252
Morgen Nachmittag möchte ich 16 km DL-TW: 8 x 1000 : 1000 m 100 % : 87 % vom RT-Ziel laufen.
Bei 32:30 wären es 3:15 und 3:40 im Wechsel. Möchte das aber nicht mit Spikes, sondern mit leichten Straßen WK Schuhe laufen.
Ich vermute das ich das gut hinbekommen werde, weil das Tempo durch die letzten Wochen / Monate für mich sehr langsam ist, was nicht bedeut, dass mir das Training nix bringt
Meinungen?
Bei 32:30 wären es 3:15 und 3:40 im Wechsel. Möchte das aber nicht mit Spikes, sondern mit leichten Straßen WK Schuhe laufen.
Ich vermute das ich das gut hinbekommen werde, weil das Tempo durch die letzten Wochen / Monate für mich sehr langsam ist, was nicht bedeut, dass mir das Training nix bringt

Meinungen?
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
253
Puh, das ist heftig, 16km @3:27,5, noch dazu als TWL und 3 Tage nach einem 5000m Rennen. Ich würde sagen, hau rein und berichte darüber. Viel Glück.D.edoC hat geschrieben:Morgen Nachmittag möchte ich 16 km DL-TW: 8 x 1000 : 1000 m 100 % : 87 % vom RT-Ziel laufen.
Bei 32:30 wären es 3:15 und 3:40 im Wechsel. Möchte das aber nicht mit Spikes, sondern mit leichten Straßen WK Schuhe laufen.
Ich vermute das ich das gut hinbekommen werde, weil das Tempo durch die letzten Wochen / Monate für mich sehr langsam ist, was nicht bedeut, dass mir das Training nix bringt
Meinungen?
256
Ich vertrete mal die "Gegenposition". Gehen wir mal von einer VDOT von 67 bei Dir aus. Das ist zugegeben sehr konservativ, wahrscheinlich sind 68 realistisch. Dann läge das 5k Tempo bei 3:06, 10k bei 3:14, HM bei 3:23 und M bei 3:31. Du willst im Schnitt über 16km 3:27 laufen. Laufe doch einfach mal 16km ohne Tempowechsel wie es sich locker anfühlt. Das wird wahrscheinlich irgendwo um die 3:35 sein. Das reicht vollkommen aus. Beim nächsten läufst Du mit gleichem Effort und wenn Du wirklich an der Stelle Deine persönlichen Limiter hast, wirst Du Dich wahrscheinlich ohne großen Aufwand schnell nach vorn entwickeln und die Einheit wird schneller. Wenn Du jetzt einen TWL machst, hat das sicher einen tollen Effekt. Dieser wird dich aber nicht bis August tragen. Genau das brauchst Du aber.alcano hat geschrieben:Wenn dir jemand sagen würde: Lauf mal eben 16km im HM-Renntempo (oder von mir aus ca. 2 Sekunden langsamer) und das ungleichmäßig, würdest du dann immer noch vermuten, dass du das gut hinbekommst?![]()
Warum ist das die Gegenposition? Weil es Dir viel schwerer fallen wird, entspannt über eine Stunde in einer Pace 20s oder mehr über 10k Tempo zu cruisen, als Dich zwischendrin mit harten Passagen abzulenken. Du könntest hier einen schönen GA2 Lauf machen - nicht mehr und nicht weniger.
Wenn Dir das Tempo zu poplig sein sollte, machst Du ein paar Sachen im HM RT z.B. 3x3000 in 3:23 bis 3:25 (nicht schneller!). Du willst nicht den schnellen Peak, sondern die Welle, die Dich über die Saison trägt

257
Irgendwie habe ich schon bock auf so ein TWL 
Ob ich Juli / August noch mitnehme steht auch noch nicht fest. Erst ein mal einen guten 1500er, 3000er und 5.000er im Juni mitnehmen. Kann mir schon vorstellen früher in die Saisonpause zu gehen. Werde das heute späten Nachmittag wohl spontan entscheiden.

