Keinen 10 er soll das heißenTed86 hat geschrieben:Super Joel. Zum Glück läufst du grad keinen, dann kann ich deine Bestzeit jagen.![]()


Glückwunsch Joel!!! Ganz große klasse! Und heute/morgen ist dein sub 20 Versuch, wenn ich das richtig gelesen habe... Ich drücke die Daumen!JoelH hat geschrieben:Ich war gestern nervös wie lange nicht mehr vor einem Lauf. Heimrennen halt. Letztes Jahr war es der dritte Wettkampf überhaupt den ich absolvierte. Damals hatte ich eine Zeit von 1:20:24. Was soll ich sagen. Pulverisiert!! Meine kühnsten Erwartungen wurden übertroffen, dieses Jahr 1:11:24, genau 9 Minuten schneller. Klar, sollte man nicht überbewerten, aber das war gestern schon fast ein perfektes Rennen von der Taktik her, mit 1:13 Std. wäre ich schon absolut zufrieden gewesen. Ich fühlte mich nie am Anschlag, sondern stets kontrolliert unterwegs. Das war auch Absicht, die Zeit wollte ich mir ja am Ende auf der Bergabpassage wieder holen und das hat funktioniert. Die letzten 4 km in 4er Pace, die letzten drei sogar in 3:55. Klar es ging bergab, aber ich habe da noch einige Läufer geschluckt, die dieses Tempo nicht mehr gehen konnten, ein paar haben es versuchtSehr schön. Das nächste WE kann kommen, dann steht der sub20-Versuch an, ich bin positiv gestimmt.
PS: Im vorigen Postign schrieb ich zweiter Lauf, aber es war der dritte. Wie schnell man sowas vergisst![]()
Danke. Ist halt doppelt so weit. Und momentan reicht die Luft meist nur für +-8km, da fehlt noch die Kondition! Aber wie gesagt, das Gefühl für den Speed stimmt mittlerweile, jetzt geht es daran diesen in längere Intervalle zu integrieren um die Kondition auch wieder an den Start zu bekommen.Ted86 hat geschrieben:Glückwunsch, das ist ja wirklich deutlich darunter! Da kann doch die sub 40 auch nur noch eine Frage der Zeit sein!
Wahnsinn, gratuliere! Meinst du die Strecke war tatsächlich zu kurz, oder hat nur deine Uhr 100 Meter weniger angezeigt?JoelH hat geschrieben:Did it��18:47 allerdings war die Strecke wohl nur 4.9km aber der Schnitt war klar unter 4Min. Die hundert Meter hätte ich in 1:10 geschafft ��
Glückwunsch JoelH, verdammt schnell, aber such dir einen amtlich vermessenen Lauf ;)JoelH hat geschrieben:Did it18:47 allerdings war die Strecke wohl nur 4.9km aber der Schnitt war klar unter 4Min. Die hundert Meter hätte ich in 1:10 geschafft
frank2015 hat geschrieben:Danke,
Allerdings habe ich mir Knieschmerzen eingehandelt.
Bin erst gestern Abend wieder gelaufen.
Morgen steht ein 12km WK an.
Den laufe ich aber defensiv mit dem Ziel möglichst konstant zu laufen.
Das hat bei den letzten Läufen gefehlt.
Ich habe die Strecke nachträglich noch mehrfach bei GPSies versucht, abzumessen. Wenn ich an den Häuserkanten ganz eng messe, komme ich im extremsten Fall sogar auf nur 920m pro Runde, wobei das schwer zu sehen ist, da das maxZoom-Level bei den GoogleMaps nicht ausreichend ist und mit Häusern und Schatten auch nicht exakt zu sehen ist, wo nun wirklich die Ecke ist. Bei 920m käme man auf 4,6 km - weniger ist denke ich ausgeschlossen. Ich gehe insgesamt von 4,7 km aus. Im offenen Lauf kann man wegen der Fülle an Läufern vermutlich auch mit 4,8 km rechnen.Kerkermeister hat geschrieben:Wie im 3:20h Faden schon geschrieben, hat Kappeln als Teilnehmer auf mind. 200m zu kurz getippt, ich eher in Summe auf 350-400m.
Meine Vereinskollegin/en, 1. Damen und 4. u. 5. bei den fast Guns können die gemessenen "Superzeiten" ganz sicher nicht laufen und die sind so schon richtig schnell unterwegs.
Starke Zeiten! Gratulation.flamba hat geschrieben: Nachdem ich mit 20:59 mein Ziel von 21 Minuten knapp erreicht hatte, sind nun auch die 10km Zielzeit von 43 min mit einem Resultat von 41:53 min unterboten worden. Ich konnte es erst selbst gar nicht glauben (nachdem ich wieder Luft bekam...) und staune immer noch...
Diese Zeit würde ich für Freitag über 10 km sofort nehmen! Dafür müsste aber ganz viel zusammen passen. Das beste ist es könnte der kühlste Tag seit sehr langer Zeit werden!flamba hat geschrieben:
Nachdem ich mit 20:59 mein Ziel von 21 Minuten knapp erreicht hatte, sind nun auch die 10km Zielzeit von 43 min mit einem Resultat von 41:53 min unterboten worden. Ich konnte es erst selbst gar nicht glauben (nachdem ich wieder Luft bekam...) und staune immer noch...
Der Trainingsplan war mehr oder weniger Daniels 10km Plan entnommen, wobei ich einige Qualitaetseinheiten der niedrigeren Wochenkilometerzahl leicht angepasst hatte. Natuerlich auch mit schwierigen Phasen, so wie eher geschrieben, als es darum ging das hohe Tempo auf hoehere Intervaldistanzen umzusetzen. Am meisten unterschaetzt hatte ich am Anfang wohl den Effekt der 'repetitions' in Phase 2. Im Nachhinein hat es mir sehr geholfen, Schrittfrequenz und Tempo zu erhoehen.
