leviathan hat geschrieben:Wenn Du auf 5k die 15 und somit 3min/km anstrebst, fällt mir auf, daß Du eben nicht +/- 3:00 min/km Tempo trainiert hast. Du hast sehr intensiv und gut an - 3:00 min/km gearbeitet.
14.01.2016: 8x800m [3'TP] Ø 2:24,9
23.01.2016: 3.000m in Fürth
28.01.2016: 8x800m [3'TP] Ø 2:24,8
20.02.2016: 3460m Crosslauf Forchheim
05.04.2016: 4x1500m [3'TP] Ø 4:34
07.04.2016: 7x800m [3'TP] Ø 2:20,5
26.04.2016: 1200m, 800m, 400m, 200m [4'TP] 3:31, 2:23, 66, 26,hoch
07.05.2016: 3.000m WK Abbruch
10.05.2016: 4x1000m [2'TP] Ø 3:00,5
Im Februar und März ging von dieser Geschwindigkeit nicht viel, da ich an zwei TL teilgenommen hatte, wo ich wenig Einfluss auf das Training hatte. Vermehrt habe ich diese Geschwindigkeit im April angesprochen, weil ich der Meinung bin, dass der Körper eine Gewisse Zeit benötigt um dies zu verarbeiten. Da großartig kurz vorher noch was machen zu müssen sehe ich etwas kritisch an. Die QTE mit 3:06 - 3:12 min/km habe ich nicht mit aufgelistet.
Bastian93 hat geschrieben:und ich finde 3' immer noch als sehr lange Pause
Es ging mir nur um das Tempo. Ich hatte genügend andere QTE mit kurzen Pausen.
Bastian93 hat geschrieben:Das sind die letzten 5 Wochen
Ja, Rückblickend betrachtet ging von dem Tempo die letzten 3-4 Wochen nicht viel, aber was ist daran falsch? Mit meiner 5.000m Vorbereitung habe ich eigentlich auch schon seit paar Wochen abgeschlossen.
Infest hat geschrieben:Das hatte ich ja auch schon mal angemerkt, aber Dedoc entgegnete, dass ihm das Schwellentraining gefühlt nicht so viel bringe. Ich kann das schwer einschätzen. Tue mich da mittlerweile auch schwer, allgemeine Aussagen zu treffen. Für mich kann ich sagen, dass ich gut auf TDLs reagiere (vorausgesetzt solider aerober Aufbau) - aber vielleicht reichen ja den pfeilschnellen Läufern auch die sehr intensiven Einheiten mit weniger Volumen.
Das TL war noch nicht so lange her wo ich viel in dem Bereich trainiert habe. auch meine letzten DL in 3:33 - 3:50 min/km waren da nicht so schlecht um den Erhaltungsreiz zu setzen.
Infest hat geschrieben:Da die 5000 aber nur die Hälfte sind und näher an seinem 1500 orientierten Training, erwarte ich da auch ein besseres Ergebnis, als die prognostizierten 15:3x.
So sehe ich das auch!
DerMaschine hat geschrieben:@D.edoC Lauf aber nicht auf Harakiri an.
Das kann ich doch am besten? ;)
Geplant war das ganze Training ja nur grob. Wurde vieles auch spontan entschieden nach Erschöpfung / Lust und Trainingslager. Im großen und ganzen meiner Meinung nach dennoch eine gute 5.000m Vorbereitung. Konnte meine Defizite in mehreren Bereichen ausmerzen.
PS: Habe mich verlesen... eine 10.000m in 32:30 entsprechen eine 15:19. Das mit den 15:30 trifft nur bei den Frauen zu.
8:55.83, 15:19.02 und 32:30.44 entsprechen 754 Punkte
Quelle:
IAAF Scoring Tables of Athletics 2011