Ob ich Juli / August noch mitnehme steht auch noch nicht fest. Erst ein mal einen guten 1500er, 3000er und 5.000er im Juni mitnehmen. Kann mir schon vorstellen früher in die Saisonpause zu gehen. Werde das heute späten Nachmittag wohl spontan entscheiden.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
259
Wie heißt es so schön... Es kommt darauf an. Wenn D.edoC nochmal kfr. die Temperatur im Motor erhöhen will, kann das schon passen. Damit wird diese Saison mit hoher Wahrscheinlichkeit ins Nirvana gehen. Da er nur den Juni noch realistisch plant und schon damit rechnet im Juli/August komplett abgefackelt zu sein, könnte die Strategie aufgehen.bme hat geschrieben:Finde den TWL mit 3:15/3:40 stimmig, Du bist ja nicht im Aufbau. Da kannst Du schon reinhalten. Oder Du läufst einen TWL in der 5er pace 10x500/500m
Ich bin davon ausgegangen, daß die Saison erst Anfang/Mitte September beendet wird. Das würde wohl schiefgehen. Um für Juni nochmal hochzukommen, wäre mir persönlich auch zu riskant. Diese Einheit ist einfach nicht notwendig. Ich verstehe aber einen Punkt und das meine ich wirklich ernst. Er hat einfach Bock darauf. Also why not? Muss ja nicht alles Sinn machen.
261
Und Du warst zu dem Zeitpunkt frisch. D.edoC hat über einen längeren Zeitraum VO2max Einheiten und ähnliches geschrubbt. Jetzt spricht er ein "neues" System an. Warum von Beginn an in die vollen? Das geht noch sanfter.bme hat geschrieben:Fairer Punkt, ich bin ähnliche Dinger im Feb/Mar zur 10er Vorb gelaufen. Ein Pappenstil ist das nicht.
Das hatte Rolli weiter oben auch vorgeschlagen. Dazu habe ich aber keine Meinung, weil keine Erfahrung.Eine Doppelperiodiesurung wäre vielleicht Mal ne Option.
262
Eine Doppelperiodisierung möchte ich dieses Jahr nicht probieren. Ich habe dieses Jahr einfach schon zu viel rein gehalten, um da nur "kurz" aufs Laufen zu verzichten. Die Pause soll da schon etwas länger werden = Form wird danach ziemlich im Keller sein.
Ich glaube auch das mich der TWL für die anstehenden WK noch etwas nach vorne bringt.
Ich glaube auch das mich der TWL für die anstehenden WK noch etwas nach vorne bringt.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
263
Die QTE habe ich heute schon ziemlich frühzeitig abgebrochen. An den Beinen lag es nicht.. Der Kopf hat eher gestreikt. Musste heute erfahren, dass ich erst ein mal etwas Abstand von der Bahn brauche. Werde die nächsten 2 Wochen mich von der Bahn distanzieren und einige DL auf der Straße laufen. Wird sich sicherlich auch einige Fahrtenspiele ergeben.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
264
Ich glaube, Du hast das nicht zu Ende verstanden.D.edoC hat geschrieben:Eine Doppelperiodisierung möchte ich dieses Jahr nicht probieren. Ich habe dieses Jahr einfach schon zu viel rein gehalten, um da nur "kurz" aufs Laufen zu verzichten. Die Pause soll da schon etwas länger werden = Form wird danach ziemlich im Keller sein.
Ich glaube auch das mich der TWL für die anstehenden WK noch etwas nach vorne bringt.
Eine Doppelperiodisierung mit flachen Verlauf, bedeutet nicht mehr, als dass man den hochintensiven Training für 4 Wochen unterbricht aber nicht aussetzt, und im Wechsel mit Ausdauereinheiten, nur etwas Deine sich aufbauende Ausdauerschwäche noch einmal kurz anspricht. Danach kannst Du wieder, mit neu gewonnen Regenerations- und Ausdauerfähigkeiten, die Bahn erstürmt. Deswegen sollen die TDL und TWL nicht so hart sein (dazu musst Du sie erst aufbauen, was Du heute bemerkt hast) sondern näher an der Schwelle gelaufen sein. Das bedeuten aber auch, dass Du die WK-Nahe Geschwindigkeiten nicht vernachlässigen sollst.
Etwas kompliziert beschrieben, kompliziert ist das aber nicht.
265
Ich hatte die 2 Tage so sehr Sehnsucht nach der Tartanbahn, dass ich mich heute mal wieder mit Ihr verabredet habe 
2x4x150m [250m GP/TP und 7'SGP] fliegend in Ø 18,15
Habe ehrlich gesagt nicht mehr daran geglaubt, dass ich die QTE dieses Jahr so schnell laufen kann. Ich war heute so leichtfüßig schnell unterwegs. Phänomenal!
03.02.2016: 2x4x150m [250m GP/TP und 7'SGP] fliegend in Ø 19,0
24.02.2016: 2x4x150m [250m GP/TP und 7'SGP] fliegend in Ø 18,8
21.03.2016: 2x4x150m [250m GP/TP und 7'SGP] fliegend in Ø 18,7
0,6s sind sehr viel!
Die letzten beiden Tage habe ich 4 lockere DL mit Rumpfstabi und Gymnastik hinter mir.

