Danke Alcano!
Zittieren geht irgendwie gerade nicht in meinem Browser, deshalb einfach deine Fragen copy/paste.
- Wie berechnest du 75% von Tempo xy? Gibt ja zwei mögliche Arten: die mathematisch korrekte (z.B. 4:00 / 0.75 = 5:20) und die gebräuchlichere, die z.B. auch Canova benutzt aber eigentlich nicht ganz richtig ist (z.B. 4:00 * (2 - 0.75) = 5:00).
Du hast es richtig erkannt! Genau, ich habe mich ohne nachzudenken an Canova orientiert und musste jetzt nach deinem Post feststellen, dass ich - als Mathematiker - die mathematisch inkorrekte Variante genommen habe!

Jetzt bringst du mich zum Nachdenken. Was soll ich nun nehmen

Man sieht ja an deinem Beispiel oben, wie viel unterschied das ausmacht! Das war mir überhaupt nicht bewusst! In diesem Beispiel 20 Sek nicht gerade wenig! Ich muss das noch überlegen. Der Multi-Pace-Plan ist auch generell stark an Canova orientiert. Deswegen würde es evtl. doch Sinn machen, die mathematisch inkorrekte Variante zu behalten. Aber ich muss mich bald entscheiden, denn das gilt nicht nur für die Dauerläufe, sondern auch für das gesamte Training wie die Intervalle die von 85% von xy-RT zu 100% von xy-RT progressieren.
- Was ist der Grund dafür, dass du die DL je länger desto langsamer läufst?
Abgesehen vom Regenerationsläufen stimmt das. Einen Grund habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich.
Der Plan ist, dass die DL-Intensitäten je nach Dauer definiert sind und diese werden immer ausgebaut.
Aktuelle geplante Progression (für mich):
75% 5k-Bezugtempo wird ausgebaut von etwa 30 bis 45 min.
75% 10k-Bezugtempo von etwa 45 bis 60 min
75% HM-Bezugtempo von etwa 60 bis 90 min
75% M-Bezugtempo von etwa 90 bis (theoretisch) 150 min.
Und somit abdecken verschiedene DL-Intensitäten und nicht nur meistens eine tiefe Intensität wie ich im letzten Jahr hatte.
Das gilt allerdings nur für die Grundlagen. Danach wird bestimmt anderes sein, weiß allerdings aktuell noch nicht wie.
- Warum so "lange" Wettkämpfe im Frühjahr? Abwechslung, weils dann im Sommer auf die Bahn geht und das gut zur Grundlagensaison passt?
Genau, Frühjahr lange Wettkämpfe für aerobe Basis um dann im Sommer und Spätsommer aus dieser Basis auf Speed zu gehen

Einfach probieren, ich kann ja auch nächstes wieder anderes rum machen.
Außerdem, möchte ich erhlich gesagt dieses Jahr gerne wissen, was wäre bei mir drin, wenn ich mal ein bisschen weniger Intervalle ballere (wie üblich bei mir) und mehr aerob unterwegs bin. Irgendwie habe ich aktuell unerwartet Bock drauf.