****. Das hoffe ich auch, danke dir!!! Kein psychologisches Problem draus machen, das ist das Wichtigste.

Auch bezüglich des Wetters kann ich dir nur zustimmen, müsste ich mich entscheiden, hätte ich gerne immer zwischen 0 und 10 Grad zum Laufen, aber jetzt so langsam auch mal wieder leichter bekleidet draußen rumzulaufen, hat auch seinen Reiz ;).

Was willst du laufen am 01.05? 10km sub39?
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

1739
Wäre mein Ziel, wenn es 10 km wären. :)
Sind aber 10,6 km. Die Strecke ist auch nicht wirklich für sehr schnelle Zeiten gemacht.
Sub42 wäre in Ordnung. Aber eigentlich sub 41:41. Will die Zeit von meinem Bruder schlagen, vor allem weil er eigentlich "nur" Fußballer ist. :D

1740
Wieviel Lauftraining investiert er denn? Gute Fußballer können auf 5km OHNE Lauftraining noch schnell sein, aber auf 10km geht ihnen normalerweise die Puste aus, daher ist das schon eine beeindruckende Zeit, wäre ja 3:56er Schnitt und wenn die Strecke nicht schnell ist?! Vll. sollte dein Bruder aufhören, Fußball zu spielen :hallo:
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

1741
Noizy75 hat geschrieben:Wieviel Lauftraining investiert er denn? Gute Fußballer können auf 5km OHNE Lauftraining noch schnell sein, aber auf 10km geht ihnen normalerweise die Puste aus, daher ist das schon eine beeindruckende Zeit, wäre ja 3:56er Schnitt und wenn die Strecke nicht schnell ist?! Vll. sollte dein Bruder aufhören, Fußball zu spielen :hallo:
Ich finde Fußballer sind eine Pest. :zwinker5: Die hauen oft von Anfang an Traumzeiten raus (auch oft bei 10ern) und wenn du sie fragst: "Du läufst aber schon ein bisschen?" Antwort: "Nö, ich spiele nur Fußball". Kommt natürlich auch darauf an, wie sie Fußball trainieren. Meist ist es so, dass sie von Kindheit bzw. früher Jugend an Fußball spielen und das ist eben eine ganz andere Geschichte, wenn jemand mit Mitte 30 sich zum ersten Mal im Leben entscheidet wirklich Sport zu machen. Daher kann ich da eigentlich nicht neidisch sein.

1742
Noizy75 hat geschrieben:Wieviel Lauftraining investiert er denn?
Er ist ein paar Wochen vorher schon ab und zu noch extra gelaufen. Wie oft, wie lang usw. kann ich nicht sagen.
Er hatte auch noch viel anderen Sport gemacht. Squash, Tennis, Basketball... Alles mit Freunden, nicht im Verein.
Noizy75 hat geschrieben:Vll. sollte dein Bruder aufhören, Fußball zu spielen :hallo:
Das ist keine Option für ihn.

1743
LiveLoveRun hat geschrieben:Ich finde Fußballer sind eine Pest. :zwinker5: Die hauen oft von Anfang an Traumzeiten raus (auch oft bei 10ern) und wenn du sie fragst: "Du läufst aber schon ein bisschen?" Antwort: "Nö, ich spiele nur Fußball". Kommt natürlich auch darauf an, wie sie Fußball trainieren. Meist ist es so, dass sie von Kindheit bzw. früher Jugend an Fußball spielen und das ist eben eine ganz andere Geschichte, wenn jemand mit Mitte 30 sich zum ersten Mal im Leben entscheidet wirklich Sport zu machen. Daher kann ich da eigentlich nicht neidisch sein.
In der Kreisliga haut sicherlich kaum einer Traumzeiten raus. Höchstens die, die nix außer laufen können. Als ich 2:10h HM gelaufen bin, da war ich der erste, der wieder aus dem Wald kam ;) Das sagt alles.

1745
sbm80 hat geschrieben:In der Kreisliga haut sicherlich kaum einer Traumzeiten raus. Höchstens die, die nix außer laufen können. Als ich 2:10h HM gelaufen bin, da war ich der erste, der wieder aus dem Wald kam ;) Das sagt alles.
Da hasde wahrscheinlich frauenfussball gemeint. Als ich bin mit 18 mit Fußball spielen und etwas Mountainbike deutlich fitter gewesen als heute mit lauftraining. Und ich hab kreisklasse gespielt aber war mit der schule auch in Berlin und viele Hallenturniere mehr als regional gewonnen, also nicht so schlecht. Man sollte Fußball auch in der kreisklasse (auser vll die unterste) nicht so schlecht machen!!