2x4x150m [250m GP/TP und 7'SGP] fliegend in Ø 18,15

Habe ehrlich gesagt nicht mehr daran geglaubt, dass ich die QTE dieses Jahr so schnell laufen kann. Ich war heute so leichtfüßig schnell unterwegs. Phänomenal!
03.02.2016: 2x4x150m [250m GP/TP und 7'SGP] fliegend in Ø 19,0
24.02.2016: 2x4x150m [250m GP/TP und 7'SGP] fliegend in Ø 18,8
21.03.2016: 2x4x150m [250m GP/TP und 7'SGP] fliegend in Ø 18,7
0,6s sind sehr viel!
Die letzten beiden Tage habe ich 4 lockere DL mit Rumpfstabi und Gymnastik hinter mir.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
267
Puhh die 150er haben aber Ihre Spuren hinterlassen. Bin jetzt mehr erschöpft als nach der hälfte eines Trainingslagers
Werde daher erst wieder am Dienstag auf die Bahn gehen. Sonntag sind zwei DL geplant. So komme ich die Woche auf 10 TE.

1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
269
Naja wurde heute nix mit laufen... Das Wetter hat mich ins Freibad gelockt... danach Eis essen.. mit der Blackroll draußen etwas die Muskulatur aufgelockert^^. Bin jetzt aber wieder frisch für weiteres gutes Training
Wochenbricht ist eig nicht nötig zu posten. Hauptsächlich DL, etwas Kraft und Gymastik, eine abgebrochen QTE und die 150er - im Urlaub eigentlich ziemlich wenig gemacht, aber Regeneration stand ja auch zum Teil auf den spontanen Plan
8TE, 78km

Wochenbricht ist eig nicht nötig zu posten. Hauptsächlich DL, etwas Kraft und Gymastik, eine abgebrochen QTE und die 150er - im Urlaub eigentlich ziemlich wenig gemacht, aber Regeneration stand ja auch zum Teil auf den spontanen Plan

1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
270
Schade, dass das mit den 5.000 nicht geklappt hat. Mein Tipp wäre im Übrigen 15:45 gewesen. Mein Trainer sagt immer: 5K-Zeit x2 +1Minute =10Km-Zeit.
Die Zeiten einzelner Akteure gesehen, zeigt das bei besseren Bedingungen vielleicht 2-3 Sekunden drin wären. Der Sieger kommt aus meiner Region und könnte auch schneller.
Einfach Kopf hoch, kommen bessere Tage. Hatte jetzt auch nen DNF auf 3.000, einen HM mit Fehlleitung und und und. Die Saison ist noch lang.
Die Zeiten einzelner Akteure gesehen, zeigt das bei besseren Bedingungen vielleicht 2-3 Sekunden drin wären. Der Sieger kommt aus meiner Region und könnte auch schneller.
Einfach Kopf hoch, kommen bessere Tage. Hatte jetzt auch nen DNF auf 3.000, einen HM mit Fehlleitung und und und. Die Saison ist noch lang.

3.000M 9:30 Min (2016)
5.000M 16:20 Min (2015)
5Km 15:35 Min (2017)
10Km 32:32 Min (2017)
HM 73:02 Min (2016)
M 2:34:07h (2017)
2018 ist Angriffs - und Erntezeit
5.000M 16:20 Min (2015)
5Km 15:35 Min (2017)
10Km 32:32 Min (2017)
HM 73:02 Min (2016)
M 2:34:07h (2017)
2018 ist Angriffs - und Erntezeit

271
Vor 2 Jahren waren es 33:23 und 15:39. Mit 16:00 als Durchgangszeit beim 10er ist eine 15:45 schon sehr schwach. 2-3 Sekunden sind meiner Meinung nach viel zu wenig. Das mit dem Wind ist fast wie wenn man gegen eine Wand rennt... - aber egal.. ist schon wieder Schnee von gestern.
Schade - hoffe du erwischt die Saison noch einen guten Wettkampf. Mit 32:30 kann ich dieses jahr ja durchaus sehr zufrieden sein, aber im Sommer wollte ich schon noch was rocken ;)
Ja, die Saison ist noch sehr lang
Schade - hoffe du erwischt die Saison noch einen guten Wettkampf. Mit 32:30 kann ich dieses jahr ja durchaus sehr zufrieden sein, aber im Sommer wollte ich schon noch was rocken ;)
Ja, die Saison ist noch sehr lang

