
Aber so mache ich es auch aktuell, kein konkreter Plan, sondern eine auf Erfahrung aufbauende Mischung aus allem was man so kennt (Steffny + Daniels + Runalyze-Daten + FU-Mathe Pace-Rechner + RW-Forums-Tipps + Tagesform

Schneller werden ist ein gutes StichwortBantonio hat geschrieben:...
Jetzt brauch ich nur noch ähnlich schnell zu werden wie ...
Viel Erfolg!Bantonio hat geschrieben:Hab mich jetzt für übermorgen für einen 5er angemeldet.
Hoffentlich klappt es jetzt endlich mit der sub20.
Bei den Trainingsläufen in dieser Woche ist die Herzfrequenz schön niedrig geblieben, und ich konnte bei vergleichbar entspanntem Gefühl einige Sekunden/km schneller laufen als vor der Entlastungswoche. Ich nehm das mal als gutes Zeichen.
Hab jetzt vier Tage sehr fleißig Kilometer gesammelt, und werde heute Pause machen, und morgen nur ein paar Kilometer locker, um halbwegs frisch am Start zu stehen.
Warum? Was man hat, das hat manNestol hat geschrieben: Dran denken, 4:01 am anfang verspricht mehr Erfolg als 3:56 ;)
So in etwa habe ich das geplant, heute nix, morgen ca. halbe Stunde locker mit ein Paar Strides.marco1983 hat geschrieben:Viel Erfolg!
Ich mache einen Tag vorher immer 20 bis max. 30 Minuten wirklich extrem (!) locker und 4-5 Strides. Wenn du die Woche eh schon nicht wirklich getapert hast, würde ich es nicht übertreiben![]()
Wenn ich das nur so genau einschätzen könnteNestol hat geschrieben:Viel Erfolg!!
Dran denken, 4:01 am anfang verspricht mehr Erfolg als 3:56 ;)
Der "Sprint" beim Start kostet defintiv einige Sekunden auf den folgenden Kilometern.RunSim hat geschrieben:Warum? Was man hat, das hat man![]()
Ich werde nicht der Einzige sein, der 5 Sek/km auf dem ersten km "zu schnell" angelaufen ist bei nem 5er und dennoch zufriedenstellend ins Ziel gekommen ist.
Ich finde, man kann es auch übertreiben mit der Angst es am Anfang zu überziehen.
Datt klappt schon am Sonntag! Drücke dir die Daumen, Bantonio![]()
Nimm doch nen 10er in der Marathonvorbereitung mit?Bantonio hat geschrieben:Danke!
Weitere Primärziele für heuer sind der Halbmarathon im Frühjahr, und mein erster Marathon im Herbst.
Ich muss schauen ob ich 2-3 Wochen vorm Halbmarathon einen 10er finde der mir reinpasst, ansonsten wird das Projekt sub40 eher erst nach dem Frankfurtmarathon als Saisonabschluss angegangen.
Koennen die Kidis nicht mit den Papa anfeuern? ;)Bantonio hat geschrieben:Tatsächlich gäbe es 3 Wochen nach dem Halbmarathon einen 10er auf den ich ein wenig schiele, allerdings hätte ich da Kinderwochenende, und vorverlegen geht nicht, weil ich da einen Bekannten in Frankfurt besuche.
Dank seiner Ermutigung von ich tatsächlich mit 4:50 oder 1:56 pro Runde angegangen. Am Start war ich etwas zu schnell. An den 2. 5km etwas zu langsam. Dann hat es noch für einen Schlussspurt zu Sub 48 gereicht. Damit 3. AK Platz ;)Bantonio hat geschrieben:Positiv denken!
Natürlich sollte das Ziel einigermaßen realistisch gesetzt sein. (wenn ich mir 10k Weltrekord als Ziel setzen würde, wäre ich spätestens so nach 200m raus)
Aber dann gibt's nur mehr positiv denken, und das beste geben.
Du wurdest zumindest nicht LetzterMikeStar hat geschrieben: Würde mich interessieren, ob ich der einzige 5er war, der auf die 10er-Strecke ging / geschickt wurde.
Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“