1746
Habe mal eine Studie gelesen, dass ein Weltklasse (!) Mittelfeldspieler ca. 35min / 10km laufen kann. Man darf auch nicht vergessen, dass die Jungs 3 x am Tag trainieren und Fußball nunmal zu einem Großteil aus Laufen besteht. American Football Spieler ziehen oft die NFL nur aus finanziellen Gründen vor, einige haben in der Highschool 100m Zeiten draufgehabt, die vielversprechend waren. Man sollte generell keine Sportart unterschätzen, hohes Niveau ist hohes Niveau und wenn ein Fußballer "aus der Hüfte" sub20 läuft, dann sollte man sich eher fragen, was wir falsch machen :P .

1747
Wenn man nicht gerade die auf den Kasten freuenden just-for-fun spielenden Kreisligakicker als Referenz nimmt, denke ich schon, dass man in jedem Team so ab Bezirksliga locker eine handvoll findet, die ohne spezifisches Lauftraining ne' niedrige 40er Zeit über 10 laufen kann. Als Fußball hat man ja trotzdem 3-4 mal die Woche training, davon viel mit Sprints und VO2max orientiertes Training. Außerdem wird auch oft joggen gegangen. Im Spiel summieren sich die Km dann auch auf 8-12k.

Von Profi Fußballern würde ich eigentlich fast durchgängig mindestens Zeiten unter 45, wenn nicht unter 40 Min auf 10km erwarten, wenn sie es drauf anlegen. Alleine durch den Umfang des Trainings kommen die sicher auf 40-60km gelaufene km in der Woche. Und das Training ist ja gut ausgewogen von allen Belastungen.

1748
Snooker macht auch schnell, der 5fache Weltmeister Ronnie O'Sullivan hat eine Sub 35 auf 10k stehen - also öfter mal als Crosstraining zum Queue greifen!


( Scherz, Funktioniert leider nur, weil er auch relativ viel läuft... :D )

1749
BTRunner hat geschrieben:Du bist noch eine WK-Zeit schuldig.
Kann ich dir erst am WE sagen. Ostern war es zu warm und zu windig. Da machte es keinen Sinn sich kaputt zu laufen und 4 Tage für eine uninteressante Zeit kaum laufen zu können. Bin dann 4:06 min/km bei 40 Hm gelaufen.
die ohne spezifisches Lauftraining ne' niedrige 40er Zeit über 10 laufen kann. Als Fußball hat man ja trotzdem 3-4 mal die Woche training, davon viel mit Sprints und VO2max orientiertes Training. Außerdem wird auch oft joggen gegangen. Im Spiel summieren sich die Km dann auch auf 8-12k.
Das glaube ich nicht.

Ich glaube, dass die meisten Fußball überschätzen. Im Sommer wird da schnell mal 3-4 Wochen nix gemacht. Dann 3 Wochen 5x die Woche und dann noch 2-3 Wochen 3-4x und dann kommt die Runde. Dazu steht man im Training viel rum.

Fußballer laufen nicht viel im zügigen DL sondern relativ viel schnelle Sprints.

Zumindest das Niveau in deiner Bezirksliga wird überschätzt. Da hat es höchstens 1-2 Fitneß-Freaks dabei. Und die machen es halt nicht für den Fußball sondern für das Aussehen. :daumen:

1750
sbm80 hat geschrieben: Ich glaube, dass die meisten Fußball überschätzen. Im Sommer wird da schnell mal 3-4 Wochen nix gemacht. Dann 3 Wochen 5x die Woche und dann noch 2-3 Wochen 3-4x und dann kommt die Runde. Dazu steht man im Training viel rum.

Fußballer laufen nicht viel im zügigen DL sondern relativ viel schnelle Sprints.

Zumindest das Niveau in deiner Bezirksliga wird überschätzt. Da hat es höchstens 1-2 Fitneß-Freaks dabei. Und die machen es halt nicht für den Fußball sondern für das Aussehen. :daumen:
Ich habe bis vor einigen Jahren selbst aktiv Fußball gespielt. Kann es also denke ich sehr gut einschätzen, vorallem, weil ich auch diese Transformation hinter mir hatte, erst Fußball, dann Fußball + Laufen und irgendwann hat Laufen alles übernommen.
Und in jedem Team, in dem ich war, gab es "eine handvoll" die ordentliche Zeiten ohne viel Lauftraining laufen konnten. Mehr hatte ich in meinem Post auch nicht behauptet. Von Profi-Fußballern erwarte ich aber wiegesagt von allen min sub45, eher sub40 bei allen.

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“