1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
272
Puhh gestern das Rumpfstabi Training hat es echt in Sich gehabt. Ich habe an so vielen kleinen Muskelgruppen Muskelkater - das hatte ich schon lange nicht mehr nach Rumpfstabi. So konnte ich heute leider nicht meine QTE durch ziehen. 6x500m mit 2'TP in 1:20 waren angedacht. 3x bin ich im Schnitt 1:22 gelaufen, danach dann Abbruch. Schade, denn letzte Woche die QTE ging super über die Bühne...
Ich frage mich woher in letzter Zeit die Erschöpfung / Muskelkater kommen. Es ist ja nicht so, dass ich Rumpfstabi erst seit kurzem mache. Genauso wie die 150er... Das wurde doch schon alles oft den Körper zugemutet. Wieso bekomme ich da in letzter Zeit bei Schnelligkeit / Kraft im Anschluss solchen Muskelkater? Es war ja das Ziel so früh wie möglich an allen motorischen Grundeigenschaften zu arbeiten um das was in letzter Zeit passiert zu vermeiden. Den Körper multidiszipliniert schulen um in der jetzigen Phase nicht so viel Regeneration zu benötigen. Langsam komme ich mir aber vor wie wenn ich nie Rumfpstabi oder Schnelligkeitsausdauer trainiert hätte. Ok, die Zeiten der QTE sprach für sich, aber dennoch... Im Jan - März konnte ich 3 QTE / Woche ohne großartige Erschöpfungszustände durchziehen, wobei ich da auch schon etwas erschöpft war, aber nicht so wie aktuell. Komisch
Ich werde jetzt 3 Tage die Beine komplett ruhig stellen. Nur ein paar Spaziergänge... Wirklich
Wird schwer 
Ich frage mich woher in letzter Zeit die Erschöpfung / Muskelkater kommen. Es ist ja nicht so, dass ich Rumpfstabi erst seit kurzem mache. Genauso wie die 150er... Das wurde doch schon alles oft den Körper zugemutet. Wieso bekomme ich da in letzter Zeit bei Schnelligkeit / Kraft im Anschluss solchen Muskelkater? Es war ja das Ziel so früh wie möglich an allen motorischen Grundeigenschaften zu arbeiten um das was in letzter Zeit passiert zu vermeiden. Den Körper multidiszipliniert schulen um in der jetzigen Phase nicht so viel Regeneration zu benötigen. Langsam komme ich mir aber vor wie wenn ich nie Rumfpstabi oder Schnelligkeitsausdauer trainiert hätte. Ok, die Zeiten der QTE sprach für sich, aber dennoch... Im Jan - März konnte ich 3 QTE / Woche ohne großartige Erschöpfungszustände durchziehen, wobei ich da auch schon etwas erschöpft war, aber nicht so wie aktuell. Komisch

Ich werde jetzt 3 Tage die Beine komplett ruhig stellen. Nur ein paar Spaziergänge... Wirklich


1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
274
Ja ich will es nicht wahr haben...leviathan hat geschrieben:Du schreibst folgende Dinge:
- Leistung ist nicht mehr konstant
- Erschöpfung nimmt zu
- einfache Aufgaben überfordern zum Teil
Lies das selbst ein paarmal durch und gib mal selbst die Antwort.
Kleiner Tip: Ich will im Glashaus sitzend ungern mit Steinen werfen![]()
Aber ich habe dennoch etwas Hoffnung...
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
275
Morgen in einer Woche gibt es ein Angriff auf die 4 Jahre alte 1.500m pB. Bei der Laufnacht in Regensburg sind 78 1.500m Läufer gemeldet. Das Feld stimmt also schon mal. Muss nur noch das Wetter passen, wobei um 19:45 Uhr sollte es hoffentlich nicht mehr so windig sein.
Leider konnte ich die letzten 4 Jahre nicht annähernd an meine 1.500m pB anknüpfen.
02.06.2012: Sparkassen Gala Regensburg: 4:18
08.07.2012: Bayerische in Erding: 4:11,50
05.08.2012: Neustädter Läufermeeting : 04:06,96
11.05.2013: Rolf-Watter-Sportfest: 4:17
14.07.2013: Bayerische in Plattling: 4:10,10
04.08.2013: Neustädter Läufermeeting: 04:11,60
31.05.2014: Ludwig-jall-Sportfest München: 4:09,70
24.05.2015: Ludwig-jall-Sportfest München: 4:18
10.01.2016: Nordbayerische (Halle) in Fürth: 04:24,72
Waren jetzt in den ganzen Jahren auch nicht so viele 1.500m Wettkämpfe, was daran liegt, das ich auch noch andere Distanzen gelaufen bin. Die 800m konnte ich bisher auch nur 1x unter 2min laufen. Ansonsten waren es meist 2:00 - 2:01.
Wie viele schon festgestellt haben habe ich mein Training hauptsächlich auf die 1.500m ausgerichtet. Ich werde nicht jünger.. Es bleibt mir nicht mehr viel Zeit..., ansonsten werde ich die Schallmauer nie durchbrechen können, was ich schon sehr schade finden würde.
Leider konnte ich die letzten 4 Jahre nicht annähernd an meine 1.500m pB anknüpfen.
02.06.2012: Sparkassen Gala Regensburg: 4:18
08.07.2012: Bayerische in Erding: 4:11,50
05.08.2012: Neustädter Läufermeeting : 04:06,96
11.05.2013: Rolf-Watter-Sportfest: 4:17
14.07.2013: Bayerische in Plattling: 4:10,10
04.08.2013: Neustädter Läufermeeting: 04:11,60
31.05.2014: Ludwig-jall-Sportfest München: 4:09,70
24.05.2015: Ludwig-jall-Sportfest München: 4:18
10.01.2016: Nordbayerische (Halle) in Fürth: 04:24,72
Waren jetzt in den ganzen Jahren auch nicht so viele 1.500m Wettkämpfe, was daran liegt, das ich auch noch andere Distanzen gelaufen bin. Die 800m konnte ich bisher auch nur 1x unter 2min laufen. Ansonsten waren es meist 2:00 - 2:01.
Wie viele schon festgestellt haben habe ich mein Training hauptsächlich auf die 1.500m ausgerichtet. Ich werde nicht jünger.. Es bleibt mir nicht mehr viel Zeit..., ansonsten werde ich die Schallmauer nie durchbrechen können, was ich schon sehr schade finden würde.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
276
2 Tage kein Sport. Morgen noch Beine still halten und dann darf ich wieder laufen gehenD.edoC hat geschrieben:Ich werde jetzt 3 Tage die Beine komplett ruhig stellen. Nur ein paar Spaziergänge... WirklichWird schwer
![]()