Fuer das zweite Halbjahr sind 15km und Halbmarathon geplant. Und natuerlich die 10km Zeit in H2 2018 (oder auch
Viel Erfolg, Ted!!! War bei mir uebrigens auch so, dass alles passen muss. Es war wirklich Training auf das Datum als Peak hin. Inzwischen bin ich schon wieder (etwas) langsamer :-((Ted86 hat geschrieben:Diese Zeit würde ich für Freitag über 10 km sofort nehmen! Dafür müsste aber ganz viel zusammen passen. Das beste ist es könnte der kühlste Tag seit sehr langer Zeit werden!
Das, was man sich erhofft und das tatsächliche Ergebnis, das kenne ich irgendwo her. ... Na ja, das wird schon mit der Zeit.JoelH hat geschrieben:/me gestern nicht ganz erfolgreich gewesen. Konnte über die 8.4km den Schnitt nicht unter 4 Minuten halten. Bis 6km war ich noch auf Kurs, dann musste ich aber eine Runde (1,2km) raus nehmen, ehe die letzte Runde wieder gut von der Zeit her war. Im Schnitt 4:07, ist okay aber nicht das was ich mir erhofft hatte. Auf einer Gerade war zwar viel Gegenwind, aber na ja, als Ausrede mag ich es nicht herholen, Die Strecke ist einfach noch ein wenig weit. Aber immerhin am Horizont.
Passt schon, vor dem Lauf hab ich gesagt unter 35 Minuten ist okay unter 34 wäre super und 33:30 optimal. Von daher, es war schon okay aber eben auch nicht mehr.Ted86 hat geschrieben:Das, was man sich erhofft und das tatsächliche Ergebnis, das kenne ich irgendwo her. ... Na ja, das wird schon mit der Zeit.
Ohwe, so könnte ich nichtmal starten!MikeStar hat geschrieben: Ich bin heute in meinen Heim-10er (190Hm) mit genau 0 (in Worten Null) Stunden und 0 Minuten Schlaf gestartet.
Ich vermute du darfst dir einige Sekunden gutschreiben. Ob man das allerdings wirklich quantifizieren kann, keine Ahnung. Aber bestimmt gibt es auch dazu irgendwo eine Statistik.Soli hat geschrieben: "Darf" man da jetzt wegen der schlechteren Bedingungen ein paar Sekunden abziehen (nur so für's Gefühl)? Und wieviele?
Abhaken und wieder angreifen.MikeStar hat geschrieben: Immerhin war der Wille stark genug, die Zeit unter 50min (49:27) zu halten, auch wenn sub47 eigentlich das Ziel war.![]()
Super, Congrats!emel hat geschrieben: Kurz und knapp: Bei mir heute HM PB mit 1:42:36 beim Hella Halbmarathon.
Bin zufrieden![]()
Hallo Zusammen,mountaineer hat geschrieben:M.E. ist es schwierig, außerhalb eines WK Strecken über 400 voll zu laufen. 400m voll zu laufen ist eh sehr schwer, 800m ebenfalls, das muss man, wenn man es denn will, ohnehin erst nach und nach lernen. Und der Adrenalin-Kick ist auch nicht zu unterschätzen.
3000m alleine zu laufen ist sehr hart. Ich würde erstmal 1600 oder 2000m, also 4 oder 5 Runden, in ca. 1:45/Runde probieren. Idealerweise wenigsten ein bißchen WK "fingieren", also dass jemand anderes dich stoppt, so dass es keine ganz private Angelegenheit ist.
Dennoch kann ich mir nur schwer vorstellen, dass jemand, der das genannte 7x400 Programm in knapp unter/knapp über 4 min pace absolvieren konnte, 3000m kaum schneller als 10k pace näher an 5:00 als an 4:00 laufen kann. Nach der alten 4-Sekunden-Regel bestehen etwa 20 sec.pace-Unterschied zw. 3k und 10k. Bei Daniels immerhin noch ca, 19 (bei 49:30 auf 10).
klar, die 200m und 10k haben wenig miteinander zu tun, das eine ist Sprint, das andere Dauerlauf, auch mental ganz verschieden. Aber sie "treffen" sich eben bei so einer Einheit wie 7x400 und bei 1000-3000m-Läufen, für die man so eine Einheit machen würde. Wie gesagt, die pace, in der Frank die langsamsten gelaufen ist, kommt bei dem Daniels-Rechner als Training für 10k in 49 gar nicht mehr vor, da "zu schnell".
Vergiss die HF Angaben, das ist Humbug da 185 HFMax geschätzt ist und ich mich daran auch gar nicht orientiere, ich orientiere mich an den vDot-Werten von Daniels. Aber ja, es war schon eine Handbremse drin, voll gelaufen laufe ich 500er eher im 3:40 Bereich. Den 10er will ich aber mit 4:10 angehen, des Weiteren waren gestern auf der Bahn echt hohe Temperaturen, da nur Teilschatten um 18:30 Uhr.Albatros77 hat geschrieben:@JoelH:
Schaut doch ganz gut aus - da sollte die sub42 doch locker drin sein.
Vorausgesetzt Höhenmeter und Temperatur sind erträglich...
Was mir bei den (kurzen) Intervallen auffällt ist, dass Du die im Mittel so um die 80% bis 82% Deiner Hf max gelaufen bist - war das mit "angezogener Handbremse"?
Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“