Jetzt wirds langsam schwer...
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
277
5TE, 44km
Mo: 10km Ø 4:22 min/km + 20' Koordination
Di: 8km Ø 4:25 min/km
Di: 8km Ø 4:06 min/km + 40' Krafttraining Rumpf
Mi: 3x500m [2'TP] Ø 1:22 dann Abbruch (Gesamt 8km)
Do: -----
Fr: -----
Sa: -----
So: 10km Ø 4:20 min/km + 20' Gymnastik
Puh die 3 Tage Pause hatten es wirklich in sich. Mein Körper ist noch voll in der Chillphase. Der DL ging heute ziemlich schwer. Ich benötige noch 2 DL bis sich die Beine wieder locker anfühlen. Werde morgen doppeln, damit ich Dienstag noch was schnelles für Samstag machen kann. Bin ich ja mal gespannt ob sich die 3 Tage Pause sich die nächsten Tage / Wochen auszahlen.
Mo: 10km Ø 4:22 min/km + 20' Koordination
Di: 8km Ø 4:25 min/km
Di: 8km Ø 4:06 min/km + 40' Krafttraining Rumpf
Mi: 3x500m [2'TP] Ø 1:22 dann Abbruch (Gesamt 8km)
Do: -----
Fr: -----
Sa: -----
So: 10km Ø 4:20 min/km + 20' Gymnastik
Puh die 3 Tage Pause hatten es wirklich in sich. Mein Körper ist noch voll in der Chillphase. Der DL ging heute ziemlich schwer. Ich benötige noch 2 DL bis sich die Beine wieder locker anfühlen. Werde morgen doppeln, damit ich Dienstag noch was schnelles für Samstag machen kann. Bin ich ja mal gespannt ob sich die 3 Tage Pause sich die nächsten Tage / Wochen auszahlen.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
281
Ja, das sehe ich auch positiv. Definitiv. Ich hätte das schon viel früher machen sollen, nur war ich nicht so mutig für eine Pause. Heute war der DL auch wieder gefühlt viel lockerer als gestern. Sub 4min Schnitt war für mich kein Problem. Ich nehme mal an das war heute so 3:52er Schnitt. Leider hat die Uhr heute oft GPS Signal verloren. Danach dann Lauf ABC mit Pylonen - aber diesmal mit größeren Abständen als sonst. Danach 3x30m max. Somit bin ich heute wieder aus der "Ruhezone" gekommen. Doppeln konnte ich aber heute nicht wegen wenig Schlaf. Das werde ich dann morgen nachholen. Nachmittags sind dann 5x300m, 5x200m, 5x100m, 1x500m mit 45''TP und 4'SP geplant. 300er so in 46-47, 200er in 30s und die 100er in 13s. Die 500m dann in 1:17.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
282
Heute Vorbelastung für die 1500m am Wochenende:
5x300m, 5x200m, 1x500m | 45''P und 4'SP | Ø 47,3 | Ø 30,0 | 1:20,7
Bin nicht so ganz zufrieden, aber dennoch ok. Morgen wieder doppeln mit zwei wirklich lockeren DL 5:00 min/km!!!. Donnerstag Pause und Freitag auflockern.
5x300m, 5x200m, 1x500m | 45''P und 4'SP | Ø 47,3 | Ø 30,0 | 1:20,7
Bin nicht so ganz zufrieden, aber dennoch ok. Morgen wieder doppeln mit zwei wirklich lockeren DL 5:00 min/km!!!. Donnerstag Pause und Freitag auflockern.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
287
Das Wetter war heute Top! Fast Windstill und angenehme gefühlte 26°C. Leider war der Rennverlauf nicht optimal. Ich war von 4 Rennen im 3ten Lauf. Gemeldet waren da 4:04 - 4:14; 20 Läufer. Ich stand in der ersten Reihe auf Bahn eins mit der Startnummer 2. Ich hatte also das privilleg gleich zu Beginn auf Bahn 1 sein zu dürfen. Wurde aber leider sehr stark zu Beginn des Rennens eingekesselt. Ich konnte da nicht raus laufen. So konnte ich zwar im Pulk locker eine 31hoch angehen. Leider bin ich da aber aus dem Pulk schwer raus gekommen und musste dann notgedrungen komplett 100m die Kurve auf Bahn zwei laufen. War gefühlt auch ein paar Tempowechsel im Rennen. Im laufe des Rennen musste ich dann wegen der Masse an Läufer erneut in der Kurve auf Bahn 2 überholen. Ich bin die 1.500m in 4:07,65 gelaufen. Leider meine pB um 0,7s verfehlt. Bei besseren Rennverlauf wäre die pB aber gefallen. Hinten raus war ich schon sehr Platt aber irgendwie war die Distanz diesmal dennoch zu kurz für mich. Das war die anderen 1500er nicht so der Fall. Ich bin fest davon überzeugt das ich aktuell bei optimalen Bedingungen 4:03-4:05 drauf habe. Naja immerhin war das heute meine zweitbeste 1.500m Zeit. Von daher schätz ich das Ergebnis als "gut" ein. Wäre heute aber schon gerne eher die 5.000m gelaufen, aber der Start ist mir diesmal etwas zu spät. Morgen muss ich wieder früh raus, weil Zug und Flugzeug auf mich warten. Teneriffa wartet mal wieder auf mich 
In 3 Wochen sind dann wieder die 3.000m dran
Meine Saison wird wahrscheinlich doch bis Anfang August gehen

In 3 Wochen sind dann wieder die 3.000m dran

Meine Saison wird wahrscheinlich doch bis Anfang August gehen

1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
288
Nun ist es schon so weit... Mein 2tes u18 Jahr Vereinskollege hat mich heute besiegt... 2s hat er mir abgenommen und ich konnte dagegen nix machen... Natürlich toll für Ihn, das er sich so prächtig entwickelt, aber dennoch für mich heute ein Schlag ins Gesicht gewesen. Naja ab 3.000m habe ich ja "noch" die Nase vorne 

1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
289
Jaja... so ist das. Man fühl sich altD.edoC hat geschrieben:Nun ist es schon so weit... Mein 2tes u18 Jahr Vereinskollege hat mich heute besiegt... 2s hat er mir abgenommen und ich konnte dagegen nix machen... Natürlich toll für Ihn, das er sich so prächtig entwickelt, aber dennoch für mich heute ein Schlag ins Gesicht gewesen. Naja ab 3.000m habe ich ja "noch" die Nase vorne![]()

Glückwunsch! Freut mich für Dich, dass Du Deine kleine Delle (die gar keine war) so schnell überwunden hast.

291
Dann bist du eine Trainingsweltmeisterin oder Du hattest gestern einfach einen schlechten Tag gehabt. Ein ehemaliger Vereinskollege ist vor 5 Jahren auf 10.000m eine 33:09 gelaufen, wo ich gerade mal eine 34:45 gelaufen bin... Auf 5.000m konnte er eine 15:49 hinlegen. Ich war da nicht ansatzweise auf seinem Niveau, aber musste Ihn bei jeder QTE ziehen und motivieren.. So unterschiedlich können die stärken und schwächen eines Athleten sein.. Aber das ist irrelevant.. Was wichtig ist was in 5-10 Jahren ist. Er war öfters verletzt, Privat andere Prioritäten gelegt und hat letztendlich mit dem Laufen aufgehört. Jetzt habe ich alle seine pB kassiert. Dafür muss man einfach am Ball bleiben und weiter machen. Langstreckenlauf wirft langfristig Zinsen ab.MichelleFiona hat geschrieben:Wenigstens bin ich im Training auf der Bahn schneller als sie. Aber zu denken gibt mir das schon ^^
JaRolli hat geschrieben:Jaja... so ist das. Man fühl sich alt![]()

1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
292
Und ich freue mich mittlerweile einfach nur mit den Burschen mitlaufen zu können und wenn´s nur bei ein paar Trainingsläufen istD.edoC hat geschrieben:Nun ist es schon so weit... Mein 2tes u18 Jahr Vereinskollege hat mich heute besiegt... 2s hat er mir abgenommen und ich konnte dagegen nix machen... Natürlich toll für Ihn, das er sich so prächtig entwickelt, aber dennoch für mich heute ein Schlag ins Gesicht gewesen. Naja ab 3.000m habe ich ja "noch" die Nase vorne![]()

Glückwunsch zum Rennen. Das war richtig stark. Ich denke ja immer noch, daß Du vor ein paar Wochen noch mehr drin hattest. Man kann seine Form einfach nicht über Monate auf absolutem Spitzenniveau halten. Dein Training hat Dich nochmal ganz schön nach vorn katapultiert. Da wird wahrscheinlich sogar noch etwas kommen.
Ich bin mal gespannt wie Du die Form bis August aufrecht erhalten kannst. Du gehst aber mal wieder in die Vollen. Das passt auch zu DirMeine Saison wird wahrscheinlich doch bis Anfang August gehen

293
Ich gehe mal davon aus, im bayerischen wars auch recht schwül. 26 Grad und schwül wäre für mich so das Sinnbild für worst-case Szenario. Da sieht man mal, wie unterschiedlich Typen sein können.D.edoC hat geschrieben:Das Wetter war heute Top! Fast Windstill und angenehme gefühlte 26°C.

Da war wieder mal ein klasse Ergebnis und unterstreicht deine gute Form! Viel Spaß auf Teneriffa, Urlaub oder Trainingslager oder beides?D.edoC hat geschrieben:Naja immerhin war das heute meine zweitbeste 1.500m Zeit. Von daher schätz ich das Ergebnis als "gut" ein. Wäre heute aber schon gerne eher die 5.000m gelaufen, aber der Start ist mir diesmal etwas zu spät. Morgen muss ich wieder früh raus, weil Zug und Flugzeug auf mich warten. Teneriffa wartet mal wieder auf mich
In 3 Wochen sind dann wieder die 3.000m dran
Meine Saison wird wahrscheinlich doch bis Anfang August gehen![]()
295
@Infest:
Beides
Erholt am Strand zu liegen macht mir keinen Spass, da muss schon eine Erschoepfung her
@all:
Ja, da geht noch was
Beides

Erholt am Strand zu liegen macht mir keinen Spass, da muss schon eine Erschoepfung her

@all:
Ja, da geht noch was

1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
296
8TE, 88km
Montag VM: 12km Ø 4:08 min/km + 20' Gymnastik
Montag NM: 10km Ø 4:23 min/km + 20' Krafttraining Rumpf
Dienstag VM: 8km Ø 4:12 min/km + 10 Steigerungsläufe
Mittwoch VM: 6km Fahrtspiel (Gesamt 8km)
Mittwoch NM: 10km Ø 4:01 min/km
Donnerstag: 16km 4:25 auf 2300m Höhe + 20 Gymnastik
Freitag: 9km Ø 4:14 min/km
Samstag: 13km Ø 3:55 min/km + 6 Steigerungsläufe
Sonntag: -----
Hauptsächlich Dauerläufe an der Strandpromenade gelaufen - war sehr schön
Geschwindigkeiten sollte man da nicht überbewerten, denn es war schon sehr warm. Des öfteren nach einem DL direkt ins Meer Abkühlung genossen
Das Fahrtspiel am Mittwoch ging voll in die Hose. Nach 3km war ich schon so aufgeheizt, dass ich direkt ins Meer bin
Dann die 2ten 3km nochmal etwas im Wechsel schnell gelaufen (ca 1.500m Tempo). Tempotraining wäre wenn dann nur sehr früh möglich gewesen, aber so wichtig war mir das jetzt in der Woche nicht da um 6 Uhr aufzustehen. Donnerstag war ich am Vulkan Teide einen schönen DL laufen. Die Hitze, Höhenluft und Profil haben mich aber schwer zu schaffen gemacht. Die 4:25 min/km sind da schon etwas mehr Wert. So ein richtiges Trainingslager war es die Woche aber nicht. War eher eine Woche um mal vom Alltag abzuschalten und mal was anderes zu sehen. Training muss aber dennoch so gehalten werden mit etwas Tempo und Steigerungsläufe, dass ich meine Form wenigstens erhalte. Scheint mir gut gelungen zu sein. Morgen geht der Alltag wieder los. Da morgen Beruflich bedingt keine QTE möglich ist, werde ich die am Mittwoch laufen. Vermutlich werden es 3x5x400m. Das wird ein riesen Spaß. War das letzte mal beim 1.500m WK auf der Bahn 
Montag VM: 12km Ø 4:08 min/km + 20' Gymnastik
Montag NM: 10km Ø 4:23 min/km + 20' Krafttraining Rumpf
Dienstag VM: 8km Ø 4:12 min/km + 10 Steigerungsläufe
Mittwoch VM: 6km Fahrtspiel (Gesamt 8km)
Mittwoch NM: 10km Ø 4:01 min/km
Donnerstag: 16km 4:25 auf 2300m Höhe + 20 Gymnastik
Freitag: 9km Ø 4:14 min/km
Samstag: 13km Ø 3:55 min/km + 6 Steigerungsläufe
Sonntag: -----
Hauptsächlich Dauerläufe an der Strandpromenade gelaufen - war sehr schön




1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
297
Das war heute wohl nix...
Der 4te 400er ging in 69s durch und bei dem 5ten sagte ich mir einfach laufen lassen mit wenig Druck. Wie ich dann die 200m in 36 sah habe ich es für heute bleiben lassen. War heute auch etwas müde. Nach der Arbeit erst ein mal hin gelegt, bevor es zum Training ging. Körperlich war das heute eigentlich kein Problem - eher wieder Kopfsache gewesen, wobei ich ja ziemlich lange nicht auf der Bahn war (11 Tage)... Naja werde das nicht überbewerten.. die 4:07 sprechen da ja eher was anderes. Bin jetzt auch nicht von der QTE erschöpft, sondern war nach dem abbrechen am überlegen die QTE einfach nochmal heute Abend zu wiederholen, was natürlich Quatsch ist
Werde morgen einfach erneut eine QTE probieren. 6x1000m mit 2'TP. Vielleicht war das mit den angepeilten 66s nach 11 Tage Bahn Abstinenz etwas zu hart geplant. Die ersten drei gingen eigentlich easy mit 66s durch...
Der 4te 400er ging in 69s durch und bei dem 5ten sagte ich mir einfach laufen lassen mit wenig Druck. Wie ich dann die 200m in 36 sah habe ich es für heute bleiben lassen. War heute auch etwas müde. Nach der Arbeit erst ein mal hin gelegt, bevor es zum Training ging. Körperlich war das heute eigentlich kein Problem - eher wieder Kopfsache gewesen, wobei ich ja ziemlich lange nicht auf der Bahn war (11 Tage)... Naja werde das nicht überbewerten.. die 4:07 sprechen da ja eher was anderes. Bin jetzt auch nicht von der QTE erschöpft, sondern war nach dem abbrechen am überlegen die QTE einfach nochmal heute Abend zu wiederholen, was natürlich Quatsch ist

Werde morgen einfach erneut eine QTE probieren. 6x1000m mit 2'TP. Vielleicht war das mit den angepeilten 66s nach 11 Tage Bahn Abstinenz etwas zu hart geplant. Die ersten drei gingen eigentlich easy mit 66s durch...
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
298
66s ist aber auch ein WortD.edoC hat geschrieben:Werde morgen einfach erneut eine QTE probieren. 6x1000m mit 2'TP. Vielleicht war das mit den angepeilten 66s nach 11 Tage Bahn Abstinenz etwas zu hart geplant. Die ersten drei gingen eigentlich easy mit 66s durch...

Hast Du heute die 1000er versucht?
299
Ne, habe heute meine Beine hochgelegt und hole erst ein mal etwas Schlaf nach, wobei ich das schon vor 1,5h machen wollte.
So im Halbschlaf schreibe ich den Post
War heute wieder etwas Müde, da habe ich einfach mal ein Tag Pause eingelegt. War auch eine gute Entscheidung denn 30min nach der Entscheidung hat es gedonnert und extreme geschüttet. 6-7h Schlaf sind auf Dauer zu wenig. (im Urlaub habe ich auch nicht viel gepennt) zudem war An- und Abreiße sehr stressig. Werde die Tage mal etwas Schlaf nachholen und danach versuchen wieder regelmäßig 8h Schlaf zu bekommen.
1000er werde ich morgen laufen.
So im Halbschlaf schreibe ich den Post

War heute wieder etwas Müde, da habe ich einfach mal ein Tag Pause eingelegt. War auch eine gute Entscheidung denn 30min nach der Entscheidung hat es gedonnert und extreme geschüttet. 6-7h Schlaf sind auf Dauer zu wenig. (im Urlaub habe ich auch nicht viel gepennt) zudem war An- und Abreiße sehr stressig. Werde die Tage mal etwas Schlaf nachholen und danach versuchen wieder regelmäßig 8h Schlaf zu bekommen.
1000er werde ich morgen laufen.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)